Manchester United vs FC Basel | Dienstag, 12. September, 20:45 Uhr | Champions League
+ Es war eine gute Teamleistung
+ Die Mannschaft hat gekämpft und ist solidarisch gewesen
+ Mit der Leistung in der Meisterschaft gewinnen wir die meisten Spiele (bin nicht sicher gegen YB)
Aber
- Wir haben trotzdem 3:0 verloren, was kein Weltuntergang ist gegen ManU, aber dennoch eine klare Niederlage
- Es hat allen an Überzeugung und Selbstverständnis von früher gefehlt, dass man wirklich im Old Trafford etwas reissen kann. Vom Trainer über Spieler bis zu den Fans (damit meine ich nicht jene die dort waren, sondern jene die nicht dort waren und schliesse mich damit ein); dieser Glaube, dieses Prikeln, das tatsächlich etwas drin liegen könnte hat überall gefehlt
- Es stimmt mich nachdenklich, wenn man anfängt von Ehrenvoller Niederlage und Guter Leistung zu reden, wenn man diskussionslos 3:0 verloren hat. Das erinnert mich an die Schweizer Nati von früher , die nie einem Blumentopf gewonnen hat
- Es erinnert mich einfach zu sehr an YB in der letzten Saison, das in wichtigen Spielen eine sehr gute Leistung zeigen konnte, wenn sich alle den Arsch aufrissen, aber in "normalen" Spielen oft unnötig verlor. Keine Winnermentalität
Ich hoffe jetzt einfach, dass die Mannschaft auf dieser Leistung aufbaut und in der Meisterschaft wieder den Tritt und Ihre Dominanz findet. Das Selbstverständnis-Gen des FC Basel, dass man in der CH auch schache Spiele gewinnt, und sei es in der NAchspielzeit und in der CL Kampagne zu Hause an einem guten Tag jeden schlagen kann
+ Die Mannschaft hat gekämpft und ist solidarisch gewesen
+ Mit der Leistung in der Meisterschaft gewinnen wir die meisten Spiele (bin nicht sicher gegen YB)
Aber
- Wir haben trotzdem 3:0 verloren, was kein Weltuntergang ist gegen ManU, aber dennoch eine klare Niederlage
- Es hat allen an Überzeugung und Selbstverständnis von früher gefehlt, dass man wirklich im Old Trafford etwas reissen kann. Vom Trainer über Spieler bis zu den Fans (damit meine ich nicht jene die dort waren, sondern jene die nicht dort waren und schliesse mich damit ein); dieser Glaube, dieses Prikeln, das tatsächlich etwas drin liegen könnte hat überall gefehlt
- Es stimmt mich nachdenklich, wenn man anfängt von Ehrenvoller Niederlage und Guter Leistung zu reden, wenn man diskussionslos 3:0 verloren hat. Das erinnert mich an die Schweizer Nati von früher , die nie einem Blumentopf gewonnen hat
- Es erinnert mich einfach zu sehr an YB in der letzten Saison, das in wichtigen Spielen eine sehr gute Leistung zeigen konnte, wenn sich alle den Arsch aufrissen, aber in "normalen" Spielen oft unnötig verlor. Keine Winnermentalität
Ich hoffe jetzt einfach, dass die Mannschaft auf dieser Leistung aufbaut und in der Meisterschaft wieder den Tritt und Ihre Dominanz findet. Das Selbstverständnis-Gen des FC Basel, dass man in der CH auch schache Spiele gewinnt, und sei es in der NAchspielzeit und in der CL Kampagne zu Hause an einem guten Tag jeden schlagen kann
Wir haben keine Aussenverteidiger für dieses System, Lang zu langsam und >>Riveros ausser gerade hinter dem Ball nachrennen ein riesen àrgernis das sogar Schweizer Mannschaften auszunützen wissen.Aftershock hat geschrieben:Das ist aktuell auch nicht schwer. Da könnte aktuell auch Hoegh mithalten.
Obwohl ich viel von Zuffi halte, würde ich an seiner Stelle lieber Fransson sehen. Lang scheint noch Fischer nachzutrauern.
Der beste Basler meiner Meinung war Steffen.
Balanta fand ich auch gut. Wenn nicht 2 oder 3 Spieler was dazulernen wird diese Mannschaft nicht Schweizer Meister.

