Nationalliga A Saison 17/18

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Bigb_ch hat geschrieben:Ich bin kein Freud vom aktuellen Modus. In der NLB haben verschiedenste Teams bezüglich Infrastruktur aufgerüstet und könnten damit problemlos in der NLA mitspielen. Ich hätte mich sehr über den alten dänische Modus gefreut mit 12 Mannschaften, 3 Runden und insgesamt 33 Partien. Das bringt mehr Abwechslung in den Ligaalltag und zwei weitere Teams wären gut zu verkraften, dazu gibt keine dämlichen Punktehalbierungen.

Persönlich hätte ich eine 16er-Liga am liebsten, aber das wäre bereits wieder zu viel für unsere Verhältnisse.



Das könnte man bei einer 12er-Liga machen, aber bei einer 10er-Liga ist das zu viel. Die halben Liga mit Angst vor dem Abstieg sorgt nicht unbedingt für gesunde Vereine und überlegte Aktionen. Die Barrage macht es auch nicht besser, im Gegenteil.
ich hätt am liebste wieder wie friehner mit uf-/abstiegsrundi gha, eifach die punkte-halbierig hätt me sött lo si
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Servette, Aarau und Konsorten gehen wohl eher bald vor, oder wieder vor die Hunde, weil sie es nicht mehr schaffen hochzukommen. Servette gebe ich noch max. drei Saisons in der Challenge League. Dann starten sie mit ihrem 30'000er Kübel wieder in der 2. Liga Regional.
Nicht jeder Club ist mit viel Geld gesegnet!
Die UEFA Champions League wird übrigens genau deswegen kritisiert. Die UEFA ist so dolle unfair... blablabla... sie wollen nur noch die grossen wie Bayern, Real, ManU und Barça dabei haben... blablabla...
aber wenn nan genau überlegt machen wir eigentlich genau das selbe mit unseren Kleinklubs. Aber soweit denken können meine Landsleute nicht. Die SFL will auch nur noch die grossen Schweizer Clubs in der Super League sehen. Basel, YB, FCZ.. Wäre der FCZ nicht mehr von alleine hochgekommen, hätte die Liga reagiert. Das garantier ich euch.
Es wurde ein riesen Tamtam gemacht für nichts.
Man hat für nichts eine niederländische Firma ins Boot geholt.
Der Entscheid ist absolut lächerlich. Das entschädigt auch den return der Barrage nicht. Warum haben die Affen die spannende Barrage überhaupt abgeschafft?
Es passt einfach zum SFL. Totale Nieten. Versager. Mit solchen Leuten an der Spitze wird unser Fussball nie auf ein höheres Level kommen. Erfolg ist immer mit Risiko verbunden. Ich wünschte mir mehr Visionäre in unseren Fussballverbänden.
Du meinst genau so wie sie damals Sion die Punkte abgezogen haben, damit ein gewissen Rekordmeister nicht absteigt?

Deine Meinung kann ich auch sonst nicht teilen.
Wenn die SL mit der CL gleichgestellt wird, ist die ChL eben die EL, also nach meinem Gusto gar nicht so unattraktiv. Ich finde gerade durch die Schaffung der Promotion-Liga und damit der Straffung der ChL hat man eigentlich gute Strukturen geschaffen. Die ChL ist dank Vereinen wie Aarau, Xamax und Servette alles andere als unattraktiv. Mit der Barrage hat man nun wieder grössere Chancen zum Aufsteigen was sicher nicht schlecht ist für die ChL. So gibt es eine gesunde Abstufung.
Würde man eine 16er Liga schaffen, dann wären alle Vereine, die einigermassen die Auflagen erfüllen könnten, automatisch in der obersten Liga, die zweite Liga bestünde ausschliesslich aus Vereinen ohne grosse Ambitionen, das Gefälle zwischen der ersten und zweiten Liga wäre ganz einfach zur gross.
Die Schweiz ist leider zu klein für eine 16er Liga mit einer gesunden zweiten Liga. Es hätte nur eine Lösung gegeben um die Liga zu vergrössern, wenn man mit den Ösis zusammen gearbeitet hätte.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Bigb_ch hat geschrieben:.....Ich hätte mich sehr über den alten dänische Modus gefreut mit 12 Mannschaften, 3 Runden und insgesamt 33 Partien. Das bringt mehr Abwechslung in den Ligaalltag und zwei weitere Teams wären gut zu verkraften, dazu gibt keine dämlichen Punktehalbierungen.

