Carlos Zambrano

Diskussionen rund um den FCB.
Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Beitrag von Blochi22 »

Zargor hat geschrieben:admin hat's gerichtet - danke schön !

back to topic :

ich habe auch sehr grosse mühe einige user hier zu verstehen - wir sind in der schweiz und wir haben def. nicht die möglichkeiten den lohnwahnsinn
der in anderen ligen herrscht mitzumachen - was ich aber auch sehr gut finde weil diese entwicklung ist nur schlecht !
Gebe dir 100% recht, die UEFA fördert diesen Wahnsinn noch statt Einhalt zu gebieten. Ist eben wie die FIFA nur noch eine Geldmaschine. Zum FCB Gefüge: Die Idee des Eigengewächses war grundsätzlich gut (man darf nicht vergessen, Herr Heusler wollte nicht mehr). Korrekturen haben sich als nötig erwiesen und wurden auch in vernünftigem Rahmen getätigt. Ich stelle mir vor wie es wäre wenn die UEFA entscheiden würde, dass die Hälfte der Spieler auf dem Platz aus den eigenen Reihe kommen muss (ab U14 z.B.). Das würde ich dann als mutigen Entscheid werten.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

fcbblog.ch hat geschrieben:Was die Lohndiskussion angeht. Für mich unverständlich warum es nicht möglich sein soll als Club mit 30+ Mio Reserven und budgetiertem Transferüberschuss 2018 in ähnlicher Höhe (in Euro) auch mal einem Spieler ein Bruttojahresgehalt von 3 Mio Chf anzubieten. Hab ich schon bei Doumbia nicht verstanden. Qualität kostet nunmal auch etwas.
Ah ja, das wird die anderen Spieler sicher nicht stören, wenn ein Spieler doppelt so viel verdient wie der Zweitbestverdienende. Das würde total aus dem Rahmen fallen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Chrisixx hat geschrieben:Ah ja, das wird die anderen Spieler sicher nicht stören, wenn ein Spieler doppelt so viel verdient wie der Zweitbestverdienende. Das würde total aus dem Rahmen fallen.
Oder was passiert, wenn die Spieler die weniger verdienen auch mehr verlangen. Oder wenn der Vielverdiener mal einen Bock produziert. Oder wenn es eben mal keine 30+ Millionen durch Transfers gibt. Oder wenn es trotz einem so teuren Spieler nicht für den Titel/CL/EL reicht.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6606
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Ich sag jo scho lang. S problem sinn die ganze bundesligamanager, apfiff, hattrick und wie die spieli alli heisse. Sitdäm isch jede nit nur dr beschti trainer, sondern au dr beschti manager oder präsi....

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13967
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

rhybrugg hat geschrieben:Oder was passiert, wenn die Spieler die weniger verdienen auch mehr verlangen. Oder wenn der Vielverdiener mal einen Bock produziert. Oder wenn es eben mal keine 30+ Millionen durch Transfers gibt. Oder wenn es trotz einem so teuren Spieler nicht für den Titel/CL/EL reicht.
Oder wenn der teure Spieler nicht aus Stahl ist, sich langwieriger verletzt, depressiv wird oder aus anderen Gründen nicht an sein Leistungsoptimum kommt ? Es regiere die Vernunft.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11845
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

D-Balkon hat geschrieben:Ich sag jo scho lang. S problem sinn die ganze bundesligamanager, apfiff, hattrick und wie die spieli alli heisse. Sitdäm isch jede nit nur dr beschti trainer, sondern au dr beschti manager oder präsi....
Het öpis
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

D-Balkon hat geschrieben:Ich sag jo scho lang. S problem sinn die ganze bundesligamanager, apfiff, hattrick und wie die spieli alli heisse. Sitdäm isch jede nit nur dr beschti trainer, sondern au dr beschti manager oder präsi....
+1

Gewisse Personen haben wohl komplett den Bezug zur Realität verloren...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Skrotum hat geschrieben:In de letschte paar Meischterjohr sin nur dr Hoegh und dr Sauro grösser gsi.... wotsch jetzt aber nit behaupte mir sin nur wäge dene beide Meischter worde?!?