Betrachte mal die Konzentration der Top-Spieler. Wo spielen die meisten? Genau in der Premier-League. Die Premier League bedient sich in ganz Europa - Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal etc. Deshalb werden die Stärkeverhältnisse immer unausgeglichener. Die Schere zwischen arm und reich weitet sich kontinuierlich aus.boroboro hat geschrieben:Wieso wird eigentlich die Kluft zwischen gross und klein immer grösser? In den Topligen spielen ja immer noch gleich viele Mannschaften und dementsprechend ungefähr gleich viele Spieler. Die grossen Mannschaften hatten doch schon immer die besten Spieler. Die Spieler werden ja auch nicht besser, wenn sie jetzt 100 Mio. oder 10 Mio kosten. Und so viel besser als bei uns kann ja auch nicht trainiert werden (hoffe ich.)
Das ist doch nur Marketing
Das ist doch schon seit min 15 Jahren so. Die Konzentration ist konstant hoch, nur die Preise für die Spieler steigen in die Höhe.Giftnudle hat geschrieben:Betrachte mal die Konzentration der Top-Spieler. Wo spielen die meisten? Genau in der Premier-League. Die Premier League bedient sich in ganz Europa - Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal etc. Deshalb werden die Stärkeverhältnisse immer unausgeglichener. Die Schere zwischen arm und reich weitet sich kontinuierlich aus.
Die TV-Einnahmen in der Premier League sind explodiert - sie sind viel stärker gewachsen als in den übrigen Ligen. Daher haben die Engländer viel mehr Macht und können sich teurere Spieler leisten (grösseres Budget).boroboro hat geschrieben:Das ist doch schon seit min 15 Jahren so. Die Konzentration ist konstant hoch, nur die Preise für die Spieler steigen in die Höhe.
Die Konzentration von Top-Spieler ist derzeit um einiges höher als vor 10/15 Jahr. Wenn ich mich an Liverpool von 2014 ( oder wann das nochmals war) erinnere, das von Basel aus der CL geworfen wurde, mag ich mich nur an Steven Gerrard erinnern als Top-Star. Und er war bereits auf dem absteigenden Ast. Betrachte das heutige Liverpool - das sind für mich Welten.
So zurück im Hotel möchte ich auch meinen Senf dazu geben.
Spiel
Das Spiel empfand ich als gewaltige Steigerung gegenüber LS. Klar die ganz gefährlichen Torchancen fehlten dem FCB. Der Distanzknaller von LZ und Elyounoussi (?) kurz vor Schluss waren die besten Möglichkeiten. Spielerisch war es mir persönlich zu wenig risikobereit. Vor allem der Rechte Flügel war recht schwach. Keine einzige angekommene Flanke von ML. Defensiv stand recht gut gegen die Offensivpower um Lukaku. Bei den Gegentoren wurde uns aber schonungslos die Leviten aufgezeigt. Die Wucht von Fellaini und Lukaku gewaltig. Die gegnerische Standards hatte der FCB zu keiner Zeit im Griff. Mit dem Resultat kann insgesamt leben, nur blöd das ZSKA in Lissabon gewonnen hat. Wird demnach ein schwieriges Unterfangen Platz 3 zu erreichen.
Fans
Die Gewinner des Abends sind ganz klar die mitgereisten Fans. Die Stimmung war einmal mehr elektrisierend. Nicht mal die provokative Einlasskontrolle konnte dies stören. Dagegen war ich schockiert über die Stimmung im Stadion der Heimfans wenn man dies überhaupt so bezeichnen darf. Erstens hört man ausser zwei dreimal United rein gar nichts. Dachte die Stretford End gehört zu den emotionalsten Kurve der Insel. Dagegen war sie vollgepackt von asiatischen Kunden. Richtig traurige Zustände herrschen auf der Insel.
