Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Trekbebbi hat geschrieben:Unter Fink war's noch nicht ganz so ausgeprägt, aber sonst einverstanden.
:) da hatten wir auch 13 pünggt ruckstand
aber locker aufgeholt

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Trekbebbi hat geschrieben:Unter Fink war's noch nicht ganz so ausgeprägt, aber sonst einverstanden.
Wirklich? Einmal hatte man 2011 einen 7 Pt Vorsprung, drei Unentschieden in Serie und ein FCZ in Form liessen den schmelzen, war damals wirklich Schlendrian im Spiel? Unter Heiko Vogel im Jahr darauf sehe ich auch keinen Schlendrian, da legte man doch eine Rekordserie an ungeschlagenen Spielen hin und auch nach feststehender Meisterschaft gabs das 5:1 beim FCZ und dem 6:3 gegen GC. Erst die beiden letzten Meisterschaftsspiele gingen verloren. Und 2013 unter Muri muss man der Mannschaft schon die enorme Dreifachbelastung mit dem Erreichen des EL Halbfinals und dem Cupfinal zu Gute halten.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Marek hat geschrieben:Wirklich? Einmal hatte man 2011 einen 7 Pt Vorsprung, drei Unentschieden in Serie und ein FCZ in Form liessen den schmelzen, war damals wirklich Schlendrian im Spiel? Unter Heiko Vogel im Jahr darauf sehe ich auch keinen Schlendrian, da legte man doch eine Rekordserie an ungeschlagenen Spielen hin und auch nach feststehender Meisterschaft gabs das 5:1 beim FCZ und dem 6:3 gegen GC. Erst die beiden letzten Meisterschaftsspiele gingen verloren. Und 2013 unter Muri muss man der Mannschaft schon die enorme Dreifachbelastung mit dem Erreichen des EL Halbfinals und dem Cupfinal zu Gute halten.
Es sollte doch allen bekannt sein, dass unsere Herren in gewissen Situationen nicht mehr 100% geben. das ist doch wirklich seit Jahren so. Bei jedem Trainer haben wir dies schon feststellen müssen.

Es gab unter all den aufgezählten Trainern keine Saison, in welcher der FCB gnadenlos durchgezogen hat, und in jedem Spiel 100% gegeben hat.

Ist ja eigentlich auch nicht schlimm und durchaus nachvollziehbar bei diesem Programm, jedoch darf man dies dann auch nicht als "Fischer-Problem" darstellen. Weil das ist es definitiv nicht.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Auch Fischer macht Fehler wie jeder FCB Trainer in den letzten gut 110 Jahren. Gesamthaft gesehen bin ich aber mit seiner Leistung zufrieden. Alles macht er bestimmt nicht falsch wie es ein paar User immer wieder wahrhaben wollen.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Wieviele Spiele unter Fischer haben dich begeistert?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Wieviele Spiele unter Fischer haben dich begeistert?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

PadrePio hat geschrieben:Wieviele Spiele unter Fischer haben dich begeistert?
mehr als unter MY. Aber immer noch zuwenig. Für mich am spannendsten war es vermutlich unter Fink/Vogel und am Anfang von Gross' Amtsperiode.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

PadrePio hat geschrieben:Wieviele Spiele unter Fischer haben dich begeistert?
Die Frage ist halt, wie gross deine Ansprüche sind, bis du dich begeistern lässt. Es gab eine Zeit in der NLB, als ich begeistert war, wenn der FCB irgendwie seine Spiele gewann... Und heute gehe ich immer noch zufriedener vom Stadion nach Hause, wenn wir wenig spektakulär gewonnen haben als wenn wir mit Hurrafussball verlieren!
Am schönsten ist natürlich spektakulär gewinnen :D , aber das ist eine sehr hohe Erwartungshaltung! Vielleicht müsste diese korrigiert werden.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1167
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

