Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Hey Tageswochejourni,
Frag doch mal den CEO, wie er angesichts der erfolglosen Rückrunde seinen Laden wieder in Ordnung bringen will.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Konter hat geschrieben:...Folglich ist für mich primär der Staff verantwortlich. Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass es mich erstaunt, dass der Trainer fasst kein Thema ist dieses Jahr, wo es doch in den letzten 5 Jahren das dominierende Thema im Forum war. Da wurde zwar auch viel Schwachsinn geschrieben, aber jetzt finde ich wird es in der Kritik an der aktuellen Situation doch sehr stark vernachlässigt. ....
Weil bei Raphael Wicky sichtlich Potential da ist. Bei Herrn Fischer wusste man, was man hatte, aber auch, da kommt nichts mehr (Einbau von Nachwuchstalenten, Marktwertsteigerung).
Kritik kommt dann von alleine. Warum willst Du sie initiieren und anheizen ?

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Es git nur ei Lesig: dr Ere Sarasä muess yybernäh!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

rhybrugg hat geschrieben:Keine Ahnung welches Spiel du gesehen hast. YB war hoch überlegen und hat dies in Tore umgesetzt. Der Penalty war noch etwas glücklich (sicher nicht unverdient und auch nicht total falsch) aber spätestens das Eigentor ist klar durch den stetigen YB Druck entstanden (da wären ja noch zwei? YB Spieler hinter Suchy gewesen). Lattentreffer und Offsidetor (knapp) nicht vergessen.
Basel hatte glaub eine Ecke in 90 Minuten und nichts was man ohne übermässige Grosszügigkeit als gefährlichen Abschluss werten könnte.

Und nein, ich jammere nicht die ganze Zeit rum. Meiner Meinung nach rufe ich, seit dem Wechsel in der Clubführung, dass die Mannschaft willentlich kaputt gemacht wird. Aber klar, man kann Streller auch weiterhin zujubeln. weil er halt ein Netter ist, Einer von uns.
Ich stelle andere Anforderungen, mir ist das Scheissegal woher jemand kommt. Das ist höchstens das Pünktchen auf dem i. Viel wichtiger sind Kompetenzen. Und die sind nicht vorhanden.

Und nein: YB hat noch nichts gewonnen. Aber im Gegensatz zu Basel haben Sie aktuell die Möglichkeit aus eigener Kraft zwe Titel zu Gewinnen.
Bei allem Verdruss über das Spiel muss ich Dir in diesem Punkt widersprechen - der Abschluss von Lang gegen Ende war extrem gut, aber Wölfli hatte wohl den besten Tag seiner Karriere und hat den Ball aus dem Lattenkreuz gefischt ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

nobilissa hat geschrieben:Weil bei Raphael Wicky sichtlich Potential da ist. Bei Herrn Fischer wusste man, was man hatte, aber auch, da kommt nichts mehr (Einbau von Nachwuchstalenten, Marktwertsteigerung).
Kritik kommt dann von alleine. Warum willst Du sie initiieren und anheizen ?
Meine Absicht ist weder eine Diskussion zu initiieren noch jene anzuheizen. Statt nur einzelne Bereiche zu fokussieren solltest du vielleicht meinen gesamten Beitrag versuchen zu verstehen, welcher explizit mit einer Forderung zu etwas mehr Gelassenheit schliesst.

Ich störe mich primär, wie im Forumsmainstream wieder einfach monokausal ein Bereich verantwortlich gemacht wird. Letztes Jahr war es der Trainer jetzt ist es die neue Führung und ihr Konzept. Ich sehe darin einfach keine Logik, da es der Komplexität des Sachverhaltes nicht gerecht wird.

Zudem finde ich den Zynismus einiger zu diesem Thema und der damit einhergehenden Implikation, man schwäche den Verein absichtlich äusserst grenzwertig, vor allem wenn man schaut, wer unser Sportchef ist. Genau gleiches gilt für verdiente Rückkehrer, wie beispielsweise Stocker. Man darf ja gut und gerne seine Leistungen kritisieren aber ich finde es beschämend wie einige Personen nun den Sportchef und die Neuzugänge angreifen nur weil der Rückrundenstart ordentlich vergeigt wurde.

