Teleclub Sportmoderation
Teleclub Sportmoderation
Hallo Zusammen
Kann sein, dass irgendwo schon ein Thread existiert, in dem Fall Sorry.
Der/Die ein oder andere wirds schon mitbekommen haben: Der Basler NRJ-Moderator und FCB-Fan Mevion Heim bewirbt sich um den Job als Teleclub-Sportmoderator und steht im finalen Voting, nachdem er im Test anlässlich des Stricher - Hüpfer-Derbys glänzte.
Diese Woche gehts um das finale Voting. Bitte lenkt euch vom langweiligen Büro-Alltag ab votet für Mevion Heim. Nicht nur weil er Basler ist, sondern weil wir einen weiteren Plauderi à la Hüppi/Salzgeber/Thurnheer verhindern wollen. Er bringt definitiv das sportliche und fachliche Know-How mit. Danke vielmals!
PS. Das Voting geht auch ohne Anmelden oder sonst irgendwas!
http://www.blick.ch/sport/traumjob-bei- ... 07383.html
Kann sein, dass irgendwo schon ein Thread existiert, in dem Fall Sorry.
Der/Die ein oder andere wirds schon mitbekommen haben: Der Basler NRJ-Moderator und FCB-Fan Mevion Heim bewirbt sich um den Job als Teleclub-Sportmoderator und steht im finalen Voting, nachdem er im Test anlässlich des Stricher - Hüpfer-Derbys glänzte.
Diese Woche gehts um das finale Voting. Bitte lenkt euch vom langweiligen Büro-Alltag ab votet für Mevion Heim. Nicht nur weil er Basler ist, sondern weil wir einen weiteren Plauderi à la Hüppi/Salzgeber/Thurnheer verhindern wollen. Er bringt definitiv das sportliche und fachliche Know-How mit. Danke vielmals!
PS. Das Voting geht auch ohne Anmelden oder sonst irgendwas!
http://www.blick.ch/sport/traumjob-bei- ... 07383.html
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
"so öbbis nach me 5:0 chani nöd ärndscht näh sorry" - grad emol vom buff e schöni watsche verpasst becho und so ein söll kommentator wärde? aber isch eigentlich scho nach dem stochwort nrj-moderartor klar gsi, dass nüt schlaus chunt.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2600
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Dr Heller hätt vrmuetligg e Penalty kriegt vom Buff, wenn mr scho bi NRJ-Moderatore sin.stacheldraht hat geschrieben:"so öbbis nach me 5:0 chani nöd ärndscht näh sorry" - grad emol vom buff e schöni watsche verpasst becho und so ein söll kommentator wärde? aber isch eigentlich scho nach dem stochwort nrj-moderartor klar gsi, dass nüt schlaus chunt.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Was sich heutzutage alles Basler nennen darf... am Saomichlousetag...Goldust hat geschrieben:Hallo Zusammen
Kann sein, dass irgendwo schon ein Thread existiert, in dem Fall Sorry.
Der/Die ein oder andere wirds schon mitbekommen haben: Der Basler NRJ-Moderator und FCB-Fan Mevion Heim bewirbt sich um den Job als Teleclub-Sportmoderator und steht im finalen Voting, nachdem er im Test anlässlich des Stricher - Hüpfer-Derbys glänzte.
Diese Woche gehts um das finale Voting. Bitte lenkt euch vom langweiligen Büro-Alltag ab votet für Mevion Heim. Nicht nur weil er Basler ist, sondern weil wir einen weiteren Plauderi à la Hüppi/Salzgeber/Thurnheer verhindern wollen. Er bringt definitiv das sportliche und fachliche Know-How mit. Danke vielmals!
PS. Das Voting geht auch ohne Anmelden oder sonst irgendwas!
http://www.blick.ch/sport/traumjob-bei- ... 07383.html
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
vrmuetligg e mungga, well bebbi schribt sich mit b. nei seich. es gitt halt verschideni herangehenswiise. einersitts das wo ufem fötzel stoht und anderersits das wode fühlsch. ich ha vo mine 30 joor au nur knapp d helfti in dr regio verbrocht, und i würd mi nie als öppis anders gseh.Lusti hat geschrieben:Bi mit 7 Joor vo Churwalde uf Basel ko. Bin i jetzt e "Mungga" oder e "Beppi"? Bi grad imene Sälbschtwohrnähmigs-Dilemma ...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11751
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Genau deshalb halte ich persönlich gar nichts von dieser NRJ-Kette. Da zahle ich lieber die Billag-Gebühren und kriege dafür ein ordentliches Radioprogramm. Und wenn ab nächste Woche das nervige "Jeder Rappen zählt" läuft, werde ich auf Radio Swiss Jazz umschalten um beim Bügeln angenehme Musik zu hören.Käppelijoch hat geschrieben:NRJ ist für mich kein Qualitätsbeweis, eher das Gegenteil...eine Ringier-Medienhure.