@Quo, kannste knicken; gewinnen/erfolgreich spielen reicht vielen schon lange nicht mehr.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4261
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Die Frage ist halt, wie gross deine Ansprüche sind, bis du dich begeistern lässt. Es gab eine Zeit in der NLB, als ich begeistert war, wenn der FCB irgendwie seine Spiele gewann... Und heute gehe ich immer noch zufriedener vom Stadion nach Hause, wenn wir wenig spektakulär gewonnen haben als wenn wir mit Hurrafussball verlieren!
Am schönsten ist natürlich spektakulär gewinnen :D , aber das ist eine sehr hohe Erwartungshaltung! Vielleicht müsste diese korrigiert werden.
die frage ist doch, wie die anspruchshaltung des FCB an sich selber ist. dieser hat sich, gott sei dank, seit den NLB zeiten deutlich verändert. wenn ein mann wie yakin entlassen wird, weil der fussball stinklangweilig ist, dann setzt der FCB damit ein zeichen, auch an die erwartungshaltung.in der nlb hat der fussball davon gelebt, mal wieder aufzusteigen. da lag die spannung darin, ob man es schafft. oft hats dann nicht geklappt, und dann warst du auch zufrieden? mit erreichten zielen steigt auch die messlatte. wenn wir die ansprüche senken, dann sind wir bald nichtmehr regelmässig international bei den besten vertreten, willst du das? vielleicht musst du deine ansprüche nach oben korrigieren und den erwartungen des FCB an sich selbst anpassen? ein kluger mann hat einmal gesagt "seien wir realistisch, fordern wir das unmögliche"... aber in der schweiz denkt man eben anders. da ist man wohl lieber mittelmässig und dafür bodenständig, anstatt von neuen zielen zu träumen...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

MistahG hat geschrieben:die frage ist doch, wie die anspruchshaltung des FCB an sich selber ist. dieser hat sich, gott sei dank, seit den NLB zeiten deutlich verändert. wenn ein mann wie yakin entlassen wird, weil der fussball stinklangweilig ist, dann setzt der FCB damit ein zeichen, auch an die erwartungshaltung.in der nlb hat der fussball davon gelebt, mal wieder aufzusteigen. da lag die spannung darin, ob man es schafft. oft hats dann nicht geklappt, und dann warst du auch zufrieden? mit erreichten zielen steigt auch die messlatte. wenn wir die ansprüche senken, dann sind wir bald nichtmehr regelmässig international bei den besten vertreten, willst du das? vielleicht musst du deine ansprüche nach oben korrigieren und den erwartungen des FCB an sich selbst anpassen? ein kluger mann hat einmal gesagt "seien wir realistisch, fordern wir das unmögliche"... aber in der schweiz denkt man eben anders. da ist man wohl lieber mittelmässig und dafür bodenständig, anstatt von neuen zielen zu träumen...
Der Mythos, dass Heusler Muri entlassen hatte, um die Bedürfnisse einiger komplett abgehobenen Fans zu befriedigen, denen der Gewinn der Meisterschaft alleine nicht mehr genügt, sondern auch noch Spektakel konsumieren will, halte ich für komplett falsch. Vielmehr waren es wohl die internen Auseinandersetzungen zwischen dem Team und dem Trainer, sowie auch gewisse sportliche Aspekte. Und mit sportlichen Aspekten meine ich nicht, dass der Fussball langweilig war, sondern dass auch viele Resultate nicht zufriedenstellend waren. Mal ehrlich, in der Saison 13/14 hatten wir viel Glück, dass die anderen Teams derart unfähig waren unsere viele Unentschieden auszunutzen.

Es ist natürlich selbstverständlich, dass die Erwartungshaltung sich seit der NLB verändert hat. Man darf mit dem FCB zurecht erwarten, dass er Meister wird. Man darf auch zurecht erwarten, dass er international so gut wie jede Saison dabei ist und auch einen ordentlichen Eindruck hinterlässt. Aber man muss aufpassen, dass die Erwartungshaltung nicht völlig utopisch wird. Rein sportlich bewegen für uns seit Jahren am Limit. International erwarte ich sportlich definitiv nicht mehr als was man die letzten 5 Jahre erreicht hat (2X CL-Achtelfinal, EL-Viertelfinal, EL-Halbfinal).Wer hier mehr erwartet, muss sich wirklich einen anderen Verein suchen. Als FCB sollte man sich daher das Ziel setzen, diese Ereignisse immer wieder zu wiederholen.

