2. Bundesliga 2015 / 2016
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
haha... kann mir vorstellen, dass da einige am rotieren waren...
http://web.de/magazine/sport/fussball/l ... n-31401202
http://web.de/magazine/sport/fussball/l ... n-31401202
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Abrashi gefällt.
Edith: Freiburg gewinnt im Schneegestöber verdient mit 2-1 (1-0). Neu Freiburg 3 Punkte hinter die Firmensportler aber immernoch auf Platz 2. Kann Nürnberg die Firmensportmannschaft noch abfangen zusammen mit Freiburg?
Edith: Freiburg gewinnt im Schneegestöber verdient mit 2-1 (1-0). Neu Freiburg 3 Punkte hinter die Firmensportler aber immernoch auf Platz 2. Kann Nürnberg die Firmensportmannschaft noch abfangen zusammen mit Freiburg?

Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Restprogramm
Nürnberg:
Braunschweig (A)
St. Pauli (H)
Paderborn (A)
Leipzig:
KSC (H)
Duisburg (A)
Mit einem Sieg heute könnte Nürnberg bis auf zwei Punkte aufschliessen. Und Leipzig zittert wieder
Nürnberg:
Braunschweig (A)
St. Pauli (H)
Paderborn (A)
Leipzig:
KSC (H)
Duisburg (A)
Mit einem Sieg heute könnte Nürnberg bis auf zwei Punkte aufschliessen. Und Leipzig zittert wieder

"I have always said Dennis Bergkamp will remain the best partner I have ever had. He is a dream for a striker." - Thierry Henry
Jetzt ist es aber amtlich. Red Bull Leipzig ist oben. Die ehemals grösste Sportnation der Welt hat nun nach sieben Jahren wieder einen Bundesligaklub.
Hier habe ich das auch kommentiert: http://geschichte-forum.forums.ag/t396- ... -welt#9201
Was denkt ihr über RB Leipzigs Aufstieg? Viele Fans verurteilen den Klub. Zu Recht?
Hier habe ich das auch kommentiert: http://geschichte-forum.forums.ag/t396- ... -welt#9201
Was denkt ihr über RB Leipzigs Aufstieg? Viele Fans verurteilen den Klub. Zu Recht?
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich verachte Red Bull. Der Chef ist ein narzisstisches A..., welcher auch vor Mafiamethoden nicht zurückschreckt. Ausserhalb Europas, dort wo die Lebensmittelgesetzgebung nicht so gut ist, sind Dinge in RedBull, die kennt man eher aus Görings Panzerschokolade und er knebelt alles gnadenlos unter seine Marketingfittiche.
Er herrscht diktatorisch und demokratische Grundrechte sind ihm ein Graus. Siehe Servus-TV. Er kündigte seine Abschaltung an, damit die Mitarbeiter keine Betriebsräte gründeten. Dies im 21. Jahrhundert in einem Land in Zentraleuropa. Man lasse sich dies mal auf der Zunge zergehen...
Und in Österreich sind sie noch stolz darauf.
Ich verachte alles, was in seinen Händen ist. Ich tue mir daher seit Jahren höchst selten noch das Abfahrtsrennen der Herren in Kitzbühel an etc.
Es mag für Leipzig ja toll sein, aber zu welchem Preis? Gut, Salzburg wird nun wohl das letzte Mal für längere Zeit Meister geworden sein, die werden nun endlich erleben, wie sie Mateschitz egal sind, salzburger Herkunft hin oder her. Das Risiko ist zu gross, dass Salzburg sich für den selben Wettbewerb qualifiziert, wie seine leipziger Sektion.
RedBull ist bei mir in etwa gleich populär wie der FCZ, GC, Zürich, warmes Warteck oder 10° Tageshöchsttemperatur am 21. Juli.
Er herrscht diktatorisch und demokratische Grundrechte sind ihm ein Graus. Siehe Servus-TV. Er kündigte seine Abschaltung an, damit die Mitarbeiter keine Betriebsräte gründeten. Dies im 21. Jahrhundert in einem Land in Zentraleuropa. Man lasse sich dies mal auf der Zunge zergehen...
