Openair Frauenfeld 2005

Der Rest...
Antworten
dini muetter
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 31.05.2005, 12:41

Openair Frauenfeld 2005

Beitrag von dini muetter »

17. - 19. Juni 2005 - Openair Frauenfeld 2005

Mit dabei u.a: Snoop Dogg, Jovanotti, Nightwish, Papa Roach, Fettes Brot, Silbermond, Samy Deluxe, Lovebugs, Max Herre, Blumentopf, Seven, Brandhärd, E.K.R., Bauers
[ Breitbild / Gimma / Luut und Tütli / Toni Lonoce]


Info A-Z

Abfall

Wo viele Menschen sind, wird viel Abfall produziert. Zum Wohle aller, aber auch unserer Umwelt zuliebe, bitten wir Euch um aktive Unterstützung. Wir geben am Eingang gratis und solange der Vorrat reicht, Kehrichtsäcke ab. Bitte benutzt diese. Für unsere rund um die Uhr im Einsatz stehende Aufräumequipe ist dies eine grosse Hilfe. Danke.


Achtung

Tickets nur von einer offiziellen Verkaufsstelle beziehen (http://www.openair-frauenfeld.ch, http://www.starticket.ch, oder an jedem Bahnschalter der SBB, siehe auch unter *Tickets*) Strassenhändler könnten gefälschte Tickets anbieten.


Anreise Fahrplan zum ausdrucken oder ansehen (PDF)

Die SBB bieten unseren Besuchern ein Spezialbillet ab jeder Ortschaft in der Schweiz nach Frauenfeld und zurück an. Gültigkeit 5 Tage (16. u2013 20. Juni 2004). Auf die offiziellen Tarifpreise werden 30 % Rabatt gewährt. Die Bahnbillette sind an jedem Bahnschalter sowie beim Railservice 0900 300 300 (1.19/Min.) erhältlich. Die besten Verbindungen sind ersichtlich unter: http://www.sbb.ch. Wer auf sein geliebtes Automobil trotzdem nicht verzichten kann, benutzt die Autobahnausfahrt Frauenfeld-West der A7. Ab der Ausfahrt ist der Weg zum Festivalground beschildert. Das Parkgelände befindet sich in der Nähe vom Haupteingang. Für die Benutzung, Bereitstellung und Organisation des Parkgeländes ist eine Parkgebühr von CHF 10.00 pro Fahrzeug zu entrichten. Die Zufahrt auf das Parkgelände ist frühestens am Fr 17.6.05 ab 06.00 Uhr möglich. Wichtig! Ausserhalb der festgelegten Parkflächen ist das Abstellen von Fahrzeugen unter keinen Umständen erlaubt. Falsch parkierte Fahrzeuge müssten daher kostenpflichtig abgeschleppt werden. Und das ergibt absolut keinen Sinn! Motorräder benutzen ebenfalls die Autobahnausfahrt Frauenfeld-West der A7. Die Zufahrt zum Motorrad-Parking ist signalisiert und befindet sich ebenfalls in der Nähe des Haupteingangs. Wer von Frauenfeld anreist, benutzt vorzugsweise den Autobahnzubringer West.


Bändel

Die Tickets müssen am Eingang gegen einen Festivalbändel umgetauscht werden. Dieser muss straff um das Handgelenk getragen werden. Geöffnete, defekte oder verlorene Bändel verlieren ihren Wert.


Behinderte Mitmenschen

Festivalgelände und Zeltplatz sind grundsätzlich rollstuhlgängig. Es stehen Behinderten-Toiletten, ein gekennzeichneter Campingplatz und ein rollstuhlgängiges Podest mit Sicht auf die Bühne zur Verfügung. Diese Bereiche sind jeweils auch für eine Begleitperson zugänglich.


