Aufenthaltsbewilligung

Der Rest...
Antworten
Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Aufenthaltsbewilligung

Beitrag von Allez Basel! »

Hallo zusammen

Wie sieht das eigentlich betreffend Aufenthaltsbewilligung aus in der Schweiz? Wenn z. B. jemand aus Russland kommt. Wie sind da die Regeln, wenn diese Person z. B. in die Schweiz ziehen will?

Danke für eure Antwort.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Soll bleiben wo sie ist :D
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Wenn man bei Google "von Russland in die Schweiz ziehen" eingibt, wird folgende informative und vor allem rechtlich relevante Seite angezeigt:

https://www.eda.admin.ch/countries/russ ... /visa.html

Ich denke da kannst Du das besser nachlesen als hier ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Danke für den Link :) Ist eigentlich schon krass, wie gross der Unterschied zwischen EU-/EFTA-Staaten und Drittstaaten ist...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Allez Basel! hat geschrieben:Danke für den Link :) Ist eigentlich schon krass, wie gross der Unterschied zwischen EU-/EFTA-Staaten und Drittstaaten ist...
Der ganze Prozess ist auch ziemlich scheisse fuer EU Buerger, wenn sie ohne Job Angebot in die Schweiz wollen. Ganz egal, ob man nun die noetigen finanziellen Mittel hat, um dem Staat nicht zu Lasten zu fallen...

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Soriak hat geschrieben:Der ganze Prozess ist auch ziemlich scheisse fuer EU Buerger, wenn sie ohne Job Angebot in die Schweiz wollen. Ganz egal, ob man nun die noetigen finanziellen Mittel hat, um dem Staat nicht zu Lasten zu fallen...
Wie sieht denn der Prozess konkret aus? Diese "Reichen" (Vettel, Schuhmacher, Chodorkowski etc.) werden doch aufgrund des öffentlichen Interesses ziemlich schnell und unkompliziert in der Schweiz willkommen geheissen, nicht?!

Generell ist es aber schon so, dass wir uns mit der Bevorzugung der EU-Bürger gegenüber Drittstaatlern Chancen verbauen. Die Drittstaaten-Arbeitsvisa werden momentan ja extrem krass rationiert, um die Einwanderung zumindest um ein paar Tausend Leute zu senken (ist natürlich lächerlich in Anbetracht der enormen Einwanderung aus der EU...). Aber wie gesagt, mMn ist das falsch, diese hochqualifizierten Leute sollten weiterhin zu uns kommen können.

@Allez Basel!: Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es momentan enorm schwer ist, irgendwelche Visa für Drittstaatler zu bekommen, seien sie noch so gut ausgebildet. Somit bleibt meistens kurzfristig nur ein Touristenvisum, langfristig bleibt aber realistischerweise nur die Heirat als Option für eine Aufenthaltsbewilligung (oder auch ein Studium, weiss nicht wie alt deine Russin ist :p )

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

arto hat geschrieben:Wie sieht denn der Prozess konkret aus? Diese "Reichen" (Vettel, Schuhmacher, Chodorkowski etc.) werden doch aufgrund des öffentlichen Interesses ziemlich schnell und unkompliziert in der Schweiz willkommen geheissen, nicht?!

Generell ist es aber schon so, dass wir uns mit der Bevorzugung der EU-Bürger gegenüber Drittstaatlern Chancen verbauen. Die Drittstaaten-Arbeitsvisa werden momentan ja extrem krass rationiert, um die Einwanderung zumindest um ein paar Tausend Leute zu senken (ist natürlich lächerlich in Anbetracht der enormen Einwanderung aus der EU...). Aber wie gesagt, mMn ist das falsch, diese hochqualifizierten Leute sollten weiterhin zu uns kommen können.

@Allez Basel!: Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es momentan enorm schwer ist, irgendwelche Visa für Drittstaatler zu bekommen, seien sie noch so gut ausgebildet. Somit bleibt meistens kurzfristig nur ein Touristenvisum, langfristig bleibt aber realistischerweise nur die Heirat als Option für eine Aufenthaltsbewilligung (oder auch ein Studium, weiss nicht wie alt deine Russin ist :p )
Nein, ich gehöre nicht zu dieser Sorte, die Frauen von anderen Ländern hierherholt und dann heiratet. Mich hat das nur Wunder genommen ;) Und klar ist ein Hintergedanke dabei, in dem ich eine Russin kenne. Aber mir ging es mehr darum, ob sie evtl. ihr eigenes Leben hier aufziehen könnte, wenn sie dies gerne täte.

Und studiert hat sie und beherrscht perfekt Englisch und versteht zumindest Deutsch gut (und würde das sprechen wohl ziemlich schnell auch im Griff haben). Aber hochqualifziert ist sie nicht, sie arbeitet in einem normalen Reisebüro.

Antworten