Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1074
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

lpforlive hat geschrieben:Ach ne? Wo heule ich jeweils herum :o :rolleyes:
wenn du das selbst nicht mehr weisst...; getoppt eigentlich nur noch vom guten onkel, der schon oft früh in der 1.hz rumflennt. ( und das notabene noch in erfolgreichen zeiten)
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

alpha industries hat geschrieben:Es war schlichtweg der einfachste Weg einen neuen Impuls zu setzen. Raphi ist einer der sympathischsten Trainer/Funktionäre, welcher ich jemals erleben durfte. Ich glaube, dass er wirklich alles gegeben hat. Er fiel einfach einer etwas unglückichen Kaderplanung zum Opfer und verlor vermutlich irgendwie den Draht zu den Spielern. Im Fussball triffts halt meistens den Trainer, wenn’s nicht läuft. Ich kenne Ihn zwar nicht persönlich, aber ich habe noch nie solche Emotionen bei einer FCB-Trainerentlassung bzw. Trainerwechsel verspürt, wie heute, als ich die Nachricht erfuhr. Es tut mir richtig weh im Herzen, weil ich mir sicher bin, dass er mit Leib und Seele dabei war und dass wir damit wohl die menschlichste Komponente in unserem Verein verlieren. Ja, es ist die Chance für einen Neuanfang in der noch so jungen Saison und trotzdem tut‘s mir einfach verdammt Leid für ihn! Ich hätte es ihm wirklich von Herzen gegönnt.

Auch wenn Du das wohl niemals lesen wirst:

Raphi, MERCI für alles. Es braucht Eier den FCB als erste Profi-Trainer Station zu trainieren. Vor allem gerade nach einer so erfolgreichen Ära H&H!! Leider hat‘s einfach nicht sein wollen. Ich wünsche Dir alles alles alles Gute in der Zukunft und ich hoffe (auch wenn‘s nicht realistisch ist), dass Du uns erhalten bleibst. Wo und wie auch immer!!

:‘(
Der von dir hochgelobte Walliser liest keine Zeitungen, Foren, etc. Schon vergessen?
Tschüss und Danke für nichts!

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

lpforlive hat geschrieben:Was ist dann das bitteschön für eine peinliche und beschämende Antwort! Nur weil ich nicht der selbe Auffassung bin, das man mit aller Macht in die CL kommen muss, muss ich mir einen neuen Verein suchen. Zum Glück entscheide ich noch selber wovon ich Fan bin und in diesem Leben wird es sicher nichts daran geändert :o
Peinliche Antwort auf jemand der schreibt „ich scheisse auf...“. Reflektier dich zuerst selber oder soll ich es in deiner Sprache ausdrücken?
Du scheinst wohl keine Ahnung zu haben, woher das viele Geld beim FCB kam (und damit u.a. auch die Basis für den Erfolg bis letztes Jahr).

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Rosinlitaler hat geschrieben:Amateure, mehr kommt mir nicht in den Sinn. Nach zwei Spielen wird eine Analyse gemacht und man kommt zum Schluss den Trainer zu feuern. Wieso wurde die Analyse nicht ende letzter Saison gemacht. Viel wertvolle Zeit wurde vergeudet. Unsere Führung hat leider keinen Plan.
Ich dachte Bernie Heusler und Gegge Heitz haben eine Beratungsgfirma für Fussball Clubs gegründet

about fucking time to call them

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

Seedorf hat geschrieben:Ich dachte Bernie Heusler und Gegge Heitz haben eine Beratungsgfirma für Fussball Clubs gegründet

about fucking time to call them
+1

Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

lpforlive hat geschrieben:Ach ne? Wo heule ich jeweils herum :o :rolleyes:
Er schreibt nicht heulen
er schreibt kläfft

Und dad 2. Machst du oft, hälst es aber all den anderen vor

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Katastrophale Kommunikation dazu!

Nämlich gar keine!

Absolutes No Go!

Einfach nur schwach, wie sich die „Führung“ zurzeit präsentiert!
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

#10 hat geschrieben:Katastrophale Kommunikation dazu!

Nämlich gar keine!

Absolutes No Go!

Einfach nur schwach, wie sich die „Führung“ zurzeit präsentiert!
Jo aber meh chönnt sich uss Dr Affäre zieh, mit Dr Kommunikation.

