Terror-Thread

Der Rest...
Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

arto hat geschrieben:Interessanter Artikel über die Rolle der Türkei: http://www.theguardian.com/commentisfre ... are_btn_fb

Besonders der letzte Absatz sollte einem zu denken geben:
Erdogan unterstützt Daesh indirekt, indem er gegen die Kurden vorgeht. Die einzigen, die sich am Boden gegen den Terrorstaat anzutreten trauen. Btw., wieso ist das eigentlich so? Im 10vor10 hiess es gestern, ein Bodenkrieg sei nicht zu gewinnen. Nun bin ich nicht sooo über die geografischen Gegebenheiten in der Gegend informiert. Aber es ist ja wohl nicht so dicht bewaldet wie z. B. in Vietnam, wo die Amis den Kürzeren zogen, weil sich der Gegner gut zu verstecken wusste.
Um es vorweg zu nehmen: Nein, von Militärstrategie habe ich keine Ahnung. War nie im Militär und meine diesbezügliche Erfahrung beschränkt sich auf (eher schlechte als rechte) Black Ops-Sessions. :)
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Rotblau hat geschrieben:Einmal mehr das linke Märchen der Vernachlässigung von Ausländern. Dieser Bevölkerungsteil soll endlich mal aufhören, anderen die Schuld für ihre Misere in die Schuhe zu schieben. Wenn man keinen Bock auf Arbeit hat und wegen dem eigenen Versagen seine Wut an Unschuldigen rauslässt, braucht es keine linken Ideologien, um ihre Schandtaten zu rechtfertigen. Diese Leute sollen in diejenigen Länder zurückgehen, wo sie oder ihre Vorfahren hergekommen sind. Es gibt auch Leute mit Migrationshintergrund, die im Leben mit Fleiss etwas erreicht haben und damit beweisen, dass es machbar ist, sich im Leben zurechtzufinden anstatt zu jammern, randalieren und terrorisieren.
es ist fakt und logisch das ghettoisierung soziale brennpunkte schafft. es geht nicht drum ausländer zu verhätscheln, sondern um probleme gar nicht erst entstehen zu lassen. Für das braucht es gesunden menschenverstand und nicht mehr oder weniger. um hier keine ausartende diskussion zu starten, mit plumpen links-rechts schubladendenken werden keine probleme gelöst.
FOOTBALL'S LIFE!

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Asmodeus hat geschrieben:Es gibt nen Unterschied zwischen Burka, Niqab und Hijab.


Hier als Erläuterung.

Bild
Ok! aber Nikab in verschiedensten farben sind mir aufgefalken am Rhein

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Balotelli hat geschrieben:Ok! aber Nikab in verschiedensten farben sind mir aufgefalken am Rhein
Ich war im sommer jeden tag am rhein, habe nix davon gesehen
FOOTBALL'S LIFE!

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Shurrican hat geschrieben:Ich war im sommer jeden tag am rhein, habe nix davon gesehen
dann öffne deine augen, ich war fast jeden fag am rhein rauf und runter. 100% waren das nikab gem bezeichnung oben in schönen bastellfarben.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Balotelli hat geschrieben:dann öffne deine augen, ich war fast jeden fag am rhein rauf und runter. 100% waren das nikab gem bezeichnung oben in schönen bastellfarben.
Du uber subjektive wahrnehmungen ist müssig zu diskutieren, jedenfalls war es immer friedlich, trotz unterschiedlichen kleidergeschmack
FOOTBALL'S LIFE!

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Shurrican hat geschrieben:es ist fakt und logisch das ghettoisierung soziale brennpunkte schafft. es geht nicht drum ausländer zu verhätscheln, sondern um probleme gar nicht erst entstehen zu lassen. Für das braucht es gesunden menschenverstand und nicht mehr oder weniger. um hier keine ausartende diskussion zu starten, mit plumpen links-rechts schubladendenken werden keine probleme gelöst.
Das ist schon so, nur: Aus den "Ghettos" in Madrid, Barcelona oder Athen, in welchen die Jugendarbeitslosigkeit jeweils noch um einiges höher ist als in den Ghettos in Paris oder Brüssel, stammen keine Selbstmordattentäter. Eine der Hauptursachen muss also doch der Islam sein, der, in Kombination mit Beschäftigungslosigkeit und Vernachlässigung, geradezu ein Biotop für tödlichen Extremismus darstellt!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

