FCB Champions League Saison 2017/2018

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6708
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

footbâle hat geschrieben: Die Citizens sind kein englischer Club, wie du richtig erkannt hast.
Ich würde mich zwar nicht als Mitglied der "Nein zum modernen Fussball" Fraktion sehen, aber es gibt hier eine massive Fehlentwicklung, die dem Sport langfristig schadet. Wenn das Finale um die Krone im europäischen Club Fussball ein Stellvertreter-Krieg zwischen Qatar und Abu Dhabi ist, dann läuft was falsch.
Vergiss die Chinesen nicht. Sie investieren ebenfalls viel in den europäischen Fussball. Von daher musst du ebenso sagen, dass die AC Milan und Inter keine italienischen Clubs sind. ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Guardiola hat als er bei bayern war
mannchaften des kalibers darmstadt, freiburg,mainz auch als "pausenbrot" angesehen

Und trotz finanzieller und eigentlich spielerischer überlegenheit

Uff kappe becho

Stellen wir uns auf ein "kläppergässli" ein
und freuen uns über einen sieg (im joggeli) von den rot/blauen

Hoffe dieses los bewegt spieler dazu die saison beim fcb vertig zu spielen

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

footbâle hat geschrieben:Schön wär's. Ein englischer Club wäre z.B. der Hull City Football Club, oder so. Die Citizens sind kein englischer Club, wie du richtig erkannt hast.
Ich würde mich zwar nicht als Mitglied der "Nein zum modernen Fussball" Fraktion sehen, aber es gibt hier eine massive Fehlentwicklung, die dem Sport langfristig schadet. Wenn das Finale um die Krone im europäischen Club Fussball ein Stellvertreter-Krieg zwischen Qatar und Abu Dhabi ist, dann läuft was falsch. Aus meiner Sicht wäre die UEFA längst aufgerufen, die Besitzverhältnisse für Teilnehmer an ihren Wettbewerben zu reglementieren. Ein Club sollte mehrheitlich durch Investoren nicht nur aus Europa, sondern aus dem eigenen Land finanziert werden. Das wäre zum Beispiel bei RBS der Fall, da Mateschitz & Co. in Österreich beheimatet sind, sogar im Umland von Salzburg. Aber was die Engländer oder der PSG machen ist unter aller Würde. Ich hätte mir deshalb den PSG als Gegner gewünscht, da die Verachtung für den Gegner die Freude über ein Weiterkommen (bei kleinster Wahrscheinlichkeit) potenziert hätte.
Im Berufsfussball des 21. Jahrhunderts sind jedenfalls Fortschritte nur noch über (vermeintliche) Rückschritte erzielbar. Deshalb ist der Kurswechsel beim FCB geradezu revolutionär und verdient jede mögliche Unterstützung. Regionalisierung statt Globalisierung. Man könnte höchstens die Oberwalliser Präsenz mit Brigger und Wicky monieren, aber im Oberwallis gibt's keine Petrodollars und der "FC Bâlais" funktioniert ja bisher ganz ordentlich.

Ganz allgemein wäre eine Fortsetzung der internationalen Saison 17/18 in der EL viel sympathischer gewesen. Aber auch der FCB braucht halt etwas Kleingeld, um sportlich kompetitiv zu bleiben..
Wahre Worte, die UEFA müsste die Geldflüsse klarer/transparenter Reguliereren (wie von dir erwähnt, Sponsoren % aus dem eigenen Land etc.), zur Info der Hauptaktionär von RB ist ein Thailänder..
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

nicht vergessen: der pep hat uns 2008 mit dem fc messi schon mal in alle einzelteile zerlegt (und dies bereits in der gruppenphase). ich rate den unsrigen die schotten dicht zu machen und die citizens mit 80 und mehr prozent ballbesitz anrennen zu lassen. du darfst ihnen keinen freien raum geben, denn de bruyne und co sind extrem tempo- und dribbelstark. die wenigen konter müssen durch schnelles umschaltspiel vonstatten gehen und knallhart vollendet werden. so sind sie verwundbar, das hat zuletzt west ham unter moyes aufgezeigt.

das rückspiel im nou camp wird pep ebenfalls nicht vergessen haben - obwohl er da mit der b11 auflief.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7011
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

nobilissa hat geschrieben:Der beste Club der Welt gegen die beste Mannschaft der Welt.
+1893

Ich freue mich darauf...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2024

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2256
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Wir haben keine Chance, aber wir nutzen sie !

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Neben PSG für mich das absolute Scheisslos gezogen. Egal machen wir das Beste daraus und hoffen dass sie uns unterschätzen.