Auch national kann man ehrlich gesagt nicht viel mehr erwarten. Wir sind jedes Jahr Meister und auch seit einigen Jahren immer im Cupfinal. Rein sportlich kann man sich einzig darin verbessern, dass wir eine Doubleserie starten.

Daher wünschen sich halt viele Fans, dass man von nun an nicht nur gewinnt, sondern auch noch Spektakelfussball dabei zeigt. Ist aber mit dem FC Basel halt schon nicht so einfach wie bei einem Bayern oder Barca. Denn im Gegensatz zu diesen Vereinen, welche über Jahre eine gewisse Kontinuität im Team herkriegt, verliert Basel Jahr für Jahr seine besten Spieler und muss praktisch immer wieder bei Null beginnnen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:wenn ein mann wie yakin entlassen wird, weil der fussball stinklangweilig ist, dann setzt der FCB damit ein zeichen, auch an die erwartungshaltung.
Ja wow, was für ein Zeichen dann einen Mann wie Sousa zu holen, der uns und die Fussballschweiz mit seinem Fussball Woche für Woche begeistert hat.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

PadrePio hat geschrieben:Wieviele Spiele unter Fischer haben dich begeistert?
Gleich wenige wie unter Sousa, Yakin und Vogel, das muss ich zugeben.

Benutzeravatar
Mooogli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 25.06.2007, 13:10

Beitrag von Mooogli »

Mundharmonika hat geschrieben:Ja wow, was für ein Zeichen dann einen Mann wie Sousa zu holen, der uns und die Fussballschweiz mit seinem Fussball Woche für Woche begeistert hat.
Muss gestehen, dass mich Päulis Fussball im Herbst 2014 mehr begeisterte als der Fischerische Fussball diesen Herbst...
:):D:mad::cool:
verstohsch was i mein

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Mooogli hat geschrieben:Muss gestehen, dass mich Päulis Fussball im Herbst 2014 mehr begeisterte als der Fischerische Fussball diesen Herbst...
Naja, es gab einige Spiele mit "spektakulären" Resultaten unter Sousa. Aber von seinen Versprechen war er weit weit entfernt. Ich glaube Fischer hätte wesentlich mehr Kredit bei allen, wenn die CL-Quali nicht so peinlich verlaufen wäre. Da hatte Sousa einen Vorteil, war er ja bereits qualifiziert :) . Aber schlussendlich Jacke wie Hose, beide Trainer haben ihre Nachteile. Und dass die Mannschaft irgendwann in diesen "Bequemlichkeitsmodus" verfällt im Verlauf der Meisterschaft kennen wir ja schon. Nur dieses Mal scheint es etwas früher zu passieren als sonst. Liegt vielleicht auch daran, dass kein richtiger Leitwolf a la Streller mehr in der Kabine ist.

