Würdigung der Transfers Winterpause
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1407
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Würdigung der Transfers Winterpause
Auch wenn Kuzmanovic im ertsten Halbjahr nicht überzeugen konnte, so hat mich die Mitteilung seiner Abreise aus dem Trainingslager wegen Verhandlungen mit anderen Clubs doch irritiert. Mit all den getätigten bisherigen Transfers wird das Team doch ziemlich umgekrempelt und die in der Vorrunde sich gezeigten taktischen Schwachstellen können so kaum effektiv angegangen werden. Das Augsburgspiel hat auf jeden Fall nichts neues gezeigt.
Hat der FCB Substanz gewonnen oder verloren? Was meint ihr? Wie könnte sich dies in der Rückrunde auswirken? Ich kann Fransson zuwenig beurteilen, ob er die Lücke von Elneny' s Weggang halbwegs schliessen kann.
Hat der FCB Substanz gewonnen oder verloren? Was meint ihr? Wie könnte sich dies in der Rückrunde auswirken? Ich kann Fransson zuwenig beurteilen, ob er die Lücke von Elneny' s Weggang halbwegs schliessen kann.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Mit Sporar sind wir vorne sicherlich stärker geworden, Fischer hat mehr Alternativen! und wie man liest, wird Sporar wegen seinen guten Leistungen schon in der Rückrunde forciert, nicht wie zuerst geplant, erst ab Sommer!dasrotehaus hat geschrieben:Auch wenn Kuzmanovic im ertsten Halbjahr nicht überzeugen konnte, so hat mich die Mitteilung seiner Abreise aus dem Trainingslager wegen Verhandlungen mit anderen Clubs doch irritiert. Mit all den getätigten bisherigen Transfers wird das Team doch ziemlich umgekrempelt und die in der Vorrunde sich gezeigten taktischen Schwachstellen können so kaum effektiv angegangen werden. Das Augsburgspiel hat auf jeden Fall nichts neues gezeigt.
Hat der FCB Substanz gewonnen oder verloren? Was meint ihr? Wie könnte sich dies in der Rückrunde auswirken? Ich kann Fransson zuwenig beurteilen, ob er die Lücke von Elneny' s Weggang halbwegs schliessen kann.
Steffen mag ich nicht kommentieren
Fransson ist sicher ein Versprechen für die Zukunft. Der wird aber behutsam aufgebaut laut FCB. Ob dies jetzt nach Zdravkos Abgang ändert glaube ich nicht. Darum glaube ich, wird der FCB nochmals auf dem Transfermarkt aktiv, weil ja auch Xhaka Abgangsgelüste hegt.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1407
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Lang/Degen/Xhaka - Akanji/Hoegh - Suchy/Samuel - Safari/Traoré/Aliji
Xhaka/Fransson - Zuffi/Huser/Bjarnason
Embolo/Steffen/Calla - Delgado/Bjarnason/Sporar - Boetius/Bjarnason/Gashi
Janko/Sporar/Embolo
Aus meiner Sicht müsste der FCB auf einen Abgang von Kuzmanovic nicht zwingend reagieren. Es ist sicher fraglich, ob sich Fransson gleich im ZM etablieren kann. Man könnte jedoch mit den vorhandenen ZM zurechtkommen und in Ligaspielen auch mal Huser bringen, damit sich diese erholen können. Die Frage ist einfach, wie kreativ das ZM bspw. mit Xhaka und Fransson in der Startelf sein würde.
Xhaka/Fransson - Zuffi/Huser/Bjarnason
Embolo/Steffen/Calla - Delgado/Bjarnason/Sporar - Boetius/Bjarnason/Gashi
Janko/Sporar/Embolo
Aus meiner Sicht müsste der FCB auf einen Abgang von Kuzmanovic nicht zwingend reagieren. Es ist sicher fraglich, ob sich Fransson gleich im ZM etablieren kann. Man könnte jedoch mit den vorhandenen ZM zurechtkommen und in Ligaspielen auch mal Huser bringen, damit sich diese erholen können. Die Frage ist einfach, wie kreativ das ZM bspw. mit Xhaka und Fransson in der Startelf sein würde.
passt doch, somit hat man für den schlechten Fussball (System, Taktik) bereits eine Ausrede für die nächsten 6 Monatedasrotehaus hat geschrieben:Auch wenn Kuzmanovic im ertsten Halbjahr nicht überzeugen konnte, so hat mich die Mitteilung seiner Abreise aus dem Trainingslager wegen Verhandlungen mit anderen Clubs doch irritiert. Mit all den getätigten bisherigen Transfers wird das Team doch ziemlich umgekrempelt und die in der Vorrunde sich gezeigten taktischen Schwachstellen können so kaum effektiv angegangen werden. Das Augsburgspiel hat auf jeden Fall nichts neues gezeigt.
