Unsere Ehemaligen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Na das schaut doch schon mal ganz ordentlich aus - schade hat er kein Tor geschossen...
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
JoggeliJoggeliJoggeli!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 26.11.2014, 15:45

Beitrag von JoggeliJoggeliJoggeli!! »

Und alles nur wel mir di liebe!

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Patzer hat geschrieben:ajeti schaffts bei augsburg nicht mal auf die bank....

kuzo in der startelf bei udinese
Hast du was anderes erwartet bei Ajeti? Einer der sich nicht mal annähernd in der Super League durchgesetzt hat wird wohl kaum in einer Bundesliga-Mannschaft zum Einsatz kommen. Der wird höchstens in Pokal-Spielen Rasen sehen, ansonsten wohl die Tribünensitze des Stadions wärmen.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Quo hat geschrieben:Ich finde solch despektierliche Äusserungen gegenüber einem Kadermitglied der 1.Mannschaft völlig deplatziert! :mad:
warum ist die Aussage von User aguero bezüglich Hoegh deplatziert? Er hat ja nur gefragt, ob Ferati schlechter als Hoegh ist. Meines Erachtens ist diese Frage durchaus berechtigt. Hoegh's Leistungen waren nicht gerade berauschend. Wie ich schon mal angedeutet habe, sollte man einen Spieler aus dem Ausland nur holen, wenn man in den eigenen Junioren oder national keinen besseren oder gleichguten hat. Zumal ich von einem "ausländischen" Spieler mehr erwarte. Hoegh ist für mich ein absolut durchschnittlicher Spieler. Schwach in der Angriffsauslösung und immer wieder mit verheerenden Fehlpässen (siehe CL).
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 29787.html

höhö :D
aber der Ball war OUT !!
Prozessor-Päuli auf die Tribüne zu schicken, ist ein absoluter Witz
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 29787.html

höhö :D
Was ist denn das für eine mickrig kleine Zone, wo sich der Trainer aufhalten kann? Der kann ja kaum einen Schritt nach vorne machen, ohne dass er gerade auf dem Spielfeld steht. :eek:

UDO
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 20.12.2004, 10:12
Wohnort: Hoch zu Lande

Beitrag von UDO »

Das Fussballabenteuer von Kay Voser in England endet vorzeitig. Der Aargauer löst seinen Ende Saison auslaufenden Vertrag mit dem englischen Zweitligisten Fulham im gegenseitigem Einvernehmen auf.

Voser war im Sommer 2014 vom FC Basel zu Fulham gewechselt, kam mit den Londonern jedoch nur zu 13 Einsätzen. Der Aussenverteidiger hatte in der Saison 2005/2006 sein Profi-Debüt bei den Grasshoppers gegeben, ehe er 2011 zum FC Basel wechselte, mit dem er drei Mal Meister und einmal Cupsieger wurde.

Quelle: 20min
"Die letzten Jahre waren herausragend und es tut sehr weh, weil es der beste Wettbewerb der Welt ist."
Sir Alex Ferguson 07.12.2011

