CL-Qualifikation - 24.07.2018 - PAOK FC - FC Basel 1893

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Vasil Levski hat geschrieben:Wenni den so öppis duesch läse am morge nacheme sone match, denn kriegsch aber au numme no schüüb für dr ganzi tag:

Raphael Wicky: «Unter den Umständen haben wir relativ viel herausgeholt»
Was für Umstände? Dass sich ein Spieler verletzt hat? Ist vorher ja noch nie passiert...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

heisser drnoo hat geschrieben:Chillets mol eifach e rundi. Ich ha in beidne spiel teilwiis rächt gueti aasätz gseh. Es fählt no viel dasi zfriede bi...
Und wie lange soll das mit den guten Ansätzen noch dauern? Hey, Wicky ist seit über einem Jahr am Ruder! Die Phase der guten Ansätze ist vorbei. Wenn Zeidler es hinbekommt, nach nur kurzer Zeit dem FCSG eine sichtbar neue Einstellung zu vermitteln, dann sollte doch das bei uns auch irgendwie möglich sein, aber wir bekommen ja nicht einmal anständige Corner auf die Reihe. Du darfst gerne weiter chillen, aber meiner Meinung nach ist Wickys Probezeit und Schonzeit nun abgelaufen. Jetzt muss geliefert werden!

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

canon hat geschrieben:Wir müssen uns leider für einige Zeit an grotten-Kicks gewöhnen und können uns freuen, wenn wir gegen den GCZ gewinnen.
Wenn mr ehrlich isch, muess mr doch Folgendes feststelle: Syt em Abgang vom Fink sind 80% vo de Spiel Grottekicks gsi. Dr einzig Unterschied sind d'Resultat, wo jetzt fehle. Friehner het mr so Spiel trotzdem no irgendwie gwunne. Und jetzt entspräche d'Resultat halt dr Leischtig.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1293
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Mundharmonika hat geschrieben:Und wie lange soll das mit den guten Ansätzen noch dauern? Hey, Wicky ist seit über einem Jahr am Ruder! Die Phase der guten Ansätze ist vorbei. Wenn Zeidler es hinbekommt, nach nur kurzer Zeit dem FCSG eine sichtbar neue Einstellung zu vermitteln, dann sollte doch das bei uns auch irgendwie möglich sein, aber wir bekommen ja nicht einmal anständige Corner auf die Reihe. Du darfst gerne weiter chillen, aber meiner Meinung nach ist Wickys Probezeit und Schonzeit nun abgelaufen. Jetzt muss geliefert werden!
Du hast den GROSSEN Umbruch vergessen, denn nur der FCB jede Saison hat :rolleyes:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

*13* hat geschrieben:Bis zum GC Spiel. Mal schauen wie das mit
Balanta und Widmer kommt.
Verteidigung sehe ich nicht so tragisch das kommt.
Mittelfeld und Sturm sind für mich die Fragezeichen.
auch das könnte ja dann bessern, wenn wir wieder mit den dafür vorgesehen und eingestellten Spieler in der IV/aussenbahnen spielen

mir spielen zur zeit alle irgendwie 1 position zu weit hinten
klar müssen alle mit helfen wenn es ums verteidigen geht aber momentan ist der fokus nur noch darauf gerichtet

bis zum GC match mal ruhig blut, dann und da bin ich sicher, wird gehandelt, denn wenn sie wicky freistellen wollen, müssen sie jetzt schon sondieren

aber leute wie Fringer, Egli und Schönenberger, Forte werden Ihre Bewerbungen sicher schon abschick bereit vorgefasst haben :cool:

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Und wie lange soll das mit den guten Ansätzen noch dauern? Hey, Wicky ist seit über einem Jahr am Ruder! Die Phase der guten Ansätze ist vorbei. Wenn Zeidler es hinbekommt, nach nur kurzer Zeit dem FCSG eine sichtbar neue Einstellung zu vermitteln, dann sollte doch das bei uns auch irgendwie möglich sein, aber wir bekommen ja nicht einmal anständige Corner auf die Reihe. Du darfst gerne weiter chillen, aber meiner Meinung nach ist Wickys Probezeit und Schonzeit nun abgelaufen. Jetzt muss geliefert werden!
Da bin ich ganz Deiner Meinung.