Hat der FCB Substanz gewonnen oder verloren? Was meint ihr? Wie könnte sich dies in der Rückrunde auswirken? Ich kann Fransson zuwenig beurteilen, ob er die Lücke von Elneny' s Weggang halbwegs schliessen kann.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
Ich bin echt enttäuscht von Kuz. Nicht ob seiner Leistung in der Vorrunde (er war ja auch verletzt und hat selten gespielt), sondern um seinen mangelnden willen, in Basel wirklich was zu reissen. Erst grosse Versprechung (ich bleibe für immer), dann eine riesen fresse und jetzt nicht mal willens, etwas einsatz zu zeigen. offenbar ging er davon aus, dass ihm die carte blanche erteilt wird und nun scheisst er auf den fcb in dergestalt, dass er sogar das trainingslager sausen lässt. er wird also zu 99% nicht mal mehr die rückrunde bei uns sein. und wenn, dann wohl auch nicht mehr spielen. ich hoffe, es klappt für ihn mit dem wechsel, sonst muss der fcb diesem mondialtrisonom noch ein halbes jahr lang lohn zahlen.
blöd halt, dass selbst dieser nicht gute Fussball von der letzten Rückrunde was System und Taktik betrifft noch höher einzustufen ist als als das was der jetzige Trainer zu bieten hat. Wir können auch gerne darüber sprechen wie Liverpool aus der CL geschmissen wurde - nein lassen wir das, haben wir ja keinen Vergleich, mit Ursli schafft man ja nicht mal eine Hürde namens Maccabi aber stimmt, kann ja nichts dafür, ist neu und musste dazu noch neue Spieler einbauen. Da ist natürlich kein Platz mehr für System und Taktik....armes armes UrsliTsunami hat geschrieben:Nicht mal diese Ausrede konnte sein Vorgänger zum Grottenkick in der Rückrunde anführen...

Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
Wurde der nicht erste gerade ausgeliehen?black/white hat geschrieben:Lang/Degen/Xhaka - Akanji/Hoegh - Suchy/Samuel - Safari/Traoré/Aliji
Xhaka/Fransson - Zuffi/Huser/Bjarnason
Embolo/Steffen/Calla - Delgado/Bjarnason/Sporar - Boetius/Bjarnason/Gashi
Janko/Sporar/Embolo
Aus meiner Sicht müsste der FCB auf einen Abgang von Kuzmanovic nicht zwingend reagieren. Es ist sicher fraglich, ob sich Fransson gleich im ZM etablieren kann. Man könnte jedoch mit den vorhandenen ZM zurechtkommen und in Ligaspielen auch mal Huser bringen, damit sich diese erholen können. Die Frage ist einfach, wie kreativ das ZM bspw. mit Xhaka und Fransson in der Startelf sein würde.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
blick-geschwafel. ich denke, im fall von huser sah man einfach, dass er (mit 17!) als defensiver mittelfeldspieler einfach noch keine chance hatte. kuz (damals), xhaka, fransson waren einfach noch eine zu grösse hürde. und statt ihn auf die bank/die tribüne zu setzen, wurde er in die u 21 versetzt, wo er stammspieler sein wird. der kommt schon nochmal, wenn er so weitermacht. was hätte es ihm denn gebracht, wenn er pro saison 2 teileinsätze im göbb gegen schötz und meyrin spielt und sonst nix macht?Giftnudle hat geschrieben:Ne, Huser wurde in die 2. Mannschaft verbannt
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Fransson kann ich nicht beurteilen, aber ich hoffe doch, er spielt mit ein wenig mehr Selbstvertrauen und Aggressivität, als wenn er Interviews gibt. Bei den bisherigen Interviews kam er mir nämlich zahm wie ein Lämmchen und spannend wie eine Schlaftablette vor.
Allgemein hatten wir in der Vergangenheit schon Teams auf dem Feld, von denen ich nur schon von der Zusammenstellung mehr erwartete als von der aktuellen Mannschaft. Die scheint mir irgendwie kunterbunt durcheinander gewürfelt.
