Hetzkampagne gegen Raucher
Hetzkampagne gegen Raucher
Mir goht die Hetzkampagne gäge üs raucher tierisch ufe sack,die ganzi schiis werbig im Tv zum kotze.nichtraucher chönnt froh sy gits üs!Mir zahle gnue stüre ufs päckli
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Hast Unterstützung von einem Nichtraucher, der das Gehabe ebenfalls daneben findet.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
ich als Nichtraucher wünschti mir e wält, wo-n-ich in keim einzige gschlossene öffentliche Ruum oder Ruum mit Publikumsverkehr me e Zigi gseh oder Rauch muess schmögge.
Rauchen schadet. Passivrauchen noch mehr. Und dass anderi mini Gsundheit ruiniere passt mir überhaupt nid in Kram (joooo ich weiss, unseri Luft isch eh dräckig, abr Autofahre isch wenigschtens öppis einigermasse sinnvolls - und zuedäm sin Autis immer an dr früsche Luft, wos viel weniger stört).
Wenn en Raucher sich sälber gsunheitlich wott ruiniere isch mir das schnurz. Abr nid eso, dass ich au drunter liid. Drum: generells und strikts Rauchverbot in Züüg, Büs, Bahnhöf, Staatsgebäude, Kino, Theater, Spitäler, Restaurants, Bars, Discos und au am Arbetsplatz (und das heisst dodrmit au: in de meischte Fäll KEI extra Raucherrüum, wenn Personal ahne muess, z.B. in Restaurants, Raucherwäge im Zug etc. - wohl aber dört, wo kei Personal ane muess) Oder umgekehrt: Rauche nur no erlaubt unter freiem Himmel und in de eigene 4 Wänd.
Ich sprüeh dä andere Lüt au nid Insektegift ins Gsicht numme will mich das fläsht...
Rauchen schadet. Passivrauchen noch mehr. Und dass anderi mini Gsundheit ruiniere passt mir überhaupt nid in Kram (joooo ich weiss, unseri Luft isch eh dräckig, abr Autofahre isch wenigschtens öppis einigermasse sinnvolls - und zuedäm sin Autis immer an dr früsche Luft, wos viel weniger stört).
Wenn en Raucher sich sälber gsunheitlich wott ruiniere isch mir das schnurz. Abr nid eso, dass ich au drunter liid. Drum: generells und strikts Rauchverbot in Züüg, Büs, Bahnhöf, Staatsgebäude, Kino, Theater, Spitäler, Restaurants, Bars, Discos und au am Arbetsplatz (und das heisst dodrmit au: in de meischte Fäll KEI extra Raucherrüum, wenn Personal ahne muess, z.B. in Restaurants, Raucherwäge im Zug etc. - wohl aber dört, wo kei Personal ane muess) Oder umgekehrt: Rauche nur no erlaubt unter freiem Himmel und in de eigene 4 Wänd.
Ich sprüeh dä andere Lüt au nid Insektegift ins Gsicht numme will mich das fläsht...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Kasch nit vergliche! e Raucher raucht nit unbedingt us Spass, sondern us Suchtgründ!Rankhof hat geschrieben: Ich sprüeh dä andere Lüt au nid Insektegift ins Gsicht numme will mich das fläsht...
Rauche isch und bliebt e Sucht... dorum verstand ich dini extremi intolerants nit ganz (obwohl du naürlich in gwüssne Pünkt rächts hesch)
e sucht kann me heile!Urlauber hat geschrieben:Kasch nit vergliche! e Raucher raucht nit unbedingt us Spass, sondern us Suchtgründ!
Rauche isch und bliebt e Sucht... dorum verstand ich dini extremi intolerants nit ganz (obwohl du naürlich in gwüssne Pünkt rächts hesch)
(und nei, ich sag jetzt nid, me muess alli raucher zwangstherapiere, wie xeit, jede isch für sich sälber verantwortlich)
abr für e sucht cha jede wo süchtig isch au öppis drfür - es git sicher vieli Faktore, aber es cha mer keine ageh, dass er unschuldig dra isch
also wieso söll ich denn tolerant si und ihm das nochseh (und mini Gsundheit gföhrde)? Söll är sich doch ischränke!
