Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

tanner hat geschrieben:Eben Kunde der unterhalten werden will und für den nur der meistertitel zählt

Fussball ist aber kein Film mit ewigem happy end

Es ist ein spiel wie eile mit weile auch da gibt es nur 1 sieger, und das solltest du ja noch wissen mit jahrgang 93
Du fühlst dich wohl besonders klug. Und nein, mein Jahrgang ist nicht 93. Die Zahl 93 hat im Zusammenhang mit diesem Verein eine andere Bedeutung.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

"mimimimi mir sind nit Meischter worde". Herrlich :D
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fcbforever93 hat geschrieben:Du fühlst dich wohl besonders klug. Und nein, mein Jahrgang ist nicht 93. Die Zahl 93 hat im Zusammenhang mit diesem Verein eine andere Bedeutung.
Wundert mich deine ansprüche passen bestens dazu nur titel und pokale erlebt bis jetzt

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Fcbforever93 hat geschrieben:Ich bin mit dir einig, dass es unterschiedliche Sichtweisen gibt und jeder seine Meinung hat. Du wolltest konkrete Punkte haben und ich habe dir - natürlich aus meiner Sicht - einigegeliefert. Du kannst damit machen was du willst, sie drehen und wenden.
Das Interessante im Profisport ist, dass Sieg und Niederlage einfach messbar ist. Wenn jetzt Wischwaschi Argumente wie „verjüngern, verkleinern, verbaslern“ kommen, dann sind das m.E. nichts anderes als Rechtfertigungen für ausbleibenden Erfolg.
Natürlich muss man versuchen zu erklären ("rechtfertigen"), warum zwei von drei Saisonzielen nicht erreicht wurden. Es behauptet ja auch niemand (auch nicht aus der Clubleitung bzw. dem Trainerstab), dass keine Fehler begangen wurden in der abgelaufenen Saison. Was mich stört, ist, dass den Verantwortlichen deswegen gleich "Inkompetenz, Unfähigkeit, Unglaubwürdigkeit" und was weiss ich noch alles vorgeworfen wird.
Auch die letzte Clubführung machte Fehler, hatte aber das Glück, dass nie ein Gegner so (konstant) stark war wie YB diese Saison. Wo Menschen Verantwortung übernehmen und Entscheide fällen müssen, sind logischerweise auch "Fehlentscheide" mit dabei.
Mich würde wunder nehmen, wie die User, die immer gleich mit "Unfähigkeit oder Inkompetenz" um sich schmeissen, reagieren würden, wenn man bei jedem Fehler in ihrer täglichen Arbeit sie auf die gleiche Art und Weise qualifizieren würde...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Das Problem ist nicht, dass wir nicht Meister wurden, aber hätte mir jemand vor der Saison gesagt, dass YB am Ende der Saison 13 Punkte vor uns ist, hätte ich ihn definitiv ausgelacht. Und nein, genau dieser Umstand hat nicht primär mit YB sondern mit unserem katastrophalen Frühjahr zu tun

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1166
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Yb hatte bis zur Niederlage bei uns noch die chance unseren punkterekord zu knacken, da muss man nicht gross über stärken und schwächen schwadronieren.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

tanner hat geschrieben:Wundert mich deine ansprüche passen bestens dazu nur titel und pokale erlebt bis jetzt
Meine Ansprüche WAREN nicht immer Meister zu werden. Ich habe schon ganz andere Zeiten erlebt und HATTE entsprechend schon ganz andere Ansprüche. Vor 20 Jahren wäre ein 2. Platz ein Erfolg gewesen. Aber heute mit dieser Ausgangslage und Mannschaft? Eben, mit der Betonung auf WAR... Ich erkläre es dir gerne nochmals, mein Jahrgang ist nicht 93. Hast du keine besseren Argumente als mir jugendlicher Leichtsinn vorzuwerfen?

Wir werden es nächste Saison ja sehen, was der FCB mit dieser sportlichen Führung nächstes Jahr erreichen wird. Wir werden ja sehen, ob Wicky sich für die CL qualifizieren und Meister werden wird. Ich glaube eher, dass Wicky in 12 Monaten nicht mehr hier sein wird (und nicht, weil er abgeworben wurde).

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Ich erlaube mir, diese Statistik, die ich bereits im Matchthread gepostet habe, auch hier nochmals zu posten und werfe einmal die Frage in den Raum, weshalb die Vereinsleitung und viele User hier im Forum der Meinung sind, dass man dieses Experiment mit Greenhorn Wicky unbedingt weiter führen soll?

