Fussball in der Region

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Fussball in der Region

Beitrag von erlebnisorientierter »

Klar unser FCB ist das Mass aller Dinge. Aber danach, kommt ja eigentlich schon nix nach in der Region.

NLA : FCB
NLB : -
1. Liga Promo: Basel U21, OB - kämpft um den Abstieg
1. Liga Classic: Black Stars (7. Rang) Congeli - kämpft um den Abstieg


Wenn man so will (und ich ziehe jetzt mal die U21 des FCB ab,) ist ausser dem FC Basel kein Verein der Nordwestschweiz unter den 30 Besten Mannschaften der Schweiz. (NLA 10, NLB 10, 1P 16 Teams)

Zum Vergleich
Region Bern: YB Thun Biel Breitenrain Köniz
Region Ostschweiz: St. Gallen, Wil, Tuggen, Raperswil
Region Zürich: GC , Zürich, YF Juventus, Winterthur

Für mich ein wenig überraschend, sollte doch auch die Region ein Stückweit von der Guten Arbeit des FCB im Nachwuchs profitieren. Oder ist es ganz einfach nicht finanzierbar zb. 2-3 Teams in der 1. Liga Promo zu haben.

Bin gespannt auf Eure Meinungen.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Halt schade das Congeli abgestiegen ist, sonst hätten wir noch einen Vertreter in der NLB. OB bräuchte mehr Geld um sich weiter nach oben zu Orientieren, hoffentlich bleiben sie Drittklassig. Gleichzeitig muss man hoffen, dass die Black Stars 2016 in die Promotion League aufsteigen, damit zumindest zwei Mannschaften in der dritten Liga spielt. Für den FCB wäre es schon gut gäbe es ein "Farmteam" in der NLB, vielleicht musste man halt auch finanziell OB oder Black Stars unter die Arme greifen.

Viel erschreckender ist es ja eigentlich, dass es im Kanton Baselland gar nichts gibt.

In der 2. Liga Interregional findet man den höchstklassierten Ländler auf Platz 5 der Gruppe 5 (Allschwil), knapp for Muttenz auf 6 und Liestal auf 10. Binningen steckt wie Liestal im Abstiegskampf auf Platz 13. Eigentlich schon bedenklich.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Concordia Basel hatte sich ja gut etabliert in der NLB/ChL und dann wurde ihnen 2009 (?) die Lizenz verweigert, weil der Rankhof angeblich nicht gut genug war :mad:
Auf die 1. Liga hat man dann ja "freiwillig" verzichtet...

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

4059 hat geschrieben:Concordia Basel hatte sich ja gut etabliert in der NLB/ChL und dann wurde ihnen 2009 (?) die Lizenz verweigert, weil der Rankhof angeblich nicht gut genug war :mad:
Auf die 1. Liga hat man dann ja "freiwillig" verzichtet...
Warum zog man eigentlich nicht auf die Schützenmatte?

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Chrisixx hat geschrieben:Warum zog man eigentlich nicht auf die Schützenmatte?
weiss ich nicht, denke aber wenn es der rankhof nicht tat, hätte auch die schützenmatte den anforderungen nicht genügt :confused:

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

4059 hat geschrieben:weiss ich nicht, denke aber wenn es der rankhof nicht tat, hätte auch die schützenmatte den anforderungen nicht genügt :confused:
Also sorry, wenn Le Mont Lausanne in Baulmes spielen kann und Aarau im Brügglifeld, dann musste die Schützenmatte doch halbwegs für eine Lizenz reichen... die Football League kotzt mich so an echt.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Chrisixx hat geschrieben:Also sorry, wenn Le Mont Lausanne in Baulmes spielen kann und Aarau im Brügglifeld, dann musste die Schützenmatte doch halbwegs für eine Lizenz reichen... die Football League kotzt mich so an echt.
gleiche meinung...



hier noch die anforderungen an challenge league stadien

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Ich habe es so in Erinnerung, dass sich der damalige Präsident aus trotz weigerte das Stadion zu wechseln. Der Rankhof genügte effektiv nicht mehr den Anforderungen der NLB. Der Präsi wollte einen Neubau mit 10'000 Zuschauern kapazität. Der Kanton, der eigentümer des Rankhofs, stellte sich Quer. In Arlesheim prüfte er auf dem ehemaligen ABB Areal einen alternativen Standort für das neue Stadion. Ein Neubauplan hätte aufschiebende Wirkung gegen den Lizenzenzug gehabt. Jedoch kam nie ein konkretes Projekt (ausser den Neubau des Rankhofs) zu stande. Ich glaube, so ein Projekt hätte den Club effektiv ruiniert.