Zum dritten Mal wurde die Vorbereitung versemmelt. Natürlich sind viele Spieler verletzt und es müssen Nachwuchsspieler in die Presche springen, aber genau das ist ja der Grund, weshalb man in den U-Mannschaften den gleichen Fussball spielen muss, wie im Fanionteam. Das hat zuletzt nur bei Fink funktioniert.

Die Standards sind derart wichtig, aber unter Wicky ist da rein gar nichts zu sehen. Wann hat es den letzten Freistoss für den FCB gegeben? Einen Eckball kurz zu treten ist kompletter Unsinn. Das kann man machen, wenn man 3:0 führt, aber nicht, wenn man im Rückstand ist. Und nicht einmal einen stupiden Doppelpass können die Jungs spielen, dafür rennen sie zu zweit auf den gleichen Ball. Offensiv weiss keiner, was er zu tun hat, welche Wege er gehen muss.

Dem gegenüber hat man bei FR, ST. Gallen und PAOK schöne und schnelle Spielzüge gesehen. Da weiss jeder, wo er hinlaufen muss. Das kann doch nicht so schwierig sein...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

tanner hat geschrieben: aber leute wie Fringer, Egli und Schönenberger, Forte werden Ihre Bewerbungen sicher schon abschick bereit vorgefasst haben :cool:
Der hier ist sicher schon auf dem Radar: Nachfolger

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1988
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Bender hat geschrieben:Und nicht einmal einen stupiden Doppelpass können die Jungs spielen, dafür rennen sie zu zweit auf den gleichen Ball. Offensiv weiss keiner, was er zu tun hat, welche Wege er gehen muss.(...) Das kann doch nicht so schwierig sein...
Doch, das ist schwierig. Deshalb muss man es üben.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

MistahG hat geschrieben:das ist eben die frage. aber sicher nicht fischer. wicky war die logische wahl, leider hat er nicht geliefert...




also mit der argumentation, war das spiel gegen st. gallen auch pech... man hat sich von wicky viel erhofft, allerdings scheint es nun, dass er seine ideen nicht vermitteln kann. was eigentlich schade ist, denn der fussball, den wir vor der letzten winterpause gesehen haben, würde eigentlich gefallen...

die mannschaft hat schon unter fischer meist katastrophal gespielt. nur hatten wir nicht einen ajeti, der gefühlte 100 chancen für ein tor gebraucht hat... und da ist klar der hauptunterschied, die chancenauswertung. ansonsten hält sich die gebotene qualität in etwa die waage... allerdings ist es jetzt auch an der zeit zu erkennen, dass wicky eben nicht besser ist, und deshalb leider seine tage eigentlich vorbei sein müssten, selbst wenn er das potential hätte, die mannschaft wieder auf kurs zu bringen, sie braucht SOFORT neue impulse...
Unter UF hat der FCB selten katastrophal gespielt. Der Zuschauer wurde einfach immer verwöhnter. Titel reichen nicht mehr, nein, man muss jeden Gegner aus dem Stadion schiessen und international glänzen. Hochmut kommt vor dem Fall. Was haben wir jetzt?
Einen Trainer, der das Team nicht im Griff zu haben scheint und die Spieler nicht weiter bringt. BB hat das Tafelsilber verscherbelt und wird sich vermutlich nach kurzer Zeit vom Acker machen, wenn es mit dem FCB nichts mehr zu verdienen gibt. Streller (oder die TK) hat für die Verkäufe kaum ebenbürtigen Ersatz geholt. Oder dann spielen die Königstransfers nicht. Man kauft RvW und lässt ihn auf der Bank. Man kauft dafür Oberlin, der zwei oder drei gute Spiele hatte (der Sprint gegen Lissabon wird vermutlich bis in alle Ewigkeit seine Höchstleistung bleiben), sonst aber durchs Stadion stolpert, Stocker und Frei sind nicht die Leader, als die sie selber sich wohl sehen.
Summa summarum war die Qualität früher höher. Was sich schlussendlich am Erfolg messen lässt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Aficionado hat geschrieben:Was soll dann der Zürcher sagen. Z.B. nach der "Willkommensfeier" im Joggeli? Bei Fischer war der Druck v.a. am Anfang grösser
Zusammenhang wo? Warum kommt dieses Fischerthema immer auch wenns 0 in den Kontext passt? Es ging um die Behauptung, dass Wicky bei Druck nicht liefert. Was man denke ich klar verneinen kann.