Wicky als Trainer zu verpflichten war ein Versuch wert, aber ich persönlich glaube inzwischen nicht mehr daran, dass er der richtige Mann für die erste Mannschaft ist. Da braucht es aus meiner Sicht einen Mann mit ein wenig mehr Erfahrung und einem grösseren Rucksack als Trainer, um den FCB wieder auf die Erfolgsspur zu bringen.

Die Top 3 der statistisch schlechtesten nationalen Saisons des FC Basel seit Einführung des neuen Modus (Super League):

AM WENIGSTEN PUNKTE GEWONNEN
Rang 1: 2017/2018, 69 Punkte, Trainer: Raphael Wicky
Rang 2: 2008/2009, 72 Punkte, Trainer: Christian Gross - 2012/2013, 72 Punkte, Trainer: Murat Yakin - 2013/2014, 72 Punkte, Trainer Murat Yakin
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2016/2017, 86 Punkte, Trainer: Urs Fischer

OFFENSIV SCHWÄCHSTE TORBILANZ
Rang 1: 2012/2013, 61 erzielte Tore (Ø 1,7 Tore pro Spiel), Trainer: Murat Yakin
Rang 2: 2013/2014, 70 erzielte Tore(Ø 1,9 Tore pro Spiel), Trainer: Murat Yakin
Rang 3: 2008/2009, 72 erzielte Tore (Ø 2 Tore pro Spiel), Trainer: C. Gross - 2017/2018, 72 erzielte Tore (Ø 2 Tore pro Spiel), Trainer: Raphael Wicky
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2016/2017, 92 erzielte Tore (Ø 2,6 Tore pro Spiel), Trainer: Urs Fischer

DEFENSIV SCHWÄCHSTE TORBILANZ
Rang 1: 2009/2010, 46 erhaltene Tore (Ø 1,3 Tore pro Spiel), Trainer: Thorsten Fink
Rang 2: 2004/2005, 45 erhaltene Tore (Ø 1,25 Tore pro Spiel), Trainer: Christian Gross
Rang 3: 2008/2009, 44 erhaltene Tore (Ø 1,2 Tore pro Spiel), Trainer: C. Gross - 2010/2011, 44 erhaltene Tore (Ø 1,2 Tore pro Spiel), Trainer: T. Fink
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2012/2013, 31 erhaltene Tore (Ø 0,9 Tore pro Spiel), Trainer: Murat Yakin

DIE MEISTEN NIEDERLAGEN
Rang 1: 2008/2009, 8 Niederlagen, Trainer: Christian Gross
Rang 2: 2017/2018, 7 Niederlagen, Trainer: Raphael Wicky
Rang 3: je 6 Niederlagen in den Saisons 2004/2005, 2006/2007, 2007/2008, 2009/2010, 2012/2013 und 2014/2015
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2016/2017, 2 Niederlagen, Trainer: Urs Fischer

DER GRÖSSTE PUNKTE-ABSTAND ZUM SCHWEIZER MEISTER
Rang 1: 2017/2018, 15 Punkte zu YB, Trainer: Raphael Wicky
Rang 2: 2008/2009, 7 Punkte zum FCZ, Trainer: Christian Gross
Rang 3: 2006/2007, 1 Punkt zum FCZ, Trainer: Christian Gross
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2005/2006, 0 Punkte jedoch 5 Tore, Trainer: Christian Gross

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3195
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Mundharmonika hat geschrieben: DER GRÖSSTE PUNKTE-ABSTAND ZUM SCHWEIZER MEISTER
Rang 1: 2017/2018, 15 Punkte zu YB, Trainer: Raphael Wicky
Rang 2: 2008/2009, 7 Punkte zum FCZ, Trainer: Christian Gross
Rang 3: 2006/2007, 1 Punkt zum FCZ, Trainer: Christian Gross
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2005/2006, 0 Punkte jedoch 5 Tore, Trainer: Christian Gross
Um einen Trainer zu beurteilen sollte man (ich hoffe das siehst du auch so) nur auf den eigenen Verein und nicht auf andere Vereine schauen. Da ist diese Statistik dann doch etwas unfair, da es sehr stark vom Gegner (um die Meisterschaft) abhängt, wie gross der Punkteabstand ist.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

JackR hat geschrieben:Um einen Trainer zu beurteilen sollte man (ich hoffe das siehst du auch so) nur auf den eigenen Verein und nicht auf andere Vereine schauen. Da ist diese Statistik dann doch etwas unfair, da es sehr stark vom Gegner (um die Meisterschaft) abhängt, wie gross der Punkteabstand ist.
Fandest du denn die Mannschaften excl. YB besser als in den letzten Jahren. Ich fand ausser YB alle gleich gut oder schlechter. Somit hätte man gleich viel Punkte holen müssen wie letztes Jahr weil wir gegen YB die Saison nicht verkackt haben sondern gegen die anderen. Wir haben gegen YB nicht weniger Punkte geholt als in den letzten Jahren