Odr wärsch du für e Solidaritätsstüür, drmit sich alli Junkies ihre Schuss chönne finanziere und nümm chlaue müen? Gratis Heroin für alli? Sig doch solidarisch!
Odr erlaubsch du emene sexuell Gstörte (wo nachwislich nid emoll öppis drfür chan), Fraue zvergewaltige oder Chinder zmissbruuche? Hejo, är cha jo nüd drfür, sigemer tolerant?
D Antwort do druff isch jo klar.
Natürlich, Raucher sin kei Schwerstsüchtigi und au kei kinderfrässendi Psychopathe. Abr dr "Toleranz"-Gedanke isch dr gliich.
Übrigens: Wenn eine Alk sufft wie blöd isch mir das glich, denn das beläschtigt mich nid (natürlich d Sonderfäll wie nochhär Auto fahre oder im Suff eim dumm amache usgnoh).
Fürs Kiffe gilt übrigens s Gliiche wie fürs Rauche - für die andere nid grauchte Droge s Gliiche wie bim Alk.
Wieso ich die radikali Meinig ha?
1. Uss prinzipielle Gründ
2. Will mich dr Rauch MASSIV stört - ich bichum scho noch wenige Minute, bi stark verqualmte Rüüm sogar innert weniger als 1 Minute tränendi Auge und Hueschte, teilwies richtige Hueschtekrämpf (mängisch längts scho, wenn ich im Zug durch e Raucherabteil muess). Und drum gang ich nur sälte in normali Restaurants (hüüfiger in söttigi mit klarer rüümlicher Trennig), so guet wie nie in Bars, Pubs, Discos und im Kino nid ins Foyer (usser Rex/Capitol/Central - merci!!!). Das schränkt mich sälber ii und isch nid luschtig.
3. Wäg minere Gsundheit. Abr däre schad ich sälber durch min Läbensstil au scho gnueg - aber das isch mini Entscheidig und betrifft nur mich.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
@Rankhof, und wieso denn nid spez. Rüüm für Raucher, wo so trennt sin, dass dr Rauch nid in Räscht ka? S sait jo niemmerts dass DU dört hi muessch?
E weeneli Toleranz verlang ich scho uff beide Siite
E weeneli Toleranz verlang ich scho uff beide Siite
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Die sin kei Problem - sofärn kei Personal dört ane muess.Goofy hat geschrieben:@Rankhof, und wieso denn nid spez. Rüüm für Raucher, wo so trennt sin, dass dr Rauch nid in Räscht ka? S sait jo niemmerts dass DU dört hi muessch?
E weeneli Toleranz verlang ich scho uff beide Siite
Dr Zugfüehrer wott wohl au nid passiv rauche, aber är muess au in Raucherwage. D Servierdüse muess au d Gäscht im Raucherzimmer bewirte.
Und i glaub nid, dass mr dört überall chan Personal finde, wo raucht. Im Zug sicher nid, bi de Restaurants villicht.
Klar cha me sage, me muess jo nid so öppis schaffe, abr i find jede Arbetnähmer het e Arecht uff Schutz vo sinere Gsundheit.
D Chemie cha jo au nid die giftige Dämpf uff d Arbeiter los loh mitem Argumänt, wenn sie nid wänn müen sie jo nid do schaffe.
An de andere Ort isch es sicher möglich und wohrschiins au sinnvoll. E Raucher-Lounge am Bahnhof, e Uffenthaltsbereich für Raucher (und ein für Nichtraucher) i jedem Betrieb wär e gueti Lösig.