I mein es isches klar, uffem Alex lastet e drugg das isch wahnsinn, Au uf Dr Mannschaft nach däm Paukenschlag, aber meh chönnt jo kommuniziere das meh einfach rueh Wot, weil die neggschte Spiel verdammi wichtig sin für Dr Verein und sich nid einfach Dr präss entzieh und do Dr mit die mediale Spekulatione aheize, den das verhalte dütet erscht rächt drauf hi, das es au neume anderscht brodlet im Verein und da chönnt ächt zum Boomerang wärde


Mini Wort d Kommunikation isch so nid ok und sorry i zittier Mi normalerwis nid sälber

Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

#10 hat geschrieben:Katastrophale Kommunikation dazu!

Nämlich gar keine!

Absolutes No Go!

Einfach nur schwach, wie sich die „Führung“ zurzeit präsentiert!
Erinnert schon fast ein wenig an den SFV... :o

Wirklich himmeltraurig; noch vor ein wenig mehr als einem Jahr der Schweizer Vorzeigeclub schlechthin und jetzt herrschen bei uns inzwischen Zustände wie in jedem durchschnittlich geführten SL-Verein. Ich bin wirklich gespannt, wen sie uns als neuen Trainer präsentieren werden. Wenn sie wieder so eine Wundertüte bringen, die sich zuerst ein wenig in der obersten Spielklasse einleben muss, dann guet Nacht am Fünfi.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

#10 hat geschrieben:Katastrophale Kommunikation dazu!

Nämlich gar keine!

Absolutes No Go!

Einfach nur schwach, wie sich die „Führung“ zurzeit präsentiert!
Wir kennen die gründe nicht
also lassen wir doch das "verurteilen" vorerst

Zumal es ja wir und die presse waren welche lauthals diese massnahme forderten

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2187
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Hey 20 Minuten - bekommen ich und andere zitierte User wenigstens eine Provision für diesen Artikel? :D http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... s-15041165

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Wicky hat zuwenig aus dem Team rausgeholt und kein Spieler hat sich merklich während seiner Zeit verbessert. Was man Streller vorwerfen kann ist, dass er nicht schon nach der letzten Saison gehandelt hat. Und wegen symphatischem Trainer. Halt einer, der immer in der friendship area landet, aber kein Ficker. Das muss sich nun ändern. Bei der Wahl des neuen Trainers wird sich die Qualität des Vorstands zeigen. Von mir aus auch jemand, bei dem einige nicht happy sind, was hier eigentlich normal ist. Ich möchte wieder 11 Spieler sehen, bei denen man von Anfang an merkt, dass sie aufs Feld gekommen sind, weil sie bedingungslos gewinnen wollen.

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

Käsebrot hat geschrieben:Hey 20 Minuten - bekommen ich und andere zitierte User wenigstens eine Provision für diesen Artikel? :D http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... s-15041165
Die zimmere wieder mol e Artikel ussem Forum usse...


Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6780
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

SubComandante hat geschrieben:Wicky hat zuwenig aus dem Team rausgeholt und kein Spieler hat sich merklich während seiner Zeit verbessert. Was man Streller vorwerfen kann ist, dass er nicht schon nach der letzten Saison gehandelt hat. Und wegen symphatischem Trainer. Halt einer, der immer in der friendship area landet, aber kein Ficker. Das muss sich nun ändern. Bei der Wahl des neuen Trainers wird sich die Qualität des Vorstands zeigen. Von mir aus auch jemand, bei dem einige nicht happy sind, was hier eigentlich normal ist. Ich möchte wieder 11 Spieler sehen, bei denen man von Anfang an merkt, dass sie aufs Feld gekommen sind, weil sie bedingungslos gewinnen wollen.
Dein Wort in den Ohren der Spieler!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Käppelijoch hat geschrieben:Omlin, Kalulu, Widmer. Von diesen drei sprech ich.
Gleich gut wie Vaclik, Lang, Elyounoussi? (Die einzigen drei Spieler neben Albian, die letzte Saison halbwegs überzeugt haben)

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Jean Otto hat geschrieben:Das Kader mag nicht ideal sein, aber man sieht doch ganz eindeutig, dass er nicht das Optimum herausgeholt hat. Vor allem scheint es mit jeder Vorbereitung etwas schlechter geworden zu sein - und das führt mich eben zur These, dass er am Anfang noch davon profitiert hat, was noch von Fischer übrig geblieben ist. Im Frühling dachte ich, jetzt wo noch FF und Stocker kommen, ja super, da kann nichts mehr schief gehen, jetzt überholen wir YB. Die Auftritte waren dann aber so desolat, dass man schon damals hätte die Reissleine ziehen sollen.

