Transfergerüchte 16/17

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

D-Balkon hat geschrieben:Dr serey fällt no uff dr lischte.

Dr dragovic het annodazumol e blatz bsetzt uff dr lischte (so wie ichs no in erinnerig ha, vellicht hets aber au gänderet).

Bi YB isch jo dr hadergonay no druff (obwohl är jo schins könnt drab gno wärde) und s gliche bi thun mit em joss
D Lischte vo YB isch vom 22.07.2016 - vilicht nonig aktualisiert :confused:
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6606
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Blutengel hat geschrieben:D Lischte vo YB isch vom 22.07.2016 - vilicht nonig aktualisiert :confused:
D lischte vo thun isch vom 19.8.
also nach em transfer.

Wobi s boetius eh kei rolle spielt. Dr cup zellt jo dezue.

Aber ich blieb debi: e spieler wo au nur 1 sekunde igsetzt worde isch, kha nümm gstriche wärde

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Die Regeländerung trat letztes Jahr in Kraft.
http://www.sfl.ch/news/news/artikel/kon ... n-spieler/
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6606
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

stacheldraht hat geschrieben:Die Regeländerung trat letztes Jahr in Kraft.
http://www.sfl.ch/news/news/artikel/kon ... n-spieler/
Danke. Nit gwüsst ( oder ebe vermuetet das es neu miest si )

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1971
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

D-Balkon hat geschrieben:Danke. Nit gwüsst ( oder ebe vermuetet das es neu miest si )
Scheinbar wissen es die Klubs auch noch nicht. :D

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

<blockquote class="twitter-tweet" data-lang="de"><p lang="de" dir="ltr">Burnley und Wolves sind in Verhandlungen mit Bjarnason, Basel verlangt 6.4 Mio Fr. <a href="https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... laulive</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/srffussball ... ussball</a> <a href="https://t.co/yMUA1kdBNN">https://t.co/yMUA1kdBNN</a></p>— Inside fc_Basel (@insidefcBasel) <a href="https://twitter.com/insidefcBasel/statu ... 562180">23. August 2016</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

5m£ für Bjarnason? Nicht schlecht.

Xhakabrothers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.12.2015, 15:32

Beitrag von Xhakabrothers »

Von cl zu 2. liga ? Ganz klar ein fortschritt

Benutzeravatar
schweppes
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 04.07.2015, 09:37

Beitrag von schweppes »

...was steht in der BAZ bezüglich V. Stocker - kann der Artikel jemand kopieren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Xhakabrothers hat geschrieben:Von cl zu 2. liga ? Ganz klar ein fortschritt
mängmol muesch e schritt retour mache um denn e ändi monet 2 schritt vorwärts z mache...

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

schweppes hat geschrieben:...was steht in der BAZ bezüglich V. Stocker - kann der Artikel jemand kopieren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dass e Rückkehr zum FCB s eifachschte für ihn gse wär, aber er will das nid.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6606
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

canon hat geschrieben:Dass e Rückkehr zum FCB s eifachschte für ihn gse wär, aber er will das nid.
Vellicht kunnt bimene abgang vom bjarnason plötzlich öbis ins rolle.....

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

D-Balkon hat geschrieben:Vellicht kunnt bimene abgang vom bjarnason plötzlich öbis ins rolle.....
Zwischen den Zeilen äussert Stocker sich klar dahingehend, dass für Ihn eine Rückkehr zum FCB aktuell zu früh wäre. Er will sich nun bei Herta BSC durchsetzen und seine (für Herta) hohe Ablösesumme gerecht werden.

PanPan

Beitrag von PanPan »

Ich könnte mit einem Abgang von Bjarnason leben, wenn ich ganz ehrlich bin. Ich schätze sein kämpferisches Auftreten sehr, aber mir ist er in seiner Spielweise in diesem 4-2-3-1-Spielsystem etwas zu behäbig.. Er passt für mich einfach nicht auf den Flügel.. Das sage ich Seit Tag 1 in Basel. Im Zentrum okey.. (da kann er auch schön in die Tiefe gehen und dann wird es mit ihm immer gefährlich.. Ja klar kann er auch vom Flügel in die Tiefe und ins Zentrum gehen.. aber der Weg ist einfach weiter..) Und von mir aus kann auch gleich noch Boetius das Weite suchen.. Ich glaube nicht mehr daran, dass das was wird.. und ich glaube er selbst glaubt das auch nicht mehr und der Trainer auch nicht..

