moulegou hat geschrieben:Spielt dann optimal, wenn die Marktteilnehmer vollständig informiert sind.
Wenn du ein Problem mit Rauch hast, und dich weder über NR-Restaurants noch über Restaurants mit akzeptablem NR-Bereich zu informieren bereit bist (und dazu zu faul bist, den Wirten deine Kundenbedürfnisse mitzuteilen), dann bist du halt einfach selber schuld.
moulegou hat geschrieben:Unternehmensführer die nicht alkoholkrank und rauchsüchtig sind, bemühen sich von selbst darum, ausreichend über ihre Zielgruppen informiert zu sein. Wurdest Du schon jemals in einem Restaurant zu Deinen Wünschen bezüglich verqualmter oder rauchfreier Umgebung gefragt? Ich nicht. Erwartest Du ernsthaft, dass ich mir die Zeit und Mühe nehme, einem solchen Penner von Wirt im Gespräch meine Kundenwünsche zu erläutern? Alleine die Tatsache, dass nirgendwo ein Feedbackformular auf Tisch liegt und kein Briefkasten dafür beim Eingang steht, beweist doch, dass einer ernsthaften Marktabklärung kein Interesse entgegengebracht wird.
Damit ist wohl klar, dass wir es im Falle der Wirte nicht mit vollständig informierten Marktteilnehmern zu tun haben, womit auch das Argument von einer optimalen Regelung durch Angebot und Nachfrage seine Gültigkeit verliert.
Gibt genug Restaurants, die fragen ob R oder NR. Frag mich jetzt nicht nach Beispielen, ist wie beim Witze erzählen "mir kunnt grad keine in Sinn".
Wenn der Wirt ein Penner ist, und du ihm trotzdem die Taschen füllst, bist du halt ein Idiot
Und dass du wirklich so ein knöcheriger Feigling bist, der ein Feedbackformular benötigt, um seine Meinung verbreiten zu können, glaube ich nicht. Fragen ob NR-Tische oder Ecke verfügbar, wenn Nein halt auch mal "Och Schade, dann essen wir in Zukunft bei der Konkurrenz, tut mir leid, dabei würde ich mein Geld gerne bei ihnen abladen."
Mit der Faust im Sack löst du keine Probleme und mit der Faust im Sack erreichst du keine Verbesserung. Ich hab fast den Verdacht, dass du ein bisserl Masochismus betreibst, sprich, wenn du in die Beiz gehst, hoffst du geradezu auf Qualm, damit du nachher wetternd und fluchend über den Penner von Wirt lästern kannst, obwohl der Ärmste dank deiner Faulheit und/oder Feigheit nichtmal wissen kann, dass dein Kundenbedürfnis ein Anderes ist.
Nimm dich selbst an der Nase !
Erinnert mich übrigens gerade an die 10vor10-Beschwerde, die gerade läuft. 150 User motzen, fluchen und schimpfen. Bis jetzt hat genau EIN User den Finger aus dem Arsch genommen, um seine Meinung beim ZF DRS deutlich zu machen.
Beim Kleiderkauf nimmst du ja auch nicht die falsche Grösse einer Hose, die dir eh nicht gefällt, um dann den Ladenverkäufer im Nachhinein als Penner zu bezeichnen, weil ihm diese Farbe gefallen hat. Oder ?
Und jetzt bitte ich um einen neuen Impuls in der Diskussion, das Beispiel "doofer Wirt, warum kann der nicht Gedankenlesen der Penner" ist jetzt langsam ausgelutscht. Vielleicht geht ja doch mal Irgendjemand auf meine Fragestellung ein
