S'modärne Fuessballgschäft isch vor allem für jungi Spieler extrem kompliziert. Do liegt eifach extrem viel Gäld dinne, de weisch abr, de hesch numme e +/- 15 Joor für das. Es isch nid dr erschti überhaschteti Transfer vome Junge bi sim Stammclub und swird au nid dr letzti si. Är isch eine vo de hoffnigsvollste Schwizer Nochwuchsstürmer und zuedäm born, raised und usbildet in Basel. Und für sie Bappe ka er au nüt. Ich freu mi, dass är wieder do isch.Shurrican hat geschrieben:Junge menschen können sich auch mal ändern.
Albian Ajeti
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Aber nie und nimmer 4 Kisten wert.Konter hat geschrieben:S'modärne Fuessballgschäft isch vor allem für jungi Spieler extrem kompliziert. Do liegt eifach extrem viel Gäld dinne, de weisch abr, de hesch numme e +/- 15 Joor für das. Es isch nid dr erschti überhaschteti Transfer vome Junge bi sim Stammclub und swird au nid dr letzti si. Är isch eine vo de hoffnigsvollste Schwizer Nochwuchsstürmer und zuedäm born, raised und usbildet in Basel. Und für sie Bappe ka er au nüt. Ich freu mi, dass är wieder do isch.
Also, forza, lueg emer. I freu mi uf dä Herbscht, isch dreymol so schpannend wie die letschte JohrKonter hat geschrieben:S'modärne Fuessballgschäft isch vor allem für jungi Spieler extrem kompliziert. Do liegt eifach extrem viel Gäld dinne, de weisch abr, de hesch numme e +/- 15 Joor für das. Es isch nid dr erschti überhaschteti Transfer vome Junge bi sim Stammclub und swird au nid dr letzti si. Är isch eine vo de hoffnigsvollste Schwizer Nochwuchsstürmer und zuedäm born, raised und usbildet in Basel. Und für sie Bappe ka er au nüt. Ich freu mi, dass är wieder do isch.

"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Leider viel zu wahrBloodMagic hat geschrieben:Bim Interview hani dänkt das isch e Kopie vom Interview vom Kuzmanovic wo är zu uns wider zrugg cho isch
Ich <3 <3 <3 <3 <3 <3 Basel - Basel isch eifach s geilschte und ich ha immer nur dr FCB im Härze gha
Nimm ich ihm voll und ganz ab

Sehe bei dem Transfer mehr wie nur eine Parallele zu Kuz.. leider. Mal schauen wies kommt. Hoffentlich besser.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 253
- Registriert: 14.02.2008, 16:17
was bringt eigentlich diese scheiss diskussion... Ajeti muss jetzt einfach liefern, fertig punkt.
wir sind der club mit dem höchsten budget, in einem der reichsten länder sowieso (ja ich weiss offtopic aber wir jammern jedesmal wenn der fcb geld für spieler ausgibt) scheiss drauf - jetzt müssen wir einfach ALLE eine spur mehr gas geben
wir sind der club mit dem höchsten budget, in einem der reichsten länder sowieso (ja ich weiss offtopic aber wir jammern jedesmal wenn der fcb geld für spieler ausgibt) scheiss drauf - jetzt müssen wir einfach ALLE eine spur mehr gas geben
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11692
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Entschuldigung, was für ein Blödsinn. Ich weiss auch nicht ob er der Richtige ist für uns. Aber solche Aussagen wie "Sein Gott ist der Mommon" sind fehl am Platz. In seinem Alter hat das damals sein Vater geregelt. Er hat auch nicht getäubelt wie andere Spieler, obwohl in St. Gallen anfänglich nicht hat ziehen lassen, er hat in St. Gallen weiterhin seine Leistung gebracht. Und was DU "Selbstüberschätzung " nennst, nennen andere Ehrgeiz. Er wollte spielen, er wollte in der 1. Mannschaft spielen, damals hatte es keinen Platz, also ging er. War doch bei Oberlin und FCZ sehr ähnlich. Nun hoffen wir, dass Sie beide bei uns einschlagen wie eine Bombe.badandugly hat geschrieben:Er ist durch seine "Vergangenheit" relativ unglaubwürdig, was sein Herzblut für den FCB betrifft.