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Dieélephant hat geschrieben:warum ist die Aussage von User aguero bezüglich Hoegh deplatziert? Er hat ja nur gefragt, ob Ferati schlechter als Hoegh ist. Meines Erachtens ist diese Frage durchaus berechtigt. Hoegh's Leistungen waren nicht gerade berauschend. Wie ich schon mal angedeutet habe, sollte man einen Spieler aus dem Ausland nur holen, wenn man in den eigenen Junioren oder national keinen besseren oder gleichguten hat. Zumal ich von einem "ausländischen" Spieler mehr erwarte. Hoegh ist für mich ein absolut durchschnittlicher Spieler. Schwach in der Angriffsauslösung und immer wieder mit verheerenden Fehlpässen (siehe CL).
1. Nenne mir bitte den Spieler aus den eigenen Junioren bzw. aus nationaler Ebene, den man Hoegh hätte vorziehen sollen.
2. Hoegh hat bis jetzt 14 Partien für den FCB bestritten, wovon nur eine einzige (4:3-Auswärtsniederlage bei YB) verloren ging. Ich werde den Verdacht nicht los, dass man ihn immer wieder am missratenen Heimauftritt gegen Maccabi misst (obwohl er da auch zum Helden hätte werden können, wenn der Schiri nicht aus unerfindlichen Gründen seinen korrekten Treffer aberkannt hätte!) und alles andere (z.B. die deutlich aggressivere Art zu verteidigen als dies beispielsweise ein Schär tat!) einfach übersieht. Da aber sowohl Samuel, trotz seiner Erfahrung(!), immer mal wieder gröbere Böcke in seinem Spiel hat (siehe Rückspiel in Tel Aviv - wieso wird ihm dieser Fehler nicht gleich oft um die Ohren geschlagen wie Hoeghs Fehler im Hinspiel?) und auch Akanji noch einiges lernen muss, hoffe ich, dass uns Hoegh in der Rückrunde noch überzeugen wird! Ihn jetzt schon als "absolut durchschnittlichen Spieler" zu bezeichnen, halte ich einfach für verfrüht.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Quo hat geschrieben:1. Nenne mir bitte den Spieler aus den eigenen Junioren bzw. aus nationaler Ebene, den man Hoegh hätte vorziehen sollen.
2. Hoegh hat bis jetzt 14 Partien für den FCB bestritten, wovon nur eine einzige (4:3-Auswärtsniederlage bei YB) verloren ging. Ich werde den Verdacht nicht los, dass man ihn immer wieder am missratenen Heimauftritt gegen Maccabi misst (obwohl er da auch zum Helden hätte werden können, wenn der Schiri nicht aus unerfindlichen Gründen seinen korrekten Treffer aberkannt hätte!) und alles andere (z.B. die deutlich aggressivere Art zu verteidigen als dies beispielsweise ein Schär tat!) einfach übersieht. Da aber sowohl Samuel, trotz seiner Erfahrung(!), immer mal wieder gröbere Böcke in seinem Spiel hat (siehe Rückspiel in Tel Aviv - wieso wird ihm dieser Fehler nicht gleich oft um die Ohren geschlagen wie Hoeghs Fehler im Hinspiel?) und auch Akanji noch einiges lernen muss, hoffe ich, dass uns Hoegh in der Rückrunde noch überzeugen wird! Ihn jetzt schon als "absolut durchschnittlichen Spieler" zu bezeichnen, halte ich einfach für verfrüht.
Wenn man deine Kommentare zu Hoegh liest könnte man meinen du seist finanziell beteiligt oder anderweitig bei diesem Transfer involviert gewesen.^^

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Cocolores hat geschrieben:Wenn man deine Kommentare zu Hoegh liest könnte man meinen du seist finanziell beteiligt oder anderweitig bei diesem Transfer involviert gewesen.^^
Er hat aber absolut Recht! Hoegh wird für 1 einzigen Fehler, den die anderen Verteidiger sogar noch hätten ausbügeln können, immer wieder kritisiert. Wie es Quo schreibt, Hoegh hat in diesem Match zusätzlich ein reguläres Tor erzielt. Von dem spricht aber niemand.

Andere Spieler wie ein Akanji oder Samuel leisten sich mehrere Fehler und werden überhaupt nicht kritisiert. Ein Samuel hat uns das Rückspiel in Tel Aviv gekostet (und er hat kein regulärest Tor geschossen). Akanji hat uns Punkte in der Meisterschaft gekostet. Auch in der jetzigen Vorbereitung war Akanji mit seinen Fehlern an mehreren Toren beteiligt. Lang hat mit seinem kapitalen Stellungsfehler das 1:0 gegen Tel Aviv in Basel verschuldet. All dies wird unter den Teppich gewischt, es ist ja nicht Hoegh. Selbst Suchy hat sich schon paar Fehler geleistet.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Quo hat geschrieben:1. Nenne mir bitte den Spieler aus den eigenen Junioren bzw. aus nationaler Ebene, den man Hoegh hätte vorziehen sollen.
2. Hoegh hat bis jetzt 14 Partien für den FCB bestritten, wovon nur eine einzige (4:3-Auswärtsniederlage bei YB) verloren ging. Ich werde den Verdacht nicht los, dass man ihn immer wieder am missratenen Heimauftritt gegen Maccabi misst (obwohl er da auch zum Helden hätte werden können, wenn der Schiri nicht aus unerfindlichen Gründen seinen korrekten Treffer aberkannt hätte!) und alles andere (z.B. die deutlich aggressivere Art zu verteidigen als dies beispielsweise ein Schär tat!) einfach übersieht. Da aber sowohl Samuel, trotz seiner Erfahrung(!), immer mal wieder gröbere Böcke in seinem Spiel hat (siehe Rückspiel in Tel Aviv - wieso wird ihm dieser Fehler nicht gleich oft um die Ohren geschlagen wie Hoeghs Fehler im Hinspiel?) und auch Akanji noch einiges lernen muss, hoffe ich, dass uns Hoegh in der Rückrunde noch überzeugen wird! Ihn jetzt schon als "absolut durchschnittlichen Spieler" zu bezeichnen, halte ich einfach für verfrüht.
ändlich mol öber wo sich nit vo eim spiel blände lost.

