Deine Bestimmung ist die Gastroenterologie ?STING GCZ 1886 hat geschrieben:GC hatte 2 Siege und 2 Unentschieden. Wo ist dein scheiss Problem??? Der FCB bis jetzt mit einem Remis gegen den Furzverein aus Bulgarien.
Und GC ist auch National kacke, kein Wunder bei so einem beschissenen Trainer....
UEFA Fünfjahreswertung
STING GCZ 1886 hat geschrieben: Und GC ist auch National kacke, kein Wunder bei so einem beschissenen Trainer....

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Obwohl ich den Fischer auch nicht für die richtige Wahl, für die international ambitionierten Basler halte, haben wir definitiv den schlechteren Trainer! Tami und Zinnbauer machen den Titel "Schlechtester SL-Trainer" alleine unter sich aus... Heute mal wieder eindrucksvoll bewiesen, wie verloren er auf der Seitenlinie wirkt. Das hat nichts mehr mit GC zu tun. GC war in der Super League nie erwünscht weil wir viele Fans haben wie Basel oder YB. Oder auch nicht weil wir ein schönes Stadion haben wie Basel oder St. Gallen. Sondern weil GC immer einer der einzigen ernstzunehmenden Gegner im Schweizer Fussball war. Und weil wir mittlerweile einer Lachnummer gleichen.. gehen wir besser runter und fangen neu an!Tsunami hat geschrieben:Bei euch wird auch über den Trainer gemotzt? Wenn man die Trainer-Kritik in unserem Forum lese bekommt man das Gefühl, unser Trainer sei der Schlechteste in den beiden höchsten CH-Ligen.
nun ja, was erwartet man bei gc. mit dabbur, tarashaj hat man ja die besten verloren, und anscheinend nicht adäquat ersetzt.... mehr als ein mittelfeldplatz ist für dieses kader wohl wirklich nicht drin. st. Gallen enttäuscht tatsächlich, die hätte ich vor der Saison auf rang 3-4 gesehen... worans liegt? keine Ahnung
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2969
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Dr FCB het die Saison bis jetzt weniger als e Drittel vo de Pünkt gholt woner in de letzte 5 Johre im Schnitt gholt het. Wenn do nüt me passiert isch das e riese Handicap wo me denn wider 5 Johr lang mitschleppt. So kah sich au schnäll e Abwärtspirale bilde. Weniger hohe Koeffiziänt, eher e schwierige Gegner, eher grösser dChance no weniger Pünkt zhole usw... genau glich wie me mit eme guete Koeffiziänt ebbe au aifacher erfolgrich blibt, dos aneme schlächte Daag ebbe au eher gege e schlächtere Gegner goht. I will noni schwarz mole, aber e Tendänz isch do. So isch damolls Rosenborg au plötzli international verschwunde, nachdäm si sich dur e hohe Koeffiziänt lang au mit mässige Leischtige oobe hän könne halte.
grundsätzlich wäre der 3. Platz enorm wichtig. Ein Sieg ist momentan in Sofia nicht zu erwarten. Aber sich mit einem UE auf Platz 3 halten und dann nochmals 2 Spiele in der EL würde das Ganze ein wenig abfedern. 1 miese Saison ist sehr ärgerlich, aber muss auch nicht gleich den Absturz bedeuten. Wir sind noch immer auf einem sehr hohen Niveau. 50 Punkte + sollten aber immer auf dem Konto sein. Für den Champions Weg reicht das. Celtig war mit 40 Pkt gesetzt.brewz_bana hat geschrieben:Dr FCB het die Saison bis jetzt weniger als e Drittel vo de Pünkt gholt woner in de letzte 5 Johre im Schnitt gholt het. Wenn do nüt me passiert isch das e riese Handicap wo me denn wider 5 Johr lang mitschleppt. So kah sich au schnäll e Abwärtspirale bilde. Weniger hohe Koeffiziänt, eher e schwierige Gegner, eher grösser dChance no weniger Pünkt zhole usw... genau glich wie me mit eme guete Koeffiziänt ebbe au aifacher erfolgrich blibt, dos aneme schlächte Daag ebbe au eher gege e schlächtere Gegner goht. I will noni schwarz mole, aber e Tendänz isch do. So isch damolls Rosenborg au plötzli international verschwunde, nachdäm si sich dur e hohe Koeffiziänt lang au mit mässige Leischtige oobe hän könne halte.