Meister werden wir trotzdem. Und dann mal einen Sommer in Ruhe arbeiten, ohne den ganzen Staff und die ganze Mannschaft zu ersetzen. Dann kommts gut.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:die frage ist doch, wie die anspruchshaltung des FCB an sich selber ist. dieser hat sich, gott sei dank, seit den NLB zeiten deutlich verändert. wenn ein mann wie yakin entlassen wird, weil der fussball stinklangweilig ist, dann setzt der FCB damit ein zeichen, auch an die erwartungshaltung.in der nlb hat der fussball davon gelebt, mal wieder aufzusteigen. da lag die spannung darin, ob man es schafft. oft hats dann nicht geklappt, und dann warst du auch zufrieden? mit erreichten zielen steigt auch die messlatte. wenn wir die ansprüche senken, dann sind wir bald nichtmehr regelmässig international bei den besten vertreten, willst du das? vielleicht musst du deine ansprüche nach oben korrigieren und den erwartungen des FCB an sich selbst anpassen? ein kluger mann hat einmal gesagt "seien wir realistisch, fordern wir das unmögliche"... aber in der schweiz denkt man eben anders. da ist man wohl lieber mittelmässig und dafür bodenständig, anstatt von neuen zielen zu träumen...
Dir scheint das genaue Lesen nach wie vor grosse Mühe zu bereiten...
Ich habe mit keiner Silbe irgendwie erwähnt, dass ich mit Erfolglosigkeit zufrieden (gewesen) wäre - im Gegenteil! Ich hab ja erwähnt, dass mir ein langweiliger Sieg lieber ist als eine spektakuläre Niederlage!
Dass von einigen Usern aber nebst dem sportlichen Erfolg auch immer noch möglichst spektakulärer, dominanter Fussball (selbst gegen den Dritten der italienischen Liga!) gefordert wird, halte ich einfach für eine übertriebene Erwartungshaltung!
Natürlich gefallen mir Siege wie gegen Luzern auch besser als erknorzte drei Punkte wie z.B. gegen Vaduz. Das aber in jedem Spiel zu erwarten ist für mich einfach unrealistisch! Wir sind den anderen SL-Teams nicht so überlegen wie z.B. Bayern in der Bundesliga.
An einer 2:3-Heimniederlage gegen GC kann ich mich aber definitiv nicht erfreuen, auch wenn der Fussball (zumindest in der 2.HZ) spektakulär war und der Schiri sicher auch seinen Teil zur Niederlage beitrug.
Und ja, ich bin Schweizer und denke wohl wie ein Schweizer und der FCB ist ein Schweizer-Fussballclub - und um den geht es doch hier...

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Konter hat geschrieben:Der Mythos, dass Heusler Muri entlassen hatte, um die Bedürfnisse einiger komplett abgehobenen Fans zu befriedigen, denen der Gewinn der Meisterschaft alleine nicht mehr genügt, sondern auch noch Spektakel konsumieren will, halte ich für komplett falsch. Vielmehr waren es wohl die internen Auseinandersetzungen zwischen dem Team und dem Trainer, sowie auch gewisse sportliche Aspekte. Und mit sportlichen Aspekten meine ich nicht, dass der Fussball langweilig war, sondern dass auch viele Resultate nicht zufriedenstellend waren. Mal ehrlich, in der Saison 13/14 hatten wir viel Glück, dass die anderen Teams derart unfähig waren unsere viele Unentschieden auszunutzen.

Es ist natürlich selbstverständlich, dass die Erwartungshaltung sich seit der NLB verändert hat. Man darf mit dem FCB zurecht erwarten, dass er Meister wird. Man darf auch zurecht erwarten, dass er international so gut wie jede Saison dabei ist und auch einen ordentlichen Eindruck hinterlässt. Aber man muss aufpassen, dass die Erwartungshaltung nicht völlig utopisch wird. Rein sportlich bewegen für uns seit Jahren am Limit. International erwarte ich sportlich definitiv nicht mehr als was man die letzten 5 Jahre erreicht hat (2X CL-Achtelfinal, EL-Viertelfinal, EL-Halbfinal).Wer hier mehr erwartet, muss sich wirklich einen anderen Verein suchen. Als FCB sollte man sich daher das Ziel setzen, diese Ereignisse immer wieder zu wiederholen.

Auch national kann man ehrlich gesagt nicht viel mehr erwarten. Wir sind jedes Jahr Meister und auch seit einigen Jahren immer im Cupfinal. Rein sportlich kann man sich einzig darin verbessern, dass wir eine Doubleserie starten.

Daher wünschen sich halt viele Fans, dass man von nun an nicht nur gewinnt, sondern auch noch Spektakelfussball dabei zeigt. Ist aber mit dem FC Basel halt schon nicht so einfach wie bei einem Bayern oder Barca. Denn im Gegensatz zu diesen Vereinen, welche über Jahre eine gewisse Kontinuität im Team herkriegt, verliert Basel Jahr für Jahr seine besten Spieler und muss praktisch immer wieder bei Null beginnnen.
+1
[ATTACH]21747[/ATTACH]
Dateianhänge
chsib.jpg

