Gut dem kann ich so zustimmen!BloodMagic hat geschrieben:Der FCB ist ne verdammte Wohlfühloase. Und nicht nur wegen RW - alle reden den scheiss schön. Die Spieler die ihre Leistung nicht bringen oder einen auf Superego machen würde ich den verdammten Kopf waschen! Jeder spielt sein eigenes Süppchen zusammen. Eine Taktik ist nicht erkennbar, Formation nicht erkennbar, Spielanlage nicht erkennbar. Jeder macht einfach irgendwas, spielt den Ball irgendwo hin, wenn da zufällig einer steht kommt der Ball halt an, wenn nicht dann ist er halt beim Gegner. Defensivorganisation nicht vorhanden, offensive Spielzüge die wenigstens ein bisschen einstudiert aussehen fehlen komplett. Eckbälle, Strafstösse und Freistösse sind zum Fremdschämen. Das ist nicht nur RW, da sind noch weitere die ihren Job nicht machen. Wenn RW die Eier nicht hat dann ist er einfach der Falsche in der aktuellen Situation. Für mich braucht es bei dieser unglaublich unerfahrenen und unprofessionellen Führung einen gestandenen Trainer und nicht ein Greenhorn!
Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Es kha au positiv si das me so ablutscht.
Am schluss nit meischter, punktglich oder nur knapp dehinter und alli hätte sich gröschteteils uff d schultere klopft und gfunde: ouu knapp nit glängt, aber für e übergangsaison ganz guet, denn wär dr grossi hammerschlag nögst saison kho.
Jetzt muess me ändi saison gar nit um e heisse brei rede, me het im grosse und ganze verseiht.
S positive am ganze isch au das s 17 finanziell sicher nit scheisse isch (wird öbis gleins ussegluegt ha) und s 18 wird sicher au guet-sehr guet, wenn me nit no e riesescheiss macht ( ca. 10 mio city und ca. 23 mio transferiinahme bis jetzt). Wenn me 2. wird het me no d CL-quali (binere playoffteilnahm kömme grad nomol 2-3 mio inne und isch sicher in ere grubbephase was nomol gäld bringt oder als 3. und eme cupsieg vo YB isch me sicher in dr EL
.
Me kha also nomol volle agriff plane.
Am schluss nit meischter, punktglich oder nur knapp dehinter und alli hätte sich gröschteteils uff d schultere klopft und gfunde: ouu knapp nit glängt, aber für e übergangsaison ganz guet, denn wär dr grossi hammerschlag nögst saison kho.
Jetzt muess me ändi saison gar nit um e heisse brei rede, me het im grosse und ganze verseiht.
S positive am ganze isch au das s 17 finanziell sicher nit scheisse isch (wird öbis gleins ussegluegt ha) und s 18 wird sicher au guet-sehr guet, wenn me nit no e riesescheiss macht ( ca. 10 mio city und ca. 23 mio transferiinahme bis jetzt). Wenn me 2. wird het me no d CL-quali (binere playoffteilnahm kömme grad nomol 2-3 mio inne und isch sicher in ere grubbephase was nomol gäld bringt oder als 3. und eme cupsieg vo YB isch me sicher in dr EL

Me kha also nomol volle agriff plane.
luschtig, dass dr wolf, wo als trotz schlächter phase jedes zweite spiel töpft, jetzt in dr kritik stoht (oder me am überlege isch en z kritisiere). und no luschtiger, dass me dr ajeti und dr oberlin als gueti zuezüg deklariert. dr albi, wo bi jedem ENTWEDER im absits stoht, ODER dr e halb joor het zum dr ball aznä (stich wort "abdropfe loh") wo nur jedes 3 spiel trifft. oder dr oberwil, wo NIE e verfickte pass spielt und in 20 superleague spiel ganzi 4 kiste gmacht het. aber jo, geile rösch gege benfica und 35 spektakuläri überstiigere pro spiel, bevorem denn fuessballgötter wie dr haggui oder dr alain nef dr ball wider vom fuess spitzle wieme f-junior. starki ischetzig, tschöss.Konter hat geschrieben:Im Summer speziell mit Oberlin und Ajeti het me zwei gueti Zuezüg tätigt, bim Wolfi möchti no abwarte dä als Fähler zdeklariere. Sone Verletzig wirft die eifach zrugg.
