Na ja, und wenn einer Standardfloskeln wie "Wunschverein, Herzensangelegenheit" etc. von sich gibt, dann wirft man ihm vor, er sei "weichgespült" worden.fcb89 hat geschrieben:Stocker heute mit Interviews in Baz und BZ. Man merkt, dass er sich ziemlich stark vom Club entfremdet hat. In der bz sagt er, dass er sich auch den Wechsel zu einem anderen Club hätte vorstellen können und dass er den FCB eigentlich nicht verfolgt hat, als er weg war. Diese Aussagen finde ich ehrlich gesagt ein wenig enttäuschend...
Vale wieder zrugg!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2642
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Wenigstens ehrlich und kein "Herzensangelegenheit"- oder "für immer rotblau"-Gelaber, dass ich eh nicht mehr ernst nehmen kann.fcb89 hat geschrieben:Stocker heute mit Interviews in Baz und BZ. Man merkt, dass er sich ziemlich stark vom Club entfremdet hat. In der bz sagt er, dass er sich auch den Wechsel zu einem anderen Club hätte vorstellen können und dass er den FCB eigentlich nicht verfolgt hat, als er weg war. Diese Aussagen finde ich ehrlich gesagt ein wenig enttäuschend...
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17606
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Man könnte auch sagen, dass Vale nicht der dümmste Fussballer ist und alles auch etwas schnell ging. Im Interview kann man auch gut herauslesen, dass er mit Dardai wirklich die Arschkarte gezogen hat. Da konnte er noch so gut im Training sein und er sass trotzdem nur auf der Bank. In einer Deutschen Tageszeitung wurde auch geschrieben, dass Stocker nie eine Chance hatte, weil Dardai keine Techniker wollte, sondern Physis über alles stand. Und Vale ist halt jemand, mit gutem technischen Niveau. Der wird gut in die Mannschaft passen.Trekbebbi hat geschrieben:Wenigstens ehrlich und kein "Herzensangelegenheit"- oder "für immer rotblau"-Gelaber, dass ich eh nicht mehr ernst nehmen kann.
Also es ist schon nicht so, dass Techniker in Berlin in keinem Fall mitspielen dürfen. Kalou spielt jeden Match und ist ein herausragender Techniker. Und Stockers grösste Stärke ist auch nicht die Technik. Ich finde ihn vor allem unglaublich spielintelligent. Aber einigen wir uns darauf, dass es halt mit Dardai nicht passte. Das kann man so stehen lassen.SubComandante hat geschrieben: In einer Deutschen Tageszeitung wurde auch geschrieben, dass Stocker nie eine Chance hatte, weil Dardai keine Techniker wollte, sondern Physis über alles stand. Und Vale ist halt jemand, mit gutem technischen Niveau.
Wieso?fcb89 hat geschrieben:Stocker heute mit Interviews in Baz und BZ. Man merkt, dass er sich ziemlich stark vom Club entfremdet hat. In der bz sagt er, dass er sich auch den Wechsel zu einem anderen Club hätte vorstellen können und dass er den FCB eigentlich nicht verfolgt hat, als er weg war. Diese Aussagen finde ich ehrlich gesagt ein wenig enttäuschend...
Das er den FCB als Herzensangelegenheit anschaut wissen wir, das muss er nicht noch 100 mal erwähnen.
Für ihn (persönlich) dürfte auch wichtig sein, dass er die Möglichkeit gehabt hätte, sein Auslandsabenteuer auch fortzusetzen. Er hat sich offensichtig bewusst dagegen entschieden, ist jedoch ehrlich in seiner Antwort.
Klar hätte er sich das auch vorstellen können, wäre das Angebot vom FCB nicht gekommen, hätte er es ja auch tun müssen. Alles andere wäre heuchlerisch und falsch.
Vor allem könntest du auch beide Interviews zitieren, dann sähe das ganze nämlich wieder anders aus:
Dafür ist es im Anschluss wahrscheinlich umso schneller gegangen.
Ende Dezember hat sich der Kontakt zum FCB intensiviert, ja. Wir waren immer in Kontakt, auch letzten Sommer schon. Damals hat es aber noch nicht gepasst, auch weil ich gesagt habe, dass ich es bis zum Winter versuchen will. Im Dezember habe ich dann aber signalisiert, dass ich mir eine Rückkehr vorstellen kann. Und Anfang Januar kam dann der Anruf, nach dem ich mich mehr oder weniger direkt entscheiden musste.