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

JackR hat geschrieben:Um einen Trainer zu beurteilen sollte man (ich hoffe das siehst du auch so) nur auf den eigenen Verein und nicht auf andere Vereine schauen. Da ist diese Statistik dann doch etwas unfair, da es sehr stark vom Gegner (um die Meisterschaft) abhängt, wie gross der Punkteabstand ist.
Wir sind im Sport und da kommt es natürlich immer auch auf den Gegner drauf an. Jede Rangliste und jede Statistik ist direkt oder indirekt ein Vergleich mit einem oder mehreren anderen Vereinen. Ich sehe deshalb nicht ein, was daran unfair sein sollte, statistisch zu belegen, dass wir diese Saison regelrecht deklassiert wurde.

Eine Meisterschaft mit einem, zwei oder drei Punkten Differenz zu verlieren zeigt, dass man knapp dran war, während eine Differenz von 15 Punkten eine deutliche Sprache spricht und aufzeigt, dass wir nicht mithalten konnten und von YB etwa so weit weg lagen wie Streller noch Anfang Saison YB entfernt vom FCB einschätzte. Noch nie lagen wir seit Einführung der Super League und seit der FCB eigentlich als die Macht im Schweizer Fussball gilt so weit vom Titel weg wie diese Saison und das gibt mir zu denken, vor allem auch weil ich befürchte, dass dies mit diesem Konzept und diesem Trainer nicht nur ein einmaliger Ausrutscher gewesen ist.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3195
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

BloodMagic hat geschrieben:Fandest du denn die Mannschaften excl. YB besser als in den letzten Jahren. Ich fand ausser YB alle gleich gut oder schlechter. Somit hätte man gleich viel Punkte holen müssen wie letztes Jahr weil wir gegen YB die Saison nicht verkackt haben sondern gegen die anderen. Wir haben gegen YB nicht weniger Punkte geholt als in den letzten Jahren
Ich kanns nicht beurteilen, aber wie du sagst geht es um die Anzahl Punkte und nicht um die Differenz der Punkte. Das sind 2 Statistiken, welche mit nicht unabhängig von einander sind, sprich Mundharmonika hat aus 1 gehaltvollen Statistik (Anzahl Punkte) eine weitere "generiert", wodurch Wicky in einem noch schlechteren Licht dasteht. Ein Schelm wer dabei böses denkt. :rolleyes:

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3195
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Mundharmonika hat geschrieben:Wir sind im Sport und da kommt es natürlich immer auch auf den Gegner drauf an. Jede Rangliste und jede Statistik ist direkt oder indirekt ein Vergleich mit einem oder mehreren anderen Vereinen. Ich sehe deshalb nicht ein, was daran unfair sein sollte, statistisch zu belegen, dass wir diese Saison regelrecht deklassiert wurde.

Eine Meisterschaft mit einem, zwei oder drei Punkten Differenz zu verlieren zeigt, dass man knapp dran war, während eine Differenz von 15 Punkten eine deutliche Sprache spricht und aufzeigt, dass wir nicht mithalten konnten und von YB etwa so weit weg lagen wie Streller noch Anfang Saison YB entfernt vom FCB einschätzte. Noch nie lagen wir seit Einführung der Super League und seit der FCB eigentlich als die Macht im Schweizer Fussball gilt so weit vom Titel weg wie diese Saison und das gibt mir zu denken, vor allem auch weil ich befürchte, dass dies mit diesem Konzept und diesem Trainer nicht nur ein einmaliger Ausrutscher gewesen ist.
Was bringt dir die Punktedifferenz bei Nachbetrachtung der Saison? Man sieht ja schon an der Anzahl Punkte, dass wir nicht gut dastehen. Die Punktedifferenz daraus ist nur eine Folge davon. Du machst so aus 1 Argument gegen Wicky einfach mal 2.