Sehe ich auch so.Goldust hat geschrieben:luschtig, dass dr wolf, wo als trotz schlächter phase jedes zweite spiel töpft, jetzt in dr kritik stoht (oder me am überlege isch en z kritisiere). und no luschtiger, dass me dr ajeti und dr oberlin als gueti zuezüg deklariert. dr albi, wo bi jedem ENTWEDER im absits stoht, ODER dr e halb joor het zum dr ball aznä (stich wort "abdropfe loh") wo nur jedes 3 spiel trifft. oder dr oberwil, wo NIE e verfickte pass spielt und in 20 superleague spiel ganzi 4 kiste gmacht het. aber jo, geile rösch gege benfica und 35 spektakuläri überstiigere pro spiel, bevorem denn fuessballgötter wie dr haggui oder dr alain nef dr ball wider vom fuess spitzle wieme f-junior. starki ischetzig, tschöss.
Und Oberlin bringts halt nur, wenn man ihm viel Platz lässt, welchen wir in der Liga eigentlich gegen keinen einzigen Gegner kriegen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Auch wir Zuschauer sind Teil dieser Wohlfühloase.BloodMagic hat geschrieben:Der FCB ist ne verdammte Wohlfühloase.
Seit Jahren gewannen wir national und setzten international immer wieder Duftnoten und trotzdem wurde das Gemeckere immer unüberhörbarer.
Jetzt haben wir zum ersten Mal in vielen Jahren eine "echte" kleinere Krise und da bin ich der Meinung, dass wir die bis zu einem gewissen Grad mitverschuldet haben mit all den Forderungen in den letzten Jahren.
Sehe ich genau so - ausser, dass man evtl. nur Janko ODER Doumbia behalten hätte. Bei UF bin ich völlig bei Dir. Man hätte das locker weiterführen können und dann allenfalls wechseln, wenn es nicht passt. Ich denke Wicky wäre auch dann noch zur Verfügung gestanden. Ich habe aber das Gefühl, dass das mit UF auch ein politischer Entscheid war ...gego hat geschrieben:Wie ich bereits schon mehrmals gesagt habe, man hätte in dieser Übergang Saison halt nicht auch noch im Sportlichen Bereich alles über den Haufen werfen müssen! Eine Saison mit UF, Janko oder Dumbia hätte man auch noch überstanden, vor allem hätte es auch dem gesamten Vorstand Druck weggenommen. Ganz nach dem Motto, eins nach dem anderen.
Aber nein man musste alles ändern ich könnte Kotzen! Den Meistertitel in einem Sportlichen Wettkampf zu verlieren damit muss man rechnen und hätte mich auch nicht sooooo gestört! AAAber den Titel so an YB zu verschenken, ich könnte Kotzen! Ehrlich wie naiv konnte da der gesamte Vorstand nur sein! Aber das war jetzt so was von absehbar, dass, das in die Hose geht!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Wenn man Strellers interviews zu Fischer gehört hatte,Blutengel hat geschrieben:Sehe ich genau so - ausser, dass man evtl. nur Janko ODER Doumbia behalten hätte. Bei UF bin ich völlig bei Dir. Man hätte das locker weiterführen können und dann allenfalls wechseln, wenn es nicht passt. Ich denke Wicky wäre auch dann noch zur Verfügung gestanden. Ich habe aber das Gefühl, dass das mit UF auch ein politischer Entscheid war ...
vor allem international, war es doch klar was Streller als erstes macht bei seinem Amtsantritt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Meine Vorschläge:
Man kehrt zum früheren Konzept zurück.
Streller ersetzt Delgado als Botschafter
Frei & Ceccaroni kümmern sich um den Nachwuchs
Brigger brauchts nicht da würde z.B Frau Bigler reichen
Man holt einen neuen erfahrenen Sportchef welcher das Kader bereinigt und neue Impulse setzt.
Wicki bleibt bis Saisonende und danach zieht man Bilanz.
Man kehrt zum früheren Konzept zurück.
Streller ersetzt Delgado als Botschafter
Frei & Ceccaroni kümmern sich um den Nachwuchs
Brigger brauchts nicht da würde z.B Frau Bigler reichen
Man holt einen neuen erfahrenen Sportchef welcher das Kader bereinigt und neue Impulse setzt.