(Mir persönlig wärs übrigens gliich, wenn Personal in Raucherrüüm miesst, will ich nid betroffe bi - do chömme denn mini prinzipielle Argumänt)
Ah was ich no vergässe ha: Vor dä Igäng zu öffentliche Gebäude oder söttige mit Publikumsverkehr darf au nid graucht wärde - will denne muess ich jo au widr durch dr Rauch (leidigi Erfahrig us Schuel und Uni)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 498
- Registriert: 15.12.2004, 14:27
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
Die Hetzkampagne gegen Raucher nahm in den letzten 2-3 Jahren beängstigend zu.
Ich bin Raucher, rauche selber auch eine Packung am Tag, kann die Nichtraucher bis zu einem gewissen Grad verstehen. Z.B. stimmt es schon, dass es zum Beispiel in einem Restaurant nicht gerade angebracht ist, wenn der ganze Rauch von einer Qualmwolke umgeben ist. Zwar finde ich's schön, wenn ich nach dem Essen eine Zigarette anzünden kann, allerdings würde es mich auch nicht stören, wenn ich dann halt schnell raus gehen müsste, um mein Bedürfnis zu befriedigen.
Dann gibt es jedoch Verbote, die ich absolut nicht verstehen kann. In der Schweiz darf man ja am Bahnhof rauchen, von daher haben wir es da gut. Ausserdem ist zwar fast jeder Bahnhof überdeckt, wobei die Dächer auch meistens 7-15 Meter über dem Erdboden liegen, so dass ich ein Verbot absolut nicht verstehe. Wenn ich in Freiburg bin, sehe ich, dass praktisch auf dem ganzen Bahnhofareal nicht geraucht werden darf. Die Konsequenz ist, dass alle Raucher vor dem Haupteingang stehen und sich dort eine ziemlich grosse Rauchwolke bildet. Nun frage ich mich, ob es sinnvoller ist, wenn der Nichtraucher hie und da von einer einzelnen Zigarette "belästigt" wird, oder wenn der Nichtraucher sich durch diese riesige Rauchwolke durch den Eingang kämpfen muss. Auch dass in deutschen Regionalzügen nicht geraucht werden darf, finde ich eine Frechheit. Da gehe ich eben auf die Toilette rauchen! Und für die meisten Raucher ist es eben schon nicht ganz so einfach, mal ein paar Stunden auf ihre Kippen zu verzichten. So musste ich bei meiner Deutsch-Abschlussprüfung (vier Stunden am Stück ohne Pause) nach zweieinhalb Stunden rasch auf die Toilette gehen, um schnell ein paar Züge Nikotin zu mir nehmen zu können. Ergo wäre es das Mindeste, wenn bei 12 Waggons oder so mindestens ein Abteil (meinetwegen das Vorderste oder das Hinterste, damit kein Nichtraucher durch muss) für die Raucher wäre.
Am meisten stören an der Panikmache tut mich jedoch die Tatsache, dass es schlussendlich in vielen Fällen gar nicht um das Wohl der Nichtraucher geht (wer kümmert sich in der heutigen Zeit schon um seine Mitmenschen?!), sondern darum, wie man diese Panikmache am besten einsetzen kann, um noch mehr Profit zu erreichen. Wer also denkt, dass die langsamen Preiserhöhungen dafür gemacht werden, dass Jugendliche nicht mit dem Rauchen anfangen, sieht schlicht und einfach die Realität nicht.
Ausserdem sollten sich die Leute eher mal Gedanken über umweltschädlichere Dinge, welche die Luft verpesten, machen... Aber nein, diese Schadstoffe dienen schlussendlich ja der Wirtschaft, so dass sie gutgeheissen werden müssen!
@Rankhof: Leute mit deiner Intoleranz sind gleichzusetzen mit Extremrauchern, die genauso wenig Rücksicht auf die Nichtraucher nehmen!
