35. Runde FC Zürich - FC Basel 1893 l So 13.5.2018 l 16 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Ronaldo hat geschrieben:Warum werden die FCZ ler eigentlich Stricher genannt? Da hab ich wohl eine Bildungslücke :p
Langstrasse sagt dazu bereits alles

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Delgado hat geschrieben:Bei uns gings heute genau so um nichts, wie es YB am donnerstag um nichts mehr ging - ausser Ehre natürlich.
Wieso brauchen wir eigentlich Spieler mit rotblauer DNA, wenn diese nicht einmal mehr wissen, dass Siege gegen Mannschaften aus Zürich einen speziellen Stellenwert geniessen und solche Kanterniederlagen doppelt bitter sind?

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Ronaldo hat geschrieben:Warum werden die FCZ ler eigentlich Stricher genannt? Da hab ich wohl eine Bildungslücke :p
Stichwort Beschaffungskriminalität... https://www.youtube.com/watch?v=InWv5G2HpPU

vor knapp 30 Jahren hatten wir das schöne Liedlein "Zieht den Zürchern die Spritze aus dem Arsch!" :p

*Nostalgieschwelg*
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Delgado hat geschrieben:Bei uns gings heute genau so um nichts, wie es YB am donnerstag um nichts mehr ging - ausser Ehre natürlich.

Bei den Zürchern gings um die EL-Quali, das letzte Heimspiel und den Test vor dem Cupfinal. Sogesehen logisches Resultat.
wenn lausanne und gc ebenfalls gewonnen hätten, könnte ich deiner logik beipflichten.. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

noomy hat geschrieben:wenn lausanne und gc ebenfalls gewonnen hätten, könnte ich deiner logik beipflichten.. ;)
Drum hatte GC ja auch ein Heimspiel gestern :-)

Und Lausanne - Thun: Bei Thun gehts noch um den EL-Platz, da der 5. ja ziemlich Sicher auch noch einen Platz erhält (sowohl YB wie auch FCZ über Liga qualifiziert). Falls St. Gallen auch ihr letztes Spiel verliert, wäre Thun bei einem Sieg im letzten Spiel 5.

Du siehst, meiner Logik kann man durchaus beipflichten ;) :p

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Du hast aber schon auch festgestellt, dass heute und am Donnerstag nicht die gleichen Mannschaften auf dem Feld waren, oder? Wir hatten am Schluss mit Riveros, Manzambi, Campo, Pedretta, Pululu und Ajeti nur noch eine verstärkte Juniorenmannschaft auf dem Platz!
Das zeigt doch auch, dass Wicky der Sieg gegen YB einiges wichtiger war als das Spiel heute...

Was aber nach wie vor erschreckend ist, sind die miserablen Werte im Zweikampfverhalten. Laut Teleclub gingen in der 2.HZ 73% (!) der Zweikämpfe an den FCZ!
Ich habe in einem anderen Faden mal die Vermutung geäussert, ob das allenfalls (nebst der Einstellung der Spieler - wobei die Jungen müssten ja zumindest kämpferisch überzeugen!) mit den Trainingsmethoden zu tun haben könnte, dass unsere Spieler so häufig physisch unterlegen sind.
Weiss jemand, woher der Teleclub seine Zweikampfstatistiken hat?
Ja klar hatte man am Schluss viele junge Spieler auf dem Platz, aber die die runter mussten hatten auch nichts gezeigt. Eigentlich hätte man noch mehr Spieler auswechseln sollen.
Hat nichts mit nicht wichtig zu tun sondern mit der Leistung der Spieler und den Alternativen auf der Bank.
Manzambi war der einzige Junge der von Anfang an auflaufen durfte, nur leider sah man wie weit er doch noch entfernt ist.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Und wieder zurück auf Position 1 ...

Es fehlte wieder der Wille zur Laufarbeitschaft und die zweiten Bälle zu erobern. Was in den letzten Spielen bedingungslos durchgesetzt wurde, fehlt nun wieder und der FCB spielte wie zu Beginn der Rückrunde.

Was dann halt auch fehlte war die Klasse, dass man die dennoch herausgespielten Chancen nicht kaltblütig versenken konnte. Torschützenkönig hin oder her, wir brauchen einen Goalgetter, der nicht 100%e versenkt, damit auch solche Spiele in der nächsten Saison gedreht werden.

Campo hat mir grundsätzlich sehr gut gefallen. Er übernimmt Verantwortung im Mittelfeld trägt die Bälle und verteilt sie. Aber es kann nicht angehen, dass er dabei dem Gegner hinterher trabt und ihm beim Torschuss zusieht obewohl er diesen mit einer Grätsche daran hindern könnte. Auch da muss er Verantwortung übernehmen.

