Wenn Federer Präsident wird, könnte ja - konzepttreu - der allseits beliebte -minu Sportchef und Tamara Wernli Pressesprecherin werden.Delgado hat geschrieben:Nun, Federer würde ja keine Club-WM aufbauen wollen, oder eine CL reorganisieren.
Aber Fragezeichen zu der Eignung gäbe es dennoch. Ausser ins Konzept passt er aktuell nicht wirklich.
Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Keine Ahnung warum Federer beim FCB anheuern sollte. Bzw. warum man sich das Wünscht.Mundharmonika hat geschrieben:Ihr immer mit Eurem Roger Federer... Dieser wundert sich übrigens im Moment, dass mit Piqué ein Fussballspieler über die Zukunft des Davis-Cup befindet. Federer als Tennisspieler soll dann in ein paar Jahren über das Wohlergehen eines Fussballclubs entscheiden?
Fortführung des Konzepts?
Nein noch lange nicht, es tut verdammt wehfootbâle hat geschrieben:Gut gemeinter Beitrag. Aber im Moment überwiegt einfach die Enttäuschung. Irgendwie normal, oder nicht?
Nach einem Heimsieg gegen Limasol auszuscheiden ist nunmal kein Grund zur Freude.
Wenn wir in der Meisterschaft die nächsten 5 Spiele gewinnen spricht niemand mehr über die EL Gruppenphase.
Aber so weit sind wir noch nicht.
Und trotzdem irgendwie auch gut
für uns, wir waren schon sehr arrogant und überheblich, es war alles selbstverständlich
für die spieler, man kommt nicht einfach zum FCB um dann weiter zu ziehen, sondern jetzt muss wieder leistung her, bevor das gehalt grösser sich verdoppelt
und der club, kann sich hinterfragen, ob es ein präsi braucht der sich in seinem "disneyland" verkriecht
Und die vorgänger müssen sich die frage gefallen lassen, wieso keiner gewillt war ein "übergangsjahr" zu leisten
Absolut.Mundharmonika hat geschrieben:Ihr immer mit Eurem Roger Federer... Dieser wundert sich übrigens im Moment, dass mit Piqué ein Fussballspieler über die Zukunft des Davis-Cup befindet. Federer als Tennisspieler soll dann in ein paar Jahren über das Wohlergehen eines Fussballclubs entscheiden?
Federer soll mit seinen Zürcher Freunden bloss einen grossen Bogen um den FCB machen!
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Weil Federrer sehr viele Beziehung hat und man ihm wohl unterstellen darf, professionell zu sein. Vielleicht eine Utopie, aber was hat den Burgener für eine Qualifikation? Oder der Herr Sarasin? Da habe ich lieber Fedi, bei dem ich weiss, dass er Profi durch und durch ist.rhybrugg hat geschrieben:Keine Ahnung warum Federer beim FCB anheuern sollte. Bzw. warum man sich das Wünscht.
Fortführung des Konzepts?
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3448
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Wie definierst Du Profi, bzw. was macht für dich jemanden zu einem Profi? Burgener, Federer und Sarasin sind auf ihren Gebieten alle Profis, sonst wären sie nicht da, wo sie sind.Spucknapf hat geschrieben:Weil Federrer sehr viele Beziehung hat und man ihm wohl unterstellen darf, professionell zu sein. Vielleicht eine Utopie, aber was hat den Burgener für eine Qualifikation? Oder der Herr Sarasin? Da habe ich lieber Fedi, bei dem ich weiss, dass er Profi durch und durch ist.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Mir geht es dabei um den Sport. Fedi weiss was es bedeutet alles geben zu müssen um die Leiter hoch zu kommen. Er hat eine ruhige und starke Persönlichkeit und schreckt nicht davor zurück einen Anderen Weg ein zu schlagen. Kurz, er verkörpert vieles, was ich aktuell sehr vermisse, was nicht heissen soll, dass es dafür nicht auch besser qualifizierte Leute geben würde. Aber wenn schon in Basler Händen, lieber Fedi als Burgener.Bierathlet hat geschrieben:Wie definierst Du Profi, bzw. was macht für dich jemanden zu einem Profi? Burgener, Federer und Sarasin sind auf ihren Gebieten alle Profis, sonst wären sie nicht da, wo sie sind.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Hört mal auf, irgendwelche lässige Leute zu fordern, die ihr kennt und toll findet. Was es braucht ist Intelligenz und Kompetenz, Attribute die maximal 1/10 ex-Fussballern vereint (und das meist auch nur dann, wenn sie sich nach dem Berufswechsel wie jeder andere weiterbilden). Bei uns sitzen gleich mehrere davon auf dem Kommandoposten die glauben, ihr "können" vom Rasen auf den Schreibtisch zu verlagern. Kompetente Leute wurden verjagt (Fitness Trainer, Walker) weil sie den Inkompetenten in die Quere kamen.