Die Körpergrösse Diskussion isch absolut lächerlich.
doch
weil die selten wie nie gespielt haben :cool:

wobei Sauro uns Fans wohl zu den glücklichsten Menschen machten an diesem Abend
in Salzburg :p

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2862
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Yazid hat geschrieben:Also wäre um Meister zu werden alles ab 1.88 ok, 1.85 genügt aber nicht? Drei Zentimeter, die eine Meisterschaft über 36 Spieltage entscheiden, echt jetzt?
rhybrugg hat geschrieben:Oder was passiert, wenn die Spieler die weniger verdienen auch mehr verlangen. Oder wenn der Vielverdiener mal einen Bock produziert. Oder wenn es eben mal keine 30+ Millionen durch Transfers gibt. Oder wenn es trotz einem so teuren Spieler nicht für den Titel/CL/EL reicht.
Unsere/ (erweiterten) Stamm IVs sind mit 1.83, 1.83 und 1.82 ausgesprochen klein. Da hätte ich lieber einen Turm gesehen, als einen mittelgrossen IV wie Zambrano. Mehr hab ich nie gesagt.

Fahradkette und so.
Dann hat man halt nur noch 50 statt 60 Mio Reserve... Auf 3 Jahre gerechnet... Die Lohnspanne ist doch in anderen Clubs auch riesig... Das gehört imho heutzutage einfach zum Geschäft. Verdienen alle sowieso genug.

Zum Thema Einnahmen und was für den FCB bei einer CL Quali neu herausschaut:
https://m.srf.ch/sport/fussball/champio ... -niveau-ab

Dafür müssen wir auch Geld ins Kader reinvestieren. Ansonsten werden wir womöglich schneller als uns lieb ist auch finanziell von den Young Boys überholt.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

fcbblog.ch hat geschrieben: Die Lohnspanne ist doch in anderen Clubs auch riesig... Das gehört imho heutzutage einfach zum Geschäft.
das heute typische herdentierverhalten - wen es alle tun ist es automatisch gut ....

einfach mal selber hirn einschalten und versuchen wirtschatliche zusammenhänge zu verstehen ^^
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2862
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Zargor hat geschrieben:das heute typische herdentierverhalten - wen es alle tun ist es automatisch gut ....

einfach mal selber hirn einschalten und versuchen wirtschatliche zusammenhänge zu verstehen ^^
Was sind denn hier die wirtschaftlichen Zusammenhänge? Der Neid denn man den Spielern einfach mal generell unterstellt (komisch wenns in anderen Clubs geht)? Versteh nicht worauf du hinaus willst.

Die wirtschaftlichen Zusammenhänge sehe ich so: Seit dieser Saison winkt dem FCB in der Champions League fast doppelt so viel Geld wie in den Saisons zuvor. Daraus schliesse ich, dass der FCB dank der angehäuften Reserven der letzten Jahre ruhig das Risiko gehen kann für 3-4 absolute Teamstützen relativ hohe Grundlöhne zu bezahlen, damit eine CL Qualifikation wahrscheinlicher wird. So lange man mit den Reserven und den budgetierten Minimaleinahmen die Verträge erfüllen kann, sollte das kein Problem sein. Wenn man daneben im restlichen Kader einigermassen geschickt Talente und andere Spieler einbaut, die einen Auslandtransfer anstreben, gibts auch genügend Transfereinnahmen.

Zu meinen man könne weniger ins Kader investieren und trotzdem in die CL kommen - bei dieser aktuellen Taktik wurden einige wirtschaftliche und sportliche Zusammenhänge nicht verstanden...