Wicki bleibt bis Saisonende und danach zieht man Bilanz.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 144
- Registriert: 04.09.2017, 19:16
Absolut deiner Meinung. Streller hätte nur entscheiden müssen nichts zu entscheiden (ist auch ein Entscheid). Stattdessen will er sich profilieren und trifft ausschliesslich falsche und politische Entscheidungen. Streller, Brigger und Wicky geht ins Wallis jassen und Danke für nichts!Blutengel hat geschrieben:Sehe ich genau so - ausser, dass man evtl. nur Janko ODER Doumbia behalten hätte. Bei UF bin ich völlig bei Dir. Man hätte das locker weiterführen können und dann allenfalls wechseln, wenn es nicht passt. Ich denke Wicky wäre auch dann noch zur Verfügung gestanden. Ich habe aber das Gefühl, dass das mit UF auch ein politischer Entscheid war ...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dem kann ich zustimmen. Die Zahl 6-8 hätte ich evt weggelassen.Konter hat geschrieben:Was mich auch stört ist, dass nun so getan wird, als ob das Konzept nur aus der Rückkehr und dem Nachziehen von Baslern besteht. Ja es ist so aufgezogen, mit Namen und allem, aber es besteht nicht nur daraus.
https://www.fcb.ch/getmedia/0d532364-99 ... rgener.pdf
Im Grunde ist es nicht so viel anders wie das Anfangskonzept von Berni I, mit ca 1/3 Nachwuchsspielern (Diese können/sollen, müssen aber nicht aus dem FCB-Nachwuchs direkt sein) im Kader in Kombination mit einem guten und erfahrenem Stamm.
Wenn dann hapert es momentan an der Umsetzung, aber das Konzept alleine taugt eigentlich schon was.
Soll ja auch so sein das man den Nachwuchs miteinbezieht und nicht nur hat weil es der SFV vorschreibt.
Regional wenn möglich passt auch.
Aber so was muss sich doch entwickeln und braucht Zeit daher sollte man dies langsam angehen. In einer Firma mag die Brechstange funktionieren und „jeder ist ersetzbar“. Beim Fussball mit den Mimöschen nicht. Topstem raus, Trainer raus ist halt schon heftig.
Man riskiert einfach das dies dann Jahre gehen kann.
Zum Glück ist die RSL nicht so stark und ausgeglichen damit dies nicht eintreffen sollte. Irgendein Top 3 Platz müsste mit dem Budget so oder so erreichbar sein. (Man kann sich nicht auf die Schnelle eine Spitzenmannschaft zusammenkaufen, aber von einem höheren Niveau starten eine zu bilden.)
Wenn YB Ausverkauf hat im Sommer könnte die Meisterschaft wieder knapper werden halt auf tieferen Niveau.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Man hat weniger auf die Herkunft und mehr auf das Talent geschaut. Ein Ajeti wäre zu 100% nicht hier wenn wir die alte Führung noch hätten, dafür vielleicht ein Südamerikanisches oder Ägyptisches Talent. Muss jeder selber wissen was die bessere Strategie ist. Für mich ist Eckpfeiler unseres finanziellen Erfolgs nicht nur die eigenen Top Talente zu integrieren sondern auch internationale Top Talente zu holen um die dann teuer weiter zu verkaufen. Was wir aber nie gemacht haben (Irrtum vorbehalten) ist irgendwelche mittelprächtige Super League Spieler zurück holen die mal bei uns waren nur weil sie Baseldütsch redenKäsebrot hat geschrieben:Und wie sah denn das alte Konzept genau aus? Was war so anders?