Ich bin Raucher, rauche selber auch eine Packung am Tag, kann die Nichtraucher bis zu einem gewissen Grad verstehen. Z.B. stimmt es schon, dass es zum Beispiel in einem Restaurant nicht gerade angebracht ist, wenn der ganze Rauch von einer Qualmwolke umgeben ist. Zwar finde ich's schön, wenn ich nach dem Essen eine Zigarette anzünden kann, allerdings würde es mich auch nicht stören, wenn ich dann halt schnell raus gehen müsste, um mein Bedürfnis zu befriedigen.
Dann gibt es jedoch Verbote, die ich absolut nicht verstehen kann. In der Schweiz darf man ja am Bahnhof rauchen, von daher haben wir es da gut. Ausserdem ist zwar fast jeder Bahnhof überdeckt, wobei die Dächer auch meistens 7-15 Meter über dem Erdboden liegen, so dass ich ein Verbot absolut nicht verstehe. Wenn ich in Freiburg bin, sehe ich, dass praktisch auf dem ganzen Bahnhofareal nicht geraucht werden darf. Die Konsequenz ist, dass alle Raucher vor dem Haupteingang stehen und sich dort eine ziemlich grosse Rauchwolke bildet. Nun frage ich mich, ob es sinnvoller ist, wenn der Nichtraucher hie und da von einer einzelnen Zigarette "belästigt" wird, oder wenn der Nichtraucher sich durch diese riesige Rauchwolke durch den Eingang kämpfen muss. Auch dass in deutschen Regionalzügen nicht geraucht werden darf, finde ich eine Frechheit. Da gehe ich eben auf die Toilette rauchen! Und für die meisten Raucher ist es eben schon nicht ganz so einfach, mal ein paar Stunden auf ihre Kippen zu verzichten. So musste ich bei meiner Deutsch-Abschlussprüfung (vier Stunden am Stück ohne Pause) nach zweieinhalb Stunden rasch auf die Toilette gehen, um schnell ein paar Züge Nikotin zu mir nehmen zu können. Ergo wäre es das Mindeste, wenn bei 12 Waggons oder so mindestens ein Abteil (meinetwegen das Vorderste oder das Hinterste, damit kein Nichtraucher durch muss) für die Raucher wäre.
Am meisten stören an der Panikmache tut mich jedoch die Tatsache, dass es schlussendlich in vielen Fällen gar nicht um das Wohl der Nichtraucher geht (wer kümmert sich in der heutigen Zeit schon um seine Mitmenschen?!), sondern darum, wie man diese Panikmache am besten einsetzen kann, um noch mehr Profit zu erreichen. Wer also denkt, dass die langsamen Preiserhöhungen dafür gemacht werden, dass Jugendliche nicht mit dem Rauchen anfangen, sieht schlicht und einfach die Realität nicht.
Ausserdem sollten sich die Leute eher mal Gedanken über umweltschädlichere Dinge, welche die Luft verpesten, machen... Aber nein, diese Schadstoffe dienen schlussendlich ja der Wirtschaft, so dass sie gutgeheissen werden müssen!
@Rankhof: Leute mit deiner Intoleranz sind gleichzusetzen mit Extremrauchern, die genauso wenig Rücksicht auf die Nichtraucher nehmen!
chasch jo s bier mit use neh...Chris Climax hat geschrieben:So weit kommts noch ! Saufen ohne dazu eine qualmen zu dürfen suckt gewaltig !
Diese Hetze geht mir langsam zu weit !

spass bisite, es bruucht halt e NR- und R-Ruum... (und de wotsch jo nid sage, dass dr au uff dr Tanzflächi schlote wotsch)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
Wieso bin ich intolerant wenn ich mein Recht auf Gesundheit höher gewichte als das Ausleben einer Sucht?Corpsegrinder hat geschrieben:
@Rankhof: Leute mit deiner Intoleranz sind gleichzusetzen mit Extremrauchern, die genauso wenig Rücksicht auf die Nichtraucher nehmen!
(Und wenn es doch intolerant ist, dann bin ich so geworden dank gewisser Raucher, die in Nichtraucherabteilen oder im Tram rauchen!)