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

ich habe nicht's von futterneid der spieler geschrieben

der spagat zwischen den grossen ligen und zb der schweizer wird immer grösser
der doppelte ertrag durch das erreichen der cl (sofern man die cl überhaupt erreicht) wird nur durch aufblähung der lohnkosten wahrscheinlicher
aber nicht garantiert - die einzige garantie sind aber die gestiegenen lohnkosten..

ergo - lieber lohnkosten halten und mehr das prinzip hoffnung nähren als im verlauf der nächsten jahre alle reserven zu verprassen
das konzept des ausbildungsvereins passt viel besser in die schweizer fussballlandschaft und auch da ist nicht garantiert das wir immer
solch lukrative möglichkeiten/investitionen haben wie zb salah etc.
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2862
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Zargor hat geschrieben:ich habe nicht's von futterneid der spieler geschrieben

der spagat zwischen den grossen ligen und zb der schweizer wird immer grösser
der doppelte ertrag durch das erreichen der cl (sofern man die cl überhaupt erreicht) wird nur durch aufblähung der lohnkosten wahrscheinlicher
aber nicht garantiert - die einzige garantie sind aber die gestiegenen lohnkosten..

ergo - lieber lohnkosten halten und mehr das prinzip hoffnung nähren als im verlauf der nächsten jahre alle reserven zu verprassen
das konzept des ausbildungsvereins passt viel besser in die schweizer fussballlandschaft und auch da ist nicht garantiert das wir immer
solch lukrative möglichkeiten/investitionen haben wie zb salah etc.
Es spricht aber nichts dagegen ein Ausbildungsverein zu sein und punktuell eine Achse aus Top-Spielern (für FCB-Verhältnisse) aufzubauen. Was mit Prinzip Hoffnung passiert durfte man diese Saison bereits beobachten. Mir fehlt die Strategie in der Kaderplanung.

Die Champions League zu erreichen ist bisher noch nicht viel schwieriger geworden - zumal der FCB auch in der Europa League einen guten Batzen mehr verdienen würde als zuvor.

Ich finde man sollte lieber mal mehr für einen guten Spieler ausgeben, als nach Prinzip Hoffnung mehrere Spieler holen, die nicht zum Einsatz kamen beim vorherigen Verein und bei denen viel unklarer ist ob sie eine Verstärkung sind (Stocker, Frei, Wolfswinkel, Kuzmanovic, Zambrano). Für ein Butterbrot spielen die nämlich auch nicht und werden sogar zum Ärgernis wenn sie dann einem jungen Spieler womöglich den Weg versperren obwohl die Leistung nicht wirklich besser ist.

Benutzeravatar
Intruder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 10.12.2004, 15:17

Beitrag von Intruder »

fcbblog.ch hat geschrieben: Ich finde man sollte lieber mal mehr für einen guten Spieler ausgeben, als nach Prinzip Hoffnung mehrere Spieler holen, die nicht zum Einsatz kamen beim vorherigen Verein und bei denen viel unklarer ist ob sie eine Verstärkung sind (Stocker, Frei, Wolfswinkel, Kuzmanovic, Zambrano).
Ein teurer Spieler garantiert keinen Erfolg. Das Mannschaftsgefüge muss harmonieren und potenzielle Neuzugänge müssen in dieses passen. Der Weg den der FCB geht ist ohne Mäzen oder Investor der einzig vernünftige.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

punktuell haben wir dies doch in der vergangenheit schon getan :)

als positives bsp. alex - als neg. kuz

aber auch bei diesen beiden war der spagat bei weitem nicht so gross wie zb bei dem vorschlag des argentieniers mit 2 stelligem millionenbetrag ..
(war ein post im transferthread)
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Zargor hat geschrieben:ich habe nicht's von futterneid der spieler geschrieben

der spagat zwischen den grossen ligen und zb der schweizer wird immer grösser
der doppelte ertrag durch das erreichen der cl (sofern man die cl überhaupt erreicht) wird nur durch aufblähung der lohnkosten wahrscheinlicher
aber nicht garantiert - die einzige garantie sind aber die gestiegenen lohnkosten..

