Bernhard Heusler
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
«Dass mich laut Medienberichten der von mir sehr geschätzte Dölf Früh scheinbar als möglichen Nachfolger sieht, betrachte ich als grosse Wertschätzung unter freundschaftlich verbundenen Kollegen. Die damit verbundenen Gerüchte veranlassen mich aber, noch einmal zu wiederholen, was ich schon vor Monaten öffentlich gesagt hatte: Der Rücktritt als Präsident des FC Basel ist nicht in der Absicht erfolgt, dieselbe Funktion bei einem anderen Club auszuüben. Dies ist eine grundsätzliche Entscheidung, die gar nichts mit dem FC St Gallen zu tun hat.»
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Quelle?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
https://twitter.com/AndreasBoeni/status/857185017050652673/photo/1
Ich habe sowieso diesem Gerücht kein Glauben gegeben
Ich habe sowieso diesem Gerücht kein Glauben gegeben

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Den Böni kann man sowieso den Hasen gebenCoCa-CoLa hat geschrieben:https://twitter.com/AndreasBoeni/status/857185017050652673/photo/1
Ich habe sowieso diesem Gerücht kein Glauben gegeben![]()
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Bernhard Heusler
BH: Ich kann nicht sagen, dass es Herr X oder Frau Y ist. Ich spüre das einfach. Als wir gegen Vaduz 2:2 gespielt hatten, erhielt ich Nachrichten – Sie glauben das gar nicht: «Unglaublich!» Oder: «Eine Schande!» Mir fehlt es da an Realitätssinn.
http://mobile2.tagesanzeiger.ch/article ... 5793000001
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
http://mobile2.tagesanzeiger.ch/article ... 5793000001
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Und noch ein Interview mit der TaWo, wie immer, ganz starke Worte..
Letzte Woche in Basel waren es vielleicht 100...
Da bin ich dann schon stolz auf unsere Fans, von denen nach entschiedener Meisterschaft 400, 500 nach Lugano fahren, sich auch noch etwas Besonderes ausdenken und ihre alten Leibchen hervorholen. Das ist für mich Fankultur: Wenn sie die Mannschaft ständig begleiten. Der Cupfinal ist dagegen für den ganzen Kanton Wallis ein Event, wo man dabei sein will. Das ist auch schön. Ich bin aber froh und dankbar, dass es bei uns so ist, wie es ist – denn auch wegen unserer treuen Fans und der Jahreskarteninhaber sind wir Serienmeister.
http://www.tageswoche.ch/de/2017_20/spo ... %C2%BB.htmHören Sie auf: Genf liegt doch nicht am Ende der Welt und die Anstosszeit um 16 Uhr an einem Feiertag ist auch nicht unchristlich.
Ich gebe ja nur wieder, was mir gegenüber erklärt wird, warum auf den Besuch des Finals verzichtet wird. Ich will mir nicht darüber den Kopf zerbrechen und sehe auch nicht den geringsten Grund, jemanden an den Pranger zu stellen, weder Fans noch Club. Es ist nun einmal so. Und wenn die 6000 bis 8000 Richtigen im Stade de Genève sein werden, dann werden wir dort schon präsent sein.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Dä Absatz dörf au dr MistahG gärn nomol läse....