Bei UF hatte ja auch kaum einer an dessen Fachkompetenz. Ihm wurde seine Herkunft und sein Ruf zum Verhängnis, „keine attraktive Spielweise“ zu pflegen, von Leuten welche den FCB mit einer Samstagabendunterhaltungssendung zu verwechseln begonnen haben.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Ich bleibe dabei: Unser Spielermaterial ist gut! (Vielleicht abgesehen vom zweiten Innenverteidigungsposten).

Ist es also eine Einstellungssache? Nehmen die Spieler Wickys Anweisungen nicht ernst oder boykottieren ihn mit unwilligen Leistungen oder gar "auf der Position spiele ich nicht", dann braucht es einen Trainerwechsel. Das wäre dann diese altbekannte Motivationsspritze, und die bräuchte man logischerweise noch vor dem Rückspiel gegen PAOK. Je länger man damit wartet, desto schwieriger wird es.

Ist es eine Ladehemmung im Abschluss und im offensiven Mittelfeld? Dann müsste man da wohl ein wenig durchwechseln und das im Spiel jeweils auch ein wenig früher als der 60. Minute. Ansonsten kann man da nicht viel machen, also Wicky weiter vertrauen.

Ist es eine unsichere Verteidigung, die Weitschüsse zulässt, oft einen Schritt zu spät ist und damit keine Stabilität nach vorne trägt? Dann braucht es einen Motivationstransfer, einen neuen Chef hinten.

Liegt es am Spielsystem, das noch nicht gefunden oder das noch nicht eingespielt ist? Dann entscheidet man sich aber bewusst für eine schwächere Phase im August & dem wahrscheinlichen Ausscheiden aus Europa. Da würde dann die Verantwortung auf Streller liegen.

Ich bin froh, dass ich nicht diese Entscheidung fällen muss, wie weiter vorzugehen ist...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Dever hat geschrieben:Was für Umstände? Dass sich ein Spieler verletzt hat? Ist vorher ja noch nie passiert...
Na ja, da waren doch die Umstände, dass

- Balanta seinen ersten Ernstkampf seit Wochen bestritt (was ihm erstaunlich gut gelang!).
- mit Widmer der Stamm-RV ausfiel, sein möglicher Backup Xhaka verletzt ist und die "Notlösung" Pedretta sich während dem Spiel verletzte.
- mit Campo das kreative Element im Mittelfeld verletzt ist
- für den formschwachen Zuffi kein Ersatz bereit steht, da FF noch in der IV spielen muss, Kuz und Xhaka verletzt sind
- Stocker (wie Kalulu gegen SG) es verpasst, seine 100%ige Torchance zur FCB-Führung (die Sicherheit vermitteln könnte) zu nutzen
- dafür der Gegner (wie SG) durch einen Sonntagsschuss nicht zwingend in Führung geht
- das zweite Gegentor doch auch ziemlich unglücklich fiel (Prijovic wollte den Ball wohl kaum absichtlich so treffen, Balanta verfehlte das Zuspiel denkbar knapp).