Dass er ein sympathischer Mensch ist steht ausser Frage, aber allein, das reicht nicht im Fussballgeschäft, ja manchmal ist es vielleicht sogar hinderlich.
Oder FF und Stocker sind einfach krasse Fehltransfers...

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3868
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

ich finde es ja stark, wie jetzt hier im Forum viele monieren, was aus diesem Club geworden ist, wobei sie mit dem ständigen "RW muss WG"/"MS hat keine Ahnung"/"Vetterliwirtschaft"/"Burgener will sich nur bereichern" sowie den völlig lächerlichen Vorstellungs- und Erwartungskatalog (Eigengewächse, Offensivspektakel, am besten CL gewinnen, mindestens aber 1/8-Finale, keine Zürcher auf und neben dem Feld) selber ja genau ein Teil dieser schlechten Entwicklung sind und diese hier sehr gut repräsentieren.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Schade um Wicky. Jetzt ist genau das eingetroffen was ich befürchtet habe, es war für ihn viel zu früh den Trainerposten in der 1. Mannschaft zu übernehmen. Er hätte lieber erstmal ein paar andere Teams gecoacht und Erfahrungen gemacht. Jetzt wird er es schwer haben einen anderen Verein mit Ambitionen zu finden und das ist Schade für ihn. Klassischer Fall von verheizt. Wünsche ihm aber alles Gute und viel Glück.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8442
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Sharky hat geschrieben:Schade um Wicky. Jetzt ist genau das eingetroffen was ich befürchtet habe, es war für ihn viel zu früh den Trainerposten in der 1. Mannschaft zu übernehmen. Er hätte lieber erstmal ein paar andere Teams gecoacht und Erfahrungen gemacht. Jetzt wird er es schwer haben einen anderen Verein mit Ambitionen zu finden und das ist Schade für ihn. Klassischer Fall von verheizt. Wünsche ihm aber alles Gute und viel Glück.
Sehe ich alles auch so. Er war in der Summe auch ein glückloser Trainer. Eine Reihe von Dingen hat ihm nicht unbedingt in die Hände gespielt. Auf eine erneute Aufzählung kann man hier verzichten.
Andererseits kannte er auch das Umfeld und die Ansprüche ziemlich gut. Und das Risiko. Jeder Erwachsene, der beim FCB unterschreibt, weiss worauf er sich einlässt.
Ich persönlich glaubte noch daran, dass er die Kurve kriegen wird.

Ist jetzt alles Makulatur. Es gilt, den Blick nach vorne zu richten. Wie immer.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 898
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Beitrag von OutLander »

winniepooh hat geschrieben:Die zimmere wieder mol e Artikel ussem Forum usse...


Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk
Sie haben auch meeeega viele andere Möglichkeiten nach dem vielsagende Communiqué und der gestrichenen PK... :rolleyes:

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 883
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

OutLander hat geschrieben:Sie haben auch meeeega viele andere Möglichkeiten nach dem vielsagende Communiqué und der gestrichenen PK... :rolleyes:
Selber hirnen?

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2697
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Alle sprechen davon wie Streller und Heri nach Kurzschluss Wicky entlassen. Obschon nach dem grottenschlechten St Gallen-Spiel Wicky bekräftigt wurde.

Hat jemand mal an den Spielerrat gedacht? Die Körpersprache der Spieler nach PAOK? Keiner nimmt den Trainer in Schutz?

Wenn man die Pressemitteilung genau liest ist klar es war ein Machtkampf im Gang und womöglich hat sogar der Spielerrat selbst den Coach nicht mehr unterstützt. Deswegen Strellers explizite Forderung an die Spieler.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5363
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

footbâle hat geschrieben:Sehe ich alles auch so. Er war in der Summe auch ein glückloser Trainer. Eine Reihe von Dingen hat ihm nicht unbedingt in die Hände gespielt. Auf eine erneute Aufzählung kann man hier verzichten.
Andererseits kannte er auch das Umfeld und die Ansprüche ziemlich gut. Und das Risiko. Jeder Erwachsene, der beim FCB unterschreibt, weiss worauf er sich einlässt.
Ich persönlich glaubte noch daran, dass er die Kurve kriegen wird.