Allgemein hatten wir in der Vergangenheit schon Teams auf dem Feld, von denen ich nur schon von der Zusammenstellung mehr erwartete als von der aktuellen Mannschaft. Die scheint mir irgendwie kunterbunt durcheinander gewürfelt.
ich bi jo eigentlich in paarne punkt mit dir iverstande - aber dass du jetzt praktisch in jedem thread immer wieder die gliche sprüch bringsch, isch scho langsam müehsam.Joggeli hat geschrieben:blöd halt, dass selbst dieser nicht gute Fussball von der letzten Rückrunde was System und Taktik betrifft noch höher einzustufen ist als als das was der jetzige Trainer zu bieten hat. Wir können auch gerne darüber sprechen wie Liverpool aus der CL geschmissen wurde - nein lassen wir das, haben wir ja keinen Vergleich, mit Ursli schafft man ja nicht mal eine Hürde namens Maccabi aber stimmt, kann ja nichts dafür, ist neu und musste dazu noch neue Spieler einbauen. Da ist natürlich kein Platz mehr für System und Taktik....armes armes Ursli![]()
Bisher fast alles richtig gemacht. man hat junge ambitionierte spieler geholt, die alles geben werden um auf sich aufmerksam zu machen und somit irgendwann den sprung in eine der besten ligen machen zu können. Steffen für mich der beste Transfer für das Team. Er soll sich auf keinen fall den Herren Bjarnason, Zuffi und Samuel anpassen (lustlose Auftritte; zu locker), sondern auf seine art (bissig, immer 120%) spielen.
Jetzt noch für das ZM einen erfahrenen, aber trotzdem jungen Spieler holen (als ersatz für Kuz). Darf auch mal 4 Mio oder mehr kosten. Denn nächste Saison steht CL an!
Im Sommer soll dann ein witerer IV, ein LV, ein linker Fllügel und ein Stürmer kommen um die warscheinlichen Abgänge von Embolo, Safari, Gashi und Samuel zu ersetzen.
Jetzt noch für das ZM einen erfahrenen, aber trotzdem jungen Spieler holen (als ersatz für Kuz). Darf auch mal 4 Mio oder mehr kosten. Denn nächste Saison steht CL an!
Im Sommer soll dann ein witerer IV, ein LV, ein linker Fllügel und ein Stürmer kommen um die warscheinlichen Abgänge von Embolo, Safari, Gashi und Samuel zu ersetzen.
Ich würde nach wie vor mal Delgado als DMF spielen lassen. Wir haben auf dieser Position ganz einfach zuwenig spielerische Klasse.black/white hat geschrieben:Lang/Degen/Xhaka - Akanji/Hoegh - Suchy/Samuel - Safari/Traoré/Aliji
Xhaka/Fransson - Zuffi/Huser/Bjarnason
Embolo/Steffen/Calla - Delgado/Bjarnason/Sporar - Boetius/Bjarnason/Gashi
Janko/Sporar/Embolo
Aus meiner Sicht müsste der FCB auf einen Abgang von Kuzmanovic nicht zwingend reagieren. Es ist sicher fraglich, ob sich Fransson gleich im ZM etablieren kann. Man könnte jedoch mit den vorhandenen ZM zurechtkommen und in Ligaspielen auch mal Huser bringen, damit sich diese erholen können. Die Frage ist einfach, wie kreativ das ZM bspw. mit Xhaka und Fransson in der Startelf sein würde.
Steffen überschattet das gesamte Transferfenster.
Die restlichen Spieler kenne ich nicht und kann ich nicht beurteilen, Sporar scheint aber vielversprechend. Hätte mir einen Innenverteidiger und einen valablen Ersatz für Elneny gewünscht.
Die Transfers der letzten Sommerpause waren bisher enttäuschend. Ausser Janko hat von den sieben Neuzugängen niemand wirklich überzeugt. Hoffentlich zeigen die Wintertransfer mehr.
Die restlichen Spieler kenne ich nicht und kann ich nicht beurteilen, Sporar scheint aber vielversprechend. Hätte mir einen Innenverteidiger und einen valablen Ersatz für Elneny gewünscht.
Die Transfers der letzten Sommerpause waren bisher enttäuschend. Ausser Janko hat von den sieben Neuzugängen niemand wirklich überzeugt. Hoffentlich zeigen die Wintertransfer mehr.