Sein Gott ist der Mammon, so zumindest lassen sich seine vergangenen Schritte interpretieren. Und/oder er leidet an Selbstüberschätzung. Ich weiss nicht, eigentlich hätte ich ihn lieber nicht in Basel, aber wer hört schon auf mich, wenns nicht mal die eigene Frau tut....![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Die Art und Weise, wie du diesen Fall kommentierst und beurteilst, gefällt mir.Rahmen hat geschrieben:Entschuldigung, was für ein Blödsinn. Ich weiss auch nicht ob er der Richtige ist für uns. Aber solche Aussagen wie "Sein Gott ist der Mommon" sind fehl am Platz. In seinem Alter hat das damals sein Vater geregelt. Er hat auch nicht getäubelt wie andere Spieler, obwohl in St. Gallen anfänglich nicht hat ziehen lassen, er hat in St. Gallen weiterhin seine Leistung gebracht. Und was DU "Selbstüberschätzung " nennst, nennen andere Ehrgeiz. Er wollte spielen, er wollte in der 1. Mannschaft spielen, damals hatte es keinen Platz, also ging er. War doch bei Oberlin und FCZ sehr ähnlich. Nun hoffen wir, dass Sie beide bei uns einschlagen wie eine Bombe.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1042
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Man mag es verschieden betrachten, siehe auch Posts von anderen hier drin. Aber etwas doch noch als Replik: Ich sehe Ehrgeiz als sehr positiv. Das heisst jedoch auch, an sich arbeiten und die Chance nutzen, wenn diese denn kommt. Du widersprichst Dir selber im Post, er wollte spielen, er wollte in der 1. Mannschaf spielen. Wollen ist gut, aber wenn die Verantwortlichen signaliisieren, es "längt" noch nicht, dir aber zur Förderung eine akzeptable Überbrückung anbieten ist das doch gut. Wenn du dich dann zu schade bist, und danach in die BuLi wechselst in der Annahme du spielst da, dann nenne ich das eine massive Fehleinschätzung. Ob diese zustanden kam durch Einfluss des Umfelds, durch eigene Vorstellung oder falsche Versprechen sei dahin gestellt. Es bleibt dabei, dass er die eigenen Fähigkeiten zu optimistisch eingeschätzt hat.Rahmen hat geschrieben:Entschuldigung, was für ein Blödsinn. Ich weiss auch nicht ob er der Richtige ist für uns. Aber solche Aussagen wie "Sein Gott ist der Mommon" sind fehl am Platz. In seinem Alter hat das damals sein Vater geregelt. Er hat auch nicht getäubelt wie andere Spieler, obwohl in St. Gallen anfänglich nicht hat ziehen lassen, er hat in St. Gallen weiterhin seine Leistung gebracht. Und was DU "Selbstüberschätzung " nennst, nennen andere Ehrgeiz. Er wollte spielen, er wollte in der 1. Mannschaft spielen, damals hatte es keinen Platz, also ging er. War doch bei Oberlin und FCZ sehr ähnlich. Nun hoffen wir, dass Sie beide bei uns einschlagen wie eine Bombe.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
Junge Menschen unterliegen öfters ihren Fehleinschätzungen, gehört allgemein zum Reifungsprozess eines jeden Lebewesen! Lassen wir doch diesen Mann in Ruhe mit unnötigen Spekulationen, er darf sich auf dem Rasen beweisen; 14 Tore in 38 Spielen mit St.Gallen scheint mir ein respektabler Leistungsausweis.badandugly hat geschrieben:Man mag es verschieden betrachten, siehe auch Posts von anderen hier drin. Aber etwas doch noch als Replik: Ich sehe Ehrgeiz als sehr positiv. Das heisst jedoch auch, an sich arbeiten und die Chance nutzen, wenn diese denn kommt. Du widersprichst Dir selber im Post, er wollte spielen, er wollte in der 1. Mannschaf spielen. Wollen ist gut, aber wenn die Verantwortlichen signaliisieren, es "längt" noch nicht, dir aber zur Förderung eine akzeptable Überbrückung anbieten ist das doch gut. Wenn du dich dann zu schade bist, und danach in die BuLi wechselst in der Annahme du spielst da, dann nenne ich das eine massive Fehleinschätzung. Ob diese zustanden kam durch Einfluss des Umfelds, durch eigene Vorstellung oder falsche Versprechen sei dahin gestellt. Es bleibt dabei, dass er die eigenen Fähigkeiten zu optimistisch eingeschätzt hat.