dr hoegh het teils sehr gueti uftritt ka in däre saison aber die wärde komplett ignoriert. ich bi mir sicher in dr rückrundi wird sich s duo hoegh/suchy als klari stammformation etabliere.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

gleiche meinung wie quo und der ambassador :p

edith sagt : und auch wie basler
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1019
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Dito. Aber diesen Umstand habe ich schon in anderen Threads ausführlich dargelegt. Hoegh zeigte zehn zum Teil sehr starke Spiele, bevor er in eine kürzere Schaffenskrise (drei Spiele) fiel, die in erwähntem Fehler gipfelte. Ich vermute den Grund für die schwächeren Leistungen in durch Selbsterwartung aufgebauten psychischem Druck, dem er in dieser Zeit nicht widerstehen konnte. Danach war er verletzt, bevor er sich fangen und beweisen konnte, dass er damit umgehen kann.
Jetzt ist er wieder im Mannschaftstraining und es wird sich weisen, ob er die Kurve kriegt. Ich glaube jedoch daran.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Hört doch mal auf mit diesem Transferflop Hoegh. Der bringts nicht, zudem hat er nicht mal selbst verstanden wieso ihn ein Verein wie der Fc Basel verpflichtet. Da hätte man lieber noch Ivanov behalten.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

PadrePio hat geschrieben:Hört doch mal auf mit diesem Transferflop Hoegh. Der bringts nicht, zudem hat er nicht mal selbst verstanden wieso ihn ein Verein wie der Fc Basel verpflichtet. Da hätte man lieber noch Ivanov behalten.
Sagst du das gleiche auch über Boetius ?
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Er hat aber absolut Recht! Hoegh wird für 1 einzigen Fehler, den die anderen Verteidiger sogar noch hätten ausbügeln können, immer wieder kritisiert. Wie es Quo schreibt, Hoegh hat in diesem Match zusätzlich ein reguläres Tor erzielt. Von dem spricht aber niemand.

Andere Spieler wie ein Akanji oder Samuel leisten sich mehrere Fehler und werden überhaupt nicht kritisiert. Ein Samuel hat uns das Rückspiel in Tel Aviv gekostet (und er hat kein regulärest Tor geschossen). Akanji hat uns Punkte in der Meisterschaft gekostet. Auch in der jetzigen Vorbereitung war Akanji mit seinen Fehlern an mehreren Toren beteiligt. Lang hat mit seinem kapitalen Stellungsfehler das 1:0 gegen Tel Aviv in Basel verschuldet. All dies wird unter den Teppich gewischt, es ist ja nicht Hoegh. Selbst Suchy hat sich schon paar Fehler geleistet.
Ich glaube du hast das Spiel nicht gesehen. Er hat in diesem besagten Spiel 3 klare stümperhafte Fehler gemacht. 1. den Freistoss auf saudumme Art und weise mit einem absolut unnötigen Foul verursacht (ob dann Lang noch hätte ausbügeln können, interessiert nicht. Ursprungsfehler bei Hoegh, ohne Hoegh hätte Lang ausser seinen Hemden zu hause auch nichts zum (aus)bügeln gehabt).
Dann der 2. Fehler mit einem selten gesehenen Fehlpass auf 3 Metern dem Gegner direkt in die Füsse, was zur Aktion mit dem Gegentor führte und als 3. Fehler dann auch gleich noch das Kopfballduell gegen den Torschützen verloren.


