Superleague Konferenz Radio
Superleague Konferenz Radio
Hallo zusammen
Wir lancieren ein neues Projekt für die neue Saison 2017/18.
Ab Saison 2017 gibt es in der Super League nur noch zwei Anspielzeiten. Samstags 20 Uhr und Sonntags 16 Uhr. Dies ist ideal für ein Webradio hier mit einer Super League Konferenz einzusteigen. Dies ist der Sinn und Zweck dieses Projektes. Mit 3 voll ausgerüsteten Aussenstudios ist es möglich sowohl am Samstag als auch am Sonntag eine Super League Konferenz zu übertragen. Wir wollen damit auch in Cooperation mit "blindpower.ch" die sehbehinderten und blinden Fussballfans erreichen.
Das Projekt will für die Zuhörer sowohl die Samstags- als auch die Sonntagsspiele der Raiffeisen Super League in einer Radio-Konferenzschaltung übertragen. Es wird pro Spieltag ein Topspiel geben, welches übertragen wird. Sobald sich aber auf den anderen Plätzen etwas tut, wird sofort ins entsprechende Stadion umgeschaltet. Die Gesamtleitung der Uebertragungen hat der Redakteur im Hauptstudio des FCB Live Radios. Alle Aussenstationen verbinden sich zu Beginn mit dem Hauptstudio und die Schaltungen werden vom Redakteur koordiniert, je nach Spielgeschehen.
Dass dieses Projekt realisiert werden kann braucht es die Unterstützung der Fussballfans. Wir müssen eine bestimmte Anzahl an Fans des Projektes erreichen, sonst wird das Projekt von der Raiffeisen Bank wieder gestoppt. Man muss sich zwar zuerst bei lokalhelden.ch anmelden aber keine Angst, die Daten werden nicht weiterverwendet.
Fan werden kann man auf der Projektseite. Dort, nach der Anmeldung einfach auf "Fan werden" klicken. Die Projektseite ist hier: Projekt "Superleague Konferenz".
Wir hoffen, dass ihr uns dabei unterstützt. Vielen Dank schon mal dafür.
FCB LIVE RADIO
Gerry Engel
Wir lancieren ein neues Projekt für die neue Saison 2017/18.
Ab Saison 2017 gibt es in der Super League nur noch zwei Anspielzeiten. Samstags 20 Uhr und Sonntags 16 Uhr. Dies ist ideal für ein Webradio hier mit einer Super League Konferenz einzusteigen. Dies ist der Sinn und Zweck dieses Projektes. Mit 3 voll ausgerüsteten Aussenstudios ist es möglich sowohl am Samstag als auch am Sonntag eine Super League Konferenz zu übertragen. Wir wollen damit auch in Cooperation mit "blindpower.ch" die sehbehinderten und blinden Fussballfans erreichen.
Das Projekt will für die Zuhörer sowohl die Samstags- als auch die Sonntagsspiele der Raiffeisen Super League in einer Radio-Konferenzschaltung übertragen. Es wird pro Spieltag ein Topspiel geben, welches übertragen wird. Sobald sich aber auf den anderen Plätzen etwas tut, wird sofort ins entsprechende Stadion umgeschaltet. Die Gesamtleitung der Uebertragungen hat der Redakteur im Hauptstudio des FCB Live Radios. Alle Aussenstationen verbinden sich zu Beginn mit dem Hauptstudio und die Schaltungen werden vom Redakteur koordiniert, je nach Spielgeschehen.
Dass dieses Projekt realisiert werden kann braucht es die Unterstützung der Fussballfans. Wir müssen eine bestimmte Anzahl an Fans des Projektes erreichen, sonst wird das Projekt von der Raiffeisen Bank wieder gestoppt. Man muss sich zwar zuerst bei lokalhelden.ch anmelden aber keine Angst, die Daten werden nicht weiterverwendet.
Fan werden kann man auf der Projektseite. Dort, nach der Anmeldung einfach auf "Fan werden" klicken. Die Projektseite ist hier: Projekt "Superleague Konferenz".