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1042
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Absolut einverstanden, es ging mir ja bloss um die Richtigstellung bezüglich des Kommentars von Herrn Rahmen. Ich habe bloss den rosa Filter von seiner Brille nehmen wollen, resp. wie ich den Unterschied Ehrgeiz-Selbstüberschätzung definiere.Subbuteo hat geschrieben:Junge Menschen unterliegen öfters ihren Fehleinschätzungen, gehört allgemein zum Reifungsprozess eines jeden Lebewesen! Lassen wir doch diesen Mann in Ruhe mit unnötigen Spekulationen, er darf sich auf dem Rasen beweisen; 14 Tore in 38 Spielen mit St.Gallen scheint mir ein respektabler Leistungsausweis.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
Klar, habe dich schon verstanden, wollte einfach mal den "Druck" wegnehmen von den vielen, doch sehr kritischen Kommentaren im Forum! Es ging mir nicht primär um deinen Postbadandugly hat geschrieben:Absolut einverstanden, es ging mir ja bloss um die Richtigstellung bezüglich des Kommentars von Herrn Rahmen. Ich habe bloss den rosa Filter von seiner Brille nehmen wollen, resp. wie ich den Unterschied Ehrgeiz-Selbstüberschätzung definiere.

„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
Ich bin überhaupt nicht überzeugt von ihm und was der Transfer soll, will mir nicht wirklich in den Kopf. Ich denke der FCB hat nun sogar mehr bezahlt als St.Gallen am Anfang wollte, da der FCB unter Zugzwang war und St.Gallen das aussitzen konnte. Aber wie immer sollten wir ihn erst einmal spielen lassen. Den manchmal kommt es erstens anders und zweitens als man denkt.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11692
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.04.2017, 15:37
Wo hets das gheisse???steinewerf hat geschrieben:Irgendwie wird alles immer unlogischer
Wo es um den Trainer ging hiess es von Streller zum Thema Fink, der war schonmal bei Basel und ist gegangen, der passt nicht ins neue Konzept.
Beim Ajeti ist auf einmal alles wieder anders.
Versteh das wer will, ich kann es nicht verstehen.
Wahrnehmung scheint etwas Individuelles zu sein.steinewerf hat geschrieben:Irgendwie wird alles immer unlogischer
Wo es um den Trainer ging hiess es von Streller zum Thema Fink, der war schonmal bei Basel und ist gegangen, der passt nicht ins neue Konzept.
Beim Ajeti ist auf einmal alles wieder anders.
Versteh das wer will, ich kann es nicht verstehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 576
- Registriert: 12.08.2011, 11:47
Ist doch etwas anderes! Die Kernaussage war, das Wicky's Konzept am besten paste. Fink war auch spannend aber man wollte einen kompletten Neuanfang.steinewerf hat geschrieben:Irgendwie wird alles immer unlogischer
Wo es um den Trainer ging hiess es von Streller zum Thema Fink, der war schonmal bei Basel und ist gegangen, der passt nicht ins neue Konzept.
Beim Ajeti ist auf einmal alles wieder anders.
Versteh das wer will, ich kann es nicht verstehen.
Wie man diesen bei Fink wollte und dafür Alex zurück holte.