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Konter hat geschrieben:Der Mythos, dass Heusler Muri entlassen hatte, um die Bedürfnisse einiger komplett abgehobenen Fans zu befriedigen, denen der Gewinn der Meisterschaft alleine nicht mehr genügt, sondern auch noch Spektakel konsumieren will, halte ich für komplett falsch. Vielmehr waren es wohl die internen Auseinandersetzungen zwischen dem Team und dem Trainer, sowie auch gewisse sportliche Aspekte. Und mit sportlichen Aspekten meine ich nicht, dass der Fussball langweilig war, sondern dass auch viele Resultate nicht zufriedenstellend waren. Mal ehrlich, in der Saison 13/14 hatten wir viel Glück, dass die anderen Teams derart unfähig waren unsere viele Unentschieden auszunutzen.

Es ist natürlich selbstverständlich, dass die Erwartungshaltung sich seit der NLB verändert hat. Man darf mit dem FCB zurecht erwarten, dass er Meister wird. Man darf auch zurecht erwarten, dass er international so gut wie jede Saison dabei ist und auch einen ordentlichen Eindruck hinterlässt. Aber man muss aufpassen, dass die Erwartungshaltung nicht völlig utopisch wird. Rein sportlich bewegen für uns seit Jahren am Limit. International erwarte ich sportlich definitiv nicht mehr als was man die letzten 5 Jahre erreicht hat (2X CL-Achtelfinal, EL-Viertelfinal, EL-Halbfinal).Wer hier mehr erwartet, muss sich wirklich einen anderen Verein suchen. Als FCB sollte man sich daher das Ziel setzen, diese Ereignisse immer wieder zu wiederholen.

Auch national kann man ehrlich gesagt nicht viel mehr erwarten. Wir sind jedes Jahr Meister und auch seit einigen Jahren immer im Cupfinal. Rein sportlich kann man sich einzig darin verbessern, dass wir eine Doubleserie starten.

Daher wünschen sich halt viele Fans, dass man von nun an nicht nur gewinnt, sondern auch noch Spektakelfussball dabei zeigt. Ist aber mit dem FC Basel halt schon nicht so einfach wie bei einem Bayern oder Barca. Denn im Gegensatz zu diesen Vereinen, welche über Jahre eine gewisse Kontinuität im Team herkriegt, verliert Basel Jahr für Jahr seine besten Spieler und muss praktisch immer wieder bei Null beginnnen.
Völlig zutreffende Analyse.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Wie meinte Fischer noch damals? Man treffe auf einen sehr starken Gegner.
Kann ich nur zustimmen ich möchte Maccabi hiermit zum einzigen Treffer in der Gruppenphase in der 4. Runde gegen Porto gratulieren. Das ist schon Husarenstück das seinesgleichen sucht.

Es bleibt zwar bei 0 Punken, aber jede Partie wurde extrem knapp verloren, was das Torverhältnis von 1:16 beweist.

Ich denke, man stand damals schlicht einem übermächtigen Gegner gegenüber dem kein Kraut gewachsen war, auch nicht Fussballrevolutionär Fischer der jeden Gegner der gegen den FCB antritt zurecht in der absoluten Weltklasse sieht.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.


Bahndamm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 14.04.2005, 17:47

Beitrag von Bahndamm »

Strahlt keine Kraft aus, wirkt ängstlich und verlohren in wichtigen Momenten. Dieses Spiel geht für mich stark auf seine Kappe.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Bahndamm hat geschrieben:Strahlt keine Kraft aus, wirkt ängstlich und verlohren in wichtigen Momenten. Dieses Spiel geht für mich stark auf seine Kappe.
Ja, leider hat sich auch meine anfänglich positive Einstellung gewandelt.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

"Einmal mehr hat Basel erst dann überzeugt, als alle taktische Vorgaben verworfen wurden. Das muss zu denken geben."

Das ist nicht von mir, das ist das Fazit der Tageswoche zum heutigen Spiel

Benutzeravatar
James Blond
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.09.2015, 20:10

Beitrag von James Blond »

Der FCB ist für Fischer eine Nummer zu gross! Und ja, ich sagte das schon, als er Thun-Trainer war!