EDIT: Eine bessere Erklärung wieso die genannte Statistik nicht ganz so fair ist: Wir haben nicht in der Hand was bspw. YB gegen Lausanne macht. Dies wird aber dann in der Statistik verrechnet, was in meinen Augen komplett falsch ist um die Leistung eines Trainers zu beurteilen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

JackR hat geschrieben:Was bringt dir die Punktedifferenz bei Nachbetrachtung der Saison? Man sieht ja schon an der Anzahl Punkte, dass wir nicht gut dastehen. Die Punktedifferenz daraus ist nur eine Folge davon. Du machst so aus 1 Argument gegen Wicky einfach mal 2.
Wir sind auch schon mit nur ein paar Pünktchen mehr Meister geworden. Alleine anhand der Punktzahl sieht man die frappante Differenz zur Spitze daher nicht. Genau bei der Differenz zum Meister zeigt es sich doch deutlich, dass wir diese Saison nicht konkurrenzfähig waren und nicht um den Titel mitreden konnten.

Wenn Du so willst, ist die gesamte Auflistung dann nicht nur ein, sondern mehrere Argumente gegen Wicky. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt? Mir scheint eher, Du möchtest - yb-mässig - die Saison besser reden als sie war. Tatsache ist: für FCB-Ansprüche und aufgrund unserer Möglichkeiten war sie ziemlich miserabel.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3195
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Mundharmonika hat geschrieben:Wir sind auch schon mit nur ein paar Pünktchen mehr Meister geworden. Alleine anhand der Punktzahl sieht man die frappante Differenz zur Spitze daher nicht. Genau bei der Differenz zum Meister zeigt es sich doch deutlich, dass wir diese Saison nicht konkurrenzfähig waren und nicht um den Titel mitreden konnten.

Wenn Du so willst, ist die gesamte Auflistung dann nicht nur ein, sondern mehrere Argumente gegen Wicky. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt? Mir scheint eher, Du möchtest - yb-mässig - die Saison besser reden als sie war. Tatsache ist: für FCB-Ansprüche und aufgrund unserer Möglichkeiten war sie ziemlich miserabel.
Was hat die Differenz zur Spitze mit der Leistung des Trainers zu tun? Wie schon oben geschrieben: Unser Trainer hat nicht in der Hand was YB gegen Lausanne macht usw. Also wieso sollte man das in dessen Beurteilung mit einfliessen lassen? Die Anzahl Punkte macht dagegen eben Sinn, weil Wicky es in der Hand hat.

Nein ich will verhindern, dass du Wicky in einem zu schlechtem Licht da stehen lässt. Ich sage ja selber, dass das in der Meisterschaft nicht gut war.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

gestern waren 7 spieler im einsatz die 23 oder jünger waren. am letzten spieltag des letzten jahres waren es 2.

trotzt allem spielten die jungs teilweise attraktiven frischen fussball. ich glaub das ganze braucht einfach noch ein wenig zeit. wicky braucht zeit, die vielen jungen brauchen zeit. ich glaube aber dass das ganze zusammenwachsen kann. und dass wir wieder erfolgreicher werden, und vorallem, dass wir noch höher transfererlöse erzielen werden. so kann man auch wachsen.

ich glaube es kommt gut.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich erlaube mir, diese Statistik, die ich bereits im Matchthread gepostet habe, auch hier nochmals zu posten und werfe einmal die Frage in den Raum, weshalb die Vereinsleitung und viele User hier im Forum der Meinung sind, dass man dieses Experiment mit Greenhorn Wicky unbedingt weiter führen soll?
Weil, wie versprochen,...
1. die Mannschaft verjüngt wurde.
2. in der Mannschaft wieder mehr beim FCB ausgebildete Spieler eingesetzt werden.
3. die Spiele zum Ende der Meisterschaft wieder (wie bereits eine zeitlang im Herbst) sehr attraktiv waren.
4. eine klare Handschrift des Trainers (schnelles Umschaltspiel) zu erkennen ist.

Wenn es Wicky jetzt auch noch gelingt (wie UF), seiner Mannschaft klar zu machen, dass auch gegen sogenannt kleine Gegner voller Einsatz nötig ist, dann sehe ich nicht ein, weshalb man nicht mit Wicky in die neue Saison starten sollte.

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich erlaube mir, diese Statistik, die ich bereits im Matchthread gepostet habe, auch hier nochmals zu posten und werfe einmal die Frage in den Raum, weshalb die Vereinsleitung und viele User hier im Forum der Meinung sind, dass man dieses Experiment mit Greenhorn Wicky unbedingt weiter führen soll?

Wicky als Trainer zu verpflichten war ein Versuch wert, aber ich persönlich glaube inzwischen nicht mehr daran, dass er der richtige Mann für die erste Mannschaft ist. Da braucht es aus meiner Sicht einen Mann mit ein wenig mehr Erfahrung und einem grösseren Rucksack als Trainer, um den FCB wieder auf die Erfolgsspur zu bringen.

