Fall Huggel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ganz offensichtlich ist Frankfurt nicht von den Fähigkeiten Beni Huggels überzeugt. 750'000 ist eine läppische Transfersumme, wer da geizt, ist auf der Suche nach Ergänzungsspielern. Beni täte gut daran, seinen Transferwunsch sehr sehr gut zu überdenken.
Dachte dasselbe; zahlt 750'000 oder fuck off! Wenn die ihn wirklich als Stammspieler haben wollen, zahlen die auch mehr. Und der FC Basel ist nicht im Verband der Pestalozzis angeschlossen.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Basler Zeitung vom 16.06.05:

BASEL. FCB-Trainer Christian Gross hat ein paar wenige Urlaubstage im Süden hinter sich, heute um 10 Uhr begrüsst er sein Team zum ersten Training für die Saison 2005/06. Noch fehlen werden Pascal Zuberbühler, Patrick Müller (Ferien nach dem Färöer-Länderspiel).Kléber weilt aus familiären Gründen noch in seiner Heimat Brasilien, und Christian Gimenez ist in Argentinien weiter daran, seinen italienischen Pass abzuholen. Gross: «Beide sollten aber am Samstag wieder in Basel sein.» Falls alle Modalitäten klappen, wird der neue Ersatzkeeper Louis Crayton am 27. Juni mit dem Training beginnen, «mit ihm würde es passen», bestätigt Gross. Darüber hinaus betont der Coach nochmals, dass man grundsätzlich keinen Spieler abgeben will, weder Julio Hernan Rossi, noch David Degen, nicht mal einen Reservisten wie Alexandre Quennoz. Offen ist momentan einzig der Abgang von Benjamin Huggel zu Frankfurt. Dieser Deal könnte nun doch bald klappen, beide Parteien haben sich weiter angenähert. Einen konkreten Transfer gibts im Medico-Team: Die medizinische Masseurin Regine Siebert verlässt den FCB, neu aus Aarau stösst Peter Hohl dazu.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ganz offensichtlich ist Frankfurt nicht von den Fähigkeiten Beni Huggels überzeugt. 750'000 ist eine läppische Transfersumme, wer da geizt, ist auf der Suche nach Ergänzungsspielern. Beni täte gut daran, seinen Transferwunsch sehr sehr gut zu überdenken.
voll fettes 100% word! beni, es mögen dir bitte die lichter aufgehen ...

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

wäre ich huggel, ich würde trotzdem gehen wollen, egal was die zahlen und was nicht. nach einem halben fussballerleben fcb möchte man sich doch gerne auch mal woanders versuchen, auch wenn man nicht gleich der sensationstransfer ist, auch wenn man sich erneut erstmal beweisen muss.

aber eben, es gibt leute die brauchen einen roten teppich vor die füsse gelegt, damit sie irgendwohin gehen wollen, und es gibt kämpfer, die die herausforderung nicht scheuen.
nüt für unguet !

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Ayrton hat geschrieben:wäre ich huggel, ich würde trotzdem gehen wollen, egal was die zahlen und was nicht. nach einem halben fussballerleben fcb möchte man sich doch gerne auch mal woanders versuchen, auch wenn man nicht gleich der sensationstransfer ist, auch wenn man sich erneut erstmal beweisen muss.

aber eben, es gibt leute die brauchen einen roten teppich vor die füsse gelegt, damit sie irgendwohin gehen wollen, und es gibt kämpfer, die die herausforderung nicht scheuen.
den versuch, zu gehen, nur damit man gegangen ist, hat bereits ein anderer beim fcb ehemals beheimateter, mit weitaus mehr talent bestückter spieler gestartet. letztlich ist auch er im ausland hochgradig gescheitert.

wäre huggel bei eintracht 1. wahl, dann wäre über lächerliche 250k nicht gross noch gestritten worden. wenn aber dieses 1/4 milliönchen zum zankapfel wird, lässt sich seine position bei seinem potentiellen arbeitgeber in etwa erahnen: sie bewegt sich zwischen tribüne und ersatzbank. schöne aussichten!