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

noomy hat geschrieben:nicht vergessen: der pep hat uns 2008 mit dem fc messi schon mal in alle einzelteile zerlegt (und dies bereits in der gruppenphase). ich rate den unsrigen die schotten dicht zu machen und die citizens mit 80 und mehr prozent ballbesitz anrennen zu lassen. du darfst ihnen keinen freien raum geben, denn de bruyne und co sind extrem tempo- und dribbelstark. die wenigen konter müssen durch schnelles umschaltspiel vonstatten gehen und knallhart vollendet werden. so sind sie verwundbar, das hat zuletzt west ham unter moyes aufgezeigt.

das rückspiel im nou camp wird pep ebenfalls nicht vergessen haben - obwohl er da mit der b11 auflief.
Sehe ich auch so. Idealerweise haben wir momentan genau für so ein Spiel wie du es beschreibst die richtigen Spieler. Ich würde auch voll auf Konter setzen. Das sollte mit Oberlin, Steffen, Elyounoussi, allenfalls Bua doch einige gefährliche Szenen geben. Wobei dann auch RvW wieder fit sein sollte. Dann halt RvW in der Spitze und Oberlin auf dem Flügel (der sollte mit seiner Schnelligkeit gegen ManCity eigentlich gesetzt sein.)

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2603
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Cesaro hat geschrieben:Sehe ich auch so. Idealerweise haben wir momentan genau für so ein Spiel wie du es beschreibst die richtigen Spieler. Ich würde auch voll auf Konter setzen. Das sollte mit Oberlin, Steffen, Elyounoussi, allenfalls Bua doch einige gefährliche Szenen geben. Wobei dann auch RvW wieder fit sein sollte. Dann halt RvW in der Spitze und Oberlin auf dem Flügel (der sollte mit seiner Schnelligkeit gegen ManCity eigentlich gesetzt sein.)
Ich versteh' das nicht so ganz, aber vielleicht kann mich einer der Experten hier aufklären... ist es nicht klüger, einen schnellen Konterspieler für die letzte halbe Stunde aufzusparen, wenn die gegnerische Abwehr (im Idealfall) schonmal ein bissel müde gelaufen ist?
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Trekbebbi hat geschrieben:Ich versteh' das nicht so ganz, aber vielleicht kann mich einer der Experten hier aufklären... ist es nicht klüger, einen schnellen Konterspieler für die letzte halbe Stunde aufzusparen, wenn die gegnerische Abwehr (im Idealfall) schonmal ein bissel müde gelaufen ist?
Ja, aber was machst du, wenn bis dann schon 0:5 steht und die machen hinten langsam dicht :) ...Wir werden "haushoch" verlieren, egal was für eine Taktik :p
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2603
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

König 1893 hat geschrieben:Ja, aber was machst du, wenn bis dann schon 0:5 steht und die machen hinten langsam dicht :) ...Wir werden "haushoch" verlieren, egal was für eine Taktik :p
Ja, davon ist wohl leider auszugehen. Meine Frage war auch eher allgemeiner Art, nicht bloss auf das City-Spiel. Es gab schon das eine oder andere Spiel, in welchem ich mir diese Frage stellte.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

canon hat geschrieben:naja... obs mehr punkt git inere "eifache" gruppe magi mol licht azwifle.

irgendwie chunt mer do dä friik-song-contest in sinn wos meischtens heist: switzerland zero points... i hoff schwer, dass dr fcb paar pünktli holt. aber das wird verdammt schwer.
naja... so cha me sich düsche. gege manchester wirds schwirig, aber alles isch möglich. au die mien zerscht mol ein ine mache.