Edit: Wäre meine primäre Intention eine Diskussion über den Trainer zu lancieren, hätte ich meinen Beitrag nicht hier sondern im Trainerthread gepostet.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

HYPNOS hat geschrieben:es ist einfach, einen Club zu führen, wenn's läuft. Jetzt aber muss die FCB-Leitung wirklich zeigen was sie drauf haben; da bin ich gespannt. Bzgl. Wicky: er hat es verpasst einen Stamm aufzubauen;ich habe das Gefühl, dass er immer noch danach sucht; das kann dann natürlich nicht gut gehen. Der stete Wechsel im Team, wo jeder immer einen neuen Partner vor und neben sich hat, bringt v.a eines:Unsicherheit! (und das spürt man)
Es ist auch einfach, Fan von einem Club zu sein, wenn's läuft. Jetzt müssen aber die wahren Fans zeigen, was sie drauf haben, da bin ich gespannt!

Ich persönlich sähe es gerne, wenn man den Rest der Meisterschaft dazu nutzen würde, die neue Saison zu planen und beispielsweise das Konzept noch konsequenter umzusetzen versucht, indem die "Basler" Petretta, Frei, Xhaka, Stocker, Campo und Ajeti ab jetzt den Stamm bilden und um sie herum die am besten passenden Mitspieler eingebaut werden. Für die IV müsste für die neue Saison eine komplett neue Lösung (mit Cümart) gefunden werden, da Suchy seinen Zenit längst überschritten hat und Lacroixs Ausleihe wohl nicht verlängert wird.

drkohler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 14.08.2014, 21:43

Beitrag von drkohler »

Quo hat geschrieben:..beispielsweise das Konzept noch konsequenter umzusetzen versucht, indem die "Basler" Petretta, Frei, Xhaka, Stocker, Campo und Ajeti ab jetzt den Stamm bilden und um sie herum die am besten passenden Mitspieler eingebaut werden.
Das ist doch (vom psychologischen Standpunkt aus gesehen) die Ursache für den totalen Zusammenbruch der Mannschaft innerhalb weniger Monate.

Man hat monatelang von der neuen Vereinsleitung herausposaunt von "Die Zukunft gehört den jungen Baslern" und "Altbasler" (Stocker, Frei, Itten, Ajeti) zu Erlösern beinahe hochgejubelt. Was denken da wohl die "Nichtbasler" wie Vaclik, Suchi, Nüssli, Serre Die, van Wolfswinkel, Fransson (geflüchtet da nie eine Chance gehabt), Riveros (der nächste, der flüchtet weil er keine Chance bekommt), sogar Janko (ohne Not gestrichen)? Sie wurden mental mehr oder weniger zu Parias degradiert. Und gerade die verbliebenen "Nichtbasler"-Spieler zeigen seit Wochen einen erschreckenden Leistungsabfall (hat Vaclik schon einen Ball/eine Flanke gehalten diese Sason?).

Was kann man jetzt noch tun in dieser verfahrenen Lage?

-Weiterwursteln ("Es kommt schon noch gut")?
Die naive Lösung, die Nichts bringen wird weil die Problem einfach vor sich her geschoben werden

-Saison abhaken?
Der Wertverlust der Spieler ist einfach zu gross. Der FcB überlebt nur auf europäischem Schnupperniveau durch Spielerverkäufe und internationalen Spielen. Aus den Augen, aus dem Sinn und schon fallen die FcB-Spieler aus dem Radar der willigen Einkäufer (was mit Vaclik wohl schon geschehen ist, den Wunschjob in England kann er knicken). Da kann man nicht einfach so weiterwursteln.

-Trainer entlassen (Standardlösung)?
Meiner Meinung nach ist Wicki wirklich diskutabel geworden, er hat die Mannschaft überhaupt nicht unter Kontrolle und agiert manchmal nur noch wirr mit den dauernden Rochaden. Andererseits hat er den wohl undankbarsten Trainerposten übernommen den es gibt. Die Erwartungshaltung war quasi aus Gewohnheitsrecht (Meister, Cup, CL) riesengross und mit dem geschwächten Kader realistisch gesehen äusserst optimistisch.

-Warten bis YB die guten Spieler weggekauft wurden (spätestens in der nächsten Saison)?
Die naive Lösung, andere Clubs haben die Distanz zum FcB deutlich verringert.


Was will ich damit sagen? Keine Ahnung. Ich sehe schon Licht im Tunnel vorne, aber es wird in der näheren Zukunft nur das Stirnlicht der entgegen kommenden Lok sein (anders gesagt: Jeder andere Club weiss jetzt, wie und warum man den FcB besiegt).

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Sehr interessanter Hinweis, drkohler. Da kann was dran sein. Das würde auch mit erklären, warum es in der CL so gut lief: Jeder war bis auf die Zehenspitze motiviert, seinen Marktwert zu steigern. Gleichzeitig half uns aber auch die Unterform der Gegner, vor allem diejenige von Benfica, die sich auskontern liess.