Wir hoffen, dass ihr uns dabei unterstützt. Vielen Dank schon mal dafür.
FCB LIVE RADIO
Gerry Engel
Ich habe gerade im Klein Report einen Artikel über euer Projekt gelesen. Hört sich wirklich gut an. Am FCB-Spieltag ist dann der FCB-Match aber sicher automatisch das Topspiel oder?
http://www.kleinreport.ch/news/super-le ... dio-86322/
http://www.kleinreport.ch/news/super-le ... dio-86322/
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Superleague Konferenz Radio
Coole Idee, sowas fehlt wirklich in der Schweiz
Habe mich registriert, Link bestätigt, eingeloggt und trotzdem kommt bei jedem Klick auf Fan werden wieder die Loginmaske und selbst wenn man was eingibt und auf anmelden klickt, geht's nicht weiter :-/ (auf iPhone via Tapatalk)
Habe mich registriert, Link bestätigt, eingeloggt und trotzdem kommt bei jedem Klick auf Fan werden wieder die Loginmaske und selbst wenn man was eingibt und auf anmelden klickt, geht's nicht weiter :-/ (auf iPhone via Tapatalk)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Besteht denn überhaupt noch ein "Markt" für Fussball im Radio?
Bis Anfang 90er wars ja noch ganz nett... Aber heute? Bin ich im Stadion höre ich kein Radio, sondern linse auf die Liveticker auf dem Smartphone/Totomat. Bin ich zuhause/im Büro schaue ich Streams/Webticker/TV.
Das einzige, wo ich mir vorstellen kann, wo Bedarf besteht - nebst Blinden - ist auf einer längeren Autofahrt und natürlich bei vereinzelten Nostalgikern, auch wenn mir keine Einschaltquoten von Radioübertragungen bekannt sind.
Trotzdem natürlich viel Glück damit, ich klick da mal rein für euch!
Bis Anfang 90er wars ja noch ganz nett... Aber heute? Bin ich im Stadion höre ich kein Radio, sondern linse auf die Liveticker auf dem Smartphone/Totomat. Bin ich zuhause/im Büro schaue ich Streams/Webticker/TV.
Das einzige, wo ich mir vorstellen kann, wo Bedarf besteht - nebst Blinden - ist auf einer längeren Autofahrt und natürlich bei vereinzelten Nostalgikern, auch wenn mir keine Einschaltquoten von Radioübertragungen bekannt sind.
Trotzdem natürlich viel Glück damit, ich klick da mal rein für euch!
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11864
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Das ist so sicher wie das Amen in der KircheFulehung hat geschrieben:Ich habe gerade im Klein Report einen Artikel über euer Projekt gelesen. Hört sich wirklich gut an. Am FCB-Spieltag ist dann der FCB-Match aber sicher automatisch das Topspiel oder?
http://www.kleinreport.ch/news/super-le ... dio-86322/
@Domingo: Ich habe da nachgehackt bei Raiffeisen. Sie haben noch Schwierigkeiten die Klicks via iPhone zuzulassen. Sie arbeiten aber dran. Machs halt via normalen PC oder Laptop. Ich danke dir aber schon jetzt für deine Unterstützung.Domingo hat geschrieben:Coole Idee, sowas fehlt wirklich in der Schweiz
Habe mich registriert, Link bestätigt, eingeloggt und trotzdem kommt bei jedem Klick auf Fan werden wieder die Loginmaske und selbst wenn man was eingibt und auf anmelden klickt, geht's nicht weiter :-/ (auf iPhone via Tapatalk)
@Schambbediss: Genau eso isch es plant. Ds FCB Live Radio macht denn irgendwenn im Früehlig no es Casting für Kommentatore.Schambbediss hat geschrieben:gueti sach!
i fänds au mol geil wenn 2 fans vo de jewilige mannschafte kommentiere: Z:"läckchbobi! es klars foul gsi!" B:"digge, was laberesch dü?!" Z:"ja häsch nöd gseh?" ...![]()
@Rey2: Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung. Wir brauchen jeden Klick. Noch was.... in den Ferien kannst du nicht in allen Ländern SRF2 empfangen (scheinbar aus rechtlichen Gründen). Somit ist dieses Radio doch genau richtigRey2 hat geschrieben:Besteht denn überhaupt noch ein "Markt" für Fussball im Radio?
