Ich stelle nicht grundsätzlich den Trainer in Frage. Ich frage mich lediglich, ob er die Mannschaft erreicht. Ob die Mannschaft versteht, was er will. Ist sie vielleicht überfordert oder ist das System, das Wicky spielen lassen will, zu kompliziert für sie? Ich habe einfach nicht das Gefühl, eine wirklich funktionierende oder harmonierende Mannschaft auf dem Platz zu sehen. Auch strahlt sie diese Selbstsicherheit, die noch bis vor einigen Wochen selbstverständlich war, nicht mehr aus. Es kann doch nicht sein, dass wir in kürzester Zeit vom Liga-Schreck plötzlich zu einem willkommenen Aufbaugegner geworden sind. Was ist denn in Deinen Augen der Grund für diese frappante Baisse?Quo hat geschrieben:Sorry, Mundi, ich war bis jetzt bei Vielem jeweils bei dir, aber jetzt den Trainer in Frage zu stellen, ist einfach Quatsch!
CUP 1/16-FINAL Chiasso vs FCB (17.09.2017 UM 16:00 UHR)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Mag alles stimmen. Der Schiedsrichter ist ein unumgänglicher Bestandteil eines Matchs. Man muss einfach besser sein als er.LFBS hat geschrieben:Ich fand die Leistung aus diversen Gründen ansprechend (bis gut): Umstellung Old Trafford zu Chiasso, kämpferischer und gut eingestellter Gegner, schlechter Rasen, miserabler Schiedsrichter. ....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
+1footbâle hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht, wie das gemeint ist, aber Luca hat gerade mal 2 Minuten gebraucht, um den entscheidenden Angriff auszulösen. Zuffi - Bua - Itten: Tor. Als die Nr. 7 eingewechselt wurde, hatte ich keinen Zweifel mehr daran, dass das Spiel in der regulären Spielzeit zu unseren Gunsten entschieden würde. Und so ist es gekommen.
Das ganze unendlich bescheuerte Zuffi Bashing von all den Einzellern in diesem Forum ist der ultimative Absteller in den letzten paar Wochen. Das ist einfach nur eine höchst dämliche Nachplapperei eine Horde von völlig ahnungslosen Clowns.
Ich habe Luca seit seiner Jugend beobachtet und kenne die meisten seiner Trainer persönlich. Er ist ein intelligenter, loyaler und extrem mannschaftsdienlicher Spieler, der die Aufgabe, die ihm für ein Spiel gestellt wird, sehr diszipliniert umsetzt. Er versteht, was der Trainer erwartet, und er hält sich konsequent daran. Das ist der Grund, weshalb absolut alle Trainer auf ihn gesetzt haben. Als einer der besten Assistenten der Liga und einer unserer Spieler mit der meisten Einsatzzeit eigentlich immer, seit er bei uns ist, verdient er was besseres als diese primitive Hexenjagd, die von einigen Schwachmaten hier betrieben wird, aus welchem Grund auch immer. Zuffi ist als Schlüsselspieler direkt an den Erfolgen des FCB mitbeteiligt, sehr viel mehr als etliche andere.
Dass er nie bei Real Madrid spielen wird, das ist wohl so. Dass er nicht weiterhin seinen eigenen Part spielen und gleichzeitig Delgado voll ersetzen kann, stimmt auch. Aber welcher auch nur halbwegs vernünftige Mensch würde das von ihm erwarten? Dafür verdient er auch keine Million. Er zeigt immer vollen Einsatz, ist aber kein Zweikampfmonster, hat dafür eine grosse Übersicht, eine hohe Pass-Sicherheit, eine überdurchschnittliche Schusstechnik, und ein angeborenes Verständnis für Raum und Timing. Abgesehen von seinen menschlichen Qualitäten. Auch wenn das kein Schwein mehr interessiert. Dem Dummen ist Intelligenz immer suspekt. Damit muss man leben.
Im Moment ist es en vogue, auf Zuffi draufzuhauen. (Und damit meine ich nicht dich, Benutzerin nobilissa) Es ist aber tröstlich, dass die Entscheidungen im Profifussball von Leuten getroffen werden, die sich ausschliesslich damit beschäftigen, und nicht nur für 10 Minuten täglich.