Aber nächstes Jahr wird der CH-Champion noch gesetzt sein. Danach wird der CH-Meister in die Quali müssen. Und danach geht es in Konkurenz mit den Meistern aus Belgien/Türkei/Tscheichien/Holland/Schottland/Österreich/Griechenland etc. um die Pole. Und da haben wir noch genügend Vorsprung. Die anderen nationalen Grössen sind auch nicht gerade Spitzenmässig unterwegs:
Piräus 4Pkt
Pilzen 2
Gala 0 (nicht vertreten)
Anderlecht 4
Ajax 5
Eindhofen 4
Fener 3
Sparta 4
Celtic 6
Brügge 4
Salzburg 0 (Null, Zero, Nada)
Und nach dem Winter sind von diesen Nationen nur noch einen Bruchteil aktiv. Die Punktesammlung wird dann generell minimiert.
Also da muss schon etwas passieren, dass Basel und die Schweiz total abstürzen. Abwarten und (schwarz) Tee trinken.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
die ära fischer wird den fcb noch lange nach seinem abgang verfolgen, zumindest auf internationaler sicht. katastrophaler absturz steht bevor.brewz_bana hat geschrieben:Dr FCB het die Saison bis jetzt weniger als e Drittel vo de Pünkt gholt woner in de letzte 5 Johre im Schnitt gholt het. Wenn do nüt me passiert isch das e riese Handicap wo me denn wider 5 Johr lang mitschleppt. So kah sich au schnäll e Abwärtspirale bilde. Weniger hohe Koeffiziänt, eher e schwierige Gegner, eher grösser dChance no weniger Pünkt zhole usw... genau glich wie me mit eme guete Koeffiziänt ebbe au aifacher erfolgrich blibt, dos aneme schlächte Daag ebbe au eher gege e schlächtere Gegner goht. I will noni schwarz mole, aber e Tendänz isch do. So isch damolls Rosenborg au plötzli international verschwunde, nachdäm si sich dur e hohe Koeffiziänt lang au mit mässige Leischtige oobe hän könne halte.
Die 5 jooreswärtig wird jo eh me oder weniger überflüssig, wenn die reform kunnt (und dodevoo kha me ussgoo). S einzige wo ärgerlich isch, mir mache unsere eigene punktestand zur sau, oder besser mir kömme halt jetzt in die regione wo mir aneghöre. Zelle in zuekunft denn nit mee als die 5 joor?? Ha mol gmeint es kömme denn 8joor oder so in d wärtig und denn isch emol e schlächts joor au nit so schlimm.
Das stimmt eifach nid... so wies bishär plant gsi isch wäre bi dr Reform ab Saison 18/19 bi diräkter Quali über dLiga vom CL oder EL Sieger im Vorjoor au dMeister vo de Ligene uf Platz 11 und 12 diräkt qualifiziert.D-Balkon hat geschrieben:Die 5 jooreswärtig wird jo eh me oder weniger überflüssig, wenn die reform kunnt (und dodevoo kha me ussgoo). S einzige wo ärgerlich isch, mir mache unsere eigene punktestand zur sau, oder besser mir kömme halt jetzt in die regione wo mir aneghöre. Zelle in zuekunft denn nit mee als die 5 joor?? Ha mol gmeint es kömme denn 8joor oder so in d wärtig und denn isch emol e schlächts joor au nit so schlimm.
(Direktquali: 16 Teams direkt us Top 4 / 20 us Top 6 / 24 us Top 10 + 2 Plätz reserviert füre CL und EL Sieger = 26 Fixplätze.
Gespielte Quali: 2 Plätz für Runner ups Liga 5-12 / 4 Plätze Meisterweg Meister Liga 11 - ...
Wenn nun entweder der CL oder EL Sieger direkt qualifiziert ist sollen die Meister von Liga 11 und 12 erben und nur noch 3 Plätze über den Meisterweg vergeben werden.)
Platz 12 der Schweiz zu halten (dieses Jahr schafft man das sicher, ab nächster Saison wirds schwieriger) wäre also für die CL Quali wichtiger denn je.
Füre Teamkoeffiziänt sin sogar 10 Joor plant - döt isch aber noni klar ob dä 10 Joorkoeffizient (mit Historytitelpünkt für Real und Co.) nur für die neu Gäldverteilig zellt oder au für dSetzig.
Gäldverteilig wie folgt plant: 25% Startgäld, 30% nach Koeffizient, 30% Erfolgsprämien, 15% TV Marketpool.
