Albian Ajeti
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1874
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Überzeugte seit seinem Debüt eigentlich bei fast jedem von seinen Einsätzen. Ich bedaure es ausserordentlich, kann seinen Entscheid nicht verlängern zu wollen aus den gleichen Gründen, die Joggeli oben aufgelistet hat, aber vollkommen verstehen. Hoffentlich kann er bei seinem neuen Verein zeigen, was er kann.
Wie viele Basler/eigene Junioren verbleiben eigentlich noch in der ersten Mannschaft, wenn im Sommer Breel und Xhaka den Abflug machen und Degen zum FC Biel-Benken wechselt? Und wie stehen eigentlich die Chancen für ein Tauschgeschäft Albian-Steffen?
Wie viele Basler/eigene Junioren verbleiben eigentlich noch in der ersten Mannschaft, wenn im Sommer Breel und Xhaka den Abflug machen und Degen zum FC Biel-Benken wechselt? Und wie stehen eigentlich die Chancen für ein Tauschgeschäft Albian-Steffen?

[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
+1Intihuasi hat geschrieben:Wir haben eine der besten Vereinsführungen weltweit. Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie wenig Vertrauen und Respekt hier drinnen gezeigt wird. Wenn man sich bei den Vertragsverhandlungen nicht gefunden hat, heisst das lediglich dass die Meinungen über den Wert des Vertrags/Spielers/Verein offenbar divergieren. Im Anbetracht der hervorragenden Referenzen unserer Leitung, tendiere ich ihrer Bewertung mehr Glauben zu schenken, als derjenigen des Spielers (oder der Fans hier drinnen). Ajeti kann beim besten Verein der Schweiz verlängern und alle von seinen Qualitäten überzeugen, oder aber zu einem schlechteren Verein gehen, wo es für ihn einfacher ist. Offenbar bevorzugt er diesen Weg - auch das gilt es zu respektieren. Einen Grund den Trainer oder Staff zu beschimpfen gibt es nicht, so gut waren die Leistungen von Ajeti auch nicht.
Manche suchen doch fast schon krankhaft nach einer Gelegenheit, um gegen die Geschäftsleitung oder den Trainer schiessen zu können.
Der FCB öffnet seinen Spielern seit einiger Zeit die Tür zu den besten Ligen und Vereinen der Welt. Deswegen wird er auch weiterhin als Sprungbrett - auch für die eigenen Junioren - äusserst attraktiv sein, Ajeti hin oder her.
Und vielleicht gibt uns Ajeti ja den Alex Frei und kommt nach äusserst erfolgreicher Karriere zurück zum FCB, um es allen zu zeigen. Wer weiss...
[RIGHT][/RIGHT]
Dies schien aber der Familie Ajeti zu wenig zu sein.
Es gibt eben Fussballer respektive deren Väter, welche das eigene Potential respektive ihrer Sprösslinge nicht objektiv beurteilen können und sie um Welten besser sehen als sie sind.
Die Familie Ajeti scheint hierfür ein hervorragendes Beispiel zu sein. Arlind war der Erste der drei, Albian folgt jetzt ihm und beim Dritten wird es auch so laufen.
In diesem Sinne sehe ich das gleich wie du.
Albian ist für sein Alter sicherlich ein guter Spieler. Deshalb hätte der FCB mit ihm auch gerne verlängert. Die FCB Führung hat ihm sicherlich einen Vertrag angeboten, welcher seine aktuelle Leistung und seinem wahrscheinlichen Potential entspricht. Ich hätte es gerne gesehen, mit ihm den Vertrag zu verlängern und ihn für 1-2 Jahre an einen SL-Club auszuleihen, um ihm Einsatzminuten zu ermöglichen. Diesen Weg haben schon einige Spieler vor ihm gemacht.PadrePio hat geschrieben:der ganze Clan wird sich abseilen und wir werden keinen rostigen Rappen sehen... Ausser Spesen nix gewesen
Dies schien aber der Familie Ajeti zu wenig zu sein.