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff
Dino Zoff
Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.
also als medienerfahrener mensch sag ich: nrj ist nicht per se schlecht, sie sprechen einfach eine extrem junge zielgruppe an. so pubertäts alter, also teens bis max 16, 17. inhalte sind schnell und oberflächlich, sound läuft nur die top 15 der aktuellen woche. das ist keine mangelnde qualität, sondern gewollt. hört ihr euch 5 stündige sendungen "sternstunde philosophie" an? eher nicht oder? ist auch eher für ein älteres publikum. so funktionierts halt.
und punkto ringier: nennt mal ein schweizer medienprodukt, dass keinem medienhaus angehört. und ich meine nicht den magdener anzeiger.
und punkto ringier: nennt mal ein schweizer medienprodukt, dass keinem medienhaus angehört. und ich meine nicht den magdener anzeiger.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8206
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Die BaZGoldust hat geschrieben:also als medienerfahrener mensch sag ich: nrj ist nicht per se schlecht, sie sprechen einfach eine extrem junge zielgruppe an. so pubertäts alter, also teens bis max 16, 17. inhalte sind schnell und oberflächlich, sound läuft nur die top 15 der aktuellen woche. das ist keine mangelnde qualität, sondern gewollt. hört ihr euch 5 stündige sendungen "sternstunde philosophie" an? eher nicht oder? ist auch eher für ein älteres publikum. so funktionierts halt.
und punkto ringier: nennt mal ein schweizer medienprodukt, dass keinem medienhaus angehört. und ich meine nicht den magdener anzeiger.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
die wird halt privat alimentiert. wie auch die tawo. das ist halt eine andere art. ringier ist halt auf klicks und nummerisches aus. steht halt schon in konkurrenz zu qualitätsjournalismus. aber bei der baz und der tawo gilt auch: wes brot ich ess, des lied ich sing.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die BaZAber die ist ja auch nicht Recht
![]()
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Absolut oberflächliches, nervendes Radio. Wenn ich den Radio einschalte, dann möchte Musik hören und nicht pupertierendes Sexgeplapper über Dildos, Hasi + Bärchen etc...Goldust hat geschrieben:also als medienerfahrener mensch sag ich: nrj ist nicht per se schlecht, sie sprechen einfach eine extrem junge zielgruppe an. so pubertäts alter, also teens bis max 16, 17. inhalte sind schnell und oberflächlich, sound läuft nur die top 15 der aktuellen woche. das ist keine mangelnde qualität, sondern gewollt.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11751
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Lieber die NZZ-Gruppe wie Ringier.
Und dass NRJ mit der Radio Basel-Konzession so ein Programm fahren darf, wie es im Moment fährt, ist eine Frechheit. Ich will bei einem basler Regionalsender regionale Beiträge/News mit lokalen Moderatoren und nicht irgendwelche Zürischnörrene und Bärnermeitschi hören.
NRJ = Blick = Blick am Abend = Ticketcorner = Ringier.
Wie man auf allen Ringierkanälen mit "NRJ Stars for free" genervt wird, unsäglich.
Sorry, wer bei NRJ arbeitet ist und bleibt eine Medienhure.
Und dass NRJ mit der Radio Basel-Konzession so ein Programm fahren darf, wie es im Moment fährt, ist eine Frechheit. Ich will bei einem basler Regionalsender regionale Beiträge/News mit lokalen Moderatoren und nicht irgendwelche Zürischnörrene und Bärnermeitschi hören.
NRJ = Blick = Blick am Abend = Ticketcorner = Ringier.
Wie man auf allen Ringierkanälen mit "NRJ Stars for free" genervt wird, unsäglich.
Sorry, wer bei NRJ arbeitet ist und bleibt eine Medienhure.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Was zu beweisen war. Also e MurmelifiggerGoldust hat geschrieben:vrmuetligg e mungga, well bebbi schribt sich mit b. nei seich. es gitt halt verschideni herangehenswiise. einersitts das wo ufem fötzel stoht und anderersits das wode fühlsch. ich ha vo mine 30 joor au nur knapp d helfti in dr regio verbrocht, und i würd mi nie als öppis anders gseh.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Ich bin (noch) nicht mal ein halbes Jahrhundert alt. Also hast du mich leicht auf den falschen Fuss erwischt.Goldust hat geschrieben:also als medienerfahrener mensch sag ich: nrj ist nicht per se schlecht, sie sprechen einfach eine extrem junge zielgruppe an. so pubertäts alter, also teens bis max 16, 17. inhalte sind schnell und oberflächlich, sound läuft nur die top 15 der aktuellen woche. das ist keine mangelnde qualität, sondern gewollt. hört ihr euch 5 stündige sendungen "sternstunde philosophie" an? eher nicht oder? ist auch eher für ein älteres publikum. so funktionierts halt.
und punkto ringier: nennt mal ein schweizer medienprodukt, dass keinem medienhaus angehört. und ich meine nicht den magdener anzeiger.