Mann kann in allem das Haar in der Suppe suchen. Lassen wir Ajeti doch zuerst mal spielen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.12.2004, 14:34
- Wohnort: Gundeli
Der FCB führte Gespräche mit Fink. Somit war er definitiv eine Option. Wann und wo soll Streller das gesagt haben?steinewerf hat geschrieben:Irgendwie wird alles immer unlogischer
Wo es um den Trainer ging hiess es von Streller zum Thema Fink, der war schonmal bei Basel und ist gegangen, der passt nicht ins neue Konzept.
Beim Ajeti ist auf einmal alles wieder anders.
Versteh das wer will, ich kann es nicht verstehen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Gegen Fink sprachen sicher seine Lohnvorstellungen und sein höchst arschlochwürdiger Abgang beim letzten Mal.bluebanana hat geschrieben:Der FCB führte Gespräche mit Fink. Somit war er definitiv eine Option. Wann und wo soll Streller das gesagt haben?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Sportlich wäre er vermutlich die bessere Wahl als Wicky gewesen. Menschlich eher nicht.
Und trotzdem war er offensichtlich die zweitbeste Option? Falls sein Abgang bei Streller eine Rolle gespielt haben sollte wäre es schon seltsam, ihn auf das Zweierticket zu setzen. Findest du nicht?Shakespeare hat geschrieben:Gegen Fink sprachen sicher seine Lohnvorstellungen und sein höchst arschlochwürdiger Abgang beim letzten Mal.
Sportlich wäre er vermutlich die bessere Wahl als Wicky gewesen. Menschlich eher nicht.
Shit: Off Topic! Es geht um Ajeti, nicht um Fink. Deshalb back to Topic:
Ich bin auch nicht glücklich über die Art und Weise der Rückholaktion. Nun ist er aber da und es gilt jetzt das Beste daraus zu machen. Ich bin aber überzeugt, dass er ganz andere Qualitäten als der Wolf haben wird. So erwarte ich von ihm ganz sicher ein viel besseres Zweikampfverhalten, ein besseres Stellungsspiel vor dem Tor und bessres Kopfballspiel.
Was aber jetzt wieder aus Iten wird

Der fühlt sich verarscht? Soll mir niemand mit Planung und Konzept kommen. Würde mich wundern, wenn Itten noch viel Einsatzzeit erhält wenn RvW wieder da ist.Tsunami hat geschrieben:Und trotzdem war er offensichtlich die zweitbeste Option? Falls sein Abgang bei Streller eine Rolle gespielt haben sollte wäre es schon seltsam, ihn auf das Zweierticket zu setzen. Findest du nicht?
Shit: Off Topic! Es geht um Ajeti, nicht um Fink. Deshalb back to Topic:
Ich bin auch nicht glücklich über die Art und Weise der Rückholaktion. Nun ist er aber da und es gilt jetzt das Beste daraus zu machen. Ich bin aber überzeugt, dass er ganz andere Qualitäten als der Wolf haben wird. So erwarte ich von ihm ganz sicher ein viel besseres Zweikampfverhalten, ein besseres Stellungsspiel vor dem Tor und bessres Kopfballspiel.
Was aber jetzt wieder aus Iten wird?
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11692
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Wieso soll er sich verarscht vorkommen? Er kämpft jetzt mit zwei Gleichaltrigen um einen Platz im Team! Wenn er diesen Kampf "verliert", muss er einsehen, dass die anderen zwei halt besser sind. Ich denke nicht, dass ihm bei der Rückholaktion ein Stammplatz versprochen wurde. Er wusste schon damals, dass die Konkurrenz mit Oberlin und RvW, dazu ev. noch Bua gross sein wird. Jetzt fällt RvW länger aus, dafür holte man Ajeti. An der Situation von Itten hat sich im Moment(!) nicht viel geändert. Wenn er sich als besser als Oberlin und Ajeti zeigen wird, spielt er auch wieder, wenn RvW zurück ist. Und falls nicht, muss er das wohl akzeptieren.rhybrugg hat geschrieben:Der fühlt sich verarscht? Soll mir niemand mit Planung und Konzept kommen. Würde mich wundern, wenn Itten noch viel Einsatzzeit erhält wenn RvW wieder da ist.
