fixi hat geschrieben:Hat jemand das komplette Interview mit Per Mertesacker gelesen?
Heulsuse.
Einer mehr der privilegiert ist und rumjammert, wie scheisse sein Leben doch ist. Echte Probleme gehen dabei so verloren wie Herzinfakrktpatienten, die wegen einem Spassanrufer nicht gerettet werden können. Der HSV steigt ab und keinen juckts. Im Gegenteil, da freut man sich auch noch drauf, wenn ein weiterer Traditionsverein der Inkompetenz zum Opfer fällt.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Einer mehr der privilegiert ist und rumjammert, wie scheisse sein Leben doch ist. Echte Probleme gehen dabei so verloren wie Herzinfakrktpatienten, die wegen einem Spassanrufer nicht gerettet werden können. Der HSV steigt ab und keinen juckts. Im Gegenteil, da freut man sich auch noch drauf, wenn ein weiterer Traditionsverein der Inkompetenz zum Opfer fällt.
Es gibt kein historisches Anrecht auf Erste Liga. Da machen mir gut geführte Vereine wie ein FC Augsburg, SC Freiburg mehr Spass, als Chaosvereine wie der HSV.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Käppelijoch hat geschrieben:Es gibt kein historisches Anrecht auf Erste Liga. Da machen mir gut geführte Vereine wie ein FC Augsburg, SC Freiburg mehr Spass, als Chaosvereine wie der HSV.
Schoklar, dass es das nicht gibt. Aber Vereine wie Augsburg oder Freiburg haben die Strahlkraft einer 40Watt-Birne. Und davon hat es in der Buli zu viele.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Somnium hat geschrieben:Schoklar, dass es das nicht gibt. Aber Vereine wie Augsburg oder Freiburg haben die Strahlkraft einer 40Watt-Birne. Und davon hat es in der Buli zu viele.
Na und? Wenn sie mit ihren Mitteln besser wirtschaften können als die "Grossen", dann ist das nicht ihr Problem.
Die Probleme beim HSV sind hausgemacht. Wäre nicht der erste "grosse" Verein, welcher runter geht.
Falcão hat geschrieben:
"Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Somnium hat geschrieben:Der HSV steigt ab und keinen juckts. Im Gegenteil, da freut man sich auch noch drauf, wenn ein weiterer Traditionsverein der Inkompetenz zum Opfer fällt.
Das haben schon grössere Vereine mitgemacht. Ist nicht weiter tragisch. Die haben genügend finanzielle Mittel um bald wieder aufzusteigen.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz
Was sollen die Vergleiche hier mit Provinzclubs wie Augsburg oder Freiburg? Das Stadion in Freiburg ist nicht viel grösser als eine Currywurstbude. Es hat nicht einmal die Hälfte der Kapazität vom Volkspark. Da könnt ihr ja gleich die "gut geführten" Werksmannschaften aus WOB, LEV, Hoppenheim oder von Dosenbull supporten.
Eine Bundesliga ohne Dino hat es noch nie gegeben. 6mal Deutscher Meister, 3mal Pokalsieger, immer erste Liga!
Es ist noch nichts entschieden. Am Samstag wird der Bock umgestossen!
Der HSV krebst jetzt seit Jahren um die Abstiegsplätze rum, immer wieder in der Barrage - das kann ja wohl kaum der Anspruch dieser reichen Stadt mit dem riesigen Stadion sein, oder? Es tut denen gut mal in die 2. BL runter zu gehen und in ihrem Drecksladen aufzuräumen - langfristig werden die schon wieder nach oben schaffen
BloodMagic hat geschrieben:Der HSV krebst jetzt seit Jahren um die Abstiegsplätze rum, immer wieder in der Barrage - das kann ja wohl kaum der Anspruch dieser reichen Stadt mit dem riesigen Stadion sein, oder? Es tut denen gut mal in die 2. BL runter zu gehen und in ihrem Drecksladen aufzuräumen - langfristig werden die schon wieder nach oben schaffen
„Ein Abstieg kann auch eine Chance sein, Neuanfang und so“
Fulehung hat geschrieben:Das tönt jetzt auch spektakulärer, als es wirklich ist. Noch Mitte der 60er-Jahre gab es in Deutschland 74(!) Klubs in der höchsten Liga.
Aber er ist der einzige, der eingleisigen Bundesliga seit 1963 immer dabei war - Bayern stieg erst zwei Jahre später auf und ist damit zusammen mit dem HSV der einzige Klub, der nie abgestiegen ist. Ach ja, RB Leizig auch noch nicht
Von daher schon ein historischer Moment, sollte es sie erwischen.