arto hat geschrieben:Das ist schon so, nur: Aus den "Ghettos" in Madrid, Barcelona oder Athen, in welchen die Jugendarbeitslosigkeit jeweils noch um einiges höher ist als in den Ghettos in Paris oder Brüssel, stammen keine Selbstmordattentäter. Eine der Hauptursachen muss also doch der Islam sein, der, in Kombination mit Beschäftigungslosigkeit und Vernachlässigung, geradezu ein Biotop für tödlichen Extremismus darstellt!
der islam und gewalt in ghettos, gibt es beide schon lange. diese kombination wie in paris aber nicht. des grund im islam zu suchen ist zu einfach. der grund ist in der radikalisierung zu suchen, und nix ist radikalisierender wenn im krieg ein familienmitglied neben dir in die luft gesprengt wird. logisch oder? der deash ist eine direkte folge des bürgerkriegs im irak, die ist eine direkte folge der usa. in einer globalisierten welt reicht halt der arm des daesch bis in die ghettos rein. wer den grund nur im islam sucht, ignoriert die geschichte im nahen osten.
FOOTBALL'S LIFE!

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

Shurrican hat geschrieben:Du uber subjektive wahrnehmungen ist müssig zu diskutieren, jedenfalls war es immer friedlich, trotz unterschiedlichen kleidergeschmack
hab da was anderes in Erinnerung

http://bazonline.ch/basel/stadt/neue-re ... y/22247795

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Tycoon hat geschrieben:hab da was anderes in Erinnerung

http://bazonline.ch/basel/stadt/neue-re ... y/22247795
am rhein ist etwas anderes als im badi, im badi unterstütze ich kleiderregelungen vollends, ich darf ja auch nicht mit jeans ins wasser.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Trekbebbi hat geschrieben:Erdogan unterstützt Daesh indirekt, indem er gegen die Kurden vorgeht. Die einzigen, die sich am Boden gegen den Terrorstaat anzutreten trauen. Btw., wieso ist das eigentlich so? Im 10vor10 hiess es gestern, ein Bodenkrieg sei nicht zu gewinnen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Template: ... tailed_map

Hier mal eine ziemlich aktuelle Karte der momentanen Fronten in Syrien.

Der Krieg wäre ziemlich easy zu gewinnen wenn:

Assad nicht als Feind gelten würde und man aufhört Waffen an gemässigte Rebellen zu liefern. Die Al Nusra Front (starke Verbindung zu Al Qaida) gehört übrigens zu selbigen und findet Anschläge gegen den Westen toll. Die von den USA unterstützen Wichser, vermeiden es nur nicht loszuklatschen, weil sie es dem IS nicht gönnen und mit diesen in einem (bereits verlorenen) Machtkampf stecken.


Hier würde viel mehr Text stehen um meine Standpunkte zu begründen. Leider hatte ich einen Error beim absenden und habe keinen Bock nochmals alles zu schreiben, deshalb eine Zusammenfassung.

- Eine Bodenoffensive durch den Westen hätte der IS nicht entgegenzusetzen. Siehe Irak Krieg Offensive, M1 Abrams Panzerverluste der Amis (keine). https://en.wikipedia.org/wiki/History_of_the_M1_Abrams

- Ein Nachkrieg wie damals im Irak, könnte durch die Führung von Assad verhindert oder zumindest abgeschwächt werden.

- Jede Waffenlieferung des Westens an die Rebellen, schwächt Assad und somit die Hoffnung auf baldige Deeskalation in Syrien. Die Installation einer Marionette wie damals im Irak (Sadam), schlug schon lange fehl. Die USA hat den IS unterschätzt.

A) Kämpft man gegen den IS, stärkt man Assad, vernichtet dabei gleichzeitig aber auch die Rebellen (und damit auch Al Nusra)
B) Stärkt man weiterhin die Rebellen, schwächt man Assad, die IS hat dadurch einen schwächeren Feind und erstarkt.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Nervenbündel hat geschrieben: A) Kämpft man gegen den IS, stärkt man Assad, vernichtet dabei gleichzeitig aber auch die Rebellen (und damit auch Al Nusra)
B) Stärkt man weiterhin die Rebellen, schwächt man Assad, die IS hat dadurch einen schwächeren Feind und erstarkt.
Anders gesagt. Man soll einen Massenmörder (Assad) unterstützen der Senfgas gegen die eigene Bevölkerung einsetzt damit es bei uns ein wenig sicherer wird.