Und im übrigen sind unsere beiden Positionen gar nicht soweit auseinander. Beim Bahnhof z.B. ists mir wurscht, wenn geraucht wird (oberirdische Bahnhöfe meine ich).
Will man etwas ändern, muss man immer das Maximum fordern, damit man die Hälfte bekommt

Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
Genau wegen solchen Aussagen:
Ausserdem noch, weil du ein Röggli bist. Nach deinen Aussagen könnte man meinen, dass der Rauch so gefährlich wie Zyklon B ist, so dass man nicht mal ansatzweise damit in Berührung kommen darf.
Fordere doch, dass auf der Strasse in 25 Quadratmetern nur mindestens 1 Raucher stehen darf!Ah was ich no vergässe ha: Vor dä Igäng zu öffentliche Gebäude oder söttige mit Publikumsverkehr darf au nid graucht wärde - will denne muess ich jo au widr durch dr Rauch (leidigi Erfahrig us Schuel und Uni)
Ausserdem noch, weil du ein Röggli bist. Nach deinen Aussagen könnte man meinen, dass der Rauch so gefährlich wie Zyklon B ist, so dass man nicht mal ansatzweise damit in Berührung kommen darf.
äntwäder macht me es Verbot richtig oder gar nid. Wenn me dinne nid rauche söll, wills dr Gsundheit schadet, denn schadets dusse au (bi so hoher Dichti). Äntwäder ganz oder gar nid.Corpsegrinder hat geschrieben:Genau wegen solchen Aussagen:
Fordere doch, dass auf der Strasse in 25 Quadratmetern nur mindestens 1 Raucher stehen darf!
Ausserdem noch, weil du ein Röggli bist. Nach deinen Aussagen könnte man meinen, dass der Rauch so gefährlich wie Zyklon B ist, so dass man nicht mal ansatzweise damit in Berührung kommen darf.
Me cha vo mir us au Extra-Raucherunterständ baue und no e Heizig ahne, dass sie nid chalt hän - Hauptsach sie löhn d Nichtraucher in Rueh!
PS. Sälber Röggli, chasch jo nid emoll e paar Stund uff dr Schloot verzichte!


Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- Sacha
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 269
- Registriert: 29.05.2005, 22:51
- Wohnort: Joggeli
- Kontaktdaten:
Man kann es auch übertreiben!!!
Ich würde folgendes machen:
1. Rauchen erst ab 18
2. Wer jugentlichen Tabak (und Alk etc.) verkauft, verliert sein recht, solche Waren zu verkaufen
Was machen eigentlich...
- Feuerwehrmänner die schädlichen Rauch einatmen?
- Köche, die den Rauch von angebrannten einatmen?
- Chemie-Arbeiter die schädliche Dämpfe einatmen?
- Taxifahrer die den ganzen Tag den Abgasen ausgesetz sind?
- Zahnärzte die den ganzen Tag schlechten Mundgerüchen ausgesetz sind?
- Fischverkäufer, Stadtreiniger, Nicht-Bio-Bauern etc. atmen auch ungesund
dazu kommen noch Berufe bei denen man schädliches Zeugs über die Haut aufnimmt ....wie z.B. Coiffeure usw.
Wenn das Rauchen tatsächlich weiter eingeschränkt werden soll, dann vordere ich folgendes:
- Dusch- und Deozwang bevor man ein Öffentliches Verkehrsmittel besteigt!
- Menschen mit Mundgeruch müssen eine Maske tragen
Ich würde folgendes machen:
1. Rauchen erst ab 18
2. Wer jugentlichen Tabak (und Alk etc.) verkauft, verliert sein recht, solche Waren zu verkaufen
Was machen eigentlich...
- Feuerwehrmänner die schädlichen Rauch einatmen?
- Köche, die den Rauch von angebrannten einatmen?
- Chemie-Arbeiter die schädliche Dämpfe einatmen?
- Taxifahrer die den ganzen Tag den Abgasen ausgesetz sind?
