Der YB-Thread!

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Jean Otto hat geschrieben:Ja, wie schon hier zu Recht moniert, kein Berner Dialekt und trotzdem mässige schauspielerische Leistung. Aber gut. Ist halt Blick. Low Cost Clip.

Das ändert aber nichts daran, dass die YB Fans eben selbst ihren Verliererkult pflegen. Ich dachte lange Zeit, der Begriff "Veryoungboysen" hätten irgendwelche bösen Basler oder Zürcher erfunden. Aber soweit ich das vor kurzem mitbekommen habe, haben die diesen Begriff selbst erfunden? Dann würden sie ja ihren Loserkult selber kultivieren. Und ja, dann sind die auch selber Schuld, wenn andere das aufgreifen.

Wir haben ja auch Zeiten erlebt, eine ganze Generation ist gross geworden (1980-2000), da haben wir nichts, aber grad gar nichts gewonnen, aber nicht nur das, wir haben ja nicht einmal um die UEFA Cup Plätze gespielt, nach 1982 auch kein Cupfinal, gerade zwei Halbfinals, aber fünfmal gegen Unterklassige sich blamiert. Da wären wir auch liebend gerne das Vizekusen gewesen (jaja, ich weiss, nur theoretisch, wären wir nämlich Serienvizemeister, hätte uns das sicher auch genervt und keiner hätte daran gedacht, das wir auch absteigen, 6 Jahre in der NLB und 10 Jahre im Niemandsland der Tabelle und zweimal knapp am Abstieg vorbei darben könnten). Dabei hatten wir in mindestens der Hälfte der Jahre den Anspruch, zumindest vorne mitzuspielen.

YB hat eigentlich seine besten 15 Jahre hinter sich - das hat aber offenbar niemand bemerkt. Ein Freund von mir ist Statistik Freak und hat herausgefunden, dass nach durchschnittlich erreichter Klassierung in der Meisterschaft die letzten 15 Jahre die erfolgreichsten der YB Geschichte sind. YB war eigentlich die meiste Zeit seiner Geschichte kein absoluter Top Club. Abgesehen von zwei starken Perioden anfang des 20. Jrh und in der zweiten Hälfte der 50er Jahre. Ansonsten nur einzelne Titel und Cupsiege. Der letzte Meistertitel 1986 war eher überraschend, die Saison vorher und nachher im Niemandsland der Tabelle. Ende der neunziger Jahre fast Pleite und drei Jahre NLB, eine Saison kämpften sie gegen den Absturz in die 1. Liga.

Seit dem Wiederaufstieg 2001 und einer ersten Anlaufsaison waren sie bis auf eine Saison immer international dabei. Vorher waren internationale Plätze eher die Ausnahme als die Regel.

Sie haben das zweitgrösste Publikum. Aber dass es nie gereicht hat, in der Meisterschaft erster zu werden, hat halt vor allem mit uns zu tun. Wir haben nicht nur das grössere Publikum, wir haben seit Jäggi Präsidenten gehabt, die sehr viel richtig und sehr wenig falsch gemacht haben. Erst mal hat Jäggi Sponsoren gefunden, den Stadionneubau vorangetrieben und vor allem Gigi Oeri für den Klub gewonnen. Auch ist die Strategie, via CL an die Millionen zu kommen und so finaziell der Stärkste Verein zu werden, ist voll aufgegangen. Auch weil man damals den besten Schweizer Trainer engagiert hat, Christian Gross.

Unter solchen Umständen war es halt schweirig, an uns vorbei zu kommen. Das ist ein internationaler Trend, den wir in Deutschland mit den Bayern und in Österreich mit RB Salzburg sehen. Bayern, man muss sie nicht mögen, aber sie sind halt schon seit Jahren der am besten geführte Klub in Deutschland. Und irgendwann wird man dann dank der CL Millionen fast nicht mehr angreifbar.

Man mag sich also über YB lustig machen, aber dass sie nicht Meister werden hat mit unserer Stärke zu tun und weniger, dass sie der Loser Klub wären. Man darf ja nicht vergessen, die letzten drei Siasons waren sie ähnlich souverän die Nummer Zwei.