Campieren

Zelten ist bei uns nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht. Der Camping befindet sich unmittelbar neben dem Festivalgelände (dieses Jahr steht aufgrund der Platzverschiebung kein 2. Aussencamping zur Verfügung). Der Campingplatz ist offiziell am Freitag, 17. Juni, ab 08.00 Uhr (Ausnahme Inhaber Earlybird Tickets ab Donnerstag von 18.00 bis 22.00 Uhr) durchgehend bis Sonntag 22.00 Uhr offen. Das Campieren ist kostenlos resp. im Festivalticket inbegriffen. Rund 300 Meter hinter dem Campingplatz befindet sich die idyllische Thur, welche zum Baden einlädt.


Earlybird Tickets

Earlybird Tickets Mit dem Early Bird Ticket kannst du bereits am Donnerstag von 18.00 u2013 22.00 Uhr auf den Camping Platz. Das Uebernachten auf dem Campingplatz ist erlaubt. Das Early Bird Ticket kannst du bis am 31. Januar 2005 unter http://www.openair-frauenfeld.ch kaufen.


Essen und Trinken

Openairfans sind hungrig u2013 und noch ein bisschen mehr durstig! Das wissen wir...aber keine Angst, wir haben vorgesorgt. Zusammen mit unseren Partnern aus der u201EFood & Beverageu201C Branche bieten wir unseren Besuchern ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot an: Ob u201E gut bürgerlichu201C schweizerisch, asiatisch, mexikanisch, italienisch oder amerikanisch u2013 es wird an nichts fehlen. Und dies zu fairen Preisen.


Festivalbüro

Unser Festivalbüro steht für Auskünfte aller Art zur Verfügung. Es ist erreichbar von Mittwoch, 15. Juni 2005 bis Montag, 20. Juni 2005. Telefon: tba / Telefax: tba.
Im Vorfeld sind wir für Auskünfte unter info@openair-frauenfeld.ch erreichbar.


Festivaleingang

Der Haupteingang zum Festivalgelände befindet sich westlich des Geländes. Dort befindet sich auch die Bändelabgabe.
Wichtig! Jedes Festivalticket muss gegen einen Festivalbändel umgetauscht werden (Siehe auch u201EBändelu201C).


Feuerstellen

Wer kennt sie nicht u2013 diese u201EMagic Momentsu201C, die von flackerndem Licht erhellten Gesichter und erwartungsvoll glänzenden Augen. Wir wollen sie wieder sehen! Mehrere bediente Feuerstellen laden zum Grillieren ein. Oder zum Träumen....


Foto/Video

Leider nur im Campingbereich erlaubt. Ansonsten strikte verboten. Danke für das Verständnis.


Fundbüro


Etwas gefunden? Etwas verloren? Kein Problem! Das Festival-Fundbüro befindet sich am gut gekennzeichneten Infostand. Nach dem Festival werden die Fundsachen dem Städt. Fundbüro, Rathaus, CH-8500 Frauenfeld, übergeben. Telefon +41-52-724 52 46, Fax +41-52-724 52 49.


Gehörschutz

Leise Musik ist kein Genuss. Zu laute Musik auch nicht. Wir halten uns an die bestehende Regelung betreffend maximaler Lautstärke. Wem dies immer noch zu laut ist, kann und soll sich schützen. Wir verteilen deshalb gratis Gehörschutzpfropfen. Wo? Beim Eingang und am Infostand.


Geld

Wer mit Euro anreist kann diese an der Tageskasse (vor dem Haupteingang) problemlos in Schweizer Franken wechseln.


Glasflaschen/Dosen/Fässer

Auf dem gesamten Festivalgelände besteht striktes Glas- & Dosenverbot. Ebenso ist das Mitbringen von Getränkefässern untersagt. Dies hat mehrere Gründe: Einerseits befinden wir uns auf einem sensiblen Gelände; durch Glas/Dosen können für Mensch und Tier böse Verletzungen entstehen. Andererseits würde sich wohl kaum ein Artist der Gefahr eines Flaschentreffers aussetzen wollen.

Auf dem Festivalgelände inkl. dem Campingplatz sind ausschliesslich Pet-Flaschen erlaubt.


Gruppenpreise

Unsere faire Preispolitik und die damit verbundenen knapp kalkulierten Preise erlauben uns nicht,
weitergehende Ermässigungen zu gewähren.


