Sowas regt mich dafür auf:
https://www.facebook.com/gerrit1/posts/ ... 91905883:0
Unsachlich, einfach mal auf die Tränendüse drücken und rumjammern. Dazu noch zugeben, dass man die hiesigen Gesetze, Ordnungen und Sitten nicht respektiert.
Leider bin ich in meinem Leben auch ein paarmal gestolpert, habe eine Rechnung nicht zahlen können, hatte Betreibungen, hab mal die Steuererklärung nicht fristgerecht eingereicht, wurde auf irgendein Amt vorgeladen und bin nicht erschienen. Ich wurde zu irgendwelchen Strafen verbrummt, musste was zahlen oder habe eine Anzeige kassiert. Das ist sicher nicht toll, aber da steh ich ja nicht alleine da, sonst bräuchte es so Ämter und Regelungen ja nicht.
Damit kann man doch überhaupt keinen Ja-Wähler umstimmen, im Gegenteil, wenn man eben noch zugibt dass man die hiesigen Gesetze usw. nicht beachtet bzw. das halt einfach mal so passieren kann. Zumindest ich mag Leute nicht (egal ob Schweizer oder Ausländer) die dies nicht respektieren. Wenn ich nun also deswegen für die DSI wäre (weil ich all die negativen Aspekte nicht beachte), würde mich das eher noch bekräftigen in meiner Ja-Stimme, auch wenn natürlich sowas eine Ausschaffung nicht rechtfertigt.
Meine Güte, es wäre doch so einfach sachlich gegen die DSI zu argumentieren. Man muss sich nur mal die Bundesverfassung anschauen, einzelne Passagen rauspicken und dann weiss man dass die DSI gegen die Verfassung verstösst. Z.B.
Aber nein, genau solche Posts schaffen das nicht, die Linken und die Mitte erst recht nicht und auch die Medien machen aus meiner Sicht einen miserablen Job. Die einzige die das meiste richtig macht ist leider die SVP, abgesehen dass der Scheiss überhaupt von ihnen kommt.