Ok, das ist doch schon differenzierter, aber ich bleibe dabei, die Grenze zwischen Selbstüberschätzung und Selbstbewusstsein /Ehrgeiz ist sehr schmal und wird je nach Betrachtungsweise ausgelegt. Bleiben wir beim Beipiel Oberlin: Herr Canepa hat damals gesagt wie sehr er sich überschätzt und glaubt ein Embolo zu sein. Oberlin aus seiner Sicht fand man unterschätze seine Klasse, er müsse regelmässig in de ersten Mannschaft spielen. Er ging zu Salzburg.badandugly hat geschrieben:Man mag es verschieden betrachten, siehe auch Posts von anderen hier drin. Aber etwas doch noch als Replik: Ich sehe Ehrgeiz als sehr positiv. Das heisst jedoch auch, an sich arbeiten und die Chance nutzen, wenn diese denn kommt. Du widersprichst Dir selber im Post, er wollte spielen, er wollte in der 1. Mannschaf spielen. Wollen ist gut, aber wenn die Verantwortlichen signaliisieren, es "längt" noch nicht, dir aber zur Förderung eine akzeptable Überbrückung anbieten ist das doch gut. Wenn du dich dann zu schade bist, und danach in die BuLi wechselst in der Annahme du spielst da, dann nenne ich das eine massive Fehleinschätzung. Ob diese zustanden kam durch Einfluss des Umfelds, durch eigene Vorstellung oder falsche Versprechen sei dahin gestellt. Es bleibt dabei, dass er die eigenen Fähigkeiten zu optimistisch eingeschätzt hat.
Aus meiner Sicht hat hier ganz klar Canepa einen Riesenbock gemacht und ein Talent verschleudert und vertrieben.
Bei Ajeti glaube ich auch, dass die Versetzung in die zweite Mannschaft ein Fehler war damals. Er hätte gut an die erste Mannschaft herangeführt werden können. Er ging nach Augsburg. Hat nicht unbedingt mit Selbstüberschätzung zu tun, aus irgendeinem Grund wird Augsburg ihn verpflichtet haben.
Und Alex Frei ist das gleiche passiert: Als er vom FCB weg ging zu Luzern und Servette wurde er überhaupt nicht geliebt von den FCB Fans. Er wurde als provozierendes, arrogantes, überhebliches, selbstüberschätzendes A***loch angeschaut. Historie hat bewiesen, dass er sich nicht überschätzt hat, Torjäger Kanone in Frankreich, Rekordtorschütze Nati etc.
Es ist also kein Rosa Filter, den ich habe, sondern einfach die Demut davor, dass meist erst die Zukunft zeigt, was dei Wahrheit ist und ich einem FCB Spieler gegenüber grundsätzlich am Anfang wohlgesonnen bin und an ihn glaube, v.a. wenn er noch so jung ist.
Die hysterische Mutter die ihn jeden Tag angerufen hat, was ihm mit der Zeit auf den Sack gegangen ist, war wohl Frau Oberlin.
So einen Vo... kann man nicht halten und wenn er die Klasse nicht hat auch nicht spielen lassen. Meines Wissens nach war Oberlin Bänklidrücker und enfant terrible in Salzburg. ( was interessiert mich ein Zürcher
)
Er wurde dann nach Altach ausgeliehen wo er dann ein paar Tore schoss in dieser Gurkenliga. Daraufhin hat man ihn wieder, wohl aus taktischen Gründen, zurückgeholt auf die Bank mit den gewohnten „Nebengeräuschen“.
Ansätze sind sicherlich da aber wahrscheinlich müsste er in anderen Bereichen an sich arbeiten um den Durchbruch zu erreichen.