Es gibt eben Fussballer respektive deren Väter, welche das eigene Potential respektive ihrer Sprösslinge nicht objektiv beurteilen können und sie um Welten besser sehen als sie sind.
Die Familie Ajeti scheint hierfür ein hervorragendes Beispiel zu sein. Arlind war der Erste der drei, Albian folgt jetzt ihm und beim Dritten wird es auch so laufen.
In diesem Sinne sehe ich das gleich wie du.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11679
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
"Auch Albian Ajeti trainiert künftig nicht mehr mit den Profis, nachdem er in die U21 zurückversetzt worden ist. Weil man sich beim Thema Vertragsverlängerung nicht mit dem Stürmer einig wurde, wird er in Zukunft nicht mehr mit der 1. Mannschaft spielen. Sportdirektor Georg Heitz sagt: «Wir wollen seine Lage beruhigen.» Man kann aber zumindest die Vermutung anstellen, dass der FCB den Platz lieber einem Spieler wie Cedric Itten überlässt statt dem oftmals ungeduldigen Ajeti. Denkbar, dass dieser sich nun nach einem Club umsieht und in den kommenden Tagen der nächste FCB-Transfer ansteht. «Denkbar ist alles», sagt Heitz." (BaZ)
Schade, aber von aussen sieht es so aus, als ob die Ajetis nicht gerade die cleversten sind.
Sowohl Arlind wie auch Albi sind m.E spieler mit Potential, beiden reicht(e) es nicht ganz zum Stammspieler.
In der Presse hiess es jeweils, dass man ein Leihgeschäft anstrebe um den Jungs Spielpraxis zu ermöglichen.
FF, TX, Sommer etc es gibt genügend Bespiele, dass das bestens funktioniert und ich bin überzeugt, das hätte sowohl bei Albi als auch bei Arlind geklappt.
Anscheinend sind sich aber die Herren zu schade. Arlind hat seine Karriere so schon einmal an die Wand gefahren, mal schauen wies bei Albi weitergeht.
Sowohl Arlind wie auch Albi sind m.E spieler mit Potential, beiden reicht(e) es nicht ganz zum Stammspieler.
In der Presse hiess es jeweils, dass man ein Leihgeschäft anstrebe um den Jungs Spielpraxis zu ermöglichen.
FF, TX, Sommer etc es gibt genügend Bespiele, dass das bestens funktioniert und ich bin überzeugt, das hätte sowohl bei Albi als auch bei Arlind geklappt.
Anscheinend sind sich aber die Herren zu schade. Arlind hat seine Karriere so schon einmal an die Wand gefahren, mal schauen wies bei Albi weitergeht.
declaravit iam mortuum vivere
Naja mein Stand des Wissens ist, dass sich Albi nur in die Super League verleihen wollte und man mit keinem Verein einig wurde. Er hat auch nach überzeugenden Leistungen nie die zweite Chance erhalten von Fischer. Denke mal es liegt vor allem daran, dass das Vertrauen weg ist nach dem Sporar Transfer.shady hat geschrieben:Schade, aber von aussen sieht es so aus, als ob die Ajetis nicht gerade die cleversten sind.
Sowohl Arlind wie auch Albi sind m.E spieler mit Potential, beiden reicht(e) es nicht ganz zum Stammspieler.
In der Presse hiess es jeweils, dass man ein Leihgeschäft anstrebe um den Jungs Spielpraxis zu ermöglichen.
FF, TX, Sommer etc es gibt genügend Bespiele, dass das bestens funktioniert und ich bin überzeugt, das hätte sowohl bei Albi als auch bei Arlind geklappt.
Anscheinend sind sich aber die Herren zu schade. Arlind hat seine Karriere so schon einmal an die Wand gefahren, mal schauen wies bei Albi weitergeht.
Gemäss den ewigen Nörglern hier muss Urs Fischer ja beinahe schon magische Kräfte besitzen. Für was der nicht alles verantwortlich ist, ist ja schon unmenschlich 
Die Familie Ajeti scheint mir bei Vertragsverhandlungen nicht der einfachste Partner zu sein. Ich denke dies muss bei dieser Story durchaus berücksichtigt werden.