Wenn der FCB euch gehören würde, würdet ihr Streller als Sportchef einstellen, oder eher als Ambassador-Lehrling ? Oder einen Brigger ? Oder einen Wicky ? Nur inkompetente Leute stellen inkompetente Leute ein, der Fisch stinkt vom Kopf.
Wenn der FCB euch gehören würde, würdet ihr Streller als Sportchef einstellen, oder eher als Ambassador-Lehrling ? Oder einen Brigger ? Oder einen Wicky ? Nur inkompetente Leute stellen inkompetente Leute ein, der Fisch stinkt vom Kopf.
+ 1Back in town hat geschrieben:Hört mal auf, irgendwelche lässige Leute zu fordern, die ihr kennt und toll findet. Was es braucht ist Intelligenz und Kompetenz, Attribute die maximal 1/10 ex-Fussballern vereint (und das meist auch nur dann, wenn sie sich nach dem Berufswechsel wie jeder andere weiterbilden).
Dass wir mal einer Meinung sind, hätte ich nie gedacht

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Mein persönlicher Beitrag des Tages!Mundharmonika hat geschrieben:Wenn Federer Präsident wird, könnte ja - konzepttreu - der allseits beliebte -minu Sportchef und Tamara Wernli Pressesprecherin werden.

Gewisse Leute haben vermutlich auch das Gefühl King Rotscher könne durch Handauflegen Krebs heilen. Einfach weil er 20 Grand Slams gewonnen hat.
Was dies mit dem FCB zu tun haben soll ist mir höchst rätselhaft.
Für Burgener spricht eigentlich extrem viel: Erfolgreicher Geschäftsmann, weiss wie man ein grosses Unternehmen führt und ist dem FCB seit verdammt vielen Jahren verbunden (da schwamm der Rotscher vermutlich noch im Rhein...).
Und objektiv hat er bisher nicht so viel falsch gemacht. Er redet der sportlichen Führung offenbar nicht gross rein (was auch richtig ist!) und der FCB hat einen fetten, zweistelligen Millionenbetrag in Spieler investiert. Dass es derzeit nicht läuft ist zu allerletzt Burgeners Fehler!
This!Shakespeare hat geschrieben: Gewisse Leute haben vermutlich auch das Gefühl King Rotscher könne durch Handauflegen Krebs heilen. Einfach weil er 20 Grand Slams gewonnen hat.
Was dies mit dem FCB zu tun haben soll ist mir höchst rätselhaft.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
+1! Die Frage wird sein, wie er jetzt reagiert.Shakespeare hat geschrieben:Mein persönlicher Beitrag des Tages!
Gewisse Leute haben vermutlich auch das Gefühl King Rotscher könne durch Handauflegen Krebs heilen. Einfach weil er 20 Grand Slams gewonnen hat.
Was dies mit dem FCB zu tun haben soll ist mir höchst rätselhaft.
Für Burgener spricht eigentlich extrem viel: Erfolgreicher Geschäftsmann, weiss wie man ein grosses Unternehmen führt und ist dem FCB seit verdammt vielen Jahren verbunden (da schwamm der Rotscher vermutlich noch im Rhein...).
Und objektiv hat er bisher nicht so viel falsch gemacht. Er redet der sportlichen Führung offenbar nicht gross rein (was auch richtig ist!) und der FCB hat einen fetten, zweistelligen Millionenbetrag in Spieler investiert. Dass es derzeit nicht läuft ist zu allerletzt Burgeners Fehler!