Die Top 3 der statistisch schlechtesten nationalen Saisons des FC Basel seit Einführung des neuen Modus (Super League):

AM WENIGSTEN PUNKTE GEWONNEN
Rang 1: 2017/2018, 69 Punkte, Trainer: Raphael Wicky
Rang 2: 2008/2009, 72 Punkte, Trainer: Christian Gross - 2012/2013, 72 Punkte, Trainer: Murat Yakin - 2013/2014, 72 Punkte, Trainer Murat Yakin
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2016/2017, 86 Punkte, Trainer: Urs Fischer

OFFENSIV SCHWÄCHSTE TORBILANZ
Rang 1: 2012/2013, 61 erzielte Tore (Ø 1,7 Tore pro Spiel), Trainer: Murat Yakin
Rang 2: 2013/2014, 70 erzielte Tore(Ø 1,9 Tore pro Spiel), Trainer: Murat Yakin
Rang 3: 2008/2009, 72 erzielte Tore (Ø 2 Tore pro Spiel), Trainer: C. Gross - 2017/2018, 72 erzielte Tore (Ø 2 Tore pro Spiel), Trainer: Raphael Wicky
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2016/2017, 92 erzielte Tore (Ø 2,6 Tore pro Spiel), Trainer: Urs Fischer

DEFENSIV SCHWÄCHSTE TORBILANZ
Rang 1: 2009/2010, 46 erhaltene Tore (Ø 1,3 Tore pro Spiel), Trainer: Thorsten Fink
Rang 2: 2004/2005, 45 erhaltene Tore (Ø 1,25 Tore pro Spiel), Trainer: Christian Gross
Rang 3: 2008/2009, 44 erhaltene Tore (Ø 1,2 Tore pro Spiel), Trainer: C. Gross - 2010/2011, 44 erhaltene Tore (Ø 1,2 Tore pro Spiel), Trainer: T. Fink
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2012/2013, 31 erhaltene Tore (Ø 0,9 Tore pro Spiel), Trainer: Murat Yakin

DIE MEISTEN NIEDERLAGEN
Rang 1: 2008/2009, 8 Niederlagen, Trainer: Christian Gross
Rang 2: 2017/2018, 7 Niederlagen, Trainer: Raphael Wicky
Rang 3: je 6 Niederlagen in den Saisons 2004/2005, 2006/2007, 2007/2008, 2009/2010, 2012/2013 und 2014/2015
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2016/2017, 2 Niederlagen, Trainer: Urs Fischer

DER GRÖSSTE PUNKTE-ABSTAND ZUM SCHWEIZER MEISTER
Rang 1: 2017/2018, 15 Punkte zu YB, Trainer: Raphael Wicky
Rang 2: 2008/2009, 7 Punkte zum FCZ, Trainer: Christian Gross
Rang 3: 2006/2007, 1 Punkt zum FCZ, Trainer: Christian Gross
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2005/2006, 0 Punkte jedoch 5 Tore, Trainer: Christian Gross
Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass einige dieser Statistiken so stark miteinander korrelieren, dass sie redundant sind (z.B. wenigste Punkte und meiste Niederlagen).
Was ich rein aus den Zahlen schlussfolgere ist die Tatsache, dass man defensiv sehr stark zu sein scheint mit 36 erhaltenen Toren (Ø 1,0 Tore pro Spiel), es offensiv aber noch Verbesserungspotential gibt.
Member since 2008.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Quo hat geschrieben:Weil, wie versprochen,...
1. die Mannschaft verjüngt wurde.
2. in der Mannschaft wieder mehr beim FCB ausgebildete Spieler eingesetzt werden.
3. die Spiele zum Ende der Meisterschaft wieder (wie bereits eine zeitlang im Herbst) sehr attraktiv waren.
4. eine klare Handschrift des Trainers (schnelles Umschaltspiel) zu erkennen ist.

Wenn es Wicky jetzt auch noch gelingt (wie UF), seiner Mannschaft klar zu machen, dass auch gegen sogenannt kleine Gegner voller Einsatz nötig ist, dann sehe ich nicht ein, weshalb man nicht mit Wicky in die neue Saison starten sollte.
und wenn die Mannschaft nicht besser oder konstanter wird den Trainer dann nach 7 Runden im die W+ste senden?
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

JackR hat geschrieben:Was hat die Differenz zur Spitze mit der Leistung des Trainers zu tun? Wie schon oben geschrieben: Unser Trainer hat nicht in der Hand was YB gegen Lausanne macht usw. Also wieso sollte man das in dessen Beurteilung mit einfliessen lassen?
Echt jetzt?