Hunde/Tiere

Ein Musikfestival ist für Tiere eine Qual. Und wir wollen sie nicht quälen. Deshalb: Lasst eure geliebten Vierbeiner bitte zu Hause. Auch können wir Sie aus hygienischen Gründen nicht auf dem Gelände dulden. Danke füru2019s Verständnis.


Infostand

Unsere langjährigen Mitarbeiter stehen für Fragen oder Anliegen aller Art gerne zur Verfügung. Man findet den Infostand beim Haupteingang.

Kreditkarten

Wir akzeptieren Kreditkarten. Für alle die Geld brauchen, steht eine Wechselstube zur Verfügung.

Naturschutz

Unser Festivalground befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet. In Zusammenarbeit mit der zuständigen Aufsichtskommission haben wir umfangreiche Massnahmen zum Schutze dieser Zone erstellt. Wir bitten unsere Besucher diese zu respektieren.


Öffnungszeiten

Das Festivalgelände ist wie folgt geöffnet:

Freitag, 17.06.2005: 14.00 u2013 04.00 Uhr
Samstag, 18.06.2005: 10.00 u2013 04.00 Uhr
Sonntag,19.06.2005: 09.00 u2013 22.00 Uhr

Der Campingplatz ist von Freitag, 17.06.05 ab 8.00 Uhr bis Sonntag, 20.06.05, 22.00 Uhr durchgehend geöffnet (Inhaber von Earlybird Tickets können bereits am Donnerstag von 18.00 u2013 22.00 Uhr und am Freitag ab 08.00 Uhr auf den Campingplatz)


Sanität

In Zusammenarbeit mit Intermedic und einem erfahrenen Aerzteteam wird rund um die Uhr erste Hilfe angeboten.


Tageskasse

Je nach Nachfrage sind noch Tickets an der Tageskasse erhältlich. Die Zuschläge auf die Nettopreise betragen: Tageskarten + CHF 10.- / 2-Tages-Pässe + CHF 15.- /
3-Tages-Pässe + CHF 20.-. Wir empfehlen, vom Vorverkauf Gebrauch zu machen.


Tickets

Tickets sind erhältlich über: http://www.openair-frauenfeld.ch, http://www.starticket.ch, und an allen SBB-Vorverkaufsstellen sowie telefonisch über 0900 325 325. Kinder unter 12 Jahren haben in Begleitung der Eltern gratis Eintritt (Ausweispflicht).


Transport

Ab dem Bahnhof Frauenfeld verkehrt regelmässig ein Gratis-Shuttlebus zum Festivalgelände und zurück (siehe auch u201EAnreiseu201C).


Wechselstube

Wir akzeptieren Kreditkarten. Für alle die Geld brauchen, steht eine Wechselstube zur Verfügung.


Wohnmobile

Wohnmobile haben auf die Campingplätze keine Zufahrt. Diese sind auf das offizielle Parkgelände zu stellen.


Zum Schluss

Zum Schluss wünschen wir allen Besuchern des u201EOpenair-Frauenfeldu201C in Frauenfeld
drei unvergessliche Tage voller Stimmung und Happyness.

dini muetter
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 31.05.2005, 12:41

Beitrag von dini muetter »

Impressionen Openair Frauenfeld 2004

Bild

Bild

Bild

dini muetter
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 31.05.2005, 12:41

Beitrag von dini muetter »

Bild

Bild

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Frauefäld isch Joorelang e Alternative gsi, well me het könne Dose, Bierfässer etc. mit nä uf e Zältplatz. leider goht das jetzt nüm SCHADE!!

va wenn ich gluegt han, was fir Baute bi Rock am Ring gmacht worde sind, mit ganze Kielwäge fir durstigi Camper


SCHADEEEEE. aber Petfläsche Bier tue ich mir nid a!

Benutzeravatar
Veeegeeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: 15.12.2004, 10:23

Beitrag von Veeegeeli »

Line up isch dr Hammer... freu mi mega druff. Hoffentlich macht's Wätter no mit!

Antworten