Zuffi ist ein schlüsselspieler, er hat ähnliche werte wie med trotz defensivere spielweise. Es gibt ein paar kleinere geister die meinen zuffi sei nur ein mitläufer und seine werte habe er nur einer funktionierenden mannschaft zu verdanken. In wirklichkeit ist es umgekeht. Läuft es ihm gut dann ist der fcb eine maschine. Läuft es ihm schlecht hat es entsprwchend grössere auswirkungen. Er mag nicht der lauteste pusher sein, in diesem sinne kein leader, aber rein leistungstechnisch ist er absolute leader. Seine klasse hat er sowohl in der el wie auch in der cl bewiesen. Zum glück nur ein paar wenige polemiker halten ihn für einen mitläufer.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!
Falls du mich auch zu den "Einzellern, Nachplapperis, ahnungslosen Clowns, primitiven Hexenjägern und Schwachmaten" zählst, möchte ich einfach noch klarstellen, dass ich nie die "Intelligenz, Loyalität, Mannschaftsdienlichkeit oder Disziplin" von Zuffi in Frage gestellt habe. Ich bin einfach der Ansicht, dass er einen "satten Eindruck" macht, was für mich v.a. in seinem Zweikampfverhalten zum Ausdruck kommt. Und viel Kreatives ist von ihm auch nicht (mehr) zu sehen (das hat vielleicht damit zu tun, was du als "absolut konsequentes Erfüllen der Vorgaben des Trainers" bezeichnest. Kreativität kann ihm der Trainer halt eben nicht vorgeben!), ebenso kaum mehr ein gefährlicher stehender Ball (oder wann hast du einen solchen letzmals von ihm gesehen?).footbâle hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht, wie das gemeint ist, aber Luca hat gerade mal 2 Minuten gebraucht, um den entscheidenden Angriff auszulösen. Zuffi - Bua - Itten: Tor. Als die Nr. 7 eingewechselt wurde, hatte ich keinen Zweifel mehr daran, dass das Spiel in der regulären Spielzeit zu unseren Gunsten entschieden würde. Und so ist es gekommen.
Das ganze unendlich bescheuerte Zuffi Bashing von all den Einzellern in diesem Forum ist der ultimative Absteller in den letzten paar Wochen. Das ist einfach nur eine höchst dämliche Nachplapperei eine Horde von völlig ahnungslosen Clowns.
Ich habe Luca seit seiner Jugend beobachtet und kenne die meisten seiner Trainer persönlich. Er ist ein intelligenter, loyaler und extrem mannschaftsdienlicher Spieler, der die Aufgabe, die ihm für ein Spiel gestellt wird, sehr diszipliniert umsetzt. Er versteht, was der Trainer erwartet, und er hält sich konsequent daran. Das ist der Grund, weshalb absolut alle Trainer auf ihn gesetzt haben. Als einer der besten Assistenten der Liga und einer unserer Spieler mit der meisten Einsatzzeit eigentlich immer, seit er bei uns ist, verdient er was besseres als diese primitive Hexenjagd, die von einigen Schwachmaten hier betrieben wird, aus welchem Grund auch immer. Zuffi ist als Schlüsselspieler direkt an den Erfolgen des FCB mitbeteiligt, sehr viel mehr als etliche andere.
Dass er nie bei Real Madrid spielen wird, das ist wohl so. Dass er nicht weiterhin seinen eigenen Part spielen und gleichzeitig Delgado voll ersetzen kann, stimmt auch. Aber welcher auch nur halbwegs vernünftige Mensch würde das von ihm erwarten? Dafür verdient er auch keine Million. Er zeigt immer vollen Einsatz, ist aber kein Zweikampfmonster, hat dafür eine grosse Übersicht, eine hohe Pass-Sicherheit, eine überdurchschnittliche Schusstechnik, und ein angeborenes Verständnis für Raum und Timing. Abgesehen von seinen menschlichen Qualitäten. Auch wenn das kein Schwein mehr interessiert. Dem Dummen ist Intelligenz immer suspekt. Damit muss man leben.
Im Moment ist es en vogue, auf Zuffi draufzuhauen. (Und damit meine ich nicht dich, Benutzerin nobilissa) Es ist aber tröstlich, dass die Entscheidungen im Profifussball von Leuten getroffen werden, die sich ausschliesslich damit beschäftigen, und nicht nur für 10 Minuten täglich.
Und wenn's dir Spass macht, kannst du mich jetzt wieder mit ein paar Nettigkeiten eindecken...