Ist jetzt alles Makulatur. Es gilt, den Blick nach vorne zu richten. Wie immer.
Ich auch, aber eben das spielt jetzt keine Rolle.

Bin auch vollkommen einverstanden mit deiner Erläuterung bezüglich Wickys Rolle in dem Ganzen. Wicky jetzt als Bauernopfer von Streller und Burgener zu stilisieren entspricht nicht wirklich den Tatsachen.

1. Wird in einem Profiverein IMMER zuerst der Trainer als Führungskraft gewechselt, wenn es mal nicht läuft und sicher nicht der Sportchef oder der Präsi.
2. Hatte Wicky, wie du bereits antönst, als mündiger Erwachsener die totale Transparenz bei seiner Anstellung, er wusste vom Konzept, nach dessen Vorgaben idealerweise das Kader zusammengestellt werden sollte. Er wusste worauf er sich einlässt und wurde nicht plötzlich mit einem Konzept konfrontiert, von dem er noch nichts gehört hatte.
3. Hatte man an Wicky festgehalten obwohl er vergleichsweise extrem schlecht in die Rückrunde gestartet ist. Man hätte bereits dort nach 2-3 Spielen die Reissleine ziehen können und man hätte womöglich die Meisterschaft noch holen können. Hat man aber nicht, da man doch fair zu Wicky war und man ihm wegen den Kaderumstellungen die nötige Zeit geben wollte, auch auf Kosten eines Meistertitels. Das ist doch schon sehr loyal, was nicht jeder Verein getan hätte.

An dieser Stelle bleibt mir dann nichts weiter übrig als Wicky für seinen Mut und sein Engagement zu danken, was vor allem in der CL einmal mehr zu absoluten Höhenflügen führte, die in die Geschichtsbücher des FCBs eingehen werden. Deswegen und auch wegen seiner sympathischen Art, die, wie ich finde, gut zum Verein passte, wird mir Wicky trotz verpassten Meistertitel positiv in Erinnerung bleiben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 883
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Konter hat geschrieben: 3. Hatte man an Wicky festgehalten obwohl er vergleichsweise extrem schlecht in die Rückrunde gestartet ist. Man hätte bereits dort nach 2-3 Spielen die Reissleine ziehen können und man hätte womöglich die Meisterschaft noch holen können. Hat man aber nicht, da man doch fair zu Wicky war und man ihm wegen den Kaderumstellungen die nötige Zeit geben wollte, auch auf Kosten eines Meistertitels. Das ist doch schon sehr loyal, was nicht jeder Verein getan hätte.
.
Genau deshalb finde ich der Zeitpunkt der Entlassung komisch. Man hielt so lange an ihm fest, wieso jetzt "plötzlich" nicht mehr? Ich glaube, dass es intern Probleme/Meinungsverschiedenheiten gab.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Wicky war nach dem Spiel gegen St. Gallen ein nervliches Wrack, die pure Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit in den Augen. Beim Interview nach dem Spiel sah man, dass er fertig ist, bereits am Spieltag 1. Wenn wir gegen St. Gallen gewonnen hätten, hätte sich das Drama nur noch um weitere Wochen verzögert. So ging es für alle schnell und schmerzlos. An dem Entscheid gibt es nichts zu rütteln.

Wicky bekam mehr Chancen als jeder andere FCB Trainer in den letzten 10 Jahren, mehr konnte man nicht für ihn machen. Wicky hat zwar eine gute Mannschaft von Fischer übernommen, die die was taugten wurden ihm leider vor der Nase verkauft, damit Burgeners finanzielles Risiko runterkommt, es geschah nur im Interesse von Burgener, niemand anderem.

Mit viel Tamtam wurden all die Pululus, Mazambis und wie sie heissen angepriessen, auf dem Platz sah man sie quasi nie. Vermutlich, weil sie in der internen Hierarchie chancenlos waren und es keinen echten Konkurrenzkampf mehr gab, da man kein breites Kader mehr wollte. Die Jungen die was taugten, wurden von Fischer geschliffen, Wicky hat keinen neuen Spieler hervorgebracht, keinen Breel, keinen Akanji, keinen El-Mo. Wicky hat auch keinen Spieler besser gemacht, jeder sah, wie alles stagnierte, als man die Leistungsträger im FCB Siegermotor raussezierte.