Das könnte man bei einer 12er-Liga machen, aber bei einer 10er-Liga ist das zu viel. Die halben Liga mit Angst vor dem Abstieg sorgt nicht unbedingt für gesunde Vereine und überlegte Aktionen. Die Barrage macht es auch nicht besser, im Gegenteil.
Eine 12er Liga wäre m.E auch noch machbar, hier gibt es halt das Problem mit dem Modus. 24 Spiele sind zuwenig und 3 Runden erachte ich jetzt nicht wirklcih als Faire Lösung. Wer entscheidet, gegen welche Mannschaft man 2 mal zuhause spielen darf? Ausser man würde eine Runde auf neutralem Boden spielen :D
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Also heute sind es 36 Runden

Mit 12 Mannschaften und Auf / Abstieg wären es bis zur Trennung der Liga 22 Spiele und danach je nach Anzahl von Mannschaften - würden z.B. 6 die Finalrunde bestreiten wären es noch mal 10 Spiele was im Total 32 wären - wenn wir aber die Finalrunde mit 8 Mannschaften bestreiten wären das 14 Spiele und somit Total wieder 36 Spiele. Also 12er Liga mit 8 in der Finalrunde und 4 in die Auf Abstiegsrunde und dazu die 4 ersten aus der Nati B auch in die Auf Abstiegsrunde würden beiden Ligen die gleichen 36 Spiele geben wie heute. Das ganze ohne Punktehalbierung (für die Auf/Abstiegsrunde brauchst halt entweder ein Punktereset oder sie bekommen ein paar Bonuspunkte) und fertig wäre das neue System

Aber eben - ob das wirklich Attraktiver wäre ist eine andere Frage

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

STING GCZ 1886 hat geschrieben: Man hat für nichts eine niederländische Firma ins Boot geholt.
Der Entscheid ist absolut lächerlich. Das entschädigt auch den return der Barrage nicht. Warum haben die Affen die spannende Barrage überhaupt abgeschafft?
Es passt einfach zum SFL. Totale Nieten. Versager. Mit solchen Leuten an der Spitze wird unser Fussball nie auf ein höheres Level kommen. Erfolg ist immer mit Risiko verbunden. Ich wünschte mir mehr Visionäre in unseren Fussballverbänden.
Hast du wirklich das Gefühl, mit einer Auf-Abstiegsrunde bei welcher höchstwahrscheinlich die immer gleichen Clubs vor 2000 Zuschauern gegeneinander spielen müssen steigert sich in irgendeinerweise die Attraktivität der Liga? Mit diesem "Chabis" der in anderen Ländern von der genannten Firma wieder eingeführt wurde erreicht man genau das Gegenteil - zum Glück konnte das in der Schweiz festgestellt werden. Und zum Glück hat man eine Firma ins Boot geholt, welche das auch mal sachlich analysiert. Es liegt nicht am Liga-Format, dass der Schweizer Fussball aktuell ein recht bedenkliches Niveau hat und nicht auf ein höheres Level kommt.

Die Vereine sollen endlich mal vor der eigenen Haustüre kehren anstatt die Probleme bei anderen zu suchen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

stacheldraht hat geschrieben:Hast du wirklich das Gefühl, mit einer Auf-Abstiegsrunde bei welcher höchstwahrscheinlich die immer gleichen Clubs vor 2000 Zuschauern gegeneinander spielen müssen steigert sich in irgendeinerweise die Attraktivität der Liga? Mit diesem "Chabis" der in anderen Ländern von der genannten Firma wieder eingeführt wurde erreicht man genau das Gegenteil - zum Glück konnte das in der Schweiz festgestellt werden. Und zum Glück hat man eine Firma ins Boot geholt, welche das auch mal sachlich analysiert. Es liegt nicht am Liga-Format, dass der Schweizer Fussball aktuell ein recht bedenkliches Niveau hat und nicht auf ein höheres Level kommt.