Schade, Ajeti hätte sicherlich in einem Jahr Stammkraft beim FCB werden können. Man hätte ihn für die Rückrunde noch ausleihen können und anschliessend ab Sommer 16 richtig in die 1. Mannschaft einbauen können.

Die Familie Ajeti scheint mir bei Vertragsverhandlungen nicht der einfachste Partner zu sein. Ich denke dies muss bei dieser Story durchaus berücksichtigt werden.
Schade, Ajeti hätte sicherlich in einem Jahr Stammkraft beim FCB werden können. Man hätte ihn für die Rückrunde noch ausleihen können und anschliessend ab Sommer 16 richtig in die 1. Mannschaft einbauen können.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Falls wirklich kein anderer Super League Club ihn ausleihen wollte, zeigt doch auch, dass er nicht so gut ist, wie viele ihn sehen. Ich bedauere seinen Abgang kein bisschen. Wenn ein so junger Spieler eine Vertragsverlängerung bekommen würde und dies ablehnt, braucht er offensichtlich mal ein paar hinter die Ohren geknallt! Diese Arroganz von gewissen jungen "Talenten" geht mir sowas von auf den Sack! Fühlen sich als junge CR7 haben aber noch nix, gar nix bewiesen! Darum kann ich den FCB voll verstehen, dass sie ihn gehen lassen.rodolfo hat geschrieben:Naja mein Stand des Wissens ist, dass sich Albi nur in die Super League verleihen wollte und man mit keinem Verein einig wurde. Er hat auch nach überzeugenden Leistungen nie die zweite Chance erhalten von Fischer. Denke mal es liegt vor allem daran, dass das Vertrauen weg ist nach dem Sporar Transfer.
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: 23.06.2013, 11:45
Ich kenne Ajeti auch nicht persönlich, aber wenn man zwischen den Zeilen liest scheint mir sein Charakter doch etwas schwierig zu sein. In der BZ steht heute über Ajeti von "bornierten Zügen". Die Verantwortlichen müssen sich nicht alles gefallen lassen. Was für Ausland Transfer gilt, nämlich einen einwandfreien Charakter zu haben, dies zählt auch für den eigenen Nachwuchs. Talent ohne Charakter geht gar nicht. Darum denke ich, ist der Abschied von Ajeti zu begrüssen.
Sehr wohl möglich. Wäre extrem schade, denn von den fussballerischen Fähigkeiten her würde ich Albian Ajeti als hervorragend bezeichnen und als potenziell sehr grosses Zukunftstalent. Mir gefielen seine Auftritte bisweilen.Konter hat geschrieben:Die Familie Ajeti scheint mir bei Vertragsverhandlungen nicht der einfachste Partner zu sein. Ich denke dies muss bei dieser Story durchaus berücksichtigt werden.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Dieser Sporar Transfer muss seine Schatten aber weit gestreckt haben, dass der schon an der Nichtverlängerung der Verträge schuld sein soll, bevor er überhaupt unterzeichnet hat....rodolfo hat geschrieben:Naja mein Stand des Wissens ist, dass sich Albi nur in die Super League verleihen wollte und man mit keinem Verein einig wurde. Er hat auch nach überzeugenden Leistungen nie die zweite Chance erhalten von Fischer. Denke mal es liegt vor allem daran, dass das Vertrauen weg ist nach dem Sporar Transfer.
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
genau aus diese, grund dürfte der fcb nicht mal ansatzweise interesse am steffen haben. aber daran haltet man sich nicht so gern anscheinend...fussballbasler hat geschrieben:Was für Ausland Transfer gilt, nämlich einen einwandfreien Charakter zu haben, dies zählt auch für den eigenen Nachwuchs. Talent ohne Charakter geht gar nicht. Darum denke ich, ist der Abschied von Ajeti zu begrüssen.
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!