Fanmarsch und Einlasskontrolle
Pünktlich um 5 war ich beim Treffpunkt angelangt und gegen halb sechs ging es Richtung Stadion. Rund 500m lief man singend durch die schöne Stadt von Manchester. Bis alle plötzlich vor 3 doppelstöckigen Bussen warteten. Hier kommt der erste Fail. Man hat allerernstes nur 3 Busse für 2000 Gästefans einkalkuliert. Zirka die Hälfte konnten mit den Bussen zum Stadion gebracht werden. Die andere Hälfte wurde gebeten zu warten. Nach rund 20' Warterei konnte nun ein Tram organisiert werden der Richtung Stadion fährt. Dann kommt der zweite grosse Fail. Kaum ausgestiegen kommt es zu ersten Provokationen. Die überforderte Polizei chauffierte uns mitten durch ein Viertel voller United Fans die wohl das Spiel im Pub sehen werden. Logischerweise kam es zu Provokationen beider Lager. Danach ging es via Autobahn (!) zum Stadion. Um 19h kamen die andere Gruppe mit mir endlich beim Stadion an. Hier kommt der dritte Fail. Die andere Gruppe die mit dem Bus zum Stadion gebracht wurde warteten immer noch vor dem Eingang! Es ging auch praktisch nicht vorwärts. Bis halb acht bewegte ich mich keinen Millimeter. Da das Spiel bald angepfiffen wird wurden die Ersten nervös und es kam zu ersten Glimpflichkeiten. Einige versuchten die Ordner zu überlaufen. Und von hinten drückten auch einige nach vorne. Ich mittendrin wurde es mir langsam ungemütlich. Nur blöd das dies den kontrollierenden Ordner nicht im geringsten interessierte. Der Grund für die ewige Warterei war sehr sicher die übertriebene Auflagen mit Spürhunden zur Findung von Pyrptechnik. 5' vor Anpfiff war ich endlich im Sektor und konnte nun Vollgas geben. Dennoch war die Betreuung der Gästefans richtig ungenügend. Man konnte meinen die Stadt hätte erstmals ein solches grosses Fanaufkommen. Da ist gar Vaduz besser organiert.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Spiel
Das Spiel empfand ich als gewaltige Steigerung gegenüber LS. Klar die ganz gefährlichen Torchancen fehlten dem FCB. Der Distanzknaller von LZ und Elyounoussi (?) kurz vor Schluss waren die besten Möglichkeiten. Spielerisch war es mir persönlich zu wenig risikobereit. Vor allem der Rechte Flügel war recht schwach. Keine einzige angekommene Flanke von ML. Defensiv stand recht gut gegen die Offensivpower um Lukaku. Bei den Gegentoren wurde uns aber schonungslos die Leviten aufgezeigt. Die Wucht von Fellaini und Lukaku gewaltig. Die gegnerische Standards hatte der FCB zu keiner Zeit im Griff. Mit dem Resultat kann insgesamt leben, nur blöd das ZSKA in Lissabon gewonnen hat. Wird demnach ein schwieriges Unterfangen Platz 3 zu erreichen.
Fans
Die Gewinner des Abends sind ganz klar die mitgereisten Fans. Die Stimmung war einmal mehr elektrisierend. Nicht mal die provokative Einlasskontrolle konnte dies stören. Dagegen war ich schockiert über die Stimmung im Stadion der Heimfans wenn man dies überhaupt so bezeichnen darf. Erstens hört man ausser zwei dreimal United rein gar nichts. Dachte die Stretford End gehört zu den emotionalsten Kurve der Insel. Dagegen war sie vollgepackt von asiatischen Kunden. Richtig traurige Zustände herrschen auf der Insel.