Bis Anfang 90er wars ja noch ganz nett... Aber heute? Bin ich im Stadion höre ich kein Radio, sondern linse auf die Liveticker auf dem Smartphone/Totomat. Bin ich zuhause/im Büro schaue ich Streams/Webticker/TV.
Das einzige, wo ich mir vorstellen kann, wo Bedarf besteht - nebst Blinden - ist auf einer längeren Autofahrt und natürlich bei vereinzelten Nostalgikern, auch wenn mir keine Einschaltquoten von Radioübertragungen bekannt sind.
Trotzdem natürlich viel Glück damit, ich klick da mal rein für euch!

- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Superleague Konferenz Radio
diä verrisse YB jo aber ame rächt krass oder rede schünscht öppis wenns neh stinggt ab ihrne Jungs
ha do au scho mehrfach mitglost (u.a. wo Kollege Bänz Friedli drbi gsi isch), kultig aber wohl nid ganz s'gliche wo jetzt plant isch...
ha do au scho mehrfach mitglost (u.a. wo Kollege Bänz Friedli drbi gsi isch), kultig aber wohl nid ganz s'gliche wo jetzt plant isch...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11864
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
JaRey2 hat geschrieben:Besteht denn überhaupt noch ein "Markt" für Fussball im Radio?
Bis Anfang 90er wars ja noch ganz nett... Aber heute? Bin ich im Stadion höre ich kein Radio, sondern linse auf die Liveticker auf dem Smartphone/Totomat. Bin ich zuhause/im Büro schaue ich Streams/Webticker/TV.
Das einzige, wo ich mir vorstellen kann, wo Bedarf besteht - nebst Blinden - ist auf einer längeren Autofahrt und natürlich bei vereinzelten Nostalgikern, auch wenn mir keine Einschaltquoten von Radioübertragungen bekannt sind.
Trotzdem natürlich viel Glück damit, ich klick da mal rein für euch!
finde es am samstag nachmittag immer gemütlich swr1 zu hören von 15.30 bis 17.15
bundesliga konferenz
1 glas wein und ruhe von der ganzen familie
Da ich im Ausland lebe ist das eine super Sache für mich. Leider funktioniert das hier in Thailand nicht so mit dem VPN SRF 2 zu empfangen, darum ist die Alternative Radio perfekt.
Ausserdem bin ich in den 70er gross geworden und damals habe ich immer alle Spiele im Radio verfolgt, legendär!! :-)
Ausserdem bin ich in den 70er gross geworden und damals habe ich immer alle Spiele im Radio verfolgt, legendär!! :-)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11864
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
schaltisch dr tv ii aber machschen uf lutloos und näbedra loosisch s'radio mitRey2 hat geschrieben:Besteht denn überhaupt noch ein "Markt" für Fussball im Radio?
Bis Anfang 90er wars ja noch ganz nett... Aber heute? Bin ich im Stadion höre ich kein Radio, sondern linse auf die Liveticker auf dem Smartphone/Totomat. Bin ich zuhause/im Büro schaue ich Streams/Webticker/TV.
Das einzige, wo ich mir vorstellen kann, wo Bedarf besteht - nebst Blinden - ist auf einer längeren Autofahrt und natürlich bei vereinzelten Nostalgikern, auch wenn mir keine Einschaltquoten von Radioübertragungen bekannt sind.
Trotzdem natürlich viel Glück damit, ich klick da mal rein für euch!

MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!