Wie gseit, abgseh vo 2006 isch das die mit Abstand gröscht Schand gsi im neue Joggeli und die Wort bestätige eifach eimol meeh, dass em Sousa dä Final am Arsch vrbi gange isch.Es herrschte damals eine ganz andere Stimmung. Eine Woche vorher haben 30'000 Zuschauer im Joggeli die Meisterschaft gefeiert, Marco Streller wurde verabschiedet, es gab Tränen und Emotionen. Jetzt ist es etwas anderes. Die Spannung ist zwar auch abgefallen, aber wir haben viel bessere Möglichkeiten, diese Spannung wieder aufzubauen, Und dann haben wir einen Trainer, der unbedingt diesen Pokal gewinnen will. Das habe ich vor zwei Jahren ein bisschen anders erlebt. Da war ich mir nicht sicher, wie wichtig das Paulo Sousa ist. Das war schon die Phase, in der wir mit ihm über alles Mögliche diskutiert haben, nur nicht über den Cupfinal.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Jeder definiert für sich die grösste Schande anders. Mich haben die internationalen Auftritte von Sousa erfreut. Fischer soll es nun im Cup einfach besser machen.Konter hat geschrieben:
Wie gseit, abgseh vo 2006 isch das die mit Abstand gröscht Schand gsi im neue Joggeli und die Wort bestätige eifach eimol meeh, dass em Sousa dä Final am Arsch vrbi gange isch.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Muess me wirklich in jedem thema sousa&fischer verglich inezieh und nochane wider jommere, wenn dr mistag e meinig vertritt wo eim nit passt? Isch denn au chli lächerlich he
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Am meisten zu denken im oben erwähnten Interview gibt mir der Satz:" Wenn wir nun zum Schluss kommen, dass wir nicht mehr in der Lage sind, den Leuten das zu geben, wonach sie sich sehnen, ist es klüger einen Schlussstrich zu ziehen".Sven4057 hat geschrieben:BH: Ich kann nicht sagen, dass es Herr X oder Frau Y ist. Ich spüre das einfach. Als wir gegen Vaduz 2:2 gespielt hatten, erhielt ich Nachrichten – Sie glauben das gar nicht: «Unglaublich!» Oder: «Eine Schande!» Mir fehlt es da an Realitätssinn.
http://mobile2.tagesanzeiger.ch/article ... 5793000001
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da scheint also ganz klar der Frust über die ewigen Nörglereien von Fanseite der Grund für den Abgang von BH zu sein! Das habt ihr toll hingekriegt, ihr ewigen Unzufriedenen!

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Das ist keine neue Erkenntnis. Sowohl Heusler wie auch Heitz haben in verschiedenen Interviews seit der Bekanntgabe ihres Rückzugs immer wieder direkt oder indirekt durchblicken lassen, dass ein gewichtiger Grund für ihren Abgang der Umstand ist, die Anhängerschaft trotz Erfolge nicht mehr zufrieden stellen zu können. Und wer gewillt ist, zwischen den Zeilen zu lesen, wird daraus auch interpretieren können, dass unser Erfolgsduo das ewige Gemotze und Genörgele vieler verwöhnten und mittlerweile übersättigter Anhänger aller Kategorien wohl langsam satt hatten und sich dies - für mich völlig verständlich - nicht mehr weiter antun wollten.Quo hat geschrieben:Am meisten zu denken im oben erwähnten Interview gibt mir der Satz:" Wenn wir nun zum Schluss kommen, dass wir nicht mehr in der Lage sind, den Leuten das zu geben, wonach sie sich sehnen, ist es klüger einen Schlussstrich zu ziehen".
Da scheint also ganz klar der Frust über die ewigen Nörglereien von Fanseite der Grund für den Abgang von BH zu sein!