Es gab hier eine stattliche Anzahl extrem beleidigender, peinlicher und völlig sinnfreier Beiträge zur Personalie Zuffi. Deine gehören nicht dazu.Quo hat geschrieben:Ich bin einfach der Ansicht, dass er einen "satten Eindruck" macht, was für mich v.a. in seinem Zweikampfverhalten zum Ausdruck kommt. Und viel Kreatives ist von ihm auch nicht (mehr) zu sehen (das hat vielleicht damit zu tun, was du als "absolut konsequentes Erfüllen der Vorgaben des Trainers" bezeichnest. Kreativität kann ihm der Trainer halt eben nicht vorgeben!), ebenso kaum mehr ein gefährlicher stehender Ball (oder wann hast du einen solchen letzmals von ihm gesehen?).
Trotzdem. Du irrst bzgl. deinem Eindruck, dass Zuffi "satt" ist. Sein Zweikampfverhalten ist tadellos, ist aber nun mal nicht seine Kernkompetenz. Das war schon immer so. Er hat bzgl. Physis seine Defizite. Kann man nicht leugnen. Obwohl er in dieser Beziehung massive Fortschritte gemacht hat (in den letzten 10-12 Jahren). Man wird mit lauter Kampfschweinen wie TX nichts ausrichten können, und mit zehn Zuffis auf dem Platz geht auch wenig. Es kommt auf den richtigen Mix an. Und auf die Ideen, wie man aus verschiedenen Spielertypen eine schlagkfräftige Einheit formt. Die Suche nach Sündenböcken ist selten zielführend. Im weiteren: Das was du als Mangel an Kreativität auslegst, erschliesst sich mir auch nicht. Der Spieler hat nicht den Anspruch, der geniale Spielgestalter zu sein. So wie einst Hakan Yakin oder unlängst Delgado. Zuffi ist kein 'Regisseur' - hat ja auch nie jemand behauptet. Das ist nicht seine Rolle. Dafür wurde er nicht verpflichtet. Auch wenn er für uns schon etliche Spiele entscheidend positiv beeinflusst hat. Er ist nicht der Kopf der Mannschaft. Er ist 'nur' ein enorm wichtiges Element im Kollektiv. Und solche Leute braucht man auch.
Eine Antwort auf die folgende Fragen wäre für mich Voraussetzung, die Diskussion fortzusetzen: Wie würdest du überhaupt "Kreativität" beschreiben? Was ist ein gefährlicher stehender Ball? Wenn du punktgenau eine Ecke oder einen Freistoss auf den Kopf deines Stürmers zirkelst, der aber das Kopfballduell verliert, liegt's dann am Absender oder am Adressaten? Oder ich stelle mal die Gegenfrage: Von wem glaubst du, überhaupt 'gefährliche' Standards gesehen zu haben?
Ja. Völlig korrekt. Im übrigen bräuchte man zwingend auch Mitläufer, wenn man es mit dem Begriff sehr genau nimmt. Ein Team aus lauter Alphatieren wird immer versagen. Ich zumindest habe in meinem Betrieb lieber fähige Umsetzer oder halt 'Mitläufer' als unfähige Leute mit dem Anspruch, 'Leader' zu sein.Shurrican hat geschrieben: Zuffi ist ein schlüsselspieler, er hat ähnliche werte wie med trotz defensivere spielweise. Es gibt ein paar kleinere geister die meinen zuffi sei nur ein mitläufer und seine werte habe er nur einer funktionierenden mannschaft zu verdanken. In wirklichkeit ist es umgekeht. Läuft es ihm gut dann ist der fcb eine maschine. Läuft es ihm schlecht hat es entsprwchend grössere auswirkungen. Er mag nicht der lauteste pusher sein, in diesem sinne kein leader, aber rein leistungstechnisch ist er absolute leader. Seine klasse hat er sowohl in der el wie auch in der cl bewiesen. Zum glück nur ein paar wenige polemiker halten ihn für einen mitläufer.
Jeder hat seine Rolle, muss sie genau kennen, und das Beste daraus machen. Darum geht's.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Es gibt schon einen Grund, warum mehrere Trainer auf Zuffi setzten. Extrem wertvoller Spieler. Und inzwischen gibt es auch noch Leute, die gegen Xhaka schiessen. Andere Rolle, aber unverzichtbarer Spieler.Shurrican hat geschrieben:+1
Zuffi ist ein schlüsselspieler, er hat ähnliche werte wie med trotz defensivere spielweise. Es gibt ein paar kleinere geister die meinen zuffi sei nur ein mitläufer und seine werte habe er nur einer funktionierenden mannschaft zu verdanken. In wirklichkeit ist es umgekeht. Läuft es ihm gut dann ist der fcb eine maschine. Läuft es ihm schlecht hat es entsprwchend grössere auswirkungen. Er mag nicht der lauteste pusher sein, in diesem sinne kein leader, aber rein leistungstechnisch ist er absolute leader. Seine klasse hat er sowohl in der el wie auch in der cl bewiesen. Zum glück nur ein paar wenige polemiker halten ihn für einen mitläufer.