Dass die im Klubmanagement auch ein wenig chaotisch waren, ja, aber das ist eigentlich im Fussball normal. Haben andere Klubs auch - aber eben mit einer Ausnahme: FCB.

Nicht zu erklären sind allerdings die Pleiten gegen Unterklassige im Cup. Seit dem Wiederaufstieg 2001 neun Mal gescheitert, das ist ein Phänomen, ein Komplex. Dazu zwei Finalniederlagen gegen Sion, eine davon nach 2:0 Führung (das hat es 1991 auch schon gegeben). Aber gut, vielleicht überwinden die das dieses Jahr. Heimspiel auf Plastik gegen uns - gute Ausgangslage.

Allerdings hatten sie das 2010 auch schon - in der Finalissima. Bezeichnend, dass in diesem Spiel die YB Fans ihre eigene Mannschaft kaum angefeuert hat. Schon vor dem Spiel ein Interview mit Fans, die gesagt haben, gegen den FCB, da verlieren wir. Am Spieltag zuvor war man in Luzern 1:5 untergegangen, aber das tut doch nichts zur Sache. Mund abwischen und weiter gehts. Aber eben - wenn man die Mannschaft nach dem 0:1 durch Vale (oder Chippy, weiss ich nicht mehr)aufhört zu unterstützen, darf man sich auch nicht beklagen.

Die Veryounboysung müssen die sich selber abgewöhnen, und die Fans müssen da mit gutem Beispiel voran gehen. Wenn das Glück dazu kommt, kanns was werden.

Wir werden es ihnen allerdings nicht leicht machen, das ist auch klar. Uns scheint ja wirklich alles zu gelingen, was wir anfassen. Ich war ja zuerst skeptisch, mit der neuen Führung und der Trainerrochade, und es begann ja gar nicht gut, aber eben, es scheint alles aufzugehen. Wahnsinn.
uns geht es doch ein bisschen wie Wawrinka mit Federer. ;) Einzelne Erfolge in direkten Duellen konnten gewonnen werden, über eine ganze Saison hatte aber doch auch Federer immer die Nase vorne.

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Beitrag von Mr. Knigge »

ChosenOne hat geschrieben:uns geht es doch ein bisschen wie Wawrinka mit Federer. ;) Einzelne Erfolge in direkten Duellen konnten gewonnen werden, über eine ganze Saison hatte aber doch auch Federer immer die Nase vorne.
Nur hat Wawrinka drei Grand-Slam-Turniere gewonnen ...

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Mr. Knigge hat geschrieben:Nur hat Wawrinka drei Grand-Slam-Turniere gewonnen ...
ich sage ja ähnlich... ;) Ihm steht einfach ein dominater Federer vor der Sonne. Sonst hätte Wawrinka in der Schweiz ein noch höheres Ansehen.

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

unwichtig hat geschrieben:5 Gründe warum die Berner diese Saison scheinbar Meister werden...

Der 5. Grund ist der überzeugendste: 5. Irgendwann muss es einfach klappen :o

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... ister.html
Von der gleichen Seite gibt es aber auch 5 Gründe, warum wir Meister werden.

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... ister.html

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Cesaro hat geschrieben:Von der gleichen Seite gibt es aber auch 5 Gründe, warum wir Meister werden.

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... ister.html
Interessant die Abstimmungen am Ende der jeweiligen Artikel - beim YB Artikel glauben 58% an den FCB, beim FCB Artikel 71%.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

