Welcome back: Zdravko Kuzmanovic
Klar kann man das, aber wenn er nicht einschlägt, nie spielt und dadurch noch schlechter wird, sinkt auch sein Marktwert. Dann klopfen nur noch kleine Vereine an, bei denen er vielleicht die Hälfte davon verdient, von dem was er bei uns verdient. Also wiso sollte er diese vier Jahre nicht einfach bei uns absitzen und gut verdienen?nobilissa hat geschrieben:Man kann auch Arbeitsverträge in gegenseitigen Einvernehmen auflösen.

[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Zusammenfassung:Längi hat geschrieben:Pressekonferenz:
[video=youtube;Uhl7Q5VP7Ag]https://www.youtube.com/watch?v=Uhl7Q5V ... e=youtu.be[/video]
Sono molto contento... blablabla..., sono molto contento... blablabla..., sono molto contento... blablabla..., sono molto contento... blablabla..., sono molto contento... blablabla...
Ja, Freude herrscht bei Kuzmanovic. Verständlich! Ein Traum für jeden Fussballer, einmal für Udinese auflaufen zu können, aktuell abgeschlagen auf Platz 13 der Serie A und ohne Chance auf Titel, CL-Teilnahme oder anderes.

Er sieht nicht gerade glücklich aus.Mundharmonika hat geschrieben:Zusammenfassung:
Sono molto contento... blablabla..., sono molto contento... blablabla..., sono molto contento... blablabla..., sono molto contento... blablabla..., sono molto contento... blablabla...
Ja, Freude herrscht bei Kuzmanovic. Verständlich! Ein Traum für jeden Fussballer, einmal für Udinese auflaufen zu können, aktuell abgeschlagen auf Platz 13 der Serie A und ohne Chance auf Titel, CL-Teilnahme oder anderes.![]()
- FCBasel1967
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 422
- Registriert: 28.12.2005, 08:43
- Wohnort: Ban Nong Sangna
Die sportlichen Ambitionen von Udinese liegen weite unter denjenigen des FCB, weshalb der Wechsel schon Sinn macht. Kuz ist schlichtweg zu schwach fuer den FCB. Punkt.
p.s. habe die Situation ebenfalls falsch eingeschaetzt im Sommer, als ich bei Bekanntgabe des Transfers von Kuz extrem optimistisch war.
p.s. habe die Situation ebenfalls falsch eingeschaetzt im Sommer, als ich bei Bekanntgabe des Transfers von Kuz extrem optimistisch war.
Objektiv betrachtet durfte man ganz allgemein von einem tollen Transfer ausgehen. Kuz kam in einem idealen Fussballalter zurück.FCBasel1967 hat geschrieben:Die sportlichen Ambitionen von Udinese liegen weite unter denjenigen des FCB, weshalb der Wechsel schon Sinn macht. Kuz ist schlichtweg zu schwach fuer den FCB. Punkt.
p.s. habe die Situation ebenfalls falsch eingeschaetzt im Sommer, als ich bei Bekanntgabe des Transfers von Kuz extrem optimistisch war.
Da haben wir uns doch (fast) alle etwas Anderes vorgestellt. Ich zumindest.
Ich vermute Kuzmanovic hat sich die Rückkehr in die Superleague einfacher vorgestellt und ist auf die Nase gefallen.
Nicht mehr und nicht weniger!
Wir können den Wind nicht ändern,
aber wir können die Segel richtig setzen.
aber wir können die Segel richtig setzen.
Noch ein bisschen dreckige Wäsche, und dann ists dann bald genug (BaZ):
"...Und als sich die Clubleitung, die sich regelmässig um Kuzmanovic bemühte, nachfragte, was los sei, gab der Spieler zu verstehen, dass man beim FCB über einen Trainerwechsel nachdenken sollte. Was natürlich nicht nur bei Urs Fischer schlecht ankam.Bereits vor Weihnachten liess Kuzmanovic dann durchblicken, dass es so nicht weitergehen kann. Er forderte mehr Spielzeit und dachte laut über einen Vereinswechsel nach – trotz einem Vertrag bis 2020...."
"...Und als sich die Clubleitung, die sich regelmässig um Kuzmanovic bemühte, nachfragte, was los sei, gab der Spieler zu verstehen, dass man beim FCB über einen Trainerwechsel nachdenken sollte. Was natürlich nicht nur bei Urs Fischer schlecht ankam.Bereits vor Weihnachten liess Kuzmanovic dann durchblicken, dass es so nicht weitergehen kann. Er forderte mehr Spielzeit und dachte laut über einen Vereinswechsel nach – trotz einem Vertrag bis 2020...."