stimmt alles. nur ist es trotzdem so, dass es jemanden braucht, der für das kreative zuständig ist. dass zuffi unser kreativster mittelfeldspieler ist, kann ja wohl nicht sein (seine qualitäten hat er woanders, und er ist sicherlich ein wichtiger bestandteil dieser mannschaft.).footbâle hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht, wie das gemeint ist, aber Luca hat gerade mal 2 Minuten gebraucht, um den entscheidenden Angriff auszulösen. Zuffi - Bua - Itten: Tor. Als die Nr. 7 eingewechselt wurde, hatte ich keinen Zweifel mehr daran, dass das Spiel in der regulären Spielzeit zu unseren Gunsten entschieden würde. Und so ist es gekommen.
Das ganze unendlich bescheuerte Zuffi Bashing von all den Einzellern in diesem Forum ist der ultimative Absteller in den letzten paar Wochen. Das ist einfach nur eine höchst dämliche Nachplapperei eine Horde von völlig ahnungslosen Clowns.
Ich habe Luca seit seiner Jugend beobachtet und kenne die meisten seiner Trainer persönlich. Er ist ein intelligenter, loyaler und extrem mannschaftsdienlicher Spieler, der die Aufgabe, die ihm für ein Spiel gestellt wird, sehr diszipliniert umsetzt. Er versteht, was der Trainer erwartet, und er hält sich konsequent daran. Das ist der Grund, weshalb absolut alle Trainer auf ihn gesetzt haben. Als einer der besten Assistenten der Liga und einer unserer Spieler mit der meisten Einsatzzeit eigentlich immer, seit er bei uns ist, verdient er was besseres als diese primitive Hexenjagd, die von einigen Schwachmaten hier betrieben wird, aus welchem Grund auch immer. Zuffi ist als Schlüsselspieler direkt an den Erfolgen des FCB mitbeteiligt, sehr viel mehr als etliche andere.
Dass er nie bei Real Madrid spielen wird, das ist wohl so. Dass er nicht weiterhin seinen eigenen Part spielen und gleichzeitig Delgado voll ersetzen kann, stimmt auch. Aber welcher auch nur halbwegs vernünftige Mensch würde das von ihm erwarten? Dafür verdient er auch keine Million. Er zeigt immer vollen Einsatz, ist aber kein Zweikampfmonster, hat dafür eine grosse Übersicht, eine hohe Pass-Sicherheit, eine überdurchschnittliche Schusstechnik, und ein angeborenes Verständnis für Raum und Timing. Abgesehen von seinen menschlichen Qualitäten. Auch wenn das kein Schwein mehr interessiert. Dem Dummen ist Intelligenz immer suspekt. Damit muss man leben.
Im Moment ist es en vogue, auf Zuffi draufzuhauen. (Und damit meine ich nicht dich, Benutzerin nobilissa) Es ist aber tröstlich, dass die Entscheidungen im Profifussball von Leuten getroffen werden, die sich ausschliesslich damit beschäftigen, und nicht nur für 10 Minuten täglich.
diesen spielmann sollte man sich auf jeden fall genauer anschauen. und das verhältnis strelli-thun kann ja wohl so schlecht auch nicht sein...noomy hat geschrieben:..und thuns spielmann erzielt derweil ein weiteres traumtor!
unser neuer sportchef scheint wirklich tomaten auf den augen zu haben.
wetten, der spielmann geht im winter zu yb!!
und da liegt doch der hund begraben. zuffi ist enorm wichtig, aber er muss gerade zusätzlich aufgaben erfüllen, die nicht seine kernkompetenz sind. und für diese aufgaben braucht ein team, wie der fc basel, unbedingt einen, der dies (kreative ideen, standards) als kernkompetenz hat... und da muss man einfach wieder an kuzmanovic denken (oder zumindest einen, der die von kuzmanovic bei seiner verpflichtung erwarteten qualitäten mitbringt.). oder sonst dieser schmid. und gilt nicht eremenko als jahrhunderttalent???footbâle hat geschrieben:Es gab hier eine stattliche Anzahl extrem beleidigender, peinlicher und völlig sinnfreier Beiträge zur Personalie Zuffi. Deine gehören nicht dazu.