- Zahnärzte die den ganzen Tag schlechten Mundgerüchen ausgesetz sind?
- Fischverkäufer, Stadtreiniger, Nicht-Bio-Bauern etc. atmen auch ungesund
dazu kommen noch Berufe bei denen man schädliches Zeugs über die Haut aufnimmt ....wie z.B. Coiffeure usw.
Wenn das Rauchen tatsächlich weiter eingeschränkt werden soll, dann vordere ich folgendes:
- Dusch- und Deozwang bevor man ein Öffentliches Verkehrsmittel besteigt!
- Menschen mit Mundgeruch müssen eine Maske tragen
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
@Rankhof machsch eigentlich s gliiche Gschiss au wenn im Stadion Rauch abgoht?
Denn: das isch nämmlig genau so schädigend wie dr Schlotrauch!
Denn: das isch nämmlig genau so schädigend wie dr Schlotrauch!
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Sacha
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 269
- Registriert: 29.05.2005, 22:51
- Wohnort: Joggeli
- Kontaktdaten:
folgendes würde ich auch noch vordern:Sacha hat geschrieben:Wenn das Rauchen tatsächlich weiter eingeschränkt werden soll, dann vordere ich folgendes:
- Dusch- und Deozwang bevor man ein Öffentliches Verkehrsmittel besteigt!
- Menschen mit Mundgeruch müssen eine Maske tragen
- Generelles Alkoholverbot (Jeder der Alk konsumiert, ist nicht mehr 100%ig Herr seiner Sinne und deshalb ein Potentieller Unfallverursacher, Schläger und Randsteinkotzer)
- Generelles Verbot von Verbrennungsmotoren (Schädliche Gase usw)
- Generelles Verbot von Natels (Schädliche Strahlung, Ablenkung)
- Generelles Verbot von Walkmens usw. (Potentieller Unfallverursacher wegen Ablenkung)
- Generelles Verbot von Werbung auf der man Haut sieht (Aussser Kopf und finger) (Potentieller Unfallverursacher wegen Ablenkung)
- Generelles Verbot von Weihnachtskerzen (Sie Produzieren co2 und verursachen Brände)
- Fire of Basle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.12.2004, 20:16
- Wohnort: = = B A S E L = =
[quote="Rankhof"]äntwäder macht me es Verbot richtig oder gar nid. Wenn me dinne nid rauche söll, wills dr Gsundheit schadet, denn schadets dusse au (bi so hoher Dichti). Äntwäder ganz oder gar nid.
Me cha vo mir us au Extra-Raucherunterständ baue und no e Heizig ahne, dass sie nid chalt hän - Hauptsach sie löhn d Nichtraucher in Rueh!
PS. Sälber Röggli, chasch jo nid emoll e paar Stund uff dr Schloot verzichte!
]
Hmm...me chas wirklig uebertriibe! Ich ha 5 Joor lang graucht und rauch mitlerwiile siit 3-4 Joor nuem... Kasch mir jo wohl nit agaeh, dass es di stoert wenn de durre Raucherabteil oder durre Rauch voreme Gebaeude laufe muesch...vorallem die Situation voreme Gebaeude, das duurt e paar Sekunde und find ich ziemlig laecherlig wenn di das stoert...muesch fuer e paar Sekunde halt d Luft ahalte!
Stoert di Pyro in de Stadie und d Abgase in de Stadt au?! Was machsch do dergege?
Ich finds im Buero und in Restaurant (waehrend em Aesse) sehr unappetitlig wenn ich die ganz Zyt e Wolke im Gsicht ha (das het mi uebrigens scho gstoert wo ich no graucht ha...) und do soett me oebbis dergege mache...e Rauchverbot in Restaurants und am Arbeitsplatz (imene Gebaeude) find ich agmaesse...aber spezielli Raucherabteil stoere mi nit (vorallem isches imene Restaurant eifach alibimaessig wenn dr Raucher"-egge" nit abtrennt isch vom Raescht). Ansunscht find ichs au chli uebertriebe, wenn imene Pub oder Bar nit graucht waerde doerf. Diesbezueglig nimmts mi wunder was jetzt do uf dr Insle usekunnt...Irland hets jo scho iigfiert und Aengland will sit laengerem nochezieh (Rauchverbot in Pubs...).