Und dieser Schritt konnte nur zum FCB führen?
In der Vergangenheit war ich offen für andere Optionen. Es gab letzten Sommer auch Annäherungen mit anderen Vereinen, die sich aber am Ende wieder zerschlagen haben. Doch in der jetzigen Situation war für mich ganz klar, dass es Zeit ist, um nach Basel zurückzukehren.
... seine Art den FCB zu verfolgen in den letzten Jahren:
«Ich habe den FCB relativ schlecht verfolgt, das muss ich ehrlich sagen. Natürlich habe ich die grossen Highlight-Spiele in der Champions League gesehen und mitgefiebert. Die Meisterschaft habe ich mir aber nicht grossartig angeschaut.»
... den Entscheid pro Basel:
«Um ganz ehrlich zu sein war ich da relativ offen und hätte mir auch zwei, drei andere Sachen vorstellen können. Es war nicht von Anfang an klar, dass die nächste Station Basel werden würde. Ich habe mir überlegt, ob ich noch etwas anderes sehen will. Es gab auch Annäherungsversuche, bei denen es am Ende aber nicht geklappt hat. Beim FCB hat es dies und darüber bin ich sehr glücklich.»
Quelle: https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/v ... -132093774
Das klingt schon ein bisschen weniger überzeugt...
«Ich habe den FCB relativ schlecht verfolgt, das muss ich ehrlich sagen. Natürlich habe ich die grossen Highlight-Spiele in der Champions League gesehen und mitgefiebert. Die Meisterschaft habe ich mir aber nicht grossartig angeschaut.»
... den Entscheid pro Basel:
«Um ganz ehrlich zu sein war ich da relativ offen und hätte mir auch zwei, drei andere Sachen vorstellen können. Es war nicht von Anfang an klar, dass die nächste Station Basel werden würde. Ich habe mir überlegt, ob ich noch etwas anderes sehen will. Es gab auch Annäherungsversuche, bei denen es am Ende aber nicht geklappt hat. Beim FCB hat es dies und darüber bin ich sehr glücklich.»
Quelle: https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/v ... -132093774
Das klingt schon ein bisschen weniger überzeugt...
Klar aber auch das kann man differenziert betrachten.fcb89 hat geschrieben:... seine Art den FCB zu verfolgen in den letzten Jahren:
«Ich habe den FCB relativ schlecht verfolgt, das muss ich ehrlich sagen. Natürlich habe ich die grossen Highlight-Spiele in der Champions League gesehen und mitgefiebert. Die Meisterschaft habe ich mir aber nicht grossartig angeschaut.»
... den Entscheid pro Basel:
«Um ganz ehrlich zu sein war ich da relativ offen und hätte mir auch zwei, drei andere Sachen vorstellen können. Es war nicht von Anfang an klar, dass die nächste Station Basel werden würde. Ich habe mir überlegt, ob ich noch etwas anderes sehen will. Es gab auch Annäherungsversuche, bei denen es am Ende aber nicht geklappt hat. Beim FCB hat es dies und darüber bin ich sehr glücklich.»
Quelle: https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/v ... -132093774
Das klingt schon ein bisschen weniger überzeugt...
Beim ersten, sind wir ehrlich, ich glaube Valle hatte genug andere Probleme, als den FCB in der Meisterschaft grossarig zu verfolgen. Er sagt ja nicht, dass er sich nie mit den Geschehnissen um den FCB auseinander gesetzt hatte. Er sagt anderorts ja auch, dass er ständig mit FCB-Komponenten u.A. Streller in Kontakt war. Nur sei ihm verübelt, dass er die eher langweilige Meisterschaft nicht zu 100% verfolgt hat.
Beim zweiteren bin ich einfach der Meinung, dass es nichts anderes als Ehrlich ist und auch nichts anderes als Normal. Das er sich in seinem Fussballalter und seiner Situation bei Berlin noch vorstellen konnte, wo anders Auslanderfahrung zu sammeln ist doch nichts anderes als normal. Alles andere wäre gelogen. Von daher ist es die Ehrliche Antwort, welche voll und ganz zur Person Stocker passt. Alles andere wäre häuchlerisch, in diesem Interview.