Trotzdem. Du irrst bzgl. deinem Eindruck, dass Zuffi "satt" ist. Sein Zweikampfverhalten ist tadellos, ist aber nun mal nicht seine Kernkompetenz. Das war schon immer so. Er hat bzgl. Physis seine Defizite. Kann man nicht leugnen. Obwohl er in dieser Beziehung massive Fortschritte gemacht hat (in den letzten 10-12 Jahren). Man wird mit lauter Kampfschweinen wie TX nichts ausrichten können, und mit zehn Zuffis auf dem Platz geht auch wenig. Es kommt auf den richtigen Mix an. Und auf die Ideen, wie man aus verschiedenen Spielertypen eine schlagkfräftige Einheit formt. Die Suche nach Sündenböcken ist selten zielführend. Im weiteren: Das was du als Mangel an Kreativität auslegst, erschliesst sich mir auch nicht. Der Spieler hat nicht den Anspruch, der geniale Spielgestalter zu sein. So wie einst Hakan Yakin oder unlängst Delgado. Zuffi ist kein 'Regisseur' - hat ja auch nie jemand behauptet. Das ist nicht seine Rolle. Dafür wurde er nicht verpflichtet. Auch wenn er für uns schon etliche Spiele entscheidend positiv beeinflusst hat. Er ist nicht der Kopf der Mannschaft. Er ist 'nur' ein enorm wichtiges Element im Kollektiv. Und solche Leute braucht man auch.
Eine Antwort auf die folgende Fragen wäre für mich Voraussetzung, die Diskussion fortzusetzen: Wie würdest du überhaupt "Kreativität" beschreiben? Was ist ein gefährlicher stehender Ball? Wenn du punktgenau eine Ecke oder einen Freistoss auf den Kopf deines Stürmers zirkelst, der aber das Kopfballduell verliert, liegt's dann am Absender oder am Adressaten? Oder ich stelle mal die Gegenfrage: Von wem glaubst du, überhaupt 'gefährliche' Standards gesehen zu haben?
nachtrag: http://www.4-4-2.com/super-league/fc-ba ... r-vertrag/
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ich bin zwar nicht gefragt. Aber meine Meinung zu Kreativität in einer Fussballmannschaft besteht aus einem funktionierenden Kollektiv.footbâle hat geschrieben:Eine Antwort auf die folgende Fragen wäre für mich Voraussetzung, die Diskussion fortzusetzen: Wie würdest du überhaupt "Kreativität" beschreiben? Was ist ein gefährlicher stehender Ball? Wenn du punktgenau eine Ecke oder einen Freistoss auf den Kopf deines Stürmers zirkelst, der aber das Kopfballduell verliert, liegt's dann am Absender oder am Adressaten? Oder ich stelle mal die Gegenfrage: Von wem glaubst du, überhaupt 'gefährliche' Standards gesehen zu haben?
Ich bin nicht Benutzer Quo, aber meine Antwort wäre sehr einfach. Unsere Tore haben 16/17 (nach Abzug von Rundungsdifferenzen) die Spieler Delgado, Janko und Doumbia erzielt. Die sind aber alle nicht mehr da. Wolfswinkel ist ok, aber er ist kein vollwertiger Ersatz - für keinen der genannten Spieler. Du bist doch ein Verfechter der These, dass Fussball keine Raketenwissenschaft ist (die ich für richtig halte). Man muss mehr Tore schiessen als der Gegner, dann passt es. Weshalb wohl wurde Itten zurückgeholt..?Mundharmonika hat geschrieben:Ich stelle nicht grundsätzlich den Trainer in Frage. Ich frage mich lediglich, ob er die Mannschaft erreicht. Ob die Mannschaft versteht, was er will. Ist sie vielleicht überfordert oder ist das System, das Wicky spielen lassen will, zu kompliziert für sie? Ich habe einfach nicht das Gefühl, eine wirklich funktionierende oder harmonierende Mannschaft auf dem Platz zu sehen. Auch strahlt sie diese Selbstsicherheit, die noch bis vor einigen Wochen selbstverständlich war, nicht mehr aus. Es kann doch nicht sein, dass wir in kürzester Zeit vom Liga-Schreck plötzlich zu einem willkommenen Aufbaugegner geworden sind. Was ist denn in Deinen Augen der Grund für diese frappante Baisse?