Die Vereine sollen endlich mal vor der eigenen Haustüre kehren anstatt die Probleme bei anderen zu suchen.
Ich bin froh, wird nicht auf Teufel komm raus aufgestockt, sondern belässt man es bei 10 + 10. Alles andere macht keinen Sinn. Lieber eine sehr attraktive zweite Liga, als eine aufgeblähte Erste Liga.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9518
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

stacheldraht hat geschrieben: Die Vereine sollen endlich mal vor der eigenen Haustüre kehren anstatt die Probleme bei anderen zu suchen.
Rischtisch.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3439
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Weiss jemand, wann ungefähr die Daten für nächstes Halbjahr gefixt werden?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Bierathlet hat geschrieben:Weiss jemand, wann ungefähr die Daten für nächstes Halbjahr gefixt werden?
letztes jahr wars mitte dezember. dürfte auch dieses jahr ähnlich sein sobald auch die daten für evtl. CL/EL spiele von schweizer clubs feststehen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11864
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

D'barrage wird nid wieder iigfiehrt. :mad:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Schambbediss hat geschrieben:D'barrage wird nid wieder iigfiehrt. :mad:
Also eine Riesensache und Geld ausgegeben für....nichts.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Käppelijoch hat geschrieben:Also eine Riesensache und Geld ausgegeben für....nichts.
Die Flachpfeiffen geben das Geld nächstes mal lieber uns.

Man... und ich hatte solche Hoffnungen. :( Die Barrage wäre das mindeste gewesen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ja die Barrage war immer sehr spannend. Ich bin fassungslos, was war das für ein Rummel für nichts und wieder nichts.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Brit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 04.12.2014, 00:49
Wohnort: Thun

Beitrag von Brit »

Was habt ihr denn (fast) alle für einen Barrage-Fetisch? So geil/spannend ist das dann auch nicht, vor allem für FCB-Fans. Wenn schon hätte ich die Liga in irgendeiner Form aufgestockt.
Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

Brit hat geschrieben:Was habt ihr denn (fast) alle für einen Barrage-Fetisch? So geil/spannend ist das dann auch nicht, vor allem für FCB-Fans. Wenn schon hätte ich die Liga in irgendeiner Form aufgestockt.
Die Barrage würde halt den Abstiegskampf länger spannend machen. Und die Challenge League würde es auch aufwerten. Wenn dort mal eine Mannschaft früh wegzieht wie letztes Jahr der FCZ, dann gibt es gefühlt fast nur noch Freundschaftsspiele (ausser die zwei, drei Teams, die dann noch gegen den Abstieg kämpfen).

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Cesaro hat geschrieben:Die Barrage würde halt den Abstiegskampf länger spannend machen. Und die Challenge League würde es auch aufwerten. Wenn dort mal eine Mannschaft früh wegzieht wie letztes Jahr der FCZ, dann gibt es gefühlt fast nur noch Freundschaftsspiele (ausser die zwei, drei Teams, die dann noch gegen den Abstieg kämpfen).
Sehe ich genau gleich! Der grauen Maus Challenge League hätte sowas sehr, sehr gut getan!