Gratuliere, Du denkst wie ein Amerikaner. Die haben uns den ganzen Schlamassel ja erst eingebrockt. Und wie effektiv Bodentruppen sind haben wir ja in den letzten 10-15 Jahren im Irak und Afghanistan gesehen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Nervenbündel hat geschrieben:https://en.wikipedia.org/wiki/Template: ... tailed_map

Hier mal eine ziemlich aktuelle Karte der momentanen Fronten in Syrien.

Der Krieg wäre ziemlich easy zu gewinnen wenn:

Assad nicht als Feind gelten würde und man aufhört Waffen an gemässigte Rebellen zu liefern. Die Al Nusra Front (starke Verbindung zu Al Qaida) gehört übrigens zu selbigen und findet Anschläge gegen den Westen toll. Die von den USA unterstützen Wichser, vermeiden es nur nicht loszuklatschen, weil sie es dem IS nicht gönnen und mit diesen in einem (bereits verlorenen) Machtkampf stecken.


Hier würde viel mehr Text stehen um meine Standpunkte zu begründen. Leider hatte ich einen Error beim absenden und habe keinen Bock nochmals alles zu schreiben, deshalb eine Zusammenfassung.

- Eine Bodenoffensive durch den Westen hätte der IS nicht entgegenzusetzen. Siehe Irak Krieg Offensive, M1 Abrams Panzerverluste der Amis (keine). https://en.wikipedia.org/wiki/History_of_the_M1_Abrams

- Ein Nachkrieg wie damals im Irak, könnte durch die Führung von Assad verhindert oder zumindest abgeschwächt werden.

- Jede Waffenlieferung des Westens an die Rebellen, schwächt Assad und somit die Hoffnung auf baldige Deeskalation in Syrien. Die Installation einer Marionette wie damals im Irak (Sadam), schlug schon lange fehl. Die USA hat den IS unterschätzt.

A) Kämpft man gegen den IS, stärkt man Assad, vernichtet dabei gleichzeitig aber auch die Rebellen (und damit auch Al Nusra)
B) Stärkt man weiterhin die Rebellen, schwächt man Assad, die IS hat dadurch einen schwächeren Feind und erstarkt.
Ok, danke für die Aufklärung. Das ist natürlich ein Dilemma. Unterstützt man einen Despoten - der relativ undemokratisch mit der Opposition umgeht - um die Islamisten loszuwerden oder unterstützt man die vermeintlich demokratisch motivierten Rebellen und gewährt den Islamisten mehr Spielraum um sich auszutoben. Gut, wenn die Rebellen wirklich so ähnlich drauf sind, wie Daesh, müsste man ja - wie Putin - tatsächlich mit Assad zusammenarbeiten. Sonst hat man dasselbe Phänomen wie in Afghanistan, wo aus den amerikanisch unterstützen Mudschaheddin aus Frust die Al Qaida entstand.
Trotzdem sollte man dem Nato-Partner Erdogan mal auf die Finger klopfen, dass er die Kurden in Ruhe lassen soll. Was der da treibt, ist im Kampf gegen Daesh äusserst kontraproduktiv.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Trekbebbi hat geschrieben:Ok, danke für die Aufklärung. Das ist natürlich ein Dilemma. Unterstützt man einen Despoten - der relativ undemokratisch mit der Opposition umgeht - um die Islamisten loszuwerden oder unterstützt man die vermeintlich demokratisch motivierten Rebellen und gewährt den Islamisten mehr Spielraum um sich auszutoben. Gut, wenn die Rebellen wirklich so ähnlich drauf sind, wie Daesh, müsste man ja - wie Putin - tatsächlich mit Assad zusammenarbeiten. Sonst hat man dasselbe Phänomen wie in Afghanistan, wo aus den amerikanisch unterstützen Mudschaheddin aus Frust die Al Qaida entstand.
Trotzdem sollte man dem Nato-Partner Erdogan mal auf die Finger klopfen, dass er die Kurden in Ruhe lassen soll. Was der da treibt, ist im Kampf gegen Daesh äusserst kontraproduktiv.
nur sitzt erdogan am längeren hebel bzw. in eine konfortablen situation, darum kann er treiben was er will. für die bekämfpung des daesh ist der westen ist auf die türkei mehr angewiesen als umgekehrt, dies auch in der flüchtlingsfrage.
FOOTBALL'S LIFE!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Asmodeus hat geschrieben:Gratuliere, Du denkst wie ein Amerikaner. Die haben uns den ganzen Schlamassel ja erst eingebrockt. Und wie effektiv Bodentruppen sind haben wir ja in den letzten 10-15 Jahren im Irak und Afghanistan gesehen.
klar, nur die Amis sind ganz alleine schuld :rolleyes: ...ein paar Seiten weitervorne ist der Konflikt ziemlich gut aufgezeigt - in erster Linie ist es ein innerislamisches Problem zwischen Glaubensrichtungen (Sunniten/Schiiten) und zwei Ländern (Saudi-Arabien/Iran), welche für diese unterschiedlichen Richtungen stehen. Dass sich der Westen im Irak/Afghanistan/Lybien usw, nicht gerade geschickt angestellt hat, müssen wir nicht diskutieren. Den Amis die alleinige Schuld zuschieben ist weder zielführend noch korrekt.