Nach 5 Runden sind bereits einige Entscheidungen gefallen. Momementan sieht die 5 JW so aus:
9. Belgien 37.4 Pkt
10. Türkei 36 Pkt
11. Tschechien 32.575 Pkt
12. Schweiz 31.675 Pkt
13. Holland 27.863 Pkt
14. Griechenland 26.5 Pkt
Überwintern werden:
BEL: CL, - EL, Anderlecht, Genk
TUR: CL, Besiktas* EL, Fener *offen ob in CL oder EL
CZE: CL, - EL, Sparta Prag
SUI: CL, - EL, -
NL: CL, - EL, Ajax
GRE: CL, - EL, Olympiakos
Grosse Chancen haben noch:
Gent (Home gegen Konyaspor)
Osmanispor (Home gegen Zürich)
PAOK (Home gegen Liberec)
Kleinere Chancen haben noch:
Lüttich (Home gegen Ajax)
Almaar (Home gegen Zenit)
Feyernoord (Home gegen Fenerbahce)
Basel (Home gegen Arsenal)
Zürich (Away gegen Osmanlispor)
Liberec (Away in PAOK)
Definitiv OUT:
Brügge, Konyaspor, Pilzen, Eindhoven, Panatinaikos, YB, Austria Wien, Rapid Wien, Rasenballsport Salzburg
Wir werden nächste Saison definitiv min. von Platz 13 starten. Dass die Holländer uns noch überholen bis ende Saison ist hingegen eher unwahrscheinlich. Trotzdem wird es eine richtig verschissene Saison werden. Aber da wir künftig eh in die Quali müssen, spielt das nicht mehr so eine grosse Rolle....
9. Belgien 37.4 Pkt
10. Türkei 36 Pkt
11. Tschechien 32.575 Pkt
12. Schweiz 31.675 Pkt
13. Holland 27.863 Pkt
14. Griechenland 26.5 Pkt
Überwintern werden:
BEL: CL, - EL, Anderlecht, Genk
TUR: CL, Besiktas* EL, Fener *offen ob in CL oder EL
CZE: CL, - EL, Sparta Prag
SUI: CL, - EL, -
NL: CL, - EL, Ajax
GRE: CL, - EL, Olympiakos
Grosse Chancen haben noch:
Gent (Home gegen Konyaspor)
Osmanispor (Home gegen Zürich)
PAOK (Home gegen Liberec)
Kleinere Chancen haben noch:
Lüttich (Home gegen Ajax)
Almaar (Home gegen Zenit)
Feyernoord (Home gegen Fenerbahce)
Basel (Home gegen Arsenal)
Zürich (Away gegen Osmanlispor)
Liberec (Away in PAOK)
Definitiv OUT:
Brügge, Konyaspor, Pilzen, Eindhoven, Panatinaikos, YB, Austria Wien, Rapid Wien, Rasenballsport Salzburg
Wir werden nächste Saison definitiv min. von Platz 13 starten. Dass die Holländer uns noch überholen bis ende Saison ist hingegen eher unwahrscheinlich. Trotzdem wird es eine richtig verschissene Saison werden. Aber da wir künftig eh in die Quali müssen, spielt das nicht mehr so eine grosse Rolle....
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2969
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
MichaelMason hat geschrieben:Die diesjährige Europa Saison ist bisher ganz übel:
Danke Luzern und GC, dass ihr euch die EL von Anfang an mehr oder weniger gezielt abschminkt! Wozu einen EL-Platz in der Tabelle anstreben, wenn man danach dann dort gar nicht spielen will? Da hätten sie lieber Sion den Vortritt gelassen, deren Söldner Team ist im europäischen Schaufenster immer besonders motiviert.
Hingegen gebührt Canepa und Forte ein Lob, dass sie sich als Challenge League Klub trotzdem hohe Ziele in der EL stecken und mehr liefern als die beiden zuvor genannten Klubs.
Wie man in den Wald ruft...MichaelMason hat geschrieben:Darum schrieb ich auch "mehr (GC) oder weniger (Luzern)". Tami bei GC hat öffentlich durchblicken lassen, dass er mit diesem Kader nicht die Doppelbelastung EL tragen möchte.
Und Luzern.. 0.5 Punkte ist das, was schlussendlich interessiert.
GC hat immerhin zwei Runden überstanden und gegen Fenerbahçe Istanbul war man einfach Chancenlos (sind ja nun auch Erster in der Gruppe vor ManU und Feyenoord...) Nur weil man keinen Erfolg hat heisst es nicht das man nicht will. Oder wie erklärst du das Grandiosen scheitern des FCB's? Es ist eigentlich schon fast ironisch das GC mehr Punkte erspielt hat als Basel.
Und noch zur Aussage von Tami, er hat durchblicken lassen dass das Kader schlicht zu klein ist für beides. Dies war aber auf die Bescheidenen Leistungen in der Liga bezogen was deinem dummen Vorwurf wiederspricht...