Fanmarsch und Einlasskontrolle
Pünktlich um 5 war ich beim Treffpunkt angelangt und gegen halb sechs ging es Richtung Stadion. Rund 500m lief man singend durch die schöne Stadt von Manchester. Bis alle plötzlich vor 3 doppelstöckigen Bussen warteten. Hier kommt der erste Fail. Man hat allerernstes nur 3 Busse für 2000 Gästefans einkalkuliert. Zirka die Hälfte konnten mit den Bussen zum Stadion gebracht werden. Die andere Hälfte wurde gebeten zu warten. Nach rund 20' Warterei konnte nun ein Tram organisiert werden der Richtung Stadion fährt. Dann kommt der zweite grosse Fail. Kaum ausgestiegen kommt es zu ersten Provokationen. Die überforderte Polizei chauffierte uns mitten durch ein Viertel voller United Fans die wohl das Spiel im Pub sehen werden. Logischerweise kam es zu Provokationen beider Lager. Danach ging es via Autobahn (!) zum Stadion. Um 19h kamen die andere Gruppe mit mir endlich beim Stadion an. Hier kommt der dritte Fail. Die andere Gruppe die mit dem Bus zum Stadion gebracht wurde warteten immer noch vor dem Eingang! Es ging auch praktisch nicht vorwärts. Bis halb acht bewegte ich mich keinen Millimeter. Da das Spiel bald angepfiffen wird wurden die Ersten nervös und es kam zu ersten Glimpflichkeiten. Einige versuchten die Ordner zu überlaufen. Und von hinten drückten auch einige nach vorne. Ich mittendrin wurde es mir langsam ungemütlich. Nur blöd das dies den kontrollierenden Ordner nicht im geringsten interessierte. Der Grund für die ewige Warterei war sehr sicher die übertriebene Auflagen mit Spürhunden zur Findung von Pyrptechnik. 5' vor Anpfiff war ich endlich im Sektor und konnte nun Vollgas geben. Dennoch war die Betreuung der Gästefans richtig ungenügend. Man konnte meinen die Stadt hätte erstmals ein solches grosses Fanaufkommen. Da ist gar Vaduz besser organiert.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Was du nicht sagst... Ich rechne bereits mit einer Art Wunder, falls diese Mannschaft auch nur in Nähe Meistertitel kommen sollte.harry99 hat geschrieben:Wenn nicht 2 oder 3 Spieler was dazulernen wird diese Mannschaft nicht Schweizer Meister.
Aber heute war gut. Habe kaum Punkte auszusetzen. Schade, dass es ein ManU Auswärts braucht, damit sich unsere Penner endlich mal den Finger aus dem Allerwertesten nehmen. Zumindest defensiv wurde heute vieles richtig gemacht.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Und der Blick spritzt vor Freude fast ab. Endlich kann man den FCB schlecht reden, den Trainer in Frage stellen, den FCB in eine Krise schreiben. Wie lange musste man da in Zürich auf den Redaktionsstuben darauf warten. Endlich!
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alle Zürcher Blätter. Auch Watson.Käppelijoch hat geschrieben:Und der Blick spritzt vor Freude fast ab. Endlich kann man den FCB schlecht reden, den Trainer in Frage stellen, den FCB in eine Krise schreiben. Wie lange musste man da in Zürich auf den Redaktionsstuben darauf warten. Endlich!
Das sind dieselben realitätsfremden Jammerlappen wie hier im Forum.
"Mimimi wir haben kein Unentschieden erreicht."
"Mimimi wir haben 3:0 verloren."
Wir haben gegen FUCKING MANCHESTER UNITED gespielt. Gegen eine Mannschaft deren einzelne Spieler mehr Kosten als unser gesamtes Kader. Alles andere als eine klare Niederlage wäre ein absolutes Wunder gewesen.
"Mimimi aber früher hat es auch zu Exploits gereicht."
Ja. Weil ein Exploit eine Ausnahmeleistung ist. Wenn ein Exploit jedes Jahr erwartet werden müsste (oder jedes Spiel) wäre es ja kein Exploit mehr.
Wir hatten massive Schwächen in der Abwehr. Absolut. Bei den Toren sahen wir teilweise mehr als nur alt aus. Aber der FCB hat gekämpft. Der FCB hat Einsatz gezeigt und 2-3 Mal standen wir auch bedrohlich vor ihrem Tor.
Also hört auf rumzujammern.
(Herrgott und ich dachte ich wär ein Dauernörgler)
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Bi eig. no ziemlich zfriede wiemr gestr gspiilt händ - has mr schlimmr vorgestellt
dr iisatz het zu jederziit gstumme - me het sich nid uufgää und das ding no übr dziit broocht ohni total zueballert zwärde.
kei mensch mit normalem sachverstand hätti gestr öbbis anders erwarte könne - lömr dr räschtschwiiz dschadefreud, die wüsse sälbr das sie nie erreiche wärde, was mir erreicht händ in de letzte joor

kei mensch mit normalem sachverstand hätti gestr öbbis anders erwarte könne - lömr dr räschtschwiiz dschadefreud, die wüsse sälbr das sie nie erreiche wärde, was mir erreicht händ in de letzte joor

- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2026
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Den Blick kann keiner Ernst nehmen. Die Top comments bei Blick und 20min reden von einer soliden Leistung, deckt sich also mit den Meinungen hier.
btw: Der Blick versucht jeden CH Club in den Arsch zu ficken, wenn er gerade die Chance dazu hat.