ChosenOne hat geschrieben:uns geht es doch ein bisschen wie Wawrinka mit Federer. ;) Einzelne Erfolge in direkten Duellen konnten gewonnen werden, über eine ganze Saison hatte aber doch auch Federer immer die Nase vorne.
Interessanter Vergleich. Ja, ich stimmte Dir zu, der Schatten vom FCB und Roger ist jeweils riesig. Auch der Bluewin Artikel, der da schreibt, YB hätte seit Jahren nichts mehr gerissen. Was sollen dann die Fans der anderen Klubs, und erst recht die von Servette oder Xamax denken? Besteht der Sinn einer Meisterschaft nur im Gewinn derselben und der Rest ist uninteressant? So wird eine vielleicht gar nicht so schlechte Arbeit auch geringgeschätzt. Wie oben geschrieben, YB hat die 15 besten Jahre seiner Geschichte hinter sich.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Jean Otto hat geschrieben:Interessanter Vergleich. Ja, ich stimmte Dir zu, der Schatten vom FCB und Roger ist jeweils riesig. Auch der Bluewin Artikel, der da schreibt, YB hätte seit Jahren nichts mehr gerissen. Was sollen dann die Fans der anderen Klubs, und erst recht die von Servette oder Xamax denken? Besteht der Sinn einer Meisterschaft nur im Gewinn derselben und der Rest ist uninteressant? So wird eine vielleicht gar nicht so schlechte Arbeit auch geringgeschätzt. Wie oben geschrieben, YB hat die 15 besten Jahre seiner Geschichte hinter sich.
mag wohl stimme, aber dr 2. isch dr erschti Verlierer. Im Fussball got schlussendlich nur ums gwünne. Oder söll me nach em Motto: Hauptsach drby spiele?
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Gone to Mac hat geschrieben:mag wohl stimme, aber dr 2. isch dr erschti Verlierer. Im Fussball got schlussendlich nur ums gwünne. Oder söll me nach em Motto: Hauptsach drby spiele?
natürlich will jedes Team so erfolgreich wie möglich spielen. Aber Aufgrund, Infrastruktur, Umfeld, etc. ist die Wahrscheinlichkeit, dass man um einen Titel mitspielen kann unterschiedlich.
Beim heutigen System im Fussball ist es nun einfach so, dass es immer wieder Phasen gibt, wo einige Teams (oder auch nur eines), die Liga über eine gewisse Zeit dominieren kann. Natürlich auch nur, wenn das Umfeld entsprechend ihre Arbeit seriös erledigt. Und da ist Basel im Moment leider einfach sehr gut.
Umso schöner ist es ja auch, wenn dann Underdogs wieder einmal eine Überraschung schaffen. Ist aber nicht ganz einfach über 36 Runden. Deshalb sind die Zielsetzungen ja auch unterschiedlich, was ja auch Sinn macht.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Gone to Mac hat geschrieben:mag wohl stimme, aber dr 2. isch dr erschti Verlierer. Im Fussball got schlussendlich nur ums gwünne. Oder söll me nach em Motto: Hauptsach drby spiele?
Nach dieser Logik könnten ja alle Klubs ausser dem FCB dicht machen. Wie ich es geschrieben habe, auch wir hatten eine Leidenszeit von 19 Saisons, und trotzdem waren wir dem Klub treu geblieben, kamen 40 000 ans Spiel der ersten Aufstiegschance, freuten uns über die erste Europacup Quali 2000 (und die erste Klassierung vor GC nach 20 Jahren). Und natürlich war die erste Meisterfeier 2002 nach 22 Jahren die schönste, so sagen es zumindest viele.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