Ich kann mich noch an einen einen Trainer erinnern, der jeden zu Extrarunden nach dem Training verdonnerte, der noch saubere Hosen an hatte ... :p

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Mundharmonika hat geschrieben:Wieso brauchen wir eigentlich Spieler mit rotblauer DNA, wenn diese nicht einmal mehr wissen, dass Siege gegen Mannschaften aus Zürich einen speziellen Stellenwert geniessen und solche Kanterniederlagen doppelt bitter sind?
meine worte. nein, okay, meine worte wären wohl vulgärer gewesen, aber inhaltlich hätten sie das selbe bedeutet. der EINZIGE scheiss vorteil dieser neuen pfennigfuchser-mentalität beim fcb ist doch, dass man identifikation schafft. da kriegt man gegen dieses minderwertige stricher gesindel den arsch voll und schmust dann nach dem spiel noch mit denen rum. UND DAS AM 13. MAI, VERDAMMTE SCHEISSE!! ich hasse diesen "sportliche verlierer" mist. ehrlose bande, keinen stolz, keine ehre (ausser serey). es zeigt, dass 2, 3 gute matches reichen, dass es den meisten spielern bereits wieder ganz gewaltig zu kopf steigt und man glaubt, dass man danach wieder bällelen kann. in solchen situationen wäre halt ein verbaler ARSCHTRITT des trainers angezeigt, aber dazu ist dieser föhnfrisierte walliser schwuggibert einfach nicht in der lage. und im sommer geht auch noch walker, die letzte person in diesem staff, die ein wenig autorität ausstrahlt. mir schwant übles

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

"Bei den ersten beiden Gegentore hat das Team klar taktische Vorgaben nicht umgesetzt. Das hat zum Teil auch mit der Einstellung zu tun. Das stört mich extrem und das werden wir ansprechen."
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/was- ... -132564643

Schon hart dies zu lesen! Und dann noch gegen Zürich :eek:

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Wieso brauchen wir eigentlich Spieler mit rotblauer DNA, wenn diese nicht einmal mehr wissen, dass Siege gegen Mannschaften aus Zürich einen speziellen Stellenwert geniessen und solche Kanterniederlagen doppelt bitter sind?
Steht doch sicher im "Konzept rotblau" ...

*Duckundweg*

:p

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Goldust hat geschrieben:meine worte. nein, okay, meine worte wären wohl vulgärer gewesen, aber inhaltlich hätten sie das selbe bedeutet. der EINZIGE scheiss vorteil dieser neuen pfennigfuchser-mentalität beim fcb ist doch, dass man identifikation schafft. da kriegt man gegen dieses minderwertige stricher gesindel den arsch voll und schmust dann nach dem spiel noch mit denen rum. UND DAS AM 13. MAI, VERDAMMTE SCHEISSE!! ich hasse diesen "sportliche verlierer" mist. ehrlose bande, keinen stolz, keine ehre (ausser serey). es zeigt, dass 2, 3 gute matches reichen, dass es den meisten spielern bereits wieder ganz gewaltig zu kopf steigt und man glaubt, dass man danach wieder bällelen kann. in solchen situationen wäre halt ein verbaler ARSCHTRITT des trainers angezeigt, aber dazu ist dieser föhnfrisierte walliser schwuggibert einfach nicht in der lage. und im sommer geht auch noch walker, die letzte person in diesem staff, die ein wenig autorität ausstrahlt. mir schwant übles
Ich bin da Deiner Meinung aber auch der Ansucht, dass die Mannschaft schlichtwes nicht mehr genug Saft im Tank hatte, um noch ein Spiel auf solch hohem Tempo zu spielen. Gruss an Wicky: auch mal im Kader rotieren

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bender hat geschrieben:Ich bin da Deiner Meinung aber auch der Ansucht, dass die Mannschaft schlichtwes nicht mehr genug Saft im Tank hatte, um noch ein Spiel auf solch hohem Tempo zu spielen. Gruss an Wicky: auch mal im Kader rotieren
Hat er ja
Stocker, Lang nicht auf dem platz, Zuffi nach 45 minuten ausgewechselt
Stocker hätte so ein verhalten nicht akzeptiert, Lang auch nicht

Wenn die Spieler auf dem Platz die bedeutung der Zürcherspiele nicht kennen, dann muss man es ihnen beibringen
Das was gestern abgeliefert wurde hatte nichts mit dem konzept rot/blau zu tun
das war schlichtweg unterste schublade

Passt aber leider zum ganzen konzept
Mit barcelona koketieren ist halt geiler, wie den vorhandenen spieler das 1x1 der basler "ehre" beizubringen

FCZ & GC verlieren verboten

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

salve hat geschrieben:https://www.bzbasel.ch/sport/basel/was- ... -132564643

Schon hart dies zu lesen! Und dann noch gegen Zürich :eek:
Ist ja nicht das erste mal, diese Aussage. Nächste Saison wird nicht besser, das Team hat keinen Respekt vor dem Trainer.
Sali zämme.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Keine Spiele mehr gegen den FCZ an einem 13. Mai. Soviel steht fest.