Ich denke, wenn man all das mitberücksichtigt, kann man Wickys Fazit durchaus nachvollziehen.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Rhyyläx hat geschrieben: BB hat das Tafelsilber verscherbelt und wird sich vermutlich nach kurzer Zeit vom Acker machen, wenn es mit dem FCB nichts mehr zu verdienen gibt..
kann man mal mit diesem scheiss aufhören .... wen du viel geld verdienen willst machst du das def. nicht mit einem fussballverein....
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Rhyyläx hat geschrieben:Unter UF hat der FCB selten katastrophal gespielt. Der Zuschauer wurde einfach immer verwöhnter. Titel reichen nicht mehr, nein, man muss jeden Gegner aus dem Stadion schiessen und international glänzen. Hochmut kommt vor dem Fall. Was haben wir jetzt?
Einen Trainer, der das Team nicht im Griff zu haben scheint und die Spieler nicht weiter bringt. BB hat das Tafelsilber verscherbelt und wird sich vermutlich nach kurzer Zeit vom Acker machen, wenn es mit dem FCB nichts mehr zu verdienen gibt. Streller (oder die TK) hat für die Verkäufe kaum ebenbürtigen Ersatz geholt. Oder dann spielen die Königstransfers nicht. Man kauft RvW und lässt ihn auf der Bank. Man kauft dafür Oberlin, der zwei oder drei gute Spiele hatte (der Sprint gegen Lissabon wird vermutlich bis in alle Ewigkeit seine Höchstleistung bleiben), sonst aber durchs Stadion stolpert, Stocker und Frei sind nicht die Leader, als die sie selber sich wohl sehen.
Summa summarum war die Qualität früher höher. Was sich schlussendlich am Erfolg messen lässt.
Vergleicht man die Offensive vor 1-2 Saisons wird klar das man da zu wenig gemacht hat.

16/17

Doumbia-Janko-Sporar
Birkir-Delgado-Steffen
Elyounoussi-Fransson-Bua
Boetius-Calla-Kutesa

17/18

RvW-Ajeti-Itten
Steffen-Delgado-Elyounoussi
Oberlin-Campo-Bua
Stocker-Calla

18/19

Rvw-Ajeti
Bua-Kalulu-Stocker
Oberlin-Campo-Okafor


Keine Breite und die Qualität bleibt fraglich.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Zargor hat geschrieben:kann man mal mit diesem scheiss aufhören .... wen du viel geld verdienen willst machst du das def. nicht mit einem fussballverein....
Danke! Ich kann das mit dem "Tafelsilber verscherbeln" auch schon lange nicht mehr hören!

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

ballhawk hat geschrieben:Vergleicht man die Offensive vor 1-2 Saisons wird klar das man da zu wenig gemacht hat.

Keine Breite und die Qualität bleibt fraglich.
Die Breite des Kaders wollte man bewusst verkleinern. Für mich persönlich zurecht, man braucht für die Schweizer Liga nicht x-Nationalspieler auf der Bank.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Zargor hat geschrieben:kann man mal mit diesem scheiss aufhören .... wen du viel geld verdienen willst machst du das def. nicht mit einem fussballverein....
Ach was. Mit diesem Konzept verdient der Mann sicher bestens. Denkst Du, der macht das aus purem Altruismus? Der ist Investor.
Die Eigengewächse kosten nichts, die Einnahmen aus Spielerverkäufen betrugen in einem Jahr bereits 60 Mio. plus.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

dir ist bewusst das er schon länger dabei ist .. oder...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Fischer ist Vergangenheit, also lasst mal das Thema ruhen.

Wicky ist die triste Gegenwart.

Die Zukunft beim FCB gehört jemand anderem. Aber nicht (mehr) Wicky.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Zargor hat geschrieben:kann man mal mit diesem scheiss aufhören .... wen du viel geld verdienen willst machst du das def. nicht mit einem fussballverein....
Es ist ja auch nur ein angenehmer kleiner Nebenverdienst.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Rhyyläx hat geschrieben:Ach was. Mit diesem Konzept verdient der Mann sicher bestens. Denkst Du, der macht das aus purem Altruismus?
Die Eigengewächse kosten nichts, die Einnahmen betrugen in einem Jahr bereits 60 Mio. plus.
Aber wenn er es nur auf das Geld abgesehen hätte, gäbe es wohl rentablerere Möglichkeiten, wie bei einem Fussballclub, oder nicht?
60mio plus? sprichst du da die Transfereinnahmen an? gibt es keine Aufwände?

