Ich habe mich mit dem Sozialsystem befasst, aber ich habe nicht da gearbeitet, wie du anscheinend schon. Aber wenn du denkst, dass mit den 2'500.- pro Person sämtliche Bürokratie wegfällt, dann täuscht du dich meiner Meinung nach gewaltig. Weisst du wieviele Spezielfälle es geben wird? Ich weiss zwar nicht, wie viele IV Bezüger es im Kanton BS gibt, aber ich denke es sind eine Menge. Wieviele davon können ihre Kosten mit 2'500.- bezahlen? Ich weiss es auch nicht, aber wenn sie Behandlungskosten haben reicht das niemals.Rhykurve hat geschrieben:befasser Dich mal intensiv mit dem Sozialsystem; dann können wir nochmals darüber reden! Oder hast Du gar andere Lösungsansätze für unser Sozialsystem - ich bin gespannt!
Aber du hast insoweit Recht, dass es noch ganz viele andere gründe gibt die für ein GK sprechen
http://www.youtube.com/watch?v=lIiUR2gV0xk
Was passiert mit den Ausländern, die eine Aufenthaltsbewilligung haben? Erhalten die das gleiche Recht, wie die Schweizer Bürger? Oder stehen 35% alles Basler Einwohner ohne soziale Unterstützung da? Oder richtet man eigens für Ausländer ein Sozialsystem ein, was ja auch sehr paradox wäre. Aber wenn man das Grundeinkommen für alle Schweizer und alle mit einer Aufenthaltsbewilligung einführt, dann hätte das meiner Meinung nach eine riesige Anziehungskraft auf Einwanderer mit niedrigem Bildungsstand, welche keine richtigen Flüchtlinge sind. Auch da kommen mehr Kosten auf uns zu. Ganz ehrlich, wenn ich irgendwo in Afrika in einer Lehmhütte wohnen würde, und dann höre ich, dass in einem Land in Europa jeder Bürger einfach so jeden Monat 2'500.- erhalten würde, was ich Zuhause in 5 Jahren nicht verdiene, dann würde ich alles dafür geben, da zu leben. Ist ja auch verständlich. Aber die Schweiz hat ja jetzt schon Probleme damit umzugehen.
Dann noch ein Punkt, betreffend der Angestellten, mit sehr tiefen Löhnen, wie zum Beispiel eine frisch ausgelernte Coiffeuse oder ein MC Donalds Mitarbeiter. Die müssten dann für ca. 1000.- im Monat jeden Morgen aufstehen und den ganzen Tag bügeln. Das ist doch irgendwie auch komisch.
Wenn die Arbeitslosenkasse wegfällt, dann kann das auch zu grossen Problem führen. Wenn du vom einen auf den anderen Tag Lohneinbussen von z.B. 75% hast, dann bist du am Arsch. Wohnung, Auto etc. kannst du vergessen, wenn du nicht innerhalb von ein paar Monaten eine neue Stelle gefunden hast. Klar, mit dem neuen System wärst du einfach ewig abgesichert, mit den 2'500.-, aber mit dem heutigen, kannst du immerhin einigermassen so weiterleben wie bisher und dich voll auf die Jobsuche konzentrieren.