Wo du also 1 Fehler siehst, ist mir schleierhaft.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Quo hat geschrieben:1. Nenne mir bitte den Spieler aus den eigenen Junioren bzw. aus nationaler Ebene, den man Hoegh hätte vorziehen sollen.
2. Hoegh hat bis jetzt 14 Partien für den FCB bestritten, wovon nur eine einzige (4:3-Auswärtsniederlage bei YB) verloren ging. Ich werde den Verdacht nicht los, dass man ihn immer wieder am missratenen Heimauftritt gegen Maccabi misst (obwohl er da auch zum Helden hätte werden können, wenn der Schiri nicht aus unerfindlichen Gründen seinen korrekten Treffer aberkannt hätte!) und alles andere (z.B. die deutlich aggressivere Art zu verteidigen als dies beispielsweise ein Schär tat!) einfach übersieht. Da aber sowohl Samuel, trotz seiner Erfahrung(!), immer mal wieder gröbere Böcke in seinem Spiel hat (siehe Rückspiel in Tel Aviv - wieso wird ihm dieser Fehler nicht gleich oft um die Ohren geschlagen wie Hoeghs Fehler im Hinspiel?) und auch Akanji noch einiges lernen muss, hoffe ich, dass uns Hoegh in der Rückrunde noch überzeugen wird! Ihn jetzt schon als "absolut durchschnittlichen Spieler" zu bezeichnen, halte ich einfach für verfrüht.
National gibt es dafür reichlich Spieler, welche definitiv nicht schlechter sind als Hoegh

Ich nenne dir mal folgende Spieler:
- Lacroix von Sion
- Wüthrich von YB
- Schindelholz von Thun
- Angha von St. Gallen

Das sind nur ein paar Namen. Diese sind defintiv nicht schlechter als ein Hoegh. Im Gegenteil. Lacroix gehört zu den besten IV der Liga (fragt mal Streller betreffend Cup). Wüthrich von YB und Schindelholz von Thun sind junge Schweizer IV, welche bereits Super League Erfahrung haben und Angha hat die Ausblidung in England bei Arsenal genossen.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6605
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Dieélephant hat geschrieben:Ich glaube du hast das Spiel nicht gesehen. Er hat in diesem besagten Spiel 3 klare stümperhafte Fehler gemacht. 1. den Freistoss auf saudumme Art und weise mit einem absolut unnötigen Foul verursacht (ob dann Lang noch hätte ausbügeln können, interessiert nicht. Ursprungsfehler bei Hoegh, ohne Hoegh hätte Lang ausser seinen Hemden zu hause auch nichts zum (aus)bügeln gehabt).
Dann der 2. Fehler mit einem selten gesehenen Fehlpass auf 3 Metern dem Gegner direkt in die Füsse, was zur Aktion mit dem Gegentor führte und als 3. Fehler dann auch gleich noch das Kopfballduell gegen den Torschützen verloren.


Wo du also 1 Fehler siehst, ist mir schleierhaft.
Meinsch du das foul wo kei foul gseh isch??? Wo är jo nöcher bim münschter isch als bim gegespieler, dä bim flanke schloo in bode kickt (dr hoegh dä ball suuber in corner klärt) und dr gegner als gschänk vom schiri e freistoss bekunnt????

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

D-Balkon hat geschrieben:Meinsch du das foul wo kei foul gseh isch??? Wo är jo nöcher bim münschter isch als bim gegespieler, dä bim flanke schloo in bode kickt (dr hoegh dä ball suuber in corner klärt) und dr gegner als gschänk vom schiri e freistoss bekunnt????
Fakt 1, Schiri hat gepfiffen, also Foul. Fakt 2, selbst wenn es kein Foul war, hat er trotzdem noch 2 Riesenböcke.