Die Bodentruppen waren sehr effektiv oder wie lange hat die irakische Armee die Amis am Boden aufgehalten? Die grossen Fehler wurden danach gemacht, als es z.B. um die Bildung einer neuen Regierung ging. Als Saddam gestürzt war, hat sich der Spiess gedreht und die über Jahre Unterdrückten kamen an die Macht und begannen die Anderen zu unterdrücken...

So lange dies nicht geändert wird, die sunnitische Bevölkerung mit dem IS sympathisiert und denen aktiv hilft (Unterschlupf, Nachschub, usw), werden Bodentruppen nicht den gewünschten Erfolg bringen ohne das tausende von Zivilisten sterben werden. Trotzdem gehe ich davon aus, dass spätestens im 2. Quartal 16 westliche Bodentruppen gegen den IS vorgehen werden...

Bei Assad bin ich deiner Meinung - eine Unterstützung dieses Dikatators ist nicht vorstellbar. Die Amis sollten inzwischen gelernt haben, dass der Feind meines Feindes nicht plötzlich ein Freund ist. Wie der IS muss auch Assad vernichtet werden oder die Russen sollen ihm Exil gewähren, weg muss er auf jeden Fall.

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Shurrican hat geschrieben:der islam und gewalt in ghettos, gibt es beide schon lange. diese kombination wie in paris aber nicht. des grund im islam zu suchen ist zu einfach. der grund ist in der radikalisierung zu suchen, und nix ist radikalisierender wenn im krieg ein familienmitglied neben dir in die luft gesprengt wird. logisch oder? der deash ist eine direkte folge des bürgerkriegs im irak, die ist eine direkte folge der usa. in einer globalisierten welt reicht halt der arm des daesch bis in die ghettos rein. wer den grund nur im islam sucht, ignoriert die geschichte im nahen osten.
Versteh mich nicht falsch, ich bin keineswegs der Meinung, dass der Islam alleine der Grund für die Radikalisierung ist. Aber er ist das Fundament, keine andere Weltreligion lässt sich so gut als Fundament für die tödliche Radikalisierung gebrauchen wie der Islam.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Asmodeus hat geschrieben:Es gibt nen Unterschied zwischen Burka, Niqab und Hijab.


Hier als Erläuterung.

Bild
Und egal welche Form, es dient zur Diskriminierung der Frau. Sowas hat also in der Schweiz Platz? In der Schweiz wo man sich ab nicht-geschlechtsneutralen Wörtern stört? Und man nun z.B. "das Elter" sagen sollte?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

arto hat geschrieben:Versteh mich nicht falsch, ich bin keineswegs der Meinung, dass der Islam alleine der Grund für die Radikalisierung ist. Aber er ist das Fundament, keine andere Weltreligion lässt sich so gut als Fundament für die tödliche Radikalisierung gebrauchen wie der Islam.
Verzell das Mol imene Inquisitor oder imene Chrüzritter. ;)