Was das Zweikampfverhalten angeht, wie dies hier schon angesprochen worden ist, dann finde es schon bedenklich, dass wir in fast jedem Spiel eine negative Zweikampf-Bilanz haben. Zwar mehr Ballbesitz, aber die Zweikampfstärke ist wohl wichtiger als der Ballbesitz.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

salve hat geschrieben:https://www.bzbasel.ch/sport/basel/was- ... -132564643

Schon hart dies zu lesen! Und dann noch gegen Zürich :eek:
ooooh, er neeervt sich...oooohjööö...dieses inhaltsleere gelaber habe ich schon gefühlt 10 mal gehört diese saison und er kann es sich in den arsch schieben. "vorgaben nicht umgesetzt, ärgert mich." "einstellung stimmt nicht, wir sprechen das an" "ich weiss auch nicht was da los war". wenn er nicht fähig ist, diesem schlendrian ein ende zu bereiten und die mankos der spieler irgendwie auszubessern, dann ist er der falsche mann. entweder er kann seine wünsche nicht richtig formulieren, oder dem team ists wurscht. so oder so, keine gute voraussetzung für einen trainer. das grösste problem daran ist, dass sich in der teppichetage alle die eier schaukeln. da werden keine konsequenzen gezogen.

Benutzeravatar
Mephisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: 05.05.2013, 12:55

Beitrag von Mephisto »

E Spiel verliere? kai problem. Gege e starke Gegner e Klatschi ihfange? Chas geh. Aber me lost sich nid gege sone Grümpelmannschaft 4:0 abschlachte. Das isch e Respeggtlosigkeit vo dem ehrelose sauhuufe gegüber jedem einzlne Unterstützer. Schämet euch!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11847
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Vor em nägschte match gege d'stricher oder GC: Videos vo boxereye gege d'zürcher dr mannschaft zaige mit motivierender hintergrundmusig!
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Bin dafür das man Taulant Xhaka zum Captain macht nächste Saison!!!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11847
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Goldust hat geschrieben:ooooh, er neeervt sich...oooohjööö...dieses inhaltsleere gelaber habe ich schon gefühlt 10 mal gehört diese saison und er kann es sich in den arsch schieben. "vorgaben nicht umgesetzt, ärgert mich." "einstellung stimmt nicht, wir sprechen das an" "ich weiss auch nicht was da los war".
geschwätz einer person, dessen höhepunkt als spieler der hsv war...

die aufstellung war ein teil dieser ganzer blendung...

gestern hat man das wahre gesicht dieser instagramm-selfie-truppe (inklusive der verblendete trainer) gesehen..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Goldust hat geschrieben:..... wenn er nicht fähig ist, diesem schlendrian ein ende zu bereiten und die mankos der spieler irgendwie auszubessern, dann ist er der falsche mann. ......
Auf der Autoritätsebene sollte Herr Wicky etwas zulegen, ja. Kommt da Unterstützung in der Person eines neuen Konditionstrainers ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

salve hat geschrieben:Bin dafür das man Taulant Xhaka zum Captain macht nächste Saison!!!
Der es sich dann, im roten Bereich rotierend, mit jedem Schiedsrichter der Liga verscherzt ?

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

nobilissa hat geschrieben:Auf der Autoritätsebene sollte Herr Wicky etwas zulegen, ja. Kommt da Unterstützung in der Person eines neuen Konditionstrainers ?
das problem ist, dass man da nicht zulegen kann. das ist nicht durch weiterbildung möglich, wie ne neue fähigkeit oder so. entweder hast du das, oder du hasts nicht. wenn dus nicht hast und so tust als hättest dus, dann machst du dich lächerlich. das ist wie bei mir und hüten: hüte stehen mir nicht. weder caps, noch skikappen, noch fishercaps, auch keine berets...ich kann sie tragen, aber sie sehen an mir scheisse aus. und das wird sich auch nie ändern.