Natürlich hat unser Trainer NICHT in der Hand, was YB gegen Lausanne usw. macht, aber er hat in der Hand oder sollte es in der Hand haben, was der FCB gegen Lausanne und andere Gurkenmannschaften macht. Eben gerade da hat Wicky kläglich versagt, regelmässig Punkte abgegeben und genau deshalb resultiert auch die grosse Differenz zur Spitze. Weshalb Du da Wicky einfach aus der Schusslinie nimmst, bleibt Dein Rätsel.
JackR hat geschrieben:Nein ich will verhindern, dass du Wicky in einem zu schlechtem Licht da stehen lässt.
Na, dann stell Dich doch einfach taub und blind und ignoriere alles.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Echt jetzt?

Natürlich hat unser Trainer NICHT in der Hand, was YB gegen Lausanne usw. macht, aber er hat in der Hand oder sollte es in der Hand haben, was der FCB gegen Lausanne und andere Gurkenmannschaften macht. Eben gerade da hat Wicky kläglich versagt, regelmässig Punkte abgegeben und genau deshalb resultiert auch die grosse Differenz zur Spitze. Weshalb Du da Wicky einfach aus der Schusslinie nimmst, bleibt Dein Rätsel.
Es bleibt wohl dein Rätsel, warum du den Einwand von User Jack R nicht kapieren kannst. Angenommen, wir hätten die Saison 17/18 genau so gespielt wie es die aktuelle Tabelle zeigt, aber YB hätte wie in früheren Jahren noch 16 Punkte gegen sogenannt kleinere Mannschaften verloren. Dann wären wir Meister! Wäre Wicky dann der bessere Trainer, weil die Differenz zum Gegner nicht so gross wäre?

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Quo hat geschrieben:Es bleibt wohl dein Rätsel, warum du den Einwand von User Jack R nicht kapieren kannst. Angenommen, wir hätten die Saison 17/18 genau so gespielt wie es die aktuelle Tabelle zeigt, aber YB hätte wie in früheren Jahren noch 16 Punkte gegen sogenannt kleinere Mannschaften verloren. Dann wären wir Meister! Wäre Wicky dann der bessere Trainer, weil die Differenz zum Gegner nicht so gross wäre?
Oder anders gesagt, mit denn 69 punkten und dem Torverhältnis von +36 wären wir in den letzten 6 Jahren jeweils Meister geworden....

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Oder anders gesagt, mit Urs Fischer wären wir auch dieses Jahr Meister geworden....

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Back in town hat geschrieben:Oder anders gesagt, mit Urs Fischer wären wir auch dieses Jahr Meister geworden....
Bild

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4261
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Keule hat geschrieben:Yb hatte bis zur Niederlage bei uns noch die chance unseren punkterekord zu knacken, da muss man nicht gross über stärken und schwächen schwadronieren.
als fazit kann man sagen, YB war sehr stark, der fcb schwächelte jeweils nach den pausen... und wenn beides zusammen kommt, dann wird der fcb halt nicht meister...
Mundharmonika hat geschrieben:Ich erlaube mir, diese Statistik, die ich bereits im Matchthread gepostet habe, auch hier nochmals zu posten und werfe einmal die Frage in den Raum, weshalb die Vereinsleitung und viele User hier im Forum der Meinung sind, dass man dieses Experiment mit Greenhorn Wicky unbedingt weiter führen soll?

Wicky als Trainer zu verpflichten war ein Versuch wert, aber ich persönlich glaube inzwischen nicht mehr daran, dass er der richtige Mann für die erste Mannschaft ist. Da braucht es aus meiner Sicht einen Mann mit ein wenig mehr Erfahrung und einem grösseren Rucksack als Trainer, um den FCB wieder auf die Erfolgsspur zu bringen.

Die Top 3 der statistisch schlechtesten nationalen Saisons des FC Basel seit Einführung des neuen Modus (Super League):

AM WENIGSTEN PUNKTE GEWONNEN
Rang 1: 2017/2018, 69 Punkte, Trainer: Raphael Wicky
Rang 2: 2008/2009, 72 Punkte, Trainer: Christian Gross - 2012/2013, 72 Punkte, Trainer: Murat Yakin - 2013/2014, 72 Punkte, Trainer Murat Yakin
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2016/2017, 86 Punkte, Trainer: Urs Fischer