Habe ich da was verpasst...??TO BE hat geschrieben:Wie man in den Wald ruft...
GC hat immerhin zwei Runden überstanden und gegen Fenerbahçe Istanbul war man einfach Chancenlos (sind ja nun auch Erster in der Gruppe vor ManU und Feyenoord...) Nur weil man keinen Erfolg hat heisst es nicht das man nicht will. Oder wie erklärst du das Grandiosen scheitern des FCB's? Es ist eigentlich schon fast ironisch das GC mehr Punkte erspielt hat als Basel.
Und noch zur Aussage von Tami, er hat durchblicken lassen dass das Kader schlicht zu klein ist für beides. Dies war aber auf die Bescheidenen Leistungen in der Liga bezogen was deinem dummen Vorwurf wiederspricht...

F.R.B. - Freie Republik Basel
Erspielt. Er meint, dass die Bonuspunkte ja geschenkt sind. Erspielt haben wir nur 2 Punkte, GC 3. Man kann aber auch festhalten, dass wir uns die 4 Punkte in der Meisterschaft "erspielt" haben. Aber alles Haarspalterei. Schlussendlich haben wir in diesem Jahr seit langem wieder einmal versagt. Aber über die 5 Jahre, und das ist ja Relevant für die Wertung fehlt halt schon ein Zweiter und Dritter Club in der Schweiz.RED&BLUE hat geschrieben: Habe ich da was verpasst...??![]()
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10722
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Ich würdige die Leistungen der Basler international wahrscheinlich mehr als viele Basler die sie als normal anschauen und dann solche dummen posts schreiben. Ich glaube das was Basel International geleistet hat die letzten Jahre war etwas einmaliges woran sich viele, noch lange erinnern werden. Man ist regelmässig über sich hinausgewachsen und hat international mehr erreicht als zu erwarten war. Und das so oft, bis es von den eigenen Fans als normal betrachtet, wenn nicht gar erwartet wurde.Brausebad hat geschrieben:Erspielt. Er meint, dass die Bonuspunkte ja geschenkt sind. Erspielt haben wir nur 2 Punkte, GC 3. Man kann aber auch festhalten, dass wir uns die 4 Punkte in der Meisterschaft "erspielt" haben. Aber alles Haarspalterei. Schlussendlich haben wir in diesem Jahr seit langem wieder einmal versagt. Aber über die 5 Jahre, und das ist ja Relevant für die Wertung fehlt halt schon ein Zweiter und Dritter Club in der Schweiz.
Man darf aber auch sagen das Basel das Sinnbild für richtiges Timing ist. Es hat, gesehen über die letzten 15, 20 Jahre fast alles gepasst. Man hatte die richtigen Leute zur richtigen Zeit im Vorstand und man konnte die Euphorie mit dem neuen Stadion immer steigern (etwas was bei YB ev. auch so hätte kommen können, hätte man die Meisterschaft geholt). Auch international profitierte Basel von der Revision und der direkten Gruppen Quali. Auch hier stimmte das Timing und traf perfekt auf die hervorragenden Leistungen die man in den Jahren zuvor gezeigt hatte.
Das Problem am ganzen ist aber, das es die Schweizer Liga kaputt gemacht hat. Basel kassierte alleine mit der CL Gruppenphase regelmässig das, was andere maximal als Budget haben. Die Schere hat sich so immer weiter geöffnet. Es führte zu einer Dominanz wie sie noch nie gesehen wurde in der NLA und es führt halt am Ende auch dazu, dass Basel immer mehr die Konkurrenz fehlt in der Liga. Wie will man international bestehen wenn man im Alltag nie gefordert wird? Gerade dieses Jahr wo mit dem FCZ nochmals eine Mannschaft wegfällt die ev. ein etwas besserer Sparring Partner wäre... Es ist klar, man muss die Spiele immer noch selbst gewinnen. Aber gerade der FCZ in der NLB zeigt das massiv mehr Geld halt doch der Unterschied machen kann.
Um den Bogen zu kriegen, ich bin mittlerweile sicher, für den Schweizer Fussball ist es gut, sollte die Revision kommen und der Meister nicht einfach direkt für die CL qualifiziert sein. Es würde die Lücke von Basel (erstmals vor allem Finanziell) zum Rest wohl über die Jahre langsam wieder etwas kleiner werden lassen, denn auch Basel qualifiziert sich nicht immer für die CL wenn sie durch die Quali müssen. Das System der CL wie wir es momentan haben ist Gift für die kleineren Ligen, wenn das Gleichgewicht in den Ligen schon vor der Revision nicht mehr wirklich vorhanden war.
