Sf1 - Schweizer/Ausländer
Sf1 - Schweizer/Ausländer
DE SF1 SPRENGT DE ZAPFE...
het oeber die sendig uf sf1 gseh ?
ich reg mi maslos uf über de bricht....
het oeber die sendig uf sf1 gseh ?
ich reg mi maslos uf über de bricht....
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Diä Verallgemeinerig het mi au gstört. Aber es goht do jo nid um Skater bzw. Hip Hopper im eigentliche Sinn. S isch jetzt eifach in däm Dorf so, das sich d Schwizer ebä als Skater, d Usländer als Hip Hopper gsehn. Imne andere Dorf gsehn sich d Schwizer vilicht als Punks, und d Usländer lose House. S goht jo nur drum mit was für Stereotype si sich gegäsitig usschliesse und was für e (je nachdem gföhrlichi) Kraft in sonere Gruppe cha steckä.Basl0r hat geschrieben:SCHWIZER = SKATER
USLÄNDER = HIPHOPPER
mir isches eifach z wit weg vo de realität
klar hets 1 2 pünkt din wo guet sind aber de gröscht teil isch eifach nur usem schredder zämme bastlet, und das regt mich uf
I find dä DOK het d Realität rächt guet ufzeigt, ohni d Usländer z verherrliche oder z verteufle.
ja naja mich regts halts trotzdem ufVincent Vega hat geschrieben:Diä Verallgemeinerig het mi au gstört. Aber es goht do jo nid um Skater bzw. Hip Hopper im eigentliche Sinn. S isch jetzt eifach in däm Dorf so, das sich d Schwizer ebä als Skater, d Usländer als Hip Hopper gsehn. Imne andere Dorf gsehn sich d Schwizer vilicht als Punks, und d Usländer lose House. S goht jo nur drum mit was für Stereotype si sich gegäsitig usschliesse und was für e (je nachdem gföhrlichi) Kraft in sonere Gruppe cha steckä.
I find dä DOK het d Realität rächt guet ufzeigt, ohni d Usländer z verherrliche oder z verteufle.

naja im grund gno hender scho recht isch scho nid so schlecht gsi ...
sötte so öbbis mol in basel mache würd ähnlich use cho nur chli andersch

Hans au gluegt. So schlecht isch die Dok nid gsi dunggts mi. Mir het eher gfehlt gha das me zwenig konkret dört ane schaffet das me trotz verschiedene Nationalitäte, Hutfarb etc. uf es mitenand zuegoht, ebe die Katagorisierige sötte ufhöre im allgemeine, wäri en grosse Schritt scho gschafft. Interessant isch am Schluss eigentlich wieder gseh das die Jugendliche eigentlich au alli das wänd aber elei selber ohni Hilf nid an dä Punggt ane werde cho. Isch wie oft gseit e Spiegelbild vo dr Gsellschaft wo meischtens Wuet und Frust überhand bechunnt. Solangs Bewusstsi aber för es friedlichs mitenand wenigstens no vorhande isch isch Hopfe und Malz nonig verlore...
Es het natürli au öbis drmit ztue das es kei grossi Chanceglichheit git wie im Bricht atönt isch do vorallem d'Sproch en Barriere, leider. I wurdis scho lang gern gseh, dass wenn Lüt, Familie scho in d'Schwiiz chöme, die als erschtes obligatorisch 1 Johr lang in Sprochschuel gschiggt wurde um Dütsch und unsri Kultur, Verhältnis etc. zlerne und zwar nid numme die Jugendliche sondern die ganzi Familie. Es choschtet zwar afangs Geld aber das wurd sich uszahle und wäri dodrmit en sinnvolli Investition in Zuekunft. Mit dem chönnt me viel spare in Zuekunft und einigi Brandhärt wo jetzt lodere scho im Vornherein präventiv lösche. So wäri denn au d'Integration spöter um einiges liechter und me chönnt si imene Art Projekt langsam dört ane füehre.
Es het natürli au öbis drmit ztue das es kei grossi Chanceglichheit git wie im Bricht atönt isch do vorallem d'Sproch en Barriere, leider. I wurdis scho lang gern gseh, dass wenn Lüt, Familie scho in d'Schwiiz chöme, die als erschtes obligatorisch 1 Johr lang in Sprochschuel gschiggt wurde um Dütsch und unsri Kultur, Verhältnis etc. zlerne und zwar nid numme die Jugendliche sondern die ganzi Familie. Es choschtet zwar afangs Geld aber das wurd sich uszahle und wäri dodrmit en sinnvolli Investition in Zuekunft. Mit dem chönnt me viel spare in Zuekunft und einigi Brandhärt wo jetzt lodere scho im Vornherein präventiv lösche. So wäri denn au d'Integration spöter um einiges liechter und me chönnt si imene Art Projekt langsam dört ane füehre.
Und täglich grüsst das Murmeltier 

Mindestens ein Jahr Deutsch-Intensivkurs 24 Stunden am Tag. Und dann noch ein Jahr Anstandsregeln lernen 24 Stunden am Tag.Ivolino hat geschrieben: I wurdis scho lang gern gseh, dass wenn Lüt, Familie scho in d'Schwiiz chöme, die als erschtes obligatorisch 1 Johr lang in Sprochschuel gschiggt wurde um Dütsch und unsri Kultur, Verhältnis etc. zlerne und zwar nid numme die Jugendliche sondern die ganzi Familie.
Der Bericht hat mich nachdenklich gemacht.
Sorry aber die DOK-Sändig isch jo ned grad das wahre gsi - d' reporter henn sich sicher mieh gäh und es isch sicher eini vo de bessere reportagene uf zfdrs gsi - numme isch eifach ä schale nochgschmack gsi dass immer die böse rächte schwizer an fascht allem schuld sin! wieso henn sie die ned interviewt - worum sie denn ä rächtig gsinnig henn, öb sie verallgemeineret oder schlächti erfahrige gmacht henn - villicht sinn numme ned gröhlendi alkoholisierti rächte ummegsi? villicht gits jo au dötte ä paar wo ned numme schlegle im sinn henn!
was mi eifach ufregt isch, dass gwüssi usländergruppierige (balkanese, türke)- doch au sehr nationalistisch/rassistisch aghucht sin und dass das immer untere teppich gkehrt wird! ä gföhrlichi tendänz!
was mi eifach ufregt isch, dass gwüssi usländergruppierige (balkanese, türke)- doch au sehr nationalistisch/rassistisch aghucht sin und dass das immer untere teppich gkehrt wird! ä gföhrlichi tendänz!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Genau! Aber ebe, als Schwiizer hesch jo s muul z halte, alles z toleriere und multikulti offe si! Chas nüme höre!!!Orgetorix hat geschrieben: was mi eifach ufregt isch, dass gwüssi usländergruppierige (balkanese, türke)- doch au sehr nationalistisch/rassistisch aghucht sin und dass das immer untere teppich gkehrt wird! ä gföhrlichi tendänz!
Diese Jungs sollten lieber zuhause lernen, sonst sieht deren Zukunft düster aus!!!!
Später rumheulen dass sie keine Lehrstelle kriegen!!
Später rumheulen dass sie keine Lehrstelle kriegen!!
RSCA-The Pride of Belgium
FCB Pilger seit 1983
City Sup . seit 1997
RSCA seit 1987
Für Fragen oder Anregungen findet Ihr mich während den Spieltagen im D4, Balkon, 1 Reihe, Platz 328.
FCB Pilger seit 1983
City Sup . seit 1997
RSCA seit 1987
Für Fragen oder Anregungen findet Ihr mich während den Spieltagen im D4, Balkon, 1 Reihe, Platz 328.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Für mich hat der Film 2 Dinge gezeigt:RSCA hat geschrieben:Diese Jungs sollten lieber zuhause lernen, sonst sieht deren Zukunft düster aus!!!!
Später rumheulen dass sie keine Lehrstelle kriegen!!
- Zum einen, dass die Ausländer aus Ex-Jugoslawien (vor alllem die Jungs) mehrheitlich tatsächlich kaum Interesse zeigen sich hier zu integrieren. Dies hängt wohl in erster Linie an der Erziehung der Eltern, Gruppendruck und Ausgrenzung können sicher auch dazu beitragen. Man hat in den Einzelgesprächen immer wieder gemerkt, dass die Jungs gar nicht so hoffnungslos veblödet wären, kaum sind sie in der Gruppe, müssen sie sich jedoch mit ihrem Macho-Gehabe wieder gegenseitig hochputschen (womit wir wieder bei der Erziehung wären).
- Zum zweiten hat der DOK jedoch auch gut gezeigt, dass die AusländerInnen aus dem Balkan tatsächlich schlechte Karten haben als in der Schweiz. Es beginnt in der Schule mit Sprachproblemen, die Eltern sprechen meist noch schlechter Deutsch und können dabei nicht helfen. Das führt dazu, dass der Grossteil in eine tiefe Schulstufe (im Beitrag eben Sek C) kommen. Dort bremsen sie sich gegenseitig (und zweifelslos auch die SchweizerInnen in dieser Klasse!). Durch den mässigen Schulabschluss haben sie kaum Chancen am Lehrstellenmarkt, ihre Herkunft verstärkt dies noch. (Obwohl ich die Angste der Arbeitgeber einen Ausländer eine Lehrstelle zu geben natürlich teilweise verstehen kann!).
Kurz: Der Film zeigt einen Teufelskreis zu dem es keine einfache Lösung gibt. Es führt einem doch sehr gut vor Augen, dass die meist plakativen Lösungen der Politiker (egal ob von links oder von rechts) das Problem nicht beseitigen können!
- Schranz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 790
- Registriert: 06.12.2004, 19:49
- Wohnort: Gundeli
- Kontaktdaten:
ha e kollegin in wetzikon....die meint au es wird nur no schlimmer! wetzikon army 
ich denk das problem nimmt mi zuenähendem alter chli ab aber s isch scho erschreckend...
naja dr DOK hani nid sehr guet gfunde, has au nur halbhärzig gluegt muessi zuegeh, irgendwie chunt mer das gangstergetue halt vo basel bekannt vor?

ich denk das problem nimmt mi zuenähendem alter chli ab aber s isch scho erschreckend...
naja dr DOK hani nid sehr guet gfunde, has au nur halbhärzig gluegt muessi zuegeh, irgendwie chunt mer das gangstergetue halt vo basel bekannt vor?

erlebnisorientierter Netzwerkkriminalist 

- Rinoceronte
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 588
- Registriert: 03.01.2005, 11:29
Dasch jo wohl dr grössschti Müll gsi.
Dr ZFDRS isch sinerer Vorliebi fürs Kategorisiere und Übertriebe wider emol allie Ehre gmacht. D Skater sin Schwizer und gemeinhin freidliebendi Lullene und d HipHopper(Dä Usdruck an sich scho beschisse) sin alles Usländer und numme gwaltbereit... Und jede wo nid ganz ins Schema passt, wo die tolle Filmemacher mit aller Gwalt hän welle ufrächterhalte, isch als 'Gränzgänger' abgschtämplet worde. Pinlich.
Me ka jo scho übertriebe ummehüle wenn sich e paar 15-jährigi ufs Muhl gän wel si ihri pupertäre Teritorialasprüch mien gältend mache. Wenns döt richtig würdi schäppere hätti dr Polizischt nid gfunde aser praktisch nie wägere Chlopferei miessti usrucke.
I ha die Doku super pinlig gfunde und wider emol e Bewis drfür wie d Medie us nüt könne e riese Sach mache und drzue no e bitz Panik mache könne.
Dr ZFDRS isch sinerer Vorliebi fürs Kategorisiere und Übertriebe wider emol allie Ehre gmacht. D Skater sin Schwizer und gemeinhin freidliebendi Lullene und d HipHopper(Dä Usdruck an sich scho beschisse) sin alles Usländer und numme gwaltbereit... Und jede wo nid ganz ins Schema passt, wo die tolle Filmemacher mit aller Gwalt hän welle ufrächterhalte, isch als 'Gränzgänger' abgschtämplet worde. Pinlich.
Me ka jo scho übertriebe ummehüle wenn sich e paar 15-jährigi ufs Muhl gän wel si ihri pupertäre Teritorialasprüch mien gältend mache. Wenns döt richtig würdi schäppere hätti dr Polizischt nid gfunde aser praktisch nie wägere Chlopferei miessti usrucke.
I ha die Doku super pinlig gfunde und wider emol e Bewis drfür wie d Medie us nüt könne e riese Sach mache und drzue no e bitz Panik mache könne.
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!