Eishockey WM 2016 in Russland
Erst am Wochenende erschrocken festgestellt, dass da jetzt auch Reto von Arx auf der Bank herumsteht. Was ist das für ein Konzept mit diesem Trainertrio? Irgendein Experiment im Auftrag des Bundesrats, um zu zeigen, dass der Inländervorrang nichts taugt und drei arbeitslose Schweizer nicht automatisch besser sind als ein ausländischer Erfolgstrainer?
Wie viele Punkte braucht man für den Ligaerhalt?
Wie viele Punkte braucht man für den Ligaerhalt?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Fischer hat bei Lugano (bis auf diese Saison) sehr gute Arbeit geleistet.Fulehung hat geschrieben:Erst am Wochenende erschrocken festgestellt, dass da jetzt auch Reto von Arx auf der Bank herumsteht. Was ist das für ein Konzept mit diesem Trainertrio? Irgendein Experiment im Auftrag des Bundesrats, um zu zeigen, dass der Inländervorrang nichts taugt und drei arbeitslose Schweizer nicht automatisch besser sind als ein ausländischer Erfolgstrainer?
Wie viele Punkte braucht man für den Ligaerhalt?
Hollenstein ebenfalls mit Kloten und Eldebrink als Duo.
Was genau RvA Aufgabe ist weiss ich auch nicht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Was hat Fischer bei Lugano erreicht?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Fischer hat bei Lugano (bis auf diese Saison) sehr gute Arbeit geleistet.
Hollenstein ebenfalls mit Kloten und Eldebrink als Duo.
Was genau RvA Aufgabe ist weiss ich auch nicht.
Hollenstein hatte als Assistenztrainer mit Eldebrink (mit einem sehr guten Kader) Erfolg, das ist richtig. Als Headcoach war er jedoch überfordert. Seine Rolle in der Nati könnte jedoch gut zu ihm passen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ausgemistet, ein Team geformt, in der Quali überzeugt. Allerdings nicht der Beste in Sachen Taktik.Allez Basel! hat geschrieben:Was hat Fischer bei Lugano erreicht?
Hollenstein hatte als Assistenztrainer mit Eldebrink (mit einem sehr guten Kader) Erfolg, das ist richtig. Als Headcoach war er jedoch überfordert. Seine Rolle in der Nati könnte jedoch gut zu ihm passen.
Ich denke eigentlich dass die Rollen gut passen. Fischer der Kumpeltyp der ein Team formt und so ein Chef ist den die Spieler mögen und gute Stimmung kreiert, Hollenstein der Taktiker und RvA, naja, mit ihm kann man Abends ein Bierchen trinken und um die Häuser ziehen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Hollenstein ist kein Taktiker, eher der Motivator. So sagt man es zumindest in Kloten.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ausgemistet, ein Team geformt, in der Quali überzeugt. Allerdings nicht der Beste in Sachen Taktik.
Ich denke eigentlich dass die Rollen gut passen. Fischer der Kumpeltyp der ein Team formt und so ein Chef ist den die Spieler mögen und gute Stimmung kreiert, Hollenstein der Taktiker und RvA, naja, mit ihm kann man Abends ein Bierchen trinken und um die Häuser ziehen.
Fischer hat ausgemistet, richtig. Aber wirklich sportlichen Erfolg hatte er in Lugano nicht.
Von Arx soll anscheinend für die Stürmer zuständig sein. Aber keine Ahnung...
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Dann macht er ja einen super Job wie man in den ersten beiden Spielen gesehen hatAllez Basel! hat geschrieben:Hollenstein ist kein Taktiker, eher der Motivator. So sagt man es zumindest in Kloten.
Fischer hat ausgemistet, richtig. Aber wirklich sportlichen Erfolg hatte er in Lugano nicht.
Von Arx soll anscheinend für die Stürmer zuständig sein. Aber keine Ahnung...

Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ja wunderbar, zwei Coaches die keine Taktiker sind.Allez Basel! hat geschrieben:Hollenstein ist kein Taktiker, eher der Motivator. So sagt man es zumindest in Kloten.
Fischer hat ausgemistet, richtig. Aber wirklich sportlichen Erfolg hatte er in Lugano nicht.
Von Arx soll anscheinend für die Stürmer zuständig sein. Aber keine Ahnung...