Möglicherweise ist dann über die Winterpause schlechte Stimmung eingekehrt. Und Wicky ist einfach mit der Situation überfordert, er hat ja auch bisher nur U21 trainiert, das hast Du solche Situationen viel weniger.

Ich glaube allerdings, die Situation hat schlicht und einfach mehrere Ursachen - in Anlehnung dafür, was Konter gesagt hat, dürfte es wohl stimmen, viele versuchen es, monokausal zu erklären, aber das greift dann halt zu kurz. Der Abgang zweier Leistungsträger allein ist es nicht, auch nicht die Unerfahrenheit des Trainers und Sportchefs, die nicht optimale Zusammenstellung des Kaders (die schon länger da ist, aber sich verstärkt hat) und offensichtlich eine schlechte Stimmung, deren Ursache auch von dort herrühren kann, was drkojhler schreibt.

Ein weiterer Grund ist auch der Mangel an Führungsspielern. Ehrlich, wer ist im Moment ein Führungsspieler? Ich fürchte, es ist nicht verfehlt, zu sagen, es gebe keinen...

Ich war von Anfang an skeptisch gegen die Verkündigung des Konzeptes, weil es eigentlich, pragmatisch gesehen, nur alter Wein in neuen Schläuchen war. In Verbindung mit einem unerfahrenen Sportchef aber, der es weniger pragmatisch auslegen würde, es tatsächlich in die falsche Richtung führen würde.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Sehr interessanter Hinweis, drkohler. Da kann was dran sein. Das würde auch mit erklären, warum es in der CL so gut lief: Jeder war bis auf die Zehenspitze motiviert, seinen Marktwert zu steigern. Gleichzeitig half uns aber auch die Unterform der Gegner, vor allem diejenige von Benfica, die sich auskontern liess. Auch ZSKA war nicht in Form. Auch Glück kam dazu, das Glück, das wir allein gegen ManU hatten, hätte in der Vorsaison sicher für den dritten Platz wenn nicht gar für den zweiten gereicht.

Möglicherweise ist dann über die Winterpause schlechte Stimmung eingekehrt. Und Wicky ist einfach mit der Situation überfordert, er hat ja auch bisher nur U21 trainiert, das hast Du solche Situationen viel weniger.

Ich glaube allerdings, die Situation hat schlicht und einfach mehrere Ursachen - in Anlehnung dafür, was Konter gesagt hat, dürfte es wohl stimmen, viele versuchen es, monokausal zu erklären, aber das greift dann halt zu kurz. Der Abgang zweier Leistungsträger allein ist es nicht, auch nicht die Unerfahrenheit des Trainers und Sportchefs, die nicht optimale Zusammenstellung des Kaders (die schon länger da ist, aber sich verstärkt hat) und nicht nur die offensichtlich eine schlechte oder verunsicherte Stimmung, deren Ursache auch von dort herrühren kann, was drkojhler schreibt. Aber alles zusammen halt schon.

Ein weiterer Grund ist auch der Mangel an Führungsspielern. Ehrlich, wer ist im Moment ein Führungsspieler? Ich fürchte, es ist nicht verfehlt, zu sagen, es gebe keinen...

Ich war von Anfang an skeptisch gegen die Verkündigung des Konzeptes, weil es eigentlich, pragmatisch gesehen, nur alter Wein in neuen Schläuchen war. In Verbindung mit einem unerfahrenen Sportchef aber, der es weniger pragmatisch auslegen würde, es tatsächlich in die falsche Richtung führen würde.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Wo bleibt eigentlich der versprochene Delgado Ersatz?

Das kann ja wohl kaum Campo oder Frei sein. Der eine ist vielleicht in paar Jahren soweit und der andere reicht gerade Mal für die Ersatzbank.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

PadrePio hat geschrieben:Wo bleibt eigentlich der versprochene Delgado Ersatz?

Das kann ja wohl kaum Campo oder Frei sein. Der eine ist vielleicht in paar Jahren soweit und der andere reicht gerade Mal für die Ersatzbank.
Was hast du den gedacht. Alles andere kostet.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

*13* hat geschrieben:Was hast du den gedacht. Alles andere kostet.
Ich würd mal sagen dass alle potenziell zu verkaufenden Spieler seit der Winterpause zusammen min. 20 Millionen verloren haben. Noussi ist wohl keine 2 Millionen mehr wert, das gleiche gilt für Oberlin, Lang, Petretta usw. die sind so schlecht da kannst du kein grosses Geld mehr mit machen. Also hätte man ziemlich einkaufen können mit dem Wertverlust der Spieler

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

*13* hat geschrieben:Was hast du den gedacht. Alles andere kostet.
Die Bulibankdrücker waren sicher auch nicht billig. Für das Geld hätte man sicher etwas besseres erhalten.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich bin mit Streller's Transfers nicht zufrieden:

Ricky: Da kommt schlichtweg zu wenig. In 13 Ligaspielen 4 Tore aus dem Spiel heraus ist ganz einfach zu wenig. Spielerisch bringt er sich zudem zu wenig ein damit man über die schlechte Quote hinweg sehen könnte. Dafür ist er einfach zu schlecht in der Ballbehandlung und im Passspiel.