Zum Thema Farmteam: Der FCB ist gar nicht an einem Farmteam interessiert (Aussage B.Heusler). Profitieren würde nur das Farmteam. Der FCB hätte nichts davon. Wenn er ein Talent will, kann er es auch so übernehmen und die gibt es pro Club alle 10-15 Jahre mal, wenn überhaupt. Es zeigt ja auch, dass sich die Torschützenkönige aus der NLB sehr selten in der NLA durchsetzen können. Der FCB hat ja eigentlich mit der U21 sein Farmteam bereits in der Promo.

Schön wäre es trotzdem wieder mehr Quartier-Teams in der NLB/Promo Liga zu haben. FC Excelsior Basel, FC Breite, FC Gundeldingen, FC Fortuna oder VFR Kleinhüningen. :D Oder halt auch Congeli, Nordstärn, OB, BlackStars
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Brausebad hat geschrieben:Ich habe es so in Erinnerung, dass sich der damalige Präsident aus trotz weigerte das Stadion zu wechseln. Der Rankhof genügte effektiv nicht mehr den Anforderungen der NLB. Der Präsi wollte einen Neubau mit 10'000 Zuschauern kapazität. Der Kanton, der eigentümer des Rankhofs, stellte sich Quer. In Arlesheim prüfte er auf dem ehemaligen ABB Areal einen alternativen Standort für das neue Stadion. Ein Neubauplan hätte aufschiebende Wirkung gegen den Lizenzenzug gehabt. Jedoch kam nie ein konkretes Projekt (ausser den Neubau des Rankhofs) zu stande. Ich glaube, so ein Projekt hätte den Club effektiv ruiniert.

Zum Thema Farmteam: Der FCB ist gar nicht an einem Farmteam interessiert (Aussage B.Heusler). Profitieren würde nur das Farmteam. Der FCB hätte nichts davon. Wenn er ein Talent will, kann er es auch so übernehmen und die gibt es pro Club alle 10-15 Jahre mal, wenn überhaupt. Es zeigt ja auch, dass sich die Torschützenkönige aus der NLB sehr selten in der NLA durchsetzen können. Der FCB hat ja eigentlich mit der U21 sein Farmteam bereits in der Promo.

Schön wäre es trotzdem wieder mehr Quartier-Teams in der NLB/Promo Liga zu haben. FC Excelsior Basel, FC Breite, FC Gundeldingen, FC Fortuna oder VFR Kleinhüningen. :D Oder halt auch Congeli, Nordstärn, OB, BlackStars
Wäre halt schon gut eine Basler Mannschaft in der NLB zu haben, dann könnte man Spieler wie Albian Ajeti in die NLB ausleihen und sie würden weiterhin in Basel verweilen. NLB ist halt schon ein bisschen stärker als die Promotion League.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

4059 hat geschrieben:weiss ich nicht, denke aber wenn es der rankhof nicht tat, hätte auch die schützenmatte den anforderungen nicht genügt :confused:
Ein NLB-Verein in Basel könnte im Joggeli spielen. Geöffnet für das Publikum würde nur das Parkett im Sektor A. Und als Miete ein bis 2 Franken pro zahlenden Zuschauer. So wäre es finanzierbar. Etwas anderes ist es, eine NLB-Mannschaft grundsätzlich zu finanzieren. Aufgrund der Konkurrenz und der finanziellen Forderungen der Spieler ist das nur mit reichlich Sponsorengeld zu zahlen, insbesondere für einen Verein, der hinter dem FCB die Nr. 2 in der Stadt wäre.

