a) Wichtig ist nicht, wie dat Ding aussieht, wichtig ist, ob es Alles kann, was du willst oder glaubst, haben zu wollen
b) Nachdenken ! 350PS zu haben ist lustig, aber die Kostenfolge.... ebenfalls mit Extras etc
c) Jeder professionelle Occasion-Händler ist ein latenter und notorischer Betrüger, am Rande der Legalität, etc. Andererseits bei einer Garage kannst du dich wieder hinwenden bei Problemen. Leute mit Erfahrungen suchen, an mehreren Orten beraten lassen, etc. Generell ist der traditionelle kleine Händler dem anonymen Grossautoverkicker oder dem 150-Gebrauchtwagen-auf-dem-Kiesplatz-Ali eher zu bevorzugen.
d) Nebenkosten ! Versicherung, Haftpflicht, Rechtsschutz (UNERLÄSSLICH!!!), etc. nicht vergessen. Eine Karre kostet dich ohne Benzin 400-900 pro Monat !
e) Bezahlung gut überdenken ! Leasing klingt toll, ist aber idR teuer. Und zwingt je nach Wagen zu Vollkasko. Die Garage kassiert übrigens Provision bei Leasing und Kreditvermittlung... Kredit eher selber besorgen (Migrosbank !), bei Leasing 2 verschiedene Banken offerieren lassen hösch
f) TCS Füllinsdorf kann dir eine Occ-Karre vor dem Kauf locker rasch abchecken, ob sie einigermassen ok ist.
g) Erster Wagen : Pontiac Grand Am, geile Karre, guter Motorensound, Occasiongarage ASM Muttenz war fair. Ist aber 12 Jahre her
h) Nur Lutscher fahren Autos mit Spoiler. Wat Peinlicheres gibts nicht !
i) Falls Leasing gut überlegen was in Sachen km/Jahr angemessen ist. 10'000km = eher wenig fahren. Und glaub mir, sobald du eine Karre hast, wirst du sie trotz allen Vorsätzen für jeden Scheiss aus der Garage holen. Lieber mehr km bezahlen, die Mehrkosten pro Monat sind gering, im Gegensatz zu den vertraglichen Aufpreisen pro Zuviel-Kilometer, wenn du die Limite nicht einhhältst !
j) Vollständiges Serviceheft und evtl Nachfragemöglichkeit beim Vorbesitzer (vA warum verkauft, wie zufrieden etc) sind wichtig.
k) Unfallfreiheit vertraglich garantieren lassen. Auch Blechschäden etc sind Unfälle ! (evtl wird das Fahrwerk oder der Aufbau verzogen ohne dass man es gleich sieht...)
l) Gibt 50'000 Sonderhefte und Beilagen zum Thema Autokauf / Occasionskauf.
m) TCS weiss Rat ! uA Pannenstatistik etc
n)
http://www.autozufriedenheit.ch ,
http://www.dooyoo.de ,
http://www.ciao.com , etc sind Portale und Infoseiten mit Infos von Autobesitzern über das Auto.
o)
http://www.car4you.ch ist eine von vielen Occasions-Suchseiten. Wenn du also ein bestimmtes Modell suchst.... siehst auch, was der Markt für Auto X in etwa für Preise verlangt...
p) Auf dem Land sind die Karren eher günstiger als in der Stadt
q) Auto ab Privat günstiger als ab Garage
q) Je genauer die Vorstellungen, desto besser kannst du auftreten beim Kauf..
r) Keine Bauchentscheide beim Händler !
s) Jahreswagen/Vorführwagen bieten idR tolle Preis/Leistungsverhältnisse (im Vergleich zu Neuwagen). Auch Autovermieter haben immer neue schöne Wagen (max 1 Jahr alt)
t) Winterpneukauf einberechnen. Nicht, dass du im November wegen Geldmangel nicht mehr auf Strasse kannst
u) Probefahrt ist wichtig ! Fast das Wichtigste !
v) Verbrauchswerte (Serviceinterwall, Benzinverbrauch, Servicekosten, etc) auch erfragen.
w) Bei Occassion möglichst alle gemachten Reparaturen erfragen. Eine 3jährige Karre, die schon 11 Sachen geflickt hat, ist nicht normal.
x) Petric raus
y) Barzahlen = Rabatt schnorren. Auch wenn ein Kolleg/Verwanter eine gute Garage kennt und mir dir dahin geht, wo er als Kunde bekannt ist... Verkäufer belohnen solche "Vermittlungen" gerne mit guten Angeboten
z)
http://www.google.ch/search?num=100&hl= ... DcountryCH