MSNK Member Präsi
MSNK Member Präsi
Diese Zahlen hat das FCB Live Radio auch. 10 000 wurde aber bisher nur einmal erreicht in einem Auswärts Cupspiel gegen den FC Thun vor 3 Jahren. Normal ist das aber nicht, dass man öfters an der 10 000 - Marke schnuppert. Im Schnitt hat das FCB Live Radio so zwischen 2'000 und 7'000. Mehr wird Radio Gelb-Schwarz auch nicht haben.tommasino hat geschrieben:bei radio gelb schwarz sind es bis zu 10 000 zuhörer (europa auswärts) und im schnitt 4000 bei liga spielen
Dr Hörer will jo Fuessball loose und nit was dr Kolleg zum z'Morge gässe het. Bi däm neue Radio gits Fussball pur und kei blöds Gschnurr.Domingo hat geschrieben:diä verrisse YB jo aber ame rächt krass oder rede schünscht öppis wenns neh stinggt ab ihrne Jungs
ha do au scho mehrfach mitglost (u.a. wo Kollege Bänz Friedli drbi gsi isch), kultig aber wohl nid ganz s'gliche wo jetzt plant isch...
Audio hat den grossen Vorteil, dass man daneben was anderes machen kann. Bei Livestream/Webticker musst du ja immer wieder hingucken und dann noch auf den Kommentar hören resp. diesen lesen. Man unterschätz richtig, wie viel man über Hören aufnehmen kann.Rey2 hat geschrieben:Besteht denn überhaupt noch ein "Markt" für Fussball im Radio?
Bis Anfang 90er wars ja noch ganz nett... Aber heute? Bin ich im Stadion höre ich kein Radio, sondern linse auf die Liveticker auf dem Smartphone/Totomat. Bin ich zuhause/im Büro schaue ich Streams/Webticker/TV.
Das einzige, wo ich mir vorstellen kann, wo Bedarf besteht - nebst Blinden - ist auf einer längeren Autofahrt und natürlich bei vereinzelten Nostalgikern, auch wenn mir keine Einschaltquoten von Radioübertragungen bekannt sind.
Trotzdem natürlich viel Glück damit, ich klick da mal rein für euch!
Allerdings...
würde ich mir das live auch nicht antun. Denn wenn mich ein Spiel interessiert, dann möchte ich mich gerne vollständig darauf konzentrieren (oder auf das Bier und das Gespräch nebendran). Und dann hätte ich gerne auch ein Bild, um das selber beurteilen zu können. Denn die ganzen 90 Minuten vollständig und nur zuhören? Da bin ich überrascht über die angegebenen 10k Zuhörer (Rekord). Aber ich denke, die gibts auch nur bei Spielen, die sonst nicht (leicht) zu sehen sind.
Ich hätte da mehr Interesse an Zusammenfassungen oder einer Rückblick-Talkrunde, also ein besseres Angebot als die SRF-"Beurteilungen"... Vorteil wäre, das könnte man dann auch jeweils in den Tagen darauf hören, wann es einem selber zeitlich passt.
Live-Radio ist dann doch noch eine Spur anstrengender auch zu produzieren

... und genau das bruchts jo au. So e Mischig zwüsche Spielverlagerung, Collinas Erben & Rasenfunk? (google!gelson hat geschrieben:Dr Hörer will jo Fuessball loose und nit was dr Kolleg zum z'Morge gässe het. Bi däm neue Radio gits Fussball pur und kei blöds Gschnurr.


Mir händ ersch 27 Fans uff dr Site. Sit einer Wuche änderet sich nüt meh. Mir bruuche 100 Klicks. Das sött doch möglich si bi so viel Fuesball-Fans in und rund um Basel. Bitte hälfet uns die Zahl z'erreiche. Meh muess sich halt registriere, aber mit de Date wird nütt gmacht. Sie diene nur drzue, dass mit de Klicks nit bschisse wird.
https://lokalhelden.ch/superleague-konferenz
https://lokalhelden.ch/superleague-konferenz
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Superleague Konferenz Radio
Uffruef via FB-Partner?