Ajeti: Unter den Umständen dass Ricky nicht genügt, hätte man einen besseren, gestandenen Stürmer holen müssen. Ajeti hat zwar irgendwie den Riecher, aber ist halt noch unerfahren. An ihm die Hoffnung aufzuhängen wäre unfair.

Oberlin: In der Liga bisher eine grosse Enttäuschung. Aber auch hier soll die ganze Hoffnung nicht an einem 20 jährigen liegen.

Frei: Ich sehe den Grund nicht für diesen Transfer. Man hat Zuffi als 8er, der seine Sache sehr gut macht. Möglicherweise rechnete man mit einer längeren Verletzungspause von Zuffi. Oder halt als Ersatz von Zuffi, weil man Fransson losgeworden ist. Warum man dann aber oft auf Xhaka UND Die setzt, macht keinen Sinn.

Stocker: Logischer Steffen Ersatz. Ich denke er wird sich steigern und seinen Einfluss in der Offensive vergrössern.

Lacroix: Ein Fehltransfer. Zeigt exakt das, was er in Sion gezeigt hat. Ein stämmiger, kopfballstarker IV, der mit Tempo überfordert ist und viele Fehler begeht.

Campo: Für mich ein "würdiger" Delgado Ersatz. Hat bei Lausanne gezeigt, dass er auf NLA Niveau als Spielmacher überzeugen kann. Hat den Fuss für den letzten und entscheidenden Pass. Hier geht die Kritik weiter an Wicky.

Steffen: Wollte wohl unbedingt weg. Von den Skorerpunkten her kein Verlust. Hat aber stets einen oder gleich mehrere Gegner beschäftigt und Zunder ins Spiel gebracht. Ich vermute er war auch mal laut zu den Mitspielern, wenn was nicht so lief. Das fehlt. Fraglich ob an ihn nicht hätte halten können/sollen/müssen.

Akanji: Hat man wohl nicht verhindern können.

Zusammenfassend:
2x enttäuschend
1x unverständlicher Transfer
1x unnötiger Abgang
2x junges Talent, welches den Karren noch nicht ziehen kann
1x guter Ersatz, welcher sich noch entwickeln wird (meine Vorhersage, kann natürlich auch anders kommen)
1x guter Transfer, welcher aber vom Trainer nicht richtig eingesetzt wird
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich bin mit Streller's Transfers nicht zufrieden:

Ricky: Da kommt schlichtweg zu wenig. In 13 Ligaspielen 4 Tore aus dem Spiel heraus ist ganz einfach zu wenig. Spielerisch bringt er sich zudem zu wenig ein damit man über die schlechte Quote hinweg sehen könnte. Dafür ist er einfach zu schlecht in der Ballbehandlung und im Passspiel.

Ajeti: Unter den Umständen dass Ricky nicht genügt, hätte man einen besseren, gestandenen Stürmer holen müssen. Ajeti hat zwar irgendwie den Riecher, aber ist halt noch unerfahren. An ihm die Hoffnung aufzuhängen wäre unfair.

Oberlin: In der Liga bisher eine grosse Enttäuschung. Aber auch hier soll die ganze Hoffnung nicht an einem 20 jährigen liegen.

Frei: Ich sehe den Grund nicht für diesen Transfer. Man hat Zuffi als 8er, der seine Sache sehr gut macht. Möglicherweise rechnete man mit einer längeren Verletzungspause von Zuffi. Oder halt als Ersatz von Zuffi, weil man Fransson losgeworden ist. Warum man dann aber oft auf Xhaka UND Die setzt, macht keinen Sinn.

Stocker: Logischer Steffen Ersatz. Ich denke er wird sich steigern und seinen Einfluss in der Offensive vergrössern.

Lacroix: Ein Fehltransfer. Zeigt exakt das, was er in Sion gezeigt hat. Ein stämmiger, kopfballstarker IV, der mit Tempo überfordert ist und viele Fehler begeht.

Campo: Für mich ein "würdiger" Delgado Ersatz. Hat bei Lausanne gezeigt, dass er auf NLA Niveau als Spielmacher überzeugen kann. Hat den Fuss für den letzten und entscheidenden Pass. Hier geht die Kritik weiter an Wicky.