Jean Otto hat geschrieben:Aber er ist der einzige, der eingleisigen Bundesliga seit 1963 immer dabei war - Bayern stieg erst zwei Jahre später auf und ist damit zusammen mit dem HSV der einzige Klub, der nie abgestiegen ist. Ach ja, RB Leizig auch noch nicht
Von daher schon ein historischer Moment, sollte es sie erwischen.
Leverkusen, wolfsburg, hoffenheim und augsburg sind auch noch nie aus der 1. bundesliga abgestiegen.
BFJ hat geschrieben:Was sollen die Vergleiche hier mit Provinzclubs wie Augsburg oder Freiburg? Das Stadion in Freiburg ist nicht viel grösser als eine Currywurstbude. Es hat nicht einmal die Hälfte der Kapazität vom Volkspark. Da könnt ihr ja gleich die "gut geführten" Werksmannschaften aus WOB, LEV, Hoppenheim oder von Dosenbull supporten.
Eine Bundesliga ohne Dino hat es noch nie gegeben. 6mal Deutscher Meister, 3mal Pokalsieger, immer erste Liga!
Es ist noch nichts entschieden. Am Samstag wird der Bock umgestossen!
NUR DER HSV
Freiburg mit Mannschaften wie Leipzig oder Leverkusen gleichzusetzen zeugt von enormer Ignoranz. Und Dummheit.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Jean Otto hat geschrieben:Aber er ist der einzige, der eingleisigen Bundesliga seit 1963 immer dabei war - Bayern stieg erst zwei Jahre später auf und ist damit zusammen mit dem HSV der einzige Klub, der nie abgestiegen ist. Ach ja, RB Leizig auch noch nicht
Von daher schon ein historischer Moment, sollte es sie erwischen.
Das ganze finde ich auch etwas weit hergeholt. Bei uns ist immerhin jedes Spiel ausverkauft und der run auf die Tickets so groß, dass wir auch Stadien ü30.000 derzeit füllen könnten. Dazu kommt, dass der SC in der kompletten Stadt und Umgebung verwurzelt ist und sich an großer Beliebtheit erfreut - auch bei nicht Fussballfans.
Dass wir kein großer Verein wie Gladbach, der HSV etc. sind, liegt in der Natur der Sache und ist vollkommen in Ordnung. Aber, dass wir mittlerweile zu der ersten Liga (auch mal mit einem Ausflug in die zweite Liga) gehören, ist hochverdient. Dass sich gerade Fans eines FCB sich über kleinere Vereine abwertend äußern, finde ich schon etwas skurril. Welchen Verein in der Schweiz soll euch denn streitig machen? Bei uns spielen selbst in der dritten Liga größere Vereine, als bei euch. Und selbstverständlich hat die Größe des Landes etwas damit zu tun. Allerdings gibt es diese Vielfalt an Fanszenen in relativ wenigen Ländern weltweit und das könnte man als aussenstehender auch mal anerkennen.
Für den HSV wünsche ich mich ebenso den Abstieg. Der HSV gehört in die erste Liga, allerdings kann es so nicht mehr weiter gehen. Irgendwas muss passieren! Aber besten früher als später
BFJ hat geschrieben:Was sollen die Vergleiche hier mit Provinzclubs wie Augsburg oder Freiburg? Das Stadion in Freiburg ist nicht viel grösser als eine Currywurstbude. Es hat nicht einmal die Hälfte der Kapazität vom Volkspark. Da könnt ihr ja gleich die "gut geführten" Werksmannschaften aus WOB, LEV, Hoppenheim oder von Dosenbull supporten.
Eine Bundesliga ohne Dino hat es noch nie gegeben. 6mal Deutscher Meister, 3mal Pokalsieger, immer erste Liga!
Es ist noch nichts entschieden. Am Samstag wird der Bock umgestossen!
NUR DER HSV
Die Wahrheit liegt auf dem Platz und nicht in der Currywurstbude! So langsam könnt ihr euch die Stadien der 2. BL studieren.
Tsunami hat geschrieben:Die Wahrheit liegt auf dem Platz und nicht in der Currywurstbude! So langsam könnt ihr euch die Stadien der 2. BL studieren.
Die 2. Liga ist sicher (noch) nicht aktuell!
1. Es sind noch 7 Spiele zu absolvieren und es ist noch nichts entschieden. Der FC macht gerade vor, wie man die Laterne abgibt.
2. Der HSV hat über 100 Mio. EURO Schulden. Eine Lizenz für die 2. Liga steht momentan in den Sternen
BFJ hat geschrieben:Die 2. Liga ist sicher (noch) nicht aktuell!
1. Es sind noch 7 Spiele zu absolvieren und es ist noch nichts entschieden. Der FC macht gerade vor, wie man die Laterne abgibt.