Und in Österreich sind sie noch stolz darauf.
Ich verachte alles, was in seinen Händen ist. Ich tue mir daher seit Jahren höchst selten noch das Abfahrtsrennen der Herren in Kitzbühel an etc.
Es mag für Leipzig ja toll sein, aber zu welchem Preis? Gut, Salzburg wird nun wohl das letzte Mal für längere Zeit Meister geworden sein, die werden nun endlich erleben, wie sie Mateschitz egal sind, salzburger Herkunft hin oder her. Das Risiko ist zu gross, dass Salzburg sich für den selben Wettbewerb qualifiziert, wie seine leipziger Sektion.
RedBull ist bei mir in etwa gleich populär wie der FCZ, GC, Zürich, warmes Warteck oder 10° Tageshöchsttemperatur am 21. Juli.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3448
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
+1Käppelijoch hat geschrieben:Ich verachte Red Bull. Der Chef ist ein narzisstisches A..., welcher auch vor Mafiamethoden nicht zurückschreckt. Ausserhalb Europas, dort wo die Lebensmittelgesetzgebung nicht so gut ist, sind Dinge in RedBull, die kennt man eher aus Görings Panzerschokolade und er knebelt alles gnadenlos unter seine Marketingfittiche.
Er herrscht diktatorisch und demokratische Grundrechte sind ihm ein Graus. Siehe Servus-TV. Er kündigte seine Abschaltung an, damit die Mitarbeiter keine Betriebsräte gründeten. Dies im 21. Jahrhundert in einem Land in Zentraleuropa. Man lasse sich dies mal auf der Zunge zergehen...
Und in Österreich sind sie noch stolz darauf.
Ich verachte alles, was in seinen Händen ist. Ich tue mir daher seit Jahren höchst selten noch das Abfahrtsrennen der Herren in Kitzbühel an etc.
Es mag für Leipzig ja toll sein, aber zu welchem Preis? Gut, Salzburg wird nun wohl das letzte Mal für längere Zeit Meister geworden sein, die werden nun endlich erleben, wie sie Mateschitz egal sind, salzburger Herkunft hin oder her. Das Risiko ist zu gross, dass Salzburg sich für den selben Wettbewerb qualifiziert, wie seine leipziger Sektion.
RedBull ist bei mir in etwa gleich populär wie der FCZ, GC, Zürich, warmes Warteck oder 10° Tageshöchsttemperatur am 21. Juli.
Und bevor einer damit ankommt, dass Profifussball nur mit Geld funktioniert und dass doch alle Vereine einen Sponsor haben:
Ja, das stimmt. Aber normale Sponsoren löschen nicht die Geschichte eines Clubs und ändern Clubfarben und Namen.
Was mich bei Red Bull-Diskussionen extrem aufregt, sind Leute, die dumme 'Argumente' wie "Gegen Red Bull sein und dann selber Red Bull trinken!!!" bringen. Ich boykottiere deren Produkte. Ausser sie produzieren die Prix Garantie und M-Budget E-Drinks, ohne dass ich das wüsste.
Edith meint noch, dass M-Budget und Aldi E-Drinks von Red Bulls österreichischem Konkurrenten S. Spitz GmbH produziert werden. Bei Coop werden sie in den Niederlanden produziert.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
je länger mehr ist die buli eine gurkenliga.... wer will sich denn spiele wie red bull vs sap anschauen?
viele echte traditionsvereine spielen mittelerweile in liga 2 oder tiefer. dafür sind sie wohl auch selber schuld, aber wenn mittlerweile 4 bundesligaplätze von retortenclubs besetzt sind, wird es für diese klubs auch nicht einfacher....
mir ist ein scheichklub ala man city oder psg noch lieber, als solche konstrukte wie rasenballsport (was für ein bescheuerter name) oder hoppenheim
viele echte traditionsvereine spielen mittelerweile in liga 2 oder tiefer. dafür sind sie wohl auch selber schuld, aber wenn mittlerweile 4 bundesligaplätze von retortenclubs besetzt sind, wird es für diese klubs auch nicht einfacher....
