Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17597
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Jean Otto hat geschrieben:Ja, das sieht man immer wieder seit Februar, und immer geistert in mir der Gedanke, spielt nicht die Mannschaft gegen den Trainer? Oder ist sie desorientiert? Ich wäre jetzt gerne eine Fliege, die dabei ist, was die Spieler sagen, wenn niemand sonst dabei ist...
Blödsinn. Die Wahrheit ist viel einfacher: die Trainerarbeit kombiniert mit dem vorhandenen Spielermaterial lässt nichts besseres zu. Bis zur Hoyzer Aktion war es ja noch ganz in Ordnung. Und dann brach alles immer mehr und mehr zusammen. Der FCB spielte nicht zu 100%. Sion schon.

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

so meine Herren, es wird langsam Zeit diesem Trauerspiel ein Ende zu setzen
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Dieses Forum wird nie zufrieden sein mit einem FCB Trainer. Wicky soll man einfach arbeiten und das Team anpassen lassen.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Chrisixx hat geschrieben:Dieses Forum wird nie zufrieden sein mit einem FCB Trainer. Wicky soll man einfach arbeiten und das Team anpassen lassen.
Anfangs Saison habe ich solchen Aussagen noch zugestimmt. Aber der gute Herr hatte jetzt fast eine ganze Saison Zeit zu arbeiten und das Team anzupassen. Wirklich viel weiter wie beim Siasonstart sehe ich uns nicht. Wir hatten mal eine kurze Phase mit schönem Fussball und passenden Resultaten, aber mehrheitlich war es bescheidene Kost.

Eine Anpassung nach seinen Wünschen hat man ja in der Winterpause machen können. Nur überzeugt mich das, was da angepasst wurde bisher nicht einen Zentimeter. Und klar, wir können ihm auch noch 2 weitere Saisons Zeit geben das Team anzupassen und zu arbeiten und vielleicht findet er diese Zwischenform vom Herbst ja mal wieder. Vielleicht auch nicht. Momentan deutet jedoch wenig darauf hin, dass wir uns wieder auf so eine Form zu bewegen. Und auch ein FCB kann sich keine 5 scheiss Saisons leisten ohne dann auch Finanziell unter Druck zu geraten.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Onkel Tom hat geschrieben:würde ich ja gerne. aber am ende schleckt es keine geiss weg: im Fussball zählen NUR die Tore.
Wenn man es genau nimmt (und ganz nüchtern betrachtet), sind es eigentlich mehr die Resultate.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

Chrisixx hat geschrieben:Dieses Forum wird nie zufrieden sein mit einem FCB Trainer. Wicky soll man einfach arbeiten und das Team anpassen lassen.
das haben wir jetzt eine Saison lang getan. Herausgekommen ist ein planloses rumgewurstel. Wir brauchen fähige Leute in diesen Positionen
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

ebichu hat geschrieben:das haben wir jetzt eine Saison lang getan. Herausgekommen ist ein planloses rumgewurstel. Wir brauchen fähige Leute in diesen Positionen
Aber nein, wir warten bis mitte nächste Saison. Der nächste Trainer braucht dann auch wieder Monate ... weil er ja nicht die Mannschaft hat die er sich gewünscht hat und so weiter.
Jetzt handeln und wenigstens zum Saisonstart bereit sein.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

rhybrugg hat geschrieben:Aber nein, wir warten bis mitte nächste Saison. Der nächste Trainer braucht dann auch wieder Monate ... weil er ja nicht die Mannschaft hat die er sich gewünscht hat und so weiter.
Jetzt handeln und wenigstens zum Saisonstart bereit sein.
Eigentlich habe ich die Vorstellung, dass ein Trainer in der Lage sein sollte, aus einer Mannschaft das Optimum herauszuholen. Das heisst auch, er passt Taktik den Fähigkeiten der Mannschaft an. Das kann sehr schnell gehen. Wenn er seine eigenen Vorstellungen verwirklichen will, muss er bis zur nächsten Transferperiode warten.

Aber selbst das kann man ja im Falle Wicky ja nun nicht sagen, denn der war am ziemlich genau vor einem Jahr ernannt worden und alsbald von seinen U21 Aufgaben freigestellt worden. Streller war auch frei und so konnten sie sich dran machen, ihr Kader zu planen.

Wenn jetzt jemand sagt, das Spielermaterial passe nicht zum Trainer, heisst das, dass man einfach seine Aufgaben nicht gemacht hat. Aber ich glaube nicht, dass es das ist. Im Herbst hat das ja gut funktioniert, also zeigt das, dass das Spielermaterial doch Qualität hat. Zwei Abgänge können doch nicht das ganze Gefüge durcheinander gebracht haben. Das gab es immer schon und die Winterpause ist ja fast noch besser als die SOmmerpause für Wechsel, da mehr Zeit zur Verfügung steht.