btw: Der Blick versucht jeden CH Club in den Arsch zu ficken, wenn er gerade die Chance dazu hat.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Also ich war richtig pissed nach den Leistungen in der Liga. Gestern fand ich es aber nicht allzu schlecht. Ja man hatte die Hosen voll. Hätte aber Zuffi getroffen wäre das Spiel vielleicht anders ausgegangen. Gegen eine solche Mannschaft musst du praktisch eine 100% Chancenauswertung haben, sonst nimmst du keine Punkte mit. Ich bin sicher nicht sauer wie der FCB sich gestern präsentiert hat. Ich hoffe sie können sich jetzt endlich für die Liga motivieren, denn Punkteverluste gegen die kleinen sind da absolut inakzeptabel. Auftritte wie gegen Lausanne sind eine Frechheit!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Der Auftritt war in Ordnung, auch wenn man natürlich berücksichtigen muss, dass die Engländer nach dem 2:0 ein paar Gänge runtergeschaltet haben. Gefallen haben Balanta, Steffen und mit Abstrichen El Noussi welchen man internationales Format attestieren kann. Nachdem Moskau die Portugiesen auf fremden Platz besiegt hat, wirds vermutlich nur zum letzten Platz in der Gruppe reichen.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
"90 Minuten gekämpft", "tolle Teamleistung", "macht Mut für die nächsten Spiele", etc.
Solche Aussagen kann ich leider nicht nachvollziehen.
Gestern hat es an Folgendem gefehlt:
-einem Trainer, der mutig aufstellt
-Spielern, die daran glauben etwas reissen zu können
-Qualität
Manchester hat gestern nicht gut gespielt.
Mit vollem Einsatz von denen wäre das ein 0:6 geworden.
Mit der richtigen Einstellung von uns und einem Reisser im Team hingegen wäre ein Unentschieden nicht unvorstellbar gewesen.
So aber hatte ich nie den Eindruck, dass wir ein Tor schiessen werden.
Weil wir jetzt gegen ManU ehrenvoll 0:3 verloren haben heisst das noch lange nicht, dass wir gegen die (vielleicht) schwächeren anderen beiden Gegner punkten werden.
Der Unterschied zwischen einer ehrenvollen 0:3 Niederlage und einem 1:0 Sieg ist im Sport viel grösser als nur vier Tore.
Stichwort Tore: Wer soll die bei uns schiessen?
Wolf isoliert und niemals von der Qualität unserer Stürmer der letzten 15 Jahre.
Noussi, Zuffi, Bua, etc. alle nicht torgefährlich.
Aus dem Mittelfeld kommen keine gefährlichen Vorlagen.
Ich gehe davon aus, dass wir in dieser Kampagne keinen einzigen Sieg einfahren werden.
Die zwei Punkte von letztem Jahr werden wir nicht übertreffen.
So haben wir nicht nur in der CL sondern überhaupt international nichts verloren.
Solche Aussagen kann ich leider nicht nachvollziehen.
Gestern hat es an Folgendem gefehlt:
-einem Trainer, der mutig aufstellt
-Spielern, die daran glauben etwas reissen zu können
-Qualität
Manchester hat gestern nicht gut gespielt.
Mit vollem Einsatz von denen wäre das ein 0:6 geworden.
Mit der richtigen Einstellung von uns und einem Reisser im Team hingegen wäre ein Unentschieden nicht unvorstellbar gewesen.
So aber hatte ich nie den Eindruck, dass wir ein Tor schiessen werden.
Weil wir jetzt gegen ManU ehrenvoll 0:3 verloren haben heisst das noch lange nicht, dass wir gegen die (vielleicht) schwächeren anderen beiden Gegner punkten werden.
Der Unterschied zwischen einer ehrenvollen 0:3 Niederlage und einem 1:0 Sieg ist im Sport viel grösser als nur vier Tore.
Stichwort Tore: Wer soll die bei uns schiessen?
Wolf isoliert und niemals von der Qualität unserer Stürmer der letzten 15 Jahre.
Noussi, Zuffi, Bua, etc. alle nicht torgefährlich.
Aus dem Mittelfeld kommen keine gefährlichen Vorlagen.
Ich gehe davon aus, dass wir in dieser Kampagne keinen einzigen Sieg einfahren werden.
Die zwei Punkte von letztem Jahr werden wir nicht übertreffen.