-
- Benutzer
- Beiträge: 78
- Registriert: 03.06.2014, 10:56
Zu Janko würd ich noch Lang dazu zählen, finde er machte seine Sache gut und war eine solide VerstärkungNii hat geschrieben:Steffen überschattet das gesamte Transferfenster.
Die restlichen Spieler kenne ich nicht und kann ich nicht beurteilen, Sporar scheint aber vielversprechend. Hätte mir einen Innenverteidiger und einen valablen Ersatz für Elneny gewünscht.
Die Transfers der letzten Sommerpause waren bisher enttäuschend. Ausser Janko hat von den sieben Neuzugängen niemand wirklich überzeugt. Hoffentlich zeigen die Wintertransfer mehr.
lang war grandios. er hatte das pech, dass er in den ersten 5 spielen auftrat als käme er von einem anderen stern. bester av seit kleber. danach war er nicht mehr so spektakulär, aber sehr stark und effizient. auch bjarnason würde ich als gelungen bezeichnen. kein spektakelspieler, aber solid. janko eh easy. imo wird mir hoegh noch zu schnell abgeurteilt. ich würde die rückrunde abwarten. ich bin gespannt, was man mit boetius vorhat. der ist zwar auch nicht schlecht, konnte aber bis jetzt (mangels einsätzen) noch nicht richtig überzeugen. mit der konkurrenz auf seiner position wirds jetzt brutal schwer.
und der akanji hat auch einsätze absolviert, welche einem was seine entwicklung/zukunft anbelangt positiv stimmen solltenGoldust hat geschrieben:lang war grandios. er hatte das pech, dass er in den ersten 5 spielen auftrat als käme er von einem anderen stern. bester av seit kleber. danach war er nicht mehr so spektakulär, aber sehr stark und effizient. auch bjarnason würde ich als gelungen bezeichnen. kein spektakelspieler, aber solid. janko eh easy. imo wird mir hoegh noch zu schnell abgeurteilt. ich würde die rückrunde abwarten. ich bin gespannt, was man mit boetius vorhat. der ist zwar auch nicht schlecht, konnte aber bis jetzt (mangels einsätzen) noch nicht richtig überzeugen. mit der konkurrenz auf seiner position wirds jetzt brutal schwer.
TW (1 Position/ 2 Spieler)
IV (2 Positionen/ 4 Spieler + 2-3 Spieler welche auch IV spielen könnten)
AV (2 Positionen/ 5 Spieler + 1-2 Spieler welche auch AV spielen könnten)
ZM (2 Positionen/ 4 Spieler + 2-3 Spieler welche auch ZM spielen könnten) ohne Kuzmanovic
FL + ST (4 Positionen/ 8 Spieler)
Wenn man sieht dass 18 Liga Spiele und 2-6 EL Spiele anstehen.
Dann reicht diese Kadergrösse allemal. Bei ca 19 von den 21 Feldspielern sehe ich absolut Stammplatz Potential. Zudem sind noch 1-2 Spieler in der U21 welche man in eine gesunde FCB Mannschaft in Form ohne weiteres mal einfach in der Startelf bringen kann.
IV (2 Positionen/ 4 Spieler + 2-3 Spieler welche auch IV spielen könnten)
AV (2 Positionen/ 5 Spieler + 1-2 Spieler welche auch AV spielen könnten)
ZM (2 Positionen/ 4 Spieler + 2-3 Spieler welche auch ZM spielen könnten) ohne Kuzmanovic
FL + ST (4 Positionen/ 8 Spieler)
Wenn man sieht dass 18 Liga Spiele und 2-6 EL Spiele anstehen.
Dann reicht diese Kadergrösse allemal. Bei ca 19 von den 21 Feldspielern sehe ich absolut Stammplatz Potential. Zudem sind noch 1-2 Spieler in der U21 welche man in eine gesunde FCB Mannschaft in Form ohne weiteres mal einfach in der Startelf bringen kann.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17608
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Sehr positiv. Das war klar ein "viel besser als erwartet". Sporar scheint ein guter Zuzug zu sein. Er braucht halt schnelle Bälle in die Tiefe. Fransson hat einen ersten Einsatz in der Schwedischen Nati hinter sich und wurde beim Schwedischen Meister Stammspieler. Nicht ein Wasserträger, sondern einer, der Einfluss nimmt aufs Spiel. Also zwei Spieler, die genau ins Schema des FCB passen: gute Talente, die beim FCB wachsen können, hier einen guten Job machen und später wieder teuer verkauft werden könnten. Bei den Sommertransfers würde ich Boetius noch nicht abschreiben. Dass er was drauf hat, konnte er zeigen. Thor würde vielleicht gut ins Zentrum passen.4059 hat geschrieben:und der akanji hat auch einsätze absolviert, welche einem was seine entwicklung/zukunft anbelangt positiv stimmen sollten
Was mir ein Fragezeichen bleibt ist Gashi. Aber ja. Typischer Scorer. Plötzlich ist er wieder da und schiesst Tore am Laufmeter. Janko, Thor und Lang sehe ich als gute Transfers.