Also wollte er, so tönt es, einen neuen Trainer, weil er zu wenig spielte? Falls dies stimmt ist es ja einfach nur lächerlich.nobilissa hat geschrieben:Noch ein bisschen dreckige Wäsche, und dann ists dann bald genug (BaZ):
"...Und als sich die Clubleitung, die sich regelmässig um Kuzmanovic bemühte, nachfragte, was los sei, gab der Spieler zu verstehen, dass man beim FCB über einen Trainerwechsel nachdenken sollte. Was natürlich nicht nur bei Urs Fischer schlecht ankam.Bereits vor Weihnachten liess Kuzmanovic dann durchblicken, dass es so nicht weitergehen kann. Er forderte mehr Spielzeit und dachte laut über einen Vereinswechsel nach – trotz einem Vertrag bis 2020...."
Egal ob man UF nun mag oder nicht, als Spieler solltest Du versuchen durch Leistung im Training überzeugen. Und ich bezweifle, dass er ein Trainingsweltmesiter ist, so wenig wie er sich auf dem Platz bewegte.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Das wundert micht jetzt nicht wirklich. Interessant das eine Zeitung präsent ist, wenn die Clubleitung details mit einem Spieler bespricht.nobilissa hat geschrieben:Noch ein bisschen dreckige Wäsche, und dann ists dann bald genug (BaZ):
"...Und als sich die Clubleitung, die sich regelmässig um Kuzmanovic bemühte, nachfragte, was los sei, gab der Spieler zu verstehen, dass man beim FCB über einen Trainerwechsel nachdenken sollte. Was natürlich nicht nur bei Urs Fischer schlecht ankam.Bereits vor Weihnachten liess Kuzmanovic dann durchblicken, dass es so nicht weitergehen kann. Er forderte mehr Spielzeit und dachte laut über einen Vereinswechsel nach – trotz einem Vertrag bis 2020...."
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Das wundert mich jetzt nicht wirklich. Interessant das eine Zeitung präsent ist, wenn die Clubleitung details mit einem Spieler bespricht.nobilissa hat geschrieben:Noch ein bisschen dreckige Wäsche, und dann ists dann bald genug (BaZ):
"...Und als sich die Clubleitung, die sich regelmässig um Kuzmanovic bemühte, nachfragte, was los sei, gab der Spieler zu verstehen, dass man beim FCB über einen Trainerwechsel nachdenken sollte. Was natürlich nicht nur bei Urs Fischer schlecht ankam.
Das wäre ja vielleicht Aussagekräftig (wenn es denn überhaupt wahr ist), wenn Kuzo gut gespielt hätte. Aber bei seinem Spiel wäre er bei einem "besseren" Trainer noch mehr auf der Bank gesessen. Ball fordern und dann versemmeln ist halt keine Qualität.nobilissa hat geschrieben:Noch ein bisschen dreckige Wäsche, und dann ists dann bald genug (BaZ):
"...Und als sich die Clubleitung, die sich regelmässig um Kuzmanovic bemühte, nachfragte, was los sei, gab der Spieler zu verstehen, dass man beim FCB über einen Trainerwechsel nachdenken sollte. Was natürlich nicht nur bei Urs Fischer schlecht ankam.Bereits vor Weihnachten liess Kuzmanovic dann durchblicken, dass es so nicht weitergehen kann. Er forderte mehr Spielzeit und dachte laut über einen Vereinswechsel nach – trotz einem Vertrag bis 2020...."
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Das widerspiegelt ein wenig den Eindruck, den Kuzmanovic von Anfang an hinterliess. Er kam gross angekündigt als "Königtransfer" nach Basel und meinte wohl hier der Leader auf dem Platz und in der Kabine sein zu können. In seinen ersten Spielen forderte er ja andauernd den Ball, als würde sich alles nur um ihn drehen. Irgendwie übersah er, dass noch andere Spieler im FCB-Kader figurieren, die ein wenig Fussball spielen können und auch schon anderswo gespielt haben und in ihm nun nicht unbedingt den Fussball-Messias sehen würden. (Dafür ist Kuzmanovic Fussball-Karriere nun eindeutig zu wenig glorreich.) Seine Leistung auf dem Platz entsprach dann leider in keinem Sinne den Erwartungen und der Trainer setzte ihn dann völlig zu recht zeitweilig auf die Bank. Aber Kuzmanovic sah sich nicht nur besser als die ganze Mannschaft, sondern natürlich auch als der Trainer und den Vorstand. So gesehen ist ein Wechsel zu einem No-Name-Verein wie Udinese an Peinlichkeit kaum mehr zu überbieten.nobilissa hat geschrieben:Noch ein bisschen dreckige Wäsche, und dann ists dann bald genug (BaZ):
"...Und als sich die Clubleitung, die sich regelmässig um Kuzmanovic bemühte, nachfragte, was los sei, gab der Spieler zu verstehen, dass man beim FCB über einen Trainerwechsel nachdenken sollte. Was natürlich nicht nur bei Urs Fischer schlecht ankam.Bereits vor Weihnachten liess Kuzmanovic dann durchblicken, dass es so nicht weitergehen kann. Er forderte mehr Spielzeit und dachte laut über einen Vereinswechsel nach – trotz einem Vertrag bis 2020...."