Steffen: Wollte wohl unbedingt weg. Von den Skorerpunkten her kein Verlust. Hat aber stets einen oder gleich mehrere Gegner beschäftigt und Zunder ins Spiel gebracht. Ich vermute er war auch mal laut zu den Mitspielern, wenn was nicht so lief. Das fehlt. Fraglich ob an ihn nicht hätte halten können/sollen/müssen.

Akanji: Hat man wohl nicht verhindern können.

Zusammenfassend:
2x enttäuschend
1x unverständlicher Transfer
1x unnötiger Abgang
2x junges Talent, welches den Karren noch nicht ziehen kann
1x guter Ersatz, welcher sich noch entwickeln wird (meine Vorhersage, kann natürlich auch anders kommen)
1x guter Transfer, welcher aber vom Trainer nicht richtig eingesetzt wird
Wenn me scho zahle nimmt bitte richtigi, dr RvW het 7 goal + 1 assist in 13 Spiel; brucht ca. 145' pro Goal. Isch nit übrragend aber doch sehr solid...

Ajeti isch für mi bisher no schwer abzschätze, teilwiis spielt er guet denn wieder schlächt. Ha s Gfühl er spielt guet, wenns dr Mannschaft lauft und schlächt wenns ere nit lauft

Oberlin gang i mit dr überih, Liga enttüschend, International doch 2x zeigt was er ka

Frei und Stocker mMn z früh zum beurteile, wird ich sicher bis im Summer Zyt gä

Lacroix kunnt vom ene fremde Team ohni Zyt sich azgwöhne und mues sofort Stammspieler sy will dr eint wäg isch und dr anderi verletzt isch. Nit ganz eifach würd nonig vom ene Fähltransfer rede, v.a. isch er nur uf Leihbasis. Will er aber fix cho mues er sich gwaltig steigere

Campo mues me no Zyt gä, het teilwiis adütet was er ka aber mehr nonig. Mues aber mittelfristig (au wenn er jung isch) s team führe im Sinn vo Gschwindigkeit und Ballverlagerig

Zu de Abgäng: Wär wäg will, söll wäg und reisendi söll me nit ufhalte
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Gone to Mac hat geschrieben:Wenn me scho zahle nimmt bitte richtigi, dr RvW het 7 goal + 1 assist in 13 Spiel; brucht ca. 145' pro Goal. Isch nit übrragend aber doch sehr solid...
Wenn man schon kritisiert bitte richtig lesen ;) "aus dem Spiel heraus" ;)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Der sogenannte Königstransfer RvW ist bisher keine Verstärkung.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wenn man schon kritisiert bitte richtig lesen ;) "aus dem Spiel heraus" ;)
ok, ok :o Find einfach dass du ihn biz gar schlächt machsch, isch doch immerhin no dr beschti torschütz. Bis zu sinere verletzig uf jede Fall sehr stark gsi. Me mues däm Team jetzt au mol biz zyt gä und au wenns das joor halt mol nit mit emene Titel klappt
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Gone to Mac hat geschrieben:ok, ok :o Find einfach dass du ihn biz gar schlächt machsch, isch doch immerhin no dr beschti torschütz. Bis zu sinere verletzig uf jede Fall sehr stark gsi. Me mues däm Team jetzt au mol biz zyt gä und au wenns das joor halt mol nit mit emene Titel klappt
Ich finde eine Quote von 4 Toren und einem Assist in 13 Ligaspielen (nicht CL) halt einfach zu schlecht für einen erfahrenen Stürmer.

Vor der Verletzung waren es 9 Ligaspiele, auch diese Quote finde ich nicht gut für einen erfahreren internationalen Stürmer. Reden wir von einem Nachwuchsspieler würde mein Fazit anders aussehen.

Dazu kommt halt noch, dass er einige Grosschancen ziemlich übel vergeigt hat. Und dass er spielerisch keinen grossen Einfluss nehmen kann.

Fairerweise müssten wir noch schauen, wie die drei Elfmeter entstanden sind. Ob er dabei gefoult wurde oder als Passempfänger eine sehr gute Torchance hätte erhalten können.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

PadrePio hat geschrieben:Der sogenannte Königstransfer RvW ist bisher keine Verstärkung.
Im Vergleich zu Janko und Doumbia sogar eine klare Schwächung.

Ich kann verstehen dass man aufgrund des neuen Konzeptes nicht beide behalten wollte. Ja ich könnte auch verstehen wenn man beide abgeben wollte und dafür auf ein Konzept-Sturm-Duo wie Ajeti/Itten setzt (nicht dass dieses qualitativ reicht).