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

Trekbebbi hat geschrieben:Ich versteh' das nicht so ganz, aber vielleicht kann mich einer der Experten hier aufklären... ist es nicht klüger, einen schnellen Konterspieler für die letzte halbe Stunde aufzusparen, wenn die gegnerische Abwehr (im Idealfall) schonmal ein bissel müde gelaufen ist?
Klar, das könnte man auch so handhaben, da wir auch sonst schnelle Spieler haben. Wenn man jedoch von Anfang an voll auf Konter setzt, würde ich mit Oberlin beginnen. Denn es macht ja auch keinen Sinn, den schnellsten Spieler draussen zu lassen, wenn man vor allem auf schnelle Gegenstösse aus ist.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Intihuasi hat geschrieben:Ich glaube der Stacheldraht darf Fussball so leben wie er will. Warum sollte er nicht ans Spiel gehen, nur weil der Gegner eine Scheisshausmannschaft ist? Ist mir nicht ersichtlich. Bist du nicht ans Spiel gegen die Kommerzaffen aus Salzburg? City ist in etwa das gleiche, nur dass sie richtig gut spielen können ;)
Der Witz an der Champions-League besteht doch, dass die teilnehmenden Mannschaften bis auf wenige Teams klangvolle Namen und Prestige haben, sonst wären sie ja auch nicht in diesem Wettbetwerb vertreten und entsprechend stark. Und Salzburg war Europa-League, also gut eine Etage tiefer. Wenn mich nicht die Namen und das was dahinter steckt interessieren, kann ich auch auf der Strasse auch gelangweilt gegen meine Nachbarn ne Runde gluggern ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Lupinin hat geschrieben:Der Witz an der Champions-League besteht doch, dass die teilnehmenden Mannschaften bis auf wenige Teams klangvolle Namen und Prestige haben, sonst wären sie ja auch nicht in diesem Wettbetwerb vertreten und entsprechend stark. Und Salzburg war Europa-League, also gut eine Etage tiefer. Wenn mich nicht die Namen und das was dahinter steckt interessieren, kann ich auch auf der Strasse auch gelangweilt gegen meine Nachbarn ne Runde gluggern ;)
Die namen können ja interessant sein
aber das was dahintersteckt ist beängstigend

Ich halte es wie steller: fussballromantiker

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

stacheldraht hat geschrieben:Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich gehe wegen dem FC Basel ins Stadion, nicht wegen irgendeinem Gegner. Und freuen sollte man sich in erster Linie über die tollen Leistungen und darüber, dass der FCB im Achtelfinale steht - sicherlich nicht über irgend ein dahergelaufener englischen Club.
Echt? Es ist Dir egal, ob Du Fritz Müller oder Kevin de Bruyne im Stadion siehst? Champagner-Fussball oder irgendeine Bolzertruppe? Klar gehe ich wegen des FCB ins Stadion. Aber es ist doch viel interessanter, eine Weltklasse-Mannschaft als Gegner zu sehen, als irgendeine Gurkentruppe. Zumindest für den FUSSBALL-Fan.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Mephisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: 05.05.2013, 12:55

Beitrag von Mephisto »

Das Los finde ich besch... wie hier schon treffend ausgeführt wurde, sind die Eigentumsverhältnisse des Gegners und alles für was ManCity steht abzulehnen. Von der Mannschaft erwarte ich, dass sie alles in die Waagschale werfen um unseren Tempel zu verteidigen und mit einer positiven Einstellung sowie mit erhobenem Haupt das Spiel durchziehen. Sollte dies der Fall sein bin ich zufrieden - egal was der Totomat bei Abpfiff anzeigt.
Von uns Fans erwarte ich, dass wir auch im Angesicht einer Klatsche den "Engländern" zeigen was wir haben und sie nicht: Herz.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10450
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Also an den SV Mattersburg erinnert sich heute noch ein jeder :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6708
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Danke, Platypus. Es gibt also nichts mehr zu bewerkstelligen, was das Kader betrifft - es ist gemäss neuem Konzept vollbracht. Jetzt gilt es, die notwendige Geduld aufzubringen, den schon letzte Saison immer geforderten Jungen etwas Zeit zu lassen und Wicky das nötige Vertrauen entgegen zu bringen. Die Mannschaft braucht jetzt die Unterstützung der wahren Fans und keine Dauernörgeler! Dann bin ich auch für die Champions League durchaus optimistisch.
Post vom 8. September...
Chapeau, Quo! Eine zutreffende, weise Voraussagung! OK, Ajeti kam noch aufgrund der Verletzung von RvW dazu. Aber trotzdem.
Ich hätte Anfang September ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten, dass die CL--Kampagne so erfolgreich gestaltet werden könnte. Aber umso schöner ist es jetzt zu sehen, wo wir stehen. :)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6708
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Käppelijoch hat geschrieben:Keine einzige Mannschaft dabei, zu der ich gerne reisen würde.

Da werden wir kein Brot haben. An normalen Spieltagen werden wir von jeder dieser Mannschaften zerstört.
Post vom 24. August... :D
OK, ganz sooo pessimistisch war ich dann schon nicht. Dieser Post könnte glatt aus Onkel Toms Feder stammen. ;)
Auch hat es mir in Lissabon ganz gut gefallen!