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

die menschen sind nun mal verschieden. manche riskieren "zwischen tribüne und ersatzbank", um in der buli fuss fassen zu können, andere nicht.

ob er je eine bessere chance bekommen wird, wissen wir nicht.
nüt für unguet !

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

quasimodo hat geschrieben:Basler Zeitung vom 16.06.05:

BASEL. FCB-Trainer Christian Gross hat ein paar wenige Urlaubstage im Süden hinter sich, heute um 10 Uhr begrüsst er sein Team zum ersten Training für die Saison 2005/06. Noch fehlen werden Pascal Zuberbühler, Patrick Müller (Ferien nach dem Färöer-Länderspiel).Kléber weilt aus familiären Gründen noch in seiner Heimat Brasilien, und Christian Gimenez ist in Argentinien weiter daran, seinen italienischen Pass abzuholen. Gross: «Beide sollten aber am Samstag wieder in Basel sein.» Falls alle Modalitäten klappen, wird der neue Ersatzkeeper Louis Crayton am 27. Juni mit dem Training beginnen, «mit ihm würde es passen», bestätigt Gross. Darüber hinaus betont der Coach nochmals, dass man grundsätzlich keinen Spieler abgeben will, weder Julio Hernan Rossi, noch David Degen, nicht mal einen Reservisten wie Alexandre Quennoz. Offen ist momentan einzig der Abgang von Benjamin Huggel zu Frankfurt. Dieser Deal könnte nun doch bald klappen, beide Parteien haben sich weiter angenähert. Einen konkreten Transfer gibts im Medico-Team: Die medizinische Masseurin Regine Siebert verlässt den FCB, neu aus Aarau stösst Peter Hohl dazu.
De wächsel vom Huggel isch nochvollzeihbar,
do die Masseurin Regine furt goht. Isches nid
die gsi, wo mit ihm d'SchnitzelBangg zämme
gstellt het :cool: ;) :D ?!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

zul alpha 3 hat geschrieben:den versuch, zu gehen, nur damit man gegangen ist, hat bereits ein anderer beim fcb ehemals beheimateter, mit weitaus mehr talent bestückter spieler gestartet. letztlich ist auch er im ausland hochgradig gescheitert.

wäre huggel bei eintracht 1. wahl, dann wäre über lächerliche 250k nicht gross noch gestritten worden. wenn aber dieses 1/4 milliönchen zum zankapfel wird, lässt sich seine position bei seinem potentiellen arbeitgeber in etwa erahnen: sie bewegt sich zwischen tribüne und ersatzbank. schöne aussichten!
ich finde diese leute, die einen vertrag haben aber ihre entlassung regelrecht bis ins grenzenlose provozieren sowieso ********. nicht das ihr mich falsch versteht, huggel is ja vll ned unbedingt so, da gabs ja auch (vll) ne mündliche absprache. :confused:
die ablösesumme war ja fair von daher... ich bleibe aber dabei, frankfurt, HOLT IHN EUCH!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

gemäss frankfurter forum hat huggel einen marktwert von Euro 1'750'000.-- :eek:

sagt wohl alles

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

tanner hat geschrieben:gemäss frankfurter forum hat huggel einen marktwert von Euro 1'750'000.-- :eek:

sagt wohl alles
Jep, Wucher...

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Lasst ihn gehen, es ist seine letzte Chance. Blöd ist er ja nicht, denn er sieht, dass er sowohl beim FCB wie auch in der Nationalmannschaft höchstens 2. Wahl bzw. ca. 5. Wahl ist....