Eigentlich sehe ich das wie Du, aber da müssten zuviele Leute über ihren Schatten springen.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Jean Otto hat geschrieben:Eigentlich habe ich die Vorstellung, dass ein Trainer in der Lage sein sollte, aus einer Mannschaft das Optimum herauszuholen. Das heisst auch, er passt Taktik den Fähigkeiten der Mannschaft an. Das kann sehr schnell gehen. Wenn er seine eigenen Vorstellungen verwirklichen will, muss er bis zur nächsten Transferperiode warten.

Aber selbst das kann man ja im Falle Wicky ja nun nicht sagen, denn der war am ziemlich genau vor einem Jahr ernannt worden und alsbald von seinen U21 Aufgaben freigestellt worden. Streller war auch frei und so konnten sie sich dran machen, ihr Kader zu planen.

Wenn jetzt jemand sagt, das Spielermaterial passe nicht zum Trainer, heisst das, dass man einfach seine Aufgaben nicht gemacht hat. Aber ich glaube nicht, dass es das ist. Im Herbst hat das ja gut funktioniert, also zeigt das, dass das Spielermaterial doch Qualität hat. Zwei Abgänge können doch nicht das ganze Gefüge durcheinander gebracht haben. Das gab es immer schon und die Winterpause ist ja fast noch besser als die SOmmerpause für Wechsel, da mehr Zeit zur Verfügung steht.

Eigentlich sehe ich das wie Du, aber da müssten zuviele Leute über ihren Schatten springen.
Alkso zum resultat 2:2 in Sion, bei denen es noch um viel geht muss man Leben können. Der Herr Wicky ist schon ein wenig Emotionslos auf der Bank immer.....und ob er die Mannschaft erreicht merken die Herren Streller und co wohl schon noch. Sehe das Problem eher beim Spielermaterial, da hat es ein paar darunter die wohl nicht in ein Sieger Team passen, hoffe immer noch das das korrigiert wird im Sommer und es dann wieder besser löuft. 7 Unetschieden und 6 niederlagen in 30 Spielen ist schon nicht so Ligakrösus like....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Ich sagte es ja schon von anfang an
ein Trainer der im trainer am spieltag auf der bank sitzt, setzt nicht das signal es ist spieltag, sonder wir haben trainung vor zuschauern

Die resultate in der CL unterstützen meine meinung

Socinstroos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 21.05.2006, 18:39
Wohnort: Socinstroos

Beitrag von Socinstroos »

Eine gewisse Verantwortung sehe ich schon beim Trainer, wenn (fast) die gleiche Mannschaft im Herbst die beste CL Kampagne alle Zeite einfährt und dann im Frühling reihensweise Punkte liegen lässt gegen kleinere Teams.
Eine gewisse Verantwortung sehe ich schon beim Sportchef, wenn fürnf neue Offensivspieler (rVW, AA, Bua, Oberlin, Itten) eigestellt werden, und diese deutlich weniger Tore hinkriegen wie die Vorgänger mit denen man ohne Not nicht verlängert hat.

Grundsätzlich habe ich nichts gegen "rot-blau über alles", ich glaube einfach nicht daran, dass es funktioniert und wirklich eine Kertwende zur vorherigen Situation ist es auch nicht.
Wenn schon nicht erfolgreich, dann wenigstens toller Fussballe: Sehe ich halt leider nicht, wenn ich in den letzten Wochen ins Joggeli gehe.
Wenn schon nicht erfolgreich, dann wenigstens Basler auf dem Feld: Soooo viele sind das jetzt auch nicht.

Ich fordere keine Absetzung von gar niemandem, weil ich als Fan zuweit weg bin um die Softfacts beurteilen zu können.
Bei den Hardfacts haben die Verantwortlichen national aber definitiv und unbestritten versagt, wir werden kein Saisonziel erreichen.

Mich sorgen die Durchhalteparolen "Wir starten mit Wicky in die neue Saison" und "Wir können mit dem Erreichten zufrieden sein"
Das klingt nicht nach einem kritischen hinterfragen um das Heft des Handelns in die Hände zu nehmen.

Bin echt gespannt mit welcher Führung wir im August starten werden...
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben:Ich sagte es ja schon von anfang an
ein Trainer der im trainer am spieltag auf der bank sitzt, setzt nicht das signal es ist spieltag, sonder wir haben trainung vor zuschauern

Die resultate in der CL unterstützen meine meinung
So einfach ist das. Nicht den Trainer wechseln - sondern nur sein Kostüm.