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Mein "Like" habt ihr. Coole Sache, AUF JETZT FCB FORUM !gelson hat geschrieben:Mir händ ersch 27 Fans uff dr Site. Sit einer Wuche änderet sich nüt meh. Mir bruuche 100 Klicks. Das sött doch möglich si bi so viel Fuesball-Fans in und rund um Basel. Bitte hälfet uns die Zahl z'erreiche. Meh muess sich halt registriere, aber mit de Date wird nütt gmacht. Sie diene nur drzue, dass mit de Klicks nit bschisse wird.
https://lokalhelden.ch/superleague-konferenz

Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12
- WickedFruit
- Benutzer
- Beiträge: 96
- Registriert: 05.05.2008, 19:08
Bei dieser Hörerquote sollten 100 Fans ja ein Einfaches sein. Schonmal an den Zahlen gezweifelt? Im Ausland war ich schon dankbar, aber sonst heissts Ticker oder TV/Stream. Sorrygelson hat geschrieben:Diese Zahlen hat das FCB Live Radio auch. 10 000 wurde aber bisher nur einmal erreicht in einem Auswärts Cupspiel gegen den FC Thun vor 3 Jahren. Normal ist das aber nicht, dass man öfters an der 10 000 - Marke schnuppert. Im Schnitt hat das FCB Live Radio so zwischen 2'000 und 7'000. Mehr wird Radio Gelb-Schwarz auch nicht haben.
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1919
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Hab gedacht Samstag 19.00 Uhr und Sonntag 16.00 Uhr?gelson hat geschrieben:Hallo zusammen
Wir lancieren ein neues Projekt für die neue Saison 2017/18.
Ab Saison 2017 gibt es in der Super League nur noch zwei Anspielzeiten. Samstags 20 Uhr und Sonntags 16 Uhr. Dies ist ideal für ein Webradio hier mit einer Super League Konferenz einzusteigen. Dies ist der Sinn und Zweck dieses Projektes. Mit 3 voll ausgerüsteten Aussenstudios ist es möglich sowohl am Samstag als auch am Sonntag eine Super League Konferenz zu übertragen. Wir wollen damit auch in Cooperation mit "blindpower.ch" die sehbehinderten und blinden Fussballfans erreichen.
Das Projekt will für die Zuhörer sowohl die Samstags- als auch die Sonntagsspiele der Raiffeisen Super League in einer Radio-Konferenzschaltung übertragen. Es wird pro Spieltag ein Topspiel geben, welches übertragen wird. Sobald sich aber auf den anderen Plätzen etwas tut, wird sofort ins entsprechende Stadion umgeschaltet. Die Gesamtleitung der Uebertragungen hat der Redakteur im Hauptstudio des FCB Live Radios. Alle Aussenstationen verbinden sich zu Beginn mit dem Hauptstudio und die Schaltungen werden vom Redakteur koordiniert, je nach Spielgeschehen.
Dass dieses Projekt realisiert werden kann braucht es die Unterstützung der Fussballfans. Wir müssen eine bestimmte Anzahl an Fans des Projektes erreichen, sonst wird das Projekt von der Raiffeisen Bank wieder gestoppt. Man muss sich zwar zuerst bei lokalhelden.ch anmelden aber keine Angst, die Daten werden nicht weiterverwendet.
Fan werden kann man auf der Projektseite. Dort, nach der Anmeldung einfach auf "Fan werden" klicken. Die Projektseite ist hier: Projekt "Superleague Konferenz".
Wir hoffen, dass ihr uns dabei unterstützt. Vielen Dank schon mal dafür.
FCB LIVE RADIO
Gerry Engel
Ich bekomme schon Schmähmails von allen Seiten. Da heisst es zum Beispiel:"Hihihi, da wollt ihr die Nummer eins sein in der Schweiz und solltet scheinbar die meisten Fans im Rücken haben und bekommt es nicht mal fertig für ein FCB Projekt 100 Klicks zusammen zu bringen. Tolle Fans, RESPEKT!!!WickedFruit hat geschrieben:Bei dieser Hörerquote sollten 100 Fans ja ein Einfaches sein. Schonmal an den Zahlen gezweifelt? Im Ausland war ich schon dankbar, aber sonst heissts Ticker oder TV/Stream. Sorry

Ein anderer schreibt:"Ihr sollt ja gut sein mit Choreos und Fangesängen, aber eigene Ideen zu unterstützen habt ihr wahrlich nicht drauf oder weiss die Kurve nichts davon".
Ich bin ein bisschen frustriert.