Dem ist nichts beizufügen! Ich kenne viele aus meinem Umfeld die sich mit "Trash-News" a la 20 Minuten, Blick am Abend eindecken. Wenn ich am Morgen eine 20 Minuten mitnehme, wird sie lediglich nur für das Kreuzworträtsel gebraucht. Mehr definitiv nicht. Aber die NZZ finde ich persönlich immer noch die Crème de la Crème was die Tageszeitungen in der Schweiz betrifft. Zudem lese ich gerne die Wochenzeitung, da manchmal interessante Themen rund um die Fanpolitik erscheinen und die findet man in gewöhnlichen Tageszeitungen nirgends.Käppelijoch hat geschrieben:Lieber die NZZ-Gruppe wie Ringier.
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff
Dino Zoff
Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.
Dem widerspreche ich nicht. Aber es ist halt wichtig, zwischen Programm-Konzeption und Qualität zu unterscheiden. Die Inhalte mögen doof sein, die Angestellten hingegen sehr professionell. Ich habe zwei Jahre lang beim Radio (nein, nicht nrj) gearbeitet, kann dies daher schon beurteilen.PadrePio hat geschrieben:Absolut oberflächliches, nervendes Radio. Wenn ich den Radio einschalte, dann möchte Musik hören und nicht pupertierendes Sexgeplapper über Dildos, Hasi + Bärchen etc...
Also zunächst mal: Niemand zwingt dich, das zu hören. Dann: Wenn dir das Programm nicht gefällt, ist das subjektives empfinden (mir gefällts auch nicht, vor allem jetzt wo wieder "jeder rappen zählt"). Das hat keinen allgemeinen Gültigkeitsanspruch. Dann: Der Journalismus ist heute auf Geld angewiesen. Für die Infrasturktur, für die Löhne. Gerade heutzutage, wo jeder nur gratis-portale im internet konsumiert, müssen halt alternative geldquellen aufgetan werden, wenn man nicht mehr von Verkaufszahlen leben kann. Oder würdest du gratis arbeiten? dann drittens: nzz. ha. alle leute, die irgendwie intellektuell daherkommen wollen, nennen die nzz. blenderei. natürlich hat die nzz andere ansprüche bzgl. recherche. sie wollen hintergründe zu einem thema vermitteln, ringier will unterhalten. yellow press halt. das zu vergleichen ist einfach lächerlich. dazu kommt - und das entlarvt dich schon ein wenig als plauderi: die nzz, alimentiert durch den freisinn, ist in ihren inhalten sehr gefärbt. sie ist einfach eine freisinns-zeitung. gerade politisch/gesellschaftliche inhalte sind - hinter all den fremdwörtern und pseudo-intellektuellem geschwurbel - nach dem schnabel der financiers gebaut. wenn das keine medienprostiution ist, dann weiss ich auch nicht. vorallem hinsichtlich der eigenwahrnehmung. ringier steht hin und sagt: wir wollen die einfachen leute ansprechen. wir wollen mit sprache und grotesk zusammengeschusterten "zusammenhängen" skandälchen in klicks umwandeln. so. die nzz, die viele ihrer leser bei der eitelkeit packt, tut so als würde sie das nicht. dabei ist ihre weltanschauung genaus so gefärbt wie bei anderen medien, die vom geld abhängig sind. also alle.Käppelijoch hat geschrieben:Lieber die NZZ-Gruppe wie Ringier.
Und dass NRJ mit der Radio Basel-Konzession so ein Programm fahren darf, wie es im Moment fährt, ist eine Frechheit. Ich will bei einem basler Regionalsender regionale Beiträge/News mit lokalen Moderatoren und nicht irgendwelche Zürischnörrene und Bärnermeitschi hören.
NRJ = Blick = Blick am Abend = Ticketcorner = Ringier.
Wie man auf allen Ringierkanälen mit "NRJ Stars for free" genervt wird, unsäglich.