Ich glaube auch nicht, dass sich dieses Phänomen mit dem Wechsel der Führungsriege gross ändern wird. Vielleicht kommt anfänglich ein wenig neuer Schwung, aber schon bald wird das Gemeckere auf sehr hohem Niveau wieder los gehen. Bedauerlicherweise glaube ich, dass sich dies erst ändern wird, wenn wir wieder einmal erfahren, wie es ist, wenn wir nicht mehr so erfolgreich sind. So lange wir jedoch national so souverän von der Spitze winken, werden die Ansprüche nur noch höher und absurder.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Es ist halt momentan IN, über alles was beim FCB geht ein bisschen da und ein bisschen dort zu motzen. vor 12-15 Jahren was alles richtig, heute ist alles falsch. Wenn man gewisse Leserforen mit dem Thema FCB durchstöbert, hat man mittlerweile das Gefühl im falschen Film zu sein. So werden normalerweise Posts über einen Absteiger verfasst und nicht über einen Meister der ausserdem noch im Cupfinal steht. Gewisse Leute sehen (geblendet durch die ununterbrochenen Erfolge) eine Niederlage oder ein Unentschieden als persönlichen Angriff auf sein Recht, einen Sieg und Zauberfussball sehen zu dürfen. Es ist sonnenklar, dass B.H. diese aufkeimende vom Erfolg verblende Sicht vieler Leute langsam aber sicher zum Nachdenken gebracht und schlussendlich zu dieser Entscheidung bewogen hat. Wieso soll man sich dies noch antun? Wir erleben mittlerweile die Schattenseite des Erfolges, ohne Frage. Es liegt in der Natur des Menschen sich an wiederkehrende Ereignisse zu gewöhnen und dadurch die Realität komplett zu verlieren. Obwohl des B.H doch immer und immer und immer wieder betont hat, dass der FCB nach wie vor ein Schweizer Verein ist, für den eine Champions-League Teilnahme etwas besonderes ist, sehen viele Leute dies als Selbstverständlichkeit an. Und dann muss man natürlich auch noch weiterkommen. Und wenn nicht hat der Trainer versagt, die Mannschaft kann sowieso nichts etc. etc. Unsere Gegner heissen, YB, Sion, GC, FCZ usw. und das wird Gott sei Dank immer so bleiben.
Klar ist, Stillstand ist Rückschritt, Kritik darf und muss immer sein. Aber wenn ein Club 8 Mal (8 Mal!!!!!!!!!!!!!) hintereinander Meister wird und der Haupttenor in den sozialen Netzwerken ist gemotze statt Freude, dann fehlen einem schon die Worte und man fragt sich was in den Köpfen dieser Leute vorgeht.
Anyway:
Die richtigen fahren am Donnerstag an den Cupfinal und werden unsere Mannschaft mit alles Kraft unterstützen um den Kübel heim zu bringen.
Klar ist, Stillstand ist Rückschritt, Kritik darf und muss immer sein. Aber wenn ein Club 8 Mal (8 Mal!!!!!!!!!!!!!) hintereinander Meister wird und der Haupttenor in den sozialen Netzwerken ist gemotze statt Freude, dann fehlen einem schon die Worte und man fragt sich was in den Köpfen dieser Leute vorgeht.
Anyway:
Die richtigen fahren am Donnerstag an den Cupfinal und werden unsere Mannschaft mit alles Kraft unterstützen um den Kübel heim zu bringen.
Die Aussagen Heuslers lassen wirklich keinen anderen Schluss zu. Die Nörgler sind ein wesentlicher Auslöser seines Rücktritts.Quo hat geschrieben:Da scheint also ganz klar der Frust über die ewigen Nörglereien von Fanseite der Grund für den Abgang von BH zu sein! Das habt ihr toll hingekriegt, ihr ewigen Unzufriedenen!![]()
Leider wird es nicht aufhören mit der Nörgelei, sie wird sich wohl noch verschärfen. Heusler erhielt viele unzufriedene Reaktionen, wurde aber grundsätzlich von den allermeisten respektiert. Die neue Führung geniesst diesen Respekt nicht, sondern wird schon undifferenziert angegriffen, bevor ihre Amtszeit überhaupt begonnen hat. Wenn die neue Führung in 2-3 Jahren dann auch die Lust verliert ob all der meist unverhältnismässigen Angriffe, haben wir dann wirklich ein Problem. Wer würde sich dann die Führung des FCB noch antun?
Ich hoffe, wir lassen es nicht so weit kommen. Die Zufriedenen, die Dankbaren, die Respektvollen, die Anerkennenden, die Positiven sollten sich vermehrt zu Wort melden, damit sich die Stimmung rund um den FCB nicht weiter vergiftet. Und nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Kritik ist natürlich zulässig, auch bei anhaltendem sportlichem Erfolg muss nicht alles perfekt sein. Das Ausmass und die Destruktivität der Kritik ist in meinen Augen aber seit längerem total übertrieben.
