Und was ist, wenn man überhaupt nicht Fan einer Nationalmannschaft ist?PadrePio hat geschrieben:Ja, man ist Fan der Nationalmannschaft seiner Wurzeln. Alles andere ist Humbug.


Bei mir ist es eher so, dass es Nationalmannschaften gibt, die ich nicht mag, aber sonst bin ich bei einer WM gerne für Underdogs - sofern sie fair spielen - und dann für jene Teams, die mir am meisten Unterhaltung bieten. Die Schweizer Nationalmannschaft berührt mich emotional nicht wirklich und identifizieren tu ich mich mit dieser Truppe ohnehin nicht. Zu Odermatts und Kuhns Zeiten war das noch ein wenig anders, aber das ist doch schon eine Weile her... Ich wüsste also nicht, weshalb ich Fan der Schweizer Nati sein sollte. Nationalmannschaften, so wie man das früher kannte, sind es heute ohnehin nicht mehr. Für mich sind das mittlerweile Mannschaften ähnlich wie Clubmannschaften mit Spielern aus aller Welt, die man je nach Bedarf noch rasch eingebürgert oder bei doppelter Staatsbürgerschaft eingegliedert hat. Das beste Beispiel dafür sind ja die Gebrüder Xhaka mit mehr oder weniger der gleichen Geschichte, die aber für zwei verschiedene Nationalmannschaften auflaufen.
Kurzum; es gibt nur eine Mannschaft, bei der ich die Objektivität verlieren kann, bei der ich mich aufregen und freuen kann, sodass dieses Gefühl noch Tage andauert und bei der mir Sieg und Niederlage nicht egal ist und das ist der FC Basel. Alles andere ist Beilage.