Minus 2 plus 1 -> Alioski (sein Speed, sein Abschluss..) DAS gefällt mir.. Am Samstag war offensichtlich, dass er im Team von Lugano mit seiner Klasse unterfordert ist. Spätestens nächsten Sommer zuschlagen.. Steffen ins Ausland (wäre nicht böse..) und Alioski zu uns.. :cool:

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

ballhawk hat geschrieben:<blockquote class="twitter-tweet" data-lang="de"><p lang="de" dir="ltr">Burnley und Wolves sind in Verhandlungen mit Bjarnason, Basel verlangt 6.4 Mio Fr. <a href="https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... laulive</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/srffussball ... ussball</a> <a href="https://t.co/yMUA1kdBNN">https://t.co/yMUA1kdBNN</a></p>— Inside fc_Basel (@insidefcBasel) <a href="https://twitter.com/insidefcBasel/statu ... 562180">23. August 2016</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
Wäre trotzdem ein schwerwiegender Abgang, denn er ist nach wie vor Stammspieler und torgefährlich. Ausser Steffen und Elyounoussi haben wir keinen vergleichbaren auf den Flügeln. Für die CH reicht's, aber ev. etwas dünn für die Champions League.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Delgado hat geschrieben:Zwischen den Zeilen äussert Stocker sich klar dahingehend, dass für Ihn eine Rückkehr zum FCB aktuell zu früh wäre. Er will sich nun bei Herta BSC durchsetzen und seine (für Herta) hohe Ablösesumme gerecht werden.
schön und gut, nur glaube ich, dass es stocker dann mit 29 nicht mehr reicht für den fcb... es reicht ihm wohl heute schon nicht mehr

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

PanPan hat geschrieben:Ich könnte mit einem Abgang von Bjarnason leben, wenn ich ganz ehrlich bin. Ich schätze sein kämpferisches Auftreten sehr, aber mir ist er in seiner Spielweise in diesem 4-2-3-1-Spielsystem etwas zu behäbig.. Er passt für mich einfach nicht auf den Flügel.. Das sage ich Seit Tag 1 in Basel. Im Zentrum okey.. (da kann er auch schön in die Tiefe gehen und dann wird es mit ihm immer gefährlich.. Ja klar kann er auch vom Flügel in die Tiefe und ins Zentrum gehen.. aber der Weg ist einfach weiter..) Und von mir aus kann auch gleich noch Boetius das Weite suchen.. Ich glaube nicht mehr daran, dass das was wird.. und ich glaube er selbst glaubt das auch nicht mehr und der Trainer auch nicht..

Minus 2 plus 1 -> Alioski (sein Speed, sein Abschluss..) DAS gefällt mir.. Am Samstag war offensichtlich, dass er im Team von Lugano mit seiner Klasse unterfordert ist. Spätestens nächsten Sommer zuschlagen.. Steffen ins Ausland (wäre nicht böse..) und Alioski zu uns.. :cool:
+1

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

FC Bâle hat geschrieben:Wäre trotzdem ein schwerwiegender Abgang, denn er ist nach wie vor Stammspieler und torgefährlich. Ausser Steffen und Elyounoussi haben wir keinen vergleichbaren auf den Flügeln. Für die CH reicht's, aber ev. etwas dünn für die Champions League.
Bua und Boëtius?

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

FC Bâle hat geschrieben:Wäre trotzdem ein schwerwiegender Abgang, denn er ist nach wie vor Stammspieler und torgefährlich. Ausser Steffen und Elyounoussi haben wir keinen vergleichbaren auf den Flügeln. Für die CH reicht's, aber ev. etwas dünn für die Champions League.
Wenn der Betrag im Artikel stimmt dann ab und weg! Er ist im hoch und in vieler Munde, aber nicht soo überragend... Calla nicht vergessen..