Er hat jedoch früher oft genug betont, dass er irgend wann wieder zurück kommen möchte und dass dies für ihn ausser diskussion steht, der Zeitpunkt jedoch noch nicht passt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Ach was, ich finde es super wenn jemand wirklich die Wahrheit sagt statt schleimscheisst und uns vorgaukelt der FCB wäre sein ein und alles. Ist ja vollkommen logisch das Vale andere Angebote prüft und sich überlegt ob er es eventuell nochmals bei einen Club im Ausland versuchen soll. Ein Problem hätte nur bei der Aussage das er Angebote von Sion, YB oder ZH geprüft habe. Aber das wird kaum der Fall sein :-)fcb89 hat geschrieben:... seine Art den FCB zu verfolgen in den letzten Jahren:
«Ich habe den FCB relativ schlecht verfolgt, das muss ich ehrlich sagen. Natürlich habe ich die grossen Highlight-Spiele in der Champions League gesehen und mitgefiebert. Die Meisterschaft habe ich mir aber nicht grossartig angeschaut.»
... den Entscheid pro Basel:
«Um ganz ehrlich zu sein war ich da relativ offen und hätte mir auch zwei, drei andere Sachen vorstellen können. Es war nicht von Anfang an klar, dass die nächste Station Basel werden würde. Ich habe mir überlegt, ob ich noch etwas anderes sehen will. Es gab auch Annäherungsversuche, bei denen es am Ende aber nicht geklappt hat. Beim FCB hat es dies und darüber bin ich sehr glücklich.»
Quelle: https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/v ... -132093774
Das klingt schon ein bisschen weniger überzeugt...
Sehe dies genau gleich wie du.Delgado hat geschrieben:Klar aber auch das kann man differenziert betrachten.
Beim ersten, sind wir ehrlich, ich glaube Valle hatte genug andere Probleme, als den FCB in der Meisterschaft grossarig zu verfolgen. Er sagt ja nicht, dass er sich nie mit den Geschehnissen um den FCB auseinander gesetzt hatte. Er sagt anderorts ja auch, dass er ständig mit FCB-Komponenten u.A. Streller in Kontakt war. Nur sei ihm verübelt, dass er die eher langweilige Meisterschaft nicht zu 100% verfolgt hat.
Beim zweiteren bin ich einfach der Meinung, dass es nichts anderes als Ehrlich ist und auch nichts anderes als Normal. Das er sich in seinem Fussballalter und seiner Situation bei Berlin noch vorstellen konnte, wo anders Auslanderfahrung zu sammeln ist doch nichts anderes als normal. Alles andere wäre gelogen. Von daher ist es die Ehrliche Antwort, welche voll und ganz zur Person Stocker passt. Alles andere wäre häuchlerisch, in diesem Interview.
Er hat jedoch früher oft genug betont, dass er irgend wann wieder zurück kommen möchte und dass dies für ihn ausser diskussion steht, der Zeitpunkt jedoch noch nicht passt.
Die erwähnten Passagen sind halb so wild, wie fcb89 in seinem Ausgangspost suggeriert.
Mir geht es sowas von auf den Sack, wenn von anderen immer verlangt wird, sich päpstlicher als der Papst aufzuführen. Vale darf im Privaten wohl nur noch mit dem Trikot rumlaufen, am Besten noch den Wimpel in der einen und den Staubsauger in der anderen Hand. Erst dann hat er bewiesen, dass der FCB für ihn eine Herzensangelegenheit ist.