Wieso? Spilt dä bin uns? Ah, nid? Fo was redsch denn. Wär no schön wenn bi so aschuldigunge zumindescht wartisch bis dr Transfer vermäldet isch...heisser drnoo hat geschrieben:genau aus diese, grund dürfte der fcb nicht mal ansatzweise interesse am steffen haben. aber daran haltet man sich nicht so gern anscheinend...
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
stellt euch vor ihr wärt ajeti, vernichtet mit 17 alles in der promotion league mit einem score von etwa einem tor pro spiel - in keiner pumuckelliga, sondern in der promotion league, eine liga mit vielen erfahrenen spielern.
du rackerst dich ab und verrichtest gute arbeit, weisst, dass du überreif bist für regelmässige einsätze in der 1. mannschaft, zumal nicht viele spieler auf derselben position im kader vorhanden sind. doch wenn der trainer stattdessen mir, ein ü30 spieler nonstop spielen lässt, und falls nicht, ein gleichaltriger auf seine position verschoben wird, dann vergeht dir bald die lust und verlierst den glauben an den club - NACHVOLLZIEHBAR. wie will der club so etwas rechtfertigen? DAS KANNST DU NICHT RECHTFERTIGEN!
wenn der club sich als ausbildungsclub bezeichnet, was er tut, einen solchen spieler aber zappeln lässt ohne argumente vorweisen zu können (z.bsp. spiele und einsatzzeiten), dann sehe ich keine schuld beim spieler, sei er auch das grösste arschloch ever, denn seine forderungen sind berechtigt.
ich hoffe inständig, dass sich alle parteien nochmal zusammensetzen und ihr ego zur seite stellen, so, dass platz geschaffen wird für neue, konstruktive und schlussendlich ertragreiche gespräche. ein wechsel zu newcastle wäre das grösste übel.
du rackerst dich ab und verrichtest gute arbeit, weisst, dass du überreif bist für regelmässige einsätze in der 1. mannschaft, zumal nicht viele spieler auf derselben position im kader vorhanden sind. doch wenn der trainer stattdessen mir, ein ü30 spieler nonstop spielen lässt, und falls nicht, ein gleichaltriger auf seine position verschoben wird, dann vergeht dir bald die lust und verlierst den glauben an den club - NACHVOLLZIEHBAR. wie will der club so etwas rechtfertigen? DAS KANNST DU NICHT RECHTFERTIGEN!
wenn der club sich als ausbildungsclub bezeichnet, was er tut, einen solchen spieler aber zappeln lässt ohne argumente vorweisen zu können (z.bsp. spiele und einsatzzeiten), dann sehe ich keine schuld beim spieler, sei er auch das grösste arschloch ever, denn seine forderungen sind berechtigt.
ich hoffe inständig, dass sich alle parteien nochmal zusammensetzen und ihr ego zur seite stellen, so, dass platz geschaffen wird für neue, konstruktive und schlussendlich ertragreiche gespräche. ein wechsel zu newcastle wäre das grösste übel.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.
Die gescheiterten Vertragsverhandlungen sind das eine, die Rückversetzung in die U21 das andere. Das ist YB Niveau und will ich hier gar nicht haben, würde ich selbst bei einem Gashi nicht akzeptieren. Newcastle wäre ein mutiger Schritt, würde ihm aber davon abraten, jetzt bereits in die Premier League zu gehen. Am besten wäre es, wenn sich Albian jetzt neu motiviert und eine gute Rückrunde in der PL zeigt und im Sommer setzen sich beide Parteien nochmal zusammen und ein neuer Vertrag kommt zustande. Daran glaube ich jedoch zurzeit nicht. Albian sollte aber nichts überstürzen, denn wenn er in der Versenkung wie Arlind landet, bringt das niemandem etwas.
du sagst es ein 17 jähriger.charliesheenFCB hat geschrieben:stellt euch vor ihr wärt ajeti, vernichtet mit 17 alles in der promotion league mit einem score von etwa einem tor pro spiel - in keiner pumuckelliga, sondern in der promotion league, eine liga mit vielen erfahrenen spielern.