Ein Trainerproblem haben wir m.E. definitiv nicht. Wicky hätte mit exakt der selben Mannschaft, die UF vor einem Jahr hatte, mit Sicherheit 6-8 Punkte mehr auf dem Konto. Mindestens. Aus meiner Sicht ist Wicky nach Yakin, Tami und Adolf einer der besseren Trainer der Liga. Man muss ihm nur zuhören. Es wäre fatal, ihm jetzt das Vertrauen zu entziehen. Die besten Trainer sind die, die unbeirrt ihr Ding durchziehen, auch wenn ihnen die Ergebnisse kurzfristig nicht Recht geben. Und die besten Vereine sind die, welche das ermöglichen.
Im übrigen sind wir als Dritter mit 3 Punkten Rückstand noch kein Aufbaugegner. Der Kader muss punktuell verstärkt werden, und wir brauchen wieder eine Achse von Führungsspielern. Aber die kann man leider nicht aus dem Hut zaubern. Ich würde Wicky einfach mal machen lassen. Wenn wir in der Liga 2-3 Spiele en suite gewinnen sieht es schon wieder ganz freundlich aus.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12614
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
+7footbâle hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht, wie das gemeint ist, aber Luca hat gerade mal 2 Minuten gebraucht, um den entscheidenden Angriff auszulösen. Zuffi - Bua - Itten: Tor. Als die Nr. 7 eingewechselt wurde, hatte ich keinen Zweifel mehr daran, dass das Spiel in der regulären Spielzeit zu unseren Gunsten entschieden würde. Und so ist es gekommen.
Das ganze unendlich bescheuerte Zuffi Bashing von all den Einzellern in diesem Forum ist der ultimative Absteller in den letzten paar Wochen. Das ist einfach nur eine höchst dämliche Nachplapperei einer Horde von völlig ahnungslosen Clowns.
Ich habe Luca seit seiner Jugend beobachtet und kenne die meisten seiner Trainer persönlich. Er ist ein intelligenter, loyaler und extrem mannschaftsdienlicher Spieler, der die Aufgabe, die ihm für ein Spiel gestellt wird, sehr diszipliniert umsetzt. Er versteht, was der Trainer erwartet, und er hält sich konsequent daran. Das ist der Grund, weshalb absolut alle Trainer auf ihn gesetzt haben. Als einer der besten Assistenten der Liga und einer unserer Spieler mit der meisten Einsatzzeit eigentlich immer, seit er bei uns ist, verdient er was besseres als diese primitive Hexenjagd, die von einigen Schwachmaten hier betrieben wird, aus welchem Grund auch immer. Zuffi ist als Schlüsselspieler direkt an den Erfolgen des FCB mitbeteiligt, sehr viel mehr als etliche andere.
Dass er nie bei Real Madrid spielen wird, das ist wohl so. Dass er nicht weiterhin seinen eigenen Part spielen und gleichzeitig Delgado voll ersetzen kann, stimmt auch. Aber welcher auch nur halbwegs vernünftige Mensch würde das von ihm erwarten? Dafür verdient er auch keine Million. Er zeigt immer vollen Einsatz, ist aber kein Zweikampfmonster, hat dafür eine grosse Übersicht, eine hohe Pass-Sicherheit, eine überdurchschnittliche Schusstechnik, und ein angeborenes Verständnis für Raum und Timing. Abgesehen von seinen menschlichen Qualitäten. Auch wenn das kein Schwein mehr interessiert. Dem Dummen ist Intelligenz immer suspekt. Damit muss man leben.
Im Moment ist es en vogue, auf Zuffi draufzuhauen. (Und damit meine ich nicht dich, Benutzerin nobilissa) Es ist aber tröstlich, dass die Entscheidungen im Profifussball von Leuten getroffen werden, die sich ausschliesslich damit beschäftigen, und nicht nur für 10 Minuten täglich.
Danke footbâle.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
+1footbâle hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht, wie das gemeint ist, aber Luca hat gerade mal 2 Minuten gebraucht, um den entscheidenden Angriff auszulösen. Zuffi - Bua - Itten: Tor. Als die Nr. 7 eingewechselt wurde, hatte ich keinen Zweifel mehr daran, dass das Spiel in der regulären Spielzeit zu unseren Gunsten entschieden würde. Und so ist es gekommen.
Das ganze unendlich bescheuerte Zuffi Bashing von all den Einzellern in diesem Forum ist der ultimative Absteller in den letzten paar Wochen. Das ist einfach nur eine höchst dämliche Nachplapperei einer Horde von völlig ahnungslosen Clowns.