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Cesaro hat geschrieben:Klar, das könnte man auch so handhaben, da wir auch sonst schnelle Spieler haben. Wenn man jedoch von Anfang an voll auf Konter setzt, würde ich mit Oberlin beginnen. Denn es macht ja auch keinen Sinn, den schnellsten Spieler draussen zu lassen, wenn man vor allem auf schnelle Gegenstösse aus ist.
..und in der hinterhand hätte man noch bua (falls fit) und evtl. dann auch campo oder pululu. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10450
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Tsunami hat geschrieben:Post vom 24. August... :D
OK, ganz sooo pessimistisch war ich dann schon nicht. Dieser Post könnte glatt aus Onkel Toms Feder stammen. ;)
Auch hat es mir in Lissabon ganz gut gefallen!
Es gibt schon einen Grund, warum ich Fan und nicht Trainer oder so etwas in der Art bin :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6782
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben:Post vom 8. September...
Chapeau, Quo! Eine zutreffende, weise Voraussagung! OK, Ajeti kam noch aufgrund der Verletzung von RvW dazu. Aber trotzdem.
Ich hätte Anfang September ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten, dass die CL--Kampagne so erfolgreich gestaltet werden könnte. Aber umso schöner ist es jetzt zu sehen, wo wir stehen. :)
Danke für die Blumen! Mit "weiser Voraussagung" hat dies wohl weniger zu tun als mit Entgegnung auf Dauernörgeler. Ich kann einfach nicht verstehen, wie man als FCB-Fan jeweils bei kleinsten Misserfolgen alles und jeden, der in irgendeiner Weise beim FCB arbeitet, in Frage stellen oder gar schlecht machen kann. Vielleicht hat das aber auch mit meinem Alter zu tun. Wenn man älter wird, wird man wohl auch ein bisschen geduldiger... ;)

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

Mephisto hat geschrieben:Das Los finde ich besch... wie hier schon treffend ausgeführt wurde, sind die Eigentumsverhältnisse des Gegners und alles für was ManCity steht abzulehnen. Von der Mannschaft erwarte ich, dass sie alles in die Waagschale werfen um unseren Tempel zu verteidigen und mit einer positiven Einstellung sowie mit erhobenem Haupt das Spiel durchziehen. Sollte dies der Fall sein bin ich zufrieden - egal was der Totomat bei Abpfiff anzeigt.
Von uns Fans erwarte ich, dass wir auch im Angesicht einer Klatsche den "Engländern" zeigen was wir haben und sie nicht: Herz.
Naja, das ist jetzt etwas gar krass geschrieben.
Der Verein gehört einem Scheick, ok. Aber welcher grosse Verein gehört schon nicht einer finanzkräftigen Person oder einer Investorengruppe?
Zu Verurteilen ist m.E. das Gebahren von Red Bull, mit neuem Vereinsnamen, neuem Logo etc.
City ist ein Verein mit enormer Tradition. Da gibts es nicht weniger Fans mit Herz als bei uns.
No one likes us, we don't care

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2368
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Vor allem spielen sie einfach geilen Fussball. Ich bin alles Andere als ein City-Fan (sympathisiere wenn schon eher mit United), aber wenn man nicht respektieren und würdigen kann, was die da grade in der Liga abziehen, ist einem auch nicht zu helfen.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

EffCeeBee hat geschrieben:Vor allem spielen sie einfach geilen Fussball. Ich bin alles Andere als ein City-Fan (sympathisiere wenn schon eher mit United), aber wenn man nicht respektieren und würdigen kann, was die da grade in der Liga abziehen, ist einem auch nicht zu helfen.
2002 stiegen sie gerade mit einem gewissen Kevin Keegan an der Seitenlinie zurück in die PL auf ... als wir im Meistertaumel waren und dann gegen Celtic, Liverpool, Valencia, Juve erstmals CL spielten ;)

O' tempo'a o mo'es

Das grosse Geld kam im 2008 mit einem Malaysier der an den Abu Dhabi-Scheich weiterverkaufte.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

König Fussball hat geschrieben:Scheissegal, mit was für 1800 Nasen die ihren arabisch-chinesischen Sektor füllen. Hauptsache, bei uns stehen die richtigen Leute - die Barça-Unterstützer und PSG-Trainerhosenfraktion aus 68 in den eigenen Reihen bleiben uns zum Glück erspart.
hmm, da werden aber auch ein paar Althauer aus den erfolglosen Neunziger Jahren dabei sein. Auch Liam Gallagher ex-Oasis wird wohl vorbeischauen. Vielleicht gibt's noch einen Gratis-Gig im Atlantis :p
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1861
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