Einen ausländischen Spieler, selbst wenn er nicht als Ausländer zählt, holt man nur, wenn er besser ist, als jeder eigene Junior oder jeder inländische Spieler auf seiner Position.

Und kommt mir jetzt nicht, dass man den inländischen vielleicht nicht haben kann. Jeder wechselt in der Super League zu Basel, wenn Basel ihn will.

Daher erwarte ich von einem ausländischen Spieler auch mehr. Er muss für mich klar besser sein, als oben beschriebene Spieler. Ansonsten ist es nicht nachvollziehbar, wieso man das Risiko eines Transfers aus dem Ausland eingeht, was ja normalerweise noch mit Anpassungszeit an neue Liga und eventuell sogar neue Kultur mit sich bringt. Dieser zusätzliche Aufwand rechnet sich nur, wenn der Spieler über markant mehr Potential verfügt als was der inländische Markt hergibt.

Nimmt man diese Kriterien als Massstab, so ist der Transfer von Hoegh nicht zu verantworten. Hoegh ist Liga-Durchschnitt
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:National gibt es dafür reichlich Spieler, welche definitiv nicht schlechter sind als Hoegh

Ich nenne dir mal folgende Spieler:
- Lacroix von Sion
- Wüthrich von YB
- Schindelholz von Thun
- Angha von St. Gallen

Das sind nur ein paar Namen. Diese sind defintiv nicht schlechter als ein Hoegh. Im Gegenteil. Lacroix gehört zu den besten IV der Liga (fragt mal Streller betreffend Cup). Wüthrich von YB und Schindelholz von Thun sind junge Schweizer IV, welche bereits Super League Erfahrung haben und Angha hat die Ausblidung in England bei Arsenal genossen.
Danke für den Witz des Tages ! wer hätte es gedacht dass von 4 aufgezählten 3 dunkelhäutige Spieler dabei sind :o

Lacroix ist wohl der Inbegriff von katastrophalen Fehlern, in der Vorrunde gleich reihenweise produziert, dazu noch ein Eigentor gegen Basel
Wüthrich hat nicht mal bei YB gespielt, wurde an GC ausgeliehen, auch dort hat er durchwachsene Spiele gehabt
Angha spielt bei St.Gallen vorwiegend auf der rechten Abwehrseite und auch der hat noch überhaupt nichts bewiesen.

Habe selten so ab einem Post gelacht
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Danke für den Witz des Tages ! wer hätte es gedacht dass von 4 aufgezählten 3 dunkelhäutige Spieler dabei sind :o

Lacroix ist wohl der Inbegriff von katastrophalen Fehlern, in der Vorrunde gleich reihenweise produziert, dazu noch ein Eigentor gegen Basel
Wüthrich hat nicht mal bei YB gespielt, wurde an GC ausgeliehen, auch dort hat er durchwachsene Spiele gehabt
Angha spielt bei St.Gallen vorwiegend auf der rechten Abwehrseite und auch der hat noch überhaupt nichts bewiesen.

Habe selten so ab einem Post gelacht
hahaha war ja klar dass wieder der Brüller mit der Hautfarbe kommt.

Anstatt irgendwelchen Nonsense zu schreiben, würdest du mal besser versuchen zu erklären, warum Hoegh denn besser als diese 3 ist. da bin ich mal gespannt.

ah und noch was: dass die guten Spieler oft eine dunkle Hautfarbe haben, dafür kann ich nichts ;)
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:hahaha war ja klar dass wieder der Brüller mit der Hautfarbe kommt.

Anstatt irgendwelchen Nonsense zu schreiben, würdest du mal besser versuchen zu erklären, warum Hoegh denn besser als diese 3 ist. da bin ich mal gespannt.

ah und noch was: dass die guten Spieler oft eine dunkle Hautfarbe haben, dafür kann ich nichts ;)
ich korrigiere für dich: Dass du einfach grundsätzlich jeden schwarzen Spieler als gut einstufst, für das kann das Forum nichts. Und dass wieder 3 von 4 Spielern aufzählst die schwarz sind, ist bezeichnend!