Ich habe Luca seit seiner Jugend beobachtet und kenne die meisten seiner Trainer persönlich. Er ist ein intelligenter, loyaler und extrem mannschaftsdienlicher Spieler, der die Aufgabe, die ihm für ein Spiel gestellt wird, sehr diszipliniert umsetzt. Er versteht, was der Trainer erwartet, und er hält sich konsequent daran. Das ist der Grund, weshalb absolut alle Trainer auf ihn gesetzt haben. Als einer der besten Assistenten der Liga und einer unserer Spieler mit der meisten Einsatzzeit eigentlich immer, seit er bei uns ist, verdient er was besseres als diese primitive Hexenjagd, die von einigen Schwachmaten hier betrieben wird, aus welchem Grund auch immer. Zuffi ist als Schlüsselspieler direkt an den Erfolgen des FCB mitbeteiligt, sehr viel mehr als etliche andere.
Dass er nie bei Real Madrid spielen wird, das ist wohl so. Dass er nicht weiterhin seinen eigenen Part spielen und gleichzeitig Delgado voll ersetzen kann, stimmt auch. Aber welcher auch nur halbwegs vernünftige Mensch würde das von ihm erwarten? Dafür verdient er auch keine Million. Er zeigt immer vollen Einsatz, ist aber kein Zweikampfmonster, hat dafür eine grosse Übersicht, eine hohe Pass-Sicherheit, eine überdurchschnittliche Schusstechnik, und ein angeborenes Verständnis für Raum und Timing. Abgesehen von seinen menschlichen Qualitäten. Auch wenn das kein Schwein mehr interessiert. Dem Dummen ist Intelligenz immer suspekt. Damit muss man leben.
Im Moment ist es en vogue, auf Zuffi draufzuhauen. (Und damit meine ich nicht dich, Benutzerin nobilissa) Es ist aber tröstlich, dass die Entscheidungen im Profifussball von Leuten getroffen werden, die sich ausschliesslich damit beschäftigen, und nicht nur für 10 Minuten täglich.
Sicher nicht der absolute Überflieger aber ein sehr dankbarer Spieler für jeden Trainer
Ach weisst du, spieler zu beleidigen ist halt die einfachste art, seine unzufriedenheit los zu werdenSubComandante hat geschrieben:Es gibt schon einen Grund, warum mehrere Trainer auf Zuffi setzten. Extrem wertvoller Spieler. Und inzwischen gibt es auch noch Leute, die gegen Xhaka schiessen. Andere Rolle, aber unverzichtbarer Spieler.
was aber die meisten dieser "fans" vergessen
der fcb hat weder unter fink, vogel, muri, sousa (der nicht einmal im finale) fischer je gute spiele oder gar spektakel geboten vor dem 1/4 finale
Zu den personalien, zuffi hat wieder schwung in die reihen gebracht und dank ihm mussten wir nicht in die verlängerung und wären wohl immer noch irgendwo zwischen der leventina, dem bünderland oder eventuell gar schon in rapperswil
Jetzt an die spieler, verdammt noch mal, was ihr im juni noch konntet, habt ihr im september nicht verlernt, fussballspielen
das wissen und die nötige arroganz auf dem platz, last diese panikataken vor dem 16er
IHR seit der FCB und wenn ihr mühe habt wickys ansprachen zu verstehen, dann macht das was ihr im juni tatet, spielen und gewinnen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
+1 ich stimme dem zu!footbâle hat geschrieben:Unsere Tore haben 16/17 (nach Abzug von Rundungsdifferenzen) die Spieler Delgado, Janko und Doumbia erzielt. Die sind aber alle nicht mehr da. Wolfswinkel ist ok, aber er ist kein vollwertiger Ersatz - für keinen der genannten Spieler. Du bist doch ein Verfechter der These, dass Fussball keine Raketenwissenschaft ist (die ich für richtig halte). Man muss mehr Tore schiessen als der Gegner, dann passt es. Weshalb wohl wurde Itten zurückgeholt..?
Ein Trainerproblem haben wir m.E. definitiv nicht. Wicky hätte mit exakt der selben Mannschaft, die UF vor einem Jahr hatte, mit Sicherheit 6-8 Punkte mehr auf dem Konto. Mindestens. Aus meiner Sicht ist Wicky nach Yakin, Tami und Adolf einer der besseren Trainer der Liga. Man muss ihm nur zuhören. Es wäre fatal, ihm jetzt das Vertrauen zu entziehen. Die besten Trainer sind die, die unbeirrt ihr Ding durchziehen, auch wenn ihnen die Ergebnisse kurzfristig nicht Recht geben. Und die besten Vereine sind die, welche das ermöglichen.