jo das stimmt wohl, aber wenns nit YB wär, wärs dr Z oder GC... Aber das mit der Infrastruktur und Umfeld giltet bi YB sicher nit. Umfeld und Infrastruktur isch in Bern genau glich. Sie verkackes eifach immer in den entscheidende Moment; würglig entscheidendi Spiel het YB scho lang, lang nüm gwunne. Das isch bi dene eifach e mentals Problem. Wieviel Spieler wo vo dr Schwiiz zu Basel kömme sage, dass do ab em erschte Daag es "Winner-Gen" herrscht? So öppis hörsch bi Bern nie. Bi dr hütige Leistigsdichti isch dr gröscht Unterschied zwüsche em 1. und 10. im mentale z sueche
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Gone to Mac hat geschrieben:jo das stimmt wohl, aber wenns nit YB wär, wärs dr Z oder GC... Aber das mit der Infrastruktur und Umfeld giltet bi YB sicher nit. Umfeld und Infrastruktur isch in Bern genau glich. Sie verkackes eifach immer in den entscheidende Moment; würglig entscheidendi Spiel het YB scho lang, lang nüm gwunne. Das isch bi dene eifach e mentals Problem. Wieviel Spieler wo vo dr Schwiiz zu Basel kömme sage, dass do ab em erschte Daag es "Winner-Gen" herrscht? So öppis hörsch bi Bern nie. Bi dr hütige Leistigsdichti isch dr gröscht Unterschied zwüsche em 1. und 10. im mentale z sueche
Da gebe ich dir zum Teil recht. YB hat in der Führung nicht immer alles richtig gemacht. Dies ist wohl auch ein Grund, warum wir in letzter Zeit nie etwas gewonnen haben.
und der mentale Teil stimme ich dir zum Teil zu. Aber wenn wir die Kader vergleichen, ist es klar, dass die Teams in der unteren Hälfte dort stehen. Und das kannst du definitiv nicht ausschliesslich aufs Mentale schieben. Anders sieht es vielleicht unter den Top 4 Teams aus. Da macht dann das Mentale dann oft den Unterschied aus. Es ist aber auch klar, dass in einem Team wie Basel das Winner-Gen nun einmal verankert ist und bei YB zur Zeit vielleicht nicht. Dies Aufgrund der letzten 15 Jahre. Ist vermutlich auch nicht ganz einfach dies einfach so zu ändern.

Wir werdens sehen. Ich bin sehr gespannt auf die Rückrunde und kann den Anpfiff Morgen kaum erwarten.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

ChosenOne hat geschrieben:Da gebe ich dir zum Teil recht. YB hat in der Führung nicht immer alles richtig gemacht. Dies ist wohl auch ein Grund, warum wir in letzter Zeit nie etwas gewonnen haben.
und der mentale Teil stimme ich dir zum Teil zu.
Es ist halt schon so ein seltsamer, nicht stimulierender Erwartungsdruck vom Umfeld. Es wir aber auch übertrieben, wie etwa die Aussage, YB hätte wirklich entscheidende Spiele schon lange, lange nicht mehr gewonnen - 2014 gewannen sie gegen Sparta Prag das letzte EL Gruppenspiel und kamen so weiter. So lange ist das nicht her. Und die CL KO Qualispiele gegen Donezk und Dynamo Kiew sollte man auch nicht ausser Acht lassen. Vor allem hatten sie diese Begegnungen gegen höher eingestufte Gegner gedreht.

Aber ja, ein Phänomen sind ja diese Cuppleiten. Ich denke, hätte YB mal den Cup gewonnen, wäre es einiges entspannter.

Wir hatten eben auch diese Phase gehabt, da hatte man immer wieder grosse Erwartungen, die regelmässig enttäuscht wurden und die für schlechte Stimmung sorgten, das hat auch Christian Gross im Sommer 2001 kritisiert. Oder 1985. Helmut Benthaus kehrte als Deutscher Meister zurück, aber mit dem Erwartungsdruck ist auch er nicht fertig geworden.

Wenn das Umfeld jeden Misserfolg grösser macht als er ist, dann kann kein Winnergen entstehen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Gone to Mac hat geschrieben:Im Fussball got schlussendlich nur ums gwünne. Oder söll me nach em Motto: Hauptsach drby spiele?
Und i ha immer gmeint, Erfolg isch nid alles im Läbe... :o

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Mundharmonika hat geschrieben:Und i ha immer gmeint, Erfolg isch nid alles im Läbe... :o
haha - isch nit alles im läbe aber bim fuessball halt scho :p
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Lockerer 2:0 Sieg von YB. Souveräne Leistung, einzig die Chancenauswertung liess zu wünschen übrig. Auch wenn dem St. Gallen nicht wirklich eine top-Leistung gelang, so war das doch eine gute Leistung von YB.
Mal schauen, ob wir Lugano heute genau so dominieren können.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Tsunami hat geschrieben:Lockerer 2:0 Sieg von YB. Souveräne Leistung, einzig die Chancenauswertung liess zu wünschen übrig. Auch wenn dem St. Gallen nicht wirklich eine top-Leistung gelang, so war das doch eine gute Leistung von YB.
Mal schauen, ob wir Lugano heute genau so dominieren können.
Dominieren wäre gut, Effizienz besser. Hoffe, dass wir die Chancen besser nutzen als YB und als wir im Herbst.
Übrigens tippt auch Kubi auf YB als Meister... und Kubi hat bekanntlich immer Recht. ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Tsunami hat geschrieben:Lockerer 2:0 Sieg von YB. Souveräne Leistung, einzig die Chancenauswertung liess zu wünschen übrig. Auch wenn dem St. Gallen nicht wirklich eine top-Leistung gelang, so war das doch eine gute Leistung von YB.
Mal schauen, ob wir Lugano heute genau so dominieren können.
Ja und
der Fcb muss SEINE spiele gewinnen
Was bis zum ende der meisterschaft einen vorsprung von 4 punkten und den meistertitel garantiert