Wenn man sich die letzten 8 Meistersaisons ansieht, ist am Argument über das "erstarkte YB" schon was dran und gleichzeitig relativiert es unsere aktuelle Tabellensituation im Moment noch. Nach 24 gespielten Runden war man nur 2 mal besser dran als YB dieses Jahr - in den beiden letzten Saisons unter Fischer als das Gemotze gefühlt am Grössten war... (59 rsp. 63 Punkte)
18/19 YB: 55
18/19 FCB: 42
Durchschnitt FCB 09/10 - 16/17: 52.4
18/19 YB: 55
18/19 FCB: 42
Durchschnitt FCB 09/10 - 16/17: 52.4
Stimmt leider. Man will und muss aktuell gute (Basler-) Fussballer krampfhaft heranzüchten. Bereits in der Vergangenheit hätte dies nicht funktioniert. Auf ganz wenige Jahrgänge kamen gleich mehrere Spieler erfolgreich hoch und etablierten sich, worauf dann aber immer wieder Jahre komplett ohne Eigengewächse folgten. Daher kann man einfach nicht fix mit solchen Spelern planen.BloodMagic hat geschrieben:Man hat weniger auf die Herkunft und mehr auf das Talent geschaut. Ein Ajeti wäre zu 100% nicht hier wenn wir die alte Führung noch hätten, dafür vielleicht ein Südamerikanisches oder Ägyptisches Talent. Muss jeder selber wissen was die bessere Strategie ist. Für mich ist Eckpfeiler unseres finanziellen Erfolgs nicht nur die eigenen Top Talente zu integrieren sondern auch internationale Top Talente zu holen um die dann teuer weiter zu verkaufen. Was wir aber nie gemacht haben (Irrtum vorbehalten) ist irgendwelche mittelprächtige Super League Spieler zurück holen die mal bei uns waren nur weil sie Baseldütsch reden
Im neuen Konzept ist steht nirgends, dass keine Talente aus dem Auland geholt werden sollen. Im Gegenteil: „Integration internationaler junger Spieler für die 1. Mannschaft.“ QuelleBloodMagic hat geschrieben:Man hat weniger auf die Herkunft und mehr auf das Talent geschaut. Ein Ajeti wäre zu 100% nicht hier wenn wir die alte Führung noch hätten, dafür vielleicht ein Südamerikanisches oder Ägyptisches Talent. Muss jeder selber wissen was die bessere Strategie ist. Für mich ist Eckpfeiler unseres finanziellen Erfolgs nicht nur die eigenen Top Talente zu integrieren sondern auch internationale Top Talente zu holen um die dann teuer weiter zu verkaufen. Was wir aber nie gemacht haben (Irrtum vorbehalten) ist irgendwelche mittelprächtige Super League Spieler zurück holen die mal bei uns waren nur weil sie Baseldütsch reden
Für mich ist dieses Konzept der neuen Führung nicht viel mehr als alter Wein in neuen Schleuchen. Das einzige, was wirklich anders ist, dass man die in den letzten Jahren exorbitant gestiegenen Kosten reduzieren will.
Er sagte nirgends, dass man keine Talente aus dem Ausland mehr holt. Sieht man ja auch am Beispiel Oberlin, was sehr gut hätte aufgehen können... Auch der Zuzug vW als "gestandenen" hätte genau so gut aufgehen können, dann wäre Streller jetzt der Held.Käsebrot hat geschrieben:Im neuen Konzept ist steht nirgends, dass keine Talente aus dem Auland geholt werden sollen. Im Gegenteil: „Integration internationaler junger Spieler für die 1. Mannschaft.“ Quelle
Für mich ist dieses Konzept der neuen Führung nicht viel mehr als alter Wein in neuen Schleuchen. Das einzige, was wirklich anders ist, dass man die in den letzten Jahren exorbitant gestiegenen Kosten reduzieren will.
Die Kernaussage war, dass die "Strategie Ajeti" unter der alten Führung niemals stattgefunden hätte.
Wenn ein Nachwuchsspieler hoch kam, war das zwar schön aber vorerst waren diejenigen quasi nur Beigemüse. Heute gibt man viel Geld aus, um sich durchschnittliche Ex Junioren wieder zurück zu kaufen - Spieler, die zumindest vorerst rein leistungsmässig nur Beigemüse sind mit Geld, das bei den "gestandenen" dann halt fehlt, gerade wenn man sparen möchte bzw. muss.