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

James Blond hat geschrieben:Der FCB ist für Fischer eine Nummer zu gross! Und ja. Ich sagte das schon, als er Thun-Trainer war!
ist einfach so. er war als spieler ein höhlenmensch und ist es jetzt immer noch. ein höhlenmensch wie fischer kann keine 4 sterne höhle beanspruchen, er gehört in eine 2 sterne höhle.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Der FCB kann es sich eigentlich nicht leisten, alle 1-2 Jahre einen neuen Trainer zu holen. Etwas Konstanz würde uns auch wieder mal gut tun.

Auch wenn ich pro-Fischer war, sehe ich jedoch auch ein Missverständnis, das man als "anderes Extrem" zu Paulo Sousa oder Thorsten Fink bezeichnen kann.

Ich denke nicht, dass er den FCB weiterbringen wird, da schlichtweg keine spielerische oder taktische Weiterentwicklung zu erkennen ist im letzten halben Jahr. Eher sogar Rückschritte. Auch in Sachen Einbau der jungen Spieler wurde nicht so viel gemacht, wie erwünscht.

Bezeichnend ist für mich, dass Samuel den Elfer verschiesst. Klar muss man UF zu Gute halten, dass das 1/4 Finale das letzte Spiel einer kräftezehrenden Hinrunde war. Aber das Sion Spiel fällt für mich in die gleiche Kategorie wie Maccabi Tel-Aviv. Zu dieser Kategorie könnte man auch noch die Spiele gegen GC und YB zählen. Aus taktischer Sicht war ich einem Trainer zum letzten Mal in der Endphase von Christian Gross so kritisch eingestellt.

Würde mir wünschen, meinen Post im Sommer nach gewonnenem EL Finale zurücknehmen zu müssen, aber momentan glaube ich nicht daran.

Trotzdem MUSS man einfach die Frage stellen: was muss ein Trainer beim FCB mitbringen um WIRKLICH langfristig erfolgreich sein zu können?

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ja die körpersprache beim penaltyschiessen errinnerte an einen begossenen pudel ;)

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Keine Ahnung was der nächste Schritt sein soll.. bin eigentlich nicht der der Voreilig eine Entlassung fordert.... aber die Mannschaft spielt einen Stuss, zwei Ziele sind verfehlt worden und wir hatten selten soviele Verletzte....

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1152
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

charliesheenFCB hat geschrieben:ist einfach so. er war als spieler ein höhlenmensch und ist es jetzt immer noch. ein höhlenmensch wie fischer kann keine 4 sterne höhle beanspruchen, er gehört in eine 2 sterne höhle.
und wenn die Penaltys rein wären wär er ein 4 Sterne Höhlenmensch oder ?

selten so ein scheiss gelesen grats

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Der FCB kann es sich eigentlich nicht leisten, alle 1-2 Jahre einen neuen Trainer zu holen. Etwas Konstanz würde uns auch wieder mal gut tun.
genau das ist meine befürchtung. die führungsetage wird sich wohl denken, dass man nicht schon wieder den trainer wechseln kann. deswegen hält man an ihn fest. leider hält man nun am falschen fest. fischer aber schon als fcz trainer bewiesen, dass er bei grossen clubs nicht arbeiten kann, was ganz einfach am fehlenden modernen fussball-sachverstand liegt.
Seedorf hat geschrieben:und wenn die Penaltys rein wären wär er ein 4 Sterne Höhlenmensch oder ?

selten so ein scheiss gelesen grats
du schreibst stuss. das einzige argument für fischer waren bislang die resultate, oder?
fakt ist nun, nach dem letzten spiel der hinrunde, dass sowohl die CL verpasst wurde als auch der cupsieg. zudem sind die spiele einfach nicht anzusehen, also welche argumente gibt es für fischer noch? ich behaupte jetzt einfach mal, dass fischer bis ende nächste woche gefeuert gewesen wäre, hätte man in den letzten jahren nicht schon so viele trainer verschlissen. das rettet ihm nun vorübergehend den job.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.

Gesperrt