Oder doch nicht so einfach?
Wenn ich jetzt z.B. die Meinung hätte, dass die Qualität eines Posts umgekehrt proportional zu der Anzahl Fehler bei der Gross-und Kleinschreibung ist, dann wäre das doch zu kurz gegriffen.
Denn es kommt ja auf den Inhalt an.
Findest du nicht?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Socinstroos hat geschrieben:....

Mich sorgen die Durchhalteparolen "Wir starten mit Wicky in die neue Saison" und "Wir können mit dem Erreichten zufrieden sein"
Das klingt nicht nach einem kritischen hinterfragen um das Heft des Handelns in die Hände zu nehmen.

Bin echt gespannt mit welcher Führung wir im August starten werden...
Ich heisse es gut, wenn sich die Geschäftsführung hinter die Mitarbeiter steht. Zumindest öffentlich. Kritisieren der Mitarbeiter "in public" geht gar nicht.

Habe aber leider das Gefühl, dass es nicht nur einfach anständiges Verhalten ist. Sondern dass man sich von Anfang an selbst bestätigt hat mit den Aussagen "Übergangssaison" und co. Wir sind Alle zufrieden. Ist ja alles Neu. Neuer und unerfahrener Trainer. Neuer und unerfahrene Leitung. Da kann man halt nicht soviel erwarten.
Während das evtl. stimmen mag, geht so der kritische Blick auf die Besetzung dieser Posten verloren.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Socinstroos hat geschrieben:.....Wenn schon nicht erfolgreich, dann wenigstens toller Fussballe: Sehe ich halt leider nicht, wenn ich in den letzten Wochen ins Joggeli gehe.....
Leider musste eine Zeitlang auf Sicherheit gespielt werden, um wieder Selbstvertrauen zu tanken.
Unter Berücksichtigung aller Schwierigkeiten finde ich schon, dass man mit dem Erreichten zufrieden sein kann.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Leider musste eine Zeitlang auf Sicherheit gespielt werden, um wieder Selbstvertrauen zu tanken.
Klingt irgendwie wie Durchhalteparolen des FC Lugano oder des FC Aarau...

Hey, wir sind der FC Basel und haben eines der stärksten, wenn nicht das stärkste, mit Nationalspielern und international erfahrenen Spielern gespickte Kader der SL. Was sollen diese Weichspüler-Parolen? Müssen wir den Spielern vor dem Spiel demnächst noch einen Teddybär in die Hand drücken? Echt, hier wird es immer wie skurriler, um die immer wie sichtbarere Unerfahrenheit des Trainers zu verdecken.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Man macht sich ja jeweils schon vor dem Spiel in die Hose und Wicky sagt in jedem Interview wie gut der Gegner ist und gibt somit allen das Gefühl, dass es ok ist, nicht zu gewinnen. Das Siegergen ist definitiv weg. Die Winnermentalität ist futsch.

Ist ja schön, einen Schweizer an der Seitenlinie zu haben, aber wir brauchen wohl doch eher einen Ausländer mit grossem Ego.
Sali zämme.

Socinstroos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 21.05.2006, 18:39
Wohnort: Socinstroos

Beitrag von Socinstroos »

nobilissa hat geschrieben:Leider musste eine Zeitlang auf Sicherheit gespielt werden, um wieder Selbstvertrauen zu tanken.
Unter Berücksichtigung aller Schwierigkeiten finde ich schon, dass man mit dem Erreichten zufrieden sein kann.
Das mag ja sein.
Aber wenn ein Typ wie der GC-Walther vor dem Spiel sagt: "Wir kommen, weil wir spüren da könnte was gehen", dann sollte das eher vor einem Aarau- oder Luzern-Spiel und nicht vor einem FCB-Spiel gesagt werden können.

Und nein, ich bin nicht zufrieden mit dem Gezeigten.
Deshalb pfeiffe ich nicht und fordere keine Entlassungen aber für mich sind wir spielerisch deutlich schlechter als vor einem Jahr.
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Tee hat geschrieben:Man macht sich ja jeweils schon vor dem Spiel in die Hose und Wicky sagt in jedem Interview wie gut der Gegner ist und gibt somit allen das Gefühl, dass es ok ist, nicht zu gewinnen. Das Siegergen ist definitiv weg. Die Winnermentalität ist futsch.