mir ist ein scheichklub ala man city oder psg noch lieber, als solche konstrukte wie rasenballsport (was für ein bescheuerter name) oder hoppenheim
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Dass Profi-Fussball big business ist, wissen wir alle. Aber Mateschitz hat den Bogen überspannt. Wenn der ehemalige Name (und somit irgendwie auch die Geschichte) eines Vereins gelöscht und durch einen Firmennamen ersetzt wird, dann hört der Spass auf und es wird eine Grenze überschritten, welche in die ganz falsche Richtung führt. Oder wollen wir in Zukunft Firmen zujubeln, wenn in der CL Red Bull Leipzig gegen H & M Manchester, Nivea Madrid gegen Nescafé Moskau oder Dr. Oettker München gegen Samsung Paris spielen?Marek hat geschrieben:Was denkt ihr über RB Leipzigs Aufstieg? Viele Fans verurteilen den Klub. Zu Recht?
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2598
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Hoffentlich wird ihnen ein verdammt rauer Wind entgegenkommen. Nicht nur von den Fans!Mundharmonika hat geschrieben:Dass Profi-Fussball big business ist, wissen wir alle. Aber Mateschitz hat den Bogen überspannt. Wenn der ehemalige Name (und somit irgendwie auch die Geschichte) eines Vereins gelöscht und durch einen Firmennamen ersetzt wird, dann hört der Spass auf und es wird eine Grenze überschritten, welche in die ganz falsche Richtung führt. Oder wollen wir in Zukunft Firmen zujubeln, wenn in der CL Red Bull Leipzig gegen H & M Manchester, Nivea Madrid gegen Nescafé Moskau oder Dr. Oettker München gegen Samsung Paris spielen?

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Ich finde es super, dass RB Leipzig aufgestiegen ist. Die werden auf jeden Fall eine Bereicherung für die Bundesliga sein. Wichig auch, dass der Osten wieder vertreten ist. Ob jetzt dort Red Bull dahinter steht oder ein Scheich oder ein Oligarch, ist doch egal. Ich sehe da keinen grossen Unterschied.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich habe Freunde in Österreich, die argumentieren bezüglich RB Salzburg genau gleich. Generation iPhone. Eine bedenkliche Entwicklung. Meine Österreicher finden es auch normal, wenn in einer Sportsendung dann Trainer oder Experten ins Studio kommen und ihre Kittel mit Sponsorenklebern überdeckt sind. Ich kann mich vor Lachen jeweils kaum halten, so dämlich sieht das aus, aber für die ist das nichts Aussergewöhnliches.Ibiza hat geschrieben:... Ob jetzt dort Red Bull dahinter steht oder ein Scheich oder ein Oligarch, ist doch egal. Ich sehe da keinen grossen Unterschied.
Wenn mein oben beschriebenes Szenario dann einmal eintreffen sollte, dass Red Bull Leipzig gegen Renault Milan und Mc Donalds Lissabon gegen Bank of Scotland Barcelona spielt, dann wirst Du mich jedenfalls nicht mehr im Stadion antreffen. Schon jetzt hat der Kommerz in den Stadien und rund um den Fussball eine Dimension erreicht, die für den Sport als solches ungesund ist. Wenn ich nur schon wieder sehe, wie viele Tickets für das EL-Finale an Sponsoren und Verbände geht, kommt mir das Kotzen.