Hoegh hat diese Saison 1 Fehler gemacht, Lacroix mindestens 3 plus 1 Eigentor gegen Basel. Lacroix spielt bei Sion, Hoegh bei Basel, wieso wohl ?

Wüthrich konnte sich nirgends durchsetzen, nicht mal bei GC, frag dich mal wieso! und der soll besser sein ?

von Angha müssen wir schon gar nicht diskutieren, 1. spielt er rechter Verteidiger und 2. fällt er dort in einer limitierten Mannschaft weder auf noch ab. Sicherlich besser als Hoegh :o

Hast du schon mitbekommen, dass du ausser der Dauermotzer Padre Pio der einzige bist, welcher über Hoegh herzieht ??

Was ist dann mit Akanji seinen Fehlern (waren etliche) ? mit den Fehlern von Samuel? mit den Fehlern von Suchy ? mit den Fehlern von Lang ?
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:ich korrigiere für dich: Dass du einfach grundsätzlich jeden schwarzen Spieler als gut einstufst, für das kann das Forum nichts. Und dass wieder 3 von 4 Spielern aufzählst die schwarz sind, ist bezeichnend!

Hoegh hat diese Saison 1 Fehler gemacht, Lacroix mindestens 3 plus 1 Eigentor gegen Basel. Lacroix spielt bei Sion, Hoegh bei Basel, wieso wohl ?

Wüthrich konnte sich nirgends durchsetzen, nicht mal bei GC, frag dich mal wieso! und der soll besser sein ?

von Angha müssen wir schon gar nicht diskutieren, 1. spielt er rechter Verteidiger und 2. fällt er dort in einer limitierten Mannschaft weder auf noch ab. Sicherlich besser als Hoegh :o

Hast du schon mitbekommen, dass du ausser der Dauermotzer Padre Pio der einzige bist, welcher über Hoegh herzieht ??

Was ist dann mit Akanji seinen Fehlern (waren etliche) ? mit den Fehlern von Samuel? mit den Fehlern von Suchy ? mit den Fehlern von Lang ?
willst du mir jetz echt weismachen, dass Hoegh besser ist als Lacroix, weil Hoegh bei Basel spielt? Also mit anderen Worten: Wenn basel Hoegh wollte und nicht Lacroix muss also Hoegh besser sein? Nicht dein Ernst oder?

Und in deinem weiteren Post gehst du ein weiteres Mal nicht darauf ein, was für dich einen Hoegh besser macht als einen Lacroix. Nenn mal Eigenschaften anstatt mit Fehlern zu kommen, für welche du nicht mal Belege hast.

Erklär mir mal nur am Beispiel Hoegh und Lacroix, warum Hoegh aus deiner Sicht besser ist.

Ach und noch was: wenn du schon Fehler vergleichst, dann ist Hoegh ja der schlechteste der Liga sein, denn seine Fehler haben Millionen gekostet.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2515
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Finde die Hoegh Diskussion müssig. Meiner Meinung nach hat er gar nicht genug gespielt um als gut resp. schlecht befunden zu werden. Seine Fehler gegen Tel Aviv waren sicherlich gravierend, aber ich habe auch gute Spiele gesehen von ihm.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:willst du mir jetz echt weismachen, dass Hoegh besser ist als Lacroix, weil Hoegh bei Basel spielt? Also mit anderen Worten: Wenn basel Hoegh wollte und nicht Lacroix muss also Hoegh besser sein? Nicht dein Ernst oder?

Und in deinem weiteren Post gehst du ein weiteres Mal nicht darauf ein, was für dich einen Hoegh besser macht als einen Lacroix. Nenn mal Eigenschaften anstatt mit Fehlern zu kommen, für welche du nicht mal Belege hast.

Erklär mir mal nur am Beispiel Hoegh und Lacroix, warum Hoegh aus deiner Sicht besser ist.

Ach und noch was: wenn du schon Fehler vergleichst, dann ist Hoegh ja der schlechteste der Liga sein, denn seine Fehler haben Millionen gekostet.
1. gibt es genug Beweise für die Fehler von Lacroix, oder hast du das Eigentor gegen Basel nicht gesehen ? oder sein saudummes Foul gegen Embolo in der 90.min (im Cup) als er auf dilettantischste Art und Weise einen Penalty verursachte ?