Triumph
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: 05.06.2014, 16:30
Wohnort: Näb em Joggeli

Beitrag von Triumph »

Legände hat geschrieben:Die Breite des Kaders wollte man bewusst verkleinern. Für mich persönlich zurecht, man braucht für die Schweizer Liga nicht x-Nationalspieler auf der Bank.
Und? Wie gehts uns damit? Mir sind ein paar Nationalspieler mehr im Team lieber. Alleine schon wegen dem grösseren Kampf in die Startelf zu kommen.

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Legände hat geschrieben:Die Breite des Kaders wollte man bewusst verkleinern. Für mich persönlich zurecht, man braucht für die Schweizer Liga nicht x-Nationalspieler auf der Bank.
Bua spielt für Elyounoussi
Stocker für Steffen
Kalulu und Campo für Delgado

Bua und Stocker klar schlechter als Noussi und Steffen
Kalulu und Campo etwa gleich mit Delgado

Leider hat man sich auch qualitativ klar verschlechtert. Campo kommt zurück. Stocker wird wohl nie mehr ein gutes Level auf dem Flügel erreichen. Sicherlich nicht in diesem System.
Kalulu könnte dann für Bua auf den Flügel. Bua bleibt auch klar unter den Erwartungen. Was genau bei RvW passiert ist kann man nur spekulieren. Braucht wenig Chancen für Tore aber er spielt nie.
Ajeti erfüllt seine Aufgabe gerade so. Kommen aber auch zu wenig Tore von ihm.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Ich bleibe dabei, unser Hauptproblem ist die Schnittstelle Innenverteidigung/zentrales Mittelfeld. Das ist im Spielaufbau/in der Spielauslösung so und das ist es definitiv auch im Spiel gegen den Ball.
Sollten Frei & Xhaka fit sein und wir in der Verteidigung mit Balanta & Suchy spielen können (Alternative evtl. bald mal: Dimitriou? Kaiser?), dann könnte das womöglich deutlich besser sein. Trotzdem bleibe ich dabei, ein solider defensiver Mittelfeldspieler fehlt uns. Dass Campo ebenfalls verletzt ist, macht die Sache offensive natürlich nicht besser.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

