Rangliste Penaltyschützen seit Wiederaufstieg 1994 (Pflichtspiele inklusive UI-Cup ohne Zusatzentscheidung Penaltyschiessen). Alle Zahlen ohne Gewähr.
1. Matias Delgado 21/21 (IL maestro) [hinzu kommen Testspiele 8/8 - zuletzt am 12.7. gegen Athletic Bilbao und am 15.7.2017 gegen Sporting Lissabon]
2. Daniel Majstorović 18/17
3. Alex Frei 19/16
4. Oliver Kreuzer und Murat Yakin je 14/11
6. Beni Huggel 11/10 (davon zweimal im Nachschuss verwertet)
7. Marco Streller 10/7
8. Fabian Schär 8/6
9. Marc Janko 4/4
10. Mario Cantaluppi 6/4
11. Ricky van Wolfswinkel 7/4
12. Fabian Frei 7/4
13. Julio Hernán Rossi, Davide Callà und Luca Zuffi je 3/3
16. Christian Gimenez 5/3
Seit 1995 wurden (ohne Zusatzentscheidung Penaltyschiessen) immerhin um die 40 Elfmeter verschossen (wovon sieben Nachschüsse verwandelt und ein Strafstoss wiederholt).
Von zwölf Penaltyschiessen verlor der FCB genau die (statistische) Hälfte und blieb dreimal ohne Niete.
Vom 19.07.2015 (Fehlschuss von Shkelzen Gashi bei Lech Poznan - FC Basel 1:3 - CL 3. Quali-Runde) bis zum 27.08.2017 (Fehlschuss von Ricky van Wolfswinkel beim FC Sion) hat der FCB 25 Penaltys de suite verwandelt (davon Shkelzen Gashi am 12.08.2015 gegen den FC Thun einen im Nachschuss - Meisterschaft, Schweizer Cup und Europacup).
Rangliste Penaltyschützen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
schöne aufstellung, interessant dass tormaschine gimenez nur innerhalb 16m getroffen, aber die allerwenigsten davon aus 11m. sogar janko hat ihn in dieser sparte schon überholt.
ich denke gross wurde die meisterschaftsniederlage gg aarau zum verhängnis und es sind wohl auch von der mannschaft her einige schlechte signale gekommen, aber wie gesagt wer weiss, was gewesen wäre. immerhin hatte man ein paar monate vorher verlängert...
ich denke gross wurde die meisterschaftsniederlage gg aarau zum verhängnis und es sind wohl auch von der mannschaft her einige schlechte signale gekommen, aber wie gesagt wer weiss, was gewesen wäre. immerhin hatte man ein paar monate vorher verlängert...
FOOTBALL'S LIFE!
Spannende Statistik, respekt. Und vor allem: Wow was für Penaltyschützen hatten wir da...das sind gute Quoten. Von den 13 aufgelisteten wurden von 136 Penaltys total 114 versenkt, d.h. 84%. Vor allem bemerkenswert sind die Top3 - 51/55 versenkt, 93%!plutokennedy hat geschrieben:Rangliste Penaltyschützen seit Wiederaufstieg 1994 (Pflichtspiele inklusive UI-Cup ohne Zusatzentscheidung Penaltyschiessen). Alle Zahlen ohne Gewähr.
1. Matias Delgado 18/18 (IL maestro)
2. Daniel Majstorović 18/17
3. Alex Frei 19/16
4. Oliver Kreuzer und Murat Yakin je 14/11
6. Beni Huggel 11/10 (davon zweimal im Nachschuss verwertet)
7. Marco Streller 10/7
8. Fabian Schär 8/6
9. Marc Janko 4/4
10. Mario Cantaluppi und Fabian Frei je 6/4
12. Julio Hernán Rossi 3/3
13. Christian Gimenez 5/3
Seit 1995 wurden (ohne Zusatzentscheidung Penaltyschiessen) immerhin 37 Elfmeter verschossen (wovon sieben Nachschüsse verwandelt und ein Strafstoss wiederholt).
Der wohl Teuerste am 29.8.2012 von Alex Frei in Rumänien gegen Cluj. Der Berühmteste (obwohl Unwichtigste) am 30.7.2000 von Massimo Ceccaroni in der Nachspielzeit gegen die Grasshoppers. Der "Tödlichste" am 28.5.2007 von Daniel Majstorović im Endspiel gegen den FC Luzern.
Von zwölf Penaltyschiessen verlor der FCB genau die (statistische) Hälfte und blieb dreimal ohne Niete. Fehlschützen waren unter anderem Goalie Zuberbühler (gewonnener Cup-Halbfinal 2002 gegen YB) oder...Massimo Ceccaroni (2001 verlorener Cup-Viertelfinal in Lausanne).
Am 16.4.2009 im Cup-Halbfinal in Bern versagten Huggel, Abraham und Gjasula, womit auch das Schicksal von Christian Gross besiegelt war. In welche Richtung hätte sich die Geschichte des FCB entwickelt, wenn sie damals getroffen hätten?
Insgesamt zweimal, aber denkwürdig gegen Tottenham traf Marcelo Diaz (11.4.2013 im Uefa-Cup-Viertelfinal), Xherdan Shaqiri versenkte zum letztlich entscheidenden 4:2 im Cupfinal gegen den FC Luzern am 16.5.2012.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Und wenn man nur die jetzt noch beim FCB im Team aktiven Spieler beachtet, haben wir eine Quote von 100% (22/22)Master hat geschrieben:Spannende Statistik, respekt. Und vor allem: Wow was für Penaltyschützen hatten wir da...das sind gute Quoten. Von den 13 aufgelisteten wurden von 136 Penaltys total 114 versenkt, d.h. 84%. Vor allem bemerkenswert sind die Top3 - 51/55 versenkt, 93%!

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1919
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Transfermarkt, wobei die ist fehlerhaft, unvollstaendig.Rey2 hat geschrieben:Danke für die interessante Statistik! Die Quellen würden mich auch noch interessieren.
Für mich überraschend stolze Quote von Majstorovic.
Also halt Spielberichte durchforsten.
Sollte ziemlich stimmen.
Majstorovic hat mal im Cup gegen die AC Lugano verschossen, sonst nie. Der war ja nicht lange in Basel, aber in den besten Gross-Zeiten hagelte es (wie heute) Penaltys.
Erwaehnt werden muss, dass der FCB vor 2001 (logischerweise) viel weniger Penaltys bekam, war noch nicht so oft im Strafraum.
Boese Zungen a la Constantin unterstellen dem FCB einen Bonus, aber sollten mal ueber Strafraumpraesenz und Offensivkraft nachdenken.
Wer schoss in der Benthaus-Zeit die Strafstoesse? Nehme mal an, Odermatt.