1.) Aufsteiger
--------------------------------------
2.) Barrage (gegen 9. aus SL)
--------------------------------------
3.)
4.)
5.)
6.)
7.)
8.)
--------------------------------------
9.) Barrage ( gegen 2. aus der Promotion League)
--------------------------------------
10.) Absteiger

Was spricht dagegen wenn der 9.) aus der SL gegen den 2.) aus der ChL spielt? Wenn ja die Super League so gut ist, werden sie sich ja wohl in zwei Spiele durchsetzen können....

bluebanana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2004, 14:34
Wohnort: Gundeli

Beitrag von bluebanana »

Wäre schon noch spannend was die ganze Übung gekostet hat. Für mich ein Witz...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Lieber nichts als die Barrage. Naja, nächster Anlauf. Es war wohl Gift, dass die Liga dieses Jahr so „spannend“ ist. Oder wir kennen hier halt nicht alle Zahlen. Aber mit Barrage wäre die nächsten paar Jahre wohl definitiv nichts mehr passiert.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3439
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Bierathlet hat geschrieben:Lausanne-Sport bekommt neuen Besitzer
Offenbar scheinen die Twittermeldungen irgendwelcher B-Promis bezüglich Seferovics Tränen wichtiger zu sein, als diese Meldung.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3439
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

kogokg hat geschrieben:Offenbar scheinen die Twittermeldungen irgendwelcher B-Promis bezüglich Seferovics Tränen wichtiger zu sein, als diese Meldung.
Ja, leider.

Dabei ist der Besitzerwechsel in Lausanne bedeutender für den Schweizer Fussball, als das ganze Getue um Seferovic.

Anscheinend will man mit Lausanne die europäischen Plätze anpeilen.

Kennt sich jemand mit CH Eishockey aus? Ineos ist auch Eigentümer vom HC Lausanne. Machen die gute Arbeit dort?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Bierathlet hat geschrieben: Kennt sich jemand mit CH Eishockey aus? Ineos ist auch Eigentümer vom HC Lausanne. Machen die gute Arbeit dort?
Ist Ineos wirklich Eigentümer? Meines Wissens sind sie "nur" Hauptsponsor, der Hauptsponsor nämlich, der es ihnen erlaubt in ansehnlichen Trikots fast ohne Sponsoring auf den Eisflächen rumzukurven. Eigentümer wurde doch nach Hugh Quennec einer aus dem kanadischen Konsortium, die zuerst den EHC Kloten kauften. Der Verein hat es zumindest nach dem Aufstieg vor 4 Jahren geschafft, sich in der NLA zu etablieren und regelmässig Playoffs zu spielen. Mit den vielen Zuschauern und dem baldigen neuen Stadion dürfte der Aufwärtstrend weitergehen.

Die Übernahme von Lausanne-Sport hat auch mit dem neuen Stadion (derzeit bauen sie dort meines Wissens) zu tun, mit welchem die Firma grosse Entwicklungsmöglichkeiten für den Verein sieht. Gleichzeitig baut allerdings wie erwähnt auch der HC Lausanne eine neue Halle, die spielen momentan in einer provisorischen Spielstätte. Ob der Zuschauerzuspruch für Lausanne-Sport danach soo viel grösser sein wird, ist zumindest zu bezweifeln. Lausanne ist mM ganz klar eine Hockeystadt bzw. ist zumindest zu einer geworden.

In der Schweizer Liga dürfte es ganz allgemein aber nicht soo kostspielig sein, dauerhaft die Europaplätze anzupeilen.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Ich bin mir gerade nicht mehr sicher ob dies schon jemand gefragt hat oder nicht.
Wann werden die Daten für das nächste Quartal bekannt gegeben?
Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

Bierathlet hat geschrieben:Anscheinend will man mit Lausanne die europäischen Plätze anpeilen.

Kennt sich jemand mit CH Eishockey aus? Ineos ist auch Eigentümer vom HC Lausanne. Machen die gute Arbeit dort?
will ich nicht beurteilen, aber die mannschaft steht in der tabelle eigentlich so schlecht da wie schon lange nicht mehr. seit gestern immerhin vom zweitletzten tabellenplatz weggekommen.