MistahG hat geschrieben:jetzt mit fischer zu kommen ist lächerlich. international war das die gleiche magerkost.... nur weil wicky nicht besser ist, war es noch lange nicht falsch, fischer nicht zu behalten...
Wie? Was? Du betreibst in deiner Argumentation reine Rosinenpickerei. Du magst Fischer nicht, dass ist angekommen. Aber jeder Trainer muss sich mit seinem Vorgänger vergleichen lassen, das ist völlig normal. Und das ist bei Wicky nunmal Fischer, ob es dir nun passt oder nicht. Einige Zahlen:
Fischers Erste: 2015/2016: S/N/U 26/5/5 Tore: 88:38 +50 Punkte 83 / Meister
Fischers Zweite: 2016/2017: S/N/U 26/8/2 Tore: 92:35 + 57 Punkte 86 / Meister & Cupsieger
-> Verbesserung gegenüber dem ersten Jahr: Weniger Niederlagen, mehr Tore geschossen, weniger Tore erhalten, Cupsieg geholt, Punkterekord in der Superleague. Der Punkterekord zeigt auf, dass Fischer seit Einführung des neuen Modus der BESTE Trainer war, den die SL gesehen hat. Fischer hat in der zweiten Saison alle Ziele der Vorsaison erfüllt und übererfüllt. Wicky wurde eine funktionierende Mannschaft übergeben, auf dem Blatt die Beste aller Zeiten:
Wickys Erste: 2017/2018: S/N/U 20/9/7 Tore: 84:36 + 43 Punkte 69
MistahG hat geschrieben:nur weil wicky nicht besser ist, war es noch lange nicht falsch, fischer nicht zu behalten...
MistahG hat geschrieben:das ist eben die frage. aber sicher nicht fischer. wicky war die logische wahl, leider hat er nicht geliefert...
Möchtest du bei deinen Statements bleiben?
MistahG hat geschrieben:die mannschaft hat schon unter fischer meist katastrophal gespielt. nur hatten wir nicht einen ajeti, der gefühlte 100 chancen für ein tor gebraucht hat... und da ist klar der hauptunterschied, die chancenauswertung. ansonsten hält sich die gebotene qualität in etwa die waage... allerdings ist es jetzt auch an der zeit zu erkennen, dass wicky eben nicht besser ist, und deshalb leider seine tage eigentlich vorbei sein müssten, selbst wenn er das potential hätte, die mannschaft wieder auf kurs zu bringen, sie braucht SOFORT neue impulse...
Das ist deine Meinung und obengenannte Zahlen & Fakten widersprechen dem mehr als deutlich. Der Unterschied der gebotenen Qualität könnte kaum grösser sein. Fischer wurde oft vorgeworfen keinen attraktiven Fussball zu spielen. Ich persönlich finde Siege ziemlich attraktiv. Fischer war Bodenständig und ein Arbeiter. Das war er als Spieler, das war er als Trainer. Werte die lange Zeit den FCB ausgemacht haben, errinnerst du dich: Kämpfe Basel, kämpfe. Fischer hat auch oft last-minute gewonnen, viele sagten das sei Glück. Aber wenn es immer wieder vorkommt ist es Überzeugung, auch in der 91. den Angriff noch voll auszuspielen. Fischer's grösste Leistung war es, dies den Spieler einzuimpfen. Bodenständige Arbeit halt.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Lusti hat geschrieben:Wie? Was? Du betreibst in deiner Argumentation reine Rosinenpickerei. Du magst Fischer nicht, dass ist angekommen. Aber jeder Trainer muss sich mit seinem Vorgänger vergleichen lassen, das ist völlig normal. Und das ist bei Wicky nunmal Fischer, ob es dir nun passt oder nicht. Einige Zahlen:
Fischers Erste: 2015/2016: S/N/U 26/5/5 Tore: 88:38 +50 Punkte 83 / Meister
Fischers Zweite: 2016/2017: S/N/U 26/8/2 Tore: 92:35 + 57 Punkte 86 / Meister & Cupsieger
-> Verbesserung gegenüber dem ersten Jahr: Weniger Niederlagen, mehr Tore geschossen, weniger Tore erhalten, Cupsieg geholt, Punkterekord in der Superleague. Der Punkterekord zeigt auf, dass Fischer seit Einführung des neuen Modus der BESTE Trainer war, den die SL gesehen hat. Fischer hat in der zweiten Saison alle Ziele der Vorsaison erfüllt und übererfüllt. Wicky wurde eine funktionierende Mannschaft übergeben, auf dem Blatt die Beste aller Zeiten:
Wickys Erste: 2017/2018: S/N/U 20/9/7 Tore: 84:36 + 43 Punkte 69


Möchtest du bei deinen Statements bleiben?