Obwohl ich Canepa nicht sonderlich mag aber da habe ich ihn verstanden, genau so unsere als man Ajeti gehen lies.
Wie viele Spiele hat Ajeti gespielt in Augsburg?
Wie will man so einen Spieler an die erste Mannschaft heranführen wenn anscheinend von seinem Umfeld eine Stammplatzgarantie gefordert wurde?
Gehen lassen ist da die einzige Variante.
So einen dann aber wieder zurück zu holen, ...
So einen Vo... kann man nicht halten und wenn er die Klasse nicht hat auch nicht spielen lassen. Meines Wissens nach war Oberlin Bänklidrücker und enfant terrible in Salzburg. ( was interessiert mich ein Zürcher

Er wurde dann nach Altach ausgeliehen wo er dann ein paar Tore schoss in dieser Gurkenliga. Daraufhin hat man ihn wieder, wohl aus taktischen Gründen, zurückgeholt auf die Bank mit den gewohnten „Nebengeräuschen“.
Ansätze sind sicherlich da aber wahrscheinlich müsste er in anderen Bereichen an sich arbeiten um den Durchbruch zu erreichen.
Obwohl ich Canepa nicht sonderlich mag aber da habe ich ihn verstanden, genau so unsere als man Ajeti gehen lies.
Wie viele Spiele hat Ajeti gespielt in Augsburg?
Wie will man so einen Spieler an die erste Mannschaft heranführen wenn anscheinend von seinem Umfeld eine Stammplatzgarantie gefordert wurde?
Gehen lassen ist da die einzige Variante.
So einen dann aber wieder zurück zu holen, ...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Wenn sich der spieler sich mit der zeit von seinem umfeld emanzipiert und man merkt dass er sich zum besseren entwickeln kann wieso nicht?*13* hat geschrieben: So einen dann aber wieder zurück zu holen, ...
Oder sollen wir als ambitionierter ausbildungsclub es uns leisten, talentierte junge menschen aufgrund ihres umfeld kategorisch abkanzeln?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!
Was hat das mit kategorisch zu tun?Shurrican hat geschrieben:Wenn sich der spieler sich mit der zeit von seinem umfeld emanzipiert und man merkt dass er sich zum besseren entwickeln kann wieso nicht?
Oder sollen wir als ambitionierter ausbildungsclub es uns leisten, talentierte junge menschen aufgrund ihres umfeld kategorisch abkanzeln?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Würdest du dir im Geschäft einen Lehrling irgendwann wieder einstellen mit diesem Hintergrund ob Umfeld oder er selber?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Mit kategorisch ist gemeint, dass man ein spieler aufgrund seines umfelds über mehrere jahre ablehnen soll. So kann man deinen post intepretieren.*13* hat geschrieben:Was hat das mit kategorisch zu tun?
Würdest du dir im Geschäft einen Lehrling irgendwann wieder einstellen mit diesem Hintergrund ob Umfeld oder er selber?
Wenn der lehrling überdurchschnittlich talentiert ist und sich enwicklungsfähig zeigt, trotz umfeld, wieso nicht?
Es soll junge leute geben die aus fehler lernen können.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!
gehe davon aus das es auch "normale" Jungs gibt im Nachwuchs. Wird aber sicherlich auch einige mit einem schwierigen Umfeld geben und wenn man nicht klar kommt dann sollen sie gehen. Das hat nichts mit kategorisch zu tun.Shurrican hat geschrieben:Mit kategorisch ist gemeint, dass man ein spieler aufgrund seines umfelds über mehrere jahre ablehnen soll. So kann man deinen post intepretieren.
Wenn der lehrling überdurchschnittlich talentiert ist und sich enwicklungsfähig zeigt, trotz umfeld, wieso nicht?
Es soll junge leute geben die aus fehler lernen können.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
In dem Fall würde ich nein sagen.
A) da ich glaube es wird sich nicht ändern
B) da vermutlich die alte Führung dies richtig beurteilt hat
C) da ich ihn nicht für überdurchschnittlich Talentiert halte.