Genau so sehe ich es auch.Käsebrot hat geschrieben:Im neuen Konzept ist steht nirgends, dass keine Talente aus dem Auland geholt werden sollen. Im Gegenteil: „Integration internationaler junger Spieler für die 1. Mannschaft.“ Quelle
Für mich ist dieses Konzept der neuen Führung nicht viel mehr als alter Wein in neuen Schleuchen. Das einzige, was wirklich anders ist, dass man die in den letzten Jahren exorbitant gestiegenen Kosten reduzieren will.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ein Interview ist auch immer nur eine Momentaufnahme. Er kann ja nicht sagen: Das Spiel am Samstag ist das Endspiel für Wicky, wenn er nicht gewinnt, fliegt er. Es muss immer so sein: So lange der Trainer da ist, wird ihm der Rücken gestärkt, was nicht heisst, dass er nach einem weiteren schlechten Spiel gehen muss.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
"Sehen Sie, ich komme beruflich aus der Welt der Unterhaltung. Alle wollten, dass es in der Schweizer Meisterschaft wieder spannend wird. Der FC Basel sorgt für Unterhaltung. Wir machen jeden Match zu einem Erlebnis"
(BB BaZ)
Drängt sich die Frage auf, wieso wir nicht gleich gegen den Abstieg spielen nächstes Jahr, so a la HSV.
Das wäre bestimmt noch der grössere Gaudi, und man könnte noch mal einiges sparen.
(BB BaZ)
Drängt sich die Frage auf, wieso wir nicht gleich gegen den Abstieg spielen nächstes Jahr, so a la HSV.
Das wäre bestimmt noch der grössere Gaudi, und man könnte noch mal einiges sparen.
Jetzt? Dir ist schon bewusst, dass das Transferfenster geschlossen ist? Ahhh du meinst natürlich diese hochqualitativen Talente, die gerade vereinslos sind. Stimmt! Kay Voser würde wirklich super zu unserer Transferpolitik passenBloodMagic hat geschrieben:Du muesch verdammt nomol jetzt internationali Talent hole!! Wenn das nid machsch denn gömmer au nögscht Saison unter!

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Stell dich nicht dümmer als du bist. Du siehst ja was ich zitiere, es geht darum was im Sommer gemacht wird! Und ja man muss jetzt scouten um die dann im Sommer zu verpflichtenMephisto hat geschrieben:Jetzt? Dir ist schon bewusst, dass das Transferfenster geschlossen ist? Ahhh du meinst natürlich diese hochqualitativen Talente, die gerade vereinslos sind. Stimmt! Kay Voser würde wirklich super zu unserer Transferpolitik passen![]()
Schönes Beispiel für Missverständnisse bei reiner digitaler, schriftlicher Kommunikation. Aber ja, dann gibst du mir also recht. Wobei ich keine internationale Talente fordere, sondern Spieler die sofort Qualität reinbringen. Wenn Lang abspringt, haben wir keinen Chef mehr auf dem Platz. Stocker und Frei? Bis jetzt sicher nicht.
Gehe davon aus das dies ein kontinuierlicher Vorgang ist. Wenn man da nicht das ganze Jahr scouted wird das bestimmt nichts.BloodMagic hat geschrieben:Stell dich nicht dümmer als du bist. Du siehst ja was ich zitiere, es geht darum was im Sommer gemacht wird! Und ja man muss jetzt scouten um die dann im Sommer zu verpflichten
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
so ein Schwachsinn...spannende Meisterschaft...nur die Restschweiz hat rumgeheult. Jetzt hat YB den Part des FCB übernommen. Was soll nun daran spannender sein ? Auf solche Erlebnisse hat wohl niemand gewartet. Bin gespannt wie er reagiert wenn die SK Verkäufe einbrechen.plutokennedy hat geschrieben:"Sehen Sie, ich komme beruflich aus der Welt der Unterhaltung. Alle wollten, dass es in der Schweizer Meisterschaft wieder spannend wird. Der FC Basel sorgt für Unterhaltung. Wir machen jeden Match zu einem Erlebnis"
(BB BaZ)

Leider nicht ganz richtig. Es gab tatsächlich (ich weiss, unvorstellbar!) auch hier drin ein paar Nasen, welche sich noch letzte Saison eine spannendere Meisterschaft wünschten.Misterargus hat geschrieben:so ein Schwachsinn...spannende Meisterschaft...nur die Restschweiz hat rumgeheult. Jetzt hat YB den Part des FCB übernommen. Was soll nun daran spannender sein ? Auf solche Erlebnisse hat wohl niemand gewartet. Bin gespannt wie er reagiert wenn die SK Verkäufe einbrechen.![]()