Das ist deine Meinung und obengenannte Zahlen & Fakten widersprechen dem mehr als deutlich. Der Unterschied der gebotenen Qualität könnte kaum grösser sein. Fischer wurde oft vorgeworfen keinen attraktiven Fussball zu spielen. Ich persönlich finde Siege ziemlich attraktiv. Fischer war Bodenständig und ein Arbeiter. Das war er als Spieler, das war er als Trainer. Werte die lange Zeit den FCB ausgemacht haben, errinnerst du dich: Kämpfe Basel, kämpfe. Fischer hat auch oft last-minute gewonnen, viele sagten das sei Glück. Aber wenn es immer wieder vorkommt ist es Überzeugung, auch in der 91. den Angriff noch voll auszuspielen. Fischer's grösste Leistung war es, dies den Spieler einzuimpfen. Bodenständige Arbeit halt.
Ich hätte es nicht besser sagen können. Aber harte Fakten scheinen bei manchem hier nichts wert zu sein.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Triumph hat geschrieben:Und? Wie gehts uns damit? Mir sind ein paar Nationalspieler mehr im Team lieber. Alleine schon wegen dem grösseren Kampf in die Startelf zu kommen.
Wie es damit geht? Momentan schlecht, aber ich bin überzeugt, dass es uns mit dieser Idee auch sehr positiv gehen kann. Für was benötigen wir eine Breite des Kaders, welche für schweizer Verhältnisse übertrieben ist.
ballhawk hat geschrieben:Bua spielt für Elyounoussi
Stocker für Steffen
Kalulu und Campo für Delgado

Bua und Stocker klar schlechter als Noussi und Steffen
Kalulu und Campo etwa gleich mit Delgado

Leider hat man sich auch qualitativ klar verschlechtert. Campo kommt zurück. Stocker wird wohl nie mehr ein gutes Level auf dem Flügel erreichen. Sicherlich nicht in diesem System.
Kalulu könnte dann für Bua auf den Flügel. Bua bleibt auch klar unter den Erwartungen. Was genau bei RvW passiert ist kann man nur spekulieren. Braucht wenig Chancen für Tore aber er spielt nie.
Ajeti erfüllt seine Aufgabe gerade so. Kommen aber auch zu wenig Tore von ihm.
Stocker war als 1zu1 Ersatz für Steffen gedacht, und ich bin überzeugt das er das auch wird.
Campo für Delgado: einen Delgado zu ersetzen ist sehr sehr schwer, mit Campo haben wir einen Spieler der momentan noch nicht soweit ist, aber wohl das Zeug dazu hat. ->Perspektivspieler
Für mich ist Kalulu der Ersatz für Noussi, da schon zu urteilen wäre wohl zu früh, hatte mir beim St. Gallen Spiel aber gut gefallen. Ja er kommt aus einer Leihe von der 2. Liga in Frankreich und ist vielleicht nicht der Mega Transfer auf dem Papier, aber wo war Noussi bevor er zu Basel kam?

Bei Bua bin ich bei dir, von ihm erwarte und habe ich mir auch mehr erhofft. Und ja vorne haben wir mit Doumbia/Janko durch Ajeti/RvW sicher an Qualität verloren, aber benötigen wir für die Nati A einen Sturm à la Doumbia/Janko?

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3092
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Master hat geschrieben:Ich bleibe dabei, unser Hauptproblem ist die Schnittstelle Innenverteidigung/zentrales Mittelfeld. Das ist im Spielaufbau/in der Spielauslösung so und das ist es definitiv auch im Spiel gegen den Ball.
Sollten Frei & Xhaka fit sein und wir in der Verteidigung mit Balanta & Suchy spielen können (Alternative evtl. bald mal: Dimitriou? Kaiser?), dann könnte das womöglich deutlich besser sein. Trotzdem bleibe ich dabei, ein solider defensiver Mittelfeldspieler fehlt uns. Dass Campo ebenfalls verletzt ist, macht die Sache offensive natürlich nicht besser.
Habe am Samstag Cümart in der U21 gesehen. Tadellose Leistung.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Cuore Matto hat geschrieben:Habe am Samstag Cümart in der U21 gesehen. Tadellose Leistung.
Ich danke für diese erfreuliche Information.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bender hat geschrieben:Der hier ist sicher schon auf dem Radar: Nachfolger
nein
der spielt aus meiner sicht auch nicht hinten dicht
und vorne wenn es geht eines mehr als die anderen

zudem, der hat ja auch eine züri schnuure :cool: und schon nach 2 spielen würde es ihm die ohren geknallt

Antworten