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Naja St. Gallen hat eine Tordifferenz von 3:23 oder so gegen YB diese Saison. Sind so ziemlich ihr Lieblingsgegner und sind das schwächste Team der Liga laut 538Sport (SPI Wert) und das zweitschwächste laut clubelo.


https://projects.fivethirtyeight.com/so ... er-league/

http://clubelo.com/SUI

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Onkel Tom hat geschrieben:Dominieren wäre gut, Effizienz besser. Hoffe, dass wir die Chancen besser nutzen als YB und als wir im Herbst.
Übrigens tippt auch Kubi auf YB als Meister... und Kubi hat bekanntlich immer Recht. ;)
Nein. Ich gewinne viel lieber 2:0 und habe Chancen auf einen 8:0 Sieg als ein effizientes und erkrampftes 1:0.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Tsunami hat geschrieben:Nein. Ich gewinne viel lieber 2:0 und habe Chancen auf einen 8:0 Sieg als ein effizientes und erkrampftes 1:0.
wenn wir Ende Vorrunde effizient gewesen wären, dann hätten wir einige Spiele 5:0 oder 6:0 gewonnen. Das ist die Effizienz, die ich meine.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Warum gibt es eigentlich noch keinen YB-Gratulations-Thread?

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Für was sollte man der Kunstrasenabteilung des SC Bern gratulieren?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Perry Rhodan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 17.05.2014, 15:01

Beitrag von Perry Rhodan »

Erst wenn YB eine reelle Chance hat, etwas Grösseres als Wintermeister zu gewinnen. (Cup, Meisterschaft, überwintern in der EL....)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6408
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Allein der Gedanke an einen "YB-Gratulations-Thread" ist so überflüssig wie ein Arschloch am Ellenbogen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

Wie kann man als FCB-Fan so etwas schreiben?? Als hätten wir 20 Punkte Rückstand :rolleyes:
Mal abgesehen davon würde ich YB sowieso nicht gratulieren, nennt mich ruhig kindisch...

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Gratuliere YB nachträglich zum Meistertitel und Fachmann im Bereich OBI-Cup!

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Das wird eine enge Sache heute. Das letzte Spiel verlor YB in Lausanne. In den letzten 5 Jahren sieht die Bilanz von YB in Lausanne ziemlich ausgeglichen aus. Aus Sicht von Lausanne 2-2-3 (Siege-Unentschieden-Niederlagen). YB lässt heute Punkte und der FCB rückt näher. Und nächstes WE wartet mit Thun der neue Angstgegner :D
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Wir müssen auf uns schauen.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Chrisixx hat geschrieben:Wir müssen uns schauen.
Das sowieso :)
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Rhyyläx hat geschrieben:Das wird eine enge Sache heute. Das letzte Spiel verlor YB in Lausanne. In den letzten 5 Jahren sieht die Bilanz von YB in Lausanne ziemlich ausgeglichen aus. Aus Sicht von Lausanne 2-2-3 (Siege-Unentschieden-Niederlagen). YB lässt heute Punkte und der FCB rückt näher. Und nächstes WE wartet mit Thun der neue Angstgegner :D
So viel Optimismus ist ja schön... aber eine Portion Realismus wäre in der jetzigen Situation eher angezeigt.

YB wird diesen Frühling 2 Pokale gewinnen. Und weder der Obi-, noch der Uhren- und auch nicht der Burkhalter-Cup finden im Frühling statt.

Antworten