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

http://www.kicker.de/content/news/artik ... uppe=16682

Damit hat der Aufsteiger knapp 1,5 Millionen Euro in die neue Mannschaft investiert. Bisher stehen Marko Rehmer (Hertha BSC, ablösefrei), Christoph Spycher (Grashopper Zürich, 300 000 Euro), Christoph Preuß (VfL Bochum, 500 000), Francisco Copado (SpVgg Unterhaching, ablösefrei) und Dominik Stroh-Engel (SC Waldgirmes, ablösefrei) als Zugänge fest. Zudem rückt Mounir Chaftar (eigene Jugend) auf. Mindestens die gleiche Summe könnte die Eintracht für die beiden noch vakanten Positionen investieren. Ein Teil davon soll für Benjamin Huggel ausgegeben werden, für den der FC Basel 750 000 Euro fordert. Neben dieser Nummer 6 wünscht Trainer Friedhelm Funkel noch einen Zentrumsstürmer.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

quasimodo hat geschrieben:http://www.kicker.de/content/news/artik ... uppe=16682

Damit hat der Aufsteiger knapp 1,5 Millionen Euro in die neue Mannschaft investiert. Bisher stehen Marko Rehmer (Hertha BSC, ablösefrei), Christoph Spycher (Grashopper Zürich, 300 000 Euro), Christoph Preuß (VfL Bochum, 500 000), Francisco Copado (SpVgg Unterhaching, ablösefrei) und Dominik Stroh-Engel (SC Waldgirmes, ablösefrei) als Zugänge fest. Zudem rückt Mounir Chaftar (eigene Jugend) auf. Mindestens die gleiche Summe könnte die Eintracht für die beiden noch vakanten Positionen investieren. Ein Teil davon soll für Benjamin Huggel ausgegeben werden, für den der FC Basel 750 000 Euro fordert. Neben dieser Nummer 6 wünscht Trainer Friedhelm Funkel noch einen Zentrumsstürmer .
1.5 Mio Euro für Peter und Huggel zusammen?
nüt für unguet !

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Ayrton hat geschrieben:1.5 Mio Euro für Peter und Huggel zusammen?
Ja, je teurer der "Zentrumstürmer" desto weniger Geld bleibt für Huggel übrig ... :confused:
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7084
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Hauptsache das Thema kann demnächst mal zu den Akten gelegt werden :rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

Beitrag von Fire of Basle »

quasimodo hat geschrieben:Ja, je teurer der "Zentrumstürmer" desto weniger Geld bleibt für Huggel übrig ... :confused:
Das daenk ich nit, do d Gigi e Summe feschtglegt het und ich nit daengg dass sie mit sich spiele loht...! Aber betraeffend Stuermer wo sie no bruche koennte mir ihne doch e Gschaenk mache...haett do sone Gedanke... ;) :D
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

wer könnte wohl mit peter gemeint sein? :rolleyes:
nüt für unguet !

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Huggel oder ein Stürmer?

ps. FRANKFURT Benjamin Huggel oder ein neuer Stürmer? Oder doch beide? Bei der Frankfurter Eintracht wird intensiv über die letzten Schritte auf dem Fußball-Transfermarkt nachgedacht. Und vor allem wird gerechnet. Was kann sich der Bundesliga-Aufsteiger noch leisten, was gibt der Etat noch her? Bei den Transfergesprächen mit dem FC Basel über Nationalspieler Benjamin Huggel sind sich die Parteien näher gekommen. "Basel fordert 550 000 Euro", sagt Eintrachts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen. Ein Verhandlungserfolg, denn ursprünglich wollten die Schweizer 750 000 Euro. Dennoch ist nicht sicher, ob der 28 Jahre alte Nationalspieler nach Frankfurt wechseln wird. Denn die Verpflichtung eines weiteren torgefährlichen Angreifers genießt ganz offenbar sportliche Priorität. Es könne sein, "dass wir auf Huggel verzichten müssen, weil wir mehr Geld für einen Stürmer anlegen", so Bruchhagen.

http://www.main-rheiner.de/sport/objekt ... id=1943389
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
basilea2002
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 02.01.2005, 23:18
Wohnort: Pepperland

Beitrag von basilea2002 »

quasimodo hat geschrieben:Huggel oder ein Stürmer?