OFFENSIV SCHWÄCHSTE TORBILANZ
Rang 1: 2012/2013, 61 erzielte Tore (Ø 1,7 Tore pro Spiel), Trainer: Murat Yakin
Rang 2: 2013/2014, 70 erzielte Tore(Ø 1,9 Tore pro Spiel), Trainer: Murat Yakin
Rang 3: 2008/2009, 72 erzielte Tore (Ø 2 Tore pro Spiel), Trainer: C. Gross - 2017/2018, 72 erzielte Tore (Ø 2 Tore pro Spiel), Trainer: Raphael Wicky
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2016/2017, 92 erzielte Tore (Ø 2,6 Tore pro Spiel), Trainer: Urs Fischer

DEFENSIV SCHWÄCHSTE TORBILANZ
Rang 1: 2009/2010, 46 erhaltene Tore (Ø 1,3 Tore pro Spiel), Trainer: Thorsten Fink
Rang 2: 2004/2005, 45 erhaltene Tore (Ø 1,25 Tore pro Spiel), Trainer: Christian Gross
Rang 3: 2008/2009, 44 erhaltene Tore (Ø 1,2 Tore pro Spiel), Trainer: C. Gross - 2010/2011, 44 erhaltene Tore (Ø 1,2 Tore pro Spiel), Trainer: T. Fink
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2012/2013, 31 erhaltene Tore (Ø 0,9 Tore pro Spiel), Trainer: Murat Yakin

DIE MEISTEN NIEDERLAGEN
Rang 1: 2008/2009, 8 Niederlagen, Trainer: Christian Gross
Rang 2: 2017/2018, 7 Niederlagen, Trainer: Raphael Wicky
Rang 3: je 6 Niederlagen in den Saisons 2004/2005, 2006/2007, 2007/2008, 2009/2010, 2012/2013 und 2014/2015
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2016/2017, 2 Niederlagen, Trainer: Urs Fischer

DER GRÖSSTE PUNKTE-ABSTAND ZUM SCHWEIZER MEISTER
Rang 1: 2017/2018, 15 Punkte zu YB, Trainer: Raphael Wicky
Rang 2: 2008/2009, 7 Punkte zum FCZ, Trainer: Christian Gross
Rang 3: 2006/2007, 1 Punkt zum FCZ, Trainer: Christian Gross
Zum Vergleich der Spitzenwert: 2005/2006, 0 Punkte jedoch 5 Tore, Trainer: Christian Gross
interessanterweise hat man in den meisterjahren unter dem von dir so verfechteten yakin nicht wesentlich besser gespielt. ergo lag es eben doch auch an der stärke von yb. und:
Doppelchnopf hat geschrieben:Oder anders gesagt, mit denn 69 punkten und dem Torverhältnis von +36 wären wir in den letzten 6 Jahren jeweils Meister geworden....
wie bei yakin bist du einfach frustriert, dass ein von dir verfechteter trainer gehen musste, obwohl du hier tausendmal gepredigt hast, die trainer würden jeweils bleiben... und deshalb machst du den nachfolger schlechter, als er ist... das kennen wir ja von dir, war bei sousa genau das gleiche...

da bleibt zu hoffen, dass patzer recht behält. und in diesem punkt bin ich zuversichtlich...
Patzer hat geschrieben:gestern waren 7 spieler im einsatz die 23 oder jünger waren. am letzten spieltag des letzten jahres waren es 2.

trotzt allem spielten die jungs teilweise attraktiven frischen fussball. ich glaub das ganze braucht einfach noch ein wenig zeit. wicky braucht zeit, die vielen jungen brauchen zeit. ich glaube aber dass das ganze zusammenwachsen kann. und dass wir wieder erfolgreicher werden, und vorallem, dass wir noch höher transfererlöse erzielen werden. so kann man auch wachsen.

ich glaube es kommt gut.
allerdings muss wicky dazu nächste saison zeigen, dass er aus dieser saison gelernt hat...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Quo hat geschrieben:Es bleibt wohl dein Rätsel, warum du den Einwand von User Jack R nicht kapieren kannst. Angenommen, wir hätten die Saison 17/18 genau so gespielt wie es die aktuelle Tabelle zeigt, aber YB hätte wie in früheren Jahren noch 16 Punkte gegen sogenannt kleinere Mannschaften verloren. Dann wären wir Meister! Wäre Wicky dann der bessere Trainer, weil die Differenz zum Gegner nicht so gross wäre?
Mit 69 Punkten ist noch nie jemand Meister geworden in der Super League. Dein Argument ist deshalb nicht nur hypothetisch, sondern auch völlig unrealistisch. Aber abgesehen davon: so wie ich mich in der Vergangenheit immer dagegen wehrte, die Titel des FCBs mit den schwachen Leistungen der anderen Clubs zu erklären, genau so wehre ich mich dagegen, unseren zweiten Rang mit dem für einmal konstanten Leistungen von YB zu rechtfertigen. Es geht nicht darum, dass YB seine Hausaufgaben dieses Mal gemacht hat, sondern eben darum, dass wir sie nicht gemacht haben.