Aber natürlich, es sind - wie immer - die anderen schuld! Es sind sicher die VIPs, die BH Nachrichten wie "Schande!" und "Unglaublich!" nach einem 2:2 gegen Vaduz schreiben. Wenn man hier drin, wo sich die "normalen Fans" äussern, mitliest, weiss man, wer die grössten Nörgeler sind! Und Mundi wird wohl leider recht bekommen: das wird sich auch unter der neuen Führung höchstens kurzzeitig ändern.BloodMagic hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass normale Fans da gemeint sind. Bernhard hat primär Kontakt zur Presse und zu den VIPs und da wird wohl von allen Seiten rumgenörgelt.
Es gibt offensichtlich inzwischen zu viele FCB-Fans, welche die schlechten Zeiten nicht mehr miterlebten, und es daher gar nicht richtig (ein)schätzen können, in was für einer tollen FCB-Zeit wir leben! Anstatt diese Erfolge zu geniessen, wird gemotzt und genörgelt, was das Zeug hält. Diesen verwöhnten "Neuzeit-Fans" (tönt besser als "Modefans"

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Hut abPlatypus hat geschrieben: Ich hoffe, wir lassen es nicht so weit kommen. Die Zufriedenen, die Dankbaren, die Respektvollen, die Anerkennenden, die Positiven sollten sich vermehrt zu Wort melden, damit sich die Stimmung rund um den FCB nicht weiter vergiftet. Und nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Kritik ist natürlich zulässig, auch bei anhaltendem sportlichem Erfolg muss nicht alles perfekt sein. Das Ausmass und die Destruktivität der Kritik ist in meinen Augen aber seit längerem total übertrieben.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Warst du mal an einem VIP Event? Ich schon - die Fragen waren z.B. "Herr Heusler: Meister werden ist mit dem FC Basel ist ja ein muss. Wann sehen wir mal wieder einen internationalen Exploid" oder nach der Verpflichtung von Urs Fischer "Wieso spielen nicht mehr Basler Spieler beim FC Basel. Der Meistertitel wäre doch locker auch mit mehr Baslern möglich und einem Basler Trainer" Ich sage nur: Er wird wohl eher die Fragen von der Presse und Berichterstattung dort + Die Reaktion der Events in der Loge (in der ich auch ab und zu bin) zur Kenntniss nehmen und die ist nun mal immer mehr fordernd. Mir geht z.B. dieser moderne Rassismus wie es einige mit zuletzt Urs veranstalten absolut auf den Sack. Nur weil jemand aus Zürich kommt wird er von Anfang an kaputt gemacht und nichts ist gut was er macht. Auch wenn er 6-Runden vor Schluss Meister wird ist der Trainer immer noch eine Pfeife und die anderen sind halt schuld dass wir so gut sind und wir haben nichts dazu beigetragen.Quo hat geschrieben:Aber natürlich, es sind - wie immer - die anderen schuld! Es sind sicher die VIPs, die BH Nachrichten wie "Schande!" und "Unglaublich!" nach einem 2:2 gegen Vaduz schreiben. Wenn man hier drin, wo sich die "normalen Fans" äussern, mitliest, weiss man, wer die grössten Nörgeler sind! Und Mundi wird wohl leider recht bekommen: das wird sich auch unter der neuen Führung höchstens kurzzeitig ändern.
Es gibt offensichtlich inzwischen zu viele FCB-Fans, welche die schlechten Zeiten nicht mehr miterlebten, und es daher gar nicht richtig (ein)schätzen können, in was für einer tollen FCB-Zeit wir leben! Anstatt diese Erfolge zu geniessen, wird gemotzt und genörgelt, was das Zeug hält. Diesen verwöhnten "Neuzeit-Fans" (tönt besser als "Modefans") würde ich wirklich mal ein paar Jahre FCB in der Challenge League gönnen. Für mich selber hoffe ich, dass ich das nie mehr erleben muss ("Nie meh, nie meh Nati B!").