Uf die hüttig Zit bezoge: Jo, historisch gseh: Nei

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

arto hat geschrieben:Versteh mich nicht falsch, ich bin keineswegs der Meinung, dass der Islam alleine der Grund für die Radikalisierung ist. Aber er ist das Fundament, keine andere Weltreligion lässt sich so gut als Fundament für die tödliche Radikalisierung gebrauchen wie der Islam.
https://ratgebernewsblog2.wordpress.com ... rrorismus/
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Joggeli hat geschrieben: Bei Assad bin ich deiner Meinung - eine Unterstützung dieses Dikatators ist nicht vorstellbar. Die Amis sollten inzwischen gelernt haben, dass der Feind meines Feindes nicht plötzlich ein Freund ist. Wie der IS muss auch Assad vernichtet werden oder die Russen sollen ihm Exil gewähren, weg muss er auf jeden Fall.
Ich glaube inzwischen wurde auch im Westen erkannt, dass es ohne Assad keine Ruhe in Syrien geben wird. Sollte der IS irgendwann mal endlich vernichtet sein, müssen unbedingt freie Wahlen stattfinden, an die sich dann auch Assad (im Falle einer Niederlage) halten muss.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Trekbebbi hat geschrieben:Das ist jetzt Deine Interpretation. Was das Thema Burka-Abstimmung angeht, bin ich ganz bei SubCommandante.
ich habe nichts für oder gegen das Burkaverbot gesagt.

Meine Interpretation ist nur, dass solange nicht jede Frau verhüllt ist wie auch immer fühlen sich diese Spinner gereizt.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und egal welche Form, es dient zur Diskriminierung der Frau. Sowas hat also in der Schweiz Platz? In der Schweiz wo man sich ab nicht-geschlechtsneutralen Wörtern stört? Und man nun z.B. "das Elter" sagen sollte?
Es soll Frauen geben - ich kenne einige davon - die höchst freiwillig ein Kopftuch tragen. Dasselbe mag für Burkas gelten. Wo sind da die Frauenrechte, wenn es denen verboten wird, die es freiwillig machen? ;)
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Die Auswirkungen der Aussenpolitik der Amis im Nahen und Mittleren Osten sind katastrophal. Aussegen wie: In erster Linie ist es eine innerislamisches Problem zwischen Glaubensrichtungen und Ländern ist schlichtweg falsch und wenig zielführend für eine Konfliktbewältigung. Der Konflikt, mit all seinen Facetten muss man als Gesamtkonstrukt betrachten und da ist die US-Aussenpolitik ganz ganz tief mit drin. Nicht erst seit 15 Jahren, schon viel länger.

Phrasen wie: "die Amis haben den ganzen Schlamassel eingebrockt" oder "es ist in erster Linie ein innerislamisches Problem" sind einfach nur hohl.


Wenn man hier aber primär auf die Verfehlungen der westlichen Politik aufmerksam macht, dann heisst das nicht, dass man den USA die Alleinschuld geben will. Wir in der Schweiz leben in einer von der abendländischen westlichen Kultur geprägten Demokratie. Auch wenn wir theoretisch neutral sind, so sind unsere wahren Verbündeten, die Deutschen, die Franzosen, die Engländer, die USA usw. Daher ist es logisch, dass wir primär auf unsere Verfehlungen aufmerksam machen und dafür sorgen müssen, dass wir unsere Politk und die unserer Verbündetetn ändert. Global denken, lokal handeln.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Das bestätigt meine (übrigens auf heute und nicht aufs Mittelalter bezogenen) Aussage. Natürlich gibt es auch extremistische Christen, die ab und an mal durchdrehen und aus religiösen Motiven jemanden töten. Dies jedoch bei weitem nicht im vergleichbaren Ausmasse wie es radikale Muslime gibt, die dann des öfteren nicht nur ein paar, sondern gleich ein paar Dutzend Menschenleben in den Tod reissen (übrigens nicht nur Christen, viel mehr Muslime sind von diesem tödlichen Extremismus betroffen)