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

joggeliwurst hat geschrieben:Wenn der Betrag im Artikel stimmt dann ab und weg! Er ist im hoch und in vieler Munde, aber nicht soo überragend... Calla nicht vergessen..
ja richtig. er soll blos den davide nicht am flughafen vergessen

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Also echt.. auf den Flügeln mach ich mir die wenigsten Sorgen.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13967
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

schweppes hat geschrieben:...was steht in der BAZ bezüglich V. Stocker - kann der Artikel jemand kopieren
«Eine Rückkehr wäre das Einfachste gewesen»
Valentin Stocker muss bei Hertha Berlin arg kämpfen – noch steht ein Wechsel zum FC Basel nicht im VordergrundVon Marcel Rohr Berlin/Basel.

Er war der Königstransfer von Hertha Berlin. Rund fünf Millionen Franken liess sich der Bundesligist im Mai 2014 die Dienste von Valentin Stocker kosten. Schon damals hatte der Schweizer Nationalspieler eine Menge gesehen: acht Jahre FC Basel, sechs Meistertitel, vier Teilnahmen an der Champions League. Mit heissem Herzen und viel Enthusiasmus stürzte sich Stocker nach der WM-Endrunde 2014 in Brasilien ins Abenteuer Hertha.
Nach einem sehr guten ersten Jahr wurde es für den heute 27-jährigen Krienser jedoch zunehmend schwieriger. Im Herbst 2015 verlor er seinen Stammplatz, der neue Trainer Pal Dardai bevorzugte im offensiven Mittelfeld oder auf dem linken Flügel andere Spieler. Nur logisch, waberten in diesem Hochsommer aus der Schweiz die Gerüchte, Stocker kehre zu seiner gros-sen Liebe FC Basel zurück.BaZ: Valentin Stocker, mit welchen Gefühlen steigen Sie am Wochenende in die neue Bundesliga-Saison?
Valentin Stocker: Mit gemischten. Einerseits habe ich eine gute Sommer-Vorbereitung hinter mir. Wenn ich mich nicht verletze, rechne ich mir Chancen aus auf viele Spielminuten. Andererseits darf man die letzten sechs Monate nicht vergessen, in denen ich wenig zum Zug gekommen bin. Es ist nun meine Aufgabe, damit umzugehen und entsprechende Antworten zu liefern.Warum haben Sie in der letzten Spielzeit ihren Stammplatz verloren?
Schwer zu sagen. Es begann gut, am zweiten Spieltag schoss ich im Heimspiel gegen Werder Bremen ein Tor. Im Oktober musste ich wegen einer Achillessehnenreizung etwas kürzer- treten, deshalb verpasste ich die beiden Länderspiele mit der Schweiz. Als ich wieder fit war, hatte ich meinen Platz verloren, gleichzeitig stimmten Leistungen und Resultate der Mannschaft über Wochen und Monate. Erst gegen Ende der Rückrunde brachen wir etwas ein.Ist Ihnen Ihre neue Rolle auf der Ersatzbank vom Trainerstab erklärt worden – wie lief das genau ab?
Jeder Spieler hat es gerne, wenn er weiss, woran er ist. Aber erklären muss sich der Trainer gleichwohl nicht, das gehört zum Geschäft, als Profi muss ich es so hinnehmen. Und ich bin kein Einzelfall – der Konkurrenzkampf in Berlin ist gross.Haben Sie neuen Mut geschöpft?