Unternehemenstechnisch gesehen dürfte Streller nicht mehr viel Kredit haben, da er die Meisten Ziele, die er sich gesetzt hat verpasst hat. Die Arbeit der anderen, insbesondere Freis zu beurteilen ist von aussen extrem schwierig.EffCeeBee hat geschrieben:+1! Die Frage wird sein, wie er jetzt reagiert.
Streller hat natürlich das Manko als Schnurri wahrgenommen zu werden. Aber schlussendlich muss er sich aber eingestehen, dass er sich dieses Image selber aufgebaut hat.
Wie schon geschrieben, ich sehe Burgener nicht als das Problem.Shakespeare hat geschrieben:Mein persönlicher Beitrag des Tages!
Gewisse Leute haben vermutlich auch das Gefühl King Rotscher könne durch Handauflegen Krebs heilen. Einfach weil er 20 Grand Slams gewonnen hat.
Was dies mit dem FCB zu tun haben soll ist mir höchst rätselhaft.
Für Burgener spricht eigentlich extrem viel: Erfolgreicher Geschäftsmann, weiss wie man ein grosses Unternehmen führt und ist dem FCB seit verdammt vielen Jahren verbunden (da schwamm der Rotscher vermutlich noch im Rhein...).
Und objektiv hat er bisher nicht so viel falsch gemacht. Er redet der sportlichen Führung offenbar nicht gross rein (was auch richtig ist!) und der FCB hat einen fetten, zweistelligen Millionenbetrag in Spieler investiert. Dass es derzeit nicht läuft ist zu allerletzt Burgeners Fehler!
Er übergibt ja die Verantwortung an kompetente Leute so sein Führungstyle.
Geld hat er ja auch ausgegeben.
Nur Versagen die kompetenten Leute, respektive Sportchef und das viele Geld wurde schlecht ausgegeben.
Sehe zumindest von aussen nicht was Burgener selber gross falsch gemacht hat bis auf die Ernennung von Streller und das er ihn nicht eingebremst hat bei der Schnelligkeit der Umsetzung. Falls nicht er sogar der Treiber war.
Auch wenn ich absolut kein Streller Fan bin, in dieser Funktion zumindest, muss man gerechterweise auch sagen das dies eine extrem anspruchsvolle Herausforderung war die er angetreten hat.
Unerfahrenheit mit seiner Überheblichkeit/Fehleinschätzung das kann nicht gut gehen.
Federer ist ein Ausnahmeprofi und führt wohl auch seine Firma mit zig Millionen Umsatz. Das will ich ihm nicht absprechen.Spucknapf hat geschrieben:Weil Federrer sehr viele Beziehung hat und man ihm wohl unterstellen darf, professionell zu sein. Vielleicht eine Utopie, aber was hat den Burgener für eine Qualifikation? Oder der Herr Sarasin? Da habe ich lieber Fedi, bei dem ich weiss, dass er Profi durch und durch ist.
Aber ach die Beziehungen wieder (Oder meinst du wir bekommen dann Djokovic als Stürmer ab?). Die hat ja Streller auch. Und Frei. Sogar in der richtigen Sportart. Wurde auch immer wieder hervorgehoben.
Bis jetzt haben uns Strellers Beziehungen genau nix gebracht. Da habe ich lieber einen ohne Beziehung - der die Dinge möglichst objektiv/neutral anschaut. Sonst haben wir noch mehr Stockers bei uns.
Korrekt.Shakespeare hat geschrieben:Mein persönlicher Beitrag des Tages!
Gewisse Leute haben vermutlich auch das Gefühl King Rotscher könne durch Handauflegen Krebs heilen. Einfach weil er 20 Grand Slams gewonnen hat.
Was dies mit dem FCB zu tun haben soll ist mir höchst rätselhaft.
Für Burgener spricht eigentlich extrem viel: Erfolgreicher Geschäftsmann, weiss wie man ein grosses Unternehmen führt und ist dem FCB seit verdammt vielen Jahren verbunden (da schwamm der Rotscher vermutlich noch im Rhein...).
Und objektiv hat er bisher nicht so viel falsch gemacht. Er redet der sportlichen Führung offenbar nicht gross rein (was auch richtig ist!) und der FCB hat einen fetten, zweistelligen Millionenbetrag in Spieler investiert. Dass es derzeit nicht läuft ist zu allerletzt Burgeners Fehler!