du rackerst dich ab und verrichtest gute arbeit, weisst, dass du überreif bist für regelmässige einsätze in der 1. mannschaft, zumal nicht viele spieler auf derselben position im kader vorhanden sind. doch wenn der trainer stattdessen mir, ein ü30 spieler nonstop spielen lässt, und falls nicht, ein gleichaltriger auf seine position verschoben wird, dann vergeht dir bald die lust und verlierst den glauben an den club - NACHVOLLZIEHBAR. wie will der club so etwas rechtfertigen? DAS KANNST DU NICHT RECHTFERTIGEN!
wenn der club sich als ausbildungsclub bezeichnet, was er tut, einen solchen spieler aber zappeln lässt ohne argumente vorweisen zu können (z.bsp. spiele und einsatzzeiten), dann sehe ich keine schuld beim spieler, sei er auch das grösste arschloch ever, denn seine forderungen sind berechtigt.
ich hoffe inständig, dass sich alle parteien nochmal zusammensetzen und ihr ego zur seite stellen, so, dass platz geschaffen wird für neue, konstruktive und schlussendlich ertragreiche gespräche. ein wechsel zu newcastle wäre das grösste übel.
Der ü30 Spieler macht seine Tore. Was passiert im Sommer mit Janko? Bleibt er? Geht er? Die ganzen 90 Minuten wird er wohl auch immer weniger spielen in der nächsten Saison.
Embolo wird einen Abgang machen.
Sporar hat noch gar nichts bewiesen, genau so wie Ajeti, schiesst seine Tore auch in einer Pumuckeliga wie die Challenge league. Ausserdem ist er 21 und nicht 17.
Falls Ajeti schon so weit ist dürfte er ja auch kein Problem haben mit einer Konkurrenz. Der FCB kann und wird ja wohl nicht nur auf einen 17 Jährigen und auf einen ü30 setzen.
Da gibt es genügend Platz für Einsätze in der Rückrunde und Aussichten auf einen Stammplatz in der nächsten Saison.
Es gibt genügend Gründe und Perspektiven um die Situation zu erklären, da braucht es KEINE RECHTFERTIGUNGEN.
Reine Spekulation meinerseits, aber da geht es doch um Geldgier und nichts anderes.
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Betrachten wir den Fall des Herrn Ajeti doch mal ganz nüchtern.
Der FCB wollte anscheinend verlängern. Die Verhandlungen sind gescheitert. Da liegt die Vermutung nahe, dass Herr Ajeti sich wohl in seinen Ansprüchen massiv überschätzt hat. Kann mir par tout nicht vorstellen, dass der FCB ihm kein faires Angebot gemacht hat. Man kann zwischen den Zeilen lesen, dass Herr Ajeti sein persönliches Leistungspotential wohl nicht sehr realitätsnah einschätzt. Deshalb die Rückversetzung in die U21 ebenfalls absolut gerechtfertigt. Dazu kommt die Verpflichtung von Sporar. Auch das ein Zeichen des FCB an Herrn Ajeti, das man wohl von seinen Qualitäten nicht vollends überzeugt ist. Hätte man ihm den absoluten Durchbruch zugetraut, so hätte man definitiv einen Spieler geholt, jedoch kaum 1:1 auf der Position von Ajeti und kaum einen jungen Spieler. vergleiche das mit der Situation von Embolo nach Abgang von Streller. Man hat dort bewusst keinen jungen geholt, um Embolo die Türe nicht zuzuschlagen, sondern hat einen erfahrenen mit Janko geholt. Klar brauchte es auch einen Erfahrenen, aber trotzdem war dies ein klares Zeichen an Embolo. Das gleiche Zeichen hätte man nun auch an Ajeti geben können (Reifung als Nummer 2 hinter Janko). Nur hat man dies nicht getan und Sporar geholt. Deshalb für mich ein klares Indiz dass man seitens FCB nicht vollständig an Ajeti glaubt. Nun kamen warscheinlich dann noch die unrealistischen Gehaltsforderungen Ajetis dazu und die Sache endet mit der Versetzung in die U21.