Ja natürlich! Ich werde meine Chance bekommen. Klar ist auch, dass ich nicht nochmals ein halbes Jahr auf der Ersatzbank verbringen will. Dafür hat Hertha zu viel in mich investiert, davon möchte ich weiter möglichst viel zurückgeben. Mein Vertrag läuft bis 2018, das zählt.In der Vorbereitung gab es zuletzt Unruhe. Ihr Landsmann Fabian Lustenberger wurde als Captain abgesetzt, der Trainer schrieb allen Spielern einen Brief und verbannte einen Profi zum Einzeltraining. Was ist der Hintergrund?
Berlin ist aus medialer Sicht ein heisses Pflaster. Mehrere Tageszeitungen ringen um Aufmerksamkeit, was zur Folge hat, dass gerne dramatisiert wird. In der Qualifikation zur Europa League sind wir an Bröndby Kopenhagen gescheitert, was eine gewisse Unruhe auslöste. Über die Konsequenzen des Trainers möchte ich nichts sagen. Es ist ausgemacht, dass dies intern bleibt.Haben Sie genug Mumm, um den Konkurrenzkampf in Berlin aufzunehmen?
Den habe ich zweifellos. Nach dem letzten Saisonspiel im Mai brauchte ich zunächst etwas Abstand. Aber in den Ferien in Mexiko habe ich mir gesagt, dass es das in Berlin noch nicht gewesen sein kann.Ist Berlin auch dann toll, wenn man nur auf der Tribüne sitzt?
Nein. Ich habe den FC Basel doch nicht verlassen, um eine aufregende Stadt in Europa kennenzulernen, sondern um sportlich weiterzukommen. Für einen Fussballer gibt es nichts Blöderes, als auf der Ersatzbank zu sitzen und nicht gebraucht zu werden.Gab es konkrete Ideen, Hertha im Sommer zu verlassen?
Ich habe schon daran gedacht. Doch ich wollte im Januar nicht weg aus Berlin und will es auch heute nicht. Mein Ziel ist es, mich beim Trainer anzubieten. Ich will mir später nicht den Vorwurf machen müssen, nicht alles versucht zu haben – obwohl es diverse Bundesligaclubs gab, die sich für mich interessierten.Gerüchten zufolge waren dies der Hamburger SV und Hoffenheim. Dennoch: Stehen Sie an einem kritischen Punkt Ihrer Karriere?
Bei mir fühlt sich das definitiv nicht so an. Klar, über die Nationalmannschaft müssen wir momentan nicht reden, solange ich hier keinen Stammplatz habe, werde ich kein Aufgebot bekommen, das ist normal. Aber ich bin seit zehn Jahren Profi, habe 50 Bundes*liga-Matches hinter mir und mit dem FCB in der Champions League gespielt. Ich würde kaum ins Bodenlose fallen, wenn es bei der Hertha nicht mehr weiter- gehen würde. Aber klar – fällt das nächste Halbjahr so aus wie das letzte, müssen wir zwangsläufig über die Bücher. Aber daran denke ich jetzt nicht.Stand zuletzt auch eine Rückkehr zum FC Basel zur Debatte?
Ich stehe regelmässig in Kontakt mit Marco Streller und Vertretern der Clubspitze. Das allein sagt ja schon mal was … Eine Rückkehr zum FCB wäre für mich wohl das Einfachste gewesen, aber das wollte ich nicht – nicht nach dieser letzten Saison! Beim FC Basel hat es wunderbar funktioniert und wir werden sehen, ob sich die Wege nochmals kreuzen. Eine Rückkehr könnte ich mir vorstellen. Aber wie gesagt: Jetzt gilt meine ganze Aufmerksamkeit der Hertha und dem Saisonstart.Wie beurteilen Sie generell das Niveau in der Bundesliga?
Hier werden keine Schwächen zugelassen, vor allem im physischen und mentalen Bereich. Die Bundesliga ist explosiv und die meisten Spieler sehr schnell, der Konkurrenzkampf riesig. Allein vor einem DFB-Pokalspiel muss der Trainer sieben überzählige Feldspieler zu Hause lassen.www.herthabsc.de

