Grosse Fanumfrage - wir bitten um Eure Unterstützung
-
Fanforschung
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: 15.01.2018, 08:39
Große Fanumfrage - wir bitten um Eure Unterstützung
Liebe FCB-Fans,
erstmalig führt die Uni Würzburg eine szeneübergreifende und überregionale Untersuchung durch, um den Begriff des Fans durch Aussagen der Fans selbst zu präzisieren.
Damit möchten wir unterschiedliche Fans, wozu wir natürlich auch die vielen Fans des FCB zählen, und deren Bedürfnisse porträtieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse für Forschung, Öffentlichkeit und Vereinen nutzbar machen.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr Euch zahlreich an der Umfrage beteiligen würdet.
Hier gehts zur Umfrage:
https://ww2.unipark.de/uc/wuerzburger_fanbefragung/
Gerne dürft ihr den Link mit Euren Freunden in den sozialen Medien teilen, dann können auch die sich daran beteiligen.
Viele Grüße aus Würzburg und herzlichen Dank für die Unterstützung.
Prof. Dr. Harald Lange und sein Team
erstmalig führt die Uni Würzburg eine szeneübergreifende und überregionale Untersuchung durch, um den Begriff des Fans durch Aussagen der Fans selbst zu präzisieren.
Damit möchten wir unterschiedliche Fans, wozu wir natürlich auch die vielen Fans des FCB zählen, und deren Bedürfnisse porträtieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse für Forschung, Öffentlichkeit und Vereinen nutzbar machen.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr Euch zahlreich an der Umfrage beteiligen würdet.
Hier gehts zur Umfrage:
https://ww2.unipark.de/uc/wuerzburger_fanbefragung/
Gerne dürft ihr den Link mit Euren Freunden in den sozialen Medien teilen, dann können auch die sich daran beteiligen.
Viele Grüße aus Würzburg und herzlichen Dank für die Unterstützung.
Prof. Dr. Harald Lange und sein Team
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7112
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Einige spezielle Fragestellungen dafür, dass man von "szeneübergreifend und überregional" spricht. Überthematisch und nur bedingt fussballspezifisch dürfte es wohl eher treffen.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Habs mal ausgefüllt

Es geht ja nicht nur um Fussball, sonern ums Fansein per se. Was mittlerweile zB. durch die ganzen gehypten youtube/Instagram "Stars" und durch die Vernetzung allgemein eben ein enorm vieschichtiges Thema geworden ist. In meiner Jugend war beispielsweise noch niemand Fan von einer japanischen ZeichentrickfigurDomingo hat geschrieben:Einige spezielle Fragestellungen dafür, dass man von "szeneübergreifend und überregional" spricht. Überthematisch und nur bedingt fussballspezifisch dürfte es wohl eher treffen.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7112
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Tsubasa?Rey2 hat geschrieben:Es geht ja nicht nur um Fussball, sonern ums Fansein per se. Was mittlerweile zB. durch die ganzen gehypten youtube/Instagram "Stars" und durch die Vernetzung allgemein eben ein enorm vieschichtiges Thema geworden ist. In meiner Jugend war beispielsweise noch niemand Fan von einer japanischen Zeichentrickfigur![]()
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Beispielsweise. Und von was auch immer die Kids heute noch so Fan sind. (Gamecharakteren/Fantasy usw usf.)
Wollte damit mehr auf die deklarierte Unabhängigkeit zum Fussball aufmerksam machen:
Wollte damit mehr auf die deklarierte Unabhängigkeit zum Fussball aufmerksam machen:
Aber ja, ist im ganz falschen Unterforum gelandet bei den FCB Themen..."Nach sechs Jahren Würzburger Fanforschung möchten wir unseren Fokus erweitern. In unserer bisherigen Forschung zur Fußballfankultur interessierten vor allem Begriffe wie 'Emotionalität', 'Leidenschaft' und 'Bindung'. Deren Ausprägung weckt zunehmend Neugierde und Begehrlichkeiten in anderen gesellschaftlichen Feldern. Wir wollen daher Anfragen aus Wirtschaft, Kultur und Medien folgen und zukünftig die Qualitäten des Fantums in diesen Felder erforschen, portraitieren und sichtbar machen."
Professor Dr. Harald Lange - Leiter der Würzburger Fanforschung
Stimmt. Damals in den 80ern hatten wir noch Niveau und schwämten für sprechende Autos. (Für die späteren Generationen: Fussball war damals in der Schweiz so grottig, dass er absolut kein Thema war auf dem Pausenplatz).Rey2 hat geschrieben:Habs mal ausgefüllt
Es geht ja nicht nur um Fussball, sonern ums Fansein per se. Was mittlerweile zB. durch die ganzen gehypten youtube/Instagram "Stars" und durch die Vernetzung allgemein eben ein enorm vieschichtiges Thema geworden ist. In meiner Jugend war beispielsweise noch niemand Fan von einer japanischen Zeichentrickfigur![]()
Bei uns auf dem Pausenplatz waren GC und Servette schon immer ein Thema....Fulehung hat geschrieben:Stimmt. Damals in den 80ern hatten wir noch Niveau und schwämten für sprechende Autos. (Für die späteren Generationen: Fussball war damals in der Schweiz so grottig, dass er absolut kein Thema war auf dem Pausenplatz).
CR7 Fanboy
Ich denke die einzige Erkenntnis, zu der Prof. Dr. Harald Lange hier kommen wird, ist wie schnell sich im FCB-Forum jeweils eine Metadiskussion ergibt, welche im Kern mit dem eigentlichen Thema des Threads nicht mehr viel zu tun hat.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
Konter hat geschrieben:Ich denke die einzige Erkenntnis, zu der Prof. Dr. Harald Lange hier kommen wird, ist wie schnell sich im FCB-Forum jeweils eine Metadiskussion ergibt, welche im Kern mit dem eigentlichen Thema des Threads nicht mehr viel zu tun hat.
*fap fap fap*ScoUtd hat geschrieben:jodie banks
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
auf was für Pausenplätzen bist du denn herumgetigert ? Also "Schutte" war immer ein Thema, halt weniger der FCB, sondern halt damals HSV/Bayern, oder Liverpool/Nottingham Forest/Aston Villa (ja, diese Vereine waren damals in England die Topshots ;-)Fulehung hat geschrieben:Stimmt. Damals in den 80ern hatten wir noch Niveau und schwämten für sprechende Autos. (Für die späteren Generationen: Fussball war damals in der Schweiz so grottig, dass er absolut kein Thema war auf dem Pausenplatz).
In der Schweiz waren GC/Servette und mit Abstrichen Xamax/YB die Vereine, die guten Fussball spielten. Die Finger waren wund vom Panini-Bildli tauschen und kleben....
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Detektiv Rockford: Anruf genügt und Einsatz in Manhattan mit Theo KojakScoUtd hat geschrieben:ich war eher so der colt seavers resp. jodie banks typ
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.