In diesem Sinne: ich wünsche RB Leipzig viel Unglück in der Bundesliga! (Und um es klar zu stellen; ich habe absolut nichts gegen Ostdeutsche!)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
Grundsätzlich deiner Meinung. Für mich ist aber RB Leipzig ein klein wenig besser als RB Salzburg und dies aus einem Grund: Sie mussten sich nach Oben spielen (klar wars nicht in jeder Liga schwer) und konnten nicht einfach in der obersten Spielklasse loslegen..Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe Freunde in Österreich, die argumentieren bezüglich RB Salzburg genau gleich. Generation iPhone. Eine bedenkliche Entwicklung. Meine Österreicher finden es auch normal, wenn in einer Sportsendung dann Trainer oder Experten ins Studio kommen und ihre Kittel mit Sponsorenklebern überdeckt sind. Ich kann mich vor Lachen jeweils kaum halten, so dämlich sieht das aus, aber für die ist das nichts Aussergewöhnliches.
Wenn mein oben beschriebenes Szenario dann einmal eintreffen sollte, dass Red Bull Leipzig gegen Renault Milan und Mc Donalds Lissabon gegen Bank of Scotland Barcelona spielt, dann wirst Du mich jedenfalls nicht mehr im Stadion antreffen. Schon jetzt hat der Kommerz in den Stadien und rund um den Fussball eine Dimension erreicht, die für den Sport als solches ungesund ist. Wenn ich nur schon wieder sehe, wie viele Tickets für das EL-Finale an Sponsoren und Verbände geht, kommt mir das Kotzen.
In diesem Sinne: ich wünsche RB Leipzig viel Unglück in der Bundesliga! (Und um es klar zu stellen; ich habe absolut nichts gegen Ostdeutsche!)
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2598
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Es macht einen gewaltigen Unterschied wenn Investoren, Scheichs etc. einem bestehenden Verein unter die Arme greift und Geld hinein pumpt oder ein Konzern einen 5. Liga Club aufkauft (oder 1. Liga wie bei Salzburg). Die Vereinsfarben, Logo und Name ändert und dann richtig Kohle reinhaut.Ibiza hat geschrieben:Ich finde es super, dass RB Leipzig aufgestiegen ist. Die werden auf jeden Fall eine Bereicherung für die Bundesliga sein. Wichig auch, dass der Osten wieder vertreten ist. Ob jetzt dort Red Bull dahinter steht oder ein Scheich oder ein Oligarch, ist doch egal. Ich sehe da keinen grossen Unterschied.
Du enteignest damit jedem Verein seine Identität und Seele.
Im Unterschied zu Mundharmonika mag ich die Ossis überhaupt nicht.

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ja in Sachen Werbung haben sie in Österreich jedes Mass verloren. Furchtbar.
Jeder der mal an einem Skirennen oder an einer Ski-WM in Österreich war, weiss, was ich meine. Daher freue ich mich auf geradezu bescheidene WM-Rennen in St.Moritz.
Jeder der mal an einem Skirennen oder an einer Ski-WM in Österreich war, weiss, was ich meine. Daher freue ich mich auf geradezu bescheidene WM-Rennen in St.Moritz.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Hier ein paar solcher Werbeclowns bei einer dieser legendären Expertenrunden zum Thema Verpflichtung von Marcel Koller. Ein Klassiker ...Käppelijoch hat geschrieben:Ja in Sachen Werbung haben sie in Österreich jedes Mass verloren. Furchtbar.
Jeder der mal an einem Skirennen oder an einer Ski-WM in Österreich war, weiss, was ich meine. Daher freue ich mich auf geradezu bescheidene WM-Rennen in St.Moritz.

[video=youtube;ikjgxZwAIUY]https://www.youtube.com/watch?v=ikjgxZwAIUY[/video]
Ich finde es einen gewaltigen Unterschied, ob man wie Dietmar Hopp mit Hoffenheim einen einzigen Klub aus dem Nichts in die Bundesliga powert oder ob man wie Mateschitz gleich in jeder Liga Deutschlands und Österreichs mit einem Red Bull-Team Meister werden will. Was geht z.B. aktuell in der DEL ab, dass Gottéron in der Champions League gegen den deutschen Meister Red Bull München antreten muss? Immerhin lässt sich so das Spruchband aus dem Spiel gegen das Eishockeyteam Red Bull Salzburg recyclen. Mal schauen, obs dafür wieder ein Stadionverbot gibt. 