Benutzeravatar
schweppes
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 04.07.2015, 09:37

Beitrag von schweppes »

nobilissa hat geschrieben:«Eine Rückkehr wäre das Einfachste gewesen»
Valentin Stocker muss bei Hertha Berlin arg kämpfen – noch steht ein Wechsel zum FC Basel nicht im VordergrundVon Marcel Rohr Berlin/Basel.

Er war der Königstransfer von Hertha Berlin. Rund fünf Millionen Franken liess sich der Bundesligist im Mai 2014 die Dienste von Valentin Stocker kosten. Schon damals hatte der Schweizer Nationalspieler eine Menge gesehen: acht Jahre FC Basel, sechs Meistertitel, vier Teilnahmen an der Champions League. Mit heissem Herzen und viel Enthusiasmus stürzte sich Stocker nach der WM-Endrunde 2014 in Brasilien ins Abenteuer Hertha.
Nach einem sehr guten ersten Jahr wurde es für den heute 27-jährigen Krienser jedoch zunehmend schwieriger. Im Herbst 2015 verlor er seinen Stammplatz, der neue Trainer Pal Dardai bevorzugte im offensiven Mittelfeld oder auf dem linken Flügel andere Spieler. Nur logisch, waberten in diesem Hochsommer aus der Schweiz die Gerüchte, Stocker kehre zu seiner gros-sen Liebe FC Basel zurück.BaZ: Valentin Stocker, mit welchen Gefühlen steigen Sie am Wochenende in die neue Bundesliga-Saison?
Valentin Stocker: Mit gemischten. Einerseits habe ich eine gute Sommer-Vorbereitung hinter mir. Wenn ich mich nicht verletze, rechne ich mir Chancen aus auf viele Spielminuten. Andererseits darf man die letzten sechs Monate nicht vergessen, in denen ich wenig zum Zug gekommen bin. Es ist nun meine Aufgabe, damit umzugehen und entsprechende Antworten zu liefern.Warum haben Sie in der letzten Spielzeit ihren Stammplatz verloren?
Schwer zu sagen. Es begann gut, am zweiten Spieltag schoss ich im Heimspiel gegen Werder Bremen ein Tor. Im Oktober musste ich wegen einer Achillessehnenreizung etwas kürzer- treten, deshalb verpasste ich die beiden Länderspiele mit der Schweiz. Als ich wieder fit war, hatte ich meinen Platz verloren, gleichzeitig stimmten Leistungen und Resultate der Mannschaft über Wochen und Monate. Erst gegen Ende der Rückrunde brachen wir etwas ein.Ist Ihnen Ihre neue Rolle auf der Ersatzbank vom Trainerstab erklärt worden – wie lief das genau ab?
Jeder Spieler hat es gerne, wenn er weiss, woran er ist. Aber erklären muss sich der Trainer gleichwohl nicht, das gehört zum Geschäft, als Profi muss ich es so hinnehmen. Und ich bin kein Einzelfall – der Konkurrenzkampf in Berlin ist gross.Haben Sie neuen Mut geschöpft?
Ja natürlich! Ich werde meine Chance bekommen. Klar ist auch, dass ich nicht nochmals ein halbes Jahr auf der Ersatzbank verbringen will. Dafür hat Hertha zu viel in mich investiert, davon möchte ich weiter möglichst viel zurückgeben. Mein Vertrag läuft bis 2018, das zählt.In der Vorbereitung gab es zuletzt Unruhe. Ihr Landsmann Fabian Lustenberger wurde als Captain abgesetzt, der Trainer schrieb allen Spielern einen Brief und verbannte einen Profi zum Einzeltraining. Was ist der Hintergrund?
Berlin ist aus medialer Sicht ein heisses Pflaster. Mehrere Tageszeitungen ringen um Aufmerksamkeit, was zur Folge hat, dass gerne dramatisiert wird. In der Qualifikation zur Europa League sind wir an Bröndby Kopenhagen gescheitert, was eine gewisse Unruhe auslöste. Über die Konsequenzen des Trainers möchte ich nichts sagen. Es ist ausgemacht, dass dies intern bleibt.Haben Sie genug Mumm, um den Konkurrenzkampf in Berlin aufzunehmen?
Den habe ich zweifellos. Nach dem letzten Saisonspiel im Mai brauchte ich zunächst etwas Abstand. Aber in den Ferien in Mexiko habe ich mir gesagt, dass es das in Berlin noch nicht gewesen sein kann.Ist Berlin auch dann toll, wenn man nur auf der Tribüne sitzt?
Nein. Ich habe den FC Basel doch nicht verlassen, um eine aufregende Stadt in Europa kennenzulernen, sondern um sportlich weiterzukommen. Für einen Fussballer gibt es nichts Blöderes, als auf der Ersatzbank zu sitzen und nicht gebraucht zu werden.Gab es konkrete Ideen, Hertha im Sommer zu verlassen?
Ich habe schon daran gedacht. Doch ich wollte im Januar nicht weg aus Berlin und will es auch heute nicht. Mein Ziel ist es, mich beim Trainer anzubieten. Ich will mir später nicht den Vorwurf machen müssen, nicht alles versucht zu haben – obwohl es diverse Bundesligaclubs gab, die sich für mich interessierten.Gerüchten zufolge waren dies der Hamburger SV und Hoffenheim. Dennoch: Stehen Sie an einem kritischen Punkt Ihrer Karriere?
Bei mir fühlt sich das definitiv nicht so an. Klar, über die Nationalmannschaft müssen wir momentan nicht reden, solange ich hier keinen Stammplatz habe, werde ich kein Aufgebot bekommen, das ist normal. Aber ich bin seit zehn Jahren Profi, habe 50 Bundes*liga-Matches hinter mir und mit dem FCB in der Champions League gespielt. Ich würde kaum ins Bodenlose fallen, wenn es bei der Hertha nicht mehr weiter- gehen würde. Aber klar – fällt das nächste Halbjahr so aus wie das letzte, müssen wir zwangsläufig über die Bücher. Aber daran denke ich jetzt nicht.Stand zuletzt auch eine Rückkehr zum FC Basel zur Debatte?
Ich stehe regelmässig in Kontakt mit Marco Streller und Vertretern der Clubspitze. Das allein sagt ja schon mal was … Eine Rückkehr zum FCB wäre für mich wohl das Einfachste gewesen, aber das wollte ich nicht – nicht nach dieser letzten Saison! Beim FC Basel hat es wunderbar funktioniert und wir werden sehen, ob sich die Wege nochmals kreuzen. Eine Rückkehr könnte ich mir vorstellen. Aber wie gesagt: Jetzt gilt meine ganze Aufmerksamkeit der Hertha und dem Saisonstart.Wie beurteilen Sie generell das Niveau in der Bundesliga?
Hier werden keine Schwächen zugelassen, vor allem im physischen und mentalen Bereich. Die Bundesliga ist explosiv und die meisten Spieler sehr schnell, der Konkurrenzkampf riesig. Allein vor einem DFB-Pokalspiel muss der Trainer sieben überzählige Feldspieler zu Hause lassen.www.herthabsc.de
...dankeschön