Man mag sich über tranfers wie steffen,petric, gashi etc. die frage stellen was soll das, man darf darüber auch verärgert sein, man kann sich, wie heute in der baz, hinterfragen was beim fcb zur zeit wichtiger ist, typen in der mannschaft oder viel geld auf dem kontoharry99 hat geschrieben:vielleichtz kommt er ja im sommer zurück und schlägt dann ein....:-) wer weiss das schon....
Aber hoffen das der zurückgenommen wird geht gar nicht
Oder vielleicht einfach folgerichtig ...Mundharmonika hat geschrieben:Das widerspiegelt ein wenig den Eindruck, den Kuzmanovic von Anfang an hinterliess. Er kam gross angekündigt als "Königtransfer" nach Basel und meinte wohl hier der Leader auf dem Platz und in der Kabine sein zu können. In seinen ersten Spielen forderte er ja andauernd den Ball, als würde sich alles nur um ihn drehen. Irgendwie übersah er, dass noch andere Spieler im FCB-Kader figurieren, die ein wenig Fussball spielen können und auch schon anderswo gespielt haben und in ihm nun nicht unbedingt den Fussball-Messias sehen würden. (Dafür ist Kuzmanovic Fussball-Karriere nun eindeutig zu wenig glorreich.) Seine Leistung auf dem Platz entsprach dann leider in keinem Sinne den Erwartungen und der Trainer setzte ihn dann völlig zu recht zeitweilig auf die Bank. Aber Kuzmanovic sah sich nicht nur besser als die ganze Mannschaft, sondern natürlich auch als der Trainer und den Vorstand. So gesehen ist ein Wechsel zu einem No-Name-Verein wie Udinese an Peinlichkeit kaum mehr zu überbieten.

[ATTACH]21977[/ATTACH]
Jedenfalls freut er sich total hier zu sein, ist stolz, bleibt für immer ... Blabla ...

"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)
(@forum since 2009)
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Die Leistung ist aber - wenn man weiss was hinten durch alles lief - durchaus erklärbar. Aber auch wenn mir Fischer absolut missfällt, bin ich nicht dafür, dass man jetzt in beide Richtungen noch mehr dreckige Wäsche waschen muss. Schlussendlich ist der Wechsel (vom Spieler wie auch von der Vereinsleitung) absolut konsequent; kein Spieler und kein Trainer steht über dem Verein. Über Fischer kann man nach der Saison nachdenken (wird man wohl auch), Kuzo ist nicht der einzige oder erste Spieler mit dem sich Fischer überworfen hat.Mundharmonika hat geschrieben:Seine Leistung auf dem Platz entsprach dann leider in keinem Sinne den Erwartungen und der Trainer setzte ihn dann völlig zu recht zeitweilig auf die Bank. Aber Kuzmanovic sah sich nicht nur besser als die ganze Mannschaft, sondern natürlich auch als der Trainer und den Vorstand. So gesehen ist ein Wechsel zu einem No-Name-Verein wie Udinese an Peinlichkeit kaum mehr zu überbieten.
Generell stehe ich bei solchen Entscheidungen (wie auch letztes Jahr mit Sousa und Die) aber hinter der Vereinsleitung sowie auch hinter dem Trainer (auch wenn mir dieser missfällt). Kapitel abschliessen und weitermachen!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Und Höchstform heisst bei dem Schnösel dann wohl: mit den Händen noch arroganter gestikulieren und mit den Füssen noch langsamer rennen und noch ungenauer passen. Nein danke! Wenn Fischer ein Garant ist, dass dieser Herr nicht zurückkommt, dann soll er bitte noch sehr lange beim FCB auf der Bank sitzen!PadrePio hat geschrieben:Könnte sein das Kuzo im Sommer zu Höchstform aufläuft, wenn Fischer weg ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Ein Vorschlag zur Güte: Der Herr Pfarrer und seine Leidensgenossen sollen doch einen "Fischer-raus-Faden" einrichten und sich gegenseitig ihr Leid klagen. Und wer weiss, wenn da gaaaanz viele mitmachen bekommen deren Argumente, Theorien und Aufzählungen Fischers vergehen viel mehr zustimmung.PadrePio hat geschrieben:Könnte sein das Kuzo im Sommer zu Höchstform aufläuft, wenn Fischer weg ist.