Fischer's Lugano war in den Qualis jeweils super, als es eben hart auf hart kam (Playoffs) wurde er quasi ausgecoacht vom Gegenüber. Ich denke er könnte vielleicht Sportchef werden oder Assistent sein, Sachen leiten, Beziehungen zu den Spielern pflegen, etc. Aber eben, Taktik, naja...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Die letzten Beiträge erinnern an das Niveau von Blicklesern, an Peinlichkeit nicht zu überbieten
Habt ihr die Spiele überhaupt gesehen? Normalerweise wird Kasachstan nach so einem Spiel mit 5-6 Treffern in die Kabine geschickt. Das war ein richtig starker Auftritt am Samstag trotz des Resultats. Gestern war es zwar ein wenig schlechter, aber Norwegen hat das auch klug gespielt. Hier so über die Nati nach zwei Spielen herzuziehen, halte ich für sehr bedenklich. Auch über das Trainer Trio sich so das Maul zu zerreissen, halte ich für respektlos. Die drei machen einen guten Job und sind mit sehr viel Engagement dabei und geben sich viel Mühe, die Mannschaft auf den richtigen Kurs zu bringen. Nach zwei Spielen bereits ein Fazit zu ziehen, halte ich für falsch. Lasst uns doch zuerst diese WM geniessen, bevor wir über die Trainer und ihre Aufgaben und Entscheidungen diskutieren. Morgen gehts weiter und die Mannschaft wird wissen, dass sich einiges ändern muss

Ein starker Auftritt bei einer Niederlage gegen ein Team, das bei den letzten A-WM-Teilnahmen kein einziges Spiel gewonnen hat und bei der viertletzten WM-Teilnahme auch nur eine Partie gegen den Mit-Absteiger Slowenien für sich entscheiden konnte? Man kann auch alles schönreden. Aber hauptsache man hält sich für geile Eidgenossen, druckt überhebliche T-Shirts und führt als Kabinensprache Schweizerdeutsch ein. Auf solch eine dämliche Idee kam zuletzt Simon Schenk. Und sich dann noch wundern, warum mit Gaëtan Haas ein Westschweizer ein Fremdkörper auf dem Eis ist.Petric_10 hat geschrieben:Die letzten Beiträge erinnern an das Niveau von Blicklesern, an Peinlichkeit nicht zu überbietenHabt ihr die Spiele überhaupt gesehen? Normalerweise wird Kasachstan nach so einem Spiel mit 5-6 Treffern in die Kabine geschickt. Das war ein richtig starker Auftritt am Samstag trotz des Resultats.
[ATTACH]22335[/ATTACH]
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11713
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3444
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Ganz zu schweigen von uns Baslern. Aber mir solls recht sein, wenn ich nicht zu denen gehöre.Käppelijoch hat geschrieben:Für diese dumpfen Vollmongos, welche sich "Eidgenossen" nennen, sind Romands und Ticinese eh keine richtigen Schweizer, sondern fremdes Gefotz.

Edit: Mit "denen" sind dann die superstolzen Eidgenossen gemeint. Habs ein bisschen unklar ausgedrückt.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Nun ja, lasst doch irgendwelche politische Einwände einfach mal beiseite. Hier geht es um Eishockey und nicht um irgendwelche persönliche Probleme, weil sich eine Schweizer Nationalmannschaft als Eidgenossen ausgibt. Es erscheint mir zudem sehr bedenklich, wenn man sich wegen einer solchen Sache so enervieren kann. Und nein, es fühlt sich damit bestimmt kein Spieler ausgegrenzt.
Zurück zum sportlichen Teil: Man sollte den Teufel noch nicht an die Wand malen. Die Leistung im ersten Spiel war ganz okay, man war jedoch viel zu wenig kaltblütig. Sonst gewinnt man das Spiel gegen Kasachstan mit einem komfortablen Vorsprung. Das zweite Spiel war nicht gerade überragend, da gibt es nichts zu diskutieren.
Nun ja, jetzt muss man weiterhin Spiel für Spiel nehmen. Wichtig ist, dass man heute gegen Dänemark in 60 Minuten gewinnen kann. So kann man sich schon mal ein bisschen von Platz 8 (Abstieg) absetzen. Klar sollte nicht der Klassenerhalt das Ziel sein, aber nach diesem Start muss man sich auch gegen hinten absichern. Würde man dann auch gegen die Letten morgen nochmals 3 Punkte nachlegen können, könnte man sich mit dem einen oder anderen Punkt gegen Tschechien, Finnland oder Russland sogar für das Viertelfinal qualifizieren.
Was nicht wegzudiskutieren ist, dass halt auch eine gewisse Qualität fehlt. Dieses aktuelle Kader ergänzt mit (als Beispiel) einem Josi, Brunner oder einem Wick (ja ich weiss, Nati-Karriere beendet) wäre qualitativ schon viel besser. Aber ja, eine Ausrede darf das nicht sein.
