Mundharmonika hat geschrieben:Also bitte, willst Du diese Marktwertsteigerung einzig und alleine Sousa zuschreiben? Ob Shaqiri, Xhaka, Salah, Elneny, Embolo oder wer auch immer - es waren immer mehrere Komponente, die zur Marktwertsteigerung beitrugen. Bei den ausländischen Spielern beginnt dies mit einem guten Scouting und dann dem Verhandlungsgeschick des Vereins. Anschliessend leistet sicherlich auch der Trainer seinen Beitrag und last but not least natürlich der Spieler selbst. Im Falle von Derliz Gonzalez war bald einmal allen klar, dass es sich bei ihm um einen Bilderbuch-Söldner handelte, der den FCB als reine Übergangsstation sah. Typischerweise glänzte er vor allem bei den internationalen Spielen. Zum raschen Transfer nach Kiew kam es dann aber in erster Linie wegen seinem Auftritt an der Copa America für die Nationalmannschaft Paraguays.
Ich habe - wie Du - nur die beiden Spiele gegen den FCB komplett gesehen, dann vielleicht noch zwei, drei Zusammenfassungen und den einen oder anderen Matchbericht gelesen. Ansonsten orientiere ich mich an der Tabelle. Ob die Mannschaft während dem Spiel 3er Kette, 4er Kette oder auch 5er Kette situativ anwenden kann, dabei klare Lauf- und Passwege zu sehen sind oder das Umschaltspiel funktioniert, interessiert letztlich niemanden, wenn man damit in der unteren Tabellenhälfte herumtümpelt.
Das letzte Meisterschaftsspiel hatte die Fiorentina übrigens vor zwei Tagen bei strömenden Regen zuhause gegen den erstmaligen Aufsteiger FC Crotone aus Kalabrien, der in der Serie A nach 9 Runden abgeschlagen auf dem letzten Platz stand, noch kein einziges Spiel gewinnen und mit acht Niederlagen und einem Unentschieden lediglich ein Pünktchen aufweisen konnte. Gegen die Fiorentina resultierte für den FC Crotone beinahe der erste Sieg, aber fünf Minuten vor Schluss gelang einem Viola-Spieler dann noch der Ausgleich.
Den besten Fussball der letzten 15 Jahre, der über einen längeren Zeitraum andauerte, bekamen wir aus meiner Sicht unter Gross in seiner zweiten (oder war es die dritte?) Saison geboten. Das war schöner Offensivfussball, mit welchem der Gegner regelrecht plattgewalzt wurde. Für mich bedeutet höheres Level also nicht unbedingt irgendwelche fussballtechnische Spitzfindigkeiten, wenn diese nicht fruchten, sondern in erster Linie attraktiver, unterhaltsamer und erfolgreicher Fussball.
Ach, hört doch endlich einmal mit diesen Scheiss-BHs auf. Auch schon vor Sousa sah man diese BHs in den verschiedensten Ligen. So wahnsinnig revolutionär war dies nun wirklich nicht, auch wenn sie beim FCB erst unter Sousa regelmässig eingesetzt wurden. Wie weit diese BHs und die Überwachung der Spieler (auch nachts und in der Freizeit) die Leistungen der einzelnen Sportler und der Mannschaft beeinflussen können oder ob dies eine Spielerei im Sinne von "nice to have" ist, kann hier im Forum niemand abschliessend beurteilen und wahrscheinlich werden wir auch erst in ein paar Jahren rückwirkend sagen können, ob all diese Messungen wirklich so wertvoll sind, wie sie hier von einigen dargestellt werden. Ich erinnere mich da gerne an diese fantastischen Nasenklammern, die vor etwa 20 Jahren in Mode kamen und denen man nachsagte, dass sie die körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen würden. Plötzlich sah man unzählige Sportler, auch Fussballer in der Nati A, welche dieses topmoderne "Gerät" auf der Nase trugen. Heute tragen es höchstens noch ein paar Senioren im Bett, die damit hoffen, ihr Schnarchen zu reduzieren...
Es ist schon amüsant, dass immer wieder dieses eine Resultat ausgepackt wird, wenn es darum geht, UF schlecht da stehen zu lassen. Sonst gelten bei UF nämlich die Resultate wie z.B. die aktuelle Saison nicht als Kriterium.
Ja, die Niederlage gegen Maccabi war unnötig, aber auch kein Weltuntergang, bescherte sie uns doch danach eine spannende Europa League mit einem erstmaligen Gruppensieg einer Schweizer Mannschaft.