ps. FRANKFURT Benjamin Huggel oder ein neuer Stürmer? Oder doch beide? Bei der Frankfurter Eintracht wird intensiv über die letzten Schritte auf dem Fußball-Transfermarkt nachgedacht. Und vor allem wird gerechnet. Was kann sich der Bundesliga-Aufsteiger noch leisten, was gibt der Etat noch her? Bei den Transfergesprächen mit dem FC Basel über Nationalspieler Benjamin Huggel sind sich die Parteien näher gekommen. "Basel fordert 550 000 Euro", sagt Eintrachts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen. Ein Verhandlungserfolg, denn ursprünglich wollten die Schweizer 750 000 Euro. Dennoch ist nicht sicher, ob der 28 Jahre alte Nationalspieler nach Frankfurt wechseln wird. Denn die Verpflichtung eines weiteren torgefährlichen Angreifers genießt ganz offenbar sportliche Priorität. Es könne sein, "dass wir auf Huggel verzichten müssen, weil wir mehr Geld für einen Stürmer anlegen", so Bruchhagen.

http://www.main-rheiner.de/sport/objekt ... id=1943389
tja, do miesst sich dr huggel scho überlege, ob är wirklig will go. bim huggel sind sie nit bereit me z'zahle, oder sogar druff z'verzichte....
beni, beni,......in frankfurt würdsch wohl definitiv bimene wächsel uff dr bangg hogge....

Benutzeravatar
Siebedupf
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 30.05.2005, 14:38
Wohnort: Lieschtel

Beitrag von Siebedupf »

Es isch zwar scho nid akzeptabel, dass d'Schwyzer ihri Spieler für e Trinkgäld müen in's Ussland verhökere...Do verstand ich der Vorstand vom FCB.
Uf der andere Syte isch my Meinig (vom menschliche Faktor här):
GOOH LOOOH !
Was nützt eme Verein eine, wo "muess" blybe und wäge däm denn dämentsprächend unmotiviert uf em Platz ume hopst ?
Und zuedäm muess jede sälber merke und erfahre, wenn är e Sch.... macht ! (Hakan lässt grüssen...)

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

basilea2002 hat geschrieben:tja, do miesst sich dr huggel scho überlege, ob är wirklig will go. bim huggel sind sie nit bereit me z'zahle, oder sogar druff z'verzichte....
beni, beni,......in frankfurt würdsch wohl definitiv bimene wächsel uff dr bangg hogge....
liäber bi frankfurt uf dr bangg als bi uns uf äm fäld, denn für d'cl-quali könnä mir uns keini schwachpünggt mehr leischtä.

Benutzeravatar
shiftleft
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 10.12.2004, 08:37
Wohnort: Mis Härz in Basel

Beitrag von shiftleft »

quasimodo hat geschrieben:Huggel oder ein Stürmer?

ps. FRANKFURT Benjamin Huggel oder ein neuer Stürmer? Oder doch beide? Bei der Frankfurter Eintracht wird intensiv über die letzten Schritte auf dem Fußball-Transfermarkt nachgedacht. Und vor allem wird gerechnet. Was kann sich der Bundesliga-Aufsteiger noch leisten, was gibt der Etat noch her? Bei den Transfergesprächen mit dem FC Basel über Nationalspieler Benjamin Huggel sind sich die Parteien näher gekommen. "Basel fordert 550 000 Euro", sagt Eintrachts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen. Ein Verhandlungserfolg, denn ursprünglich wollten die Schweizer 750 000 Euro. Dennoch ist nicht sicher, ob der 28 Jahre alte Nationalspieler nach Frankfurt wechseln wird. Denn die Verpflichtung eines weiteren torgefährlichen Angreifers genießt ganz offenbar sportliche Priorität. Es könne sein, "dass wir auf Huggel verzichten müssen, weil wir mehr Geld für einen Stürmer anlegen", so Bruchhagen.

http://www.main-rheiner.de/sport/objekt ... id=1943389
Ich bi au derfir, dass mer dr Huggel go löhnt.