ergo - lieber lohnkosten halten und mehr das prinzip hoffnung nähren als im verlauf der nächsten jahre alle reserven zu verprassen
das konzept des ausbildungsvereins passt viel besser in die schweizer fussballlandschaft und auch da ist nicht garantiert das wir immer
solch lukrative möglichkeiten/investitionen haben wie zb salah etc.
Aber ohne Meistertitel und Hoffnung auch Champions lig werde4n keine Salahs mehr kommen......Alles hat ein Ende nur der Riveros need :-)
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

harry99 hat geschrieben:Aber ohne Meistertitel und Hoffnung auch Champions lig werde4n keine Salahs mehr kommen......Alles hat ein Ende nur der Riveros need :-)
Warum sollten keine Salahs mehr kommen? Du redest von 2 völlig unterschiedlichen Dingen. Salah war jung und kam aus Ägypten direkt zu uns, anfangs wurde auch mehrheitlich geflucht über ihn. Der war wahrscheinlich froh, beim FCB gelandet zu sein. Damals hat sich niemand um ihn gestritten. Solche Spieler werden immer gerne zu uns kommen. Nur 1 aus 1000 wird aber ein jackpot a la Salah werden. Wer weiss, vielleicht wird dein Riveros ja noch der nächste..

Nur "halbfertige" bis fertige Spieler, stark gehypte Talente etc. hingegen wären in diesem Kontext wohl noch schwieriger zu kriegen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:Mit genügend Kohle kannst du jeden Spieler der Welt locken. Was denkst du verdient ein Abraham bei Eintracht? Eine Gehaltssteigerung Netto für den FCB unmöglich?
Der FCB soll also einen Mittelfeldclub der Bundesliga bezüglich Spielerlohn überbieten? Wovon träumst du eigentlich nachts?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2862
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben:Der FCB soll also einen Mittelfeldclub der Bundesliga bezüglich Spielerlohn überbieten? Wovon träumst du eigentlich nachts?
Sag mal, warum wirst du wieder gleich beleidigend wenn man ne andere Meinung vertritt? Natürlich kann der FCB nicht gesamthaft höhere Löhne bezahlen als Frankfurt. Ich wünsche mir man sowas auf einzelnen Positionen tun um eine Achse aus 3-5 sehr erfahrenen (teuren) Spielern zu bilden an deren Seite die Jungen und Talente sich beweisen können.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Und ich dachte das wäre der Calos Zambrano Fred :rolleyes: wir schweiffen ab...
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

[quote="fcbblog.ch"]Sag mal, warum wirst du wieder gleich beleidigend wenn man ne andere Meinung vertritt? QUOTE]

Na ja, wenn du so weltfremde Meinungen vertrittst, solltest du nicht so mimosenhaft reagieren...Ein "Wovon träumst du nachts?" solltest du schon noch aushalten können.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:Sag mal, warum wirst du wieder gleich beleidigend wenn man ne andere Meinung vertritt?
Na ja, wenn du so weltfremde Meinungen vertrittst, solltest du nicht so mimosenhaft reagieren...Ein "Wovon träumst du nachts?" solltest du schon noch aushalten können.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Dieses "wovon träumst du nachts" wirkt auf mich gleich wie ein "halt die Schnauze du Hurensohn", darum kann man sich diese Randbemerkung sparen, da sie gegen den Schreiber und nicht gegen dessen Meinung gerichtet ist.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

fcbblog.ch hat geschrieben: Die wirtschaftlichen Zusammenhänge sehe ich so: Seit dieser Saison winkt dem FCB in der Champions League fast doppelt so viel Geld wie in den Saisons zuvor. Daraus schliesse ich, dass der FCB dank der angehäuften Reserven der letzten Jahre ruhig das Risiko gehen kann für 3-4 absolute Teamstützen relativ hohe Grundlöhne zu bezahlen, damit eine CL Qualifikation wahrscheinlicher wird. So lange man mit den Reserven und den budgetierten Minimaleinahmen die Verträge erfüllen kann, sollte das kein Problem sein. Wenn man daneben im restlichen Kader einigermassen geschickt Talente und andere Spieler einbaut, die einen Auslandtransfer anstreben, gibts auch genügend Transfereinnahmen.

Zu meinen man könne weniger ins Kader investieren und trotzdem in die CL kommen - bei dieser aktuellen Taktik wurden einige wirtschaftliche und sportliche Zusammenhänge nicht verstanden...
Sehe ich genauso!

