Käppelijoch hat geschrieben:Identifikation mit Club und Stadt geht auch auf Englisch. Vielleicht auch schonmal überlegt, dass bei Inteviews sich Fremdsprachige mit Englisch wohler und sicherer fühlen, weil sie sich präziser ausdrücken können? Marcel Reif spricht auch Züridütsch aber am TV (Teleclub) Standarddeutsch.
Von mir aus könnte er die Interviews auf tschechisch halten
Also bei Marek sieht man eindeutig, dass er sich auf Englisch wohler fühlt als auf Deutsch. Aber vielleicht ist das auch eine Frage des Trainings. Es war ja bei einer PK, wo sich Urs Fischer nach vorne gebeugt hat und erstaunt festgestellt hat, dass Marek Deutsch spricht. Daraus können wir herleiten, dass er das nicht in der Kommunikation mit UF und den anderen geübt hat - was ein wenig schade ist, denn nur Übung macht den Meister. Er hat ja, glaube ich, ander Schule Deutsch gehabt, aber wohl nur als Fremdsprache.
So oder so - Fussballer werden nicht wegen ihrem Sprachtalent geholt, sondern weil sie tschutten können - es gab ja unter TF die Diskussion, die Spieler sollen Deutsch lernen - aber das ging dann irgendwann vergessen - wer kein Sprachtalent hat, bei dem hilft ein Kurs, der ja noch neben dem Training stattfinden muss, meist nichts.