35. Runde FC Zürich - FC Basel 1893 l So 13.5.2018 l 16 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Goldust hat geschrieben:gut, dann soll er mal 2 jahre erfahrung bei schaffhausen und thun holen, oder iwie ein paar jahre assi machen. dann können wir wieder darüber sprechen.
Das sage ich hier auch schon seit einiger Zeit. Und einige wenige gleich zu Beginn seiner Verpflichtung. Ja, dieses "das müssen wir uns anschauen, ansprechen" wirkt nach einigen Malen nicht mehr glaubwürdig. Er hat bei seiner Karriere zwei Stationen übersprungen, zunächst Assi zu sein (ist was anderes als U Trainer), und dann Trainer bei einem kleineren Klub.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Goldust hat geschrieben:gut, dann soll er mal 2 jahre erfahrung bei schaffhausen und thun holen, oder iwie ein paar jahre assi machen. dann können wir wieder darüber sprechen.
Das sage ich hier auch schon seit einiger Zeit. Und einige wenige gleich zu Beginn seiner Verpflichtung. Ja, dieses "das müssen wir uns anschauen, ansprechen" wirkt nach einigen Malen nicht mehr glaubwürdig. Er hat bei seiner Karriere zwei Stationen übersprungen, zunächst Assi zu sein (ist was anderes als U Trainer), und dann Trainer bei einem kleineren Klub.

Hier der prophetische Beitrag von einem externen User vor etwas mehr als einem Jahr - einem Zürcher:
Shaft hat geschrieben:Mal mein Gastrecht etwas strapaziere ...

Wenn von innen keine kritischen Stimmen kommen, braucht es vielleicht eine Aussensicht. Die FCB Dominanz und Konstanz sind in erster Linie das Verdienst einer grossartigen Klubführung, allen voran Präsident und Sportchef - flankiert von einer aussergewöhnlichen Fan-Basis und sehr guter Infrastruktur. Nach so vielen Titeln in Serie könnte man leicht dem Trugschluss verfallen, der Erfolg wäre ein Selbstläufer. Dies ist nicht der Fall.

- Einen Heusler ersetzt man nicht mal eben so. Burgener hat wohl nicht viel Ahnung vom operativen Fussball. Er ist Geschäftsmann und Vermarkter, spricht vom Einsetzen eines CEO eher früher als später. Das wäre eine komplett neue Unternehmenskultur mit mächtigem Besitzer plus angestelltem Manager. Gleichzeitig kündigt er ein neues Konzept an: Mehr Basel, mehr Nachwuchs. Es sprechen der Geschäftsmann (mehr Nachwuchs, billiger) und der Vermarkter (mehr Basel, Identifikation für die Fan-Basis).

- Erste Amtshandlung: Marco Streller. Ein Ex-Spieler ohne jeglichen Track-Record als Ersatz für Georg Heitz, den besten Sportchef der Schweiz. Führungserfahrung? Know How? Sonstige Qualifikationen? Er soll das Konzept des Unerfahrenen neuen Präsidenten umsetzen? Streller läuft unter "mehr Basel", aber kann er das? Ich zweifle, siehe seine ersten PKs.

- Nun will man gleichzeitig einen neuen Trainer. Man nimmt Wicky. Der kennt den Nachwuchs, und er ist billig. Auch er hat auf diesem Niveau keinerlei Erfahrung, ist ein Buddy vom Sportchef und strahlt nicht unbedingt eine Extraportion Durchsetzungsvermögen und Autorität aus.

Es wird also alles neu beim FCB. Die unerfahrene neue Führung will ein neues Konzept und besetzt die wichtigsten Posten mit kompletten Neulingen. Wäre ich FCB Unterstützer, würde ich in dieser Situation spätestens bei der Trainerwahl kritisch werden und mir an der Front jemanden mit Erfahrung und Autorität wünschen.
M.E. ist Wicky eine Zufallswahl. Der war halt schon da und der Sportchef kennt ihn.

Muss man sich nun Sorgen machen um den FCB? Vermutlich nicht. Dass aber hier nur geklatscht wird und keine kritischen Stimmen zu hören sind, erstaunt mich.

Mit freundlichen Gruss aus Zürich

Shaft

Edit hat die peinlichen Unachtsamkeiten bei den Namen korrigiert.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Goldust hat geschrieben:gut, dann soll er mal 2 jahre erfahrung bei schaffhausen und thun holen, oder iwie ein paar jahre assi machen. .....
Oder weiter in Basel bleiben, wo der Druck etwas höher ist und dadurch die Entwicklung beschleunigt.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Auf der Autoritätsebene sollte Herr Wicky etwas zulegen, ja. Kommt da Unterstützung in der Person eines neuen Konditionstrainers ?
Fehlende Autorität lässt sich nicht durch von jemandem "ausleihen". Wenn der Trainer nicht respektiert wird, dann würde auch Magath als Konditrainer nix nützen.