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Ohne die überflüssigen Bonuspunkte war der FCB eigentlich nur besser als der FCL...TO BE hat geschrieben:Wie man in den Wald ruft...
GC hat immerhin zwei Runden überstanden und gegen Fenerbahçe Istanbul war man einfach Chancenlos (sind ja nun auch Erster in der Gruppe vor ManU und Feyenoord...) Nur weil man keinen Erfolg hat heisst es nicht das man nicht will. Oder wie erklärst du das Grandiosen scheitern des FCB's? Es ist eigentlich schon fast ironisch das GC mehr Punkte erspielt hat als Basel.
Und noch zur Aussage von Tami, er hat durchblicken lassen dass das Kader schlicht zu klein ist für beides. Dies war aber auf die Bescheidenen Leistungen in der Liga bezogen was deinem dummen Vorwurf wiederspricht...

Mich interessiert diese UEFA-Fünfjahreswertung seit kurzem sowieso nicht mehr. Von mir aus könnten wir letzter sein.
Ja, verständlich. das muss auch nur die Mannschaften auf den Rängen 1-4 und den Cupsieger intressieren.STING GCZ 1886 hat geschrieben: Mich interessiert diese UEFA-Fünfjahreswertung seit kurzem sowieso nicht mehr. Von mir aus könnten wir letzter sein.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Das sehe ich ähnlich, und bin überzeugt davon dass auch sehr viele Basler Fans diesen Herbst gemerkt haben dass die jetzige Situation kein langfristiges Wunschszenario sein kann. In der Liga drückend überlegen, international komplett chancenlos. Gerade für Basler Fans welche sämtliche Top-Destinationen in Europa schon mal besucht haben scheint mir die Europa League weit attraktiver.TO BE hat geschrieben:Um den Bogen zu kriegen, ich bin mittlerweile sicher, für den Schweizer Fussball ist es gut, sollte die Revision kommen und der Meister nicht einfach direkt für die CL qualifiziert sein. Es würde die Lücke von Basel (erstmals vor allem Finanziell) zum Rest wohl über die Jahre langsam wieder etwas kleiner werden lassen, denn auch Basel qualifiziert sich nicht immer für die CL wenn sie durch die Quali müssen.
Die Konkurrenz hat gestern auch nicht gerade geglänzt. Aber immerhin sind sie noch dabei.
Fener verloren
Alkmaar verloren und quasi ausgeschieden
Sparta verloren und quasi ausgeschieden
Olypiacos vs Osmanlispor unentschieden
Besiktas gewonnen und quasi weiter
Ajax unentschieden
Thessaloniki verloren und quasi ausgeschieden
Tippe, dass Osmanlispor und Besiktas sowie Ajax weiter kommen. Die Holländer werden uns definitiv nicht mehr einholen. Die Holländer brauchen noch 8 Siege um uns einzuholen. Müssen also in den Halbfinal vorstossen.
Fener verloren
Alkmaar verloren und quasi ausgeschieden
Sparta verloren und quasi ausgeschieden
Olypiacos vs Osmanlispor unentschieden
Besiktas gewonnen und quasi weiter
Ajax unentschieden
Thessaloniki verloren und quasi ausgeschieden
Tippe, dass Osmanlispor und Besiktas sowie Ajax weiter kommen. Die Holländer werden uns definitiv nicht mehr einholen. Die Holländer brauchen noch 8 Siege um uns einzuholen. Müssen also in den Halbfinal vorstossen.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6786
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Der Schweiz droht in zwei Jahren der Totalabsturz in der Wertung.
Gut möglich, dass weitere Europacup-Plätze verloren gehen, da
man auf Rang 16 fallen könnte.
Zu denken geben sollte vor allem, dass es Belgien auf Rang 9
geschafft hat. Es ist schlussendlich von der Grösse der Schweiz
ähnlich. Die hätten also sogar nach der Reform einen direkten
CL-Platz. Bei uns sieht es düster aus.
Gut möglich, dass weitere Europacup-Plätze verloren gehen, da
man auf Rang 16 fallen könnte.
Zu denken geben sollte vor allem, dass es Belgien auf Rang 9
geschafft hat. Es ist schlussendlich von der Grösse der Schweiz
ähnlich. Die hätten also sogar nach der Reform einen direkten
CL-Platz. Bei uns sieht es düster aus.
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1795
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Also ich würde mich über 2-3 Runden mehr in der CL-Quali nicht wirklich ärgern. Spiele gegen Baku, Zilina oder Götebörg sind glatt!
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]