sich komplett überschätzende "hockeystadt", null begeisterung für den fussball, fazit absolutes drecksloch, sollen so schnell wie möglich absteigen und xamax oder schaffhausen platz machen.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3439
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Bierathlet hat geschrieben:Weiss jemand, wann ungefähr die Daten für nächstes Halbjahr gefixt werden?
4059 hat geschrieben:letztes jahr wars mitte dezember. dürfte auch dieses jahr ähnlich sein sobald auch die daten für evtl. CL/EL spiele von schweizer clubs feststehen.
Legände hat geschrieben:Ich bin mir gerade nicht mehr sicher ob dies schon jemand gefragt hat oder nicht.
Wann werden die Daten für das nächste Quartal bekannt gegeben?
Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:)
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Wasserturm hat geschrieben:Ist Ineos wirklich Eigentümer? Meines Wissens sind sie "nur" Hauptsponsor, der Hauptsponsor nämlich, der es ihnen erlaubt in ansehnlichen Trikots fast ohne Sponsoring auf den Eisflächen rumzukurven. Eigentümer wurde doch nach Hugh Quennec einer aus dem kanadischen Konsortium, die zuerst den EHC Kloten kauften. Der Verein hat es zumindest nach dem Aufstieg vor 4 Jahren geschafft, sich in der NLA zu etablieren und regelmässig Playoffs zu spielen. Mit den vielen Zuschauern und dem baldigen neuen Stadion dürfte der Aufwärtstrend weitergehen.

Die Übernahme von Lausanne-Sport hat auch mit dem neuen Stadion (derzeit bauen sie dort meines Wissens) zu tun, mit welchem die Firma grosse Entwicklungsmöglichkeiten für den Verein sieht. Gleichzeitig baut allerdings wie erwähnt auch der HC Lausanne eine neue Halle, die spielen momentan in einer provisorischen Spielstätte. Ob der Zuschauerzuspruch für Lausanne-Sport danach soo viel grösser sein wird, ist zumindest zu bezweifeln. Lausanne ist mM ganz klar eine Hockeystadt bzw. ist zumindest zu einer geworden.

In der Schweizer Liga dürfte es ganz allgemein aber nicht soo kostspielig sein, dauerhaft die Europaplätze anzupeilen.
Interessanter Beitrag.
Würde es Lausanne gönnen.
Spielen zwar, wie jetzt, ab und zu Super League, aber richtig zufriedenstellend war das nicht mehr was da die letzten Jahren geboten wurde.
Es wird oft vergessen das Lausanne-Sport immer noch einer der erfolgreichsten Clubs aus der Schweiz ist.
Die "Könige der Nacht". So nannte man sie einst.

Aber das in Lausanne der Bau für das neue Stadion schon begonnen hat ist mir neu. Kann mir ein anderer User eine Bestätigung geben?

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Aber das in Lausanne der Bau für das neue Stadion schon begonnen hat ist mir neu. Kann mir ein anderer User eine Bestätigung geben?
Eine Mitteilung findet sich hier: klick

Zumindest die Vorarbeiten haben begonnen. Da dort jedoch ein ganzer neuer Stadtteil geplant und gebaut wird - mit einigen anderen Sportplätzen als Bestandteil - ist irgendwie nicht ganz durchsichtig, ob sie spezifisch beim Stadion schon angegangen haben. Geplante Eröffnung ist auf jeden Fall im Sommer 2019.

Anbei noch ein allgemeiner Link zum Projekt. Links im Menü sind die anderen Baumassnahmen auch noch anwählbar.
Website der Stadt

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5792
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

So heute (leider) dem FCZ die Daumen drücken damit das Gesindel aus Bern nicht wieder davonzieht :rolleyes:

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

lpforlive hat geschrieben:So heute (leider) dem FCZ die Daumen drücken damit das Gesindel aus Bern nicht wieder davonzieht :rolleyes:
Also ich hoffe ganz klar auf ein Unentschieden, da ich auch den FCZ nicht siegen sehen will. Aber wenn ein Sieger, dann schon eher den FCZ, wäre für uns einfach besser. Hätte nicht gedacht, dass ich sowas mal sage, resp. schreibe :eek:

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

lpforlive hat geschrieben:So heute (leider) dem FCZ die Daumen drücken damit das Gesindel aus Bern nicht wieder davonzieht :rolleyes:
Gesindel? Die Berner sind doch nette Leute.

Antworten