Zurück zum sportlichen Teil: Man sollte den Teufel noch nicht an die Wand malen. Die Leistung im ersten Spiel war ganz okay, man war jedoch viel zu wenig kaltblütig. Sonst gewinnt man das Spiel gegen Kasachstan mit einem komfortablen Vorsprung. Das zweite Spiel war nicht gerade überragend, da gibt es nichts zu diskutieren.
Nun ja, jetzt muss man weiterhin Spiel für Spiel nehmen. Wichtig ist, dass man heute gegen Dänemark in 60 Minuten gewinnen kann. So kann man sich schon mal ein bisschen von Platz 8 (Abstieg) absetzen. Klar sollte nicht der Klassenerhalt das Ziel sein, aber nach diesem Start muss man sich auch gegen hinten absichern. Würde man dann auch gegen die Letten morgen nochmals 3 Punkte nachlegen können, könnte man sich mit dem einen oder anderen Punkt gegen Tschechien, Finnland oder Russland sogar für das Viertelfinal qualifizieren.
Was nicht wegzudiskutieren ist, dass halt auch eine gewisse Qualität fehlt. Dieses aktuelle Kader ergänzt mit (als Beispiel) einem Josi, Brunner oder einem Wick (ja ich weiss, Nati-Karriere beendet) wäre qualitativ schon viel besser. Aber ja, eine Ausrede darf das nicht sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Ich möchte noch meine Falschangabe betreffend Von Arx ergänzen. Offiziell soll er für das Boxplay zuständig sein. Hollenstein für die Defensive Allgemein, Fischer für den Sturm und das Powerplay.Allez Basel! hat geschrieben:Hollenstein ist kein Taktiker, eher der Motivator. So sagt man es zumindest in Kloten.
Fischer hat ausgemistet, richtig. Aber wirklich sportlichen Erfolg hatte er in Lugano nicht.
Von Arx soll anscheinend für die Stürmer zuständig sein. Aber keine Ahnung...
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Die Powerplays von Lugano unter Fischer waren ein Graus. RvA Boxplay scheint ja tiptop zu funktionieren.Allez Basel! hat geschrieben:Ich möchte noch meine Falschangabe betreffend Von Arx ergänzen. Offiziell soll er für das Boxplay zuständig sein. Hollenstein für die Defensive Allgemein, Fischer für den Sturm und das Powerplay.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Also für das schlechteste Boxplay sämtlicher 16 WM-Teams. ( Stand gestern, vielleicht läufts ja gegen die Dänen wenigstens in dieser Hinsicht besser... )Allez Basel! hat geschrieben:Ich möchte noch meine Falschangabe betreffend Von Arx ergänzen. Offiziell soll er für das Boxplay zuständig sein. Hollenstein für die Defensive Allgemein, Fischer für den Sturm und das Powerplay.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Hätte man mal lieber Gökhan Inler aufgeboten!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
War das wirklich der Stock von Moser der Du Bois trifft? Ich bin der Meinung das war der Stock des Dänen, beide Stöcke gehen hoch, aber der des Dänen ist näher am Kopf und er dreht sich auch gleich bei der Berührung.
Beim SRF sehen dass alle anders...
Beim SRF sehen dass alle anders...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
genau..Taratonga hat geschrieben:Der Blick hat den Schuldigen ausgemacht: Yannick Weber...![]()

aber die qualität ist in allen reihen unausreichend und die motivation scheint nach saisonende bei den meisten auch nicht mehr wirklich da zu sein.
so würde es sogar gegen ungarn sehr schwierig zu punkten..
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
und wer für die ungenügenden gk's?Allez Basel! hat geschrieben:Ich möchte noch meine Falschangabe betreffend Von Arx ergänzen. Offiziell soll er für das Boxplay zuständig sein. Hollenstein für die Defensive Allgemein, Fischer für den Sturm und das Powerplay.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Nun ja, immerhin 2 Punkte gegen Dänemark, auch wenn es eigentlich 3 Punkte hätten sein sollen. Aber aufgrund des Spielverlaufs muss man zufrieden sein und es könnte moralisch einen wichtigen Schub geben. Hätte man heute nach 60 Minuten verloren, hätte das einen extremen Knick geben können und man hätte sich ernsthaft Sorgen machen müssen wegen einem Abstieg...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Lettland muss man morgen unbedingt besiegen (nach 60 Minuten!). Lettland hatte bisher gegen Tschechien, Russland und Schweden zwei Punkte geholt und kann nun jetzt gegen die "kleineren" Nationen spielen. Somit muss man ein schönes Polster aufbauen, damit man auch am Ende vor den Letten bleiben kann.
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11713
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1919
- Registriert: 20.06.2005, 08:13