Für mich ein klarer und nachvollziehbarer Entscheid.
Nun wird ein Wechsel nach England für möglich gehalten. Was soll denn Ajeti bitteschön in England? Greenkeeper? Noch nicht mal in der Super League auch nur annähernd durchgesetzt und nun will er in eine der besten und härtesten Ligen wechseln?
Bei Newcastle spielen im Sturm Leute wie Mitrovic oder Papis Demba Cisse. Was will Ajeti dort? Ist doch lächerlich zu glauben, dass man in der Premier League spielt, wenn man nicht mal in der Super League zu Einsätzen kommt.
Aber ein Wechsel dorthin würde meines Erachtens genau seinen Charakter widerspiegeln. Grobe Fehleinschätzung seines eigenen Leistungsvermögens und Gier nach Kohle. Das hat ihn schlussendlich auch den Platz beim FCB gekostet.
Fazit: selber schuld
Der FCB wollte anscheinend verlängern. Die Verhandlungen sind gescheitert. Da liegt die Vermutung nahe, dass Herr Ajeti sich wohl in seinen Ansprüchen massiv überschätzt hat. Kann mir par tout nicht vorstellen, dass der FCB ihm kein faires Angebot gemacht hat. Man kann zwischen den Zeilen lesen, dass Herr Ajeti sein persönliches Leistungspotential wohl nicht sehr realitätsnah einschätzt. Deshalb die Rückversetzung in die U21 ebenfalls absolut gerechtfertigt. Dazu kommt die Verpflichtung von Sporar. Auch das ein Zeichen des FCB an Herrn Ajeti, das man wohl von seinen Qualitäten nicht vollends überzeugt ist. Hätte man ihm den absoluten Durchbruch zugetraut, so hätte man definitiv einen Spieler geholt, jedoch kaum 1:1 auf der Position von Ajeti und kaum einen jungen Spieler. vergleiche das mit der Situation von Embolo nach Abgang von Streller. Man hat dort bewusst keinen jungen geholt, um Embolo die Türe nicht zuzuschlagen, sondern hat einen erfahrenen mit Janko geholt. Klar brauchte es auch einen Erfahrenen, aber trotzdem war dies ein klares Zeichen an Embolo. Das gleiche Zeichen hätte man nun auch an Ajeti geben können (Reifung als Nummer 2 hinter Janko). Nur hat man dies nicht getan und Sporar geholt. Deshalb für mich ein klares Indiz dass man seitens FCB nicht vollständig an Ajeti glaubt. Nun kamen warscheinlich dann noch die unrealistischen Gehaltsforderungen Ajetis dazu und die Sache endet mit der Versetzung in die U21.
Für mich ein klarer und nachvollziehbarer Entscheid.
Nun wird ein Wechsel nach England für möglich gehalten. Was soll denn Ajeti bitteschön in England? Greenkeeper? Noch nicht mal in der Super League auch nur annähernd durchgesetzt und nun will er in eine der besten und härtesten Ligen wechseln?
Bei Newcastle spielen im Sturm Leute wie Mitrovic oder Papis Demba Cisse. Was will Ajeti dort? Ist doch lächerlich zu glauben, dass man in der Premier League spielt, wenn man nicht mal in der Super League zu Einsätzen kommt.
Aber ein Wechsel dorthin würde meines Erachtens genau seinen Charakter widerspiegeln. Grobe Fehleinschätzung seines eigenen Leistungsvermögens und Gier nach Kohle. Das hat ihn schlussendlich auch den Platz beim FCB gekostet.
Fazit: selber schuld
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
Da hast du Ajetis Situation sehr schön wiedergegeben. Keine Geduld der Junge und total überschätzt. Entwickelt sich eben nicht jedes Talent wie Embolo. Zudem zeigt sein Beitrag zu Elneny, wie dämlich er doch ist.Dieélephant hat geschrieben:Betrachten wir den Fall des Herrn Ajeti doch mal ganz nüchtern.