So haben wir nicht nur in der CL sondern überhaupt international nichts verloren.
Gestern war okay, mehr aber auch nicht. United hat unsere beiden Schwachstellen (Stellungsspiel Riveros, Körpergrösse bei Standards) gut ausnützen können.
Das Spiel hätte auch 3:1 ausgehen dürfen.
Wir hatten gestern einfach zu wenig Spieler mit Klasse auf dem Feld, die den Unterschied machen können.
Elyounoussi hat man angesehen, dass er Potenzial hätte um auf dem Niveau zu spielen. Balanta erstaunlicherweise auch, Akanji ebenfalls ganz okay. Suchy...hatte auch seinen schwachen Momente (aber auch die schwierigste Aufgabe), war okay.
Steffen, Lang, Xhaka alle bemüht aber irgendwie halt begrenzt, Van Wolfswinkel kaum angespielt/gesehen, musste sich Bälle in der eigenen Hälfte holen. Zuffi völlig überfordert (?) oder ohne den nötigen Kampfgeist.
Riveros mit Zug nach vorne, aber gegen hinten überfordert, massivst.
Irgendwann in der zweiten Halbzeit nach dem 2. Tor hatte ich das Gefühl man spielt ein wenig "ich tu dir nichts, dann tust du mir auch nichts mehr". Was uns eher geholfen als geschadet hat.
Nein, da liegt nicht mehr drin. Dafür war auch ManU einfach viel zu gut, präsent und geduldig.
(Übrigens, nicht dass es vergessen geht: Die sogenannte Jahrhundertmannschaft des FCBs hat gegen Bayern auswärts 7:0 und völlig zu Recht auf den Sack bekommen).
Das Spiel hätte auch 3:1 ausgehen dürfen.
Wir hatten gestern einfach zu wenig Spieler mit Klasse auf dem Feld, die den Unterschied machen können.
Elyounoussi hat man angesehen, dass er Potenzial hätte um auf dem Niveau zu spielen. Balanta erstaunlicherweise auch, Akanji ebenfalls ganz okay. Suchy...hatte auch seinen schwachen Momente (aber auch die schwierigste Aufgabe), war okay.
Steffen, Lang, Xhaka alle bemüht aber irgendwie halt begrenzt, Van Wolfswinkel kaum angespielt/gesehen, musste sich Bälle in der eigenen Hälfte holen. Zuffi völlig überfordert (?) oder ohne den nötigen Kampfgeist.
Riveros mit Zug nach vorne, aber gegen hinten überfordert, massivst.
Irgendwann in der zweiten Halbzeit nach dem 2. Tor hatte ich das Gefühl man spielt ein wenig "ich tu dir nichts, dann tust du mir auch nichts mehr". Was uns eher geholfen als geschadet hat.
Nein, da liegt nicht mehr drin. Dafür war auch ManU einfach viel zu gut, präsent und geduldig.
(Übrigens, nicht dass es vergessen geht: Die sogenannte Jahrhundertmannschaft des FCBs hat gegen Bayern auswärts 7:0 und völlig zu Recht auf den Sack bekommen).
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Danke! Ich vermute, dass es diese völlig unrealistische Erwartungshaltung von Leuten, die offensichtlich keine Ahnung von Fussball haben, war, die BH und GH resignieren liess. Wer erwartet (hoffen darf man immer!), dass der FCB in Manchester zu Punkten kommt, müsste unbedingt mal sich selber hinterfragen anstatt seitenweise auf einem 19Jährigen herumhacken, der seine Sache grösstenteils gut gemacht hat.SubComandante hat geschrieben:Wenn man solchen Scheissdreck hier lesen muss, wünscht man sich wieder ein paar Jahre NLB. Was glaubt ihr eigentlich? Eine Schweizer Mannschaft in Problemen gegen eines der besten Mannschaften der Welt. Da muss sehr viel stimmen, um einen Punkt auswärts zu holen. Das heute war eine solide Teamleistung. Einiges besser als das, was man die letzten Wochen sah.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Check die Ussag (wo au anderi gmacht hän) nid ganz: Me het sich jo scho die eint oder ander Chance erarbeitet (im Gegesatz zum Lausanne Spiel...). Zwei drvo sin sogar sehr guet gsi und miessteSali zämme hat geschrieben: So aber hatte ich nie den Eindruck, dass wir ein Tor schiessen werden.
au moll ihne. Do isch doch dr Ihdrugg entstande, dass e Gool dringläge wär.
