Weiterbildung bei AKAD

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Weiterbildung bei AKAD

Beitrag von JohnHolmes »

Wer hat Erfahrung ? Wer startet demnächst eine Weiterbildung ?
Werde ab September den Start zum Personalassistenten wagen, danach sofern erfolgreich, weiter mit dem Personalfachmann. Falls jemand dies bereits gemacht hat oder ebenfalls startet, schreibt mal eure Erfahrungen, Wissenswertes usw.

Thanx :)
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

Meine Frau macht bei der AKAD Home Academie grad eine Weiterbildung als Betriebsoekonomin. Klappt alles bestens. Gibt nichts zu reklamieren.
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

macht sie Selbststudium oder Frontunterricht ?
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

AKAD's Verlag ist "Compendio" (www.compendio.ch), wo man auch einzelne Lektionen bestellen kann. Habe gerade kuerzlich eine Einfuehrung in C++ programmieren bestellt und die Kursanleitung ist super. Statt einfach nur Codes aufzulisten (wie so viele andere Buecher, die ich gesehen habe) wird gleich von Anfang an der Fokus auf die Planung und Entwicklung eines Programmes gerichtet.

Die einzelnen Schritte fuehren, so wie ich das sehe, zu einem gut durchdachten Programm mit viel Kommentaren. Dann weiss man spaeter auch, was jede Stelle bewirken soll. Sogar auf die moeglichen debugging Tests wird eingegangen, was fuer eine Einfuehrungslektion wohl gruendlich ist. A4 Format, Gestaltung, Aufbau etc finde ich top.

Gibt ein weiterfuehrendes Modul zu C++, dass ich mir bestellen werde. Finde es vorallem interessant, weil man sich hier einfach einzelne Lektionen bestellen kann - ohne Kurs oder Verbindlichkeiten. Also auch gut geeignet, um etwas aufzufrischen, wenn noetig. Oder halt etwas zu lernen, was einem privat interessiert - das Politik Modul reizt mich auch gerade.

Ist denn deine Ausbildung im Selbststudium oder mit Unterricht? Wuerde mich noch interessieren, ob sie akkrediert sind um Abschluesse zu vergeben... ich dachte sie wuerden hauptsaechlich fuer Pruefungen vorbereiten. (oder macht man da auch eine eidgenoessische Pruefung?)

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

@Soriak
Die Weiterbildung zum Personalassistenten ist mit eidg. Prüfung und somit Anerkennung, dasselbe gilt für den Personalfachmann. Ich mache für die 1. Weiterbildung (Personalass) Selbststudium mit ca. 7-8 Samstagen Präsenzunterricht.
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Benutzeravatar
Schildchrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 12.08.2005, 10:35

Beitrag von Schildchrot »

starte im oktober 2008, mit der Ausbildung zum Betriebswirtschafter/HF
6 Semester, berufsbeleitend, an der AKAD, freue mich darauf.

Im Moment bereite ich mich mit den zugesendeten Lehrmittel (diesen DinA4 Heften) inkl. online Aufgaben vor. Macht bis jetzt einen souveränen Eindruck.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

ich habe AKAD College gemacht, die grösste stärke der AKAD besteht in ihren Lehrmitteln (die DIN A4-Hefte), aus eigener erfahrung gibts an öffentlichen mittelschulen und hochschulen keine vergleichbar effektiven lehrmittel, würde man die in öffentlichen schulen und unis anwenden, würde das bildungsniveau enorm zunehmen. diese lehrmittel machen vor allem das selbststudium effizient, der 1-2 tägige präsenzunterricht war für mich dann nur noch da um zu repetieren und um allfällige fragen zu stellen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

JohnHolmes hat geschrieben:macht sie Selbststudium oder Frontunterricht ?
Sie erhält die Lehrmittel von AKAD, arbeitet die durch und macht dann mittels PC die Prüfung für jedes Modul.
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Ich ha soeben Hotel-Kaufmann bir Akad erfolgrich abgschlosse (5.2) :D . Isch alles super gsi usser kommunikation betr. eidgenössischi prüfige aber wenn me chli stresse duet kunnt das au! Bekunsch ebe d infos immer relativ knapp
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3457
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Sali zämme

Die Beiträge sind ne ganze Weile her. Hat jemand aktuellere Erfahrungen? Würde mich gerne im Selbststudium weiterbilden (KV-Bereich oder evtl. eine Sprache).

Wie sieht es mit dem Wert der Diplome aus? Werden diese von Arbeitgebern richtig anerkannt, oder ernte ich damit fragende Blicke?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

der KV-Bereich wurde von Minerva übernommen.

sind aber noch dieselben Lehrpersonen in Basel tätig - gute Leute.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Antworten