Und ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber wenn ihr in einer 5er WG gewohnt habt, dann über 3 Jahre weg seid, wieder zurückkommt und von den damaligen 5 ist genau noch einer übrig und zudem sind das Bad und die Küche noch renoviert, ist es dann nicht normal, das man sich dann ein bisschen fremd fühlt?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11680
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 427
- Registriert: 24.10.2017, 01:22
- Wohnort: Basel
Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Ich habe bisher aus seinen Äusserungen entnehmen können, dass er sich freut und stolz ist, wieder ein Teil vom FCB zu sein. Dass er sich noch etwas fremd fühlt, ist doch ganz logisch nach 3.5 Jahren im Ausland und der grossen Veränderung, die der FCB durchlaufen hat. Wollen wir einem Profifussballer wirklich böse sein, weil er nicht jedes Wochenende 90 Minuten lang vor der Glotze hing? Es ist gut möglich, dass Basel seine letzte Station als Fussballer ist. Sich da Gedanken zu machen, ob man zuerst noch was anderes sehen will, ist aus meiner Sicht auch ganz legitim. Valentin hat hier immer alles gegeben und schon bei seinem Abgang gesagt, dass man sich immer zweimal im Leben trifft. Für mich ist seine Nähe zum Verein unbestritten und ich freue mich riesig auf sein erstes Spiel! 

e Chchrienser, hösch. YNWAScoUtd hat geschrieben:Valentina war nie basler und wird es auch nie sein

"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Er hat nur gesagt, dass er die Meisterschaft nicht verfolgt hat. Aber welcher Spieler zieht sich tatsächlich freiwillig das Gekicke der SL rein? Für mich als Fan ist es sogar oft eine Tortur 90 min im TV zu schauen. Wenn, dann im Stadion...Jean Otto hat geschrieben:Ich finde die Aussage, er habe den FCB nicht verfolgt, erstaunlich, war er doch bei der Streller Verabschiedung da und sprach damals davon, den Cupfinal zu besuchen. So ganz uninformiert war er wohl also nicht.
Wollen wir hoffen, dass er nach dem Reservistendasein nun wieder in die Spur findet.
Nun gut die Beantwortung dieser Suggestivfrage der Bildzeitung war vielleicht nicht sehr geschickt besonders in einer Saison, wo man gerade so mit Ach und Krach die Meisterschaft geholt hat. Aber das ist jetzt über 3 Jahre her, irgendwann kann man das ganze auch mal gut sein lassen.BloodMagic hat geschrieben:So wie das Statement er wäre unterfordert in der Schweiz?
Seine Aussage auf die Frage ob er in der Super League unterfordert war damals übrigens:
«Teilweise schon. Es ist normal, dass ich hier nicht immer das Maximum abrufen musste. Es gab in der Saison fünf bis acht Spiele auf Bundesliga-Niveau. In Deutschland musst du jede Woche von der ersten bis zur letzten Minute Vollgas geben.»
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17606
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Das wird schon. Ein sensibler Spieler braucht Unterstützung und keine Verrisse. Und der Koch des FCB soll sich um regionales KAGFreiland/Demeter/Biosuisse-Fleisch bemühen.*13* hat geschrieben:Reinbeissen tut er sich ja schon. Ist einer der aktivsten auf dem Platz, nur gelingt ihm sehr wenig zur Zeit.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
jöööö....nobilissa hat geschrieben:Das wird schon. Ein sensibler Spieler braucht Unterstützung und keine Verrisse. Und der Koch des FCB soll sich um regionales KAGFreiland/Demeter/Biosuisse-Fleisch bemühen.
Ist der FCB neuerdings ein Ableger der Rudolf-Steiner-Schule oder was?
Aber im Ernst: Er fällt wirklich nicht ab. Im Umkehrschluss ist es jedoch tragisch, dass er in der aktuellen Situation spielen MUSS, weil offensichtlich keine besseren Alternativen zur Hand sind. Früher nannte man dies verheizen....
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
Sind ja alles Leistungssportler. Ohne Ehrgeiz und Frustrationstoleranz wären sie nicht dort, wo sie sind. Aber die volle Leistung bringt jemand nur, wenn er auch menschlich anständig behandelt wird. Ist ja auch im Interesse des Arbeitgebers, und als Arbeitnehmer kann er das sogar einfordern. Jööö, nicht ?badandugly hat geschrieben:jöööö.....
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Beim FCB werden die Spieler verhätschelt und es wird ihnen der Arsch gepudert.nobilissa hat geschrieben:Sind ja alles Leistungssportler. Ohne Ehrgeiz und Frustrationstoleranz wären sie nicht dort, wo sie sind. Aber die volle Leistung bringt jemand nur, wenn er auch menschlich anständig behandelt wird. Ist ja auch im Interesse des Arbeitgebers, und als Arbeitnehmer kann er das sogar einfordern. Jööö, nicht ?