redblueDevil hat geschrieben:Naja, das ist jetzt etwas gar krass geschrieben.
Der Verein gehört einem Scheick, ok. Aber welcher grosse Verein gehört schon nicht einer finanzkräftigen Person oder einer Investorengruppe?
Zu Verurteilen ist m.E. das Gebahren von Red Bull, mit neuem Vereinsnamen, neuem Logo etc.
City ist ein Verein mit enormer Tradition. Da gibts es nicht weniger Fans mit Herz als bei uns.
...wobei City auch eben erst das Logo gewechselt hat.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6782
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben:Eieiei, wenn me scho numme die Biträg liist, weiss me, dass es vo Glory Hunters wird wimmle.
Fuck of, mir wänn das NID.
repplyfire hat geschrieben:Diese Hobbyfans aus der Schweiz, DE und FR welche jeweils Juve, Bayern, ManU etc. unterstützen (aber NUULLL Bezug haben zum Verein und nie im Stadion waren oder aber nur kommen um mal den FCB verlieren zu sehen und am nächsten Tag ne grosse Klappe haben) und meinen sie müssen dann ins Joggeli, purer Hass. Das freute mich zusätzlich beim 5:0 gegen Benfica, zu sehen wie diese Luschen vorzeitig nach Hause gehen. Eifach bedient sin si worde, aber so richtig schön abtröchnet und mit nastiechli heimgschiggt worde.
König Fussball hat geschrieben:Scheissegal, mit was für 1800 Nasen die ihren arabisch-chinesischen Sektor füllen. Hauptsache, bei uns stehen die richtigen Leute - die Barça-Unterstützer und PSG-Trainerhosenfraktion aus 68 in den eigenen Reihen bleiben uns zum Glück erspart.
Konter hat geschrieben:Guet im Gäschteseggtor hets sicher au baar Igfleischti, abr um die gots mer gar nid. Wenn de abr irgendneume im C sitzisch und ein vor hinter und näber dir uf Züri- oder Bärndütsch Hopp City rieft, ka das durchus närve. Abr guet ich bi in dr Kurve, dört schreit dä mit Bärner-Dialäggt wengischte "Allez Basu" :p .
Tsunami hat geschrieben:Also, das finde ich jetzt höchst interessant. Beim Spiel gegen ManU hatte ich drei solche Strolche mit Berner Dialekt hinter mir. Sie machten sich ständig lustig über den FCB und die Spieler, lachten höhnisch, wenn ein Spieler ausgedribbelt wurde. Anfang der 2. HZ lachten sie noch wie "ja, mit diesen Chancen meinen sie sicher noch, sie könnten noch einen Punkt holen. Hahahaha!"
Ich musste mich zusammen reissen, um nicht gleich in den Infight zu gehen! Nach dem Spiel drehte ich mich um und höhnte meinerseits, dass dies doch für uns doch alle ein weiterer magistraler Abend gewesen sei und wir doch alle jetzt eine helle Freude am Resultat hätten. Du hättest deren Gesicht sehen müssen! Unbezahlbar! :D
Das war wirklich das erste Mal, dass mir dies so widerfahren war. Und jetzt schreibst du genau über einen solchen Fall!

Ich glaube kaum, dass sich so viele Leute für ManCity interessieren wie für ManU. Einfach aus der Geschichte heraus.
Baslerbueb hat geschrieben:Und ich hatte ein Basler hinter mir, der das ganze Spiel die Auswechslung von Lang gefordert hatte.
Nach dessen Tor drehte ich mich um und meinte zu ihm: Zum Glück bist du nicht der Trainer in Basel. Sein Gesichtsausdruck auch unbezahlbar!
repplyfire hat geschrieben:Haha, sehr schön :)
Das nächste mal fragen wir die deppen ob sie nicht lust hätten auf ein foto mit uns..chrchr
Ich bin schon etwas erstaunt, wie wichtig es einzelnen Usern zu sein scheint, wer neben, hinter oder vor ihnen steht/sitzt und was diese Personen in welcher Sprache/welchem Dialekt von sich geben.
Mein Interesse gilt jeweils zu 100% dem Spiel des FCB! Sich von irgendwelchen verbalen Attacken provozieren zu lassen, nimmt doch nur die Freude am Spiel! Die einzig richtige Reaktion ist wohl: Ignorieren und am Schluss hämisch grinsen... :D

TheMelvins
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 12.07.2016, 22:30
Wohnort: BL

Beitrag von TheMelvins »

Zaunbesteiger hat geschrieben:...wobei City auch eben erst das Logo gewechselt hat.
City hat sich aber im Vergleich zu RB für ein bestehendes Logo entschieden und es etwas modernisiert.

Bild

Antworten