Er muss jetzt aber handeln, schliesslich ist es nicht zuletzt sein Geld, das da von Amateuren, und nichts anderes sind Streller und Co., zum Fenster rausgeschmissen wird.
Darf durchaus so zitiert werden.Shakespeare hat geschrieben:...Für Burgener spricht eigentlich extrem viel: Erfolgreicher Geschäftsmann, weiss wie man ein grosses Unternehmen führt und ist dem FCB seit verdammt vielen Jahren verbunden (da schwamm der Rotscher vermutlich noch im Rhein...).
Und objektiv hat er bisher nicht so viel falsch gemacht. Er redet der sportlichen Führung offenbar nicht gross rein (was auch richtig ist!) und der FCB hat einen fetten, zweistelligen Millionenbetrag in Spieler investiert. Dass es derzeit nicht läuft ist zu allerletzt Burgeners Fehler!
Ein wahres Wort!Shakespeare hat geschrieben:Mein persönlicher Beitrag des Tages!
Gewisse Leute haben vermutlich auch das Gefühl King Rotscher könne durch Handauflegen Krebs heilen. Einfach weil er 20 Grand Slams gewonnen hat.
Was dies mit dem FCB zu tun haben soll ist mir höchst rätselhaft.
Für Burgener spricht eigentlich extrem viel: Erfolgreicher Geschäftsmann, weiss wie man ein grosses Unternehmen führt und ist dem FCB seit verdammt vielen Jahren verbunden (da schwamm der Rotscher vermutlich noch im Rhein...).
Und objektiv hat er bisher nicht so viel falsch gemacht. Er redet der sportlichen Führung offenbar nicht gross rein (was auch richtig ist!) und der FCB hat einen fetten, zweistelligen Millionenbetrag in Spieler investiert. Dass es derzeit nicht läuft ist zu allerletzt Burgeners Fehler!

- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Bitte kommt mir nicht mit "die alte Führung habe uns im Stich gelassen". Besser als Heusler/Heitz kann man keinen Verein übergeben. Garantierte CL Gruppenphase mit 30 Mio Einnahmen, Zudem gute Qualität im Kader mit sicheren 40-50 Mio Transferwert in den Büchern (der auch umgehend realisiert wurde), volle Kriegskassen für 2-3 Pleitejahre und eine Einarbeitsungsphase für Streller (die er genutzt hat, um seinen Hobby-Trainer reinzudrücken). Hinzu kommen Prämien aus dem Double-Sieg und TV Kohle, 23'000 Jahreskarten auf der Kundenliste. Das sich die beiden ex-Chefs nebenbei belohnten, war absolut gerechtfertigt, da sie den enormen Mehrwert in jahrelanger Arbeit geschaffen haben. Der FCB stand im UEFA Ranking auf Platz 18.
Mehr geht gar nicht.
Wer hat diese Vetternwirtschaft eingeläutet ? Die ex-Helden mit Toppositionen bekleidet ? Diese lästigen Degens mit Kohle überschüttet für ihre "Arbeit" als Vermittler ? Die versprochenen Mitgliederprivilegien kastriert ? Die fähigen Leute wie Leuthard nicht gehalten bzw gleichwertige Nachfolger gefunden und Walker verjagt ? Nieten wie Wicky angestellt ? Millionen für diverse 08/15 Kicker verprasst ? Die halbe Reservekasse verplempert im ersten Geschäftsjahr trotz BESTER CL Kampagne seit der letzten Eiszeit ? Wer ?
Mehr geht gar nicht.
Wer hat diese Vetternwirtschaft eingeläutet ? Die ex-Helden mit Toppositionen bekleidet ? Diese lästigen Degens mit Kohle überschüttet für ihre "Arbeit" als Vermittler ? Die versprochenen Mitgliederprivilegien kastriert ? Die fähigen Leute wie Leuthard nicht gehalten bzw gleichwertige Nachfolger gefunden und Walker verjagt ? Nieten wie Wicky angestellt ? Millionen für diverse 08/15 Kicker verprasst ? Die halbe Reservekasse verplempert im ersten Geschäftsjahr trotz BESTER CL Kampagne seit der letzten Eiszeit ? Wer ?