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1916
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Hey, immerhin gehörte uns die 93. Minute! :D :rolleyes:

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Zaunbesteiger hat geschrieben:Hey, immerhin gehörte uns die 93. Minute! :D :rolleyes:
Guter Einwurf ... :p

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Onkel Tom hat geschrieben:Keine Spiele mehr gegen den FCZ an einem 13. Mai. Soviel steht fest.

Was das Zweikampfverhalten angeht, wie dies hier schon angesprochen worden ist, dann finde es schon bedenklich, dass wir in fast jedem Spiel eine negative Zweikampf-Bilanz haben. Zwar mehr Ballbesitz, aber die Zweikampfstärke ist wohl wichtiger als der Ballbesitz.
Von dieser negativen Zweikampfbilanz höre ich nur immer von TV-Reportern (bzw. kann das natürlich auch selber feststellen). Trotzdem würde mich interessieren (User Konter hat mich auch schon danach gefragt), ob diese Statistik nicht auch irgendwo im Web zu finden ist. Weiss da einer Genaueres?

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Von dieser negativen Zweikampfbilanz höre ich nur immer von TV-Reportern (bzw. kann das natürlich auch selber feststellen). Trotzdem würde mich interessieren (User Konter hat mich auch schon danach gefragt), ob diese Statistik nicht auch irgendwo im Web zu finden ist. Weiss da einer Genaueres?
Subjektiv war das Zweikampfverhalten in den drei letzten gewonnenen Spielen frappant besser. Gegen den FZC aber wieder offensichtlich schwach, ebenfalls die Bewegung ohne Ball. Das sah wieder aus wie im ersten Spiel der Rückrunde.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Aber das soll uns auch erstmal einer nachmachen... üble Zweikampf- und (gefühlt) noch schlimmere Passquote. Und trotzdem immer noch mehr Ballbesitz. :D
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bender hat geschrieben:Subjektiv war das Zweikampfverhalten in den drei letzten gewonnenen Spielen frappant besser. Gegen den FZC aber wieder offensichtlich schwach, ebenfalls die Bewegung ohne Ball. Das sah wieder aus wie im ersten Spiel der Rückrunde.
Subjektiv bin ich wieder einmal mit dir einer Meinung! :D
Trotzdem frage ich mich, ob es nicht auch objektive Hinweise über die Zweikampfbilanz unserer Mannschaft gibt.

BHC
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 16.12.2004, 16:36
Wohnort: Im Exil.

Beitrag von BHC »

Ronaldo hat geschrieben:Warum werden die FCZ ler eigentlich Stricher genannt? Da hab ich wohl eine Bildungslücke :p
Kamm m.M. nach irgendwann Ende der 90-er/anfang 00-er Jahre auf (zu Zeiten des Plattspitzes).

Fand "Stricher" und generell homophobe Betitelungen schon immer unpassend.

Mir gefällt das klassische "Hurensöhne FCZ" für die Instagram-Truppe besser. Oder kurz und knapp: Pack, Zirücher

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

BHC hat geschrieben: Fand "Stricher" und generell homophobe Betitelungen schon immer unpassend.

Mir gefällt das klassische "Hurensöhne FCZ" für die Instagram-Truppe besser. Oder kurz und knapp: Pack, Zirücher
Aber die Mutter beleidigen ist besser? Mit diesem Schimpfwort beleidigst du die Mutter mehr wie den Sohn, was ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist :)

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 492
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Legände hat geschrieben:Aber die Mutter beleidigen ist besser? Mit diesem Schimpfwort beleidigst du die Mutter mehr wie den Sohn, was ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist :)
Ich finde per se Tsürcher schon ein herbes Schimpfwort :p

Cheers
Alte Säcke Basel (Chris)

BHC
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 16.12.2004, 16:36
Wohnort: Im Exil.

Beitrag von BHC »

Legände hat geschrieben:Aber die Mutter beleidigen ist besser? Mit diesem Schimpfwort beleidigst du die Mutter mehr wie den Sohn, was ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist :)
Auch wieder wahr... wen man sogar stolz drauf ist, dass die eigene Mutter "ade Langstrass schafft"-

Wie auch immer:
Zürcher sind per (Fussball)-Definition Hurensöhne - Schwule hingegen gibts überall und v.a. ist "Schwul" kein Schimpfwort (zumindest nicht in meiner Welt).

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

BHC hat geschrieben:Kamm m.M. nach irgendwann Ende der 90-er/anfang 00-er Jahre auf (zu Zeiten des Plattspitzes).

Fand "Stricher" und generell homophobe Betitelungen schon immer unpassend.

Mir gefällt das klassische "Hurensöhne FCZ" für die Instagram-Truppe besser. Oder kurz und knapp: Pack, Zirücher
Die Bezeichnung Stricher enstand ,weil zu dieser Zeit die FCZ Fans am oft am HB rum hingen und so aussahen wie die Strichjungs dort ,was vermutlich für einigen von denen auch zu traf.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

ZUGLO hat geschrieben: ,was vermutlich für einigen von denen auch zu traf.
und trifft.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11847
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Ziiiiiick! Zack! Zigeunerpack!
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12596
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Damit sie sich ihr Coci, Speed und Crystal finanzieren können, gehen die eben auf den Strich.

Antworten