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben:Die Auswirkungen der Aussenpolitik der Amis im Nahen und Mittleren Osten sind katastrophal. Aussegen wie: In erster Linie ist es eine innerislamisches Problem zwischen Glaubensrichtungen und Ländern ist schlichtweg falsch und wenig zielführend für eine Konfliktbewältigung. Der Konflikt, mit all seinen Facetten muss man als Gesamtkonstrukt betrachten und da ist die US-Aussenpolitik ganz ganz tief mit drin. Nicht erst seit 15 Jahren, schon viel länger.
doch genau das ist es - solange sich Schiiten und Sunniten bekämpfen gibt es keine Konfliktbewältigung!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

SubComandante hat geschrieben:Eine Burkaverbot Abstimmung sollte nicht wegen IS abgelehnt werden, sondern weil es kompletter Schwachsinn ist.
Da stimme ich Dir zu. Finde aber trotzdem, dass eine Diskussion über ein Burkaverbot nicht in den Terror-Thread gehört, da Off-Topic.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Und dann gibt es immer noch solche Deppen:
Polizeidepartement

19. November 2015, 11.13 Uhr
Stadtpolizei Zürich ermittelt Verfasser der WhatsApp-Nachricht
Die Stadtpolizei eruierte am Mittwoch, 18. November 2015, den Verfasser einer Aufsehen erregenden WhatsApp-Nachricht, die nach den Terroranschlägen in Paris für Verunsicherung sorgte.

Seit anfangs dieser Woche kursierte eine WhatsApp-Nachricht, die dazu aufrief, sich am 12. Dezember 2015 nicht im Hauptbahnhof Zürich aufzuhalten oder eine Zugfahrt durchzuführen. Die Mitteilung, die mit der Botschaft «Lg isis» unterzeichnet ist, sorgte für ein grosses Medienecho und führte aufgrund der tragischen Ereignisse in Frankreich verständlicherweise für Verunsicherung in der Bevölkerung. Spezialisten der Stadtpolizei Zürich nahmen unverzüglich Ermittlungen zur Urheberschaft auf und führten Befragungen durch. Am Mittwochnachmittag, 18. November 2015, konnte ein im Kanton Zürich wohnhafter 19-jähriger Schweizer als Verfasser der Textnachricht eruiert werden. Bei einem ersten Gespräch gab er an, dass ihn zwei Computerkriegsspiele (so genannte Ego-Shooter) zu dieser Meldung inspiriert hätten. Der Verfasser machte aber geltend, dass er die Schlusszeile «Lg isis» nicht verfasst habe. Der junge Mann wird nun vorgeladen und schriftlich von Detektiven zur Sache befragt. Zudem wird ein allfälliges Strafverfahren geprüft.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Fulehung hat geschrieben:Und dann gibt es immer noch solche Deppen:
Als Stroof mind. ei Monet Hushaltshilf binere Flüchtlingsfamilie odr sunnscht enere Familie wo Krieg und Terror an eigenem Leib erfahre het.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Fulehung hat geschrieben:Und dann gibt es immer noch solche Deppen:
Alles klar, Ego-Shooter als Ursache. Aaalso: Ich spiele/spielte GTA 2/3/4/5 | Battlefield 1/2 | Fallout 2/3/4 | Doom | Duke Nuk'em und in keinem, wirklich keinem wurde ich dahingehen "inspiriert", via WhatsApp Terrordrohungen zu verticken. Aber vielleicht fehlt es mir an Weitsicht und Kreativität. Ich würde Vorschlagen, dass der Junge mal per Gerichtsentscheid 1-2 Jahre vom Internet und Videospielen ferngehalten wird. Scheint seinem Geisteszustand nicht gerade förderlich zu sein ...
FC Basel - Rasenmeister 2007

alpina
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2005, 19:00
Wohnort: Basel

Beitrag von alpina »

Terror im Namen Allahs
Der unheimliche Aufstieg der IS
Gestern Abend auf ZDF gesehen, interessante Hintergründe
Da lief schon einiges schief und die USA hätten vermutlich diplomatisch korrigierend eingreifen können. Jetzt haben wir den Schlamassel.....

https://www.youtube.com/watch?v=4uLUpeD3xEU



Für ein anderes Wir
Die IslamistInnen sind vielmehr die RechtsnationalistInnen der islamischen Welt
[...]
Die RechtsnationalistInnen Europas und die IslamistInnen sind gar Verbündete
https://www.woz.ch/1547/terror-in-paris ... nderes-wir
hihi hehe hoho

Antworten