Derliz war ein Beispiel, auch ein gutes Beispiel ist der von dir erwähnte Elneny - schau mal wie der vor Sousa gespielt hat und danach. Meine Frage war, welcher Spieler hat unter Fischer nur im Ansatz eine ähnliche Entwicklung gemacht? Perlen hatten wir letztes Jahr im Kader und auch dieses Jahr - also, wer hat sich bedeutend weiterentwickelt unter Fischer?
Ich halte es nun mal für nicht wirklich seriös, das man die Entwicklung von Mannschaft und Spielern beurteilt, wenn man nur einen Blick auf die Tabelle wirft und die Spiele nicht gesehen hat. Aber jedem das seine.
Wir sollen aufhören mit den den BH's - Du hast dich darüber lustig gemacht, nicht ich! Und jetzt stellt du den Nutzen der Auswertungen/Analysen der Dinger weiter in Frage, obwohl sich das System bis auf tiefere Ligen ausgeweitet hat und sogar Ursli damit arbeitet und machst dafür einen Vergleich mit Nasenpflaster

Richtig, Sousa hats nicht erfunden, als er zu uns kam, setzten nämlich gerade mal ein paar absolute Topteams solche Technik ein. Das geht bei mir halt unter Professionalisierung, welche den Verein letztendlich weiterbringt. Oder auch das mit dem Überwachen, was von der BAZ masslos und polemisch aufgebauscht wurde. Die Spieler sahen das ziemlich easy, es brauchte Eingewöhnungszeit wie bei allem Neuen. Letzte oder vorletzte Woche als ich von einem ManCity Spieler, dass Pep gleich mal ein gemeinsames Frühstück eingeführt habe. Was will ich dir damit sagen - Sousa orientierte sich also nach oben und übernahm Dinge - hier in Basel wurde er dafür belächelt aber dafür ist man jetzt mit einem Fischer zufrieden - das muss man nicht verstehen. Was meinst du zur Entwicklung, dass Trainings von Drohnen aufgenommen werden und Luftbilder ausgewertet werden?
Das stimmt so einfach nicht - für mich ist klar, dass die Resultate in der Liga mit diesem Kader nicht mehr als Gradmesser gelten. Der Abstand was das Niveau der Kader betrifft, ist dafür viel zu gross geworden (wir stocken jedes Jahr weiter auf und alle anderen Vereine sind ihre Ausgaben am Reduzieren). Wir könnten 2 Mannschaften bilden und würden mit beiden um den Meister spielen. Für die Bewertung ziehe ich also eher Qualispiele und sonstige Entschiedungspiele bei und da sieht halt bei Fischer alles andere als toll aus und fast noch schlimmer, es ist keine Entwicklung in die andere Richtung zu erkennen.
Dieses Ausscheiden hat mehr als 20 Mios gekostet und da kann man noch 100 mal Gruppenerster (in einer schwachen Gruppe) werden, das gleicht den finanziellen Verlust niemals aus. Und warum war man überhaupt in Topf eins - weil eben die Trainer davor nicht gegen Clubs wie Maccabi gescheitert sind. Auch diese Saison werden wir mit grosser Wahrscheinlichkeit wieder weniger Punkte für die Team- und Landeswertung holen. Rechne das mal ein paar Jahre weiter, plötzlich ist man dann in den Auslosungen nicht mehr gesetzt.
Immerhin haben wir bez. Gross eine ähnliche Meinung.
Mundharmonika hat geschrieben:Hört doch einmal mit dieser Legendenbildung auf. Echt, man könnte meinen, unter Sousa hätten wir den besten FCB aller Zeiten erlebt.
Es gab unter Sousa ein paar attraktive Spiele und das eine oder andere Highlight, dann auch ein paar Gurkenspiele und die eine oder andere Katastrophe, aber die Mehrheit der Spiele war weder überdurchschnittlich gut, noch überdurchschnittlich schlecht. Es war zumindest sicherlich nicht so, dass man - wie Anfang Saison angekündigt - die ganze Woche kribbelig war und sich auf das nächste Spiel freute.
Du verstehst nicht was ich meine. Der Fussball unter Sousa entsprach dem neuesten Stand der Fussballehre (flexible Systeme, schnelles Umschaltspiel in beide Richtungen und dazu eben die Lauf- und Passwege, usw.). Unter Sousa lief die Mannschaft im Schnitt ein paar Kilometer mehr als unter Fischer, weil die Spieler eben wussten wohin laufen und ihre Aufgaben kannten, z.B. bei Ballgewinn oder Verlust). Das alles hat aber nichts damit zu tun, dass es auch unter Sousa Gurkenspiele gab. Das ist für mich keine Legendenbildung, dass ist das was ich gesehen habe und wenn ich es mit heute vergleiche, komme ich mir fast wie in der fussballerischen Steinzeit vor.