Gibt noch genug andere Fehler wo zu Toren führten! Also komm mir nicht mit ich hätte keine Beweise.

Hoegh ist nicht besser als Lacroix weil er bei Basel spielt, sondern weil er weniger Fehler machte in der Vorrunde. Das einzige was Lacroix kann ist holzen! Darum spielt er ja auch bei Sion, passt perfekt dahin!

Und wieder kreidest du Hoegh an, er sei der Alleinschuldige, der Fehler von Lang und vor allem der Fehler von Samuel lässt du schon aussen vor, an Lächerlichkeit nicht zu überbieten! Wie verblendet muss man eigentlich sein, wenn mehrere Spieler entscheidende Fehler machen, und man kreidet dies trotzdem 1 Spieler an ?

Hätte Traoré das angebliche Foul begangen, wäre ganz sicher Lang der Schuldige gewesen, da er ja Zahavi nicht deckte. Hätte Akanji den Fehlpass gespielt, wärst du mit dem Alter gekommen. Merkst du etwas ?
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5783
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Danke für den Witz des Tages ! wer hätte es gedacht dass von 4 aufgezählten 3 dunkelhäutige Spieler dabei sind :o

Lacroix ist wohl der Inbegriff von katastrophalen Fehlern, in der Vorrunde gleich reihenweise produziert, dazu noch ein Eigentor gegen Basel
Wüthrich hat nicht mal bei YB gespielt, wurde an GC ausgeliehen, auch dort hat er durchwachsene Spiele gehabt
Angha spielt bei St.Gallen vorwiegend auf der rechten Abwehrseite und auch der hat noch überhaupt nichts bewiesen.

Habe selten so ab einem Post gelacht
Angha ist vorwiegend Linksverteidiger und kann auch als IV spielen. Die letzten vier Spiele absolvierte Angha in der IV. Zuvor jeweils im LV.
Gelmi könnte ein weiterer Kandidat sein, wenn er sein Potential in der Rückrunde nochmals bestätigen kann.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5783
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Hoegh hat eine weitere Chance definitiv verdient. Da Akanji gegen Xamax nicht wirklich überzeugte, würde ich Hoegh neben Suchy nominieren. Hoegh begann stark in die Saison, nur wurde sein Fehlpass gegen Maccabi zum Verhängnis. Danach fiel er wegen einer Verletzung und den teils starken Auftritten von Akanji aus der Startelf. Momentan sehe ich ein Zweikampf mit Samuel.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

lpforlive hat geschrieben:Hoegh hat eine weitere Chance definitiv verdient. Da Akanji gegen Xamax nicht wirklich überzeugte, würde ich Hoegh neben Suchy nominieren. Hoegh begann stark in die Saison, nur wurde sein Fehlpass gegen Maccabi zum Verhängnis. Danach fiel er wegen einer Verletzung und den teils starken Auftritten von Akanji aus der Startelf. Momentan sehe ich ein Zweikampf mit Samuel.
Akanji wird am Sonntag nur spielen, da Hoegh noch nicht bereit ist und Samuel sowieso nur Notnagel sein wird. Ich würde lieber Samuel am Sonntag sehen. Xamax hat in der 2. Halbzeit gegen das IV Duo Suchy Samuel nicht viel ausrichten können.

Akanji hat sowohl gegen Xamax wie auch in einem vorherigen Testspiel ein Tor verschuldet. Jugendbonus hin oder her, wir sind sonst schon nicht sattelfest hinten, da muss man sich auf die IV verlassen können. Akanji ist für mich noch hinter Samuel die Nr.4
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

In Italien wird vermeldet, dass Sousas Wanderzirkus womöglich bereits diesen Sommer weiterziehen wird. Er sei "unzufrieden"...

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Käsebrot hat geschrieben:In Italien wird vermeldet, dass Sousas Wanderzirkus womöglich bereits diesen Sommer weiterziehen wird. Er sei "unzufrieden"...
Hahahaha.. Welch Überraschung!! Mal schauen ob sich die Fiorentiner immernoch so über Sousa freuen.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Antworten