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Rey2 hat geschrieben:Warum sollten keine Salahs mehr kommen? Du redest von 2 völlig unterschiedlichen Dingen. Salah war jung und kam aus Ägypten direkt zu uns, anfangs wurde auch mehrheitlich geflucht über ihn. Der war wahrscheinlich froh, beim FCB gelandet zu sein. Damals hat sich niemand um ihn gestritten. Solche Spieler werden immer gerne zu uns kommen. Nur 1 aus 1000 wird aber ein jackpot a la Salah werden. Wer weiss, vielleicht wird dein Riveros ja noch der nächste..

Nur "halbfertige" bis fertige Spieler, stark gehypte Talente etc. hingegen wären in diesem Kontext wohl noch schwieriger zu kriegen.
Er hatte schon damals einen Marktwert von über einer Million und war bei weitem der wertvollste Spieler in Ägypten. Da waren garantiert auch andere Clubs interessiert. Und der FCB hat (noch) einen Ruf, ein perfektes Schaufenster für grosse Talente zu sein. Diesen Ruf dürfen wir nicht verspielen, indem man meint, die CL sei unerreichbar (und entsprechend downgraded). Und das trotz 50 Mio Reserven...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Back in town hat geschrieben:Dieses "wovon träumst du nachts" wirkt auf mich gleich wie ein "halt die Schnauze du Hurensohn", darum kann man sich diese Randbemerkung sparen, da sie gegen den Schreiber und nicht gegen dessen Meinung gerichtet ist.
Ich denke, es steht dir nicht zu, hier den Moralapostel zu spielen, zumal du in anderen Threads

- Wicky als "Stümper und Pfuscher" bezeichnest.
- Stockers Ernährung despektierlich als "Vogelfutter" wertest.
- User Idealist "unvoreingenommenes Vollwissen" unterstellst.
- User 4059' Meinung als "rausposaunte Behauptung" betitelst.

Also, bemüh dich erstmal um Sachlichkeit, bevor du mir raten willst, welche "Randbemerkungen ich mir sparen kann"!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Quo hat geschrieben:Ich denke, es steht dir nicht zu, hier den Moralapostel zu spielen, zumal du in anderen Threads

- Wicky als "Stümper und Pfuscher" bezeichnest.
- Stockers Ernährung despektierlich als "Vogelfutter" wertest.
- User Idealist "unvoreingenommenes Vollwissen" unterstellst.
- User 4059' Meinung als "rausposaunte Behauptung" betitelst.

Also, bemüh dich erstmal um Sachlichkeit, bevor du mir raten willst, welche "Randbemerkungen ich mir sparen kann"!
Du verstehst immer noch nicht. Ich schreibe immer über eine Sache, einen Trainer oder Spieler (ob es dir despektierlich vorkommt oder nicht). Du aber schiesst ständig auf den User, wenn dir seine Meinung nicht passt, oder du dich absichtlich kompliziert anstellst und Dinge bis ins kleinste Detail tot zu reden versuchst. Das sind zwei grundlegend unterschiedliche Dinge. Und ja, Wicky war ein Stümper und Pfuscher, der allerübelste, den wir in den letzten 20 Jahren an der Seitenlinie hatten. Die Punkte pro Spiel belegen das, auch wenn er dir super süss und sympathisch rüberkam.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3191
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Back in town hat geschrieben: Wicky war ein Stümper und Pfuscher, der allerübelste, den wir in den letzten 20 Jahren an der Seitenlinie hatten.
Sag mal: Wieso ist es nötig, dass du jedes Mal eine Beleidigung einbaust, wenn es um Wicky (deinem Lieblingsthema) geht?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Quo hat geschrieben:Na ja, wenn du so weltfremde Meinungen vertrittst, solltest du nicht so mimosenhaft reagieren...Ein "Wovon träumst du nachts?" solltest du schon noch aushalten können.
Mimösli gibt es halt nicht nur an der Fasnacht

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

Was hett das alles mitem Zambrano zdue?

Antworten