Aber die mangelndi Chanceverwärtig, die fählendi Kaltschnäuzigkeit - das bliebt definitiv e Thema (wie z.B. scho in Sion). Aber das isch mir schomoll lieber, als wenn gar nüt goht (nomol: Siehe Lausanne-Spiel).
Kaum jemand hat 1 oder gar 3 Punkte in Manchester erwartet. Ganz im Gegenteil haben viele eine höhere Niederlage als 3:0 befürchtet. Aber das war auch nicht Recht und man wurde hier zusammengeschissen.Quo hat geschrieben:Danke! Ich vermute, dass es diese völlig unrealistische Erwartungshaltung von Leuten, die offensichtlich keine Ahnung von Fussball haben, war, die BH und GH resignieren liess. Wer erwartet (hoffen darf man immer!), dass der FCB in Manchester zu Punkten kommt, müsste unbedingt mal sich selber hinterfragen anstatt seitenweise auf einem 19Jährigen herumhacken, der seine Sache grösstenteils gut gemacht hat.
bis zum 23. Sept. können sie sich in MetroSwissCityLäckchwiecoolsindmirdänn einen abwedeln.Käppelijoch hat geschrieben:Und der Blick spritzt vor Freude fast ab. Endlich kann man den FCB schlecht reden, den Trainer in Frage stellen, den FCB in eine Krise schreiben. Wie lange musste man da in Zürich auf den Redaktionsstuben darauf warten. Endlich!
Dann gibt's Basel v FCZ,
und alles ist wieder anders
Der 23. Sept. ist D-Day
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Hätte hätte Fahrradkette. Haben sie nicht, alsohört auf mit diesem Blödsinn. Du hättest es ir wohl gewünscht, dass es so kommt und bist angepisst, dass es nicht so kam. Anders kann ich mir diese dummen Kommentare nicht erklären. Als Trainer von Man wäre ich nicht zufrieden, denn hätte der FCB nur einmal getroffen, das Spiel hätte gut kippen können, denn ich bezweifle, dass die ManU-Spieler sofort hochgschaltet hätten. Wieso auch? Sind ja nur die kleinen Schweizer.Sali zämme hat geschrieben: Mit vollem Einsatz von denen wäre das ein 0:6 geworden.
Was zählt ist das 0-3 und nicht dass es theoretisch so oder so hätte heissen können oder müssen. Solche Tabellen sind Dinge für YB-Fans.
@Matterhorn
Mit solch einer Kack-Einstellung (Holen keinen einzigen Punkt) hoffe ich, dass Du kein Paket löst und zu Hause bleibst. Wir brauchen auf den Rängen zu 200% überzeugte Fans, die alles geben und an Punkte glauben!!!
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
sehe ich gar nicht so. Benfica fehlen schon drei budgetierte Punkte, und der ZSKA wird nicht mehr zu vielen Punkten kommen (falls sie gegen uns vier Punkte abgeben).Master hat geschrieben:Also das schlechteste gestern Abend war eindeutig die Tatsache, dass Benfica gegen ZSKA verloren hat.
Jetzt wird es für den 3. Rang sehr schwierig und wahrscheinlich Punkte gegen Benfica benötigen.
Falls der FCB Benfica schlagen sollte zuhause, haben wir gar nicht eine soo schlechte Ausgangslage ;-)
Im Ernst: es wird sicher schwer, aber nicht unlösbar, den 3. Rang zu holen. Benfica ist keine Übermacht. Moskau schon gar nicht.
Aber man muss jetzt eine gute Atmosphäre im Team aufbaue, und das ist Wicky's Aufgabe.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
@Käppeli
Habe sowieso kein Paket gelöst, bin an 2 der 3 Heimspieldaten im Ausland. Ich habe nicht geschrieben, dass wir 0 Punkte holen. Habe geschrieben, dass es vermutlich wegen der Niederlage Benficas nur zum letzten Platz reichen wird.
Habe sowieso kein Paket gelöst, bin an 2 der 3 Heimspieldaten im Ausland. Ich habe nicht geschrieben, dass wir 0 Punkte holen. Habe geschrieben, dass es vermutlich wegen der Niederlage Benficas nur zum letzten Platz reichen wird.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz