Provisionsersatz einfordern?

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Provisionsersatz einfordern?

Beitrag von heisser drnoo »

Sali zämme

Ich arbeite als Verkäufer (Aussen- und Innendienst) in einem Unternehmen. In meinem Arbeitsvertrag sind zwei Lohnarten festgelegt: Grundlohn und Provisionslohn.

Nun ist es so, dass ich aufgrund Schlamperei meines Vorgesetzten (hat nicht geschafft das Konzept für das neue Projekt in 1 Jahr fertig zu stellen…) seit April nichts zu verkaufen habe. Und das wird sich auch bis sicherlich September/Oktober so hinziehen. Ich sitze somit seit ein paar Monaten rum im Büro ohne Arbeit.

Stattdessen darf ich diese Woche seinen Job machen und Konzepte zusammenstellen.

Wie dem auch sei: Ich habe seit ein paar Monaten keine Chance an die Provision zu kommen, und das wird sich auch weitere Monate so hinziehen, nur weil er unfähig ist das zu machen, was er machen muss.

Kann ich Provisionsersatz verlangen? Oder eine Art pauschale?

Danke euch für die Hilfe
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Hat denn Dein Vorgesetzter denn auch noch einen Vorgesetzten? Wenn JA, dann würde ich einmal mit diesem das Gespräch suchen und ihm sagen, dass Du nicht bereit bist, für die Schlampereien Deines Vorgesetzten Einbussen in Kauf zu nehmen.

Grundsätzlich vermittelst Du mir aber das Gefühl, dass Du in einem unorganisierten Sauladen arbeitest. Da wäre die Kündigung vielleicht der gescheitere Weg.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

heisser drnoo hat geschrieben:Nun ist es so, dass ich aufgrund Schlamperei meines Vorgesetzten (hat nicht geschafft das Konzept für das neue Projekt in 1 Jahr fertig zu stellen…) seit April nichts zu verkaufen habe. Und das wird sich auch bis sicherlich September/Oktober so hinziehen. Ich sitze somit seit ein paar Monaten rum im Büro ohne Arbeit.

Stattdessen darf ich diese Woche seinen Job machen und Konzepte zusammenstellen.
Nun es wird in den Niederungen des Arbeitsrechts sicherlich irgendwo einen Passus geben, um deine Forderung geltend zu machen. Jedoch kann und wird dies ein beschwerlicher Weg werden, da du in der Beweispflicht stehst. Am Ende sitzt du auf einem faulen Vergleich der vielleicht deine Auslagen deckt und hast ein zerüttetes Verhältnis zu deinem Arbeitgeber. Aber eigentlich sollte der Chef deiner Firma (also der ganz oben) doch ein reges Interesse daran haben, dass du nichts zu verkaufen hast. Den das schmählert ja auch sein Ergebniss. Daher würde ich mir in der Firma den Verbündeten suchen. Wenn der Oberboss nicht eine komplette Pfeiffe ist könnte ich mir vorstellen, dass ein Lohn weniger bezahlt wird und aus diesen freigewordenen Mittel ein kleiner Obulus an dich zu entrichten möglich wäre.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

Mundharmonika hat geschrieben:Hat denn Dein Vorgesetzter denn auch noch einen Vorgesetzten? Wenn JA, dann würde ich einmal mit diesem das Gespräch suchen und ihm sagen, dass Du nicht bereit bist, für die Schlampereien Deines Vorgesetzten Einbussen in Kauf zu nehmen.

Grundsätzlich vermittelst Du mir aber das Gefühl, dass Du in einem unorganisierten Sauladen arbeitest. Da wäre die Kündigung vielleicht der gescheitere Weg.
leider ist sein vorgesetzter nicht gerade qualifiziertert für den job.

diese wird auch kommen, sobald ich einen anderen job habe. will nicht vom staat leben.
Lusti hat geschrieben:Nun es wird in den Niederungen des Arbeitsrechts sicherlich irgendwo einen Passus geben, um deine Forderung geltend zu machen. Jedoch kann und wird dies ein beschwerlicher Weg werden, da du in der Beweispflicht stehst. Am Ende sitzt du auf einem faulen Vergleich der vielleicht deine Auslagen deckt und hast ein zerüttetes Verhältnis zu deinem Arbeitgeber. Aber eigentlich sollte der Chef deiner Firma (also der ganz oben) doch ein reges Interesse daran haben, dass du nichts zu verkaufen hast. Den das schmählert ja auch sein Ergebniss. Daher würde ich mir in der Firma den Verbündeten suchen. Wenn der Oberboss nicht eine komplette Pfeiffe ist könnte ich mir vorstellen, dass ein Lohn weniger bezahlt wird und aus diesen freigewordenen Mittel ein kleiner Obulus an dich zu entrichten möglich wäre.
siehe oben...

leider beides grössere pfeiffen.


jetzt wird erstmal das zwischenzeugniss verlangt... sobald ich das habe, mache ich meine forderung.
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

heisser drnoo hat geschrieben:jetzt wird erstmal das zwischenzeugniss verlangt... sobald ich das habe, mache ich meine forderung.
Ich weiss nid, in was füre Branche du schaffsch, aber es git immer au no ä Arbetszügnis und d Wält isch klei. Nimm nid ah, dass di mit derä Aktion bim neue Arbetgäber würdsch beliebt mache. Insbesondere will ich eigentlich find, dass die Forderig uf Provisionsersatz anhand vo däm was du schriebsch eigentlich nid würklich begründet isch und ich ehrlich gseit nid ka verstoh, für was du söllsch zahlt wärde, wennd nüt machsch. Ich mein du hesch im Moment nüt zdue und bekunnsch trotzdem di Grundlohn , es wär zimlich eifach für die Arbeitgeber dir us wirtschaftilche Gründ z künde (ohni Berücksichtigung vo dinere Qualifikation und dr Arbetsmarkt in dinere Branche)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

heisser drnoo hat geschrieben:Ich arbeite als Verkäufer (Aussen- und Innendienst) in einem Unternehmen. In meinem Arbeitsvertrag sind zwei Lohnarten festgelegt: Grundlohn und Provisionslohn.

Nun ist es so, dass ich aufgrund Schlamperei meines Vorgesetzten (hat nicht geschafft das Konzept für das neue Projekt in 1 Jahr fertig zu stellen̷) seit April nichts zu verkaufen habe. Und das wird sich auch bis sicherlich September/Oktober so hinziehen. Ich sitze somit seit ein paar Monaten rum im Büro ohne Arbeit.
Also entweder es gibt das ein anderes Produkt, welches noch verkauft werden könnte (also sollte der guter Verkäufer auch das Produkt verkaufen können), und entsprechend Provision einstreichen,
oder aber es gibt gar kein verkaufbares Produkt. Wenn es zweiteres ist, dann bist du als Verkäufer bei Vertragsantritt ein hohes (unnötiges?) Risiko eingegangen (wer lässt sich schon als Verkäufer auf Provision anstellen, bevor ein Produkt da ist?), welches entsprechend nicht aufgegangen ist.

Ich kann mir beim besten willen nicht vorstelle, dass eine Firma in der heutigen Zeit ein Produkt komplett einstellt, ohne ein konkretes Nachfolgerprodukt zu besitzen.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Provisionen sind in der Regel nicht garantiert. Es gibt Verträge da erhält man Provision quasi als Vorschuss darf aber dann bei Nichterfüllung der Verkäufe die Beträge zurückzahlen. Da musst du in deinem Vertrag nachsehen.

Ein Zwischenzeugnis und dann noch eine Forderung stellen ist schon ein seltsames Vorgehen deinerseits, weil es wohl nichts zu fordern gibt und du es dann auch noch mit deinem Arbeitgeber verschissen hast.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

@heisser Hast nicht du letztens wegen einem Kredit gefragt, da du von deinem Geschäftspartner (oder so?) verarscht worden bist?

Äusserst supsekt *Sherlock*

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

heisser drnoo hat geschrieben:siehe oben...
leider beides grössere pfeiffen.
jetzt wird erstmal das zwischenzeugniss verlangt... sobald ich das habe, mache ich meine forderung.
Erinnert mich irgendwie an den Management-Baum. Auf diesem sitzen die Vögel auf den verschiedenen Ästen. Die die runtersehen, sehen nur Köpfe, die die hochsehen nur Arschlöcher :D
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

händsche hat geschrieben:Ich weiss nid, in was füre Branche du schaffsch, aber es git immer au no ä Arbetszügnis und d Wält isch klei. Nimm nid ah, dass di mit derä Aktion bim neue Arbetgäber würdsch beliebt mache. Insbesondere will ich eigentlich find, dass die Forderig uf Provisionsersatz anhand vo däm was du schriebsch eigentlich nid würklich begründet isch und ich ehrlich gseit nid ka verstoh, für was du söllsch zahlt wärde, wennd nüt machsch. Ich mein du hesch im Moment nüt zdue und bekunnsch trotzdem di Grundlohn , es wär zimlich eifach für die Arbeitgeber dir us wirtschaftilche Gründ z künde (ohni Berücksichtigung vo dinere Qualifikation und dr Arbetsmarkt in dinere Branche)
das isch eso, de arbetgäber könnt mi jederzitt kündige.

es goht mir jo nit drum das ich kei provision bekumm, willi eifach schlächt bi oder de markt nüt härgitt.

sondern will de chef es verpennt het s'neue produkt ufe markt z'bringe für die branche, wo ich zueständig bi. das ich ufgrund vo sine schlamperei über e halbs joohr kei chance uf die lohnart würd ha wo bi mir im vertrag festgleggt isch.
Delgado hat geschrieben:Also entweder es gibt das ein anderes Produkt, welches noch verkauft werden könnte (also sollte der guter Verkäufer auch das Produkt verkaufen können), und entsprechend Provision einstreichen,
oder aber es gibt gar kein verkaufbares Produkt. Wenn es zweiteres ist, dann bist du als Verkäufer bei Vertragsantritt ein hohes (unnötiges?) Risiko eingegangen (wer lässt sich schon als Verkäufer auf Provision anstellen, bevor ein Produkt da ist?), welches entsprechend nicht aufgegangen ist.

Ich kann mir beim besten willen nicht vorstelle, dass eine Firma in der heutigen Zeit ein Produkt komplett einstellt, ohne ein konkretes Nachfolgerprodukt zu besitzen.
das produkt war ja da bis april, aber es war seit einem jahr bekannt, das diese produkt erweitert werden muss. ansonsten wird es vom hauptsitz nicht freigegeben. und das hatten wir (ich und mein team) meinem chef seit letzten september immer wieder gesagt.
händsche hat geschrieben:@heisser Hast nicht du letztens wegen einem Kredit gefragt, da du von deinem Geschäftspartner (oder so?) verarscht worden bist?

Äusserst supsekt *Sherlock*
das ist was anderes. privates geschäft, hat nichts mit meinem arbeitsnehmer zu tun. konnte ich übrigens ohne kredit oder so was lösen. habe nochmal das ernste gespräch gesucht und dann hat sich das erledigt.
Lusti hat geschrieben:Erinnert mich irgendwie an den Management-Baum. Auf diesem sitzen die Vögel auf den verschiedenen Ästen. Die die runtersehen, sehen nur Köpfe, die die hochsehen nur Arschlöcher :D
true story...
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

heisser drnoo hat geschrieben: das ist was anderes. privates geschäft, hat nichts mit meinem arbeitsnehmer zu tun. konnte ich übrigens ohne kredit oder so was lösen. habe nochmal das ernste gespräch gesucht und dann hat sich das erledigt.
Und genau das würde ich auch in diesem Fall empfehlen.

Aber, so wie du geschrieben hast, bist du auch sonst nicht sonderlich glücklich in dieser Unternehmung. Überlege dir vorher doch WAS du genau willst. Was sind die Interessen von dir/Geschäft (vorgesetzte) gibt es da überhaupt überschneidungen. Bevor du dir Gedanken über deine Provision machst, würde ich mich zuerst mal hinterfragen, ob ich überhaupt noch in dieser Firma würde arbeiten wollen.
Lusti hat geschrieben:Erinnert mich irgendwie an den Management-Baum. Auf diesem sitzen die Vögel auf den verschiedenen Ästen. Die die runtersehen, sehen nur Köpfe, die die hochsehen nur Arschlöcher :D
Ich verglichs gärn mit dr WC Schüssle, vo obe seht me nur Scheisse, vo unde nur Arschlöcher

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

heisser drnoo hat geschrieben:das isch eso, de arbetgäber könnt mi jederzitt kündige.
es goht mir jo nit drum das ich kei provision bekumm, willi eifach schlächt bi oder de markt nüt härgitt.
sondern will de chef es verpennt het s'neue produkt ufe markt z'bringe für die branche, wo ich zueständig bi. das ich ufgrund vo sine schlamperei über e halbs joohr kei chance uf die lohnart würd ha wo bi mir im vertrag festgleggt isch.

das produkt war ja da bis april, aber es war seit einem jahr bekannt, das diese produkt erweitert werden muss. ansonsten wird es vom hauptsitz nicht freigegeben. und das hatten wir (ich und mein team) meinem chef seit letzten september immer wieder gesagt.
Ich wiederhole mich hier gerne. Theoretisch gibt es sicherlich Möglichkeiten, diese Forderungen anzubringen. Nur müsstest du die ganze Beweisführung antreten. Ich spreche aus eine gewissen Erfahrung, dass gerade im Arbeitsrecht häufig Vergleiche gemacht werden und danach Arbeitsverhältnisse zerstört sind. An deiner Stelle würde ich ein Zwischenzeugnis fordern und dann auf Jobsuche gehen. Warum? Eine Firma welche nichts zu verkaufen hat, wird mittelfristig wohl auch deinen Grundlohn nicht finanzieren können. Zudem macht es keinen Spass in einem Unternehmen zu arbeiten, in welchem die Chefetage inkompetent ist, seit es faktisch oder basierend auf der eigenen Meinung.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

händsche hat geschrieben:Ich verglichs gärn mit dr WC Schüssle, vo obe seht me nur Scheisse, vo unde nur Arschlöcher
Deshalb pflege ich den Führungsgrundsatz: Primus inter pares - Erster unter Gleichen. Ich brauche meine Mitarbeiter und sie brauchen mich. Also begegnen wir uns auf Augenhöhe. ich werde gelegentlich von meinen "Untergebenen" kritisiert und das ist auch gut so. So kommen wir als Firma insgesamt weiter.
Noch eine Frage: Woher kennst du die Perspektive aus der WC-Schüssel? Wieder zuviel Japsen-Pornos gesehen? :eek:
FC Basel - Rasenmeister 2007

Antworten