Sorry, wer bei NRJ arbeitet ist und bleibt eine Medienhure.
bitte käppeli: ich akzeptiere natürlich deine meinung. ich teile sie sogar, was ringier anbelangt. aber befasse dich doch mal detailliert mit der schweizer medienlandschaft, bevor du hier mit grossen begriffen um dich wirfst.
die woz les ich auch gern. weisst du wieso? weil sie schreiben was ich denke.Luigi1893 hat geschrieben:Ich bin (noch) nicht mal ein halbes Jahrhundert alt. Also hast du mich leicht auf den falschen Fuss erwischt.Zudem gibt in meinem Umfeld einen gleichaltrigen Kollegen der sich regelmässig die Sternstunde Philosophie anschaut. Und nein. Er ist kein Philosophie-Student.
Dem ist nichts beizufügen! Ich kenne viele aus meinem Umfeld die sich mit "Trash-News" a la 20 Minuten, Blick am Abend eindecken. Wenn ich am Morgen eine 20 Minuten mitnehme, wird sie lediglich nur für das Kreuzworträtsel gebraucht. Mehr definitiv nicht. Aber die NZZ finde ich persönlich immer noch die Crème de la Crème was die Tageszeitungen in der Schweiz betrifft. Zudem lese ich gerne die Wochenzeitung, da manchmal interessante Themen rund um die Fanpolitik erscheinen und die findet man in gewöhnlichen Tageszeitungen nirgends.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11751
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Aber dass Ringer/NRJ die Konzession ziemlich biegen, das ist und bleibt so, sonst würde das Bakom nicht längst sich mit der Sache befassen.
Ich bleibe dabei: Bei einem Regionalradio will ich die Stimmen der Region und nicht irgendwelche Zürischnörrene, welche sich noch abgeilen vom letzten Konzert in Zürich. Ringer streut Sand in die Augen, in dem sie "Basel" an NRJ hängt. Da sollen sie bittesehr so ehrlich sein und dies klar sagen - auch auf die Gefahr hin, dass sie die Konzession verlieren.
Wer in diesem Forum den Blick verteufelt, soll bitte konsequent sein und Ringer ganz meiden. Es geht für mich nicht auf, hier über den Blick herzuziehen und dabei gleichzeitig NRJ zu hören.
Ich les NZZ, BaZ und - Überraschung - die WoZ. BaZ wegen dem Regionalen und Sport, NZZ für all den Rest und die WoZ, weil sie gerade nicht meine Meinung abbildet aber zu Denkansätzen anregt.
Ich bleibe dabei: Bei einem Regionalradio will ich die Stimmen der Region und nicht irgendwelche Zürischnörrene, welche sich noch abgeilen vom letzten Konzert in Zürich. Ringer streut Sand in die Augen, in dem sie "Basel" an NRJ hängt. Da sollen sie bittesehr so ehrlich sein und dies klar sagen - auch auf die Gefahr hin, dass sie die Konzession verlieren.
Wer in diesem Forum den Blick verteufelt, soll bitte konsequent sein und Ringer ganz meiden. Es geht für mich nicht auf, hier über den Blick herzuziehen und dabei gleichzeitig NRJ zu hören.
Ich les NZZ, BaZ und - Überraschung - die WoZ. BaZ wegen dem Regionalen und Sport, NZZ für all den Rest und die WoZ, weil sie gerade nicht meine Meinung abbildet aber zu Denkansätzen anregt.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
bitte vote trotzdem für den baslerKäppelijoch hat geschrieben:Aber dass Ringer/NRJ die Konzession ziemlich biegen, das ist und bleibt so, sonst würde das Bakom nicht längst sich mit der Sache befassen.
Ich bleibe dabei: Bei einem Regionalradio will ich die Stimmen der Region und nicht irgendwelche Zürischnörrene, welche sich noch abgeilen vom letzten Konzert in Zürich. Ringer streut Sand in die Augen, in dem sie "Basel" an NRJ hängt. Da sollen sie bittesehr so ehrlich sein und dies klar sagen - auch auf die Gefahr hin, dass sie die Konzession verlieren.
Wer in diesem Forum den Blick verteufelt, soll bitte konsequent sein und Ringer ganz meiden. Es geht für mich nicht auf, hier über den Blick herzuziehen und dabei gleichzeitig NRJ zu hören.
Ich les NZZ, BaZ und - Überraschung - die WoZ. BaZ wegen dem Regionalen und Sport, NZZ für all den Rest und die WoZ, weil sie gerade nicht meine Meinung abbildet aber zu Denkansätzen anregt.
flurin bisch es..?Lusti hat geschrieben:Bi mit 7 Joor vo Churwalde uf Basel ko. Bin i jetzt e "Mungga" oder e "Beppi"? Bi grad imene Sälbschtwohrnähmigs-Dilemma ...
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]