Aber Ricky hat auch nicht viel mit dem neuen Konzept zu tun. Sicherlich ist er jünger, was eher dem Konzept entspricht als Janko. Doch wurde er uns als spielstärker und lauffreudiger als Janko und Doumbia verkauft. Davon ist nicht viel zu sehen. Vielleicht spult er mehr kilometer ab als die beiden. Die Frage ist ob diese kilometer auch sinnvoll sind und ob daraus was entsteht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich finde eine Quote von 4 Toren und einem Assist in 13 Ligaspielen (nicht CL) halt einfach zu schlecht für einen erfahrenen Stürmer.

Vor der Verletzung waren es 9 Ligaspiele, auch diese Quote finde ich nicht gut für einen erfahreren internationalen Stürmer. Reden wir von einem Nachwuchsspieler würde mein Fazit anders aussehen.

Dazu kommt halt noch, dass er einige Grosschancen ziemlich übel vergeigt hat. Und dass er spielerisch keinen grossen Einfluss nehmen kann.

Fairerweise müssten wir noch schauen, wie die drei Elfmeter entstanden sind. Ob er dabei gefoult wurde oder als Passempfänger eine sehr gute Torchance hätte erhalten können.
Wenn du ihn mit em Janko vergliche willsch, dä isch halt eifach vorne umegstande und het uf Bäll gwartet. Das sin zwei unterschiedlichi Spielertype wo me nit vergliche ka. Grundsätzlich han ich ihn bis zur Verletztig als starggi verstärkig im kopf, sither aber stagniert er
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Die Mannschaft wurde seit Sommer 2017 durch mehrere Abgänge massiv geschwächt, danach nicht entsprechend verstärkt. Letzteres war wohl ein Fehler der Vereinsführung. Die Transfers von Frei und Stocker kamen wahrscheinlich zu spät, um das Ruder noch rumzureissen. Die Konsequenz: Vermutlich kein Titel und keine CL-Teilnahme.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Im Vergleich zu Janko und Doumbia sogar eine klare Schwächung.

Ich kann verstehen dass man aufgrund des neuen Konzeptes nicht beide behalten wollte. Ja ich könnte auch verstehen wenn man beide abgeben wollte und dafür auf ein Konzept-Sturm-Duo wie Ajeti/Itten setzt (nicht dass dieses qualitativ reicht).

Aber Ricky hat auch nicht viel mit dem neuen Konzept zu tun. Sicherlich ist er jünger, was eher dem Konzept entspricht als Janko. Doch wurde er uns als spielstärker und lauffreudiger als Janko und Doumbia verkauft. Davon ist nicht viel zu sehen. Vielleicht spult er mehr kilometer ab als die beiden. Die Frage ist ob diese kilometer auch sinnvoll sind und ob daraus was entsteht.
ich hatte in den ersten 3 Spielen freude am Wolf....dannach war er ne entäuschung. Wenn wir jedoch in die Vergangenheit schauen hatte fast nie ein Spieler sofort Fuss gefasst, das heisst man sollte mit den neuen Spieler immer erst in der 2 Saison rechnen, müsste eigentlich Streller auch Wissen.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Gone to Mac hat geschrieben:Wenn du ihn mit em Janko vergliche willsch, dä isch halt eifach vorne umegstande und het uf Bäll gwartet. Das sin zwei unterschiedlichi Spielertype wo me nit vergliche ka. Grundsätzlich han ich ihn bis zur Verletztig als starggi verstärkig im kopf, sither aber stagniert er
Waren das nicht vor allem Penalty-Tore am Anfang? Ok da hat er sie wenigstens noch gemacht ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Blutengel hat geschrieben:Waren das nicht vor allem Penalty-Tore am Anfang? Ok da hat er sie wenigstens noch gemacht ...
näi ebe grad nit, zerst us em spiel use und nochher 11er
Kämpfe Basel

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1987
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Nii hat geschrieben:Die Mannschaft wurde seit Sommer 2017 durch mehrere Abgänge massiv geschwächt, danach nicht entsprechend verstärkt. Letzteres war wohl ein Fehler der Vereinsführung. Die Transfers von Frei und Stocker kamen wahrscheinlich zu spät, um das Ruder noch rumzureissen. Die Konsequenz: Vermutlich kein Titel und keine CL-Teilnahme.
Komplett falsch.
1) Die Mannschaft wurde erst in der Rückrunde massiv geschwächt (sonst wären die Leistungen in der CL und im Spätherbst nicht möglich gewesen).
2) Die Transfers von Stocker und Frei kamen nicht zu spät sondern zu früh oder waren überflüssig.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ich würde jetzt nicht spezifisch einem Spieler, Trainer, Funktionär, Transfer, Konzept, den Fans oder Medien die Schuld in die Schuhe schieben – denke aber, dass alles dazu beigetragen hat, dass wir mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit eine Übergangssaison erleben werden.