Der FCB wollte anscheinend verlängern. Die Verhandlungen sind gescheitert. Da liegt die Vermutung nahe, dass Herr Ajeti sich wohl in seinen Ansprüchen massiv überschätzt hat. Kann mir par tout nicht vorstellen, dass der FCB ihm kein faires Angebot gemacht hat. Man kann zwischen den Zeilen lesen, dass Herr Ajeti sein persönliches Leistungspotential wohl nicht sehr realitätsnah einschätzt. Deshalb die Rückversetzung in die U21 ebenfalls absolut gerechtfertigt. Dazu kommt die Verpflichtung von Sporar. Auch das ein Zeichen des FCB an Herrn Ajeti, das man wohl von seinen Qualitäten nicht vollends überzeugt ist. Hätte man ihm den absoluten Durchbruch zugetraut, so hätte man definitiv einen Spieler geholt, jedoch kaum 1:1 auf der Position von Ajeti und kaum einen jungen Spieler. vergleiche das mit der Situation von Embolo nach Abgang von Streller. Man hat dort bewusst keinen jungen geholt, um Embolo die Türe nicht zuzuschlagen, sondern hat einen erfahrenen mit Janko geholt. Klar brauchte es auch einen Erfahrenen, aber trotzdem war dies ein klares Zeichen an Embolo. Das gleiche Zeichen hätte man nun auch an Ajeti geben können (Reifung als Nummer 2 hinter Janko). Nur hat man dies nicht getan und Sporar geholt. Deshalb für mich ein klares Indiz dass man seitens FCB nicht vollständig an Ajeti glaubt. Nun kamen warscheinlich dann noch die unrealistischen Gehaltsforderungen Ajetis dazu und die Sache endet mit der Versetzung in die U21.
Für mich ein klarer und nachvollziehbarer Entscheid.
Nun wird ein Wechsel nach England für möglich gehalten. Was soll denn Ajeti bitteschön in England? Greenkeeper? Noch nicht mal in der Super League auch nur annähernd durchgesetzt und nun will er in eine der besten und härtesten Ligen wechseln?
Bei Newcastle spielen im Sturm Leute wie Mitrovic oder Papis Demba Cisse. Was will Ajeti dort? Ist doch lächerlich zu glauben, dass man in der Premier League spielt, wenn man nicht mal in der Super League zu Einsätzen kommt.
Aber ein Wechsel dorthin würde meines Erachtens genau seinen Charakter widerspiegeln. Grobe Fehleinschätzung seines eigenen Leistungsvermögens und Gier nach Kohle. Das hat ihn schlussendlich auch den Platz beim FCB gekostet.
Fazit: selber schuld
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Meine Vermutung geht eher dahin, dass man Herr Sporar erst verpflichtet hat, nachdem klar geworden ist, dass Herr Ajeti seinen Vertrag nicht verlängern wird. So talentfrei ist dieser ja nicht.Dieélephant hat geschrieben:.... Dazu kommt die Verpflichtung von Sporar. Auch das ein Zeichen des FCB an Herrn Ajeti, das man wohl von seinen Qualitäten nicht vollends überzeugt ist. ....
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
Ich bin mal einig mit dem Elephanten... Ich glaube heute schneits noch in Basel!
Wer seine Ohren die letzten Jahre im U18/U21 Umfeld nicht komplett zu hatte, der weiss das die Ajetis nicht ganz einfach sind... um es mal harmlos auszudrücken. Leittragender ist nun Albian und ich bin mir sicher, dass dies nicht in seinem persönlichen Interesse ist. Aber wenn die Familie eine verschobene Wahrnehmung hat, dann gibt es halt leider Opfer...
Wer seine Ohren die letzten Jahre im U18/U21 Umfeld nicht komplett zu hatte, der weiss das die Ajetis nicht ganz einfach sind... um es mal harmlos auszudrücken. Leittragender ist nun Albian und ich bin mir sicher, dass dies nicht in seinem persönlichen Interesse ist. Aber wenn die Familie eine verschobene Wahrnehmung hat, dann gibt es halt leider Opfer...
jag älskar gnaget!!!