Aber es schläckt kai Gaiss wäg... Der Abstand zwischen dem Ersten und dem Zweiten zeigt die Kräfteverhältnisse in der Liga auf. Ob dies jetzt auf den Trainer oder die Glücksfee zurück zu führen ist, das überlasse ich jedem einzelnen. Fakt bleibt, dass der schwache FCB diese Saison von einem klar besseren YB geschlagen wurde.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:interessanterweise hat man in den meisterjahren unter dem von dir so verfechteten yakin nicht wesentlich besser gespielt.
Damit ist wohl alles gesagt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Mit 69 Punkten ist noch nie jemand Meister geworden in der Super League. Dein Argument ist deshalb nicht nur hypothetisch, sondern auch völlig unrealistisch. Aber abgesehen davon: so wie ich mich in der Vergangenheit immer dagegen wehrte, die Titel des FCBs mit den schwachen Leistungen der anderen Clubs zu erklären, genau so wehre ich mich dagegen, unseren zweiten Rang mit dem für einmal konstanten Leistungen von YB zu rechtfertigen. Es geht nicht darum, dass YB seine Hausaufgaben dieses Mal gemacht hat, sondern eben darum, dass wir sie nicht gemacht haben.

Aber es schläckt kai Gaiss wäg... Der Abstand zwischen dem Ersten und dem Zweiten zeigt die Kräfteverhältnisse in der Liga auf. Ob dies jetzt auf den Trainer oder die Glücksfee zurück zu führen ist, das überlasse ich jedem einzelnen. Fakt bleibt, dass der schwache FCB diese Saison von einem klar besseren YB geschlagen wurde.
O.k., damit kann ich leben. ;)

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Mundharmonika hat geschrieben:Mit 69 Punkten ist noch nie jemand Meister geworden in der Super League. Dein Argument ist deshalb nicht nur hypothetisch, sondern auch völlig unrealistisch. Aber abgesehen davon: so wie ich mich in der Vergangenheit immer dagegen wehrte, die Titel des FCBs mit den schwachen Leistungen der anderen Clubs zu erklären, genau so wehre ich mich dagegen, unseren zweiten Rang mit dem für einmal konstanten Leistungen von YB zu rechtfertigen. Es geht nicht darum, dass YB seine Hausaufgaben dieses Mal gemacht hat, sondern eben darum, dass wir sie nicht gemacht haben.

Aber es schläckt kai Gaiss wäg... Der Abstand zwischen dem Ersten und dem Zweiten zeigt die Kräfteverhältnisse in der Liga auf. Ob dies jetzt auf den Trainer oder die Glücksfee zurück zu führen ist, das überlasse ich jedem einzelnen. Fakt bleibt, dass der schwache FCB diese Saison von einem klar besseren YB geschlagen wurde.
Perfekt zusammengefasst!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17631
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Mundharmonika hat geschrieben:Mit 69 Punkten ist noch nie jemand Meister geworden in der Super League. Dein Argument ist deshalb nicht nur hypothetisch, sondern auch völlig unrealistisch. Aber abgesehen davon: so wie ich mich in der Vergangenheit immer dagegen wehrte, die Titel des FCBs mit den schwachen Leistungen der anderen Clubs zu erklären, genau so wehre ich mich dagegen, unseren zweiten Rang mit dem für einmal konstanten Leistungen von YB zu rechtfertigen. Es geht nicht darum, dass YB seine Hausaufgaben dieses Mal gemacht hat, sondern eben darum, dass wir sie nicht gemacht haben.

Aber es schläckt kai Gaiss wäg... Der Abstand zwischen dem Ersten und dem Zweiten zeigt die Kräfteverhältnisse in der Liga auf. Ob dies jetzt auf den Trainer oder die Glücksfee zurück zu führen ist, das überlasse ich jedem einzelnen. Fakt bleibt, dass der schwache FCB diese Saison von einem klar besseren YB geschlagen wurde.
Wenn man zweiter wird, ist man nicht schwach. Wenn man Vorstand inkl. Trainer auswechselt, kann es halt unter Umständen mal passieren, dass nicht alles optimal läuft. Wären wir unter diesen Umständen wieder mit hohem Abstand Meister geworden, dann wäre die Liga wirklich Scheisse.

Antworten