Das Spielermaterial wäre auch trotz der Abgänge gut genug, hat sich oder seine Form aber schlicht noch nicht gefunden. Was ich gesehen habe, war keine Mannschaft. Kunststück, wenn die Hierarchie erneut durcheinander gewirbelt wurde. Dass Frei und Stocker gleich im Doppelpack kommen, als heilsbringende Veteranen verkündet werden und über einen guten Draht zum Sportchef verfügen, ist für einen Trainerneuling wie Wicky sicher auch eine neue Erfahrung, mit der er sich zurechtfinden muss. Die Vereinsleitung hat sicherlich den grössten Anteil an der jetzigen Situation, sehe sie aber auch nicht unbedingt als "Schuldigen", aber dazu später mehr. Bei Akanji hätte man einen Riegel vorschieben müssen, bei Steffen – obwohl ich ihn vermisst habe – kann ich die Freigabe nachvollziehen.

Das neue Konzept ist an und für sich nicht schlecht und wurde hier ja immer wieder gefordert. Aus meiner Sicht hätte man es aber still und heimlich durchziehen müssen und nicht als neue Strategie verkaufen und gross an die mediale Glocke hängen. Ein eindeutiger PR Fehltritt ... nicht, weil es schlecht kommuniziert wurde, sondern weil es aus meiner Sicht erst gar nicht hätte kommuniziert werden sollen. Mögliche Auswirkungen auf Nicht-Basler wurden hier ja schon beschrieben, zudem wird nun jeder Transfer unter diesem Punkt betrachtet und durchleuchtet. Dies kocht unnötig (erwünschte) Emotionen hoch und lenkt stark von der relevanten Dingen ab. Die Reduktion der Fixkosten ist angesichts der Tendenz, dass sich die Champions League immer mehr zu einer geschlossenen Gesellschaft entwickelt richtig. Mit der bisherigen moderaten Vorwärtsstrategie wäre man früher oder später gegen die Wand gefahren. Mit dem etwas radikaleren Umbruch, kann man sich auch eine Übergangssaison leisten.

Aus meiner Sicht wollte man zu viel in zu kurzer Zeit erreichen. Ich denke, dass es etwas gemächlicher mit weniger Risiko bezüglich der Meisterschaft auch gegangen wäre. Für dieses Tempo des Umbruchs trägt die Vereinsleitung die Schuld. Ob dies nun aus Selbstüberschätzung geschah oder weil man die SL insbesondere YB unterschätzt hat, weiss ich nicht. Aber ich glaube nicht, dass man trotz der Möglichkeit einer Übergangssaison, die jetzige Situation vorhergesehen hat. Man hat den Bogen schlicht überspannt. Trotzdem denke ich, dass nicht alles verloren ist und auf diesem Gerüst weiter aufgebaut werden kann, ja sogar soll. Denn ein erneuter Umbruch wäre nicht sinnvoll. Lieber wieder etwas Kontinuität in den Laden bringen. Und bitte mit weniger Fanfaren und Trompeten.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1987
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Konter hat geschrieben:Der aktuell vorherrschende Diskurs, die sportliche Führung habe in diesem Jahr kein meisterschaftsfähiges Team zusammengesetzt halte ich für eine äusserst kurzsichtige und verfrühte Analyse. Auf jeden Fall halte ich es nicht für das schwächste Team der letzten 8 Meistertitel. Somit sehe ich die primären Probleme nicht in der Kaderzusammenstellung und auch nicht im Konzept.

Stimmen hier im Forum, die bereits jetzt eine Ablösung der neuen Führung fordern....naja, ich lasse das mal unkommentiert.

Die totale Verunsicherung der Spieler gestern hat für weniger mit der Transferpolitik zu tun. Sicherlich ist ein gewisser Einfluss vorhanden, den aber monokausal für alles verantwortlich zu machen wird der Komplexität des Fussballs als Leistungssport nicht wirklich gerecht. Aktuell kommen auch die einfachsten Pässe nicht an, was ich nicht wirklich mit fehlender Qualität im Kader erklären kann. Jeder von denen sollte einen Ball im Lauf steil spielen können, das ist jetzt kein technisches Kunststück, aber aktuell werden diese Pässe einfach grauenhaft gespielt.