ich hoffe sehr, dass walker ersetzt wird. was macht eigentlich dieser kickboxer, der unter fink kam? vidovic hier er glaub. der wär geil. vielleicht kommt aber auch keiner, damit nächstes jahr briggers spesenkässeli aufgestockt werden kann.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Goldust hat geschrieben: ich hoffe sehr, dass walker ersetzt wird. was macht eigentlich dieser kickboxer, der unter fink kam? vidovic hier er glaub. der wär geil. vielleicht kommt aber auch keiner, damit nächstes jahr briggers spesenkässeli aufgestockt werden kann.
Ist Fitnesstrainer bei Austria Wien - Fink hat ihn damals geholt

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

BloodMagic hat geschrieben:Ist Fitnesstrainer bei Austria Wien - Fink hat ihn damals geholt
holen. besseren lohn bieten. mit denen können wir also allemal mithalten. der würde die truppe auf vordermann bringen. selbst hänfling campo hätte ein sixpac nach 2 monaten.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Goldust hat geschrieben:das problem ist, dass man da nicht zulegen kann. das ist nicht durch weiterbildung möglich, wie ne neue fähigkeit oder so. entweder hast du das, oder du hasts nicht.....

ich hoffe sehr, dass walker ersetzt wird. was macht eigentlich dieser kickboxer, der unter fink kam? vidovic hier er glaub. der wär geil. vielleicht kommt aber auch keiner, damit nächstes jahr briggers spesenkässeli aufgestockt werden kann.
Natürliche Autorität kann - natürlich entsprechendes Persönlichkeitsprofil vorausgesetzt - durch Berufs- und Lebenserfahrung wachsen.

Die Athletik der Mannschaft scheint im Moment nicht grad mangelhaft, aber ich denke schon, dass da Verbesserungspotential besteht. Vor allem, da man ja vermehrt mit jungen Spielern arbeitet. Ich hoffe ja schwer, dass diese Stelle nicht gestrichen wird.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Schambbediss hat geschrieben:Dr fäbu zum geschtrige mätchli:

http://m.20min.ch/sport/dossier/superle ... y/13810375
Jöö, Herr Ajeti ist müde im Kopf und in den Beinen. Wieso gibt es hier im Forum bei den Emojis nicht einen Stinkefinger?
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben:Auf der Autoritätsebene sollte Herr Wicky etwas zulegen, ja. Kommt da Unterstützung in der Person eines neuen Konditionstrainers ?
das ist zweifelsfrei so. Ebenso zweifelsfrei ist es auch schwierig, das nach einem Jahr im gleichen Betrieb zu realisieren. Das ist die Crux für die kommende Saison. Ohne natürliche Autorität, die die Spieler achten wird's wieder die unerklärlichen Spiele geben.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Goldust hat geschrieben:ooooh, er neeervt sich...oooohjööö...dieses inhaltsleere gelaber habe ich schon gefühlt 10 mal gehört diese saison und er kann es sich in den arsch schieben. "vorgaben nicht umgesetzt, ärgert mich." "einstellung stimmt nicht, wir sprechen das an" "ich weiss auch nicht was da los war". wenn er nicht fähig ist, diesem schlendrian ein ende zu bereiten und die mankos der spieler irgendwie auszubessern, dann ist er der falsche mann. entweder er kann seine wünsche nicht richtig formulieren, oder dem team ists wurscht. so oder so, keine gute voraussetzung für einen trainer. das grösste problem daran ist, dass sich in der teppichetage alle die eier schaukeln. da werden keine konsequenzen gezogen.
Für mich leider absolut die Wahrheit.

Wenn man sich schon ein paar Stunden nach einer historischen Niederlage den Medien anvertraut, dann doch nicht so. Hat inzwischen was von einem überforderten Primarlehrer, der beim Elternabend zur mangelnden Lehrplanumsetzung meint: "Die Balgen machen einfach nicht was ich sage". Den Scheiss abstellen und gar nichts sagen oder wenigstens übliche Trainerfloskeln zum Besten geben - alles besser als sowas.

Aber auch hier fehlt es wohl einfach auch an qualitativer Breite im Kader, so dass man als Trainer kurzfristig angemessen reagieren könnte.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

nobilissa hat geschrieben:Natürliche Autorität kann - natürlich entsprechendes Persönlichkeitsprofil vorausgesetzt - durch Berufs- und Lebenserfahrung wachsen.

Die Athletik der Mannschaft scheint im Moment nicht grad mangelhaft, aber ich denke schon, dass da Verbesserungspotential besteht. Vor allem, da man ja vermehrt mit jungen Spielern arbeitet. Ich hoffe ja schwer, dass diese Stelle nicht gestrichen wird.
gut, dann soll er mal 2 jahre erfahrung bei schaffhausen und thun holen, oder iwie ein paar jahre assi machen. dann können wir wieder darüber sprechen.

Antworten