Mit welcher Sportart könnt Ihr nichts anfangen?

Der Rest...
Antworten

Mit welcher Sportart könnt Ihr nichts anfangen?

Eishockey
14
9%
Fussball (was machst Du dann in diesem Forum?)
2
1%
Kunstturnen
30
19%
Leichtathletik
6
4%
Motorradsport
28
18%
Radsport
18
12%
Schwingen
25
16%
Ski Alpin
9
6%
Skispringen
22
14%
Tennis
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 156

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Mit welcher Sportart könnt Ihr nichts anfangen?

Beitrag von Mundharmonika »

Jetzt läuft wieder Spengler-Cup... gähn...

Geht es Euch gleich? Mit gewissen Sportarten kann ich einfach nichts anfangen. Welche dieser in der Schweiz beliebten Sportarten oder welche dieser Sportarten, wo Schweizer immer wieder Erfolge feiern können, geht Euch am Allerwertesten vorbei?

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Spontan fallen mir ein: Curling, Golf und allgemein Motorsport.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6046
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

diese Frage tritt immer wieder auf...

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... t=Sportart


ouh, 8 Jahre alt :-)

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Jetzt läuft wieder Spengler-Cup... gähn...

Geht es Euch gleich? Mit gewissen Sportarten kann ich einfach nichts anfangen. Welche dieser in der Schweiz beliebten Sportarten oder welche dieser Sportarten, wo Schweizer immer wieder Erfolge feiern können, geht Euch am Allerwertesten vorbei?
Es fehlen wichtige Optionen:
Darts, Snooker, Rugby, American Football, Baseball, Cricket...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

boroboro hat geschrieben:Spontan fallen mir ein: Golf und allgemein Motorsport.
Grambambuli hat geschrieben:Es fehlen wichtige Optionen:
Darts, Snooker, Rugby, American Football, Baseball, Cricket...
Das sind aber keine Sportarten, wo Schweizer besonders erfolgreich wären.
Daher werden wir von den meisten dieser Sportarten am Fernseher glücklicherweise verschont.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Das sind aber keine Sportarten, wo Schweizer besonders erfolgreich wären.
Daher werden wir von den meisten dieser Sportarten am Fernseher glücklicherweise verschont.
Achso :-) Es gab aber vor ein paar Monaten so einen Rugby-Hype, den ich nicht recht begriffen habe.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:Achso :-) Es gab aber vor ein paar Monaten so einen Rugby-Hype, den ich nicht recht begriffen habe.
Ach, da interessierten sich die Leute doch mehr für diesen Huga-Huga-Kriegstanz... :)

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1171
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Kunstturnen, Motorradsport, Radsport und Schwingen find ich ziemlich öde.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Vo deere Lischte kha ich mi am wenigschte mit Kinstturne afrynde!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Eigentlich ist alles was Du aufgezählt hast extrem langweilig zum zugucken.

Beim Kunstturnen und der Leichtathletik sind wenigstens die körperlichen Fähigkeiten der Sportler extrem beeindruckend. Eine Balance zwischen Kraft, Beweglichkeit und Geschick.

Was mir auf der Liste noch fehlt sind Formel 1 etc. So...unendlich....langweilig...

Boxen finde ich ebenfalls extrem langweilig. Zumindest in der Schwergewichtsklasse. 3 Minuten zugucken wie sie sich beharken. Pause. 3 Minuten zugucken und vielleicht versucht einer mal zu hauen. Pause. 3 Minuten zugucken wie sie sich umarmen. Oh der falsche gewinnt nach Punkten.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11751
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Synchronschwimmen. Dopingathletik (Leichtathletik), Dopingradeln, Motorsport.

Ich lebe vor allem für Fussball, Eishockey, Unihockey und Rugby (Danke französisches Staatsfernseher und itv).
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Asmodeus hat geschrieben:Was mir auf der Liste noch fehlt sind Formel 1 etc. So...unendlich....langweilig...
Auf meine Liste schafften es nur gerade die Sportarten, die bei uns wegen Schweizer Beteiligung zurzeit recht populär und deshalb am Fernseher oft zu sehen sind. Die Formel 1 hätte man da allerdings noch ergänzen können, denn die bekommt man wegen dem Sauber-Team auch immer aufgetischt. Da bin ich voll Deiner Meinung: total langweilig!!!

Aber seien wir ehrlich; wenn wir im Tennis nicht Federer und Wawrinka hätten, wäre Tennis auch weit unpopulärer.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5977
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

-Sämtliche Hockey-Sportarten. Von Eis-bis zu Feldhockey (Eishockey ist live noch ganz ok, an der Flimmerkiste aber sowas von langweilig)
-Formel 1 war früher mal geil (ante fünfache WM-Serie M.Schumacher), mittlerweile überreguliert und langweilig.
-Was Asmodeus oben im Schwergewichtsboxen beschrieben hat, findet im Schwingen seine Extremform. Selten so einen langweiligen Scheiss gesehen. Die stehen wirklich nur rum und umarmen sich, nur damit man dann am Schluss des Ganges von einem "Gestellten" reden kann.... Klassischer Service public.
-Radsport i.A.
-Sämtliche Leichtathletiklaufdiszipline, welche 800m oder mehr beinhalten (50 km Gehen.... :o )
-Eigentlich Leichtathletik i.A. bis auf die Sprintdisziplinen
-Sämtliche Nordischen Ski-Diszipline
-Sämtliche Rudersportarten (Und die wurden Team des Jahres in einer fucking Randsportart, die sich kein Schwanz anschaut)
-Sämtliche Reitsportarten

Ja ich denke das wärs so, was man bei uns so im Fernsehen zu sehen bekommt.

Ansonsten finde ich Sportarten, welche ennet des atlantischen Teiches recht erfolgreich sind, auch ziemlich langweilig. American Football, Baseball, Lacrosse usw. Das Einzige Interssante dort ist Basketball.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

rotblau91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 07.08.2015, 19:16

Beitrag von rotblau91 »

Kunstturnen, Motorradsport und Schwingen. Alles zum einschlafen..

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1885
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

eSport
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Obenaus bei mir Ski Alpin. Der wirklich klassische Bünzli TV-Sport, der Plusminus ausser zwei Ländern (Schweiz und Österreich) allen am Allerwertesten vorbeigeht. Verstehe deshalb nicht, wieso das SRF diesem Sport eine derart grosse Präsenz einräumt und jedes Scheissrennen überträgt.

Von der "Spannung" her auch Formel 1 weit oben. Unglaublich, 70 immer gleiche Runden zuschauen zu müssen und dann womöglich noch um 03:00 h am morgen oder so dafür aufzustehen… Ausserdem auch sinnlose Belastung der Umwelt (nein, ich bin kein Grüner).

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Attraktive Sportarten zum zuschauen:
- Fussball
- Velofahren: Bergetappen der Tour de France
- Leichtathletik: Laufsportarten an EM, WM und Olympia

Gelegentlich interessant zum zuschauen:
- Handball
- Rugby
- Einzelsportarten wenn Schweizer vorne mitmischen

Langweilig zum zuschauen:
- Cricket
- Schiessen aller Art und Motorenwettkämpfe (kann man beiden kaum "Sport" nennen)
- Baseball

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Also Darts isch alles andere wie langwillig!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6046
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Rhönrad

[ATTACH]21844[/ATTACH]

Schuffleboard

[ATTACH]21845[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg

Antworten