Folglich ist für mich primär der Staff verantwortlich. Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass es mich erstaunt, dass der Trainer fasst kein Thema ist dieses Jahr, wo es doch in den letzten 5 Jahren das dominierende Thema im Forum war. Da wurde zwar auch viel Schwachsinn geschrieben, aber jetzt finde ich wird es in der Kritik an der aktuellen Situation doch sehr stark vernachlässigt.

Was haben Wicky und seine Leute mit dieser Mannschaft in der Winterpause angestellt? Ich habe ja auch befürchtet, dass der Lauf im Herbst nicht so weitergesetzt werden kann aber aktuell ist das wie Tag und Nacht. Da funktionieren wirklich aktuell auch die einfachsten Sachen nicht und das darf einfach nicht sein. Wenn die Mannschaft nichtmal die Kernaufgaben erfüllen kann, ist es meiner Meinung nach obsolet, zu diskutieren, ob es jetzt ein Fehler war Janko abzugeben und dafür Wolf zu holen.

Wenn überhaupt ein Spieler wirklich fehlt, dann ist es Delgado und da hat Campo zumindest schon jetzt Ansätze gezeigt, dass er das Zeug hat und da haben wir gleich die nächste Kritik. Weshalb Campo nicht einsetzen, wenn man nach 3 Spielen national merkt, dass offensiv einfach ein kreatives Element fehlt? Aber gut meine Hoffnung ist, das dies nun öfters geschieht. Ich mag Wicky und halte ihn potenziell für einen guten Trainer, aber jetzt muss er einfach liefern. Die Resultate und auch die Leistungen müssen radikal verbessert werden.

Ich habe aber auch bereits im Herbst geschrieben, dass es nur das einzig richtige und konsequente ist, Wicky diese Saison noch spielen zu lassen. Wenn keine klare Leistungssteigerung erkennbar ist wars das in meinen Augen Ende Saison für ihn. Wenn sich die Mannschaft wieder fängt und anfängt wieder den Fussball wie im Herbst zu spielen, lohnt es sich auch die nächste Saison mit ihm in Angriff zu nehmen, unabhängig vom Tabellenplatz (gut international sollten sie schon sein ;) ).

Trotz der momentanen Lage plädiere ich für mehr Gelassenheit in der Fangemeinde. Ich habe schon immer befürchtet, dass der Bruch der Serie, mit Weltuntergangsszenarien einher gehen aber das schon die Aussicht darauf ein derartige Panik auslöst, überrascht mich doch ein wenig. Noch ist nichts verloren und man kann es noch schaffen.
Nun ja, du machst genau das, was du an anderen kritisierst: monokausale Erklärung - Wicky (der Staff) sind schuld.
Weiterhin halte ich meine monokausale Erklärung (saudumme, fahrlässige Transfers im Winters, die die Mannschaft
in ihrem Kern erschütterten) für plausibler, denn im Spätherbst hat Wicky nach Startschwierigkeiten mit der damaligen
Mannschaft Dinge geliefert, die wir seit Jahren nicht mehr sehen durften.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

blauetomate hat geschrieben:Nun ja, du machst genau das, was du an anderen kritisierst: monokausale Erklärung - Wicky (der Staff) sind schuld.
Schlechtes Gegenargument!
Ich habe explizit geschrieben, dass die Transferpolitik sicherlich einen Einfluss hat auf die aktuellen Leistungen, aber dass ich aktuell Dinge auf dem Platz sehe, die ich nicht nur damit erklären kann, ohne wilde Spekulationen zu machen, wie sich die Psyche der Spieler durch die Transfers von Frei und Stocker verändert haben, das überlasse ich gerne andern. Wenn so Grundlegendes im Argen liegt, dann ist für mich primär der Trainerstaff (auch hier ich spreche vom ganzen Staff nicht nur von Wicky) gefordert, das heisst nicht, dass ich dem Trainer alleine die Schuld gebe.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Konter hat geschrieben:Schlechtes Gegenargument!
Ich habe explizit geschrieben, dass die Transferpolitik sicherlich einen Einfluss hat auf die aktuellen Leistungen, aber dass ich aktuell Dinge auf dem Platz sehe, die ich nicht nur damit erklären kann, ohne wilde Spekulationen zu machen, wie sich die Psyche der Spieler durch die Transfers von Frei und Stocker verändert haben, das überlasse ich gerne andern. Wenn so Grundlegendes im Argen liegt, dann ist für mich primär der Trainerstaff (auch hier ich spreche vom ganzen Staff nicht nur von Wicky) gefordert, das heisst nicht, dass ich dem Trainer alleine die Schuld gebe.
Wenn das Kader kein Problem ist, so wie Du das siehst, bitte sag mir doch mal, welcher unserer Spieler wäre für YB eine Verstärkung?

Antworten