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Diese latente Unzufriedenheit zeigt sich in allen Kategorien. Man findet sie bei den Sponsoren und VIPs genau so wie bei den Zuschauern auf den normalen Sitzplätzen. Ich glaube nicht, dass das ständige Gemotze für eine Gruppierung typischer ist als für eine andere.BloodMagic hat geschrieben:Warst du mal an einem VIP Event? Ich schon - die Fragen waren z.B. "Herr Heusler: Meister werden ist mit dem FC Basel ist ja ein muss. Wann sehen wir mal wieder einen internationalen Exploid" oder nach der Verpflichtung von Urs Fischer "Wieso spielen nicht mehr Basler Spieler beim FC Basel. Der Meistertitel wäre doch locker auch mit mehr Baslern möglich und einem Basler Trainer" Ich sage nur: Er wird wohl eher die Fragen von der Presse und Berichterstattung dort + Die Reaktion der Events in der Loge (in der ich auch ab und zu bin) zur Kenntniss nehmen und die ist nun mal immer mehr fordernd. Mir geht z.B. dieser moderne Rassismus wie es einige mit zuletzt Urs veranstalten absolut auf den Sack. Nur weil jemand aus Zürich kommt wird er von Anfang an kaputt gemacht und nichts ist gut was er macht. Auch wenn er 6-Runden vor Schluss Meister wird ist der Trainer immer noch eine Pfeife und die anderen sind halt schuld dass wir so gut sind und wir haben nichts dazu beigetragen.
Ich persönlich habe mittlerweile einfach Mühe mit den Ansprüchen und Erwartungen vieler Anhänger. Gewinnen alleine genügt schon lange nicht mehr. Der gebotene Fussball muss dabei möglichst attraktiv sein, die Spieler wenn möglich aus der Region stammen und das Resultat überzeugend. Die Teilnahme an der CL wird als selbstverständlich erachtet und Exploits gegen grössere Teams immer wieder erwartet. Für Niederlagen gegen kleinere Teams hingegen ist kein Verständnis vorhanden. Mit Rekordabstand Meister zu werden wird auch nicht mehr als grosse Leistung wahrgenommen und auch nicht etwa mit der Stärke der eigenen Mannschaft, sondern mit der Schwäche der anderen Mannschaften erklärt.
Kurzum; wir sind ein verwöhntes Saupack geworden und von der Art her unterscheiden wir uns leider nicht mehr gross von Anhängern wie jene von Bayern München, Real Madrid oder Chelsea, auch wenn wir meinen, die besten und geilsten Fans Europas... ach, was sage ich... der Welt zu sein.
Es würde vielen nicht schaden, sich wieder ein wenig daran zu erinnern, woher wir kommen und sich vor Augen zu führen, dass gute 80% unserer Vereinsgeschichte sportlich gesehen nicht so ein Höhenflug waren wie die letzten 15 Jahre. Es gibt sowohl national wie auch international genügend abschreckende Beispiele von Mannschaften, die über Jahre hinweg ihre Landesmeisterschaften dominiert haben, um dann ein paar Jahre später in der Versenkung abzutauchen. Ich denke da z.B. an Rosenborg Trondheim, aber auch an GC der 90er Jahre oder den FC Basel, der nach den erfolgreichen 60er und 70er Jahren in den 80er und 90er Jahren plötzlich von der Bildfläche zu verschwinden drohte.
Ja, das sind wir uns seit drei Jahren einig, diese Konsumhaltung bekämpfe ich auch, denn ich erwähne immer wieder das Jahr 1973, als man zum 5. mal innert 7 Saisons Meister wurde, und das gleiche zu hören war, wie heute - es läge vor allem daran, dass die anderen schlecht seien. Dann ging es bergab, rote Zahlen, immerhin noch zwei Meistertitel, aber nach 1980 war schluss, Benthaus hin oder her, seine Rückkehr wurde zum Flop und 1988 der Abstieg, Beinahe Pleiten.