Im übrigen sind wir als Dritter mit 3 Punkten Rückstand noch kein Aufbaugegner. Der Kader muss punktuell verstärkt werden, und wir brauchen wieder eine Achse von Führungsspielern. Aber die kann man leider nicht aus dem Hut zaubern. Ich würde Wicky einfach mal machen lassen. Wenn wir in der Liga 2-3 Spiele en suite gewinnen sieht es schon wieder ganz freundlich aus.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Jep, auch die spieler der gegner zoggen fifa, darum ist fifa zoggen leider kein vorteil mehr.*13* hat geschrieben:Die machen doch nichts anderes als FIFA zocken![]()
Aber ein paar zuschauer könnten das schon benötigen, dann merken die es dass es auf der konsole auch nicht so einfach ist wie es aussieht wenn man einen trinierten gegner hat.
FOOTBALL'S LIFE!
Ein atemberaubendes Spiel war es nicht, und man merkte das es dem Team and Selbstvertrauen fehlt, aber ganz so schlecht war es nicht. Es gab einige gute Angriffe, dazu noch ein Abseitstor welches keines war. Toll, dass Itten ein Tor geschossen hat. Würde jedoch gerne wissen was in Balanta gefahren ist.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Zuffi ist für mich in der Spielanlage vergleichbar mit Toni Kroos.
Kein Mann der grossen Worte, kein Reisser auf dem Platz. Auch ist er nicht DER Spielgestalter, der mit drei entscheidenden Pässen pro Spiel auftrumpft. Sie überzeugen mit sicherem Passspiel, mit einer hohen Passquote und mit einer Ballsicherheit. Das nimmt einen eminent wichtigen Part im Spielaufbau ein! Sie sind dabei weder Abräumer (dafür hat Real Casemiro, Basel Xhaka) noch "Spielmacher" (dafür hat Real Modric, Isco, etc. und Basel im Moment Elyounoussi, zumindest von der Position her)
Ich bin allerdings in dieser Saison nicht ganz zufrieden mit Zuffi's Laufarbeit ohne Ball im Spielaufbau. Zu oft spielt er einen Pass und bleibt danach stehen oder joggt langsam weiter, anstatt sich gleich wieder anzubieten oder freizulaufen. Das führt zu Problemen, da er eigentlich die wichtigste Anspielstation im Spielaufbau ist.
Kein Mann der grossen Worte, kein Reisser auf dem Platz. Auch ist er nicht DER Spielgestalter, der mit drei entscheidenden Pässen pro Spiel auftrumpft. Sie überzeugen mit sicherem Passspiel, mit einer hohen Passquote und mit einer Ballsicherheit. Das nimmt einen eminent wichtigen Part im Spielaufbau ein! Sie sind dabei weder Abräumer (dafür hat Real Casemiro, Basel Xhaka) noch "Spielmacher" (dafür hat Real Modric, Isco, etc. und Basel im Moment Elyounoussi, zumindest von der Position her)
Ich bin allerdings in dieser Saison nicht ganz zufrieden mit Zuffi's Laufarbeit ohne Ball im Spielaufbau. Zu oft spielt er einen Pass und bleibt danach stehen oder joggt langsam weiter, anstatt sich gleich wieder anzubieten oder freizulaufen. Das führt zu Problemen, da er eigentlich die wichtigste Anspielstation im Spielaufbau ist.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
der wurde von seinem Gegner gepisackt wo der nur konnte, nur das übersah der hervorragende schiedsrichterChrisixx hat geschrieben:Ein atemberaubendes Spiel war es nicht, und man merkte das es dem Team and Selbstvertrauen fehlt, aber ganz so schlecht war es nicht. Es gab einige gute Angriffe, dazu noch ein Abseitstor welches keines war. Toll, dass Itten ein Tor geschossen hat. Würde jedoch gerne wissen was in Balanta gefahren ist.
irgend wann fing dann halt sein südamerikanisches blut zu kochen an
fand schon die attacken auf moi grenzwertig und bewunderte den für seine coolness
dafür hatte ich mehr angst um steffen dessen gesichtsausdruck nicht gutes erahnen lies
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS