blauetomate hat geschrieben:ich Wieviel Streller und Burgener jeweils zu den Transfers (damit meine ich Akanji und Steffen) beitrugen, kann ich nicht beurteilen (ob also Streller die sportliche Situation falsch einschätzte oder ob Burgenrer zu fest auf kurzfristiges Return on Investment beharrte).
Es ist völliger Unsinn zu meinen, man hätte die Transfers in Richtung Bundesliga verhindern können und auch sollen. Wenn die Bundesliga ruft und der Spieler will, macht es überhaupt keinen Sinn, sie hierzuhalten, da gebe ich für einmal auch Marcel von Rohr recht, als der im Teleclub gesagt hat, darüber muss man gar nicht diskutieren (und die anderen hatten im alle Recht gegeben). Es macht weder wirtschaftlich, noch strategisch und auch menschlich Sinn.
Was aber halt nötig ist, dass man im Gegenzug zu jeder Position mindestens drei relevante Alternativen im Kopf hat - wie es Gegge Heitz immer hatte. Und sobald der Abgang konret wird, sondiert man schon wieder in die andere Richtung, so dass es dann auch schnell gehen kann. Das ist allerdings durchaus eine Kunst, und möglicherweise, oder ich würde sogar sagen höchstwahrscheinlich, ist die jetzige Crew da wesentlich weniger gut als Heitz. Warum auch immer.
Dann wurde ja von einem neuen Delgado gesprochen, der in der Winterpause geholt wird. Soll es Stocker sein? Oder gar Frei
Wenn Burgener Geld verdienen will, ist das ja ok, das ist auch keine Änderung zu den letzten Jahren, denn da wurden auch Gewinne erzielt, und auch noch happige. Fehltransfers gab es auch schon immer, aber in dieser Saison halt einfach ein bisschen zu viele. Und da hat man dann halt schon das Gefühl, das liegt an der mangelnden Erfahrung der Beiteiligten.