No e kurzi Aamerkig. Wenn me am Forum vo Frankfurt glaube derf, denn würdi dr Beni auf 200ku20AC Lohn verzichte (dodrmit hätte mer au die 550ku20AC). Wenn das stimmt, denn wott dr Beni goh, und halte würde absolut nüd bringe.

Beni, gang, solang de chasch und zaigt dänne, wär uff em Plath schutte cha.
Wenn Null besonders gross ist, dann ist es beinahe so gross wie ein bisschen Eins

Benutzeravatar
Veeegeeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: 15.12.2004, 10:23

Beitrag von Veeegeeli »

-------------------------------------------------------
Der FCB will Huggel nicht ziehen lassen

Dessen Kommentar:

"Das ist für mich nicht akzeptabel, ich will weg!"
-------------------------------------------------------

Immer no do Beni? :mad:

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Siebedupf hat geschrieben:Was nützt eme Verein eine, wo "muess" blybe und wäge däm denn dämentsprächend unmotiviert uf em Platz ume hopst
sowas könnt ich mir bei der identifikationsfigur #1 beim besten nicht vostellen]seinen [/I] verein.......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Siebedupf hat geschrieben:Was nützt eme Verein eine, wo "muess" blybe und wäge däm denn dämentsprächend unmotiviert uf em Platz ume hopst ?
wenn sein ziel das ausland ist, muss er sich sehr gut überlegen, ob er ein solches verhalten an den tag legen will. dann kann er einen auslandtransfer nämlich vergessen...

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Heute in der BAZ:

HUGGEL MIT FRANKFURT EINIG.

Bruchhagen hat mit seiner Aussage, dass er eventuell doch mehr Geld für einen Mittelstürmer benötige gepokert und gewonnen.Huggel verzichtet au viel Geld. Meine Meinung zum ganzen Theater:

Huggel ist ein verzweifelter junger Mann, 28 Jährig.Er wollte auf keinen Fall bis zum Ende seiner Karriere, in der Schweiz Fussball spielen. Darum wurde er zum Abstiegskandidaten Frankfurt transferiert. Weil dort mittelmässige Fussballer wie er überbezahlt werden. Wie er seinem FCB drohte war sehr traurig und bemitleidenswert. Es erinnerte mich an Hakans Theater. Wenn ein Spieler droht nicht mehr ins Trainingslager zu kommen, bei einem Jahresgehalt von über 400'000CHF hat er den falschen Beruf gewählt. Huggel hat sich extrem Unbeliebt gemacht. Ich hätte ihn nicht gehen lassen und wenn er sich geweigert hätte zu spielen, ausgeliehen zum FC Wohlen um ein Exempel zu statuieren, dass der FCB nicht erpressbar ist.

Die Führung des FCB hat es verpasst harte Hand zu beweisen. Heute in der BAZ steht ausserdem, dass Gimenez von Olympiakos, Parma und Sunderland umworben wird. Dazu will Mesbah weg zu Lorient. Das ist die Folge, alle denken sie können trotz laufendem Vertrag gehen. Die Führung hat klar an Souveränität eingebüsst. Ein weiterer Beweis?
Warum werden Spieler wie Smiljanic oder Petric, die keine aktuellen Nationalspieler sind (Petric 3 Einsätze für Kroatien), für je über 2 mio. CHF innerhalb der Schweiz geholt und Huggel ein aktueller Schweizer Nati-Spieler für absolut lächerliche 900'000CHF in eine grössere Liga verkauft? Das gibt es nicht und kann nicht sein!
Der FCB muss sich für die CL verstärken und nicht verkaufen. OK Huggel hat vielleicht Angst seinen Platz an Baykal zu verlieren, doch er wäre ein Top-Ergänzungsspieler. Darum nochmal dieser Transfer ist ein ganz schlechtes Zeugnis für die Verantwortlichen des FC Basel.

wallpaper
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: 10.12.2004, 09:01

An leroidebale

Beitrag von wallpaper »

Es ist überhaupt kein Schwächezeichen für die verantwortlichen des FCB. Ganz im Gegenteil: Will ein Mitarbeiter (und das sind die bezahlten Fussballer) eines Unternehmens (FCB) dieses verlassen, so musst Du ihn ziehenlassen. Nicht mehr motivierte Mitarbeiter bringen keine Leistung mehr und beeinflussen das Mitarbeiterteam nur negativ.
Taktik geschickt wurde jedoch vorgegaukelt, man würde Huggel nicht ziehen lassen und damit wurde indirekt Druck auf die Höhe der Transfersumme gemacht.
Der FCB muss sich mit dem Schicksal abfinden, Lieferant von Talenten und guten Spielern für die Bundesliga oder andere attraktive Ligen zu sein.
Das würde nur ändern, wenn der FCB in der Bundesliga spielen könnte.....aber das ist natürlich Wunschtraum.

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Völliger Schwachsinn...Wenn man jemand braucht oder brauchen könnte und er trotz Vertrag, gehen will, man dann auf das Recht, welches auf Seiten des FCB liegt, pocht und dann der Kleine Huggel einem Unternehmen wie dem FCB drohen kann und darf ,bis der für ein Butterbrot im Vergleich zu anderen Transfers gehen darf, erachte ich dies als Niederlage. Was will man machen? Hart bleiben! Huggel wäre spätestens bei der CL-Qual wieder topmotiviert und wenn nicht, könnte man ihn ja erinnern, dass der FCB ihn vom FC Arlesheim geholt hat und dass er dem FCB einiges zu verdanken hat. Und sonst bleibt immer noch die Möglichkeit Wohlen...
Der FCB will International erfolgreich sein, Der FCB wollte letztes Jahr den UEFA-Cup gewinnen, dann passt es nicht ins Bild dass ein Huggel "ums verrecke" zu einem Abstiegskandidaten nach Deutschland wechseln will. Und wenn dann bitte für eine anständige Summe, die hierzulande unüblich ist, denn die Ambitionen vom FCB sind hierzulande unüblich...

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Und noch etwas...DIe Sache mit den zuviel Zürchern im FCB...die stört mich zwar ebenso, doch am liebsten möchte ich nichts mehr davon hören. Denn wer hat den FCB in letzter Zeit so oft verlassen? Richtig, es waren die Basler oder die in Basel Aufgewachsenen. Alle mit einem nicht zu verachtenden Theater. Streller, er schaute sich nicht mal mehr das Angebot von Frau Oeri an...(Basel fing zu spät mit den Verhandlungen an), Hakan Yakin über ihn müssen wir nicht mehr diskutieren, Ph. Degen auch ihn umwarb der FCB zu spät, obwohl Degen wollte damals zum Abstiegskandidaten BVB und nun Huggel der sich, mit seinen peinlichen Drohungen, die Missgunst aller Basler Zuschauer auf sich gezogen hat.
Also, es ist seeeehr bitter, aber bitte Ihr Zürcherlein kommet denn die Plätze der Basler bei Basel lichten sich...Oder sonst kann man ja den Ceccaroni reaktivieren, dass ist einer der für Basel alles gibt

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

quelle: eintracht.de

Das Warten auf Huggel geht weiter

Nach wie vor steht die Eintracht in engen Verhandlungen mit dem FC Basel über eine Verpflichtung des Schweizer Nationalspielers Benjamin Huggel. Vorstandschef Heribert Bruchhagen sieht zwar «Bewegung beim Verhandlungspartner», aber noch immer sei eine endgültige Einigung nicht abzusehen. Trainer Funkel wäre es am liebsten, Huggel würde beim Auftakt nächste Woche dabei sein. Aktuell ist der Mittelfeldspieler mit seinem Club im Trainingslager in St. Moritz.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Antworten