Das mit der Unzufriedenheit ist auch bei der Konkurrenz zu verdanken. Würde der FCB wenigstens in der Meisterschaft gefordert, gäbe es einen echten Fight auf dem Weg zum Schützenkönig, gäbe es entsprechend auch mal eine Durststrecke, weil eben diese Konkurrenz einen Lauf hat, es gäbe wieder echte Emotionen, echten Frust, Hadern, keine FWP mehr, Kampf.
So ein Szenario wäre eine Freude für alle, niemand, wirklich niemand, würde über den Modus diskutieren und wieder: First-World-Problem, wenigstens in unserer Situation.
Die Realität ist leider eine andere. Man doktert an der Krankheit herum und vernachlässigt die Ursache. Voll traurig einfach, dass diese Realität tiefenpsychologische Auswirkungen auf die Fans in Basel hat, langfristig, wie hier verschiedentlich beschrieben.
So ein Szenario wäre eine Freude für alle, niemand, wirklich niemand, würde über den Modus diskutieren und wieder: First-World-Problem, wenigstens in unserer Situation.
Die Realität ist leider eine andere. Man doktert an der Krankheit herum und vernachlässigt die Ursache. Voll traurig einfach, dass diese Realität tiefenpsychologische Auswirkungen auf die Fans in Basel hat, langfristig, wie hier verschiedentlich beschrieben.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Es sind sicher aus jeder ecke des stadions solche angriffe gekommen, idioten hat es überallQuo hat geschrieben:Aber natürlich, es sind - wie immer - die anderen schuld! Es sind sicher die VIPs, die BH Nachrichten wie "Schande!" und "Unglaublich!" nach einem 2:2 gegen Vaduz schreiben. Wenn man hier drin, wo sich die "normalen Fans" äussern, mitliest, weiss man, wer die grössten Nörgeler sind! Und Mundi wird wohl leider recht bekommen: das wird sich auch unter der neuen Führung höchstens kurzzeitig ändern.
Es gibt offensichtlich inzwischen zu viele FCB-Fans, welche die schlechten Zeiten nicht mehr miterlebten, und es daher gar nicht richtig (ein)schätzen können, in was für einer tollen FCB-Zeit wir leben! Anstatt diese Erfolge zu geniessen, wird gemotzt und genörgelt, was das Zeug hält. Diesen verwöhnten "Neuzeit-Fans" (tönt besser als "Modefans") würde ich wirklich mal ein paar Jahre FCB in der Challenge League gönnen. Für mich selber hoffe ich, dass ich das nie mehr erleben muss ("Nie meh, nie meh Nati B!").
Es ist aber auch nicht von der hand zu weisen, dass gerade in den ecken wo man sich " gerne unter sich fühlt " und lieber gesehen wird als dem was auf dem rasen geschieht zusieht, vom sprachgebrauch her die meisten proleten sitzen
Was sich da spieler, tainer und verantwortliche anhöhren müssen, ist ja pflichtprogramm nach dem spiel sich dort sehen zu lassen, war jedesmal zum fremdschämen
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Das mag +- sein, du kannst dir aber vorstellen, dass Bernhard von dem 80 Jährigen im C weniger mitbekommt als von einem in der Loge. Ich finds auch traurig muss sich der FCB immer rechtfertigen, dass er International nicht weiter gekommen ist. Dass wir aber (ev.) das Double holen ist ja fast ein Muss weil alle anderen so scheisse sind.Mundharmonika hat geschrieben:Diese latente Unzufriedenheit zeigt sich in allen Kategorien. Man findet sie bei den Sponsoren und VIPs genau so wie bei den Zuschauern auf den normalen Sitzplätzen. Ich glaube nicht, dass das ständige Gemotze für eine
Aber eben - ich denke der Abgang ist zwar schade, aber gut für die beiden. Sie werden ihre Kraft sicher in tolle Projekte investieren