Streller hat Fischer noch während der laufenden Saison verkündet, dass er ende Saison gehen muss und so dem Grossteil der Fans vor den Kopf gestossen. Wieso Streller diesen Schritt gemacht hat, wissen wir nicht ausser der Floskel "wir wollen unseren eigenen Trainer haben". Wie dumm und naiv, den besten Trainer in der Schweiz so zu behandeln. Resultierend: Ein Grünschnabel wollte seinen Grünschnabel. Fischer hat jedoch trotz dieser Riesenenttäuschung Wort gehalten und das Double meisterlich geholt. Fischer wurde vorgeworfen, zuwenig CL Punkte geholt zu haben, gegen Clubs wie PSG oder Arsenal mit dem x-fachen Marktwert, 2 Ligen über uns. Streller tat ansonsten was ihm vom Hauptaktionär befohlen wurde, auch ihm kann ich in der Rückbetrachtung keinen grossen Vorwurf machen, ausser eventuell am zu langen Festhalten an Wicky, seinem zu schnellen Aushöhlen der Qualität und seiner Naivität.

Die Hauptursache für unser Schlamassel, an welchem wir nun Jahre nagen werden, trägt einzig und allen der Investor und seine Vorgaben, welche halbgar zur Abstimmung gelangten und so ihre halbatzige Legitimation für dieses fragwürdige Konzept fand. Fragwürdig, weil Spitzensport und Spardruck immer zu Erfolgslosigkeit führt.
Jetzt haben wir zwar volle Kassen aber keinen Erfolg. Erfolg ist nicht alles im Leben, Geld aber auch nicht. In der CL winken 36 Mio Euro Startprämie, allein für dieses nicht ganz unrealistische Ziel hätte man das Kader aufpumpen müssen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Fischer der beste Trainer der Schweiz?! Mit Verlaub, aber das ist Blödsinn.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

SubComandante hat geschrieben:Fischer der beste Trainer der Schweiz?! Mit Verlaub, aber das ist Blödsinn.
Ein Blick auf die Rekordtabelle reicht aus. Wer soll sonst zu dem Zeitpunkt besser gewesen sein ?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Back in town hat geschrieben:Streller hat Fischer noch während der laufenden Saison verkündet, dass er ende Saison gehen muss und so dem Grossteil der Fans vor den Kopf gestossen.
Das habe ich leider anders in Erinnerung. Gerade auch hier im Forum wollte eine Mehrheit UF loswerden, weil er angeblich so langweiligen Fussball spielen liess. Leute wie ich, die das nicht so sahen, wurden als Fischer-Fanboys abgekanzelt.

Ich bin sonst mit Deinem Post mehrheitlich einverstanden, aber in diesem Punkt hast Du meiner Meinung nach nicht recht. Viele begrüssten den Entscheid, nicht mehr mit UF weiter zu fahren, weil sie sich mit der Wahl eines neuen, so genannten modernen Trainers neben dem Erfolg auch noch speziellen Jubel-Fussball erhofften. Diese Stimmen sind jetzt plötzlich verstummt, aber vielleicht sollten sich einige auch einmal hinterfragen, ob es tatsächlich eine gesunde Entwicklung ist, wenn man nach Rekordsaisons immer noch mehr erwartet und fordert.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Mag sein, dass hier im Forum am lautesten über Fischer gemotzt wurde, diese Meinung spiegelt sich jedoch nicht mit der aus meinem FCB Fanumfeld oder den Fans um mich auf der Tribüne wieder. Die Meinung des Forums ist generell speziell und wiederspiegelt nur einen kleinen Bruchteil der FCB Fangemeinde.
Fischer's nationale Fussballübermacht musste sich quasi in jedem Spiel gegen ausschliesslich defensiv agierende Mannschaften mühsam durchsetzen, klar das da kein Fussballzauber und Sicherheitsfussball infolge Kontergefahr resultierte. Was für mich zählte war, dass der FCB ganz oben über allem ist. Egal wie. Wenn ich schönen Fussball sehen wollte, zog ich mir das 7:1 rein oder ein paar Messi Videos.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Back in town hat geschrieben:Ein Blick auf die Rekordtabelle reicht aus. Wer soll sonst zu dem Zeitpunkt besser gewesen sein ?
Ein Trainer, der mit einer viel schlechteren Truppe mehr als erwartet rausgeholt hat? Fischer international war gar nichts.

Antworten