Viele Anschuldigungen, aber diese hier? Bitte was? Beweise?Back in town hat geschrieben:? Die halbe Reservekasse verplempert im ersten Geschäftsjahr trotz BESTER CL Kampagne seit der letzten Eiszeit ? Wer ?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Und wer hat am Schluss nicht verhindert, dass dies Zustande kommt? Wer musste schon fast überfallartig geschlossen gehen? Streller hat bspw. ja kaum 3 Monate Zeit sich einzuarbeiten (was wahrscheinlich schon für einen erfahrenen Sportchef relativ kurz ist).Back in town hat geschrieben: Wer hat diese Vetternwirtschaft eingeläutet ? Die ex-Helden mit Toppositionen bekleidet ? Diese lästigen Degens mit Kohle überschüttet für ihre "Arbeit" als Vermittler ? Die versprochenen Mitgliederprivilegien kastriert ? Die fähigen Leute wie Leuthard nicht gehalten bzw gleichwertige Nachfolger gefunden und Walker verjagt ? Nieten wie Wicky angestellt ? Millionen für diverse 08/15 Kicker verprasst ? Die halbe Reservekasse verplempert im ersten Geschäftsjahr trotz BESTER CL Kampagne seit der letzten Eiszeit ? Wer ?
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Die Übergabe wurde vor Jahren bereits angekündigt mir dem Hinweis, dass man es erst machen wird, wenn der Verein auf einem guten Fundament ist (was er auch war).JackR hat geschrieben:Und wer hat am Schluss nicht verhindert, dass dies Zustande kommt? Wer musste schon fast überfallartig geschlossen gehen? Streller hat bspw. ja kaum 3 Monate Zeit sich einzuarbeiten (was wahrscheinlich schon für einen erfahrenen Sportchef relativ kurz ist).
Ohje, der arme Streller hatte nur 3 Monate Einarbeitungszeit ? Was hätte er den benötigt ? 2 Jahre wie seine Bürolehre ? Heitz hat sich ja nicht in Luft aufgelöst.
Und wenn schon. Definitiv war es 3 Monate vor Übergabe. Was vorher gesagt wurde, war bis es definitiv wurde irrelevant.Back in town hat geschrieben:Die Übergabe wurde vor Jahren bereits angekündigt mir dem Hinweis, dass man es erst machen wird, wenn der Verein auf einem guten Fundament ist (was er auch war).
Wenn du Lehrlingsbetreuer wärst, würdest nach 3 Monaten Arbeit auch schon erwarten, dass der Lehrling den Abschluss besteht? Wenn Heitz sich nicht in Luft aufgelöst hat, müsste man ihn aber auch kritisieren.Back in town hat geschrieben:Ohje, der arme Streller hatte nur 3 Monate Einarbeitungszeit ? Was hätte er den benötigt ? 2 Jahre wie seine Bürolehre ? Heitz hat sich ja nicht in Luft aufgelöst.
Streller hat sein Grab eigentlich mit seinem maul gegraben, genügend Vorsprung und so.....so schlecht ist jetzt diese Mannschaft auch wieder nicht......jetzt muss mann die richtigen leuten holen und etliche fallen lassen....viel geld das man auch gleich in den Rhein haette kippen können ist am Arsch. Hoffnung besteht das der neue IV gut wird, Stocker wieder kommt und wir noch nen Stürmer und nen Mittelfeldspieler kriegen der was taugt, nur etliche Spieler sind wie faule Kredite :-)JackR hat geschrieben:Und wenn schon. Definitiv war es 3 Monate vor Übergabe. Was vorher gesagt wurde, war bis es definitiv wurde irrelevant.
Wenn du Lehrlingsbetreuer wärst, würdest nach 3 Monaten Arbeit auch schon erwarten, dass der Lehrling den Abschluss besteht? Wenn Heitz sich nicht in Luft aufgelöst hat, müsste man ihn aber auch kritisieren.
Die beiden torhüter sind ja auch need so schlecht.
Aber streller muss sich unbedingt Hilfe holen oder zurücktreten.
Freue mich auf diese Saison, zu verlieren hat mann nix mehr....