Ist ja schön, einen Schweizer an der Seitenlinie zu haben, aber wir brauchen wohl doch eher einen Ausländer mit grossem Ego.
öhm... Sousa holen?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Unerfahrenheit ist kein Fehler und lässt sich nur durch Praxis beheben.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Unerfahrenheit ist kein Fehler und lässt sich nur durch Praxis beheben.
Vielleicht wäre es dann ratsam, dass er sich diese Praxis zuerst einmal woanders aneignet. Ich glaube nicht, dass es sich der FCB leisten kann oder leisten will, einen Praktikanten an der Seitenlinie zu haben.

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Mundharmonika hat geschrieben:Vielleicht wäre es dann ratsam, dass er sich diese Praxis zuerst einmal woanders aneignet. Ich glaube nicht, dass es sich der FCB leisten kann oder leisten will, einen Praktikanten an der Seitenlinie zu haben.
Aus monetärer Sicht will man sich vielleicht nicht mehr leisten.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:Vielleicht wäre es dann ratsam, dass er sich diese Praxis zuerst einmal woanders aneignet. Ich glaube nicht, dass es sich der FCB leisten kann oder leisten will, einen Praktikanten an der Seitenlinie zu haben.
Er tut es ganz offensichtlich.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Er tut es ganz offensichtlich.
Weil man ihn vielleicht überschätzt hat?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:Weil man ihn vielleicht überschätzt hat?
Vielleicht wusste man ja auch genau, was man tat ?
Nur zur Erinnerung, welche Kaliber damals in Betracht gekommen sind: Thorsten Fink, Patrick Rahmen, Raphael Wicky.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Unerfahrenheit ist kein Fehler und lässt sich nur durch Praxis beheben.
Da gehe ich voll mit dir einig. Ich würde sogar behaupten, da gehen 99% der Forumianer mit dir einig.
Leider ist aber die Frage "WO?" er sich die Erfahrung aneignen soll.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

nobilissa hat geschrieben:Vielleicht wusste man ja auch genau, was man tat ?
Nur zur Erinnerung, welche Kaliber damals in Betracht gekommen sind: Thorsten Fink, Patrick Rahmen, Raphael Wicky.
Tedesco war auch im Gespräch.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Aftershock hat geschrieben:Aus monetärer Sicht will man sich vielleicht nicht mehr leisten.
10 Franken sparen damit man 100 Franken nicht verdient. Auch eine Möglichkeit.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Vielleicht wusste man ja auch genau, was man tat ?
Vielleicht eben auch nicht, weil man sich von der besten Präsentation beeindrucken liess und den Faktor Erfahrung dabei ein wenig ausblendete.
nobilissa hat geschrieben:Nur zur Erinnerung, welche Kaliber damals in Betracht gekommen sind: Thorsten Fink, Patrick Rahmen, Raphael Wicky.
Und man hat den Unerfahrensten genommen. Wobei ich diese Wahl nicht kritisieren möchte. Es war aufgrund des neuen Konzepts die konsequenteste Wahl und es war bestimmt ein Versuch wert. Es hätte gut kommen können und wir könnten jetzt alle so wie Du von Wicky schwärmen. Wicky hat bestimmt auch nicht alles falsch gemacht, aber es zeigt sich doch allmählich, dass die 1. Mannschaft des FCBs und das Spielen mit ihr auf einem konstant hohen Niveau über eine ganze Saison hinweg noch eine Schuhnummer zu gross ist für Wicky. Es wäre sicherlich gut für ihn, sich vielleicht zuerst die Sporen in einem Verein wie z.B. dem FC Vaduz abzuverdienen. Oder wenn er dazu lernen möchte, wie man mit konstantem Druck umgehen muss, dann wäre bestimmt auch der FC Sion eine valable Option für ihn.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

nobilissa hat geschrieben:Unerfahrenheit ist kein Fehler und lässt sich nur durch Praxis beheben.
Wir sind verdammt noch mal kein Trainerausbildungsverein!

Wenn er Super-League-Praxis sucht, soll er zu GC, Lugano, Sitten etc. gehen!

Wir sind wir und wir wollen gestandene Trainer und das dürfen wir auch von unserer Vereinsführung erwarten!

Ehrlich, wie skurril soll dieses Theater denn noch werden?

Cheers
Alte Säcke Basel (Chris)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

nobilissa hat geschrieben:Vielleicht wusste man ja auch genau, was man tat ?
Es ist doch wohl selbsterklärend, das man sich national mehr erhoffte. Und damit meine ich nicht den Rang.
rhybrugg hat geschrieben:10 Franken sparen damit man 100 Franken nicht verdient. Auch eine Möglichkeit.
Man hat aber halt immernoch und trotz den "gesparten 10 Franken" 27.7 CL Millionen verdient. Diese CL Kampagne und die Umstände des "Konzepts" werden dafür sorgen, dass Wicky in naher Zukunft nicht zur Diskussion wird.

Antworten