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

erlebnisorientierter hat geschrieben: Region Ostschweiz: St. Gallen, Wil, Tuggen, Raperswil
Da fehlen noch Brühl SG und - wenn man will - noch Vaduz. ;)

Aber es stimmt, nebst dem völlig unverständlichen Abstieg von Congeli (wenn ich mich richtig erinnere, waren die Notausgänge im Rankhof das Problem) sind da wirklich nur noch die OB irgendwo auf der grösseren Fussballlandkarte. Alle anderen sind in den Tiefer der Amateurligen verschwunden. Habe mich auch schon gefragt, ob der FCB einfach zu mächtig ist und zuwenig "Nahrung" für die kleinen übrig bleibt.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Bigb_ch hat geschrieben:Da fehlen noch Brühl SG und - wenn man will - noch Vaduz. ;)

.
das kann man noch auf die Spitze treiben wenn man Liechtenstein gesondert anschaut.

Vaduz RSL
USV Eschen 1.Liga
Balzers 1. Liga
Vaduz U23 2.Liga
(dann noch 3 x 3. Liga)

und das bei 36'000 Einwohner.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

So die Promotion Liga und Erste Liga sind fertig.

FCB II wird 11ter und bleibt drittklassig.

OB rettet sich und bleibt drittklassig.

Black Star setzt sich im Mittelfeld fest und bleibt viertklassig.

Concordia Basel steigt ab und ist nun fünftklassig.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1884
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Werde immer noch neidisch, wenn mir mein Vater von den Basler Stadtduellen FCB-Nordstern aus den 70er/80er-Jahren in der NLA erzählt. Rein von der Historie hätte Nordstern durchaus das Zeug zum NLB-Kultverein aus Basel. Gespielt würde dann selbstverständlich im Rankhof. ;)
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Übrigens het dr Beni mit sinere Mannschaft dr erschti Punggd yygfahre. Glaub syt em Spiil gege Xamax hets nymm so e huffe Zueschauer im Buschwilerhof gha.

BlackStars -Thun II 4:4
ZS: 250 Nase
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Und wie siehts aus, besteht die Chance, dass Black Stars aufsteigen könnte in die Promotion League?

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Chrisixx hat geschrieben:Und wie siehts aus, besteht die Chance, dass Black Stars aufsteigen könnte in die Promotion League?
Sie haben sicher an Substanz gewonnen. Die Konkurrenz ist gross. Die Chancen würde ich als gering, aber vorhanden einschätzen. Frag mich nach 5 Spielen nochmals. Näggschd Samschdig 15:00 gege dr FC Münsige. Kasch dr sälber e Bild mache. ;)

Edith: ka dr no dä Artiggel empfähle: http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -129423903
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Beni Huggel hin oder her, hoffe ich dass dieser Verein nicht aufsteigen wird. Jedes Jahr zig Zu- und Abänge. Alleine in dieser Saison kamen 12 neue Spieler dazu.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Die BaZ stellt ihre letzten kleinen Berichterstattungen für die unteren Ligen ein. Die Plattform war ja bereits seit jahren sehr minim für die kleinen Regionalen Clubs. Nun fallen diese ganz weg. Sehr schade und für mich der Zeitpunkt mein Abo der phösen Blocherschen Zeitung zu kündigen.

Wäre interessant eine Website zu haben die verschiedene aktuelle Berichte online stellt. Gibts so was?
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Brausebad hat geschrieben:Die BaZ stellt ihre letzten kleinen Berichterstattungen für die unteren Ligen ein. Die Plattform war ja bereits seit jahren sehr minim für die kleinen Regionalen Clubs. Nun fallen diese ganz weg. Sehr schade und für mich der Zeitpunkt mein Abo der phösen Blocherschen Zeitung zu kündigen.

Wäre interessant eine Website zu haben die verschiedene aktuelle Berichte online stellt. Gibts so was?
DAS ist der Grund diese Zeitung zu kündigen? :D

Antworten