Die grösste Enttäuschung bleibt Kuzo. Aber das scheint sich selber zu lösen. Hätte ihn ja schon gerne hier in guter Form. Aber wenn er wieder eingesetzt wird... ...bisher war er eher ein Garant für Niederlagen oder Unentschieden.
Ich kann mich an kein lustloses Auftreten von Birkir erinnern. Der Junge rackert, grätscht und rennt die gane Zeit.
Bei Zuffi und Samuel gebe ich dir recht, vielleicht könnte man noch Delgado und Janko in die Liste aufnehmen.
Ich habe grosse Sympathien für beide, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass sie nur 60-80% Einsatz geben.
Bei Zuffi und Samuel gebe ich dir recht, vielleicht könnte man noch Delgado und Janko in die Liste aufnehmen.
Ich habe grosse Sympathien für beide, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass sie nur 60-80% Einsatz geben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Du verwäggslisch do gläb öbbis - hesch mit däm nid dr Elneny gmeint?S-Klasse hat geschrieben:Ich kann mich an kein lustloses Auftreten von Birkir erinnern. Der Junge rackert, grätscht und rennt die gane Zeit.
Zum Bjarnason: Jä, das isch si Ruef. Das sehn offebar au vieli do inne so. I hanen grad inde letschte Spiel vor dr Winterpause aber amme chli gnauer unter d Lupe gnoh und mues saage, dass är ebbe scho deilwies zimli luschtlos übere Platz trampt isch (vo de zviele 100prozäntige wonr vergiigt het wämr jetz do moll nid rede). Das hani ärgerlich gfunde. Dorum muesi dir do klar widerspräche.
Verstoh mi nid falsch, i will dr Bjarnason nid schlächt rede. I bi aber dr Meinig, dass är sich indr Rüggrundi no zimli steigere mues. I hoff är seht das sälber au so.
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Da bin ich eher der Meinung dieser Herren:Nii hat geschrieben:Die Transfers der letzten Sommerpause waren bisher enttäuschend. Ausser Janko hat von den sieben Neuzugängen niemand wirklich überzeugt. Hoffentlich zeigen die Wintertransfer mehr.
M.Ceccaroni hat geschrieben:Zu Janko würd ich noch Lang dazu zählen, finde er machte seine Sache gut und war eine solide Verstärkung
Goldust hat geschrieben:lang war grandios. er hatte das pech, dass er in den ersten 5 spielen auftrat als käme er von einem anderen stern. bester av seit kleber. danach war er nicht mehr so spektakulär, aber sehr stark und effizient. auch bjarnason würde ich als gelungen bezeichnen. kein spektakelspieler, aber solid. janko eh easy. imo wird mir hoegh noch zu schnell abgeurteilt. ich würde die rückrunde abwarten. ich bin gespannt, was man mit boetius vorhat. der ist zwar auch nicht schlecht, konnte aber bis jetzt (mangels einsätzen) noch nicht richtig überzeugen. mit der konkurrenz auf seiner position wirds jetzt brutal schwer.
+14059 hat geschrieben:und der akanji hat auch einsätze absolviert, welche einem was seine entwicklung/zukunft anbelangt positiv stimmen sollten
Jep, seine Signatur betrifft RS. Kannst ja mal den Steffen-Thread durchlesen. Solltest dir vorab jedoch ne Tüte Popcorn aufmachen.Taratonga hat geschrieben:Mir wänn di nid, kleiner Wixxfehler!
Deine Signatur: wer ist da gemeint? RS?
Bin ja auch nicht glücklich mit dem Transfer, jedoch versuche ich den Spieler in der Rückrunde einfach so gut als möglich zu ignorieren. Seine Leistungen müssen daher schon enorm sein, dass dies nicht mehr möglich ist.