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

<blockquote class="twitter-tweet" data-lang="de"><p lang="de" dir="ltr">Bjarnason will zu den Wolves wechseln. <a href="https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... laulive</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/srffussball ... ussball</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/transfermar ... ermarkt</a> <a href="https://t.co/Ja2LEzWJKm">https://t.co/Ja2LEzWJKm</a></p>— Inside fc_Basel (@insidefcBasel) <a href="https://twitter.com/insidefcBasel/statu ... 376960">24. August 2016</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Na dann, zweite Liga statt Champions League, muss man nicht ganz verstehen. Bei Burnley wäre es immerhin Premier League gewesen.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Chrisixx hat geschrieben:Na dann, zweite Liga statt Champions League, muss man nicht ganz verstehen. Bei Burnley wäre es immerhin Premier League gewesen.
Wenn er wirklich gehen will, soll er doch nach England. Ob es wirklich stimmt ist reine Spekulation. Es wäre ein kleiner aber verkraftbarer Verlust.

Xhakabrothers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.12.2015, 15:32

Beitrag von Xhakabrothers »

Ganz ehrlich , hat er seiht der em bei uns überzeugt? Nicht wirklich. Im kopf wohl woanders.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Xhakabrothers hat geschrieben:Ganz ehrlich , hat er seiht der em bei uns überzeugt? Nicht wirklich. Im kopf wohl woanders.
er überzeugte auch letzte Saison nicht immer, wurde hier aber von einigen zu unrecht als total unfähig dargestellt... nach dem em soll er nun plötzlich ein dribbelgott sein? die Wahrheit liegt irgendwo in der mitte

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Xhakabrothers hat geschrieben:Ganz ehrlich , hat er seiht der em bei uns überzeugt? Nicht wirklich. Im kopf wohl woanders.
Gut bist du so genau informiert

Auch er braucht zeit um das alles (positive) zu verarbeiten

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Xhakabrothers hat geschrieben:Ganz ehrlich , hat er seiht der em bei uns überzeugt? Nicht wirklich. Im kopf wohl woanders.
Gut bist du so genau informiert

Auch er braucht zeit um das alles (positive) zu verarbeiten

Antworten