2. Der HSV hat über 100 Mio. EURO Schulden. Eine Lizenz für die 2. Liga steht momentan in den Sternen
Fazit: Es bleibt spannend
Alter, die Dinos haben sich von den Ziegen einholen lassen! Die müssen bei sieben ausstehenden Spielen ALLE gewinnen, damit sie oben bleiben, da direkte Konkurrenz noch mit dabei.
Es ist realistischer, dass der FC Basel Meister wird.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
BFJ hat geschrieben:Die 2. Liga ist sicher (noch) nicht aktuell!
1. Es sind noch 7 Spiele zu absolvieren und es ist noch nichts entschieden. Der FC macht gerade vor, wie man die Laterne abgibt.
2. Der HSV hat über 100 Mio. EURO Schulden. Eine Lizenz für die 2. Liga steht momentan in den Sternen
BFJ hat geschrieben:Die 2. Liga ist sicher (noch) nicht aktuell!
1. Es sind noch 7 Spiele zu absolvieren und es ist noch nichts entschieden. Der FC macht gerade vor, wie man die Laterne abgibt.
2. Der HSV hat über 100 Mio. EURO Schulden. Eine Lizenz für die 2. Liga steht momentan in den Sternen
Fazit: Es bleibt spannend
Grundsätzlich mag ich den HSV und seine Fans. Aber was da seit Jahren von verschiedensten Personen verbockt wird geht bald über keine Kuhhaut mehr - und immer, wenn wieder ein kompletter Vereinswechsel stattfindet kommt der nächste Selbstdarsteller und setzt noch mehr in den Sand. Eine weitere Saison die man kurz vor Schluss "retten" könnte wird dem HSV nichts bringen, da muss sich grundlegend im ganzen Verein etwas ändern (und die neue Teppichetage am besten gleich wieder vor die Türe befördert). So leid es einem tut und so schwer die der Verlust des Dinos sein wird, der HSV muss endlich Absteigen um in eine bessere Zukunft schauen zu können. Dazu gehört die komplette Mannschaft abrasiert - wenn man schon wieder hört was da läuft kommt einem doch das blanke kotzen... der eine weigert sich auf einer Position zu spielen auf der es ihm nicht passt und der andere findet, es sei vom Trainer ne Frechheit auf andere Spieler zu setzen als auf die, die den HSV in diese Situation gebracht haben. Abstiegskampf beim HSV? Fehlanzeige. Die Spieler beschäftigen sich mit ihren eigenen Eitelkeiten, die Tepichetage zerlegt sich Woche für Woche selbst, die Fans prügeln sich mittlerweile untereinander zusammen und die nächsten - ohne Frage - guten Talente werden schneller das Weite suchen als einem lieb ist. Und finanziell bekommt man die Lizenz (ob erste oder zweite Liga) nur durch weitere Zuschüsse und Absichtserklärungen von Kühne, der lieber auf Malle dolce vita macht als in Hamburg den Laden aufzuräumen.
in dem Sinne, Eintracht Frankfurt International!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
BFJ hat geschrieben:Die 2. Liga ist sicher (noch) nicht aktuell!
1. Es sind noch 7 Spiele zu absolvieren und es ist noch nichts entschieden. Der FC macht gerade vor, wie man die Laterne abgibt.
2. Der HSV hat über 100 Mio. EURO Schulden. Eine Lizenz für die 2. Liga steht momentan in den Sternen
Fazit: Es bleibt spannend
Da drängt sich doch die Frage auf, wieso der HSV oben bleiben sollte, wenn derzeit sogar die Lizenz für 2. Liga auf der Kippe steht....
Somnium hat geschrieben:Die müssen bei sieben ausstehenden Spielen ALLE gewinnen, damit sie oben bleiben, da direkte Konkurrenz noch mit dabei.
Dreimal öfter gewinnen als Mainz. Dann Relegation gegen Holstein Kiel: Heimspiel klares 0:0, auswärts 1:1. Es wäre so einfach
Einen Abstieg halte ich nicht für heilsam. Der Schuldenberg wird nicht kleiner und gegen Heidenheim kommen wohl kaum 50'000 in den Volkspark. Erinnert mich an 1988, wo unser FC Basel abgestiegen ist - die Probleme wurden existentiell und es folgten 6 Jahre Durststrecke in der NLB.
Erstmal die verbleibenden Spiele abwarten und ob die Lizenz für die 1. und 2. Bundesliga erteilt wird.
Ronaldo hat geschrieben:Ob Akanji in Dortmund gefällt ?
Eigentlich erstaunlich, wie viele Spieler, die in Basel Leistungsträger waren, nach ihren (vom lockenden Geldsegen geblendet) Transfers praktisch ungebremst auf der Ersatzbank oder in der Bedeutungslosigkeit enden. Salah die ganz, ganz, ganz grosse Ausnahme.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)