Schlussaendlig muess jede saelber wuesse ob me raucht oder nit, aber d Raucher als "Kriminelli" anestelle isch zviel! Beidi Site soette chli toleranter sii...denn es git sehr viel Raucher wo sich e Draegg um d Nichtraucher kuemmere...dahaer verstand ich au d Nichtraucher wo motze...
Me cha vo mir us au Extra-Raucherunterständ baue und no e Heizig ahne, dass sie nid chalt hän - Hauptsach sie löhn d Nichtraucher in Rueh!
PS. Sälber Röggli, chasch jo nid emoll e paar Stund uff dr Schloot verzichte!

Hmm...me chas wirklig uebertriibe! Ich ha 5 Joor lang graucht und rauch mitlerwiile siit 3-4 Joor nuem... Kasch mir jo wohl nit agaeh, dass es di stoert wenn de durre Raucherabteil oder durre Rauch voreme Gebaeude laufe muesch...vorallem die Situation voreme Gebaeude, das duurt e paar Sekunde und find ich ziemlig laecherlig wenn di das stoert...muesch fuer e paar Sekunde halt d Luft ahalte!

Ich finds im Buero und in Restaurant (waehrend em Aesse) sehr unappetitlig wenn ich die ganz Zyt e Wolke im Gsicht ha (das het mi uebrigens scho gstoert wo ich no graucht ha...) und do soett me oebbis dergege mache...e Rauchverbot in Restaurants und am Arbeitsplatz (imene Gebaeude) find ich agmaesse...aber spezielli Raucherabteil stoere mi nit (vorallem isches imene Restaurant eifach alibimaessig wenn dr Raucher"-egge" nit abtrennt isch vom Raescht). Ansunscht find ichs au chli uebertriebe, wenn imene Pub oder Bar nit graucht waerde doerf. Diesbezueglig nimmts mi wunder was jetzt do uf dr Insle usekunnt...Irland hets jo scho iigfiert und Aengland will sit laengerem nochezieh (Rauchverbot in Pubs...).
Schlussaendlig muess jede saelber wuesse ob me raucht oder nit, aber d Raucher als "Kriminelli" anestelle isch zviel! Beidi Site soette chli toleranter sii...denn es git sehr viel Raucher wo sich e Draegg um d Nichtraucher kuemmere...dahaer verstand ich au d Nichtraucher wo motze...
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL
Sorry, aber deine Vergleiche hinken. Über die Strahlung kann sich höchstens jemand beschweren, der selber ohne Strom auskommt, aber als Nichtraucher habe ich imho das Recht, auch auf's Passivrauchen zu verzichten, und wo dies nicht durch Ausweichen möglich ist, sollte auch nicht geraucht werden dürfen.Sacha hat geschrieben:Ach ja ....TV Geräte, Computer und überlandstromleitungen würde ich auch verbieten ...wegen der schädlichen Strahlung
- Sacha
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 269
- Registriert: 29.05.2005, 22:51
- Wohnort: Joggeli
- Kontaktdaten:
Richtig. Wenn jemand nicht dem Rauch ausgesetz werden möchte, sollte er ausweichmöglichkeiten haben. Nicht weniger, aber auch nicht mehr!skraggy hat geschrieben:Sorry, aber deine Vergleiche hinken. Über die Strahlung kann sich höchstens jemand beschweren, der selber ohne Strom auskommt, aber als Nichtraucher habe ich imho das Recht, auch auf's Passivrauchen zu verzichten, und wo dies nicht durch Ausweichen möglich ist, sollte auch nicht geraucht werden dürfen.
wie gesagt: das Maximum fordern, die Hälfte bekommen!
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...